Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

[RELEASE] Mediathek Direkt

$
0
0
Hallo zusammen,

da durch den Umbau der ZDF-Mediathek das aktuelle ZDF Mediathek Addon von LORE nicht funktioniert, habe ich mich hingesetzt und mein erstes Addon geschrieben.

Das Addon Mediathek Direkt ermöglicht es Videos aus den Mediatheken von 3sat, ARD, Arte, BR, DW, HR, KIKA, MDR, NDR, ORF, Phoenix, RBB, SR, SRF, SWR, WDR und ZDF anzusehen.
Die Informationen bekommt das Addon vom Projekt MediathekDirekt.de (daher auch der Name) bzw. MediathekView.

Über Feedback würde ich mich freuen. Bei Verbesserungsvorschlägen oder Problemen einfach melden ;).


Das Add-on ist im Kodinerds Repo enthalten.
Alternativ kann die aktuellste Version hier über die Projektseite heruntergeladen werden.



Eine Versionsübersicht gibt's hier.

Der "Ratet diesen Film"-Thread[Volume 6]

$
0
0
Moin,
Ich dachte wir können mal so eine Art Boardspieleecke starten für Interessierte.




Regeln:

Hier geht es darum Screenshots zu posten. Der nächste ratet welcher Film das ist. Ist der Film korrekt erkannt ist derjenige auch dran einen neuen Screenshot zu posten.
Ist die Antwort verkehrt wird ein neuer Screenshot gepostet.
Damit der Thread nicht zur Ruhe kommt kann nach 3 Tagen keine Reaktion von irgendjemanden ein neues Bild gepostet werden.

Eine wichtige Ergänzung:

- Bitte keine Bildersuchen oder Tools benutzen! Das ist ein Spiel.

- Bitte nur ganze uneditierte Screenshots.

- Und keine Pornos *g*






Bitte nur einen Rateversuch pro Post :)







Es gelten deutsche und englische Titel.





Viel Spaß
Icke beginne :)

NAS anpingen führt zu ruckeln

$
0
0
Hallo,

Ich möchte mein NAS anpingen und so, falls dies an oder aus geht, eine Meldung ausgeben lassen. Dies funktioniert so weit auch, ausser dass es dabei beim Filme schauen zu einem Ruckler kommt, sobald gepingt wird.

Verwende das Script auf einem C2, der schon im Performance Mode läuft. Es liegt nur an der Zeile im Script, wo gepingt wird.

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wo ich ansetzen soll. Gibt es eventuell andere Möglichkeiten, zu schauen, ob das NAS an oder aus ist?

Vielen Dank im voraus

[Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...)

$
0
0
Hallo,
Nachdem ich drauf aufmerksam gemacht wurde das RTL , nun möglich ist zu schauen Über Kodi>=17. (Danke an dieser Stelle nochmal)

Hab ich angefangen ein Neues Plugin zu schreiben. Da ich wie bei Pro7 schon mit Bromix Code nicht so richtig zurecht komme.

Die Erste Entwicklung ist nun im Repo. Es spielt alle freien Videos Ab.

Nicht geht:
Viel

Was bis RTL was ändert nicht geht, sind US Serien,da die Verschlüsselt sind, aber die Verschlüsselung noch nicht Aktiviert ist

Neues Plugin RTLNOW

HOW-TO: Windows und LibreELEC gemeinsam auf einer HDD/SSD benutzen

$
0
0
Dies ist eine kleine Anleitung die beschreibt wie man am einfachsten auf seiner bestehenden Windows-Platte ein Bootfähiges LibreELEC unterbringt das ganze natürlich ohne eine Windows oder LibreELEC Neuinstallation und auch ein extra Bootloader wie z.b. Grub der installiert werden muss wird nicht unbedingt benötigt.

Ich beschreibe den Ablauf anhand eines Intel NUC und einem Bootfähigen USB-Stick mit dem schon eingerichteten LibreELEC-System. Benötigt wird auch noch irgend eine Linux-Distro (z.b. Linux Mint) oder aber GParted-Live.

Hinweis: Getestet wurde das Ganze auf einem recht aktuellen PC mit UEFI-Bios bei dem man die Bootreihenfolge im Bios festlegen kann, ob es mit älteren Bios-Versionen auch klappt sollte man vorher am besten mit einem LibreELEC USB-Stick testen ob der im Bios als Bootsystem erkannt wird.

1.) Als erstes brauchen wir das Partitions-Tool "GParted" entweder von ener Linux-Distro oder aber GParted-Live siehe Link oben.

2.) Nun stecken wir den USB-Stick/SD-Karte mit dem LibreELEC-System in den Rechner und Starten GParted. Oben lassen sich die einzelnen Laufwerke auswählen wird brauchen auf dem Windows-Laufwerk irgend eine Partition auf der noch etwas Platz fürs LE-System (bei mir z,b, 8GB) frei ist. Diese Parttition wird nun entsprechend verkleinert, bei mir z.b. Laufwerk D: mit 140GB-Größe und davon noch 110GB frei. Falls man mit GParted noch nie gearbeitet hat und nicht weiß wie man damit umgeht sollte sich via YT eventuell erstmal ein paar Tutorials anschauen.

3.) Nachdem wir nun den Platz fürs LE-System frei gemacht haben wird dieser Bereich als grauer Unzugeordneter-Bereich angezeigt bei mir also ca. 8GB am Ende der entsprechenden NTFS-Parttition (Laufwerk D:). Nun wechseln wir bei den Laufwerken zum LE-System auf dem USB-Stick erkennt man gut an den beiden Partitioen: FAT32 "System" mit 512MB und Ext4 "Storage". Wir selektieren nun mit der rechten Maustaste die FAT32-Partition und wählen "Kopieren" aus, Nun wieder auf das Laufwerk mit dem freigeräumten Bereich wechseln und dort mit der rechten Maustaste diesen Bereich selektieren und "Einfügen" auswählen. Das Ganze wird dann entsprechend auch noch mit der Ext4-Partition gemacht. Nun sind beide LE-Partitonen auf der Windows-Platte abgelegt jetzt müssen wird auch noch die entsprechenden Markierungen für die FAT32-Partition setzen hier also mit der rechten Maustaste den Eintrag: "Markierungen bearbeiten" wählen und aus der Liste die richtigen Flags setzen welche das sind kann man ja bei der LE-FAT32 Partition sehen.

4.) Nachdem man nochmal kontrolliert hat ob alles korrekt kopiert und die richtigen Flags gesetzt wurden kann der Rechner neu gestartet werden im Bios lässt sich dann die Boot-Reihenfolge entweder auf das LE-System oder eben auf Windows ändern je nachdem wer noch etwas mehr Komfort haben möchte kann natürlich auch einen Bootmanager installieren ich habe bei meinem NUC in der Hauptsache LibreELEC als Betriebssystem im Bios eingetragen Win10 wird bei mir nur sehr selten mal gebraucht :)

Aus ZattooBoxExtBeta wird ZattooHiQ

$
0
0
Ich habe die ZattoBoxExtBeta jetzt in die stable Version umgewandelt. Die Namensänderung war nötig um Addon-Id Konflikten aus dem Weg zu gehen.
Das Plugin ZattooHiQ kann ab sofort über das KodinerdsRepo installiert werden.

Eine ausführliche Beschreibung findet Ihr im ZattooHiQ-Wiki inkl der verwendeten ActionIDs zum persönlichen anpassen der keyboard.xml

Da ich noch ein paar Ideen für das Plugin habe, werde ich diese zu erst in ZattooboxExtBeta zum Testen einbauen. So ist immer eine stabile Version vorhanden.
Neuerung in der Testversion werde ich im alten Thema vorstellen PLUGIN-Zattoo-Box-Extended



ChangeLog

===================
ZattooHiQ v1.0.0
===================

- ZattooHiQ is based on ZattooBox form Pascal Nançoz and ZattooBox Extended from Daniel Griner modify by L0RE

======================
ZattooHiQ v1.0.1 12.03.2017
======================

- Bug in Programmtabelle aufräumen behoben

====================================
ZattooHiQ v1.0.2 02.04.2017
====================================

- Bug bei keinem Programeintrag behoben
- Serienaufnahmen im EPG werden nur bei einem Abo angezeigt

====================================
ZattooHiQ v1.0.3 02.04.2017
====================================

- Anpassung für Yatse Remote

================================================
ZattooHiQ v1.1.0 27.04.2017 by GreenAir
================================================

- DASH stream (experimentell Kodi17)
- Vorschau der am meisten geschauten Kanäle
- auto-liveTV Kanalauswahl Dialog (oder letzter Kanal)
- starte auto-liveTV nur beim ersten Programmstart
- liveTV KeyMap (eigene Keys für die hidden GUI definieren)
- recall wechselt zu liveTV bei Suche in Zukunft
- synchronisiere Aufnahme Abspielposition mit Zattoo
- Kanal in OSD zu Favoriten hinzufügen/entfernen
- Fortschrittsanzeige der Sendung in OSD
- Zattoo-Neuanmeldung bei "Datenbank neu erstellen" erzwingen
- EPG Beschreibung verzögert laden
- Infos bei Start laden korrigiert

=================================================
ZattooHiQ v1.1.2 30.04.2017 by GreenAir
=================================================
- Zattoo GUI: zeige preview/list/epg Funktionen überarbeitet
- liveTv KeyMap: falsche Aktionen (EPG/Kanalliste)
- EPG: starte Touchbedienung Button hinter Bild
- EPG: kein "videowindow"

Änderungen by rolapp
---------------------------------
- BusyDialog bei Kodi start entfernt

=================================================
ZattooHiQ v1.1.3 04.05.2017
=================================================
- Absturz des plugins auf Libreelec behoben
- Fehler beim Fortschrittsbalken bei Android Kodi16 behoben
- Korrektur wenn keine 'id' beim Befehl watch_c mitgeschickt wird:
- kleinen Fehler im OSD behoben

=================================================
ZattooHiQ v1.1.4 13.05.2017 by GreenAir
=================================================
- Aufnahmen: Abspielposition sync mit zattoo überarbeitet
- Aufnahmen: 'Gesehen' umschalten in Kontextmenu
- Aufnahmen: Bookmarks funktionieren

==================================================
ZattooHiQ v1.1.5 13.05.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Bedienung im EPG angepasst am Ende der Liste jetzt scrollen statt Seitenwechsel,
Seitenwechsel funktioniert noch mit PageUp und PageDown

==================================================
ZattooHiQ v1.1.7 07.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler im OSD bei Kodi 18 behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.1.8 10.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Option nur fertige Aufnahmen anzeigen hinzugefügt

==================================================
ZattooHiQ v1.1.9 16.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler by Restart Deutschland behoben
- Restart Funktion wird nur angezeigt wenn Verfügbar
- Fehler im Auto Refresh der Programm Infos behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.2.0 16.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Restart Deutschland nochmal überarbeitet

==================================================
ZattooHiQ v1.2.1 30.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Datenbank wir bei Update automatisch aktualisiert
- Beschreibung für 'Datenbank erneuern' in 'Datenbank erneuern und Cache löschen' geändert
- Cache Dateien werden bei Kodi Start gelöscht
- kleinen Bug beim Aufbau der Kanalliste behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.2.2 30.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Timzonen - Offset für Android angepasst
- Timzonen - Offset in den Settings erweitert


==================================================
ZattooHiQ v1.2.3 06.08.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Benachrichtigung bei Progamminfo Update entfernt
- debug Option in Settings
- Zapi-URL Eingabe in Settings

==================================================
ZattooHiQ v1.3 04.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Einstellungen aus dem Haupmenu entfernt
- HiddenGUI zur Livebild Bedienung entfernt
- Keymap für Livebildbedienung hinzugefügt
- Auswahl zwichen default und User Keymap

==================================================
ZattooHiQ v1.3.3 28.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Keymap überarbeitet defaultKeymap unterstützt jetzt Numpad, Kore und Yatze
- eigene Keymap kann in Einstellungen ausgewählt werden
- 5 min Skip bei recall geht wieder
- Touch OSD geht wieder

==================================================
ZattooHiQ v1.3.4 28.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler beim Abspielen der Aufnahmen aus der library behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.3.6 05.11.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Zeitzonenproblem ist gelöst

==================================================
ZattooHiQ v1.3.7 06.11.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler beim Übermitteln der Pos an Zattoo behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.4.0 10.02.2018 GreenAir
==================================================
- fix EPG Problem

==================================================
ZattooHiQ v1.4.1 22.02.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Problem mit diversern Remotecontrols behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.4.3 25.02.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Problem mit den Zifferntasten im Livebild behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.4.5 05.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Problem mit EPG in Kodi 18 Aplpha behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.5 07.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Reseller hintzgefügt
- Einstellungen überarbeitet (Accountdaten werde angezeigt)
- EPG überarbeitet (Recall und Aufnahmen für deutschen Account

==================================================
ZattooHiQ v1.5.4 15.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- div Startprobleme behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.6 25.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Kategorien zum Hauptmenu hinzugefügt
- Umschalten von Favouriten und Allen in der Kanalliste
- Anzeige von Darsteller und Regiseur im OSD
- Suche überarbeitet

[Release] MediathekViewWeb.de

$
0
0
Als Alternative für die Addons der öffentlich-rechtlichen Mediatheken von sarbes habe ich eins für die Website MediathekViewWeb.de geschrieben. Die Suche ist sehr schnell und genau, außerdem ist zusätzlich noch die ORF und SRF Mediathek verfügbar. Es gibt zwar bereits ein offizielles Kodi Addon von mediathekview, allerdings muss die Datenbank bei jedem Start aktualisiert werden. Vorallem auf einem Raspberry Pi dauert das sehr lange. Bei diesem Addon ist keine Aktualisierung nötig, die Daten werden direkt von der mediathekviewweb api entgegengenommen.

Das Addon kann über die Kodinerds Repo heruntergeladen werden. Darüber wird es auch automatisch aktualisiert.
Ansonsten ist das Addon auch bei Github zu finden.

Momentan ist der Content von folgenden Sendern über das Addon zu finden:

Spoiler anzeigen

ARD
ZDF
BR
NDR
DW
ORF
ARTE.FR
ARTE.DE
WDR
SR
RBB
KiKA
SWR
HR
3Sat
MDR
ZDF-tivi
SRF
PHOENIX
SRF.Podcast

[Release] Eurosport Player, Laola1 TV, Sport1

$
0
0
DAZN hat ein eigenes Thema:
-> DAZN (basierend auf Eurosport-Player)

SkyGo ebenfalls:
-> [beta] [kodi 17] SkyGo Plugin
[edit von don]

Support Thread

Eurosport Player:
- login (premium) required
- supports livestreams and on demand videos

Laola1 TV:
- login (premium) required
- supports livestreams and on demand videos

Sport1:
- login (premium) required for sport1us and sport1+
- supports tv streams, on demand videos and radio

download:
dropbox.com/sh/rvym0om0luaxtkr/AAAkbPI7wMr0ZEc7wqI6kse7a

repository:
github.com/kodinerds/repo

Kodi18 auf Asus Netbook unter Ubuntu 16.04 - keinerlei Schrift

$
0
0
Hi,

ich wollte auf meinem Netbook Kodi 17.6 durch Kodi 18 ersetzen, um auch Inputstream etc nutzen zu können.
Ich starte mit einem jungfräulichen Kodi 18... zuerst das Nightly-ppa hinzugefügt und dann per apt-get install kodi installiert.

Leider zeigt Kodi nach dem Erststart keinerlei Schriften.
Alle anderen Menü-Animationen funktionieren allerdings...
Kennt jemand diesen Fehler?
Laut Log irgendetwas mit dem vdpau-Treiber? Wurde bei Kodi 18 irgendetwas in dieser Richtung geändert?

Anbei das Logfile und ein Beispielbild.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. :)

Vielen Dank schon mal,

Gruß,
Minfred

Raspbian mit Touchscreen. Kein "single Click" bei Kodi

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe ein 5" Waveshare Touchscreen zusammen mit einen Pi3 und Raspbian am Laufen. Touch funktioniert soweit. Und Kodi funtkioniert der Touchscreen nach anfänglichen Problemen ebenfalls.
Nur habe ich nun das Problem das ich immer einen Doppelclick machen muss wenn ich ein Menü auswähle. Bei einen Touch natürlich nicht so toll. Weiß jemand wie man das auf single Click/Touch umstellt?
Google kennt zwar das Problem, aber eine Lösung dazu habe ich nirgends gefunden :(

copy&paste

$
0
0
hallo leute
ich bin ein blutiger neuanfänger mit kodi bzw. raspberry
mein problemm ist das ich die url von meiner m3u liste meistens fehlerhaft eintippe bzw. das sichtbare fenster reicht nicht aus um die vielen zeichen und buchstaben korekt einzugeben
welche möglichkeiten gibt es unter windows über eine remote verbindung den text mit copy&paste einzufügen.
vermutlich stehe ich vor einen wald und finde keinen einzigen baum weil ich vermutlich die falschen suchbegriffe verwende
bitte um hilfe

Raspbian mit Touchscreen. Kein "single Click" bei Kodi // Lösung Inside

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe ein 5" Waveshare Touchscreen zusammen mit einen Pi3 und Raspbian am Laufen. Touch funktioniert soweit. Und Kodi funtkioniert der Touchscreen nach anfänglichen Problemen ebenfalls.
Nur habe ich nun das Problem das ich immer einen Doppelclick machen muss wenn ich ein Menü auswähle. Bei einen Touch natürlich nicht so toll. Weiß jemand wie man das auf single Click/Touch umstellt?
Google kennt zwar das Problem, aber eine Lösung dazu habe ich nirgends gefunden :(

Bin dann doch noch fündig geworden.

/home/pi/.kodi/userdata/keymaps

XML-Quellcode: mouse.xml

  1. <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
  2. <!-- This file contains the mapping of mouse keys to actions within Kodi. -->
  3. <!-- -->
  4. <!-- The format is: -->
  5. <!-- <window> -->
  6. <!-- <device> -->
  7. <!-- <button>action</button> -->
  8. <!-- </device> -->
  9. <!-- </window> -->
  10. <!-- -->
  11. <!-- The <global> section is a fall through - they will only be used if the button is -->
  12. <!-- not used in the current window's section. -->
  13. <!-- -->
  14. <!-- Actions can be built-in functions. -->
  15. <!-- eg <middleclick>ActivateWindow(Music)</middleclick> -->
  16. <!-- would automatically go to Music on the press of the middle mouse button. -->
  17. <!-- -->
  18. <!-- -->
  19. <!-- An empty action removes the corresponding mapping from default and parent keymaps. -->
  20. <!-- This is different from a "noop" action, which disables a button. -->
  21. <!-- -->
  22. <!-- Button Ids: -->
  23. <!-- 0: left -->
  24. <!-- 1: right -->
  25. <!-- 2: middle -->
  26. <!-- 3/4/5/6: extra -->
  27. <!-- -->
  28. <!-- More documentation on keymaps can be found on http://kodi.wiki/view/keymaps -->
  29. <keymap>
  30. <global>
  31. <mouse>
  32. <leftclick>leftclick</leftclick>
  33. <rightclick>rightclick</rightclick>
  34. <middleclick>middleclick</middleclick>
  35. <doubleclick id="0">noop</doubleclick>
  36. <longclick id="0">contextmenu</longclick>
  37. <wheeldown>wheeldown</wheeldown>
  38. <wheelup>wheelup</wheelup>
  39. <mousedrag>mousedrag</mousedrag>
  40. <mousedragend>leftclick</mousedragend>
  41. <mousemove>noop</mousemove>
  42. </mouse>
  43. </global>
  44. <SlideShow>
  45. <mouse>
  46. <leftclick>Pause</leftclick>
  47. <rightclick>PreviousMenu</rightclick>
  48. <wheelup>PreviousPicture</wheelup>
  49. <wheeldown>NextPicture</wheeldown>
  50. </mouse>
  51. </SlideShow>
  52. <FullscreenVideo>
  53. <mouse>
  54. <rightclick>Info</rightclick>
  55. </mouse>
  56. </FullscreenVideo>
  57. </keymap>
Alles anzeigen

[Test]Chrome Addon

$
0
0
Ich bastel gerade an einem Chrome addon für LE.

cvh.libreelec.tv/test/chrome/browser.chrome-9.0.0-v2.zip

-edit- update 19.06.
cvh.libreelec.tv/test/chrome/browser.chrome-9.0.100-v5.zip

für mich interessant wäre wenn jemand mit einem J3455 oder neuer (oder auch G45xx oder i3 aus den Generationen) mal chrome://gpu aufrufen könnte in Chrome und ein Foto davon machen könnte

bei mir (in der VM) geht YT 1080p problemlos abzuspielen, evtl geht Netflix/Amazon auch - kann ich mangels Abbo nicht testen

FRITZ!Box 6490 / Repeater - TVHeadend Support Thread

$
0
0
Hi,

ich nutze seit heute die FRITZ!Box 6490 in Verbindung mit TVHeadend.
Nur leider habe ich das Problem dass TVH nur 2 der 4 Tuner nutzt.

Nach ein wenig googlen bin ich auf folgende Einstellung gestoßen.

Override tuner count : Force Tvheadend to see a specific number of tuners.

Some devices, notably AVM’s FRITZ!Box Cable 6490, report wrong number of tuners and this setting allows you to override that. Any value below 1 or above 32 is ignored. For now this setting requires a restart of tvheadend.


tvheadend.readthedocs.io/en/latest/webui/config_tvadapters/

Nur leider finde ich die option 'Override tuner count' nirgends :(
Hat da jemand einen Tipp für mich?


Grüße

(Bash-)Befehl über Menüpunkt ausführen

$
0
0
Hallo!

Ich nutze Libreelec auf einem Raspberry Pi und habe eine hyperion-LED-Hintergrundbeleuchtung. Diese hängt an einem externen Netzteil. Dieses möchte ich gerne per Funksteckdose schalten. Das könnte ich irgendwie mit einem bash-Script hinkriegen. Über die Konsole geht das ja einfach, aber ich hätte gerne einen Menüpunkt, mit dem ich das Script direkt aufrufen kann. Ich habe bisher nichts Entsprechendes gefunden, auch kein Addon. Ich halte das aber für schier unglaublich, daß ich der Erste mit so einem Gedanken sein sollte und das noch keiner das Problem gelöst hat.

Kennt jemand eine Lösung, wie ich mit einem Menüpunkt, möglichst weit "oben" in der Struktur ein beliebiges Linux-Kommando aufrufen kann?

flitzeschnell

Der "Spare Geld" Thread

$
0
0
Hallo,

immer nur Raus mit dem Geld.....

Flattert immer im Geldbeutel die Motte ala Donald?

Frau am shoppen und alles weg?

Hier ein paar Tipps.....

Allgemeines:

  • Sparmodule für Wasserhähne, Dusche usw bis zu 50%
  • Filament LED (gelbe Faden darin) mit ca 800 Lumen (ca 70W Licht für 6W Strom)
  • Viele Geräte haben Stromsparmodi- ja auch TV und PCs
Einkauftipps:
  • Preise vergleichen: markenwaschpilver gerne mal die Angabe WL (1 Waschladung) vergleichen
  • Gerne mogeln Discounter: Umrechnen der grossenangaben dank Google kein Problem (Teilweise Liter zu OZf (OZ Fluid)
  • Auch Angebote dennoch prüfen, ob es sich rentiert: Emmentaler im 400g Block (aktuell: 2.39€ statt 2.79) - Käsetheke: 55cent/100g = 2,20€!!!! -eingepackt in Tupper und einfrieren....
Füge die Tage was zu........

Spart Geld damit ihr protzen könnt in Raus mit der Kohle Thread

Hibernate anstatt Suspend

$
0
0
Hey Nerds.
Bin auf den System von meinem Vater jetzt auf LE umgestiegen, weil Windows immer mal kleine Probleme gemacht hat und ich dann natürlich kommen musste.
LE läuft, dank AMLogic Devices hatte ich ja schon eingie gute Erfahrungen gemacht und alles läuft, wie es laufen muss, weil soll ja eigentlich nicht viel können, bis auf seine Sachen abspielen, die er schauen möchte.
Nur das ich unter Windows mit der Harmony den HTPC in den Hibernate/ geschickt habe, so dass ich ihn danach direkt wieder mit Fernbedienung einschalten kann.
LE bietet mir aber anscheinen nur Suspend/Energiesparen an, wodurch meine Frotn LED immer blinkt, was mega nervig ist.
ASRock hat zwar eine schöne LED Good Night Funktion, aber die geht folgendermaßen vor::
-AUTO: System an -> LED an, Suspend mode -> LED blinkt, Hibernate mode -> LED aus.
Ich möchte die LED beim Betreiben des HTPCs, aber ich brauch sie nicht, wenn er ruht.
Daher irgendeine Idee, wie bei einen X86 LE Build Hibernate zum Laufen bekomme?
Edit: System ist im Profil hinterlegt.

CoreELEC Amlogic, Rockchip

$
0
0
Download Core: github.com/CoreELEC/CoreELEC/releases
Bugs bitte melden hier: github.com/CoreELEC/CoreELEC/issues
Addons bitte aus dem Core repo laden ansonsten sind diese hier gehosted: github.com/CoreELEC/addons

Enlisches HowTo von kszaq: forum.libreelec.tv/thread/5556…-s905w-s905x-s912-device/










Original Post:

Hallo,

Ich wollte hier auch mal einen Thread erstellen um etwas deutschen Support für mein community build von LE 7.90 alpha zu gegen.

Was? Wieso? Wofür?: Dadurch das wir 32bit Userpace mit dem 64bit ARM Kernel nutzen können wir so interessante Dinge wie libwidevine, libretro mit Kodi nutzen.

Warnung: Nutzung auf eigene Gefahr. Wenn dein Odroid explodiert oder dein Hamster vom Hund gefressen wird denke daran das ich nicht Schuld bin.


Mein Dank geht vor allem an @peak3d für seine genialen inputstream plugins. Er ist wirklich The Godfather of Kodi DRM. Respekt.

Sourcecode: https://github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv

Updaten von aarch64: Die Tar's können auch zum updaten von einem puren aarch64 System verwendet werden. Es gibt jedoch einiges zu beachten:

Shell-Script

  1. touch /storage/.update/.nocompat
Außerdem müssen alle Kodi Binary Addons aus dem LE repo neuinstalliert werden. Bitte beachtet das Kodi die zip's in einer Cache zwischen speichert. Die Dateien in /storage/.kodi/addons/packages sollten also gelöscht werden. Und bitte vor dem Update Backups machen. Alle Addons aus dem offiziellen LE repo habe ich neu gebaut und alles wird von hier installiert: raybuntu.libreelec.tv/addons/


Bierkasse:
Bitcoin: 12zLUYC7JzwM7a8cQKekAvZr9kWxjzTfxm

PVR-Addon für Zattoo (und Reseller)

$
0
0
Hallo zusammen,

da der originale Thread zu pvr.zattoo grossteils nicht mehr aktuell ist, hier ein neuer.

pvr.zattoo ist ein Kodi PVR-Addon für Zattoo und einige Reseller:

- netplus.tv
- mobiltv.quickline.com
- tvplus.m-net.de
- player.waly.tv
- meinewelt.cc
- bbv-tv.net
- vtxtv.ch
- myvisiontv.ch
- iptv.glattvision.ch
- saktv.ch
- nettv.netcologne.de
- tvonline.ewe.de
- quantum TV

In Kodi v18 (pre-release, inkl. LibreELEC 9) ist das Addon offiziell dabei und muss deshalb nicht mehr zusätzlich installiert werden.

In Kodi v17 fehlen diverse Funktionen so dass das Addon nicht zuverlässig funktioniert und wird deshalb nicht mehr unterstützt. -> Details

Feature:
- LiveTV mit DASH oder HLS (konfigurierbar)
- Schnelles Zappen (<1 Sekunde)
- EPG
- Sender-Logos (Danke an @yattaah)
- Subtitle
- Aufnahmen inkl. "watched" Status (falls mit dem Account verfügbar)
- Nachträgliche Aufnahme vergangener Sendungen (falls mit dem Account verfügbar)
- Replay bis zu 7 Tage (falls mit dem Account verfügbar)

um alle Feature wie 7-Tage Replay (Schweiz), Sender in HD/50fps und Recordings benutzen zu können, empfehle ich einen Premium Account bei Zattoo zu lösen.

Der Quellcode: github.com/rbuehlma/pvr.zattoo

Ursprünglich wurde es von @jojo entwickelt (besten Dank für seine Vorarbeit).

[beta] [kodi 17] SkyGo Plugin

$
0
0
Hallo Liebe Kodinerds,

Wir (@libdev, @jojo) haben in den letzten Wochen ein wenig für euch gewerkelt und möchten euch nun den ersten Zwischenstand unserer Arbeit zur Verfügung stellen: Das ersehnte SkyGo Plugin.

Durch das inputstream.smoothstream Addon von mapfau wird es möglich VOD’s und auch LiveTV von skygo abzuspielen.
Dieses Addon hat seinen Weg in den Kodi-Master bereits gefunden und ist nun auf dem Weg in die verschiedenen Builds (In den Windows/Mac nightlies ist es schon enthalten).

Zu dem inputstream Addon benötigt ihr noch zwei weitere DLLs (die ssd_wv und die widevine) um die geschützten Videos abspielen zu können. Aktuelle

Die ssd_wv sowie eine Anleitung wie ihr die widevine findet und wo ihr diese beiden Dateien speichern müsst findet ihr in folgendem Thread: [Kodi 17] Aktuelle Bibliotheken für das Inputstream Addon



Kodi legt automatisch einmalig (insofern ihr den userdata Ordner nicht löscht) eine Geräteregistrierung an!

Habt ihr Eure Geräte zurückgesetzt, registriert erst wieder alle Geräte, die euch wichtig sind, damit ihr die Registrierungen nicht verliert!

Habt ihr die Folgenden Schritte genau befolgt und es spielt kein Video ab, hört bitte erst mal auf zu testen und meldet euch hier mit einem Log und welche Schritte ihr durchgeführt habt.

Wir wollen nicht, dass Ihr alle Geräte Registrierungen verschwendet und am Ende gar nicht mehr gucken könnt!



Bitte aktiviert das inputstream.smoothstream nun in euren Kodi Einstellungen!

Die Installation und das Updaten des Addons funktioniert über folgendes Repository:

Kodinerds Repo

(Im folgenden GitHub Repository findet die Sourcen skygo Plugin: plugin.video.skygo.de)

Dieses Einfach installieren, Eure Login Daten eingeben und mal schauen was sich so abspielen lässt und uns Eure Erfahrungen berichten.

Viel Spaß Damit!

Gruß
libdev, jojo

Bei Fehlern Fragen usw. bitte immer ein log mit aktiviertem Debug hinzufügen!


Dank geht schonmal jetzt an:
@don
@marriol123343
phil65
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>