Skript aktuallisiert 17.07.2015
Hallo Gemeinde,
ich bin gerade dabei mein Futuba Display zum laufen zu bekommen.
Es sieht auch schon ganz gut aus. Bisher war es recht schwierig das Ganze unter Windows zu bewerkstelligen.
Dank LCDHype und ViRuSTriNiTy, dem Programmierer ist es aber nun relative einfach.
Hier mal eine Liste der Displays die von LCDHype bisher unterstützt werden:
Ich nutze ein mdm166a Display von Futuba. Es ist über USB angeschlossen.
Das Programm bekommt ihr hier: lcdhype.condense.de/index.php?showforum=22
In der Signatur von ViRuSTriNiTy ist immer die aktuelle Version verlinkt.
Nachdem das Programm installiert ist müsst ihr das PlugIn für Kodi installieren.
Das ist recht einfach. Die ZIP Datei aus dem Anhang muss nur in "plugins" des Programmordners entpackt werden.
Es entsteht dann ein neuer Ordner mit dem Namen "XBMCQuery":
Startet nun LCDHype und wählt euer Display aus.
danach wechselt zu "LCD Anzeige" und ladet das Skript "Kodi.sd" aus dem "XBMCQuery" Ordner:
Sobald ihr nun auf "GO" klickt wird das Skript gestartet.
Solange Kodi noch nicht gestartet ist sollte die Anzeige so aussehen.
(Das sind Vorschaubilder aus dem Programm):
Startet Kodi und LCDHype verbindet sich damit steht kurz "Connected" im Display, danach sollte das WindowLabel erscheinen. In der Regel "Haupmenü"
Sieht leider noch so aus da keine Umlaute unterstützt werden:
Spielt man zB. mit dem Radio Addon einen Sender ab siehts so aus:
Bei Serien und Musik wechselt die Anzeige zwischen Serienname und Episodentitel bzw. Artist und Songtitel:
- Das Skript ist für mein Display 96x16px geschrieben. Man kann sich die Werte aber Problemlos anpassen, es gibt einen Editor und eine recht ausführliche Hilfe im Programm.
- Die Icons die mein Display anzeigen kann werden auch per Code angesteuert, dies kann natürlich bei anderen Displays Variieren. Muss entsprechend angepasst werden
- Alle Versuche fanden immer im Datenbankmodus statt.
Ich hoffe, dass der Programmierer noch am Ball bleibt und das Problem mit den Umlauten fixt und mir noch die Abfrage der Lautstärke in Kodi ermöglicht.
hier gehts zum Diskussionsthread: [Diskussionsthread] zu Windows + Display + Kodi
bg