Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Tv Headend will noch nicht so ganz

$
0
0
Hallöchen,
in erster Linie TV HEadend läuft an und für sich stabil auf meinem RaspberryPi4. Aber noch gibt es eins zwei punkte, die es einfach nicht für den alltäglichen Gebrauch nutzbar macht.
Was ich geschafft habe:

-OSCAM Läuft und übergibt an TVHEadend
-TV Headend installiert und die hier angeboten DVB S Senderliste inklusive Picons installiert
-Senderliste sortiert nach meinem Geschmack
-NAS mit Autos auf dem pi eingebunden

Nichts destotrotz bleiben noch folgende Probleme:

Problem 1: Ich empfange einfach nicht alle EPG Daten. Mal ist es RTL was fehlt, jetzt zur Zeit ZDF

Problem 2: Möchte gerne das die Aufnahmen auf meinem NAS landen. TV Headend zeigt an, dass am Mount Point 0/0/0 Speicherplatz ist. Kann Ich mir irgendwie nicht erklären. Wenn jemand da ne Idee hätte immer her damit.

Leider kann ich mit beiden Problemen. TV Headend (noch) nicht als Alltagslösung betreiben.
Ziel ist es meinen HTPC der im Wohnzimmer mit integrierter DVB S TV Karte läuft mit einer SHIELD auszutauschen und alle Kodi clients mit Daten vom TV-Headend zu füttern.

Wäre für ein paar tipps sehr dankbar.

LG

Neue DD Max SX8 Basic

$
0
0
Servus,

ich habe gerade gesehen das es von Digital Devices eine neue TV Karte gibt. Und zwar die ( DD Max SX8 (4/8) Basic )
Diese ist günstiger als die normale DD Max SX8 und genau so teuer wie die DD Max S8.

Hat einer eine Idee worin sich die SX8 Basic von der "alten SX8" unterscheidet?

NFS-Freigaben, bekomme es einfach nicht hin...

$
0
0
hallo,

habe auf meinem htpc ubuntu 18.04 am laufen. zur zeit sind die externen hdd´s per smb im netzwerk. da wir beim zugriff immer iwie probleme haben, wollten wir zusätzlich die platten noch per nfs freigeben. ich habe es soweit hinbekommen, dass ich in kodi, wenn ich eine quelle hinzufügen möchte, den htpc sehe, auch den freigegeben ordner...in meinem fall "/var/nfs/kodi" (also kodi sehe ich nur).

dann habe ich mit chmod 777 die rechte gesetzt. für jeden ordner, also kodi und die ordner, worin die usb hdds gemountet werden sollen. und dann in der fstab datei habe ich alles eingefügt. (bild hängt an)

wenn ich mit winscp (windows programm) auf den htpc drauf gehe, sehe ich auch alle erstellte ordner, aber nur in einem ist eine hdd gemountet. und zwar die "usbdisk2". der rest ist einfach leer.

kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache? das ist doch alles einfach simpel....?!

achja...und warum sind besitzer "nobody" UND "root" ?! :D



danke

Ankündigung von ACE 2

$
0
0
Ankündigung von ACE 2:

[img]https://files.xbmcbrasil.net/marketing/banner_Ace2.png[/img]

xbmcbrasil.net/thread-3746.html

Übersetzte Mitteilung:

Ich freue mich, Fans darüber zu informieren, dass Ace wieder in einer neuen Haut, Ace 2, sein wird.
Klein und sehr leicht. Komplett renoviert mit einzigartigem Design.
Weitere Informationen in Kürze, bitte warten.

Mal schauen was das schönes wird...

Viele Grüße
Seger

Kodi mit externen Player - VLCPlayer

$
0
0
Ich möchte gerne den VLC Player als externen Player haben. Hab es nach der Kodiwiki-ANleitung gemacht. Wenn ich aber in Kodi einen Film abspielen will kommt nur das Fenster Externer Player aktiv. Dort steht dann ""OK" drücken, wenn die Wiedergabe beendet ist". Kann dann OK drücken und nichts passiert.... Was läuft falsch?

Nach Update auf Leia ruckeln verschlüsselte Sender

$
0
0
Hallo zusammen,

wollte eigentlich auf das Kodi 18 updaten, doch leider ruckeln dort die von meinem TVheadend-Server gestreamten verschlüsselten Programme. Bei den Normalen scheint alles wie gewohnt zu funktionieren, zumindest fällt mir nix auf.

Beim Fußball ists besonders krass, kann man nicht anschauen... jede Sekunde stockt das Bild und die Spieler beamen 20cm weiter...

Mit Krypton 17.2 läuft alles, konnte Gott sei Dank zurück da ich eine andere SD benutzt habe. Zuerst dachte ich es liegt an OSMC oder das mir das Netflix-Plugin da irgendwas kaputt gemacht hat, aber habe gerade auch nochmal mit dem neuesten Libreelec getestet... auch da dieselben Effekte...

allte SD mit Krypton rein und alle läuft wieder...

Jemand eine Idee was da in der neuen Version umgestellt wurde und an welchen Schrauben ich drehen kann?

CEC Modul

$
0
0
Hallo !


Ich habe folgendes System :


mindfactory.de/product_info.ph…-s--3813430-_1035046.html

mindfactory.de/product_info.ph…i-ITX-Retail_1125102.html

mindfactory.de/product_info.ph…MM-CL7-Single_743179.html



Ich habe die aktuellste Version "LibreELEC (Leia) 9.1.002 " installiert.


Mein Media Center geht in den AVR(Denon X3500H) , von dort aus gehts ja in den TV (Samsung) per ARC.

Der TV und AVR reagieren gar nicht auf das Umschalten oder einschalten.

Jetzt habe ich von einen CEC Adapter gelesen ( technikaffe.de/anleitung-131-h…pulseeight_im_test_update )

Wäre das passend für meine Konfiguration ???? Oder habt ihr da bessere Tipps für mich ? Da gibts ja auch diesen Adapter von dem selben Hersteller. ( pulse-eight.com/p/104/usb-hdmi-cec-adapter )


Viele Grüße !

Odroid N2 / Coreelec - hin und wieder Audio-Hänger

$
0
0
Hallo Forum,
hin und wieder (~ 10 Minuten) stelle ich beim Videoplayback kurze "Audiohänger" fest, dabei ist es egal, ob es sich um 4K-Filme, normale Filme (alles .mkv Streamcopy) oder TV handelt. Zugespielt wird über Netzwerk (Samba) bzw. von TVHeadend /Raspi4.
Der Odroid N2 hat meinen alten Beelink GT1 (S912) / Libreelec ersetzt, bei dem ich diese Glitches nicht festgestellt habe. Der hat aber den Geist aufgegeben.
Die Hänger habe ich sowohl in der Stable, als auch in der Nightly fesgestellt.
Habt ihr evtl. eine Idee, was da falsch läuft?
Vielen Dank und schöne Grüße
Cava

Emby Server unter Libreelec

$
0
0
Moin
nachdem mein System (Interl NUC mit Libreelec und AFTV; Ember Media Manager) jetzt schon mehrere Jahre läuft macht mir gerade die Synchronisation der Watched Stade über trakt.tv zwischen meinen Clients Probleme.

Im Detail ist es jetzt so, dass mein Hauptclient der NUC ist und der AFTV per trakt den Watched State syncen soll.

Jetzt habe ich mir gedacht es wäre mal an der Zeit sich mal mit viel gelobten Emby System zu befassen.

Die Installation usw. sind ja sehr gut beschrieben. Trotzdem stellt sich mir vorab eine ganz elementare Frage:

Kann ich meinen NUC mit Libreelec, an dem alle Datenträger hängen, als Emby Server nutzen und die weiteren Clients darüber syncen oder ist der Serverbetrieb unter Libreelec nicht möglich?


Gruß

High CPU utilization

$
0
0
Hello everyone,,
my raspberry with raspbmc works very well. I just noticed that the CPU utilization is always between 96 and 99%. The temperature of the cpu is about 60 degrees and the system runs on almost. Is this normal or what can I do???

Heute kam mein Raspi PI 4

$
0
0
Hi,

heute war er endlich da! Mit original Netzteil (macht keine Probs wegen USB-C Gemecker bei Heise.de). Libreelec Alpha für Raspi PI4 geholt. SD-Karte fertig gemacht, alles angeschlossen.

Gestartet, eingerichtet. Nun läuft er, TV funzt, Musik, Musikvideos, Filme, Serien, wird sauber in die Datenbank eingelesen. Bin bisher positiv überrascht, mein China-Böller kann nun endlich auf´s Abstellgleis.

FB zickte am Anfang ein wenig rum, läuft nun auch. Die CPU erreicht momentan max. 69 Grad (wegen angeblichen Temperaturproblemen). Das wärmeableitende Alu-Gehäuse mit Kodi-Logo kommt Anfang August.

Bin bisher sehr erfreut. Kodi läuft, super Bild... bisher keine Probleme. :)

Welche Hardware für Kodi 4k und HDR 10?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe versucht mich selbst in das Thema einzulesen (LibreELEC + S905X), aber als Einsteiger gar nicht so leicht.
Derzeit nutzt ich KODI auf einem FIRE TV aus dem Jahr 2014.
Vor 8 Woche habe ich mir einen 4K TV gekauft und würde gerne KODI in 4k nutzen.

Nur was nimmt man da?

Ich hätte gerne Unterstützung für 4k, HDR 10 ... was nimmt man da am besten?

NVIDIA Shild kann das ja alles, aber ich brauche das ganze drumherum nicht. Ich will einfach nur einen guten Mediaplayer.

Habe jetzt vom Vero 4k ein paar Sachen gelesen, klingt auch ganz nett, aber gibt es nicht irgendwas in der Preisklasse bis 100€ ?

Vielen Dank für eure Hilfe

VDR 2.4.0 stable announced

$
0
0
Hallo Leute,

vdr 2.4.0 wurde kürzlich released:

tvdr.de/changelog.htm

vdr-portal.de/forum/index.php?…vdr-stable-version-2-4-0/

Mich würde mal interessieren, wer von euch hier überhaupt VDR benutzt und insbesondere auch wie lange schon?

Vorhin, als ich im VDR Forum aktiv war, ist mir aufgefallen, dass Ich mittlerweile seit 10 Jahren im VDR Forum registriert bin. VDR selbst nutze ich noch nicht ganz 10 Jahre. Da mir um 2010 herum das Thema Timeshift sehr wichtig war und dies nur über Umwege mit VDR und Kodi möglich war. Kodi konnte LiveTV damals quasi noch gar nicht. Heutzutage gehört das natürlich zum Standardumfang von Kodi und VDR/VNSI.

Viele Grüße Hoppel

SmartHome - Erfahrungen und verwendete Geräte

$
0
0
Hallo zusammen,

da ich zuhause etwas am umbauen bin, kam auch wieder das Thema SmartHome auf. Akut benötigt wird ein neuer Rolladen, der dann auch gleich mit Motor und Funk ausgestattet werden soll.
Jetzt hab' ich natürlich die Qual der Wahl ... da ich irgendwann möglichst vieles abdecken möchte (Rolläden, Licht, Heizung, Fenster, Türen, Alarmsystem...) sollte das Funkprotokoll auf jeden Fall verschlüsselt sein, also entweder

- WLAN
- Bluetooth
- DECT
- EnOcean
- Z-Wave
- ZigBee (nutzt z.B. auch Philips Hue)

Da es meines Wissens keine WLAN, Bluetooth oder DECT Jalousieaktoren gibt, bleiben die drei letztgenannten.
Jedes dieser Systeme hat seine Vorteile:

- EnOcean: Batterielose Taster und Sensoren (spart etliche Euro an Batterien, die im Laufe der Zeit anfallen - die für meine FS-20 Schalter kosten z.B. pro Jahr/Schalter knapp 10€)
- Z-Wave: Großes, preisgünstiges Angebot an Aktoren und Sensoren
- ZigBee: Einfache Integration von Leuchten ohne neue Verkabelung

Langer Rede kurzer Sinn: ich möchte an Schaltern und Sensoren nach Möglichkeit EnOcean, an Beleuchtung teilweise ZigBee (Osram Lightify oder Philips Hue) und für den Rest Z-Wave verwenden.
Da man die unterschiedlichen Systeme nicht direkt miteinander verbinden kann, bleibt nur der Weg über eine Zentrale.
Die Preisgünstigste Variante wäre meinen Server mittels OpenHAB, einem EnOcean USB 300 Stick, einem Z-Wave USB Stick und der Philips Hue Bridge in eine Zentrale zu verwandeln.
Preislich läge ich dann bei ca. 140€ müsste aber alles scripten und ZigBee wäre auf die Hue beschränkt.

Wenn ich nicht scripten möchte, sondern eine komfortable Oberfläche haben will müsste ich zu einem der folgenden Systeme greifen:

- Zipabox mit EnOcean und ZigBee Modul, Preis ca. 330€. Allerdings scheint das System und vor Allem die Software ziemlich buggy zu sein.
- Ixergy WiButler, ca. 600€ (inkl. Installation durch einen Monteur vor Ort) - ist mir persönlich zu teuer, soll aber demnächst eine DIY Variante geben, bin mal auf den Preis gespannt.
- Homee mit Z-Wave und EnOcean Modul (ZigBee kommt demnächst). Der Preis liegt bei ca. 300€ (das ZigBee Modul wird wohl um die 100€ kosten - komplett also 400€).

Mein Favorit wäre momentan der Homee (oder erst mal mit EnOcean/Z-Wave und OpenHAB rumspielen, das wären knapp 80€ für die USB Sticks).

Nutzt jemand von euch eines der genannten Systeme und weiß positives oder negatives dazu zu berichten ?

update:

Der WiButler scheidet aus mehreren Gründen aus

- aktuell nicht über Internet erreichbar
- 2 Zugriffsebenen: Benutzer und Admin (in der Regel der Handwerksbetrieb, der das System eingerichtet hat - oder man verliert die Gewährleistung)
- daher viele Komponenten nur über den Handwerker und die damit verbundenen Kosten zu beziehen/integrieren

update 2:

Auch die Zipabox hat sich nach ausgiebigem Googeln ins Aus geschossen:

- einige Services (Messaging, Philips Hue, Sonos...) nur mit monatlicher/jährlicher Subscription oder hohen Einmalkosten (jeweils ca. 60€) erhältlich
- ungewiß, ob Standardservices nicht auch irgendwann kostenpflichtig werden

[Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...)

$
0
0
Hallo,
Nachdem ich drauf aufmerksam gemacht wurde das RTL , nun möglich ist zu schauen Über Kodi>=17. (Danke an dieser Stelle nochmal)

Hab ich angefangen ein Neues Plugin zu schreiben. Da ich wie bei Pro7 schon mit Bromix Code nicht so richtig zurecht komme.

Die Erste Entwicklung ist nun im Repo. Es spielt alle freien Videos Ab.

Nicht geht:
Viel

Was bis RTL was ändert nicht geht, sind US Serien,da die Verschlüsselt sind, aber die Verschlüsselung noch nicht Aktiviert ist

Neues Plugin RTLNOW

TVH Recording on Synology via NFS

$
0
0
Hello everyone,,

can anyone tell me how I can mount a nfs share under LibreELEC 8.0.1? On my Synology I have created a directory (volume1 / pvr) and set the appropriate permissions. On my Wetek Play 2, I have also created a directory (/ Storage / PVR /)!

I've got various command from the net tested but getting the message Connection refused. There is no firewall or ACL between Wetek Box and Synology.

Maybe someone can tell me step by step how to get the drive mapped?

Thank you

Greeting.

TVDB Wrong episodes

$
0
0
Hello everyone,,
I have the following problem: In some series, the wrong episode information is indicated. Why did I find out? Since the episodes of TVDB are loaded, I looked there and found that the creator has taken one or more double episodes as an episode. Example: Blade - The fight continues -> TVDB is S01E01 - title, S01E02 - title, however, is the episode not 02 but actually 03 and S01E01 would have to be yes S01E01E02. So the episode assignment can not be right. You can not change it because this was blocked by the creator. Unfortunately, there is the forum in English and I can only a few chunks. The same problem I have with the series the bible which consists of 10 episodes but with TVDB only 5 E01 - E05 so all double sequences.

Thanks in advance...

Kodi Addon mit VLC PLayer

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte in meinem Stream Addon das ich gerade baue die Möglichkeit geben, den VLC Player extern zu starten.
Ich weiss wie das in der playerfactory geht aber ich möchte das gerne in meinem Addon mit einbauen, gibt es da eine Möglichkeit nicht die playerfactory zu nutzen sondern per code das im Addon zu nutzen?
Evtl sogar als Auswahl?
Interner Player
VLC ?

Ich hoffei hr versteht mich.
die Playerfactory kann ich nicht nutzen da ich ja nur das Addon weiter geben möchte.

Die Frage ist Plattformunabhängig.

Danke

[ReRelease] YouTube

$
0
0
Hallo liebe Community,

da Bromix ende 2015 sich leider dazu entschlossen hat seine Arbeit am YouTube-Addon zu beenden (Sei es ihm vergönnt),
haben der User jdf76 aus dem Kodi-Forum und ich uns entschlossen das Plugin weiterleben zu lassen.
Zwischenzeitlich haben wir schon ein paar Änderungen am Plugin vorgenommen und sind jeder Zeit bereit die Vorschläge der User in die Tat um zu setzen.

In diesem Thread versuche ich euch auf dem laufenden zu halten.

[img]https://raw.githubusercontent.com/jdf76/plugin.video.youtube/master/icon.png[/img]

Letzte Version: 5.2.2

Letzte Version im official Kodi-Repo: 5.2.1

--> Download <--

--> Alle Releases <--

--> Repository <--


Kontakt könnt ihr aufnehmen unter
  • ytplugin [at] datanet [dot] ws
  • Hier im Forum
  • Im Orginalforum (link im Plugin)
Wenn jemand an einer Mitarbeit interessiert ist, meldet euch einfach. Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung.

Change Log:
5.2.2 (2016-05-28)
[upd] Insert old API-Keys from Bromix because of Quota-Exceed-Error
[add] Dutch strings (thanks to Guilouz)
[upd] French strings (thanks to royreinders)
[upd] Greek strings (thanks to Twilight0)

5.2.1 (2016-05-12)
[add] Additional "Recommend for You" section (thanks to anxdpanic)

5.2.0 (2016-05-11)
[upd] APi-Changer - First login delete old Credentials - New Login Required! Sorry :)

5.1.20.7 (2016-05-03)
Workaround for the Quota Exceed-Error.
[add] API-Changer for a Pool of 6 API-Keys

[add] Auto-Reauthenticate with Pool-Key on "Quota Exceed" error
[add] "Use own API"-Button
[hint] The Message "Invalid Credentials" after Update could be fixed with deleting the Userdata-Settings.xml
[add] add Recommendations to main listing when logged in [anxdpanic]

5.1.20.6 (2016-04-04)
[add] Greek Translation by twilight0
[upd] Italian translation by DjDiabolik
[fix] Typos in German translation by philippbeckmann
[fix] Typos in addon.xml -- jdf
[upd] Reworked main page just a little bit. took out donation work since it's no longer maintained by bromix.
[fix] Sorting Method by DateAdded in MySubscriptions by h0d3nt3u3f3l
[upd] Insert Track number to sort at for playslists by h0d3nt3uf3l

5.1.20.5 (2016-03-20)
[upd] Ignore if '.apps.googleusercontent.com' entered in API Id string in add-on settings

5.1.20.4 (2016-03-05)
[add] API Key in add-on settings
[upd] All string.po for new API Key functionality. New entries in language string.po files not translated from English.

5.1.20.3 (2016-03-04)
[fix] All Key changed with YouTube TV

5.1.20.2 (2016-03-04)
[fix] Live streams itag 91 patch
[add] Kodi 17 Krypton support. Patch by Uukrul

5.1.20 (2016-02-25)
[fix] Final fix for APIs [bromix]

5.1.16 (2015-12-24)
[fix] reverted search order by date [bromix]

[PreRelease] Plugin Netflix (Inputstream)

$
0
0
Hallo zusammen,

wir suchen Beta-Tester für unsere aktuellen Entwicklungen bzgl. Netflix und andere Streaming-Dienste in Kodi.
Bitte teilt uns mit warum gerade ihr das Testen solltet.
Es wäre gut, wenn ihr Kodi und addons kompilieren könnt!

Wir melden uns dann bei Euch!


UPDATE!:

Das Plugin ist mitlerweile frei auf github verfügbar: github.com/asciidisco/plugin.video.netflix
Voraussetzungen sind ein aktiviertes inputstream.adaptive Plugin und eine entsprechende widevine version in eurer Kodi Installation.

Gruß
jojo
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>