Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Wochen Besitzer eines Raspberry Pi 3.
Als Hauptaufgabe dient der Raspberry um meinen Vu+ Sat Receiver an einen anderen Fernseher zu Streamen.
Klappt alles auch soweit, allerdings ruckelt und stockt es manchmal teilweise schon sehr stark.
Vermutlich liegt es daran, dass Vu+ und Raspberry beide über wlan mit dem Router verbunden sind.
Da der Router ein Stockwerk tiefer liegt, möchte ich ungern alles mit Lan Kabeln verbinden.
Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich das ich Receiver und Raspberry beide mit einem Crossoverkabel verbinde, somit praktisch eine direkte verbindung zum Streamen habe und ich das Internet trotzdem weiterhin über den Router (Wlan) beziehe?
ich bin seit ein paar Wochen Besitzer eines Raspberry Pi 3.
Als Hauptaufgabe dient der Raspberry um meinen Vu+ Sat Receiver an einen anderen Fernseher zu Streamen.
Klappt alles auch soweit, allerdings ruckelt und stockt es manchmal teilweise schon sehr stark.
Vermutlich liegt es daran, dass Vu+ und Raspberry beide über wlan mit dem Router verbunden sind.
Da der Router ein Stockwerk tiefer liegt, möchte ich ungern alles mit Lan Kabeln verbinden.
Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich das ich Receiver und Raspberry beide mit einem Crossoverkabel verbinde, somit praktisch eine direkte verbindung zum Streamen habe und ich das Internet trotzdem weiterhin über den Router (Wlan) beziehe?