Hallo zusammen,
in diesem Thread stelle ich euch mein Projekt vor. Ich möchte ausführliche und zuverlässige EPG-Informationen barrierefrei und kostenlos allen Nutzern zur Verfügung stellen.
Die wichtigsten Sender sollen aus verschiedenen Quellen mit EPG-Daten versorgt werden.
Ich betreibe einen Server zur schnellen und zuverlässigen Erstellung der XMLTV-Dateien. Ihr könnt meine Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen, indem ihr auf den folgenden Button klickt:
Spendenlink: paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=…d_button_id=N2JR5ULXTRS8Y
Zudem könnt ihr jederzeit euer Feedback (auch anonym) über das folgende Formular an mich schicken:
Feedback-Link: goo.gl/forms/xCf5pWzjeuiqGLxt1
Bitte beachtet bei Problemen und Fragen den FAQ-Abschnitt im unteren Teil dieses Posts. Gerne könnt ihr auch in diesem Thread alle Fragen stellen, die im FAQ nicht beantwortet werden.
Die Dateien enthalten folgende Informationen für bis zu 14 Tage (täglich aktualisiert):
================================
TO DO:
1. IPTV-/EPG-Dienste mit eigenen Scripts zum Portfolio hinzufügen:
=================================
Namen der Spender:
progunshooter
steff
hoerstelix
(+ weitere)
=================================
Downloads + Senderlisten mit entsprechenden EPG IDs zum Anpassen in der M3U-Datei
Hier sind die Links zu den einzelnen Dateien (komprimiert im .gz-Format).
Die EPG IDs jedes Senders könnt ihr der Senderliste im Spoiler entnehmen.
Weitere EPG-Dateien sind auf der Projekt-Seite abrufbar:
github.com/sunsettrack4/xmltv_epg
Problembehebung / FAQ
Problem: "Bei mir werden nicht alle Sender mit Daten versorgt, wichtige Sender wie ARD, ZDF, RTL fehlen!"
Lösung: Es ist wichtig, dass die Senderliste (in der Regel ist es eine M3U-Datei) die EPG-IDs enthält und dass diese IDs mit denen in der XMLTV-Datei übereinstimmen. Die IDs sind oben im Spoiler genannt
Frage: "Wie halte ich meine EPG-Daten auf dem neuesten Stand?"
Antwort 1: Kodi-Nutzer, die das IPTV Simple-Addon nutzen, müssen nur die Download URL (mit http:// davor) eingeben. Kodi aktualisiert die Daten bei jedem Neustart und in einem regelmäßigen Intervall automatisch und entpackt die komprimierten Dateien eigenständig.
Antwort 2: tvHeadend-Nutzer haben mehrere Möglichkeiten, wie sie die EPG-Daten in ihr TV-Setup integrieren. Ich nutze den externen EPG-Grabber, welcher die Daten mittels einer Socket-Datei aufnimmt. Man benötigt in dem Fall einen CronJob, der die Dateien automatisch herunterlädt, entpackt und an tvHeadend übergibt.
Hier ist ein Beispielscript eines Users für das automatische Herunterladen und Entpacken der Datei (danke an @cbg):
Hier ist der CronJob, den man für die automatischen Updates anlegt (ggf. muss der Dateiname noch angepasst werden):
Screenshot (Kodi):
kodinerds.net/index.php/Attach…6fd383452275a27a4a7772a7b
in diesem Thread stelle ich euch mein Projekt vor. Ich möchte ausführliche und zuverlässige EPG-Informationen barrierefrei und kostenlos allen Nutzern zur Verfügung stellen.
Die wichtigsten Sender sollen aus verschiedenen Quellen mit EPG-Daten versorgt werden.
Ich betreibe einen Server zur schnellen und zuverlässigen Erstellung der XMLTV-Dateien. Ihr könnt meine Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen, indem ihr auf den folgenden Button klickt:
Spendenlink: paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=…d_button_id=N2JR5ULXTRS8Y
Zudem könnt ihr jederzeit euer Feedback (auch anonym) über das folgende Formular an mich schicken:
Feedback-Link: goo.gl/forms/xCf5pWzjeuiqGLxt1
Bitte beachtet bei Problemen und Fragen den FAQ-Abschnitt im unteren Teil dieses Posts. Gerne könnt ihr auch in diesem Thread alle Fragen stellen, die im FAQ nicht beantwortet werden.
Die Dateien enthalten folgende Informationen für bis zu 14 Tage (täglich aktualisiert):
- Titel der Sendung
- Untertitel
- Kategorie/Genre (DVB-Format für tvHeadend)
- Vollständige Beschreibung der Sendung
- Datum (Jahr)
- Regisseur + Schauspieler
- Staffel + Episode
- Bildvorschau
- Altersfreigabe
================================
TO DO:
1. IPTV-/EPG-Dienste mit eigenen Scripts zum Portfolio hinzufügen:
Zattoo DE(done)Zattoo CH(done)Wilmaa CH(done)- Horizon/UPC
- Swisscom
tvPlayer UK(done)- FreeSat UK
- tvSpielfilm
- und weitere... (ggf. via WebGrabPlus)
- easyEPG - beinhaltet bislang Zattoo DE und Zattoo CH
=================================
Namen der Spender:
progunshooter
steff
hoerstelix
(+ weitere)
=================================
Downloads + Senderlisten mit entsprechenden EPG IDs zum Anpassen in der M3U-Datei
Hier sind die Links zu den einzelnen Dateien (komprimiert im .gz-Format).
Die EPG IDs jedes Senders könnt ihr der Senderliste im Spoiler entnehmen.
- EMPFOHLEN für alle User: easyEPG-Hauptdatei (349 Sender) - Download: bit.ly/2FM4nMF (ca 15 MB)
- EMPFOHLEN für Wilmaa-Nutzer: Wilmaa Schweiz (145 Sender) - Download XMLTV: bit.ly/2Ws7myU (ca. 4 MB) // Download M3U: goo.gl/LUry71
- Zattoo Deutschland (161 Sender) - Download: bit.ly/2Mxpi6C (ca. 8 MB)
- Zattoo Schweiz (303 Sender) - Download: bit.ly/2FP9Kuk (ca. 13 MB)
Weitere EPG-Dateien sind auf der Projekt-Seite abrufbar:
github.com/sunsettrack4/xmltv_epg
Problembehebung / FAQ
Problem: "Bei mir werden nicht alle Sender mit Daten versorgt, wichtige Sender wie ARD, ZDF, RTL fehlen!"
Lösung: Es ist wichtig, dass die Senderliste (in der Regel ist es eine M3U-Datei) die EPG-IDs enthält und dass diese IDs mit denen in der XMLTV-Datei übereinstimmen. Die IDs sind oben im Spoiler genannt

easy4me schrieb:
Beispiel in der M3U - der String ist fett unterstrichen:
#EXTINF:0001 tvg-id="ORF1.at" group-title="Unterhaltung" tvg-logo="http://images.zattic.com/logos/a28d9a013faa19631caf/black/210x120.png", ORF1 HD
streams.wilmaa.com/m3u8/get?channelId=orf_1_hd&profile=64
Diese EPG-IDs müssen mit den IDs übereinstimmen, die in der XML-Datei genannt sind.
Beispiel in der XML-Datei (easyEPG-Hauptdatei):
<channel id="ORF1.at">
<display-name>ORF eins HD</display-name>
</channel>
Wenn die IDs nicht übereinstimmen, werden die Daten in der Regel nicht korrekt zugeordnet!
Frage: "Wie halte ich meine EPG-Daten auf dem neuesten Stand?"
Antwort 1: Kodi-Nutzer, die das IPTV Simple-Addon nutzen, müssen nur die Download URL (mit http:// davor) eingeben. Kodi aktualisiert die Daten bei jedem Neustart und in einem regelmäßigen Intervall automatisch und entpackt die komprimierten Dateien eigenständig.
Antwort 2: tvHeadend-Nutzer haben mehrere Möglichkeiten, wie sie die EPG-Daten in ihr TV-Setup integrieren. Ich nutze den externen EPG-Grabber, welcher die Daten mittels einer Socket-Datei aufnimmt. Man benötigt in dem Fall einen CronJob, der die Dateien automatisch herunterlädt, entpackt und an tvHeadend übergibt.
Hier ist ein Beispielscript eines Users für das automatische Herunterladen und Entpacken der Datei (danke an @cbg):
cbg schrieb:
Schritt 1)
Man nehme irgendein Linux PC:
a) Das erste Skript erstellen ( ausführbar macheen und ggf. Berechtigungen entsprechend setzen )
Alles anzeigenQuellcode
- #!/bin/sh
- wget https://raw.githubusercontent.com/sunsettrack4/xmltv_epg/master/zattoo-epg-de.gz
- sleep 1
- gunzip zattoo-epg-de.gz
- sleep 1
- mv zattoo-epg-de guide.xml
- sleep 1
- mv guide.xml /media/tvguide/
- sleep 1
- scp /media/tvguide/guide.xml root@Libreelec-Headend-Server-IP:/storage/downloads/
- sleep 1
- rm zattoo-epg-de.gz.*
Schritt 2)
SSH-Zugriff des Linux PC's zum Headend-Raspi erlauben:
Auf dem Linux-Pc mit dem obigen Skript:
ssh-copy-id <Libreelec-Headend-Server>
Schritt 3)
Auf dem Linux PC, der das EPG laden soll; Crontab erstellen, der das Skript ausführt:
Beispiel:
* * */2 * * /root/epg-loader.sh >/dev/null 2>&1
Schritt 4)
Man muss das Skript nun einmal machen lassen oder einfach ein paar Tage warten und am Wochende, wenn man mal Zeit hat,
den TV-Headend Server administrieren. Da muss man nun einfach die EPG-Quellen bei dein einzelnen Services neu zuordnen.
Hier ist der CronJob, den man für die automatischen Updates anlegt (ggf. muss der Dateiname noch angepasst werden):
easy4me schrieb:
Ich habe mittels "sudo crontab -e" die folgenden Befehle bei meinem RPi3 eingetragen:
Das Update wird zweimal hintereinander durchgeführt, damit tvHeadend bei der Aktualisierung die Zeiten korrekt übernimmt. Gegebenenfalls müssen die Verzeichnisse noch angepasst werden.
Screenshot (Kodi):
kodinerds.net/index.php/Attach…6fd383452275a27a4a7772a7b