Hallo Kodigemeinde,
ich kämpfe seit Bekanntwerden der Abschaltung von DVB-T damit meinen Zweit-Fernseher IPTV-fähig zu machen (am Haupt-TV hängt Entertain). Ich nutze einen Fire-TV Stick auf einer 100Mbit Leitung. Zunächst habe ich versucht über die Smart IPTV App fernsehen zu schauen - die Senderauswahl war enorm, allerdings blieb der Stream immer hängen. Dann habe ich Kodi installiert und den PVR Simple Client nach Anweisung konfiguriert, aber irgendwie finde ich keine Möglichkeit eine Senderliste zu implementieren, die auch die klassischen Privaten Free Sender enthält und funzt. Ist es tatsächlich so, dass das Geo-Blocking in D den Empfang verhindert? Muss ich mein Ansinnen aufgeben und doch über einen weiteren blöden klotzigen Media Receiver Entertain auf den Zweitfernseher bringen?
Danke Euch und Gruß,
TiBo
ich kämpfe seit Bekanntwerden der Abschaltung von DVB-T damit meinen Zweit-Fernseher IPTV-fähig zu machen (am Haupt-TV hängt Entertain). Ich nutze einen Fire-TV Stick auf einer 100Mbit Leitung. Zunächst habe ich versucht über die Smart IPTV App fernsehen zu schauen - die Senderauswahl war enorm, allerdings blieb der Stream immer hängen. Dann habe ich Kodi installiert und den PVR Simple Client nach Anweisung konfiguriert, aber irgendwie finde ich keine Möglichkeit eine Senderliste zu implementieren, die auch die klassischen Privaten Free Sender enthält und funzt. Ist es tatsächlich so, dass das Geo-Blocking in D den Empfang verhindert? Muss ich mein Ansinnen aufgeben und doch über einen weiteren blöden klotzigen Media Receiver Entertain auf den Zweitfernseher bringen?
Danke Euch und Gruß,
TiBo