Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Ambilight mit VideoGrabber an Pi mit Hyperion Addon geht nicht mehr

$
0
0
Nachdem ich mein Kodi HTPC neu aufsetzen musste und die aktuelle Version von Kodi installiert habe mit all seinen finessen - tut mein Ambilight nicht mehr.

Das Hyperion Addon sagt beim starten eines Filmes Could not Co... Rest kann ich nicht lesen ist zu schnell weg - wo finde ich die passenden Logs dazu ?

Im normalen Kodi log steht nix drin :(

Am rpi wurde nichts geändert und im Hyperion Plugin kann man ja auch nix falsch machen muss ja nur die IP des RPIs angeben ... bin etwas ratlos.

CoreELEC Amlogic, Rockchip

$
0
0
Download Core: github.com/CoreELEC/CoreELEC/releases
Bugs bitte melden hier: github.com/CoreELEC/CoreELEC/issues
Addons bitte aus dem Core repo laden ansonsten sind diese hier gehosted: github.com/CoreELEC/addons

Enlisches HowTo von kszaq: forum.libreelec.tv/thread/5556…-s905w-s905x-s912-device/










Original Post:

Hallo,

Ich wollte hier auch mal einen Thread erstellen um etwas deutschen Support für mein community build von LE 7.90 alpha zu gegen.

Was? Wieso? Wofür?: Dadurch das wir 32bit Userpace mit dem 64bit ARM Kernel nutzen können wir so interessante Dinge wie libwidevine, libretro mit Kodi nutzen.

Warnung: Nutzung auf eigene Gefahr. Wenn dein Odroid explodiert oder dein Hamster vom Hund gefressen wird denke daran das ich nicht Schuld bin.


Mein Dank geht vor allem an @peak3d für seine genialen inputstream plugins. Er ist wirklich The Godfather of Kodi DRM. Respekt.

Sourcecode: https://github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv

Updaten von aarch64: Die Tar's können auch zum updaten von einem puren aarch64 System verwendet werden. Es gibt jedoch einiges zu beachten:

Shell-Script

  1. touch /storage/.update/.nocompat
Außerdem müssen alle Kodi Binary Addons aus dem LE repo neuinstalliert werden. Bitte beachtet das Kodi die zip's in einer Cache zwischen speichert. Die Dateien in /storage/.kodi/addons/packages sollten also gelöscht werden. Und bitte vor dem Update Backups machen. Alle Addons aus dem offiziellen LE repo habe ich neu gebaut und alles wird von hier installiert: raybuntu.libreelec.tv/addons/


Bierkasse:
Bitcoin: 12zLUYC7JzwM7a8cQKekAvZr9kWxjzTfxm

Welche Device-Tree (DTB.IMG) ist die richtige für welche Box

$
0
0
Immer wieder werden ja hier die selben Fragen zu den Device-Tree's (dtb.img) gestellt..
Welche Box benötigt welche dtb.img...

In der Tat ist das nicht immer ganz einfach zu beantworten.. Darum hier eine (von @adamg) erstellte Tabelle, die darüber Auskunft gibt.
Sollte Deine Box nicht dabei sein, so sei doch bitte so nett, und sage uns welche Box Du benutzt, und welche dtb.img Du dafür verwendest.

Hierbei ist es sehr sehr wichtig, dass Du vorher testest, ob zB. mit dem internen WLan-Adapter WLan-Points gefunden werden. Wenn nicht,
so ist es auch nicht die richtige dtb.img. Oder aber, der WLan-Adapter wird gar nicht unterstützt... Kommt auch oft vor...

Benötigt wird: Devices/Gerät (wenn möglich mit Link), RAM-Grösse, Storage-Grösse, CPU-Typ, und welche DTB du nutzt.

Hier die Liste:

Spoiler anzeigen

DEVICERAM/STORAGECPUDTBDTB
A95X A11G/8GS905Xgxl_p212_1g
A95X-B7N1G/8GS905Xgxl_p212_1g
A95X-B7N2G/8GS905Xgxl_p212_2g
A95X-R21G/8GS905Wgxl_p281_1g_a95xr2
A95X-R22G/16GS905Wgxl_p281_2g_a95xr2
Abox A1 Max1G/8GS905Wgxl_p281_1g_a95xr2
Abox A1 Max2G/16GS905Wgxl_p281_2g_a95xr2
Akaso HM81G/8GS905Xgxl_p212_1g
Beelink GT1 Ult.3G/32GS912gxm_q200_3g
Beelink GT1 Ult.3G/32G(fake RAM)S912gxm_q200_2g
Beelink M182G/16GS905gxbb_p200_2G_1Gbit_OTG_Port.dtb
Beelink Mini MX2G/16GS905gxbb_p200_2G_1Gbit
Beelink Mini MXIII2G/16GS905gxbb_p200_2G_1Gbitgxbb_p200_2G_1Gbit_RealtekWiFi
Beelink Mini MXIII II2G/16GS905Xgxl_p212_2G
Bqeel M9C Max2G/16GS905Xgxl_p212_2G
Bqeel M9C Pro1G/8GS905Xgxl_p212_1G
Edal T95Z Plus2G/16GS912gxm_q200_2G
EgoIggo1G/16GS905Xgxl_p212_1G
EgoIggo2G/16GS905Xgxl_p212_2G
H96 Pro2G/16GS912gxm_q200_2G
H96 Pro3G/16GS912gxm_q200_3G
KIII2G/16GS905gxbb_p200_2G_1Gbit
Khadas VIM2G/8GS905Xgxl_p212_2g_kvim
Mecool HM81G/8GS905Xgxl_p212_1G
Mecool KII Pro2G/16GS905gxbb_p200_2G_1Gbit
Mecool KIII Pro3G/16GS912gxm_q200_k3_pro
Mecool KM8 P1G/8GS912gxm_q201_1G
Mecool K8S Pro+2G/16GS905Xgxl_p212_2G
Mini M8S II1G/16GS905Xgxl_p212_1G
Mini M8S II2G/16GS905Xgxl_p212_2G
Minix NEO U12G/16GS905gxbb_p200_2G_minix_neo_u1
Minix NEO U9-H2G/16GS912gxm_q200_2G_minix_neo_u9
Sunvell T95M2G/8GS905Xgxl_p212_2G
Sunvell T95N2G/8GS905Xgxl_p212_2G
Sunvell T95X1G/8GS905Xgxl_p212_1G
Sunvell T95X2G/8GS905Xgxl_p212_2G
Tanix TX3 Mini1G/8GS905Wgxl_p281_1G
Tanix TX3 Mini2G/16GS905Wgxl_p281_2G
Tanix TX3 Pro1G/8GS905Xgxl_p212_1G
Tanix TX3 Pro2G/16GS905Xgxl_p212_2G
Tanix TX923G/32GS912gxm_q200_3G
THL Box 1 Pro2G/16GS905Xgxl_p212_2G
Tictid Q122G/16GS912gxm_q200_2g
Vontar TX923G/32GS912gxm_q200_3G
Vorke Z13G/32GS912gxm_q200_3G
Vorke Z63G/32GS912gxm_q200_3G
WeTek Play 22G/8GS905gxbb_p200_2G_wetek_play_2
X923G/32GS912gxm_q200_3Ggxm_q201_3G_1Gbit
X961G/8GS905Xgxl_p212_1G
X962G/16GS905Xgxl_p212_2G
X962G/16GS905Wgxl_p281_2G
X96 Mini2G/16GS905Wgxl_p281_2G
Xtreamer Whizz2G/16GS905Hgxbb_p200_2G_1Gbit
YokaTV KB12G/16GS905Xgxl_p212_2G
Z693G/32GS905Xgxl_p212_3G
Z692G/16GS905Xgxl_p212_2G

Quelle: discourse.coreelec.org/t/which-dtb-do-i-use/389

Ich werde versuchen, diese Liste, up-to-date zu halten. verspreche es aber nicht. *P

Auflösung und Bildwiederholrate anpassen?

$
0
0
Hallo,

ich habe auf meiner Xiaomi Mi Box und Kodi Leia Alpha immer noch das leidige Problem mit der Bildwiederholrate.

Stelle ich die Auflösung der Box auf 1080p mit 50Hz ruckeln alle Serien und Filme. Stelle ich auf 24Hz, ruckelt Live TV über Zattoo.

In meiner Naivität hatte ich die Hoffnung, dass Kodi selbst die Bildwiederholrate anpassen kann (wenn ich in den Einstellungen der Box "Autoswitch to the right resolution" auswähle) und ich in den Kodi-Settings erlaubte Auslösungen und Bildwiederholraten einstellen kann.

Meine Frage ist nun, warum sind in der Kodi APP diese Einstellungen alle deaktiviert und nicht einstellbar? Kann ich das irgendwie ändern?kodinerds.net/index.php/Attach…bb3c7a11c0d218afccfc96d46

Kodi 18: HDR + HLG HDR was geht?

$
0
0
Ich las hier das mit Kodi 18 HDR laufen soll. Hatte ich mal kurz mit Kodi 18 Alpha 3 an und weiterhin das nicht zu gebrauchende HDR von Windows, also auch kein HDR.

Ich nutze DS Player mit Kodi 17.6 und bin begeistert von HDR, aber eben noch kein HLG HDR via SAT TV Karte. Wie schaut es da in naher Zukunft mit Kodi 18 aus und laufen da wieder Ac3 Tonspuren?

Fragen über Fragen

$
0
0
Servus Nerds,


Ich hätte da ein paar Fragen zum Thema Libreelec und oder OpenElec.


Nutzen möchte ich das ganze auf einer M9X Max, 2GB Ram, 16GB Speicher und 905X Chip amazon.de/dp/B07BFT39DZ/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_rudDBbC3KMGEN


Zusätzlich, hab ich eine Wireless Tastatur , da ich etwas gelesen habe was die Funktion der FB der Box betrifft amazon.de/dp/B012AI5R6G/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_fudDBbC2AF2KK


Verschiedene Tuts habe ich bereits gelesen, sowohl hier im Forum wie auch in anderen Foren.
Dennoch bleiben einige Fragen offen


- Empfiehlt sich Libreelec oder Openelec eher per SD Karte oder per USB Stick zu installieren bzw zu Nutzen?
- Als SD oder USB Stick würde ich eine 32GB Version nutzen - ist das ausreichend & gibt es ein Maximum was nicht überschritten werden sollte.
- Gibt es SD Karten oder USB Sticks die nicht geeignet sind für mein Vorhaben?
- Bleiben vorhandene Apps ( auf der Box - nicht in Kodi ) weiter installiert und lassen sich wie gewohnt nutzen?
- Ist es zwingend erforderlich Libre bzw OpenE auf dem internen Speicher zu installieren?
- Zahnstocher Methode, Terminal Emulator ( reboot to libreelec ) zur installation - wozu würdet ihr raten?
- Kann ich eine vorhandene Kodiinstalltion von der Box oder einem FireTV per Backup unter Libreelec nutzen, sofern die Kompalibität gegeben ist?
- Wenn ich Libre z.b per USB oder SD Nutzen würde, und Stick bzw Karte aus der Box entferne, startet diese - so wie ichs verstehe - mit " normalem " Android OS ?
- Ist Libre oder OpenE geeignet für "Laien" wenn vorher mit Android OS oder FireTV OS gearbeitet wurde, bzw wo sind Vor und Nachteile?



Danke im Vorfeld für Eure Antworten

KodiLexa - Kontrolliere Kodi mit deiner Stimme (und Alexa :))

$
0
0
Guten Tag liebe Kodi Gemeinde.

Vorweg hoffe ich, dass ich mich im richtigen Bereich befinde ... falls nicht dann bitte ich einen Mod um entsprechendes verschieben.

Zum eigentlichen Thema:
Nachdem ich nun auch schon einige Zeit im Besitz einer Amazon Alexa bin (und Kodi bei mir sowieso nimmer wegzudenken is) dachte ich mir ... warum nicht was eigenes für die Kodi Interaktion entwickeln ... wozu haste denn Softwareentwickler gelernt :D

Nach drängen einiger Bekannter, die das schon in Aktion gesehen haben, hab ich mich weich kochen lassen und mich dafür entschieden, den Skill der Welt zugänglich zu machen. Eigentlich mach ich das nicht gerne, denn keiner sagt mal "Cool, dass es das gibt ... werd ich mir mal ansehen" sondern in erster Linie kommt mal "Das kann ich doch mit meiner Fernbedienung auch" ... Tellerrand und so :)
Zuerst mal meckern, bevor man sichs ansieht :D
Das wird halt auf Dauer irgendwann lästig hehe

Einige Key Features von KodiLexa:
.) Direktes Abspielen von Filmen und Serien
.) Direktes abspielen von TV mittels Kanalname oder Kanalnummer
.) Player Steuerung
.) GUI Steuerung

So ganz offen für die Welt is KodiLexa allerdings noch nicht ... derzeit is es noch in der Betaphase, was bedeutet, dass ich euch manuell einen Invite schicken muss.
Das geht aber recht schnell. Auf GitHub habe ich eine Anleitung gepostet ( github.com/hattabatatta/KodiLexa ), die denke ich mehr als selbsterklärend sein sollte. Auch alle Kommandos, die KodiLexa derzeit versteht sind dort niedergeschrieben.


Ich freue mich, wenn ihr Interesse an KodiLexa habt und in der Beta mit von der Party sein wollt.


Falls es Fragen gibt, werde ich die natürlich gerne beantworten ... sofern sie keine doofen sind :D


LG

[beta] [kodi 17] SkyGo Plugin

$
0
0
Hallo Liebe Kodinerds,

Wir (@libdev, @jojo) haben in den letzten Wochen ein wenig für euch gewerkelt und möchten euch nun den ersten Zwischenstand unserer Arbeit zur Verfügung stellen: Das ersehnte SkyGo Plugin.

Durch das inputstream.smoothstream Addon von mapfau wird es möglich VOD’s und auch LiveTV von skygo abzuspielen.
Dieses Addon hat seinen Weg in den Kodi-Master bereits gefunden und ist nun auf dem Weg in die verschiedenen Builds (In den Windows/Mac nightlies ist es schon enthalten).

Zu dem inputstream Addon benötigt ihr noch zwei weitere DLLs (die ssd_wv und die widevine) um die geschützten Videos abspielen zu können. Aktuelle

Die ssd_wv sowie eine Anleitung wie ihr die widevine findet und wo ihr diese beiden Dateien speichern müsst findet ihr in folgendem Thread: [Kodi 17] Aktuelle Bibliotheken für das Inputstream Addon



Kodi legt automatisch einmalig (insofern ihr den userdata Ordner nicht löscht) eine Geräteregistrierung an!

Habt ihr Eure Geräte zurückgesetzt, registriert erst wieder alle Geräte, die euch wichtig sind, damit ihr die Registrierungen nicht verliert!

Habt ihr die Folgenden Schritte genau befolgt und es spielt kein Video ab, hört bitte erst mal auf zu testen und meldet euch hier mit einem Log und welche Schritte ihr durchgeführt habt.

Wir wollen nicht, dass Ihr alle Geräte Registrierungen verschwendet und am Ende gar nicht mehr gucken könnt!



Bitte aktiviert das inputstream.smoothstream nun in euren Kodi Einstellungen!

Die Installation und das Updaten des Addons funktioniert über folgendes Repository:

Kodinerds Repo

(Im folgenden GitHub Repository findet die Sourcen skygo Plugin: plugin.video.skygo.de)

Dieses Einfach installieren, Eure Login Daten eingeben und mal schauen was sich so abspielen lässt und uns Eure Erfahrungen berichten.

Viel Spaß Damit!

Gruß
libdev, jojo

Bei Fehlern Fragen usw. bitte immer ein log mit aktiviertem Debug hinzufügen!


Dank geht schonmal jetzt an:
@don
@marriol123343
phil65

kodi 18 alpha probleme mit automatischem Frameswitching

$
0
0
Hallo in die Runde

ich habe eine kodi NUC7i3BNK mit windows 64 bit alles auf aktuellem Stand (Win und Intel bios etc)
Ich hab folgendes Problem - das automatische Frame switching funktioniert bei mir nur bis zur Nightly Version vom 28.04.2018
alle nachfolgenden versionen inkl. der alpha 3 machen kein frame switching mehr bleibt konstant bei 24 HZ stehen damit ruckeln die files natürlich - jemand das gleiche Problem oder eine Lösung?

Danke für eure Hilfe

KODI -> EMBY -> TRAKT

$
0
0
Hi Leute,

ich bin gerade so ziemlich genervt von diesen beiden 3 Anwendungen.

Ich war der Meinung wenn ich TRAKT verwende, ich nicht mehr der Gefahr laufe, meine Watched states zu verlieren.
Leider ist mit das Ganze wohl heute Vormittag passiert.

Was war passiert?
Bin in KODI aus versehen auf den Ordner "Favoriten" und habe den Schalter "alle Filme als gesehen markieren" gewählt.Die habe ich rückgängig mir "alle als ungesehen markieren" gemacht.
Anschließend dacht ich mir, gut das Du den aktuellen Stand noch auf Trakt hast. Dann in EMBY über "import playstates from TRAKT" gewählt. Leider ist hier nicht passiert!


Ich habe nun leider festgestellt, das in TRAKT die Playstates überschrieben wurden, wie konnte das geschehen?!
"sync Library to trakt" war vor 12 Stunden (automatischer trigger) es wurde von mir also nicht der falsche Knopf gedrückt.


Wie konnte das passieren und wie kann ich gewährleisten das dies zukünftig nicht mehr passiert...ist natürlich der Supergau wenn alle playstates verloren gehen würden.
In diesem Fall waren es nur etwa 30 Stück (Favoriten Ordner) dennoch sehr ärgerlich, da ich annahm mit EMBY -> TRAKT wäre ich hier auf der sicheren Seite....

[Release] Eurosport Player, Laola1 TV, Sport1

$
0
0
DAZN hat ein eigenes Thema:
-> DAZN (basierend auf Eurosport-Player)

SkyGo ebenfalls:
-> [beta] [kodi 17] SkyGo Plugin
[edit von don]

Support Thread

Eurosport Player:
- login (premium) required
- supports livestreams and on demand videos

Laola1 TV:
- login (premium) required
- supports livestreams and on demand videos

Sport1:
- login (premium) required for sport1us and sport1+
- supports tv streams, on demand videos and radio

download:
dropbox.com/sh/rvym0om0luaxtkr/AAAkbPI7wMr0ZEc7wqI6kse7a

repository:
github.com/kodinerds/repo

[Linux Script] Automatischer YouTube Trailer Download

$
0
0
Dieses kleine Bash Script lädt aus YouTube Trailer lokal herunter und speichert sie in eurem Medienverzeichnis.

Ablauf des Skripts:
  • Scanne definierte Medienverzeichnisse nach existierenden .nfo Dateien und fehlenden Trailern
  • Suche nach einer TMDb ID in der Nfo
  • Benutze gefundene TMDb ID um über deren API die hinterlegte YouTube ID des Trailers zu erhalten (Sprache kann festgelegt werden im Skript)
  • Downloade den Trailer in bestmöglicher .mp4 Qualität und speichere ihn neben dem Film mit dem Prefix "%moviename%-trailer.mp4"


Das wars auch schon.

Link:
raw.githubusercontent.com/sual…er/trailerdl/trailerdl.sh

Voraussetzung:
  • Linux KnowHow
  • Eigener TheMovieDB API Key (see developers.themoviedb.org/3 )
  • youtube-dl / curl / jq
  • Pfadanpassung im Script
  • Eine saubere Ordnerstruktur ohne alte .nfo Leichen und Co.
Keine Schönheit das Script, aber läuft 1a.
Bitte stets daran denken, bei themoviedb.org broken Links zu richten oder fehlende zu ergänzen. Dann profitieren wir alle davon.

Falls wer Danke sagen will: Freibier motiviert :) (siehe Signatur)

Addon für magenta 360?

$
0
0
Hallo,

gibt es ein addon für die magenta-360 streams von magenta-musik-360.de?
Ich würde mir gerne die dort aufgezeichneten streams vom Wacken open air über kodi anschauen. Gibts da eine Möglichkeit?

Danke

MediaElch kompilieren

$
0
0
Huhu..

Ich möchte unter Linux MInt gerne auf die Version 2.4 updaten. Dazu muss, wie ich lese, selbst kompiliert werden.

kvibes.de/mediaelch/download/

Kriege ich irgendwie nicht hin.. diese Fehlermeldung erscheint.. Project ERROR: Unknown module(s) in QT: quickwidgets quick qml


Kennt sich jemand aus..

madvr konfiguriern

$
0
0
Hallo Zusammen,


kennt sich hier jemand mit Madvr aus? Da Kodi 17.6 keine Filme mit HDR wiedergeben kann, versuche ich momentan auf Kodi 17.6 mit DSPlayer und Madvr umzusteigen.


Mein HTPC hat einen Intel Celeron G530 und eine Geforce GT 1039 und läuft mit Win 10 Pro 64bit


Die Umschaltung auf HDR funktioniert gut, nur ruckeln alle 4k Filme extrem. Vorher (mit Kodi 17.6 ohne DSPlayer) lief 4k einwandfrei.
Habe über mehrere Stunden versucht das ganze einzustellen, aber es funktioniert nicht :wacko:


Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Einstellen von Madvr, oder könnte mir jemand seine Config von Madvr (am Besten bei einer ähnlich schwachen Grafikkarte) zeigen, oder zur Verfugung stellen? [img]http://www.hifi-forum.de/images/smilies/hail.gif[/img]
Mir geht es nicht um maximale Qualität, sondern nur darum das alles flüssig läuft und direkt in 2160p zum TV übertragen wird.


Gruß Dominik

Nvidia Shield Android TV bald übers Smartphone fernsteuerbar

$
0
0
Nvidia hat mit der Shield Android TV die wohl vielseitigste und erfolgreichste Streaming-Box mit dem Betriebssystem von Google veröffentlicht. Jetzt geht außerdem endlich eine mobile App an den Start. Sie soll die Fernsteuerung der kleinen Kiste via Smartphone ermöglichen.

Besitzer des Geräts hatten sich schon lange eine Möglichkeit gewünscht, um die Shield auch von mobilen Endgeräten aus fernzusteuern. Nun hat Nvidia selbst zu diesem Zweck eine App namens „Nvidia Shield TV“ veröffentlicht.

> 4kfilme.de/nvidia-shield-andro…smartphone-fernsteuerbar/

Wer es braucht, fand die Navigation bei der FireTV Box via Android Smartphone App schon total umständlich

Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Diskussionsthread

$
0
0
Bitte Diskussionen zur Alpha und selber kompilierten Versionen mit aktuellen GitHub stand hier führen.

Aktuelle Alpha 23.3 x64 vom 07.03.2017: Link
Aktuelle Alpha 23.3 x86 vom 07.03.2017: Link
Commits (Changelog): Link

Daily Builds von Komplex: Link


Hinweise: Link


HowTo: HowTo compile the latest version of Ember from SourceCode

Tutorial zur neuen Version: Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Tutorial

Wer bis jetzt noch nicht involviert war:
- Es gibt vorerst kein Changelog oder Hinweise zu neuen Einstellungen. Ihr solltet auf jeden Fall immer die Einstellungen überprüfen und im Notfall hier nachfragen.
- Die aktuellen Alpha's können die Einstellungen und Datenbanken alter 1.4.x Versionen lesen.

Seit LE9 Störungen im SAT/IP Signal bei Netzwerkkopiervorgang

$
0
0
Bei LE8xxx konnte ich meinen NUC richtig ärgern. Ich konnte gleichzeitig zwei HD-Sender (von DD SAT/IP-Server) aufnehmen und gleichzeitig noch übers Netzwerk vom PC auf die USB-Platte kopieren, die am NUC hängt. Das alles war ohne Streamfehler in den Aufnahmen möglich und das Jahre lang.
Wenn ich jetzt mit LE9 nur einen TV-Sender laufen habe und gleichzeitig was auf den NUC übers Netzwerk vom PC kopiere (egal ob auf interne SSD oder ext. USB-HDD) steigen die Fehler im Status bei TVHeadend. Ich kriege zwar schöne Uploadgeschwindigkeiten von 113 MB/s aber was nützt mir das, wenn die Aufnahmen kaputt sind. Vorher hat LE das viel besser geregelt. Da hatte ich 100 MB/s und fehlerfreie Aufnahmen.

Kann man das wieder hinkriegen, dass es wieder intelligenter den Netzwerkzugriff verwaltet/verteilt. Würde ungerne wieder zurück auf LE8 :(

Etwas für den Nachwuchs gesucht

$
0
0
Servus Nerds,


Mein Jüngster ist ein Totaler Flughafen Stalker
Auf den Flugplätzen Hamm & Soest kennt man ihn bereits und er geniesst dort entsprechende Vorzüge und hat Totale Narrenfreiheit.
In der Nähe des Flughafen Cloppenburg, haben wir unseren Camper zu stehen, und sind daher auch regelmässig dort vor Ort. Auch hier geniesst mein Junior diverse Vorzüge
Mich stört es allerdings, das er zum Aufrufen der Live Cams, den Browser nutzen muss.


Findet sich jemand, der ein " kleines " Script / Addon baut, worüber sich die Cams der besagten 3 Fluplätze aufrufen lassen?


Es handelt sich nicht um Großraum Flughäfen wo Airbus und Co starten und landen, sondern um Sportflughäfen



Die entsprechenden Adressen zu den Cams wären die folgenden - die ich gefunden bzw rauskopiert habe


Flugplatz Hamm
flugplatz-hamm.de/lsc30/index.…article&id=276&Itemid=275



Flugplatz Soest
abcms.de/flugplatz-soest/de/webcam/



Flugplatz Cloppenburg
lsv-cloppenburg.de/ftpindex3.html


Mir und auch meinem Junior würde das sehr helfen, wenn sich wer findet.


Danke im Vorraus

Addons von Github erstellen/Installieren?

$
0
0
Wie kann man eigentlich kodi addons aus github erstellen bzw installieren?

Wenn ich von git eine "kodi.addon.master.zip" ziehe, lässt es sich nicht installieren, egal ob kodi 17 oder 18

Es kommt immer eine fehlermeldung..

Jetzt frage ich mich, ob man die erst bauen soll, bevor man es installiert, aber wie geht das?

Zur zeit geht es um diesen addon github.com/TroRg/kodi.kino.pub
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>