Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Fertiges DE + AT + CH XML EPG zum Download

$
0
0
+++ Startseite Aktuallisiert!
+++ Support für DE + AT +CH

Hi,

da es vielen Leuten entweder zu umständlich ist Webgrabplus+ zu betreiben, oder kein 24h/D Server besitzen, der sich darum kümmert ein aktuelles XML EPG bereitzustellen,
entschloss ich mich ein fertiges, deutsches ,- (hauptsächlich von Horizon.tv) für euch zur Verfügung zu stellen.

Gängige Deutsche Sender (öffentliche+private+sky) sind enthalten. (Mit Season + Episodennummern so wie korrekte EIT Genre)

Falls weitere Kanäle gewünscht sind, schreibt hier einfach eure wünsche rein.
Was ihr braucht ist lediglich eines der Scripte im Anhang.
Entpackt diese Datei, anschließend muss Sie ausführbar gemacht werden :

Quellcode

  1. chmod a+x epgloader-curl.sh
  2. oder
  3. chmod a+x epgloader-wget.sh

In dem Script müsst ihr euern Username + Passwort +Speicherpfad anpassen (Registration auf Takealug.de notwendig)
Weiterhin könnt ihr in dem Script die Pfade zu curl, wget und tar + bash anpassen (Distributionsabhängig)

Aktuelle Revision 3!

Downloads :
Linux "curl version"
Linux "wget-version"
Windows "curl-version"(als installer) (64bit)
Windows "curl-version" (als installer) (32bit)


Aktuelle Senderliste :

Quellcode

  1. -----DE-----
  2. Das Erste HD</channel>
  3. ZDF HD</channel>
  4. hessen fernsehen</channel>
  5. RTL HD</channel>
  6. RTL II HD</channel>
  7. Super RTL HD</channel>
  8. RTL Crime HD</channel>
  9. RTL Nitro HD</channel>
  10. Kabel eins HD</channel>
  11. ProSieben HD</channel>
  12. ProSieben MAXX HD</channel>
  13. VOX HD</channel>
  14. SAT1 HD</channel>
  15. DMAX HD</channel>
  16. WELT HD</channel>
  17. Sixx HD</channel>
  18. Disney Channel HD</channel>
  19. Disney Junior</channel>
  20. Disney Cinemagic HD</channel>
  21. Kika HD</channel>
  22. Nick HD</channel>
  23. Discovery HD</channel>
  24. Tele 5 HD</channel>
  25. Phoenix HD</channel>
  26. Fox HD</channel>
  27. Sky Cinema HD</channel>
  28. Sky Cinema1</channel>
  29. Sky Cinema24</channel>
  30. Sky Action HD</channel>
  31. Sky Cinema Family HD</channel>
  32. Sky Cinema Hits</channel>
  33. Sky Emotion</channel>
  34. Sky Comedy</channel>
  35. Sky Atlantic HD</channel>
  36. SKY Arts</channel>
  37. Sky Nostalgie</channel>
  38. Sky Krimi</channel>
  39. MTV HD</channel>
  40. NatGeo HD</channel>
  41. NatGeo Wild HD</channel>
  42. Universal Channel HD</channel>
  43. TNT Film HD</channel>
  44. TNT Serie HD</channel>
  45. TNT Comedy HD</channel>
  46. EEntertainment HD</channel>
  47. 13th Street HD</channel>
  48. SYFY HD</channel>
  49. ntv HD</channel>
  50. HistoryHD</channel>
  51. TLC HD</channel>
  52. Spiegel Geschichte</channel>
  53. Spiegel TV Wissen HD</channel>
  54. WDR Köln HD</channel>
  55. rbb Berlin HD</channel>
  56. hr fernsehen HD</channel>
  57. NDR Hamburg</channel>
  58. MDR Thüringen</channel>
  59. Zee One</channel>
  60. Sport1 HD</channel>
  61. Sport1+ HD</channel>
  62. Eurosport 1</channel>
  63. Eurosport 2</channel>
  64. EUROSPORT 2 HD XTRA</channel>
  65. Eurosport360 HD 1</channel>
  66. Eurosport360 HD 2</channel>
  67. Eurosport360 HD 3</channel>
  68. Eurosport360 HD 4</channel>
  69. Eurosport360 HD 5</channel>
  70. Eurosport360 HD 6</channel>
  71. Eurosport360 HD 7</channel>
  72. Eurosport360 HD 8</channel>
  73. Eurosport360 HD 9</channel>
  74. Sky Sports News HD</channel>
  75. Sky Sport HD 1</channel>
  76. Sky Sport HD 2</channel>
  77. Sky Sport HD 3</channel>
  78. Sky Sport HD 4</channel>
  79. Sky Sport HD 5</channel>
  80. Sky Sport 6</channel>
  81. Sky Sport 7</channel>
  82. Sky Sport 8</channel>
  83. Sky Sport 9</channel>
  84. Sky Sport 10</channel>
  85. Sky Sport 11</channel>
  86. Sky Bundesliga HD 1</channel>
  87. Sky Bundesliga HD 2</channel>
  88. Sky Bundesliga HD 3</channel>
  89. Sky Bundesliga HD 4</channel>
  90. Sky Bundesliga 5</channel>
  91. Sky Bundesliga 6</channel>
  92. Sky Bundesliga 7</channel>
  93. Sky Bundesliga 8</channel>
  94. Sky Bundesliga 9</channel>
  95. Sky Bundesliga 10</channel>
  96. DELUXE Music HD</channel>
  97. SWR Fernsehen BW HD</channel>
  98. RNFplus</channel>
  99. 3sat HD</channel>
  100. arte HD</channel>
  101. Servus TV DE HD</channel>
  102. BR_Fernsehen_Sued_HD</channel>
  103. QVC HD</channel>
  104. HSE24 HD</channel>
  105. sonnenklartv</channel>
  106. 123tv</channel>
  107. Juwelo TV HD</channel>
  108. QVC Plus HD</channel>
  109. HSE24 Extra HD</channel>
  110. QVC Beauty</channel>
  111. Bibel TV HD</channel>
  112. Planet HD</channel>
  113. Animal Planet HD</channel>
  114. RTL Living HD</channel>
  115. AE HD</channel>
  116. Bon Gusto HD</channel>
  117. Viva HD</channel>
  118. MTV Live HD</channel>
  119. Classica HD</channel>
  120. ZDF Neo HD</channel>
  121. ZDF Info HD</channel>
  122. Sat1 Gold HD</channel>
  123. ONE HD</channel>
  124. Anixe HD</channel>
  125. kabeleinsclassics HD</channel>
  126. Kinowelt HD</channel>
  127. AXN HD</channel>
  128. ProSieben Fun HD</channel>
  129. Romance TV HD</channel>
  130. Auto Motor und Sport TV HD</channel>
  131. Sportdigital HD</channel>
  132. MOTORVISION TV HD</channel>
  133. BBC HD</channel>
  134. CNN Int HD</channel>
  135. Heimatkanal</channel>
  136. BeateUhsetv</channel>
  137. Welt der Wunder</channel>
  138. N24 Doku</channel>
  139. kabel eins Doku HD</channel>
  140. tagesschau24 HD</channel>
  141. ARD Alpha HD</channel>
  142. RTLplus</channel>
  143. SR Fernsehen HD</channel>
  144. Disney XD</channel>
  145. Boomerang</channel>
  146. Cartoon Network HD</channel>
  147. Junior</channel>
  148. Jukebox</channel>
  149. eoTV</channel>
  150. eSports1</channel>
  151. MDR Sachsen HD">MDR Sachsen HD</channel>
  152. MTV Dance">MTV Dance</channel>
  153. MTV Brand Neu">MTV Brand Neu</channel>
  154. MTV Rocks</channel>
  155. MTV Hits</channel>
  156. Nick Jr HD</channel>
  157. Radio Bremen TV</channel>
  158. RCKTV</channel>
  159. Sat1 Emotions">Sat1 Emotions</channel>
  160. Silverline Movie Channel">Silverline Movie Channel</channel>
  161. Sky Sport Bundesliga UHD</channel>
  162. Sky Sport UHD</channel>
  163. Sony TV</channel>
  164. TOGGO plus</channel>
  165. Xite</channel>
  166. RiC</channel>
  167. Comedy Central</channel>
  168. TV5MONDE Europe</channel>
  169. Health TV</channel>
  170. -----AT-----
  171. Sky Sport Austria HD</channel>
  172. ORF eins</channel>
  173. ORF 2 Wien</channel>
  174. ORF III</channel>
  175. ORF Sport HD</channel>
  176. ATV</channel>
  177. ATV II HD</channel>
  178. PULS 4 HD</channel>
  179. W24 HD</channel>
  180. R9 HD</channel>
  181. OKTO</channel>
  182. UPC Infokanal</channel>
  183. oe24TV</channel>
  184. Tirol TV</channel>
  185. KT 1</channel>
  186. Ländle TV</channel>
  187. Schau TV</channel>
  188. Servus TV AT HD</channel>
  189. gotv</channel>
  190. Bloomberg Europe TV</channel>
  191. -----CH-----
  192. SRF 1 HD</channel>
  193. SRF zwei HD</channel>
  194. SRF info HD</channel>
  195. 3 HD</channel>
  196. TV24 HD</channel>
  197. S1 HD</channel>
  198. Star TV HD</channel>
  199. TeleZüri HD</channel>
  200. MySports HD D</channel>
  201. Tele Bärn HD</channel>
  202. TeleBielingue HD</channel>
  203. Telebasel HD</channel>
  204. Tele M1 HD</channel>
  205. Tele 1 HD</channel>
  206. Tele Top HD</channel>
  207. TVO HD</channel>
  208. TV Südostschweiz HD</channel>
  209. TV25 HD</channel>
  210. Comedy HDVIVA HD</channel>
  211. Servus TV CH HD</channel>
  212. euronews D</channel>
  213. VH1 Classic</channel>
Alles anzeigen
Anmerkung :

Nutzer von UnRaid, oder Libreelec wird zu der "wget" version geraten.

libre elec Nutzer müssen unter Entware ca-certificates und wget sowie bash installieren.
zusätzlich ist darauf zu achten das die Pfade zur neuen wget+bash Version in dem Script stimmen.

Herzlichen dank für all eure Unterstützung!
Insbesondere vielen dank an @gst für die wget Version.


Anmerkung für die Windows Version :
-setup-epgloader.bat ausführen
-Den Anweisungen folgen
-Sonderzeichen im Passwort werden aktuell nicht unterstützt


PS das EPG wird 2mal am Tag aktualisiert, und enthält Informationen für 7Tage

Vorschau :
kodinerds.net/index.php/Attach…84b08e6157bf2e08f73ddaff5kodinerds.net/index.php/Attach…84b08e6157bf2e08f73ddaff5

@horschte Wenn das für sinnvoll erachtet wird, in der Praxis funktioniert, gerne Anpinnen :)


Support the WEbGrab+ developer webgrabplus.com/content/support-us
Support my Work Bierspenden

Wie portable nutzbares Kodi aktualisieren?

$
0
0
Ich will mein portable nutzbares Kodi mit dem neuen - kodi.tv/download (18.1 ist doch die aktuelle, stabile Version, oder?) - aktualisieren. Muß ich ich nach dem Doppelklicken der von hier - kodi.tv/download - geladenen Installations-Datei Kodi einfach in das Verzeichnuis installieren, in dem sich das portable Kodi befindet

[img]https://i.imgur.com/jQtNLRs.png[/img]

Muß ich, wenn ich Kodi portabel verwenden will,es überhaupt in einen anderen Ordner als den vorgegebenen - C:\Program Files (x86)\Kodi - installieren oder reicht es Kodi nur in dem vorgegebenen auf C: zu installieren?
oder auch nochmal auf C: wegen der Abhängigkeiten / Codecs?

Kodi startet nur nach neuinstallation

$
0
0
Hallo
Nach update auf kodi-18.0-Leia_rc5.2-x64 startet kodi nur noch wenn ich nach der installation - Run kodi
anhake .Der wiederholte Aufruf von Windows aus endet immer in Error:unable to create applicationdata...
Im Logfile steht
19:33:45.339 T:864 ERROR: CIRTranslator::Load - unable to load remote map IRSSmap.xml
19:33:45.343 T:8432 NOTICE: Running database version Addons27
19:33:45.343 T:8432 ERROR: ADDONS: manifest missing
19:33:45.343 T:8432 ERROR: ADDONS: Failed to read manifest
19:33:45.343 T:8432 FATAL: CServiceManager::CServiceManager::InitStageTwo: Unable to start CAddonMgr
Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Neue Installationsart bei TvHeadend vom Oktober 2018, getestet und funktioniert ohne Fehler !!

$
0
0
Da in letzter Zeit Tvh Probleme hatte ,haben die ,,ausgemistet,, und die bisherige Installation hat sich jetzt geändert.


tvheadend.org/projects/tvheadend/wiki/AptRepositories

So habe ich es gemacht in Ubuntu 18.04 :


sudo apt-get -y install coreutils wget apt-transport-https lsb-release ca-certificates

sudo wget -qO- https://doozer.io/keys/tvheadend/tvheadend/pgp | sudo apt-key add -

sudo sh -c 'echo "deb https://apt.tvheadend.org/stable $(lsb_release -sc) main" | tee -a /etc/apt/sources.list.d/tvheadend.list'

sudo apt-get update


sudo apt-get install tvheadend


läuft fehlerfrei durch und ist bei mir 4.2.6 stable .

2 parallele Installationen auf HTPC möglich?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze aktuell neben einer Shield mit Kodi noch einen HTPC, auf dem ich Kodi 17.6 mit DS Player installiert habe und madVR. Da die Entwicklung beim DS Player bei 17.6 eingestellt wurde, würde ich jetzt gerne parallel zur aktuellen Konfiguration auf dem HTPC noch Kodi 18.1 installieren und ein bißchen testen, was die ganzen Einstellungen angeht und vergleichen, was die Bildquali angeht.

Wie kann ich denn Kodi 18.1 installieren, ohne die 17.6 zu überschreiben? Geht das überhaupt?

Danke!

The easyEPG Project // Rytec-Alternative | EPG XMLTV-Dateien zum Download

$
0
0
Hallo zusammen,

in diesem Thread stelle ich euch mein Projekt vor. Ich möchte ausführliche und zuverlässige EPG-Informationen barrierefrei und kostenlos allen Nutzern zur Verfügung stellen.
Die wichtigsten Sender sollen aus verschiedenen Quellen mit EPG-Daten versorgt werden.

Ich betreibe einen Server zur schnellen und zuverlässigen Erstellung der XMLTV-Dateien. Ihr könnt meine Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen, indem ihr auf den folgenden Button klickt:
Spendenlink: paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=…d_button_id=N2JR5ULXTRS8Y

Zudem könnt ihr jederzeit euer Feedback (auch anonym) über das folgende Formular an mich schicken:
Feedback-Link: goo.gl/forms/xCf5pWzjeuiqGLxt1

Bitte beachtet bei Problemen und Fragen den FAQ-Abschnitt im unteren Teil dieses Posts. Gerne könnt ihr auch in diesem Thread alle Fragen stellen, die im FAQ nicht beantwortet werden.

Die Dateien enthalten folgende Informationen für bis zu 14 Tage (täglich aktualisiert):

  • Titel der Sendung
  • Untertitel
  • Kategorie/Genre (DVB-Format für tvHeadend)
  • Vollständige Beschreibung der Sendung
  • Datum (Jahr)
  • Regisseur + Schauspieler
  • Staffel + Episode
  • Bildvorschau
  • Altersfreigabe


================================

TO DO:

1. IPTV-/EPG-Dienste mit eigenen Scripts zum Portfolio hinzufügen:
  • Zattoo DE (done)
  • Zattoo CH (done)
  • Wilmaa CH (done)
  • Horizon/UPC
  • Swisscom
  • tvPlayer UK (done)
  • FreeSat UK
  • tvSpielfilm
  • und weitere... (ggf. via WebGrabPlus)
2. Zusammenfassung aller EPG-Dienste in einer XML-Datei:
  • easyEPG - beinhaltet bislang Zattoo DE und Zattoo CH
3. Vervollständigung der Zattoo-Daten durch andere EPG-Quellen


=================================

Namen der Spender:

progunshooter
steff
hoerstelix
(+ weitere)

=================================


Downloads + Senderlisten mit entsprechenden EPG IDs zum Anpassen in der M3U-Datei

Hier sind die Links zu den einzelnen Dateien (komprimiert im .gz-Format).
Die EPG IDs jedes Senders könnt ihr der Senderliste im Spoiler entnehmen.

  • EMPFOHLEN für alle User: easyEPG-Hauptdatei (349 Sender) - Download: bit.ly/2FM4nMF (ca 15 MB)
  • EMPFOHLEN für Wilmaa-Nutzer: Wilmaa Schweiz (145 Sender) - Download XMLTV: bit.ly/2Ws7myU (ca. 4 MB) // Download M3U: goo.gl/LUry71



Weitere EPG-Dateien sind auf der Projekt-Seite abrufbar:
github.com/sunsettrack4/xmltv_epg

Spoiler anzeigen


SendernameEPG ID
1-2-3 TV HD123.tv.de
20 Mediaset20Mediaset.it
24HCanal24Horas.es
3+ HD3plus.ch
3Sat HD3sat.de
4+ HD4plus.ch
4Music TV4MusicTV.ae
4Seven4Seven.uk
5+ HD5plus.ch
5SELECTMy5.uk
5SpikeSpike.uk
5USAFiveUSA.uk
6ter6ter.fr
AliceAlice.it
Al Jazeera English HDAlJazeera.nws
Anixe HDAnixeHD.de
AnixeAnixe.de
ARD-alphaARD-alpha.de
ARTE [fr] HDARTE.fr
ARTE HDARTE.de
auto motor und sport Channel HDAutoMotorSport.de
Baden TV SüdBadenTVSud.de
Baden TVBadenTV.de
BBC ArabicBBCArabic.net
BBC Four HDBBC4.uk
BBC News HDBBCNews.nws
BBC One HDBBC1London.uk
BBC ParliamentBBCParliament.uk
BBC Two HDBBC2.uk
BBC World News HDBBCWorldNews.nws
beCuriousTVBeCuriousTV.ch
BFM TVBFMTV.fr
Bibel TV HDBibelTV.de
Bloomberg TVBloomberg.nws
Blue HustlerBlueHustler.ero
BN-TV HDBNTV.hr
BoingBoing.it
Booster TVBoosterTV.ch
Box UpfrontBoxUpfront.uk.uk
BR Fernsehen Nord HDBRNord.de
BR Fernsehen Süd HDBR.de
BVNBVN.be
C8 Suisse HDC8.fr
Canal9Canal9.ch
Canal Alpha NE HDCanalAlpha.ch
Canale 5Canale5.it
Canale ItaliaCanaleItalia.it
CartoonitoCartoonito.it
CBBC HDCBBC.uk
CBeebiesCBeebies.uk
CGTNCGTN.cn
ChallengeChallenge.uk
Channel 4 HDChannel4.uk
Channel 55Channel55.ch
Channel 5 HDChannel5.uk
Chart Show TVChartShowTV.uk
Chérie 25Cherie25.fr
CieloCielo.it
Cine SonyCineSonyItalia.it
Class TV ModaClassTVModa.it
Clubland TVClublandTV.uk
CMC - Croatian Music ChannelCMC.hr
CNBC EuropeCNBC.nws
CNEWS HDCNews.fr
CNN International HDCNN.nws
CNNMoney Switzerland HDCNNMoney.ch
CNN TÜRKCNN.tr
Comedy Central CH HDComedyCentral/VIVA.ch
Comedy Central HDComedyCentral/VIVA.de
CSTAR HDCStar.fr
Das Erste HDARD.de
DaveDave.uk
DELUXE MUSICDeLuxeMusic.de
Der Aktionär TV HDDAF.de
Deutsches Musik FernsehenDeutschesMusikFernsehen.de
Deutsche Welle ArabicDeutscheWelleAR.de
Deutsche Welle [en]DeutscheWelleEN.de
Deutsche Welle SpanishDeutscheWelleES.de
Deutsche WelleDeutscheWelleDE.de
Disney Channeldisneychannel.de
DMAX ItaliaDMAX.it
DMAXDMax.de
DM SatDMSat.hr
DramaDrama.uk
dream TÜRKDreamTurk.tr
E4E4.uk
eoTV HDeoTV.de
Euro DEuroD.bg
EuroNews [en] HDEuronews.nws
Euronews [fr]EuronewsFR.nws
Euronews [ger]EuronewsDE.nws
Euronews [it]EuronewsIT.nws
Eurosport 1Eurosport1.de
Euro StarEUROSTAR.il
Fashion TV HDFashionTV.eu
Film 4Film4.uk
Fix&FoxiFixFoxi.de
FocusFocus.it
Food NetworkFoodNetwork.uk
France 24 HD [en]France24.fr
France 24 HD [fr]France24fr.fr
France 2 HDFrance2.fr
France 3 HDFrance3.fr
France 4 HDFrance4.fr
France 5 HDFrance5.fr
France InfoFranceinfo.fr
France Ô HDFranceO.fr
FreeSportsFreeSports.uk
FrisbeeFrisbee.it
Fuel TV HDFuelTV.pt
GialloGiallo.it
GloboTVGlobo.pt
GOD ChannelGODChannel.eu
GoldStar TVGoldstarTV.de
GoTVgo.tv
Gulli HDGulli.fr
Gute Laune TV HDGuteLauneTV.de
Haber Türk TV31.HaberTURK.digiturk.com.tr
Halk TVHalkTV.tr
Health.tvHealthTV.de
HeimatkanalHeimatkanal.de
HR HDHR.de
HRT 1HRTTV1.hr
HRT 4HRT4.hr
HRT 5HRT5.hr
HSE24 Extra HDHSE24Extra.de
HSE 24 HDHSE24.de
HSE24 TrendHSE24Trend.de
Hustler TVHustlerHD.ero
i24 News [en]i24News.en.nws
i24 News [fr]i24News.fr
IrisIris.it
Italia 1Italia1.it
Italia 2Italia2.it
ITV 1 HDITV1London.uk
ITV 2ITV2.uk
ITV 3ITV3.uk
ITV 4ITV4.uk
ITVBeITVBe.uk
ITVNiTVN.pl
Jukebox HDJukebox.de
K2K2.it
Kabel 1 DokuKabelEinsDoku.de
Kabel eins CLASSICSKabelEinsClassic.de
kabel eins Deutschland HDKabel.de
kabel eins HDKabel.ch
Kanal 7 AvrupaKanal7.tr
Kanal9Kanal9.ch
Kika HDKika.de
Kinowelt TVKinowelt.de
Kiss TVKissTV.uk
KTOKTO.fr
K-TVKTV.de
Kuriakos TV HDKURIAKOSTV.pt
La5LA5.it
La 7 dLa7d.it
La 7La7.it
LaTeleLaTele.ch
LCI HDLCI.fr
Leman BleuLemanBleu.ch
L'Equipe 21EquipeTV.fr
M6 Suisse HDM6.fr
MarcopoloMarcopolo.it
MDR SACHSEN-ANHALT HDMDRS-Anhalt.de
MDR SACHSEN HDMDRSachsen.de
MDR THÜRINGEN HDMDRThuringen.de
More 4More4.uk
Motorvision TVMotorVision.de
MTV GermanyMTVGermany.de
MTV HDMTV.ch
N24 DokuN24Doku.de
NASA TVNASA.us
NDR Hamburg HDndr.de
NDR Mecklenburg-Vorpommern HDndrmv.de
NDR Niedersachsen HDndrnds.de
NDR Schleswig-Holstein HDndrsh.de
NETVIETNetViet.vn
Nick HDNickelodeon.de
Nick Schweiz HDNickelodeon.ch
NITRO HDRTLNitro.ch
NITRORTLNitro.de
NOVENove.it
Now 90sChilledTV.uk
NRJ 12 HDNRJ12.fr
NRWisionnrwision.de
n-tv Schweiz HDntv.ch
n-tvntv.de
ONE HDOne.de
ORF1 HDORF1.at
ORF 2 EuropeORF2Europe.at
ORF2 HDORF2.at
Paramount Channel ItalyParamountChannel.it
Paramount NetworkParamount.uk
PBS AmericaPBS.uk
Pearl.tvPearlTV.de
Perwy kanalChannel1Rus.il
Phoenix HDphoenix.de
PickPickTV.uk
Pink ExtraPinkExtra.si
Pink FilmPinkFilm.rs
Pink FolkPinkFolk1.rs
Pink KidsPINKKids.rs
Pink KidsPinkLive.rs
Pink MusicPinkMusic.si
Pink PlusPINKPlus.hr
Pink RealityPinkReality.rs
Pink SerijePinkSerije.rs
Pink WorldPinkWorld.rs
Planet HDPLANET.de
PowerTürk TVPowerTurk.tr
Private TVPrivateTV.ero
Pro7 Deutschland HDPro7.de
Pro7 Schweiz HDPro7.ch
ProSieben FUN HDProSiebenFun.de
ProSieben MAXX HDProSiebenMaxx.de
Puls 8 HDPuls8.ch
QS24QS24.ch
QVC 2 HDQVCPlus.de
QVC HDQVC.de
QVC Style HDQVCBeauty.de
R1R1.rs
R9 Österreich HDR9Osterreich.at
Radio Bremen TVRadioBremen.de
Rai 4Rai4.it
Rai 5Rai5.it
Rai Due HDRai2.it
Rai GulpRaiGulp.it
Rai MovieRaiMovie.it
RAI NewsRaiNews.it
Rai PremiumRaiPremium.it
Rai ScuolaRaiScuola.it
Rai Sport + HDRaiSportPlus.it
Rai SportRaiSport.it
Rai StoriaRaiStoria.it
Rai Tre HDRai3.it
Rai Uno HDRai1.it
Rai YoyoRaiYoyo.it
rbb Berlin HDrbbBerlin.de
RCK.TV HDRCKTV.de
Real TimeRealTime.it
Record NewsRecordNews.pt
RecordTVtvrecord.pt
Rete 4Rete4.it
RiCRiC.de
RMC DécouverteRMCdecouverte.fr
RMC StoryNumero23.fr
Rocket Beans TVRocketBeans.de
Romance TVRomance.de
Rouge TVRougeTV.ch
RSI La1 HDRSILa1.ch
RSI La2 HDRSILa2.ch
RT DocRTDocumentary.pl
RTL 102.5RTL102.5TV.it
RTL2 DeutschlandRTL2.de
RTL DeutschlandRTL.de
RTL HDRTL.ch
RTL II HDRTL2.ch
RTLplusRTLPlus.de
RTP3RTP3.pt
RTP InternacionalRTPi.pt
RTR PlanetaRTRPlaneta.pl
RTS deux HDRTSDeux.ch
RTS SatRTSSAT.rs
RTS un HDRTSUn.ch
S1 HDS1.ch
S4C HDS4C.uk
Saarland Fernsehen 1Saarland1.de
Sat.1 Deutschland HDSat1.de
Sat.1 emotionsSat1Comedy.de
SAT.1 Gold HDSat1Gold.de
Sat.1 Schweiz HDSat1.ch
Servus TV HDServusHD.de
Show Turk15.Show TV.digiturk.com.tr
Sixx HDSixx.de
Sixx Schweiz HDSixx.ch
Sky NewsSkyNews.uk
Sky Sport News HDSkySportNewsHD.de
Sky TG24SkyTG24.it
SONLifeSonlife.uk
Sonnenklar TVSonnenKlar.de
Spiegel TV WissenSpiegelTV.de
Spike ItaliaSpike.it
Sport1 HDSport1HD.de
Sport1+ HDSPORT1Plus.de
Sport1 US HDSport1US.de
Sportdigital HDsportdigital.de
SRF 1 HDSRF1.ch
SR Fernsehen HDSRFernsehen.de
SRF info HDSRFinfo.ch
SRF info HDSRFinfo.nws
SRF zwei HDSRF2.ch
Star TVStarTV.ch
Stingray CMusicCMusic.eu
Super RTL DeutschlandSuperRTL.de
Super RTL Schweiz HDSuperRTL.ch
Super!Super!.it
Swiss 1 HDSwiss1.ch
SWR BW HDSWR.de
SWR RP HDSWR-rp.de
tagesschau24 HDtagesschau24.de
Tele 1 HDTele1.ch
TELE 5 HDTele5.de
TeleBärnTeleBaern.ch
TeleBaselTeleBasel.ch
TeleBielingueTeleBielingue.ch
Teleclub Zoom HDTCZoom.ch
Tele M1TeleM1.ch
Telepace HDTelepace.it
TeleSüdostschweiz HDTSO.ch
TeleTicinoTeleTicino.ch
Tele TopTeleTop.ch
TelezüriTeleZuri.ch
TF1 HDTF1.fr
TF1 Séries FilmsTF1SeriesFilms.fr
TFXTFX.fr
TIMMTimm.de
TLCTLC.de
TM3FamilyTV.de
TMCTMC.fr
TOGGO plusTOGGOplus.de
Travel ChannelTravelChannel.uk
TRT 1TRT1.tr
TV24TV24.ch
TV25TV25.ch
TV5 Monde FBSTV5MondeFBS.fr
TV5 MondeTV5MondeEurope.fr
TV8 IntTV8.tr
TV8Tv8.it
TVETVE.sp
TVM3TVM3.ch
TVN24TVN24.pl
TVOTVO.ch
UniNettuno University TVUNINETTUNOUniversityTV.it
VISIT-X.tvVisitX.de
Vox DeutschlandVox.de
VOX HDVox.ch
W9 SuisseW9.fr
WDR Aachen HDWDRAachen.de
WDR Bielefeld HDWDRBielefeld.de
WDR Bonn HDWDRBonn.de
WDR Dortmund HDWDRDortmund.de
WDR Duisburg HDWDRDuisburg.de
WDR Düsseldorf HDWDRDuesseldorf.de
WDR Essen HDWDREssen.de
WDR Köln HDWDR.de
WDR Muenster HDWDRMuenster.de
WDR Siegen HDWDRSiegen.de
WDR Wuppertal HDWDRWuppertal.de
Welt der WunderWeltDerWunder.de
WELTWELT.de
wetter.com TVWetterfernsehen.de
wetter.tvWetterfernsehen.ch
YesterdayYesterday.uk
ZDF HDZDF.de
ZDFinfo HDZDFinfo.de
ZDFneo HDZDFneo.de
Zee.One HDZeeOne.de






Problembehebung / FAQ

Problem: "Bei mir werden nicht alle Sender mit Daten versorgt, wichtige Sender wie ARD, ZDF, RTL fehlen!"

Lösung: Es ist wichtig, dass die Senderliste (in der Regel ist es eine M3U-Datei) die EPG-IDs enthält und dass diese IDs mit denen in der XMLTV-Datei übereinstimmen. Die IDs sind oben im Spoiler genannt :)

easy4me schrieb:

Beispiel in der M3U - der String ist fett unterstrichen:

#EXTINF:0001 tvg-id="ORF1.at" group-title="Unterhaltung" tvg-logo="http://images.zattic.com/logos/a28d9a013faa19631caf/black/210x120.png", ORF1 HD
streams.wilmaa.com/m3u8/get?channelId=orf_1_hd&profile=64

Diese EPG-IDs müssen mit den IDs übereinstimmen, die in der XML-Datei genannt sind.

Beispiel in der XML-Datei (easyEPG-Hauptdatei):

<channel id="ORF1.at">
<display-name>ORF eins HD</display-name>
</channel>

Wenn die IDs nicht übereinstimmen, werden die Daten in der Regel nicht korrekt zugeordnet!


Frage: "Wie halte ich meine EPG-Daten auf dem neuesten Stand?"

Antwort 1: Kodi-Nutzer, die das IPTV Simple-Addon nutzen, müssen nur die Download URL (mit http:// davor) eingeben. Kodi aktualisiert die Daten bei jedem Neustart und in einem regelmäßigen Intervall automatisch und entpackt die komprimierten Dateien eigenständig.

Antwort 2: tvHeadend-Nutzer haben mehrere Möglichkeiten, wie sie die EPG-Daten in ihr TV-Setup integrieren. Ich nutze den externen EPG-Grabber, welcher die Daten mittels einer Socket-Datei aufnimmt. Man benötigt in dem Fall einen CronJob, der die Dateien automatisch herunterlädt, entpackt und an tvHeadend übergibt.

Hier ist ein Beispielscript eines Users für das automatische Herunterladen und Entpacken der Datei (danke an @cbg):

cbg schrieb:

Schritt 1)
Man nehme irgendein Linux PC:
a) Das erste Skript erstellen ( ausführbar macheen und ggf. Berechtigungen entsprechend setzen )



Quellcode

  1. #!/bin/sh
  2. wget https://raw.githubusercontent.com/sunsettrack4/xmltv_epg/master/zattoo-epg-de.gz
  3. sleep 1
  4. gunzip zattoo-epg-de.gz
  5. sleep 1
  6. mv zattoo-epg-de guide.xml
  7. sleep 1
  8. mv guide.xml /media/tvguide/
  9. sleep 1
  10. scp /media/tvguide/guide.xml root@Libreelec-Headend-Server-IP:/storage/downloads/
  11. sleep 1
  12. rm zattoo-epg-de.gz.*
Alles anzeigen

Schritt 2)
SSH-Zugriff des Linux PC's zum Headend-Raspi erlauben:


Auf dem Linux-Pc mit dem obigen Skript:
ssh-copy-id <Libreelec-Headend-Server>


Schritt 3)
Auf dem Linux PC, der das EPG laden soll; Crontab erstellen, der das Skript ausführt:


Beispiel:
* * */2 * * /root/epg-loader.sh >/dev/null 2>&1


Schritt 4)
Man muss das Skript nun einmal machen lassen oder einfach ein paar Tage warten und am Wochende, wenn man mal Zeit hat,
den TV-Headend Server administrieren. Da muss man nun einfach die EPG-Quellen bei dein einzelnen Services neu zuordnen.



Hier ist der CronJob, den man für die automatischen Updates anlegt (ggf. muss der Dateiname noch angepasst werden):

easy4me schrieb:

Ich habe mittels "sudo crontab -e" die folgenden Befehle bei meinem RPi3 eingetragen:


Quellcode

  1. 5 12 * * * cat /home/pi/ztvh/zattoo_fullepg.xml | socat - UNIX-CONNECT:/home/hts/.hts/tvheadend/epggrab/xmltv.sock
  2. 10 12 * * * cat /home/pi/ztvh/zattoo_fullepg.xml | socat - UNIX-CONNECT:/home/hts/.hts/tvheadend/epggrab/xmltv.sock

Das Update wird zweimal hintereinander durchgeführt, damit tvHeadend bei der Aktualisierung die Zeiten korrekt übernimmt. Gegebenenfalls müssen die Verzeichnisse noch angepasst werden.




Screenshot (Kodi):

kodinerds.net/index.php/Attach…6fd383452275a27a4a7772a7b

ubuntu bzw tvh erkennt tv-karte(n) nicht

$
0
0
hi,

ich weiß, das thema hat jetzt nicht direkt mit kodi zu tun, aber ich versuchs einfach mal ;)

es geht um diese tv-karte: *amazon*
habe die im moment an meinem raspi-server laufen. dort funzt es einwandfrei. ich wollte nun zu testzwecken mal eine karte abzwacken und diese an meinen htpc hängen. vorher war windows drauf, wollte und habe jetzt linux drauf. (Ubuntu 18.04.2 LTS)
joa, habe tvheadend installiert und alles geupdatet. tvheadend auf die schnelle eingerichtet. läuft auch.
nun habe ich bei den tunern gesehen, dass es irgendwie meine cable-fritzbox als tuner nimmt und mein usb-tuner gar nicht gelistet ist. (siehe screenshot im anhang)

naja, habe dann mal übers terminal "lsusb" eingegeben (siehe 2ter screenshot) und ein eintrag ist zumindest da, trotzdem wirds mir in der tvh web ui nicht angezeigt. kann es denn ein treiber-problem sein?

sascha@sascha-htpc-ubuntu:~$ lsusb
Bus 002 Device 005: ID 046d:c52b Logitech, Inc. Unifying Receiver
Bus 002 Device 004: ID 2040:0265 Hauppauge
Bus 002 Device 003: ID 0c45:5101 Microdia
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 005: ID 8087:07da Intel Corp.
Bus 001 Device 004: ID 0bda:0129 Realtek Semiconductor Corp. RTS5129 Card Reader Controller
Bus 001 Device 003: ID 046d:c077 Logitech, Inc. M105 Optical Mouse
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
sascha@sascha-htpc-ubuntu:~$

achja, habe noch diese schritte ausgeführt: hauppauge.com/pages/support/support_linux.html

In Terminal, type the following or copy and paste the following lines, one by one, then click enter.
sudo add-apt-repository ppa:b-rad/kernel+mediatree+hauppauge
After this first line, click enter when prompted to add this PPA.
sudo apt-get update
sudo apt-get install linux-image-mediatree
sudo apt-get install linux-headers-mediatree
Note: if you are using a Hauppauge DVB TV tuner in Europe or Australia/New Zealand, please also install the TV firmware:
  • sudo apt-get install linux-firmware-hauppauge
Close Terminal and restart your computer.
You can now connect your Hauppauge WinTV TV tuner to your computer and it should be available for use by your Linux TV watching application.

--> mein HTPC

hoffe mir kann da jemand helfen, der mit linux vertraut(er) ist. :)


danke

Kopfhörer für Filme / Surround-Klang?

$
0
0
Ich überlege mir zum Filmehören, die ich dann in diesem virtuellen Surround hören wollte, den Sennheiser RS 175 Kopfhörer (amazon.de/Sennheiser-RS-175-Ko…ser-Schwarz/dp/B00SBC130U) zu kaufen. Scheint ja auch gut bewertet. Kann man den tatsächlich empfehlen oder gäbe es in der Preisklasse oder in deren Nähe bessere?

LibreELEC 9.0 - Video-Wiedergabe ruckelt zum Teil

$
0
0
Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich meinen HTPC (Intel J1900 CPU) auf LibreELEC 9.0 (und damit Kodi 18) aktualisiert. Seitdem habe ich das Problem, dass die Video-Wiedergabe zum Teil sehr nervig ruckelt, so als ob nur jedes zweite Bild angezeigt wird.

Das Problem tritt nicht immer auf, aber immer bei den gleichen Quellen.

Kein Ruckeln habe ich bei der Live-TV-Wiedergabe (TVHeadend, Sat, kein Transcoding), egal ob HD- oder SD-Sender. Ebenfalls in Ordnung scheint die Wiedergabe von Videos von Blu-Ray zu sein (MKV, HVEC, mit Handbrake komprimiert).

Aber bei der Wiedergabe von Videos von DVD oder TV-Aufnahmen (MKV, HVEC oder H264, mit Handbrake komprimiert) und auch beim Zugriff auf z.B. die ARD-Mediathek ruckelt es. Die ersten 1-2 Sekunden sind OK, dann geht das ruckeln los. Bei einigen Videos stoppt dann (reproduzierbar) auch kurz das Bild und springt ein wenig zurück. Möglicherweise hängt das Problem irgendwie mit der Synchronisation von Audio und Video zusammen!?

Interessanterweise hört das Ruckeln auf und die Wiedergabe ist wieder flüssig, sobald ich eine Text-Einblendung aktiviere, z.B. die Infos zur Dekodierung mit "o" oder "strg-shift-o". Sobald der Text wieder ausgeblendet wird geht das Ruckeln wieder los.

Hat das Problem noch jemand? Besonders gut sieht man es, wenn sich große Objekte bewegen oder bei Schwenks.

Möglicherweise würde ich das Ruckeln gar nicht sehen, wenn ich nicht bei meinem TV fast alle "Bildverbesserer" deaktiviert hätte, auch die "Zwischenbildberechnung", da diese viele Fehler macht. Das wäre eine Erklärung, warum es zu diesem Problem bisher keine Threads gibt. Vielleicht haben auch andere das Problem, sehen es aber nicht, weil deren TV das Ruckeln durch selbstberechnete Zwischenbilder wieder ausgleicht...

Ich habe schon alle möglichen Einstellungen durchprobiert, leider ohne Besserung. Ich bin kurz davor, wieder auf die alte Version zu gehen. :/

FireTV Stick 4K macht Probleme mit HD Inhalten mancher Sender

$
0
0
Hi, ich habe heute meinen neuen 4K Stick erhalten und bekomme ihn nicht sauber ans laufen.
Also, ich habe eine VU+ Uno 4K SE als Serverbox, die mir Live TV in HD in mein Netzwerk streamt.
Im Netzwerk liefen und laufen bisher 2 Raspi3, 2 FireTV Stick2 und 1 FireTV 4K bislang mit Kodi 17.6 und dem VU+ PVR addon ohne Probleme.
Jetzt habe ich aber mit dem neuen 4K Stick das Problem, dass die öffentlich rechtlichen Sender laufen, die RTL Gruppe auch aber die Pro7 und Sat1 Gruppe nicht.
Es kommt nur ein Standbild und der Ton läuft eine kurze Zeit, dann erscheint das Ladesymbol und nichts geht mehr.
Schalte ich z.B. die Hardwarebeschleunigung aus, dann bekomme ich zwar ein Bild aber es ist dann nur eine Diashow und es kommt laufend das Ladesymbol.
Liegt es an der neuen Hardware, so das Kodi hierfür noch angepasst werden muss oder mache ich was falsch?

Gruß in die Runde...

Shield direkt aus Kodi ausschalten/herunterfahren

$
0
0
Hallo Shieldler,

ich habe mir das 2017er Model ausschließlich wegen Kodi ins Haus geholt.
Kodi wird auch beim Hochfahren automatisch durch eine App gestartet.
Soweit bin ich sehr zufrieden.

ABER: Kennt jemand eine Möglichkeit, die Shield direkt aus Kodi herunterzufahren?

Mediaserver für Hörspiele

$
0
0
Hi,

kann mir einer sagen, welche Software sich gut als Server für Hörspiele eignet?

Bisher habe ich folgende auf dem Schirm :

Emby
Plex
Booksonic

Ausprobiert habe ich noch keins.

Hat jemand bereits Erfahrungen in der Richtung?

Thx!

b0mb

Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk

[INFO] Confluence-MOD für KODI V18 Leia

$
0
0
Mahlzeit zusammen,

in ein paar Threads hat der ein oder andere es schon gelesen, aber damit alles seine Ordnung hat mache ich ein Thema dazu auf.
Aktuell arbeite ich wieder an meinem Skin Confluence-MOD. Der Skin basiert auf der Leia Version für KODI 18 und wird ein paar Schmankerl des alten MODs enthalten.
Desweiteren werden ein paar neue Dinge hinzukommen und manches wird anders aussehen.

Die Roadmap habe ich einfach mal aus dem damaligen Dev-Thread der Version 5 genommen und da möchte ich auch wieder festhalten:
  • Unterbau des Skins modular aufbauen
  • Integration von Views
  • Integration von Addons
  • Erweiterte Features
Den aktuellen Entwicklungszustand findet man auf Github im Repository: github.com/mad-max/skin.moddedconfluence_leia

ACHTUNG: Diese Version ist nicht für Anwender gedacht und befindet sich im frühesten Entwicklungszustand! Somit gibt es auch kein Support aktuell!



Für Interessierte werde ich später noch ein paar Fotos hochladen!

mad-max

Next Uffreger: Uploadfilter

$
0
0
change.org/p/stoppt-die-zensur…das-internet-uploadfilter


Moin zusammen,

das nächste Schreckgespenst der digitalen Welt steht vor der Tür.
Uploadfilter.
Zumindest etwas greifbares, da wir uns alle darunter etwas vorstellen können.
Ob es am 20. so weit kommen wird und in wie weit das Forum davon betroffen ist, wird sich zeigen.

Da das DSGVO-Thema ordentlich diskutiert wurde, starte ich hier vorab schon mal das Thema.
Meinungen, Anregungen ? Immer raus damit.

Windows Media Center to Kodi?

$
0
0
Hello everyone,,
I’m looking for some advice on replacing Windows Media Center with Kodi for my parents. For some backstory I built them a HTPC running Windows Media Center around 10 years ago, which they love.

Obviously Windows Media Center is long since discontinued, however even today still works well as a DVR with the exception of having to run a script to manually download guide data OTA, as Microsoft no longer provide it.

WMC integrated with Plex and TotalMedia Theatre to play both HD-DVD and Blu-ray. The issue they have now is TotalMedia Theatre has been discontinued and won’t newer play Blu-rays, so as it stands they have no way of playing Blu-rays. Most of the HD-DVD’s I’ve since ripped so that’s not an issue.

I’ve always been a fan of Kodi since the XBMC days on the Xbox Classic, it seems like I could do everything my parents want from within Kodi now.
With AnyDVD HD running in the background their Blu-rays seem to play great in Kodi without issue, in addition the Plex plugin for Kodi is really nice! Result.

Where I’m not really sure is live TV, it’s not something I can really mess about with for days and have their favourite programs miss recording.

As it stands now they have a quad DVB-T2 tuner, I guess what I’m asking is which backend works best / and has the most user friendly front end, from what I gather this varies on Kodi. Ideally EPG data would be downloaded over the air, unless the backend can download it for free.




Has anyone got any experience with live TV on Kodi? I was thinking of having ago with MediaPortal TV-Server.

Tvheadend question

$
0
0
Hello everyone,,

Was hoping someone here can help me. So I installed tvheadend on my PC through VMware. Everything is working fine on the PC. I opened up Kodi through windows and was able to connect to the backend with no issue. But if I try from my fire stick or Xbox one it will not connect. Does anyone know the issue? Thanks

Empfehlung gesucht: Mainboard + CPU (SoC) für HTPC

$
0
0
Welches Mainboard mit Prozessor (SoC) würdet ihr aktuell für einen HTPC empfehlen?
Zum Beispiel ASRock J4105?

Der HTPC hat keine großen Aufgaben, soll aber längerfristig genutzt werden.
- aktuell kein 4K, nur FullHD-Wiedergabe.
- Kodi mit 7TV/(DMAX)/ Amazon-PlugIn.
- IPTV Radio.
- Musik/ Bilder von NAS wiedergeben.

laufen wird Win10, auf welchem noch Skype installiert wird.
Wahrscheinlich sind 4GB Ram ausreichend. SSD und Gehäuse hab ich. Dazu würde ein PicoPSU kommen, oder?

Leia 18.1 bremst Fire Stick aus

$
0
0
Hallo Zusammen!
Ich habe gestern ein Update auf Leia 18.1 Final gefahren. Danach musste ich feststellen, das es kaum mehr möglich ist, Addons zu öffnen.
Diese brauchen Ewig, und die Streams zu laden. Das hatte ich mit Leia 18.0 nicht.
Hat noch jemand das selbe Verhalten?

Kodinerds IPTV - Fertige Liste mit freien IPTV-Kanälen

$
0
0

Einleitung


Kodinerds IPTV ist eine Sammlung von frei empfangbaren Streams für TV- und Radiosendern.
Dieses Angebot stellt ein Parallelangebot zu Entertain IPTV für Telekom EntertainTV-Kunden dar.

Hier nochmal ein Dankeschön an alle, die hier stetig mithelfen, neue Streams finden und Support leisten!
Ohne die Unterstützung von so vielen wäre dieses Angebot niemals so groß geworden, wie es mittlerweile ist!


Neuigkeiten


13.09.2017 - Struktur-Update / Neue Sender / Entertain IPTV


Ein Update der gesamten Dateistruktur wurde aufgrund des nun deutlich größeren Inhalts und der daraus resultierenden Unübersichtlichkeit der Kanäle nötig.
Dieses Update bringt ebenfalls einige neue Kanäle, diverse Fixes von Streams und Logos und einen neuen Listentyp "kodi", der nun im Zusammenspiel mit Kodi ab Version 18 die Unterteilung der Kanäle in mehrere inhaltliche Kategorien erlaubt. Dies erweitert das TV-Angebot der freien TV- und Radiosender um einen bedeutenden Aspekt.

Desweiteren gibt es nun eine weitere Liste Entertain IPTV, die sich ausschließlich an Telekom EntertainTV-Kunden richtet. Diese Liste erweitert das Angebot der freien Streams um die Fernsehsender der Telekom, die für den IPTV-Empfang freigeschaltet sind.

Weitere Details zum Update finden sich im Update-Post.


Inhalt


Stand: 11.09.2017

Fernsehsender




Radiosender




Beschreibung / Erklärung


Alle Listen werden auf GitHub (hier) aktuell gehalten, auch die aktuelle To-Do Liste (hier) für neue Kanäle, Updates und Fixes findet sich dort.

Die Listen sind unterteilt in verschiedene Typen, hier gibt es folgende Typen:
  • kodi - Für den optimalen Empfang in Kodi, mit Kategorien für TV-Kanäle. Zu benutzen mit beiden Versionen des PVR IPTV Simple Client.
  • clean - Basisliste mit Kategorisierung nach Land. Zum Beispiel für den VLC media player optimal.
  • pipe - Liste mit Streams für das PVR-Backend Tvheadend. Streams setzen ffmpeg voraus, installiert unter /usr/bin/ffmpeg.
  • rtmp - Weitere Streams, hauptsächlich Lokalsender. Anderes Protokoll, daher als Extraliste.
  • dash - Ein paar weitere Sender als DASH-Streams. Eher für Testzwecke gedacht.
Hinweis: Die Listen kodi, clean und pipe sind inhaltlich identisch.

Jede der Listen ist unterteilt in eine Struktur, die dem Benutzer ein individuelles Angebot ermöglichen soll. Dabei gilt folgende Struktur:

- [typ] - beinhaltet alle TV- und Radiosender

- - [typ]_tv - beinhaltet nur TV-Sender

- - - [typ]_tv_main - nur deutsche Hauptsender
- - - [typ]_tv_shop - nur deutsche Teleshopping-Sender
- - - [typ]_tv_regional - nur deutsche Regionalsender
- - - [typ]_tv_local - nur deutsche Lokalsender
- - - [typ]_tv_extra - nur deutsche Extra-Sender (Online-Sender der Öffentlich-Rechtlichen)
- - - [typ]_tv_atch - nur TV-Sender aus Österreich und Schweiz
- - - [typ]_tv_usuk - nur TV-Sender aus Großbritannien und USA
- - - [typ]_tv_international - nur internationale Sender (außer Sender aus AT/CH/US/UK)

- - [typ]_radio - beinhaltet nur Radiosender

- - - [typ]_radio_de - nur Radiosender aus Deutschland
- - - [typ]_radio_at - nur Radiosender aus Österreich
- - - [typ]_radio_ch - nur Radiosender aus der Schweiz
- - - [typ]_radio_uk - nur Radiosender aus Großbritannien
- - - [typ]_radio_fr - nur Radiosender aus Frankreich
- - - [typ]_radio_nl - nur Radiosender aus den Niederlanden
- - - [typ]_radio_pl1 - nur Radiosender aus Polen

Hinweis: Alle Unterlisten zusammen beinhalten jeweils den gesamten Inhalt der Oberliste. So stellen beispielsweise die Listen kodi_tv und kodi_radio die Liste kodi dar. Die Benutzung von kodi oder weiteren Unterlisten würde daher keinen Mehrwert bringen.

Alle Listen sind dazu gedacht, als Link in den jeweiligen Client einzubinden. Dies ermöglicht automatische Updates für neue Kanäle und Fixes. Jedoch kann natürlich jede Liste heruntergeladen und als lokale Datei eingebunden werden. Dies verhindert zwar automatische Updates, ermöglicht aber, die jeweilige Liste an eigene Bedürfnisse anzupassen.

In Kodi ist es außerdem möglich, die Fernsehsender mit EPG zu befüllen. Dazu wird das Addon Rytec EPG Downloader aus dem Kodinerds Repo benötigt. Eine Anleitung zur Einrichtung des Addons findet sich weiter unten.
Für einen noch größeren Funktionsumfang empfiehlt es sich, die Listen in ein PVR-Backend zu integrieren. Dies ermöglicht beispielsweise das Aufnehmen von Sendungen, wie man es mit einem normalen Recceiver gewohnt ist. Getestet wurde die Liste (Typ pipe) unter Tvheadend, auch hierzu gibt es weiter unten eine Anleitung.


Installation


Kodi: PVR IPTV Simple Client


Spoiler anzeigen

Bei mehrere Listen, oder aber für parallele Nutzung des Angebots Entertain IPTV, wird das Addon PVR IPTV Simple Client - Multiple Playlists empfohlen!

Video-Anleitung
(von @SkyBird1980)




Text-Anleitung
(aktuelle Anleitung siehe Video-Anleitung!)

Aktualisierung folgt!


Kodi: PVR IPTV Simple Client - Multiple Playlists


Spoiler anzeigen

Video-Anleitung
(von @SkyBird1980)




Text-Anleitung
(aktuelle Anleitung siehe Video-Anleitung!)

Aktualisierung folgt!


VLC media player


Spoiler anzeigen

  1. Je nach gewünschtem Inhalt einen der Links zu den Listen kopieren oder enstprechende Datei herunterladen
  2. VLC media player starten
    • Bei heruntergeladener Datei: Medien > Datei öffnen ... > .m3u-Datei suchen und auf Öffnen klicken
    • Bei kopiertem Link: Medien > Netzwerkstream öffnen ... > Kopierten Link einfügen und auf Wiedergabe klicken
  3. Fertig


Tvheadend


Spoiler anzeigen

  1. Voraussetzungen
    • Tvheadend installieren (aktuelle Version: Stable/Release 4.2.x)
      • Hinweis: Benötigter Netzwerktyp IPTV Automatisches Netzwerk exisitiert erst seit bestimmtem Build der 4.1.x-Version. Falls nicht vorhanden, bitte updaten.
    • ffmpeg installieren
      • Hinweis: Liste ist für den Pfad /usr/bin/ffmpeg ausgelegt. Wenn eigener Pfad anders ist, ffmpeg dort neu installieren oder .m3u-Datei herunterladen und anpassen.
  2. Je nach gewünschtem Inhalt einen der Links zu den Listen kopieren oder enstprechende Datei herunterladen
    • Hinweis: Mehrere Netzwerke des Typs IPTV Automatisches Netzwerk sind möglich
  3. Tvheadend-Webinterface unter [SERVER-IP]:9981 im Browser öffnen
  4. Konfiguration > DVB-Inputs > Netzwerke öffnen
    • Auf Hinzufügen klicken
    • Typ: IPTV Automatisches Netzwerk
    • Einstellungen
      • Netzwerkname: Frei wählbar
      • URL: Einen der oben kopierten Links einfügen oder Datei herunterladen und mit Pfad file:///pfad/zur/datei.m3u einbinden
    • Speichern klicken
    • Jetzt sollten sich die neuen Kanäle in der Suchwarteschlange befinden und unter # Muxe die Anzahl der neu gefundenen Kanäle angezeigt werden.
  5. Konfiguration > DVB-Inputs > Muxes öffnen
    • Anzeigen der neuen Muxes der IPTV-Kanäle (Filter lässt sich bei Netzwerk auf das neue Netzwerk einstellen)
    • Suchstatus der neuen Kanäle überprüfen
      • Kanäle sollten OK anzeigen
      • Bei FEHLER Muxes auswählen und Suchstatus auf AUSSTEHEND ändern, dann Speichern.
      • Hinweis: Einzelne Fernsehsender funktionieren nicht unter Tvheadend, diese dann nach mehrmaligen Testen ignorieren.
    • Alle gefundenen Kanäle sollten jetzt als Service eingetragen sein.
  6. Konfiguration > DVB-Inputs > Services öffnen
    • Anzeigen der neuen Services der IPTV-Kanäle (Filter lässt sich bei Netzwerk auf das neue Netzwerk einstellen)
    • Auf Ausgewählte zuordnen > Gewählte Services zuordnen / Alle Services zuordnen klicken
    • Einstellungen:
      • Ggf. Verfügbarkeit testen deaktivieren, falls einige Kanäle nicht gefunden werden.
      • Gleiche Namen zusammenführen ermöglicht, dass Kanäle aus verschiedenen Netzwerken nicht doppelt angezeigt werden und sich so auf zwei Netzwerke beziehen.
      • Tag-Einstellungen sind frei nach Belieben wählbar.
  7. Konfiguration > Kanal / EPG > Kanäle öffnen
    • Kanäle können in dieser Ansicht angepasst werden
      • Aktivieren/Deaktivieren der neuen Kanäle
      • Kanalnummern anpassen
      • Namen anpassen
  8. EPG für neue Sender hinzufügen
    • Beim Zusammenführen der Kanäle mit bestehenden Services aus DVB-S/T2/C-Netzwerken erhalten diese automatisch bereits existierende EPG-Daten.
    • Alternativ kann auf verschiedene Dienste wie WebGrab+Plus oder epgData (kommerziell) zurückgegriffen werden.
  9. Fertig


Links zu den Listen


Alle folgenden Links lassen sich entweder direkt einbinden (Rechtsklick - Link kopieren) oder aber herunterladen (Linksklick - Speicher unter...).

"kodi" - für PVR IPTV Simple Client mit Inhaltskategorien (Kodi)


Spoiler anzeigen

Diese Listen benötigen eine der hier aufgeführten Konstellationen, um korrekt dargestellt zu werden.


- bit.ly/kn-kodi

- - bit.ly/kn-kodi-tv

- - - bit.ly/kn-kodi-tv-main
- - - bit.ly/kn-kodi-tv-shop
- - - bit.ly/kn-kodi-tv-regional
- - - bit.ly/kn-kodi-tv-local
- - - bit.ly/kn-kodi-tv-extra
- - - bit.ly/kn-kodi-tv-atch
- - - bit.ly/kn-kodi-tv-usuk
- - - bit.ly/kn-kodi-tv-international

- - bit.ly/kn-kodi-radio

- - - bit.ly/kn-kodi-radio-de
- - - bit.ly/kn-kodi-radio-at
- - - bit.ly/kn-kodi-radio-ch
- - - bit.ly/kn-kodi-radio-uk
- - - bit.ly/kn-kodi-radio-fr
- - - bit.ly/kn-kodi-radio-nl
- - - bit.ly/kn-kodi-radio-pl1


"clean" - Basisliste mit IPTV-Kanälen (VLC media player)




"pipe" - für Integration in PVR-Backend (Tvheadend)


Spoiler anzeigen

Folgende Links müssen mit dem Zusatz http://... in Tvheadend eingefügt werden, dies funktioniert mit Rechtsklick - Link kopieren. Ohne den Zusatz kann Tvheadend diese Links nicht lesen.

- bit.ly/kn-pipe

- - bit.ly/kn-pipe-tv

- - - bit.ly/kn-pipe-tv-main
- - - bit.ly/kn-pipe-tv-shop
- - - bit.ly/kn-pipe-tv-regional
- - - bit.ly/kn-pipe-tv-local
- - - bit.ly/kn-pipe-tv-extra
- - - bit.ly/kn-pipe-tv-atch
- - - bit.ly/kn-pipe-tv-usuk
- - - bit.ly/kn-pipe-tv-international

- - bit.ly/kn-pipe-radio

- - - bit.ly/kn-pipe-radio-de
- - - bit.ly/kn-pipe-radio-at
- - - bit.ly/kn-pipe-radio-ch
- - - bit.ly/kn-pipe-radio-uk
- - - bit.ly/kn-pipe-radio-fr
- - - bit.ly/kn-pipe-radio-nl
- - - bit.ly/kn-pipe-radio-pl1


"rtmp" - RTMP-Streams




"dash" - DASH-Streams




Bekannte Fehler


Kodi + PVR IPTV Simple Client (- Multiple Playlists) speichert manuelle Senderreihenfolge nicht.
Um eine manuelle Senderreihenfolge festzulegen, muss unter Einstellungen > PVR & TV die Option Kanalreihenfolge der Backend(s) deaktiviert werden.

ORF-Streams in Deutschland nicht oder nur teilweise verfügbar.
Manche Streams, vor allem die des ORF (ORF eins HD, ORF III HD und ORF SPORT+), unterliegen Geo-Blocking. Dies beschränkt den Empfang solcher Sender auf bestimmte IPs, sodass diese Sender nicht oder nur selten in Deutschland empfangen werden können.

Nicht alle Extra-Sender sind online.
Die Extrasender der Öffentlich-Rechtlichen werden scheinbar nur bei Bedarf online geschaltet. Demnach sind diese Streams nicht immer zu empfangen.

Tvheadend zeigt bei Netzwerken keine Möglichkeit für "IPTV Automatisches Netzwerk" an.
Die Möglichkeit, ein Netzwerk der Kategorie IPTV Automatisches Netzwerk hinzuzufügen, wurde erst in der aktiven Entwicklung von Tvheadend 4.1.x hinzugefügt. Sollte diese Konfiguration also nicht vorhanden sein, muss Tvheadend v zumal bereits eine neue stable-Version 4.2.x veröffentlicht wurde. Da Version 4.3.x aktuell entwickelt wird, sollte auf jeden Fall 4.2.x stable/release gewählt werden! Weitere Informationen zu einem Update gibt es hier.

(Manche) Fernsehsender in Tvheadend haben eine Verzögerung von bis zu 30 Minuten.
Dieses Problem tritt auf, wenn in Tvheadend die sogenannte clean-Liste statt der dafür vorgesehenen pipe-Liste verwendet wird. Daher einfach die pipe-Liste verwenden und das Problem sollte gelöst sein.


Mithelfen

Wer mithelfen möchte, dieses Angebot aktuell zu halten und zu erweitern, ist herzlich eingeladen dies zu tun. Bei Fehlern kann hier gerne ein neues Ticket erstellt werden. Dies hilft uns, stets einen Überblick zu behalten.Wer neue und legale Streams bereitstellen möchte, oder aber Links mit besserer Qualität hat, kann dies ebenfalls gerne hier tun, oder aber einfach ein Pull Request mit bereits angepasstem Inhalt erstellen.Gerne dürft ihr auch nicht-vollständige Streams hinzufügen, bei denen beispielsweise Logos oder andere Kleinigkeiten fehlen. Diese können dann gemeinsam ausgebessert werden. Zudem könnt ihr bei Probleme natürlich hier im Forum posten, auch hier versuchen wir dann zu helfen.

Sollte der Weg über GitHub zu umständlich sein, sind neue Streams und Verbesserungsvorschläge natürlich auch hier gern gesehen.


Weiterführende Links


SmartHome - Erfahrungen und verwendete Geräte

$
0
0
Hallo zusammen,

da ich zuhause etwas am umbauen bin, kam auch wieder das Thema SmartHome auf. Akut benötigt wird ein neuer Rolladen, der dann auch gleich mit Motor und Funk ausgestattet werden soll.
Jetzt hab' ich natürlich die Qual der Wahl ... da ich irgendwann möglichst vieles abdecken möchte (Rolläden, Licht, Heizung, Fenster, Türen, Alarmsystem...) sollte das Funkprotokoll auf jeden Fall verschlüsselt sein, also entweder

- WLAN
- Bluetooth
- DECT
- EnOcean
- Z-Wave
- ZigBee (nutzt z.B. auch Philips Hue)

Da es meines Wissens keine WLAN, Bluetooth oder DECT Jalousieaktoren gibt, bleiben die drei letztgenannten.
Jedes dieser Systeme hat seine Vorteile:

- EnOcean: Batterielose Taster und Sensoren (spart etliche Euro an Batterien, die im Laufe der Zeit anfallen - die für meine FS-20 Schalter kosten z.B. pro Jahr/Schalter knapp 10€)
- Z-Wave: Großes, preisgünstiges Angebot an Aktoren und Sensoren
- ZigBee: Einfache Integration von Leuchten ohne neue Verkabelung

Langer Rede kurzer Sinn: ich möchte an Schaltern und Sensoren nach Möglichkeit EnOcean, an Beleuchtung teilweise ZigBee (Osram Lightify oder Philips Hue) und für den Rest Z-Wave verwenden.
Da man die unterschiedlichen Systeme nicht direkt miteinander verbinden kann, bleibt nur der Weg über eine Zentrale.
Die Preisgünstigste Variante wäre meinen Server mittels OpenHAB, einem EnOcean USB 300 Stick, einem Z-Wave USB Stick und der Philips Hue Bridge in eine Zentrale zu verwandeln.
Preislich läge ich dann bei ca. 140€ müsste aber alles scripten und ZigBee wäre auf die Hue beschränkt.

Wenn ich nicht scripten möchte, sondern eine komfortable Oberfläche haben will müsste ich zu einem der folgenden Systeme greifen:

- Zipabox mit EnOcean und ZigBee Modul, Preis ca. 330€. Allerdings scheint das System und vor Allem die Software ziemlich buggy zu sein.
- Ixergy WiButler, ca. 600€ (inkl. Installation durch einen Monteur vor Ort) - ist mir persönlich zu teuer, soll aber demnächst eine DIY Variante geben, bin mal auf den Preis gespannt.
- Homee mit Z-Wave und EnOcean Modul (ZigBee kommt demnächst). Der Preis liegt bei ca. 300€ (das ZigBee Modul wird wohl um die 100€ kosten - komplett also 400€).

Mein Favorit wäre momentan der Homee (oder erst mal mit EnOcean/Z-Wave und OpenHAB rumspielen, das wären knapp 80€ für die USB Sticks).

Nutzt jemand von euch eines der genannten Systeme und weiß positives oder negatives dazu zu berichten ?

update:

Der WiButler scheidet aus mehreren Gründen aus

- aktuell nicht über Internet erreichbar
- 2 Zugriffsebenen: Benutzer und Admin (in der Regel der Handwerksbetrieb, der das System eingerichtet hat - oder man verliert die Gewährleistung)
- daher viele Komponenten nur über den Handwerker und die damit verbundenen Kosten zu beziehen/integrieren

update 2:

Auch die Zipabox hat sich nach ausgiebigem Googeln ins Aus geschossen:

- einige Services (Messaging, Philips Hue, Sonos...) nur mit monatlicher/jährlicher Subscription oder hohen Einmalkosten (jeweils ca. 60€) erhältlich
- ungewiß, ob Standardservices nicht auch irgendwann kostenpflichtig werden
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>