Verwendete Hardware: AMD R3 2200G - Mainboard: MSI B350M Pro-VDH
Was brauche ich?
Problem: Unter Windows hat man zwar die Option HDR zur Verfügung, diese wird aber automatisch deaktiviert wenn man versucht sie zu aktivieren.
Sie springt einfach zurück. Genau das selbe ist mit dem Pixel Format in den Radeon Einstellungen. Es wird automatisch auf 4:2:0 zurück gestellt.
Lösung:
Los geht's!
Man öffnet die Radeon Einstellungen mit einem Rechtsklick auf den Desktop -> Radeon Einstellungen
kodinerds.net/index.php/Attach…16ca9f832e6fd6508002af23b
In den nun geöffneten Radeon Einstellungen geht man auf
kodinerds.net/index.php/Attach…16ca9f832e6fd6508002af23b
Dort hat man dann eine Auflistung seiner Anzeige Geräte. Dort kann man oben Rechts den Punkt
kodinerds.net/index.php/Attach…16ca9f832e6fd6508002af23b
Nun hat man dort oben den Punkt
kodinerds.net/index.php/Attach…16ca9f832e6fd6508002af23b
Und Schwubs kann man
kodinerds.net/index.php/Attach…16ca9f832e6fd6508002af23bkodinerds.net/index.php/Attach…16ca9f832e6fd6508002af23b
Was brauche ich?
- HDMI 2.1a fähiges Kabel
- 4K HDR fähigen Fernseher (hier verwendet LG UJ635V)
- Radeon Treiberversion 18.5.1
Problem: Unter Windows hat man zwar die Option HDR zur Verfügung, diese wird aber automatisch deaktiviert wenn man versucht sie zu aktivieren.
Sie springt einfach zurück. Genau das selbe ist mit dem Pixel Format in den Radeon Einstellungen. Es wird automatisch auf 4:2:0 zurück gestellt.
Lösung:
Der Guide ist nicht für Kodi selber gedacht. Die Unterstützung von HDR in Kodi muss erst noch eingebaut werden unter Windows.
Fragen und Probleme können wie immer unter dem Guide gestellt werden.
Los geht's!
Man öffnet die Radeon Einstellungen mit einem Rechtsklick auf den Desktop -> Radeon Einstellungen
kodinerds.net/index.php/Attach…16ca9f832e6fd6508002af23b
In den nun geöffneten Radeon Einstellungen geht man auf
Anzeige
kodinerds.net/index.php/Attach…16ca9f832e6fd6508002af23b
Dort hat man dann eine Auflistung seiner Anzeige Geräte. Dort kann man oben Rechts den Punkt
Spezifikationen
öffnen.kodinerds.net/index.php/Attach…16ca9f832e6fd6508002af23b
Nun hat man dort oben den Punkt
Überschreiben
und aktiviert dort die HDCP Unterstützung
.kodinerds.net/index.php/Attach…16ca9f832e6fd6508002af23b
Und Schwubs kann man
HDR
in den Anzeigeeinstellungen von Windows auch wirklich aktivieren sowie als Pixelformat 4:4:4
oder RGB
benutzen.kodinerds.net/index.php/Attach…16ca9f832e6fd6508002af23bkodinerds.net/index.php/Attach…16ca9f832e6fd6508002af23b