Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

The easyEPG Project // Rytec-Alternative | EPG XMLTV-Dateien zum Download

$
0
0
Hallo zusammen,

in diesem Thread stelle ich euch mein Projekt vor. Ich möchte ausführliche und zuverlässige EPG-Informationen barrierefrei und kostenlos allen Nutzern zur Verfügung stellen.
Die wichtigsten Sender sollen aus verschiedenen Quellen mit EPG-Daten versorgt werden.

Ich betreibe einen Server zur schnellen und zuverlässigen Erstellung der XMLTV-Dateien. Ihr könnt meine Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen, indem ihr auf den folgenden Button klickt:
Spendenlink: paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=…d_button_id=N2JR5ULXTRS8Y

Zudem könnt ihr jederzeit euer Feedback (auch anonym) über das folgende Formular an mich schicken:
Feedback-Link: goo.gl/forms/xCf5pWzjeuiqGLxt1

Bitte beachtet bei Problemen und Fragen den FAQ-Abschnitt im unteren Teil dieses Posts. Gerne könnt ihr auch in diesem Thread alle Fragen stellen, die im FAQ nicht beantwortet werden.

Die Dateien enthalten folgende Informationen für bis zu 14 Tage (täglich aktualisiert):

  • Titel der Sendung
  • Untertitel
  • Kategorie/Genre (DVB-Format für tvHeadend)
  • Vollständige Beschreibung der Sendung
  • Datum (Jahr)
  • Regisseur + Schauspieler
  • Staffel + Episode
  • Bildvorschau
  • Altersfreigabe


================================

TO DO:

1. IPTV-/EPG-Dienste mit eigenen Scripts zum Portfolio hinzufügen:
  • Zattoo DE (done)
  • Zattoo CH (done)
  • Wilmaa CH (done)
  • Horizon/UPC
  • Swisscom
  • tvPlayer UK (done)
  • FreeSat UK
  • tvSpielfilm
  • Waipu TV
  • und weitere... (ggf. via WebGrabPlus)
2. Zusammenfassung aller EPG-Dienste in einer XML-Datei:
  • easyEPG - beinhaltet bislang Zattoo DE und Zattoo CH
3. Vervollständigung der Zattoo-Daten durch andere EPG-Quellen


=================================

Namen der Spender:

progunshooter
steff
hoerstelix
(+ weitere)

=================================


Downloads + Senderlisten mit entsprechenden EPG IDs zum Anpassen in der M3U-Datei

Hier sind die Links zu den einzelnen Dateien (komprimiert im .gz-Format).
Die EPG IDs jedes Senders könnt ihr der Senderliste im Spoiler entnehmen.

  • EMPFOHLEN für alle User: easyEPG-Hauptdatei (349 Sender) - Download GZ: bit.ly/2FM4nMF (ca 15 MB)
  • EMPFOHLEN für Wilmaa-Nutzer: Wilmaa Schweiz (145 Sender) - Download GZ XMLTV: bit.ly/2Ws7myU (ca. 4 MB) // Download M3U: goo.gl/LUry71

  • Zattoo Deutschland (161 Sender) - Download GZ: bit.ly/2Mxpi6C (ca. 8 MB)
  • Zattoo Schweiz (303 Sender) - Download GZ: bit.ly/2FP9Kuk (ca. 13 MB)
  • Horizon Deutschland (249 Sender) - Download XZ: bit.ly/2GZMwkR (ca. 3 MB)


Weitere EPG-Dateien sind auf der Projekt-Seite abrufbar:
github.com/sunsettrack4/xmltv_epg

Spoiler anzeigen


SendernameEPG ID
1-2-3 TV HD123.tv.de
20 Mediaset20Mediaset.it
24HCanal24Horas.es
3+ HD3plus.ch
3Sat HD3sat.de
4+ HD4plus.ch
4Music TV4MusicTV.ae
4Seven4Seven.uk
5+ HD5plus.ch
5SELECTMy5.uk
5SpikeSpike.uk
5USAFiveUSA.uk
6ter6ter.fr
AliceAlice.it
Al Jazeera English HDAlJazeera.nws
Anixe HDAnixeHD.de
AnixeAnixe.de
ARD-alphaARD-alpha.de
ARTE [fr] HDARTE.fr
ARTE HDARTE.de
auto motor und sport Channel HDAutoMotorSport.de
Baden TV SüdBadenTVSud.de
Baden TVBadenTV.de
BBC ArabicBBCArabic.net
BBC Four HDBBC4.uk
BBC News HDBBCNews.nws
BBC One HDBBC1London.uk
BBC ParliamentBBCParliament.uk
BBC Two HDBBC2.uk
BBC World News HDBBCWorldNews.nws
beCuriousTVBeCuriousTV.ch
BFM TVBFMTV.fr
Bibel TV HDBibelTV.de
Bloomberg TVBloomberg.nws
Blue HustlerBlueHustler.ero
BN-TV HDBNTV.hr
BoingBoing.it
Booster TVBoosterTV.ch
Box UpfrontBoxUpfront.uk.uk
BR Fernsehen Nord HDBRNord.de
BR Fernsehen Süd HDBR.de
BVNBVN.be
C8 Suisse HDC8.fr
Canal9Canal9.ch
Canal Alpha NE HDCanalAlpha.ch
Canale 5Canale5.it
Canale ItaliaCanaleItalia.it
CartoonitoCartoonito.it
CBBC HDCBBC.uk
CBeebiesCBeebies.uk
CGTNCGTN.cn
ChallengeChallenge.uk
Channel 4 HDChannel4.uk
Channel 55Channel55.ch
Channel 5 HDChannel5.uk
Chart Show TVChartShowTV.uk
Chérie 25Cherie25.fr
CieloCielo.it
Cine SonyCineSonyItalia.it
Class TV ModaClassTVModa.it
Clubland TVClublandTV.uk
CMC - Croatian Music ChannelCMC.hr
CNBC EuropeCNBC.nws
CNEWS HDCNews.fr
CNN International HDCNN.nws
CNNMoney Switzerland HDCNNMoney.ch
CNN TÜRKCNN.tr
Comedy Central CH HDComedyCentral/VIVA.ch
Comedy Central HDComedyCentral/VIVA.de
CSTAR HDCStar.fr
Das Erste HDARD.de
DaveDave.uk
DELUXE MUSICDeLuxeMusic.de
Der Aktionär TV HDDAF.de
Deutsches Musik FernsehenDeutschesMusikFernsehen.de
Deutsche Welle ArabicDeutscheWelleAR.de
Deutsche Welle [en]DeutscheWelleEN.de
Deutsche Welle SpanishDeutscheWelleES.de
Deutsche WelleDeutscheWelleDE.de
Disney Channeldisneychannel.de
DMAX ItaliaDMAX.it
DMAXDMax.de
DM SatDMSat.hr
DramaDrama.uk
dream TÜRKDreamTurk.tr
E4E4.uk
eoTV HDeoTV.de
Euro DEuroD.bg
EuroNews [en] HDEuronews.nws
Euronews [fr]EuronewsFR.nws
Euronews [ger]EuronewsDE.nws
Euronews [it]EuronewsIT.nws
Eurosport 1Eurosport1.de
Euro StarEUROSTAR.il
Fashion TV HDFashionTV.eu
Film 4Film4.uk
Fix&FoxiFixFoxi.de
FocusFocus.it
Food NetworkFoodNetwork.uk
France 24 HD [en]France24.fr
France 24 HD [fr]France24fr.fr
France 2 HDFrance2.fr
France 3 HDFrance3.fr
France 4 HDFrance4.fr
France 5 HDFrance5.fr
France InfoFranceinfo.fr
France Ô HDFranceO.fr
FreeSportsFreeSports.uk
FrisbeeFrisbee.it
Fuel TV HDFuelTV.pt
GialloGiallo.it
GloboTVGlobo.pt
GOD ChannelGODChannel.eu
GoldStar TVGoldstarTV.de
GoTVgo.tv
Gulli HDGulli.fr
Gute Laune TV HDGuteLauneTV.de
Haber Türk TV31.HaberTURK.digiturk.com.tr
Halk TVHalkTV.tr
Health.tvHealthTV.de
HeimatkanalHeimatkanal.de
HR HDHR.de
HRT 1HRTTV1.hr
HRT 4HRT4.hr
HRT 5HRT5.hr
HSE24 Extra HDHSE24Extra.de
HSE 24 HDHSE24.de
HSE24 TrendHSE24Trend.de
Hustler TVHustlerHD.ero
i24 News [en]i24News.en.nws
i24 News [fr]i24News.fr
IrisIris.it
Italia 1Italia1.it
Italia 2Italia2.it
ITV 1 HDITV1London.uk
ITV 2ITV2.uk
ITV 3ITV3.uk
ITV 4ITV4.uk
ITVBeITVBe.uk
ITVNiTVN.pl
Jukebox HDJukebox.de
K2K2.it
Kabel 1 DokuKabelEinsDoku.de
Kabel eins CLASSICSKabelEinsClassic.de
kabel eins Deutschland HDKabel.de
kabel eins HDKabel.ch
Kanal 7 AvrupaKanal7.tr
Kanal9Kanal9.ch
Kika HDKika.de
Kinowelt TVKinowelt.de
Kiss TVKissTV.uk
KTOKTO.fr
K-TVKTV.de
Kuriakos TV HDKURIAKOSTV.pt
La5LA5.it
La 7 dLa7d.it
La 7La7.it
LaTeleLaTele.ch
LCI HDLCI.fr
Leman BleuLemanBleu.ch
L'Equipe 21EquipeTV.fr
M6 Suisse HDM6.fr
MarcopoloMarcopolo.it
MDR SACHSEN-ANHALT HDMDRS-Anhalt.de
MDR SACHSEN HDMDRSachsen.de
MDR THÜRINGEN HDMDRThuringen.de
More 4More4.uk
Motorvision TVMotorVision.de
MTV GermanyMTVGermany.de
MTV HDMTV.ch
N24 DokuN24Doku.de
NASA TVNASA.us
NDR Hamburg HDndr.de
NDR Mecklenburg-Vorpommern HDndrmv.de
NDR Niedersachsen HDndrnds.de
NDR Schleswig-Holstein HDndrsh.de
NETVIETNetViet.vn
Nick HDNickelodeon.de
Nick Schweiz HDNickelodeon.ch
NITRO HDRTLNitro.ch
NITRORTLNitro.de
NOVENove.it
Now 90sChilledTV.uk
NRJ 12 HDNRJ12.fr
NRWisionnrwision.de
n-tv Schweiz HDntv.ch
n-tvntv.de
ONE HDOne.de
ORF1 HDORF1.at
ORF 2 EuropeORF2Europe.at
ORF2 HDORF2.at
Paramount Channel ItalyParamountChannel.it
Paramount NetworkParamount.uk
PBS AmericaPBS.uk
Pearl.tvPearlTV.de
Perwy kanalChannel1Rus.il
Phoenix HDphoenix.de
PickPickTV.uk
Pink ExtraPinkExtra.si
Pink FilmPinkFilm.rs
Pink FolkPinkFolk1.rs
Pink KidsPINKKids.rs
Pink KidsPinkLive.rs
Pink MusicPinkMusic.si
Pink PlusPINKPlus.hr
Pink RealityPinkReality.rs
Pink SerijePinkSerije.rs
Pink WorldPinkWorld.rs
Planet HDPLANET.de
PowerTürk TVPowerTurk.tr
Private TVPrivateTV.ero
Pro7 Deutschland HDPro7.de
Pro7 Schweiz HDPro7.ch
ProSieben FUN HDProSiebenFun.de
ProSieben MAXX HDProSiebenMaxx.de
Puls 8 HDPuls8.ch
QS24QS24.ch
QVC 2 HDQVCPlus.de
QVC HDQVC.de
QVC Style HDQVCBeauty.de
R1R1.rs
R9 Österreich HDR9Osterreich.at
Radio Bremen TVRadioBremen.de
Rai 4Rai4.it
Rai 5Rai5.it
Rai Due HDRai2.it
Rai GulpRaiGulp.it
Rai MovieRaiMovie.it
RAI NewsRaiNews.it
Rai PremiumRaiPremium.it
Rai ScuolaRaiScuola.it
Rai Sport + HDRaiSportPlus.it
Rai SportRaiSport.it
Rai StoriaRaiStoria.it
Rai Tre HDRai3.it
Rai Uno HDRai1.it
Rai YoyoRaiYoyo.it
rbb Berlin HDrbbBerlin.de
RCK.TV HDRCKTV.de
Real TimeRealTime.it
Record NewsRecordNews.pt
RecordTVtvrecord.pt
Rete 4Rete4.it
RiCRiC.de
RMC DécouverteRMCdecouverte.fr
RMC StoryNumero23.fr
Rocket Beans TVRocketBeans.de
Romance TVRomance.de
Rouge TVRougeTV.ch
RSI La1 HDRSILa1.ch
RSI La2 HDRSILa2.ch
RT DocRTDocumentary.pl
RTL 102.5RTL102.5TV.it
RTL2 DeutschlandRTL2.de
RTL DeutschlandRTL.de
RTL HDRTL.ch
RTL II HDRTL2.ch
RTLplusRTLPlus.de
RTP3RTP3.pt
RTP InternacionalRTPi.pt
RTR PlanetaRTRPlaneta.pl
RTS deux HDRTSDeux.ch
RTS SatRTSSAT.rs
RTS un HDRTSUn.ch
S1 HDS1.ch
S4C HDS4C.uk
Saarland Fernsehen 1Saarland1.de
Sat.1 Deutschland HDSat1.de
Sat.1 emotionsSat1Comedy.de
SAT.1 Gold HDSat1Gold.de
Sat.1 Schweiz HDSat1.ch
Servus TV HDServusHD.de
Show Turk15.Show TV.digiturk.com.tr
Sixx HDSixx.de
Sixx Schweiz HDSixx.ch
Sky NewsSkyNews.uk
Sky Sport News HDSkySportNewsHD.de
Sky TG24SkyTG24.it
SONLifeSonlife.uk
Sonnenklar TVSonnenKlar.de
Spiegel TV WissenSpiegelTV.de
Spike ItaliaSpike.it
Sport1 HDSport1HD.de
Sport1+ HDSPORT1Plus.de
Sport1 US HDSport1US.de
Sportdigital HDsportdigital.de
SRF 1 HDSRF1.ch
SR Fernsehen HDSRFernsehen.de
SRF info HDSRFinfo.ch
SRF info HDSRFinfo.nws
SRF zwei HDSRF2.ch
Star TVStarTV.ch
Stingray CMusicCMusic.eu
Super RTL DeutschlandSuperRTL.de
Super RTL Schweiz HDSuperRTL.ch
Super!Super!.it
Swiss 1 HDSwiss1.ch
SWR BW HDSWR.de
SWR RP HDSWR-rp.de
tagesschau24 HDtagesschau24.de
Tele 1 HDTele1.ch
TELE 5 HDTele5.de
TeleBärnTeleBaern.ch
TeleBaselTeleBasel.ch
TeleBielingueTeleBielingue.ch
Teleclub Zoom HDTCZoom.ch
Tele M1TeleM1.ch
Telepace HDTelepace.it
TeleSüdostschweiz HDTSO.ch
TeleTicinoTeleTicino.ch
Tele TopTeleTop.ch
TelezüriTeleZuri.ch
TF1 HDTF1.fr
TF1 Séries FilmsTF1SeriesFilms.fr
TFXTFX.fr
TIMMTimm.de
TLCTLC.de
TM3FamilyTV.de
TMCTMC.fr
TOGGO plusTOGGOplus.de
Travel ChannelTravelChannel.uk
TRT 1TRT1.tr
TV24TV24.ch
TV25TV25.ch
TV5 Monde FBSTV5MondeFBS.fr
TV5 MondeTV5MondeEurope.fr
TV8 IntTV8.tr
TV8Tv8.it
TVETVE.sp
TVM3TVM3.ch
TVN24TVN24.pl
TVOTVO.ch
UniNettuno University TVUNINETTUNOUniversityTV.it
VISIT-X.tvVisitX.de
Vox DeutschlandVox.de
VOX HDVox.ch
W9 SuisseW9.fr
WDR Aachen HDWDRAachen.de
WDR Bielefeld HDWDRBielefeld.de
WDR Bonn HDWDRBonn.de
WDR Dortmund HDWDRDortmund.de
WDR Duisburg HDWDRDuisburg.de
WDR Düsseldorf HDWDRDuesseldorf.de
WDR Essen HDWDREssen.de
WDR Köln HDWDR.de
WDR Muenster HDWDRMuenster.de
WDR Siegen HDWDRSiegen.de
WDR Wuppertal HDWDRWuppertal.de
Welt der WunderWeltDerWunder.de
WELTWELT.de
wetter.com TVWetterfernsehen.de
wetter.tvWetterfernsehen.ch
YesterdayYesterday.uk
ZDF HDZDF.de
ZDFinfo HDZDFinfo.de
ZDFneo HDZDFneo.de
Zee.One HDZeeOne.de






Problembehebung / FAQ

Problem: "Bei mir werden nicht alle Sender mit Daten versorgt, wichtige Sender wie ARD, ZDF, RTL fehlen!"

Lösung: Es ist wichtig, dass die Senderliste (in der Regel ist es eine M3U-Datei) die EPG-IDs enthält und dass diese IDs mit denen in der XMLTV-Datei übereinstimmen. Die IDs sind oben im Spoiler genannt :)


easy4me schrieb:

Beispiel in der M3U - der String ist fett unterstrichen:

#EXTINF:0001 tvg-id="ORF1.at" group-title="Unterhaltung" tvg-logo="http://images.zattic.com/logos/a28d9a013faa19631caf/black/210x120.png", ORF1 HD
streams.wilmaa.com/m3u8/get?channelId=orf_1_hd&profile=64

Diese EPG-IDs müssen mit den IDs übereinstimmen, die in der XML-Datei genannt sind.

Beispiel in der XML-Datei (easyEPG-Hauptdatei):

<channel id="ORF1.at">
<display-name>ORF eins HD</display-name>
</channel>

Wenn die IDs nicht übereinstimmen, werden die Daten in der Regel nicht korrekt zugeordnet!


Frage: "Wie halte ich meine EPG-Daten auf dem neuesten Stand?"

Antwort 1: Kodi-Nutzer, die das IPTV Simple-Addon nutzen, müssen nur die Download URL (mit http:// davor) eingeben. Kodi aktualisiert die Daten bei jedem Neustart und in einem regelmäßigen Intervall automatisch und entpackt die komprimierten Dateien eigenständig.

Antwort 2: tvHeadend-Nutzer haben mehrere Möglichkeiten, wie sie die EPG-Daten in ihr TV-Setup integrieren. Ich nutze den externen EPG-Grabber, welcher die Daten mittels einer Socket-Datei aufnimmt. Man benötigt in dem Fall einen CronJob, der die Dateien automatisch herunterlädt, entpackt und an tvHeadend übergibt.

Hier ist ein Beispielscript eines Users für das automatische Herunterladen und Entpacken der Datei (danke an @cbg):

cbg schrieb:

Schritt 1)
Man nehme irgendein Linux PC:
a) Das erste Skript erstellen ( ausführbar macheen und ggf. Berechtigungen entsprechend setzen )



Quellcode

  1. #!/bin/sh
  2. wget https://raw.githubusercontent.com/sunsettrack4/xmltv_epg/master/zattoo-epg-de.gz
  3. sleep 1
  4. gunzip zattoo-epg-de.gz
  5. sleep 1
  6. mv zattoo-epg-de guide.xml
  7. sleep 1
  8. mv guide.xml /media/tvguide/
  9. sleep 1
  10. scp /media/tvguide/guide.xml root@Libreelec-Headend-Server-IP:/storage/downloads/
  11. sleep 1
  12. rm zattoo-epg-de.gz.*
Alles anzeigen

Schritt 2)
SSH-Zugriff des Linux PC's zum Headend-Raspi erlauben:


Auf dem Linux-Pc mit dem obigen Skript:
ssh-copy-id <Libreelec-Headend-Server>


Schritt 3)
Auf dem Linux PC, der das EPG laden soll; Crontab erstellen, der das Skript ausführt:


Beispiel:
* * */2 * * /root/epg-loader.sh >/dev/null 2>&1


Schritt 4)
Man muss das Skript nun einmal machen lassen oder einfach ein paar Tage warten und am Wochende, wenn man mal Zeit hat,
den TV-Headend Server administrieren. Da muss man nun einfach die EPG-Quellen bei dein einzelnen Services neu zuordnen.



Hier ist der CronJob, den man für die automatischen Updates anlegt (ggf. muss der Dateiname noch angepasst werden):

easy4me schrieb:

Ich habe mittels "sudo crontab -e" die folgenden Befehle bei meinem RPi3 eingetragen:


Quellcode

  1. 5 12 * * * cat /home/pi/ztvh/zattoo_fullepg.xml | socat - UNIX-CONNECT:/home/hts/.hts/tvheadend/epggrab/xmltv.sock
  2. 10 12 * * * cat /home/pi/ztvh/zattoo_fullepg.xml | socat - UNIX-CONNECT:/home/hts/.hts/tvheadend/epggrab/xmltv.sock

Das Update wird zweimal hintereinander durchgeführt, damit tvHeadend bei der Aktualisierung die Zeiten korrekt übernimmt. Gegebenenfalls müssen die Verzeichnisse noch angepasst werden.




Screenshot (Kodi):

kodinerds.net/index.php/Attach…d93d92936cff3766321b55a7c

Shield 4K Film an 1080p Fernseher ruckelt.

$
0
0
Hi.

Habe mein rasp3 ausgemustert und durch eine 2. shield 2017 ersetzt.

Diese hängt aber nicht an einem 4K tv, sondern nur an einem der 1080 kann.

Nun habe ich das Problem das wenn ich mediacodec (+surface) aktiviere Kodi 18. alles flüssig ist, aber 4KFilme ruckeln.

Deaktiviere ich mediacodec Surface ruckeln die 4K Filme NICHT mehr. Aber dafür livetv und Aufnahmen.

Whitelist ist aktiviert. Was kann ich noch einstellen ? Bin etwas ratlos.

TVHeadend Powermanagement - Kodi wacht nicht mehr für Fernsehaufnahmen / EPG-Aktualisierung auf

$
0
0
Hallo,

ich nutze das Addon "TVHeadend Powermanagement", damit der Rechner für Aufnahmen oder EPG-Aktualisierung auch aus dem ausgeschalteten Zustand (S5) oder aus dem Energiesparen (S3) wieder automatisch aufwacht. Das hat bislang so einigermaßen funktioniert - ganz zuverlässig war es nie.

Seitdem ich das zu Grunde liegende Ubuntu von 16.04 auf 18.04 geupdated habe, geht's gar nicht mehr.

mIch musste nach dem Update lirc deinstallieren, weil meine USB-Tatstur7Maus nach dem Update nur nich funktioniert haben, wenn ich den Dongle nach dem Hochfahren aus und wieder eingesteckt habe und meine /var/log/syslog war seit dem Update auf 18.04 auf über 23MB angewachsen war und mit diesen Zeilen geflutet wurde:

lircd[1360]: lircd-0.10.0[1360]: Error: Cannot glob /sys/class/rc/rc0/input[0-9][i]/event[0-9][/i]
lircd-0.10.0[1360]: Error: Cannot glob /sys/class/rc/rc0/input[0-9][i]/event[0-9][/i]

Googeln ergab dann, dass es da wohl einen Bug gibt: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sc/+bug/1768291 4
Da ich das Mediacenter inzwischen mittels Smartphone-App steuere, brauche ich lirc nicht, also habe ich es deinstalliert. Nach einem Reboot funktionieren Maus und Tastatur wieder von Anfang an tadellos.

Ich bin aber nicht sicher, ob das fehlende lirc nicht meine Aufwachprobleme verursacht, da man beim TVHeadend Powermanagement ja eine remote.xml konfigurieren muss ?(

Docker TVHeadend umzug - kein Erfolg

$
0
0
Hallo zusammen,

ich werde meine NAS wechsel. Auf der alten läuft ein OMV in der Version 3 und ein TVHeadend Docker in der Version: HTS Tvheadend 4.3-1500~g7185713f4
Auf der neuen NAS läuft ebenfalls OMV, allerdings in der Version 4. Der TVHeadend-Docker ist in der Version: HTS Tvheadend 4.3-1768~g22eeadd11 vertreten.

Die Config Dateien habe ich von der alten NAS mittels tar/gz gepackt und dann auf der neuen NAS wieder entsprechend entpackt.
Leider kommt der neue Container nicht hoch. Dabei hatte ich gedacht, einen Docker-Container kann ich einfach "woanders" ganz schnell wieder zum laufen bringen...

Anbei die Log.

Brainfuck-Quellcode

  1. [s6-init] making user provided files available at /var/run/s6/etc...exited 0.
  2. [s6-init] ensuring user provided files have correct perms...exited 0.
  3. [fix-attrs.d] applying ownership & permissions fixes...
  4. [fix-attrs.d] done.
  5. [cont-init.d] executing container initialization scripts...
  6. [cont-init.d] 10-adduser: executing...
  7. -------------------------------------
  8. _ ()
  9. | | ___ _ __
  10. | | / __| | | / \
  11. | | \__ \ | | | () |
  12. |_| |___/ |_| \__/
  13. Brought to you by linuxserver.io
  14. We gratefully accept donations at:
  15. https://www.linuxserver.io/donate/
  16. -------------------------------------
  17. GID/UID
  18. -------------------------------------
  19. User uid: 0
  20. User gid: 0
  21. -------------------------------------
  22. [cont-init.d] 10-adduser: exited 0.
  23. [cont-init.d] 30-config: executing...
  24. [cont-init.d] 30-config: exited 0.
  25. [cont-init.d] done.
  26. [services.d] starting services
  27. [services.d] done.
  28. ifelse: fatal: unable to exec --device: No such file or directory
  29. [cmd] --device exited 111
  30. [cont-finish.d] executing container finish scripts...
  31. [cont-finish.d] done.
  32. [s6-finish] waiting for services.
  33. [s6-finish] syncing disks.
  34. [s6-finish] sending all processes the TERM signal.
  35. [s6-finish] sending all processes the KILL signal and exiting.
  36. [s6-init] making user provided files available at /var/run/s6/etc...exited 0.
  37. [s6-init] ensuring user provided files have correct perms...exited 0.
  38. [fix-attrs.d] applying ownership & permissions fixes...
  39. [fix-attrs.d] done.
  40. [cont-init.d] executing container initialization scripts...
  41. [cont-init.d] 10-adduser: executing...
  42. usermod: no changes
Alles anzeigen

Kodi 18 Neustarts beim zappen im Live TV

$
0
0
Hallo,
ich habe ein kleinen Problem mit Libreelec 9.0 und Kodi 18.
An sich läuft alles aber ab und an startet Kodi beim durchscollen der Sender im Live TV neu.
Ohne irgendwelche Vorzeichen wird der Bildschirm schwarz und nur der Mauszeiger ist noch zu sehen, danach beginnt der der Startvorgang mit dem Kodi 18 Hintergrund.
Ich konnte den Fehler leider bis jetzt nicht bewusst hervorrufen, mal kommt er 2-3 mal in den ersten 10 Betriebsminuten und dann läuft alles stundenlang oder es läuft von anfang an und kommt dann mitten im Betrieb nach mehreren Stunden.

Es ist ein AMD E350 Prozessor mit AMD Palm Prozessor onbord als HTPC.
TV Karte ist eine Sundtek USB DVB device.
Er hat 4 Gb Ram und 40 GB HDD.

Als PVR dienst läuft TV Headend.

Davor lief Libreelec 8.2.5 mit dem 17er Kodi problemlos.

Ich hoffe es hat jemand einen Tipp wo ich mit suchen anfangen kann und welche ich Addons ich debuggen sollte.

Danke vorab und beste Güße.

Skript für Zattoo Live TV und EPG mit tvHeadend [BETA] [v0.5.1 | 2019/02/20]

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe ein einfaches Shell-Skript entwickelt, mit dem man die Zattoo Live-Streams via tvHeadend schauen kann.
Ein Grabber für die Kanal-Icons und für die EPG-Daten ist ebenfalls enthalten.
Die Features kann man mithilfe des Optionsmenüs beim Starten des Skripts aktivieren oder deaktivieren.

Getestet unter Linux / Debian

Benötigte zusätzliche Programme: phantomjs, uni2ascii, libxml2-utils, ffmpeg, dialog, ggf. VLC


Tester gesucht für die finale Skript-Version!

Bereits implementiert wurden die folgenden neuen Features:
* Unterstützung für Zattoo-Reseller wie z.B. 1&1 TV
* Live TV mit VLC am Linux Desktop-Rechner anschauen und aufzeichnen
* Neues GUI mit benutzerfreundlicher Bedienung
* Option zur schnellen Erstellung eines vereinfachten EPG-Guides (Simple EPG)

Künftig wird der Zugriff auf die PVR-Cloud von Zattoo möglich sein (mit Download-Funktion). Außerdem sind noch weitere Funktionen bis zum finalen Release in Planung.

===========================================


Zur Installation:
  1. im Home-Verzeichnis den Ordner "ztvh" erstellen
  2. ZIP-Archiv herunterladen, entpacken und die Skript-Dateien im Ordner "ztvh" ablegen
  3. die Berechtigungen für das Ausführen der Skripts erteilen: "sudo chmod a+x ~/ztvh/*" und "sudo chmod a+x ~/ztvh"
  4. das Skript ausführen: "bash ~/ztvh/ztvh.sh"
  5. die Berechtigungen für das Ausführen der neu erstellten Skripts erteilen: "sudo chmod a+x ~/ztvh/chpipe/*"


Es werden folgende Dateien beim Ausführen des Skripts im Ordner "ztvh" erstellt:
  • channels.m3u - Senderliste
  • favorites.m3u - Senderliste (Favoriten)
  • chpipe/*.sh - Kanäle (Shell-Skripts!)
  • logos/*.png - Kanalbilder
  • zattoo_fullepg.xml - EPG
  • zattoo_ext_fullepg.xml - EPG (GitHub)


Downloads:
github.com/sunsettrack4/zattoo_tvh/releases

Source-Code:
github.com/sunsettrack4/zattoo_tvh

EPG XML TV:
Zattoo Schweiz
Zattoo Deutschland

Screenshots (Kodi):

kodinerds.net/index.php/Attach…b8d485572d39bc12dd8d81a65 kodinerds.net/index.php/Attach…b8d485572d39bc12dd8d81a65 kodinerds.net/index.php/Attach…b8d485572d39bc12dd8d81a65


Ihr könnt meine Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen: Spendenlink (PayPal)


Danke + LG
easy4me

Die advancedsettings.xml

$
0
0
Wofür braucht man die advancedsettings.xml?
Hier werden Einstellungen getätigt die im Normalfall nicht gebraucht werden und/oder einige unbedarfte Benutzer von Kodi verwirren.
So kann man als Beispiel dort einen höheren Cache für LAN Daten eintragen, einen Loglevel erhöhen, spezielle Anpassung und Tweaks für Spezialfälle hinzufügen usw.
Auch wenn man eine Datenbank gemeinsam im Haus benutzen will oder Userdaten auslagern möchte ist die advancedsettings.xml der richtige Ort.

Wo finde ich die advancedsettings.xml?
Es gibt keine wenn Du sie nicht selber erstellst. Du kannst mit einem normalen Texteditor wie Notepad++ diese Datei erstellen.

Grundsätzlich gehört sie in den so genannten Userdata Ordner.


Android: /Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/ oder bei Installation auf SD Karte: /sdcard/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/
iOS:/private/var/mobile/Library/Preferences/Kodi/userdata/
Linux: ~/.kodi/userdata/
MacOS:/Users/<Benutzername>/Library/Application Support/Kodi/userdata/
Windows(Vista,7,8(.1),10) : %appdata%\Kodi
Openelec / Libreelec: /storage/.kodi/userdata/

Unter Openelec/Libreelec gibt es einen Sonderfall. Das System bringt eine eigene, nicht editierbare advancedsettings.xml mit. Alle Einstellungen die man in der neu erstellten advancedsettings.xml tätigt überschreiben diese Einstellungen und werden wirksam.




Wie ist die Datei grundsätzlich aufgebaut?
Grundsätzlich hällt sich Kodi an das XML Format. Somit hat jede Option einen Start oder End-Tag.

Quellcode

  1. <advancedsettings>
  2. <Einstellung>Wert</Einstellung>
  3. </advancedsettings>

Welche Optionen gibt es?

Das ist eine Menge. Eine Übersicht aller Befehle findet man im Kodi-Wiki.
Hier wollen wir nur auf die wichtigsten eingehen.

Logging komplett deaktivieren: <loglevel>-1</loglevel>
Video- und Musikdatenbank umstellen auf MYSQL:
Spoiler anzeigen


Quellcode

  1. <videodatabase>
  2. <type>mysql</type>
  3. <host>IP-Adresse(Beispiel: 127.0.0.1)</host>
  4. <user>kodi</user>
  5. <pass>kodi</pass>
  6. </videodatabase>
  7. <musicdatabase>
  8. <type>mysql</type>
  9. <host>IP-Adresse(Beispiel: 127.0.0.1)</host>
  10. <user>kodi</user>
  11. <pass>kodi</pass>
  12. </musicdatabase>
Alles anzeigen


Standard Ordner ändern (z.B. zum Auslagern der Thumbnails):

Quellcode

  1. <pathsubstitution>
  2. <substitute>
  3. <from>special://masterprofile/Thumbnails/</from>
  4. <to>smb://USERNAME:PASSWORT@192.168.1.100/Kodi/Thumbnails/</to>
  5. </substitute>
  6. </pathsubstitution>


Dateiendungen:
Man kann auch eigene Formate in Kodi hinzufügen/entfernen für Bilder, Musik und Videos. Wer sich jetzt fragt, warum man das machen sollte: Wenn man z.B. einen Ordner hat mir verschiedenen Formaten, man aber nur eins gezeigt bekommen möchte, kann man dieses ausblenden.
Oder man hat Bücher/Comics in PDF Format und möchte die im Kodi einbinden. Dann definiert man ".pdf" als Video-Extension und richtet dafür einen External Player ein.
Spoiler anzeigen

Quellcode

  1. <videoextensions>
  2. <add>.ex1|.ex2</add>
  3. <remove>.ex3|.ex4</remove>
  4. </videoextensions>

Dies funktioniert ebenso mit
<pictureextensions>
sowie
<musicextensions>
sowie
<discstubextensions>


Listenfunktion im Kodi beschränken:
Wenn man Dateien hat die in der Dateiansicht nicht angezeigt werden sollen, wie z.B. Dateien bei einigen Western Digital Abspielern kann man dies so ausblenden:

Quellcode

  1. <video>
  2. <excludefromlisting>
  3. <regexp>-trailer</regexp>
  4. <regexp>[-._ \\/]sample[-._ \\/]</regexp>
  5. </excludefromlisting>
  6. </video>

Cover-Format (jpg) ändern:
Wenn man mit Ember scraped kann man einstellen, dass folder.jpg als Cover ausgegeben werden soll. Hat man aber andere Filmquellen, die andere Dateinamen nutzen kann man diese als Thumbnail benutzen.
Spoiler anzeigen

Für Musik:

Quellcode

  1. <musicthumbs>
  2. <remove>folder.jpg</remove>
  3. <add>thumb.jpg|cover.jpg</add>
  4. </musicthumbs>

Oder DVDs:

Quellcode

  1. <dvdthumbs>
  2. <remove>folder.jpg</remove>
  3. <add>thumb.jpg|cover.jpg</add>
  4. </dvdthumbs>

Gleiches gilt für Fanarts:

Quellcode

  1. <fanart>
  2. <remove>fanart.jpg</remove>
  3. <add>backdrop.jpg</add>
  4. </fanart>


Einstellungen für die Videowiedergabe:
Diese Einstellungen müssen als Vor-Tag <video> sowie End-Tag</video> haben.

Diese Option gibt die Sprunggröße an beim Spulen:
<timeseekforward>30</timeseekforward>
<timeseekbackward>-30</timeseekbackward>

Wieviel Prozent des Films abgespielt werden damit er als gesehen markiert wird: <playcountminimumpercent>90</playcountminimumpercent>

Startoptionen:
Vollbild Modus erzwingen: <fullscreen>true</fullscreen>
Das Kodi Logo bei Programmstart nicht zeigen: <splash>false</splash>

Windows Multimedia Keyboards:
Um die Multimedia Tasten einer Microsoft Tastatur in Kodi zu nutzen braucht man folgende Zeile: <enablemultimediakeys>true</enablemultimediakeys>

Netzwerkeinstellungen:
DNS Server übergehen und eigenen Host festlegen:

Quellcode

  1. <hosts>
  2. <entry name="HOSTNAME">IPADDRESS</entry>
  3. </hosts>

Dies ist eine Überarbeitung des Original Threads wegen der vielen Änderungen von XBMC zu Kodi sowie einigen Einstellungen die nun in die GUI gewandert sind. Vielen Dank an mad-max für seine Arbeit.

Fernbedienung unter LE einrichten

$
0
0
Hi,

ich hab mir eine Fernbedienung für meinen Intel NUC gekauft (Rii mini i25) und wollte diese nun einrichten. Auf dem Intel NUC läuft LE 9.0 RR.

Ich hab mich dabei hieran orientiert
wiki.libreelec.tv/infrared_remotes

Die erste Frage, die sich mir hierbei schon stellt ist: Es ist dauernd die Rede davon irgendwelche Dateien zu erstellen und zu bearbeiten. Aber muss ich nicht erst mal den NUC mit der Fernbedienung koppeln? Damit das Gerät überhaupt auf die FB anspringt?

Zattoo HIQ Probleme seit Update

$
0
0
Hallo zusammen,

seit dem gestrigen Update funktioniert Zattoo HIQ irgendwie nicht mehr.
Wenn ich auf EPG gehe wird nur noch ganz oben ein Senderlogo angezeigt, der rest sieht irgendwie ganz komisch gestreckt aus.
TV starten ist nicht möglich. Gehe ich zurück sind alle Einträge doppelt vorhanden.

Ich hoffe das ist ein bekanntes Problem und es gibt idealerweise eine einfache Lösung.

Grüße Nasemann

Linux Mint und Kodi mit Server....

$
0
0
Ich habe jetzt meinen etwas in die Tage gekommenen Rechner auf Linux Mint umgestellt. Ein wenig hab ich schon gelernt mit Linux umzugehen. Aber einige Sachen verstehe ich noch nicht.

Kodi funktioniert schon mal, aber wenn ich von dem Rechner aus meinen Server aufwecken will, was muss ich da machen. Vom Terminal aus, oder mit einem Tool ?
Und gibt es ein Musik Player mit dem ich auf meinen LMS Server zugreifen kann?

Das wären die ersten 2 Fragen damit ich weiter komme :rolleyes:

ubuntu bzw tvh erkennt tv-karte(n) nicht

$
0
0
hi,

ich weiß, das thema hat jetzt nicht direkt mit kodi zu tun, aber ich versuchs einfach mal ;)

es geht um diese tv-karte: *amazon*
habe die im moment an meinem raspi-server laufen. dort funzt es einwandfrei. ich wollte nun zu testzwecken mal eine karte abzwacken und diese an meinen htpc hängen. vorher war windows drauf, wollte und habe jetzt linux drauf. (Ubuntu 18.04.2 LTS)
joa, habe tvheadend installiert und alles geupdatet. tvheadend auf die schnelle eingerichtet. läuft auch.
nun habe ich bei den tunern gesehen, dass es irgendwie meine cable-fritzbox als tuner nimmt und mein usb-tuner gar nicht gelistet ist. (siehe screenshot im anhang)

naja, habe dann mal übers terminal "lsusb" eingegeben (siehe 2ter screenshot) und ein eintrag ist zumindest da, trotzdem wirds mir in der tvh web ui nicht angezeigt. kann es denn ein treiber-problem sein?

sascha@sascha-htpc-ubuntu:~$ lsusb
Bus 002 Device 005: ID 046d:c52b Logitech, Inc. Unifying Receiver
Bus 002 Device 004: ID 2040:0265 Hauppauge
Bus 002 Device 003: ID 0c45:5101 Microdia
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 005: ID 8087:07da Intel Corp.
Bus 001 Device 004: ID 0bda:0129 Realtek Semiconductor Corp. RTS5129 Card Reader Controller
Bus 001 Device 003: ID 046d:c077 Logitech, Inc. M105 Optical Mouse
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
sascha@sascha-htpc-ubuntu:~$

achja, habe noch diese schritte ausgeführt: hauppauge.com/pages/support/support_linux.html

In Terminal, type the following or copy and paste the following lines, one by one, then click enter.
sudo add-apt-repository ppa:b-rad/kernel+mediatree+hauppauge
After this first line, click enter when prompted to add this PPA.
sudo apt-get update
sudo apt-get install linux-image-mediatree
sudo apt-get install linux-headers-mediatree
Note: if you are using a Hauppauge DVB TV tuner in Europe or Australia/New Zealand, please also install the TV firmware:
  • sudo apt-get install linux-firmware-hauppauge
Close Terminal and restart your computer.
You can now connect your Hauppauge WinTV TV tuner to your computer and it should be available for use by your Linux TV watching application.

--> mein HTPC

hoffe mir kann da jemand helfen, der mit linux vertraut(er) ist. :)


danke

5.1 Sound mit dem Raspberry Pi, wie es am besten ?

$
0
0
Hi,

ich würde gerne meinen Raspberry 3 mit meinem Yamaha Reciver verbinden, um bei meinen Filmen den 5.1 Sound genießen zu können.
Ich habe auch schon im Netz gesucht und bin dabei über einen HDMI-Audio-Extractor DELOCK 62492 bei Reichelt gestolpert.

Mein Yamha hat noch einen optischen eingang frei, geht das mit dem Teil oder gibt es etwas besseres.

Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen zu dem Thema.


Danke

enigma2 addon - dreambox überlastet?

$
0
0
Hallo!

Ich habe unter anderem folgende Systeme am laufen:

1. Auf einem Win10 PC Kodi 17.6 (portable) mit vu+ addon und Kodi 18 (portable) mit enigma2 addon
2. Auf einer s905x Box libreelec 8.irgendwas (nicht auf SD Karte sondern im internen Speicher) mit vu+ addon
3. Auf einer s905x Box Android mit Kodi 17.6 und das neueste stable coreelec (auf SD karte)

Als Server für die addons dient eine Dreambox 800 hd se.

Auf allen Kodi 17.6er systemen laufen die vu+ addons ohne Probleme.

Auf dem win10 system mit kodi 18 konnte ich auch keine Probleme mit dem enigma2 addon feststellen.

Wenn ich aber die coreelec box aufdrehe, ist die Dreambox offensichtlich überlastet. Sie reagiert extrem träge (Tastendruck auf der Fernbedienung erst 3 Minuten später), Fernsehen ist so gut wie unmöglich, da massive Bildhänger. Streaming zum client ist ebenso nicht möglich.

Das lässt sich nur dadurch beheben, indem ich das enigma2 addon abschalte oder dieBox vom Netz nehme.

Interessant ist, dass die überlastung der Dreambox auch dann eintritt wenn ich NICHT streame. Da mit win10 die probleme nicht auftreten (und die Einstellungen ident sind) orte ich das Problem bei coreelec.

Hat jemand ähnliche Probleme bemerkt?

PVR-Addon für Zattoo (und Reseller)

$
0
0
Hallo zusammen,

da der originale Thread zu pvr.zattoo grossteils nicht mehr aktuell ist, hier ein neuer.

pvr.zattoo ist ein Kodi PVR-Addon für Zattoo und einige Reseller:

- netplus.tv
- mobiltv.quickline.com
- tvplus.m-net.de
- player.waly.tv
- meinewelt.cc
- bbv-tv.net
- vtxtv.ch
- myvisiontv.ch
- iptv.glattvision.ch
- saktv.ch
- nettv.netcologne.de
- tvonline.ewe.de
- quantum TV
- tv.salt.ch
- swb TV
- 1&1 TV

In Kodi v18 (pre-release, inkl. LibreELEC 9) ist das Addon offiziell dabei und muss deshalb nicht mehr zusätzlich installiert werden.

In Kodi v17 fehlen diverse Funktionen so dass das Addon nicht zuverlässig funktioniert und wird deshalb nicht mehr unterstützt. -> Details

Feature:
- LiveTV mit DASH oder HLS (konfigurierbar)
- Schnelles Zappen (<1 Sekunde)
- EPG
- Sender-Logos (Danke an @yattaah)
- Subtitle
- Aufnahmen inkl. "watched" Status (falls mit dem Account verfügbar)
- Nachträgliche Aufnahme vergangener Sendungen (falls mit dem Account verfügbar)
- Replay bis zu 7 Tage (falls mit dem Account verfügbar)

um alle Feature wie 7-Tage Replay (Schweiz), Sender in HD/50fps und Recordings benutzen zu können, empfehle ich einen Premium Account bei Zattoo zu lösen.

Der Quellcode: github.com/rbuehlma/pvr.zattoo

Ursprünglich wurde es von @jojo entwickelt (besten Dank für seine Vorarbeit).

Nvidia Shield Bibliothek exportieren Ordner ist nicht beschreibbar

$
0
0
Guten Abend an alle; :)

Ich hab seit heute ein kleines Problem welches ich nicht gelöst bekomme.

Wenn ich auf meiner Nvidia Shield die Meta Daten per "Bibliothek exportieren" auf meine lokal per usb angeschlossene Festplatte ziehen möchte erhalte ich die Fehlermeldung "Ordner ist nicht beschreibbar".

Es hat ja mal ne Zeit lang funktioniert es ist für mich unverständlich wieso dieser Fehler plötzlich auftritt.

Festplatte wechselt oft zwischen meinem PC und der Nvidia Shield um Dateien zu tauschen.

?(

Libreelec Spotify Addon / Kein Sound

$
0
0
Hallo Zusammen,

habe auf zwei Libreelec Installationen das gleiche Problem, einmal läuft es auf einer Box mit Amlogic s912 und einmal s905.

Bin sehr zufrieden mit der Lösung, läuft alles sehr gut. Nun habe ich aber ein entscheidendes Problem, ich kann Spotify ( Addon von marcelveldt ) nicht mehr nutzen. Es funktionierte bisher perfekt, am Smartphone Libreelec als Gerät auswählen fertig. Ich kann immer noch das Gerät auswählen, es knarzt kurz in den Boxen, dass wars dann. Der Song läuft aber weiter. Habe alles versucht, die Soundkarte auswählen usw. Leider bisher kein Erfolg.

Hat jemand ne Idee ?

Grüße aus Franken

Kanallogos werden mit %C nicht mehr gefunden

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe mir mal ein neues Libreelec mit einem TVheadend aufgesetzt. Als ich unter den "Allgemeinen" Einstellungen den Kanallogo Pfad (file:///storage/.kodi/userdata/channellogos/%C.png) gepflegt hatte, wurden die Kanallogos im Kodi nicht angezeigt. In Kanal/EPG habe ich gesehen, dass beim Kanalnamen "Das Erste HD" bei Benutzerlogo "file:///storage/.kodi/userdata/channellogos/Das%20Erste%20HD.png" eingetragen wurde. In der Doku zu TVheadend 4.2
habe ich gelesen, dass %20 für ein Leerzeichen steht. Ich bin mir sicher, dass bei älteren TVheadend Versionen ein Unterstrich gesetzt wurde. Das mit dem Unterstrich
steht auch so in der Doku zu TVheadend 4.0.

Ich habe natürlich auch alle meine Kanallogos so benannt. Das macht natürlich auch Sinn, da im Linux keiner mit Leerzeichen im Dateinamen und Pfad arbeitet.
Wie kommen denn die Entwickler auf so eine Idee? Ich habe zwei Versionen überprüft. In 4.3-1704 und 4.2.6.7 ist das gleiche Verhalten.

Gruß

Andi

TVH auf OMV 4

$
0
0
Hallo,

ich habe gestern Stunden damit zugebracht TVheadend auf OMV4 über Putty zu installieren und bin kläglich gescheitert.

Ich habe diverse Anleitungen aus dem Internet durchgearbeitet aber nicht zum Erfolg gekommen. Unter anderem auch diese von Technikaffe.de

apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv-keys 379CE192D401AB61
echo "deb dl.bintray.com/tvheadend/deb jessie stable" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list
apt-get install apt-transport-https
apt-get update

Bis dahin läuft auch alles durch. Aber nach:

apt-get install tvheadend

bekomme ich am Ende immer die Meldung "... Pakete nicht gefunden".

Was ist falsch an den Anweisungen.

Pro7 Live Stream

$
0
0
Moin, ich würde gerne über Kodi Prosieben Live gucken, weiß aber nicht wie, weil ich ein ganz frischer Kodi nutzer bin. Ich hoffe das ist das richtige Unterforum.
Also das 7TV Live Addon hab ich schon probiert aber das funktioniert bei mir nicht.

Gibt es vielleicht andere Möglichkeiten, ohne all zu komplizierten Aufwand? Ich hab nämlich kein Interesse an vielen TV Sendern oder großen IPTV Listen, ich würde nur gerne Sender wie Prosieben live sehen die man auch beispielsweise Online auf der website live anschauen kann.
Wäre sehr nett wenn mir da jemand weiterhelfen kann, oder mich zu einer Art Anleitung verweisen kann, sofern es eine gibt. Danke schonmal

Video pausiert, wenn ich auf DVB umschalte - abschaltbar?

$
0
0
Wenn ich über meinen Fire TV Stick mit Kodi ein Video oder per Addon einen EurosportPlayer- bzw. Sky-Go-Stream abspiele und den Fernseher dann z.B. auf DVB umschalte, pausiert Kodi das Video bzw. den Stream. Das mag zwar im Normalfall eine sinnvolle Funktion sein, ich möchte diese allerdings abschalten. Gibt es eine Möglichkeit dafür? In den Einstellungen konnte ich nichts finden. Danke.
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>