Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all articles
Browse latest Browse all 87137

Das Stiefmütterchen Touchdisplay

$
0
0
Moin
schon verdammt lange nicht mehr Online gewesen, nun ja Sorry aber kommt vor.: :whistling: Aber auch noch mal ein Danke, an all die Ihre Zeit für das Forum geben, Ihr seit so manches mal, recht nützlich.

Nun aber zu meinem Problemchen,.... auch wenn ich gerade angeschlagen und mit Kopfschmerzen recht unproduktiv bin, sitze ich seit Tagen vor einer Konstellation aus Raspberry B3+ und einem 10 Zoll Touchscreen 1280x800 Pixel der in DE von Joy-It vertrieben wird: RB-LCD-10-2
(Bevor es jetzt heißt falsche Kategorie, ich bezweifele mal das es ein Pi spezifisches Problem.

Zum Display:
Der Hersteller verspricht ein Display mit 12V Spannungsversorgung und 2* USB Ausgang wovon 1* Touch und 1* Spannungsversorgung für den PI .
Das mag vielleicht mit älteren Generationen des PI funktionieren, dem Pi B3+ hingegen nicht.. Funktionieren tut das Ding, soweit an manchen ecken könnte er etwas empfindlicher Sein reicht aber für mein vorhaben. Das Teil lässt sich unter Rasbian auch relativ leicht Kalibrieren und es gibt sogar eine Deutsche Anleitung vom Joy-It.

Nur Leider nicht für Kodi!

Ich will jetzt nicht herum heulen, aber entweder bin Ich mit meinen Kopfschmerzen seit Tagen zu blöd Google zu Füttern, oder es gibt einfach keine brauchbare Dokumentation zum Thema Touchscreen unter Kodi

Funktionieren tut das Teil erkennt auch unter Kodi jede Eingabe, zum einen sind aber die Achsen vertauscht, was daran liegen dürfte das ich das Bild um 180° gedreht habe. Zum anderen wird die Kalibrierung von Rasbian nicht übernommen. und ist damit "mal arg daneben"

Daher erst mal meine entscheidende Frage,... hat jemand von euch Erfahrung oder kennt Dokumentationen, die nicht nur Schnipsel weise, teils zusammenhangloses Halbwissen enthalten X/

Was ich bereits versucht habe :

Justiert ist das Teil unter Rasbian über das Tool:

Quellcode

  1. http://github.com/downloads/tias/xinput_calibrator/xinput_calibrator-0.7.5.tar.gz


über die Datei "/usr/share/X11/xorg.conf.d/99-calibration.conf" nach folgendem Muster

Quellcode

  1. Section "InputClass"
  2. Identifier "calibration"
  3. MatchProduct "eGalax Inc. USB TouchController"
  4. Option "Calibration" "9 4148 53 3984"
  5. Option "SwapAxes" "1"
  6. EndSection

Unter Kodi habe ich die advancedsettings.xml folgendermaßen Konfiguriert

Spoiler anzeigen
<advancedsettings>
<touchscreen_allign>
<!-- Touchscreen x axsis offset from the upper left corner -->
<x_offset>25</x_offset>
<!-- Touchscreen y axsis offset from the upper left corner -->
<y_offset>25</y_offset>
<!-- Touchscreen x axis stretch factor if mouse position is not alligned with touched point-->
<x_stretch_factor>0,3196803</x_stretch_factor>
<!-- Touchscreen y axis stretch factor if mouse position is not alligned with touched point-->
<y_stretch_factor>0,1993521</y_stretch_factor>
<!-- touch <=> mouse event allignment for touchscreens that gives back mouse events when touch event is executed-->
<touch_mouse>0</touch_mouse>
<!-- swap Toucscreen axis if adjustment at x(y) axes results in an changed behaviour in y(x) axes-->
<swap_axes>0</swap_axes>
<!-- Touch Confines define the range around the last touch point that will be interpreted as touch at the same point for double touch events-->
<touch_confines>8</touch_confines>
</touchscreen_allign>
<window>
<width>1280</width>
<height>800</height>
</window>
<videolibrary>
<importwatchedstate>true</importwatchedstate>
<importresumepoint>true</importresumepoint>
<cleanonupdate>true</cleanonupdate> <!-- Also clean library during library update -->
<hideallitems>true</hideallitems> <!-- removes the "*All" items from the video library -->
<hideemptyseries>true</hideemptyseries> <!-- hide empty series in the video library -->
</videolibrary>
</advancedsettings>


Bei mir scheitert es schon daran, das die Einzelnen Optionen nirgends ausreichend erklärt werden. Es Scheint wohl auch noch andere Optionen zu geben, aber außer einer Handvoll Foren die im Tröpfchen verfahren werkeln, keine umfassenden Infos.

Meine noch offenen Fragen:

  • Wie wird der Strechfaktor der X & Y achsen ordentlich berechnet?
  • Sind die Optionen "<y_offset>25</y_offset> in Pixel,....... oder ähm möglicherweise Häuserreihen angegeben?
  • Wie tausche oder Spiegel ich die Achsen X/y (die Option <swap_axes>0</swap_axes> zeigt keine Wirkung)?
  • Kennt jemand Tools die auch Funktionieren? (das "plugin.program.touchCalibration" Startet, hängt dann aber. Hatte auch bereits einen Fix, der zumindest die ersten paar Schritte abarbeitet, finde die gefixte addon.py aber auch gerade nicht mehr!)
Ich habe in meiner Verzweiflung sogar LibreElec installiert um da Tool "service.touchscreen" zu testen läuft leider auch nicht .


In der Log Datei springt eine Fehlermeldung in den Fokus

Quellcode

  1. AttributeError: 'module' object has no attribute 'getMouseRawPosition'
Komm hier, aber auch nicht weiter. Das gesamte Log hier: https://pastebin.com/9wZutSZW

Viewing all articles
Browse latest Browse all 87137


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>