Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Kodi 16.1 stürzt immer ab.

$
0
0
Hallo,

mein Kodi stürzt plötzlich nach kurzer Zeit ab.

Fehler entsteht immer wenn eine Episode zu Ende ist und ich eine neue aussuche.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

LG

Sabbel

LibreELEC 8 Community Build Odroid C2, Wetek.Hub, Wetek Play 2 64bit kernel mit 32bit userspace

$
0
0
Hallo,

Ich wollte hier auch mal einen Thread erstellen um etwas deutschen Support für mein community build von LE 7.90 alpha zu gegen.

Was? Wieso? Wofür?: Dadurch das wir 32bit Userpace mit dem 64bit ARM Kernel nutzen können wir so interessante Dinge wie libwidevine, libretro mit Kodi nutzen. Getestet habe ich meine Builds (bis auf das für WP2) jeweils mit Amazon Prime und inputstream.adaptive.

Warnung: Nutzung auf eigene Gefahr. Wenn dein Odroid explodiert oder dein Hamster vom Hund gefressen wird denke daran das ich nicht Schuld bin.


Mein Dank geht vor allem an @peak3d für seine genialen inputstream plugins. Er ist wirklich The Godfather of Kodi DRM. Respekt.

Images + Tar Updates: raybuntu.libreelec.tv/images/


Sourcecode: https://github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv

Updaten von aarch64: Die Tar's können auch zum updaten von einem puren aarch64 System verwendet werden. Es gibt jedoch einiges zu beachten:

Shell-Script

  1. touch /storage/.update/.nocompat
Außerdem müssen alle Kodi Binary Addons aus dem LE repo neuinstalliert werden. Bitte beachtet das Kodi die zip's in einer Cache zwischen speichert. Die Dateien in /storage/.kodi/addons/packages sollten also gelöscht werden. Und bitte vor dem Update Backups machen. Alle Addons aus dem offiziellen LE repo habe ich neu gebaut und alles wird von hier installiert: raybuntu.libreelec.tv/addons/

Probleme: DVB Server wie TVheadend oder VDR könnten nicht funktionieren. Soll zwar gepatched sein aber ich konnte es nicht testen.
Alle Probleme die LE alpha hat. Viele Fernbedienungen funktionieren nicht mehr richtig.

Features: Docker Addon und Spotify-webconnect Addon sind auch vorhanden.


Wie man jetzt libwidevine für ARM bekommt schreibe ich nicht. Millhouse hat ein tolles getwidevine.sh script dafür aber die Info ist sicherlich auch hier im Forum.

Addons für Amazon Prime Instant Video, SkyGo etc gibts ja auch hier. Beachtet das in der alpha 009 nur noch inputstream.adaptive vorhanden ist. inputstream.mpd + inputstream.smoothstream = inputstream.adaptive.

Sollte das Thema hier fehl am Platz sein bitte verschieben oder löschen.

Changelog:
rb-009c: Lirc repariert. Großer Dank an @bgx
rb-009d: FRA patch von codesnake. NEON FPU_Flags

[ReRelease] YouTube

$
0
0
Hallo liebe Community,

da Bromix ende 2015 sich leider dazu entschlossen hat seine Arbeit am YouTube-Addon zu beenden (Sei es ihm vergönnt),
haben der User jdf76 aus dem Kodi-Forum und ich uns entschlossen das Plugin weiterleben zu lassen.
Zwischenzeitlich haben wir schon ein paar Änderungen am Plugin vorgenommen und sind jeder Zeit bereit die Vorschläge der User in die Tat um zu setzen.

In diesem Thread versuche ich euch auf dem laufenden zu halten.



Letzte Version: 5.2.2

Letzte Version im official Kodi-Repo: 5.2.1

--> Download <--

--> Alle Releases <--

--> Repository <--


Kontakt könnt ihr aufnehmen unter
  • ytplugin [at] datanet [dot] ws
  • Hier im Forum
  • Im Orginalforum (link im Plugin)
Wenn jemand an einer Mitarbeit interessiert ist, meldet euch einfach. Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung.

Change Log:
5.2.2 (2016-05-28)
[upd] Insert old API-Keys from Bromix because of Quota-Exceed-Error
[add] Dutch strings (thanks to Guilouz)
[upd] French strings (thanks to royreinders)
[upd] Greek strings (thanks to Twilight0)

5.2.1 (2016-05-12)
[add] Additional "Recommend for You" section (thanks to anxdpanic)

5.2.0 (2016-05-11)
[upd] APi-Changer - First login delete old Credentials - New Login Required! Sorry :)

5.1.20.7 (2016-05-03)
Workaround for the Quota Exceed-Error.
[add] API-Changer for a Pool of 6 API-Keys

[add] Auto-Reauthenticate with Pool-Key on "Quota Exceed" error
[add] "Use own API"-Button
[hint] The Message "Invalid Credentials" after Update could be fixed with deleting the Userdata-Settings.xml
[add] add Recommendations to main listing when logged in [anxdpanic]

5.1.20.6 (2016-04-04)
[add] Greek Translation by twilight0
[upd] Italian translation by DjDiabolik
[fix] Typos in German translation by philippbeckmann
[fix] Typos in addon.xml -- jdf
[upd] Reworked main page just a little bit. took out donation work since it's no longer maintained by bromix.
[fix] Sorting Method by DateAdded in MySubscriptions by h0d3nt3u3f3l
[upd] Insert Track number to sort at for playslists by h0d3nt3uf3l

5.1.20.5 (2016-03-20)
[upd] Ignore if '.apps.googleusercontent.com' entered in API Id string in add-on settings

5.1.20.4 (2016-03-05)
[add] API Key in add-on settings
[upd] All string.po for new API Key functionality. New entries in language string.po files not translated from English.

5.1.20.3 (2016-03-04)
[fix] All Key changed with YouTube TV

5.1.20.2 (2016-03-04)
[fix] Live streams itag 91 patch
[add] Kodi 17 Krypton support. Patch by Uukrul

5.1.20 (2016-02-25)
[fix] Final fix for APIs [bromix]

5.1.16 (2015-12-24)
[fix] reverted search order by date [bromix]

Hardware zu dem Preis ok?

Tvheadend Update Weboberfläche nicht erreichbar

$
0
0
Hallo zusammen,

TVH hat im neuen Jahr schon ein Update herausgebracht:
4.1-2402~g35d0236

Da ich
forum.libreelec.tv/thread-130.html
Unofficial LibreELEC 7.0 images to support additional DVB cards.

zur Zeit am laufen habe.

Habe ich mir die tvhedend Versionen hier besorgt:

build.mycvh.de/Tvh-LE7/4.1-2403-01.01.2017/

Aktuelle habe ich diese Version versucht zu installieren:
Generic-service.tvheadend42-4.1-2403.zip

Danach habe ich aber keinen Zugang zu meiner Lokalen IP:9981
Dienst steht als gestarrte unter den Addons.

Wenn ich auf meine alte Version Generic-tvheadend42-4.1-2369.zip update läuft der Server wieder.

Quellcode

  1. Generic-tvheadend42-4.1-2369.zip
  2. Generic-service.tvheadend42-4.1-2403.zip
Hat SERVICE da was mit zutun ??
Habe einmal meine Logs hochgeladen:

sprunge.us/FAKN

Vielleicht kann mir einer weiterhelfen.

Gruß
Lockslay

Einplatinen Computer (Odroid, RaspBerry ...)

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich überlege ob ich dieses Jahr mein Windows Monster durch einen Odroid C2 oder RaspBerry 3 (.. oder ?)ersetze.
Ein paar Punkte sind für mich aber noch nicht ganz klar.

Bisher kann ich meinen Rechner per IR FernBedienung oder APP (Wol) anschalten bzw. wecken.
Der Ton wird an ein Aktives 5.1 Soundsystem weitergeleitet und ist per Cinch angeschlossen.

Den Einplatinen Computer per Schaltzeituhr ein und auszuschalten kommt nicht in Frage, da das zu Problemen mit der SD Karte führt (getestet).
Ihn einfach laufen lassen ginge auch, aber wollte ich eigentlich vermeiden.
Die Fernbedienung vom Philips Fernseher sollte ich über das CEC bestimmt zum laufen kriegen, aber notfalls geht das auch per jetziger RC6 FB.

Ton:
Hat jemand Erfahrung mit solch einen Teil? : amazon.de/Ligawo-6518770-Multi…r-Mehrkanal/dp/B015XQ1O00
Damit dachte ich, kann ich die jetzige Anlage weiter nutzen.

bg

LibreELEC 7 / 8 auf den ODROID-C2​

$
0
0
So dann wollen wir mal hier mal etwas die Infos bündeln...


Aktuell verfügbare ROM's:
LibreELEC 7.0.1 - Kodi Jarvis 16.1 von wrxtasy
LibreELEC 7.0.2 - Kodi Jarvis 16.1 von wrxtasy
LibreELEC7.1.0 - Kodi Jarvis 16.1 von wrxtasy
LibreELEC 8 (7.9.0) - Kodi Krypton 17

DVB 2160p50 HEVC -> der neue 4k Astra Standard geht nicht auf jeglichen AMlogic S905 Chip in Reversion 1 und 2 (nicht behebbarer HW Bug).
Alle JETZT auf den Markt befindlichen Systeme sind Rev 1+2.




LibreELEC 7.1.0 - Kodi Jarvis 16.1
Stand: 09.08.2016

Getestete Geräte über CEC:
  • LG 32LD450 LCD-TV
  • Panasonic TX-L55ETW60
  • Pioneer VSX-920-K 7.1
Getestete Audio Codecs:
  • DTS keine Probleme
  • DTS-HD MA keine Probleme
  • DTS-HD HRA keine Probleme
  • Dolby True HD keine Probleme
Getestete 3D Material:
  • SBS MKV 3D Mode keine Probleme
  • SBS MKV 2D Mode keine Funktion
  • OU MKV 3D Mode keine Probleme
  • OU MKV 2D Mode keine Funktion
Spoiler anzeigen


LibreELEC 7.0.2 - Kodi Jarvis 16.1
Stand: 14.06.2016

Getestete Geräte über CEC:
  • LG 32LD450 LCD-TV
  • Panasonic TX-L55ETW60
  • Pioneer VSX-920-K 7.1
Getestete Audio Codecs:
  • DTS keine Probleme
  • DTS-HD MA keine Probleme
  • DTS-HD HRA keine Probleme
  • Dolby True HD keine Probleme
Getestete 3D Material:
  • SBS MKV 3D Mode keine Probleme
  • SBS MKV 2D Mode keine Funktion
  • OU MKV 3D Mode keine Probleme
  • OU MKV 2D Mode keine Funktion

LibreELEC 7.0.1 - Kodi Jarvis 16.1
Stand: 30.05.2016

Getestete Geräte über CEC:
  • LG 32LD450 LCD-TV
  • Panasonic TX-L55ETW60
  • Pioneer VSX-920-K 7.1
Getestete Audio Codecs:
  • DTS (aktuell noch einen Bild/Ton Versatz drinnen)
  • DTS-HD MA (Braucht manchmal paar Anläufe)
  • DTS-HD HRA (Braucht manchmal paar Anläufe)
  • Dolby True HD (Braucht manchmal paar Anläufe)
Getestete 3D Material:
  • SBS MKV 3D Mode keine Probleme
  • SBS MKV 2D Mode keine Funktion
  • OU MKV 3D Mode keine Probleme
  • OU MKV 2D Mode keine Funktion

LibreELEC 8 (7.9.0) - Kodi Krypton 17
Stand: 29.05.2016

Getestete Geräte über CEC:
  • LG 32LD450 LCD-TV
  • Panasonic TX-L55ETW60
  • Pioneer VSX-920-K 7.1
Getestete Audio Codecs:
  • DTS
  • DTS-HD MA (Geht nicht)
  • DTS-HD HRA (Geht nicht)
  • Dolby True HD (Geht nicht)

Neue Mainboards mit Hdmi 2.0 erhältlich !!!!!


Streamen über VU+/Enigma2 Plugin und TV schauen über Twin-Tuner möglich?

$
0
0
Moin,

ich habe eine D-Cube r2 mit Twin-Tunerund Open-ATV laufen und frage mich, ob es möglich ist über den Receiver normal TV zu schauen und gleichzeitig über den Raspberry mit VU+/Enigma2 Client zu streamen.
Ich bekomme es nicht hin.a Schalte ich den Receiver in den Standby kann ich am Pi TV gucken. Schalte ich den Receiver auf z.b. Pro7 und will Sky am Pi streamen, passiert nix.
Wenn ich am PC streamen will geht es auch nicht.
Scheinbar schaltet der Receiver nicht auf den zweiten Tuner?

Tuner B ist einzeln/Einfach mit Astra 19,2 eingestellt, Tuner A gleich wie B.
Priorisierung ist Automatisch eingestellt.
Funktioniert es überhaupt oder geht es nur wenn der Receiver im Standby ist???

Vielen Dank für die Hilfe :)

[Krypton Kodi 17] Release HorizonzV 1080

$
0
0
Hallo zusammen.

Inzwischen ist der Stand schon ein paar Wochen auf RC gesetzt, nach dem aktuellen Update auf 0.9.0.6 lasse ich zwar den Stand noch auf RC, liegt aber daran, dass scheinbar an Kodi immer noch im Skinbereich geändert wird. ZB. wurde das Einstellungsmenü (Settings) mehrmals verändert, auch nachdem Kodi schon auf BETA war.

Ich denke ich bin soweit, dass ich mal ne BETA meines Skins für Kodi 17 zur Verfügung stellen kann.
Ich habe den Skin nicht neu erfunden, aber wieder viel Arbeit reingesteckt.


v 0.9.0.6
- Bugfix: Videoinfo ("o")
- Neu: FritzDect Addon ins Dashboard intergriert
- Dashboard überarbeitet, Extendinfos überarbeitet (infos von rotten tomatoes deaktiviert)
- Einstellungsmenü angepasst (Krypton)

Spoiler anzeigen

v 0.9.0.0
- Widget: "im Gange" wird nun nicht mehr separat angezeigt, man wählt jetzt zwischen "Zufall", "zuletzt hinzugefügt" ODER "im Gange" (es werden jeweils 10 Objekte angezeigt)
- Widget: neu für Videos (Playlisten, Quellen)
- Hauptmenü: ONCLICK für Videos korrigiert, Abstände zwischen den Menüpunkten etwas verkleinert
- Videovollbild: Seekbar kann temporär ausgeblendet werden (OSD), beim Neustart von Kodi wird sie wieder angezeigt
- Game Controllers Dialog: Kopie aus Estuary an HorizonzV angepasst
- Code Bugfixes


v 0.0.0.2
- Plot im Showcase View verbreitert, wenn ExtraArts deaktiviert sind
- Position der Flaggs in den Viwes korrigiert
- Anzeige für FSK Logos überarbeitet
- Schreibfehler im Code ausfindig gemacht


v 0.0.0.1
- Umbau auf 1080p
- Änderungen für Kodi 17 umgesetzt
- System Einstellungen neues Design (Vorbild: Estuary)
- neues Fenster: Textviewer (für Plot, News ...)
- Icons aus Estuary übernommen und Grafisch etwas angepasst
- Music Info überarbeitet (neuer Schalter - YouTube durchsuchen über Extended Script Info)
- Video Info überarbeitet (neue Schlater - eigene Bewertung, Erweiterte Infos, Filme des Direktors)
- einige Scrolldown/-up Einstellungen in Popups umgewandelt (SetBool)
- neue Funktion "backgroundcolor" in Fenster eingebaut (wird von der gewählten Skinfarbe/-theme beeinflust)
- Skinfarbe/-theme wirkt sich auf mehr Bereiche aus (Dialoge, Popups, Sidepanel, Hauptmenü, Listen, Hintergrundfarbe der Fenster)
- Hauptmenü und Untermenü für News überarbeitet
- Im Newsbereich können NewsCenter, SerienPlaner und das TV Highlights (GTO Addon) angezeigt werden. "Onclick" für News-Text eingebaut
- einige Filmansichten überarbeitet (zB. Showcase)
- alle Flaggs überarbeitet -> Grafische Flaggs entfernt und durch Text (mit Border) ersetzt. Verhindert fehlerhafte Anzeige und sieht einheitlicher aus
- TV Highlights (GTO) aus TV-Widget entfernt
- kleine Bugs gefixt (und hoffentlich keine Neuen eingebaut ;) )
- Sprachdateien überarbeitet


Bitte meldet euch hier, wenn ihr Fehler findet.
Danke
bg

Kodi und Umzug auf SDCard

$
0
0
moin zusammen,
habe mir die Amazon Fire TV BOX gekauft ,und möchte nun wissen ob es 1. Sinn macht Kodi auf SDCard zu verschieben um von dort aus laufen zulassen und 2.wie bekomme ich meine ganzen Daten auf SDCARD weil ich gehört habe das Amazon nicht alle Daten zulässt.Weil mein Kodi mit meinen Datenbanken schon ca 3 GB groß ist

Sony 55XD8505 mit Kodi 16.1, SQL DB auf Server, Filme werden nicht gefunden

$
0
0
Hi,

ich habe seid dieser Woche den oben genannten TV mit Android und probiere gerade ob es sich lohnt meinen in die Jahre gekommen HTPC abzulösen.
Im Keller habe ich einen Dell Server mit MariaDB, OpenmediaVault und den Filmen und Serien stehen.
Die Freigabe der Filme und Serien erfolgt aktuell über SMB und NFS wobei ich in der Datenbank den NFS Pfad nutze Bsp: nfs://192.168.178.36/export/Filme/Kinderfilme/Dschungel Buch 2/VIDEO_TS/
Meine Advancedsettings.xml ist Test weise ganz einfach aufgebaut:

XML-Quellcode

  1. <?xml version="1.0"?>
  2. -<advancedsettings>
  3. -<videodatabase>
  4. <type>mysql</type>
  5. <host>192.168.178.36</host>
  6. <port>3306</port>
  7. <user>kodi_user</user>
  8. <pass>kodi</pass>
  9. </videodatabase>
  10. -<videolibrary>
  11. <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
  12. <importresumepoint>true</importresumepoint>
  13. </videolibrary>
  14. </advancedsettings>
Alles anzeigen
Wenn ich diese AS.xml auf meinem Windows PC mit neuer Kodi installation und meinem HTPC mit OpenElec nutze werden sofort die Filme und Serien angezeigt und können abgespielt werden.

Beim TV hingegen werden nur einzelne Thumbs angezeigt, verspätet nachgeladen oder sind leer. Abspielen lässt sich jedoch gar nichts, es folgt immer die Meldung das die Quelle nicht mehr verfügbar ist und ob ich sie entfernen möchte.

Was mir aktuell außerdem aufgefallen ist, ist das manche MKV in Kodi auf meinem Windows PC ruckeln, obwohl 60fps gehalten werden und CPU und Grafikkarte bei ca 10% dümpeln. Wenn ich über die Netzwerkfreigabe den Film mit VLC öffne lagt der Film nicht. Wie gesagt nur bei manchen (BR), muss ich irgendwo den Netzwerkpuffer erhöhen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wäre echt ne Coole Sache Kodi nativ auf dem TV zu nutzen.

HDMI 2.1

$
0
0
Auf der CES gab es vorab schon Neuigkeiten zum nächsten HDMI: 2.1
Während die meisten noch nicht mal auf 2 oder 2a aufgerüstet haben, wird schon wieder am nächsten Standard gewerkelt.

Zum Kaufreiz locken sollen:
  • 10K (10328×7760 Pixel)
  • 8K60Hz
  • 4K120Hz
  • Bandbreite bis zu 48 GBit/s, was dann auch neue Kabel benötigt :thumbup:
  • „dynamisches“ HDR -> irre ich mich, oder macht Dolby das nicht bereits jetzt schon?
  • eARC, eine Steuerung/Erkennung für neue Tonformate wie Objektorientierter Sound -> auch da die Frage: gibt es das nicht schon?
  • "Zockermodus" mittels VBR, automatische Anpassung der Framerate. Also dass, was nvidia und freesync bereits jetzt schon machen



Quellen:
surround-sound.info/news/hdmi-…euer-3d-sound-modus-8250/
surround-sound.info/news/hdmi-alles-neu-macht-2-1-8256/

Sony 55XD8505 mit Kodi 16.1, SQL DB auf Server, Filme werden nicht gefunden

$
0
0
Hi,

ich habe seid dieser Woche den oben genannten TV mit Android und probiere gerade ob es sich lohnt meinen in die Jahre gekommen HTPC abzulösen.
Im Keller habe ich einen Dell Server mit MariaDB, OpenmediaVault und den Filmen und Serien stehen.
Die Freigabe der Filme und Serien erfolgt aktuell über SMB und NFS wobei ich in der Datenbank den NFS Pfad nutze Bsp: nfs://192.168.178.36/export/Filme/Kinderfilme/Dschungel Buch 2/VIDEO_TS/
Meine Advancedsettings.xml ist Test weise ganz einfach aufgebaut:

XML-Quellcode

  1. <?xml version="1.0"?>
  2. -<advancedsettings>
  3. -<videodatabase>
  4. <type>mysql</type>
  5. <host>192.168.178.36</host>
  6. <port>3306</port>
  7. <user>kodi_user</user>
  8. <pass>kodi</pass>
  9. </videodatabase>
  10. -<videolibrary>
  11. <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
  12. <importresumepoint>true</importresumepoint>
  13. </videolibrary>
  14. </advancedsettings>
Alles anzeigen
Wenn ich diese AS.xml auf meinem Windows PC mit neuer Kodi installation und meinem HTPC mit OpenElec nutze werden sofort die Filme und Serien angezeigt und können abgespielt werden.

Beim TV hingegen werden nur einzelne Thumbs angezeigt, verspätet nachgeladen oder sind leer. Abspielen lässt sich jedoch gar nichts, es folgt immer die Meldung das die Quelle nicht mehr verfügbar ist und ob ich sie entfernen möchte.

Was mir aktuell außerdem aufgefallen ist, ist das manche MKV in Kodi auf meinem Windows PC ruckeln, obwohl 60fps gehalten werden und CPU und Grafikkarte bei ca 10% dümpeln. Wenn ich über die Netzwerkfreigabe den Film mit VLC öffne lagt der Film nicht. Wie gesagt nur bei manchen (BR), muss ich irgendwo den Netzwerkpuffer erhöhen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wäre echt ne Coole Sache Kodi nativ auf dem TV zu nutzen.

Nvidia Shield TV (Alles zum NVIDIA Monster)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe besagtes "Monster" seit gestern. Und direkt erst mal Kodi drauf geworfen.
Ich muss sagen ich bin begeistert, sowohl vom Gerät (und der Peripherie) selbst also auch von der Software und der Performance generell!

Kodi rennt sowas von, einfach genial!
Alles auf dieser Kiste rennt einfach los, egal was man anklickt oder öffnet.

Habe die Box zusammen mit der Remote gekauft, alles extrem wertig!

Ganz klare Kaufempfehlung für Leute die eine Box wollen die kompromisslos Leistung bringt!
(alternate.de/NVIDIA/Shield-And…Base/html/product/1228215)

Grüße,
jaytee

mkv Datei schneiden mit automatischer Werbeerkennung

$
0
0
bis jetzt habe ich in Kodi *.ts Dateien aufgenommen und diese mit Ts Doctor schneiden. Das Tool findet auch automatisch Werbung usw.

Nun suche ich ähnliches für *.mkv Dateien, da ich mit *.ts Dateien unter tvheadend etwas Probleme habe.

Womit schneidet Ihr eure aufgenommenen Filme und Serien?

Der "Ratet diesen Film" Thread

$
0
0
Moin,
Ich dachte wir können mal so eine Art Boardspieleecke starten für Interessierte.


Regeln:

Hier geht es darum Screenshots zu posten. Der nächste ratet welcher Film das ist. Ist der Film korrekt erkannt ist derjenige auch dran einen neuen Screenshot zu posten.
Ist die Antwort verkehrt wird ein neuer Screenshot gepostet.
Damit der Thread nicht zur Ruhe kommt kann nach 3 Tagen keine Reaktion von irgendjemanden ein neues Bild gepostet werden.

Eine wichtige Ergänzung:

- Bitte keine Bildersuchen oder Tools benutzen! Das ist ein Spiel.

- Bitte nur ganze uneditierte Screenshots.

- Und keine Pornos *g*




Bitte nur einen Rateversuch pro Post :)





Es gelten deutsche und englische Titel.



Viel Spaß und ich fange an! :D

Hilfe bei launchbox unter windows 10

$
0
0
Hallo,

habe nun dank dualboot libreelec und windows 10 auf meiner ssd.
Windows 10 ausschließlich installiert um retrogames zu zocken und libreelec für den Rest.

Nun habe ich als launcher die "launchbox" installiert und habe damit aber folgendes Problem mit der Konfiguration.

1. Launchbox installiert
2. Als ersten Emulator als Test PCSX2 installiert. Hat auch geklappt.
3. Ein ISO Game importiert in die launchbox was auch erfolgreich war.

Nun möchte ich aber die Iso im launcher starten und jedesmal meckert daemon tools bzw. bindet die iso ein.
Wenn ich nur die Iso im Emu PCSX2 öffne ohne launcher geht es und daemon tools macht gar nichts.

Kennt sich jemand damit aus und kann mir helfen?

Danke schonmal

hackbird

TV-Karte Kaufempfehlung

$
0
0
Hallo,

könnt ihr mir eine Empfehlungen für eine PCIe-TV-Karte mit DVB-C-Tuner geben?

Mir ist aufgefallen das es scheinbar keine solche Karte mit integrierem Hardware-Encoder gibt:
geizhals.de/?cat=vid&xf=7210_M…CIe+x1%7E801_DVB-C#xf_top

Übernimmt dann die CPU, in meinem Fall i3-4350T mit h.263 Hardware-Encoder, dieses Encoding stromsparend?


Wenn dem so ist würde ich einfach die günstigste Karte, die DVBSky T9580, nehmen. Diese ist auch bei den unterstützen TV-KArten aufgeführt: wiki.openelec.tv/index.php/Supported_TV_Tuners#PCIe_Tuners



Danke im Voraus!

Logitech Harmony einrichten - der einfach Weg ;)

$
0
0
Immer und immer wieder gibt es Probleme mit Leuten, die Ihre Harmony für Kodi einrichten möchten...
Viele fangen dann an, die Harmony als normale "MCE Remote" zu programmieren und stoßen schell an die Grenzen der Frustration.
Wenn es soweit ist, denken viele, Sie tun sich etwas guten und versuchen es über EventGhost, weil man da ja alles so schön Zusammenklicken kann...
Ergebnis: Nach ein paar Stunden fliegt die Harmony meist aus dem Fenster :D
Sollte dem nicht so sein, versuchen die User sich dann am Keymapping und wissen nicht, welche Taste, welches Signal sendet...
Und so entstehen etliche Threads mit Frage über Fragen ;)

Doch es geht auch viel einfacher die Harmony einzurichten und Kodi dann manuelle Tastenwünsche beizubringen...
Wie das geht hier in ein paar Bildern und kurzen Stichworten...

Also Ihr öffnet die Logitech Harmony Remote Software und klickt auf Gerät hinzufügen:


Dann kommt ihr in den Dialog, welcher euch das Gerät wählen lässt...dort gebt ihr ein--->Computer--->Microsoft--->MCE Keyboard:


Nach dem bestätigen solltet ihr folgenden Screen sehen können:


Wenn Ihr soweit seid, solltet ihr bei euren Geräten jetzt das MCE Keyboard sehen können...falls ja, machen wir uns nun an die Konfiguration über den Button Einstellungen:


Und hier kommt jetzt der tolle Effekt zum Tragen, dass wir ein MCE Keyboard und keine Remote ausgewählt haben, denn über den "Tasten anpassen" kommen wir zu folgendem Screen:


Dort könnt ihr jetzt die normalen Keyboard-Tasten vergeben und direkt auf Kodi anpassen...
Ihr könnt zum Beispiel die Taste "Play" mit "P" belegen, die Taste "OK" mit "Enter", "I" auf "Info" usw.
Das heisst, ihr könnt von dort direkt anpassen und müsst euch für die meisten Kommandos keine Gedanken ums Keymapping machen.
Wer jetzt spicken mag, welche Taste was macht, der kann hier schauen:
XBMC default Keymap für Keyboard

Wer möchte, kann jetzt natürlich noch die erweiterten Tasten konfigurieren. Ich habe bei mir die farbigen Tasten genutzt um die verschiedenen Datenbank-Bereich zu erreichen. Und diese habe ich auch bei mir im Display verlinkt:


Wenn ihr damit fertig seit und eure Tasten alle verlinkt habt und der Sync fertig ist, könnt ihr eure Harmony direkt mit Kodi benutzen und zwar OHNE Zusatzsoftware!
Ein RC6-fähiger Empfänger wird hier aber voraussgesetzt!

Wer das ganze jetzt noch ein bisschen verfeinern möchte, der kann hier gucken:
[FAQ] Keymapping

[edit]Auf vielfachen Wunsch, hier noch die kurze Erläuterung, wie man Kodi dann über die FB startet:[/edit]
Über den Eigenschaften-Dialog der Software kann man ja mit Windows Boardmitteln eine Tastenkombination vergeben, welche dann eine Applikation startet.
In der Regel sind das immer "STRG+ALT" Kombinationen. Was aber auch geht sind die F-Tasten einzeln zu belegen.
So kann man sich zum Beispiel den Kodi Start auf F7 legen und diese Taste irgendwo nach Belieben auf der Fernbedienung verbauen...



mad-max

Für weitere Informationen bzgl. Einrichtung der Aktionen, Tastenbelegung und Anpassung der Keyboard.xml gibt es den Thread [HowTo] Logitech Harmony einrichten-Bilder, Erklärungen plus Keyboard.xml
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>