Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all articles
Browse latest Browse all 87137

Gemeinsam genutzte MySQL Datenbank und Thumbnails auf einer QNAP - NAS

$
0
0
Konfiguration QNAP – MySQL und Thumbnails für KODI [XBMC]

Für die Konfiguration meiner Datenbank auf meiner NAS (QNAP) wurden folgende Gerätschaften verwendet:

QNAP: TS-421
OS-PC: Windows 7
XBMC: Kodi v14.x

Diese Anleitung ist eine Schritt-für-Schritt Bildanleitung und soll vor allem für „XBMC-Nerds“ eine Hilfe sein, wie man seine QNAP - NAS konfiguriert.
Weiters ist zu sagen, dass diese Anleitung von einer „Jungfräulichen“ XBMC erstellt worden ist (keine Datenbank, keine Einstellungen innerhalb des
MediaCenter und QNAP).

WICHTIG:
Die Anleitung wurde nun überarbeitet da die neue KODI Version "Helix" veröffentlicht wurde. Teilweise wurden die Screenshots aktualisiert bzw. angepasst, jedoch nicht alle.

Klassische Änderungen zwischen XBMC (Gotham) & KODI (Helix)
Username: xbmc --> kodi
Passwort: xbmc --> kodi
Datenbanken: Vidoe DB 78 --> Video DB 90 | Music DB 46 --> Music DB 48

Weiters wurden die Bilder in sogenannten Spoiler versteckt um die Abarbeitung übersichtlicher / einfacher zu gestalten. Des weiteren wird noch eine PDF Schritt - für - Schritt Bildanleitung zur Verfügung gestellt.



Inhaltsverzeichnis:
  • Vorbereitung
  • a) QNAP MySQL – Konfiguration
  • b) QNAP Installation PHPMyAdmin
  • c) Datenbank-User anlegen
  • d) Thumbnail- Ordner erstellen – NAS
  • e) User anlegen – NAS
  • f)XBMC installieren
  • g) advancedsettings.xml erstellen
  • h) XBMC Starten – Quellen hinzufügen – Scraper einstellen
  • i) Datenbank-Überprüfung
  • j) gemeinsame Datenbank-Nutzung aller XBMC - Geräte
Vorbereitung:
  • aktuelle XBMC – Version herunterladen (kodi.tv/download/) und installieren.
  • QNAP Konfigurationsseite öffnen (Browser öffnen und über die Adressleiste deine NAS öffnen z.B.: 192.168.xxx.xxx).

a) QNAP MySQL – Konfiguration:
Um eine Datenbank auf der NAS anzulegen müssen zuerst ein paar Anwendungen aktiviert werden.

Hauptmenü – Systemsteuerung – Anwendungen – MySQL Server:
Screenshot öffnen






MySQL-Server aktivieren
TCP/IP-Netzwerk aktivieren
Portnummer 3306



Hauptmenü – Systemsteuerung – Anwendungen – Webserver:
Hauptmenü – Systemsteuerung – Anwendungen – Netzwerkdienst - WIN:
Hauptmenü – Systemsteuerung – Anwendungen – Netzwerkdienst - NFS Dienst:
NUR WENN IHR LINUX ALS BETRIEBSSYSTEM BENUTZT - spezielle NFS Ordner Freigabe muss durchgeführt werden (näheres unter Punkt "d) Thumbnail- Ordner erstellen – NAS:")

b) QNAP Installation PHPMyAdmin:
Die Datenbank wird mit Hilfe von PHPMyAdmin verwaltet.
Dazu müssen wir dieses über das App-Center automatisch oder manuell installieren.

Hauptmenü – App Center – Suche: PHPMyApp – zu QTS hinzufügen:

Manuelle Installation:
Öffnet über den Browser das QNAP App Center und ladet euch die x86 Version (.zip-Datei) herunter. Entpacke diese Datei und gehe nun wieder in das App Center der NAS.
Wähle „manuell installieren“ – öffne die entpackte MyPHPAdmin.qpkg und drücke anschließend auf Installieren.

c) Datenbank-User anlegen:
Hauptmenü – App Center – Meine Apps - PHPMyAdmin - öffnen

Um sich nun bei PHPMyAdmin einloggen zu können muss nun euer Username und Passwort eingegeben werden:

Default – Login:
Username: root
Passwort: admin




Wenn der Login nicht funktioniert, könnte sein, dass das Passwort mal geändert wurde.
Hauptmenü - Anwendungen - MySQL-Server - Datenbankverwaltung - Root Kennwort zurücksetzen


Benutzer anlegen:

Nach erfolgreichem Login kann ein neuer Benutzer anlegt werden.

SQL - Code einfügen - OK:
Füge folgenden Code in das SQL - Feld ein:

CREATE USER 'kodi' IDENTIFIED BY 'kodi';
GRANT ALL ON *.* TO 'kodi';




d) Thumbnail- Ordner erstellen – NAS:
Um Poster, Fanarts, CDs, Arts usw. zentralisieren zu können, benötigen wir auf der NAS einen Netzwerk freigegebenen Ordner.

Hauptmenü – Systemsteuerung - Privilegieneinstellungen – Freigabe-Ordner – Erstellen – Freigabeordner:
Screenshot öffnen





Ordnername:

Thumbnails
Beschreibung: - deine Wahl -
Zum Abschließen auf "Erstellen" klicken!



Linux:
spezielle NFS-Ordner-Freigabe am Ordner "Thumbnails" durchführen:

e) User anlegen – NAS:
Um den zuvor erstellen Thumbnail – Ordner benutzen zu können, müssen wir diesen Ordner für den User „xbmc“ freigeben.

Hauptmenü – Systemsteuerung – Privilegieneinstellungen – Benutzer – Erstellen – Einen Benutzer erstellen:
Screenshot öffnen




Alter Screenshot - bei XBMC Gotham nimmt man als User "xbmc" und Passwort "xbmc"

Benutzername: kodi
Kennwort: kodi
Kennwort prüfen: kodi



Rechtevergabe:
Über Bearbeiten kommt man in das Rechte – Menü. Hier musst du nun den Thumbnails Ordner und den/die Ordner freigeben wo sich die Filme /Serien befinden (In meinem Fall unter dem Hauptordner „Multimedia“).




Die Rechte für den User „kodi“ müssen unbedingt RW / Lesen-Schreiben ausgewählt werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 87137


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>