Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all articles
Browse latest Browse all 87137

vheadendKodi - TImer Programmierung - Aufwachen aus dem Ruhezustand und nach der Aufnahme zurück in den Ruhezustand.

$
0
0
Hallo Kodi-Nerds Gemeinde,

Stuck für Stück versuche ich Kodi mit tvheadend einzurichten…irgendwie habe ich mir das viel einfacher vorgestellt… ach war das “easy” mit WIN7 und Mediaportal im Vergleich. Aaalso, Kodi und tvheadend laufen nun auf meinem htpc im Normalbetrieb inzwischen gut. Letztlich habe ich es mit dieser Anleitung geschafft, dass tvheadend und meine Cine S2 from Digital Devices nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand wieder funktionieren. [[wiki.ubuntuusers.de/DVB-Karten/Digital_Devices_Cine_S2/]]. D.h. ich habe den folgenden Script unter /etc/systemd/system/ddbridge-sleep.service gespeichert

[Unit]
Description=Restart tvheadend and ddbridge
Before=sleep.target
StopWhenUnneeded=yes

[Service]
Type=oneshot
RemainAfterExit=yes
ExecStart=/bin/systemctl stop tvheadend.service ; /sbin/modprobe -r ddbridge cxd2099 dvb_core
ExecStop=/sbin/modprobe ddbridge cxd2099 dvb_core ; /bin/systemctl start tvheadend.service

[Install]
WantedBy=sleep.target

Wenn ich jetzt den PC manuell in den Ruhezustand schicke, funktioniert Kodi TV nach dem Aufwachen prima, nach ein paar Sekunden Wartezeit.

Nun die nächste Hürde: ich bin diese Anleitung gefolgt, [[tvheadend.org/projects/tvheadend/wiki/Wakeup]], wobei ich direkt zu Punkt 4 gesprungen bin und habe folgenden Script unter /etc/pm/sleep.d/95_timer.sh abgelegt.

#!/bin/bash #

  1. set ACPI Wakeup alarm
  2. safe_margin - minutes to start up system before the earliest timer
  3. script does not check if recording is in progress # #
echo 1 > /timer

  1. bootup system 180 sec. before timer
    safe_margin=180
  1. modyfy if different location for tvheadend dvr/log path
    cd ~hts/.hts/tvheadend/dvr/log
######################

start_date=0
stop_date=0

current_date=`date +%s`

for i in $( ls ); do
tmp_start=`cat $i | grep '"start":' | cut -f 2 -d " " | cut -f 1 -d ","`
tmp_stop=`cat $i | grep '"stop":' | cut -f 2 -d " " | cut -f 1 -d ","`

  1. check for outdated timer
    if [ $((tmp_stop)) -gt $((current_date)) -a $((tmp_start)) -gt $((current_date)) ]; then
  1. take lower value (tmp_start or start_date)
    if [ $((start_date)) -eq 0 -o $((tmp_start)) -lt $((start_date)) ]; then
    start_date=$tmp_start
    stop_date=$tmp_stop
    fi
    fi
    done
wake_date=$((start_date-safe_margin))

echo $start_date >> /timer
echo $wake_date >> /timer

  1. set up waleup alarm
    if [ $((start_date)) -ne 0 ]; then
    echo 2 >> /timer
    echo 0 > /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
    echo $wake_date > /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
    fi
Der PC wacht nicht auf :( Was mache ich falsch? Ich habe gestern bereits einen halben Tag damit verbracht, nach Lösungen zu googeln, doch es sind an so vielen Stellen Teilinformationen zu finden (vor allem unterhalten sich oft Linux „Nerds“ darüber), ich bin als Anfänger überfordert. Bevor ich die Flinte ins Korn werfe und zurück zu Windows kehre, frage bei Euch nach…kann mich vielleicht jemand zur einer Lösung lotsen? Ich füge hier auch 2 Screenshots meiner Kodi Einstellungen hinzu, vielleicht helfen sie bei der Ferndiagnose.

Danke im Voraus für die Hilfe :)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 87137


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>