Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Nvidia Shield TV 2019 ( Erfahrungen, Einstellungen, ... )

$
0
0
so shield is angeschlossen und eigestellt. kodi ebenfalls.
kodi hab ich wie gewohnt auf 1080p gestellt und in der whitelist 1080p und 4k freigegeben, damit ich im film hin und her switchen kann zwecks upscaling.
bei 1080p übernimmt der tv das hoch skalieren und bei 4k die shield.
und jetzt beginnt das problem denn stelle ich das AI Upscaling auf Erweitert kommt die shield aus dem swichen nicht mehr heraus , geht ewig munter hin und her.
daher hab ich sie jetzt erst einmal auf optimiert gestellt, dort geht es meistens.
erster vergleich zwischen shield und tv , kaum ein unterschied. heißt im klartext die neue shield skaliert sehr viel besser als die alte.
aber das ist erst der erste eindruck muss erst in ruhe alles testen.
jetzt bleibt nur die frage wo das problem liegt mit dem ewigen hin und her switchen sobald auf erweitertes ai upscaling gestellt wird.

[Vorstellung] Kodi WebView

$
0
0
______________Kodi_WebView______________

Motivation :
Spoiler anzeigen
Hallo Community,

sehr
oft und lange habe ich nach einer Weboberfläche gesucht, die mir die
Kodi SQLDatenbank grafisch Aufbereitet und in eine Webseite verpackt.
Ich
habe zwar viel gefunden und mehr probiert aber nichts was meinen
Vorstellung entsprach. Die Scripte waren zu Alt oder funktionierten
einfach nicht.

Also begann ich vor einigen Monaten im Laufe eines anderen Projekts mich mit der Kodi SQL Datenbank auseinanderzusetzen.
Ziel
war es eine Webseite zu Bauen die die Daten aus der Datenbank
automatisch holt und so Aufbereitet, das man so gut wie nichts "warten"
muss.
Und das auch noch ohne Kodi-Anbindung, so das die Seite laufen kann ohne das das Medicenter läuft.
Heute bin ich einem Punkt angekommen , wo ich euch das neue Projekt "MovieDB WebView" vorstelllen möchte.
Es befindet sich nach wie vor in der Entwicklung.


Derzeitige Features

  • MySQL und sqlite Support
  • MovieListe ( Anzahl der Filme pro Seite / Spalte anpassbar )
  • Detailansicht für Movies inkl. sets und links
  • SerienListe ( Anzahl der Serien pro Seite / Spalte anpassbar )
  • Detailansicht für Serien inkl. Episodenguide -> Season mit den jeweiligen Folgen
  • Manueller und Automatischer ( cron ) Download der Cover/ Serienbanner
  • einfache Suchfunktion
  • Originalmedien ( DVD / BluRay ... )
  • viele kleine Details die ich nicht alle Aufzählen möchte :P
  • Statistiken
  • Spotlights auf der Startseite
  • Verleihmodul
  • Multilanguage Support
  • automatische Erstellung von Thumbs
  • Editieren von Sets (Kodi, Originale) - Anzeige der dazugehörigen Filme
  • Erste Funktionen zum Bearbeiten der Kodi-Datenbank (Jahr, Laufzeit, Altersfreigabe, Studio, Drehbruch, Regisseur, Land, Genre, Rating, Vots, Plot, Tagline) - Adminhinweis beachten
  • Einzel - Massivupdate der Ratings und Vots (IMDB)
  • Löschen von Filmen (inkl. Dateien) - Adminhinweis beachten
  • Erweiterte Suchfunktionen (nach Titel, Drehbuch, Regisseur, Land, Darsteller, Jahr, Sets und Genre)
  • Entfernen von Verwaisten Einträgen aus der D (wo die Filmdatei nicht mehr existiert) - Adminhinweis beachten

Dereit in der Entwicklung


  • Film / Serien Details editierbar 80% erledigt
  • Ausbau des Verleihmoduls + Statistiken

Kompatibilität



  • Kodi 14.x ( DB Version 90 )
  • Kodi 15.x ( DB Version 93 )
  • Kodi 16.x ( DB Version 99 )
  • Kodi 17.x ( DB Version 107 )
  • Kodi 18.x ( DB Version 112 -> 116 )


Download : KodiWebView

Vorraussetzungen :
PHP5, MySql ODER sqlite

Installation und Hinweise

1. Archiv entpacken und auf den Webserver laden
2. den install Ordnern Ansufen und der Installation folgen


Original Medien werden im "Adminbereich" angelegt

Die Tabelle für die "Original Medien" wird dabei automatisch erstellt , dentsprechend was man für eine Datenbank hat.
Um die fehlenden EInträge für die "Original Medien" nach laden zu lassen, kann man

  • im Bereich Admin auf "Manuelles Update starten" klicken

  • oder die Datei include/newest.php per cronjob automatisch im Intervall ausführen lassen

Dabei werden neue Thumbs für Filme ,Serien und Originale nachgeladen ausserdem werden die "Original Medien" aktualisiert.


Bitte beachte das das Ausführen des Updates sehr lange dauern kann , ich empfele php_value max_execution_time zu Ändern zB auf 999 .

Sofern es sich um ein Update handelt im Adminbereich unter Update, das jeweile Update für die Version einmal ausführen.


Screens:

Startseite mit allen Verfügbaren Spotlights
Adminpanel [1] [2]

Verleihmodul
Globale Suche
Statistiken [1] [2]

Kodi Film Liste
Originale Film Liste
-> Kodi / Originale Film-Details [1]
- ->Bearbeitung eines Filmes

Kodi Serien-Liste 1
Kodi Serien-Liste alternative
-> Kodi Serien-Details

Genre Auswahl Liste


Bugtracker / Featurerequests :
bugtracker.redlabs.info/index.php?project=8&do=index

Kaufempfehlung für 55 Zoll 4K HDR TV gesucht

$
0
0
Hallo, vielleicht kann mir jemand eine Empfehlung für einen 55 Zoll 4K HDR Tv geben, da ich meinen Panasonic FHD Plasma in die Wüste schicken mochte.

Mein Budget liegt bei max 430 Euro. Vielleicht lässt sich dafür ja schon ein Model finden, was in dieser Preisklasse heraussticht. Tuner und Smart Funktionen benötige ich nicht, da alles über den C2, später N2 und Kodi laufen wird. Wichtig wäre vielleicht gutes Upscaling, da ich viele Filme und Serien in 1080p vorliegen habe.

Hat jemand eine Empfehlung? :)

Hat Jemand Erfahrungen damit (DIY Ambilight)?

Nvidia Shield Netzwerk problem GeForce Now

$
0
0
Hallo,

Habe seit kurzem ein Netzwerk Problem mit meinen Nvidia Shield (GeForce)

Wenn ich unter Nvidia Game App/Einstellungen einen Netzwerk test mache,kommt immer das Banbreite nicht in Ordnung ist (S.Bild)
Auch das Spiel Fortnite startet nicht und sagt das ein Netzerkproblem vorliegt. Nach diesem Problem verschwindet das Fortnite Spiele und ist nicht mehr zu finden,auch nicht bei Nvidia Games App unter Suche :-S

Sonst habe ich mit anderen Geräte null Probleme,alles Funktioniert wie es sein soll.

Ich habe 250er Leitung und einen ganz Aktuellen Fritzbox 6591.

hat jemand auch gleiches Problem vielleicht?

Zweiten Aufnahmepfad in e2 PVR Addon einpflegen

$
0
0
Moin,

ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, einen zweiten Pfad mit Aufnahmen im e2 PVR Addon zu hinterlegen.

Motivation ist folgende, mein Server läuft nicht rund um die Uhr, der Receiver jedoch schon.
Da ich nun aber auch Aufnahmen machen will, ohne dass der Server läuft, dachte ich mir ich verschiebe neue Aufnahmen manuell oder automatisch auf den Server, da hier mehr Speicherplatz vorhanden ist.

Daher war meine Idee:
Wenn der Server läuft, hat das Addon Zugriff auf den Aufnahmepfad auf dem Receiver und auf dem Server und zeigt alle Aufnahmen an.
Läuft der Server nicht, werden eben nur die Aufnahmen auf dem Receiver angezeigt.

Nun habe ich folgende Option gefunden im e2 Addon:
Recordings --> Aufnahmeverzeichnis auf dem Receiver
Wenn ich da aber dann den Pfad zur smb Freigabe auf dem Server angebe, dann werden die Aufnahmen auf dem Server nicht angezeigt auf dem Kodi Client.

Habe ich die Option missverstanden und ist das irgendwie anders realisierbar?

LG

Abspielen von Liedern über UpnP geht nicht bei einem Client

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze Kodi 18.4 als UPnP Server und habe nun bei einem Client (genauer QAS-Player unter Android) das Problem, dass ich zwar durch die Musik Library browsen kann, aber kein Lied abspielen kann. Die Lieder werden einfach übersprungen.
Im erweiterten Debuglog steht dann folgendes:

Quellcode

  1. 019-11-09 15:53:37.552 T:1168093920 DEBUG: Received request to serve unknown md5 'ae390ea7d0629a0c990e451102e222f8/05. Beatsteaks - Hand in Hand.mp3'
  2. 2019-11-09 15:53:42.469 T:1159701216 DEBUG: Previous line repeats 2 times.
  3. 2019-11-09 15:53:42.469 T:1159701216 DEBUG: Thread JobWorker 1159701216 terminating (autodelete)
  4. 2019-11-09 15:53:42.469 T:1281348320 DEBUG: Thread JobWorker 1281348320 terminating (autodelete)
  5. 2019-11-09 15:53:42.469 T:1109344992 DEBUG: Thread JobWorker 1109344992 terminating (autodelete)
  6. 2019-11-09 15:53:42.532 T:1084166880 DEBUG: Thread JobWorker 1084166880 terminating (autodelete)
  7. 2019-11-09 15:53:49.264 T:1084166880 DEBUG: Received request to serve unknown md5 '39b813308a2704507d73a8064e83ff21/04. Beatsteaks - Hello Joe.mp3'
  8. 2019-11-09 15:53:59.470 T:1151308512 DEBUG: Previous line repeats 2 times.
  9. 2019-11-09 15:53:59.470 T:1151308512 DEBUG: Received request to serve unknown md5 'fe3c8c551779f1db43c1b426b84ec783/08. Beatsteaks - I Don't Care as Long as You Sing.mp3'
  10. 2019-11-09 15:53:59.636 T:1151308512 DEBUG: Previous line repeats 2 times.
  11. 2019-11-09 15:53:59.636 T:1151308512 DEBUG: Received request to serve unknown md5 'fde3c94f919b0d8c383c87f562b5459b/10. Beatsteaks - Loyal to None.mp3'
  12. 2019-11-09 15:54:00.496 T:1151308512 DEBUG: Previous line repeats 2 times.
  13. ...
Alles anzeigen
Mit BubbleUPnP auf dem Handy habe ich keine Probleme. Jetzt würde ich sagen, es liegt an der App, aber wenn ich hier die FritzBox als UpnP Server nehme, können die Songs von dort abgespielt werden.
Hat jemand eine Idee, was es mit den md5 Hashes auf sich haben könnte?

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

kodi auf orbsmart - kann musik nicht streamen (Log-Datei)

$
0
0
Hi zusammen,
zu früh gefreut.
Kodi kann keine Musik streamen.

Musik und datenbank liegt auf Synology NAS.
Kodi 16.1 läuft auf einem alten Orbsmart S82

Anbei die log-Datei. Passwort habe ich via "suchen und ersetzen" hoffentlich überall ersetzt...
Ich versteh nur Bahnhof - irgendwas ist nicht "permitted"... aber was und wo?

Danke fürs Fehlersuchen

Ich tippe auf die Berechtigungen des Users kodi auf der NAS - was für Rechte braucht der denn wo?

Elke

Stereo Upmix geht nur teilweise (Coreelec Sonos)

$
0
0
Servus,

mein Setup ist eine Coreelec Box (9.2.0), die über SPDIF mit einer Sonos Playbase (5.1 Setup) verbunden ist.
Mir ist nicht ganz klar wie ich in den Optionen die Audio Einstellungen setzen soll...

Ich habe hier ein kleines Problem, dass der Stereo Upmix nicht bei allem funktioniert.
Wenn ich hier ein TV Sender oder Film mit einer AC3 2.0 Tonspur an mache kommt bei Sonos Dolby Digital 2.0 an.
Bei einem TV Sender mit MP2 Tonspur klappt der Upmix und es kommt 5.1 bei Sonos an.

Nun habe ich in den Audioeinstellungen alles hin und hergestellt und auf einmal hatte ich bei einer AC3 2.0 Tonspur ein Upmix auf 5.1 hinbekommen.
Danach habe ich einen Film mit 5.1 Ton getestet der auch einwandfrei funktioniert hat.
Mit dem nächsten Test AC3 2.0 Tonspur kam dann auf einmal wieder nur noch Dolby Digital 2.0 bei Sonos an.
Also nochmal den Film getestet der gerade noch funktioniert hatte und wieder kam nur Dolby Digital 2.0 an ohne dass ich etwas an den Einstellungen geändert habe...
Gibt es evtl einen Bug in Kodi/Coreelec?


Die Einstellung mit der es einmal kurz funktioniert hat mit dem Stereo Upmix der AC3 2.0 Tonspur:

Audioausgabegerät: ALSA: Default (AML-M8AUDIO Analog), PCM
Anzahl der Kanäle: 2.0
Ausgabekonfiguration: (weiß ich nicht mehr genau ob Optimiert oder Beste Übereinstimmung... glaube es war Beste Übereinstimmung)
Stereo Upmix: ein
Passthrough erlauben: ein
Dolby Digital (AC3)-fähiger Receiver: ein
Dolby Digital (AC3)Umwandlung aktivieren: ein


Eigentlich hätte ich vom verständnis her folgendes eingestellt, da ich ja über SPDIF verbunden bin:

Audioausgabegerät: ALSA: AML-M8AUDIO, PCM
Anzahl der Kanäle: 2.0
Ausgabekonfiguration: Beste Übereinstimmung
Stereo Upmix: ein
Passthrough erlauben: ein
Dolby Digital (AC3)-fähiger Receiver: ein
Dolby Digital (AC3)Umwandlung aktivieren: ein


hat jemand vielleicht eine Kombination mit einer Coreelec Box und Sonos 5.1 Setup über SPDIF verbunden und kann sagen ob und wie der Stereo Upmix bei ihm funktioniert?

Ich hätte noch die Option über meinen Fernseher (Philips POS9002) zu gehen, also HDMI von der Coreelec Box zum TV und über SPDIF zu der Sonos Playbase.


Gruß
Sky

[PreRelease] Plugin Netflix (Inputstream)

$
0
0
Hallo zusammen,

wir suchen Beta-Tester für unsere aktuellen Entwicklungen bzgl. Netflix und andere Streaming-Dienste in Kodi.
Bitte teilt uns mit warum gerade ihr das Testen solltet.
Es wäre gut, wenn ihr Kodi und addons kompilieren könnt!

Wir melden uns dann bei Euch!


UPDATE!:

Das Plugin ist mitlerweile frei auf github verfügbar: github.com/asciidisco/plugin.video.netflix
Voraussetzungen sind ein aktiviertes inputstream.adaptive Plugin und eine entsprechende widevine version in eurer Kodi Installation.

Gruß
jojo

Kodi Leia - Sound passthrough - nur Stereo

$
0
0
Hallo zusammen, vielleicht hat mir ja wer einen Tip:

Ich habe das aktuelle nightlybuild Kodi 18 installiert. Win10... Audiogerät ist bei mit der digitale Ausgang SPDIF. Audio Passthrough ist aktiviert und Receiver ist AC3 und DTS fähig. Leider bekomme ich nur ein stereo PCM Signal durch, egal was ich hin und herstelle. Also keinen Multikanal.

Mit anderer Software / anderen Playern funktioniert alles einwandfrei.

Ist was bekannt?

Kein Ton am TV

$
0
0
Hallo.
Ich habe meinen Raspberry über HDMI am AVR hängen und den TV ebenfalls am AVR. Schaue ich reines TV kommt der Ton auch normal aus dem TV (Ton wird am AVR nur durchgereicht). Wenn ich jetzt allerdings Livestream etc mir anschaue, höre ich nichts. Erst wenn ich den AVR einschalte, kommt Ton über AVR und TV.
Wenn ich mich hingegen im Menu bewege, höre ich auch am TV den Systemsound.
Vermutlich ist das noch eine zusatzl. Einstellung für AddOns ? Passthru etc ist aber wegen dem Dolby bereits aktiviert.

Vorschaubilder und Fanart werden bei iso-Dateien in Kodi nicht angezeigt

$
0
0
Hallo,
vielleicht liegt es ja an Kodi und nicht an Ember!?
In Ember gescrapte Filme werden Poster und Fanart erkannt und im Ordner gespeichert.
Gehe ich dann in Kodi, werden Vorschaubilder und Fanart werden bei iso-Dateien in Kodi nicht angezeigt.
Kennt Ihr das Phänomen bzw. wisst Ihr evtl. Abhilfe?

Gruß mama.

[kodi 18] SkyGo Plugin

$
0
0
Hallo Kodinerds,

dieses ist der neue Bereich für das SkyGo-Plugin für Kodi.

Hier zum lesen, der alte Bereich: Beta-Kodi-17-SkyGo-Plugin

Leider ist durch die letzten Änderungen von Sky und auch Google´s widevinecdm die Nutzung mit Kodi 17 nicht mehr möglich.

Die Installation und das Updaten des Addons funktioniert über die Kodinerds-Repository:
Kodiners Repo

Im folgenden GitHub Repository findet Ihr die Sourcen skygo Plugin: plugin.video.skygo.de


Das Plugin einfach über die Repo oder als .zip aus GitHub installieren, Benutzerdaten eintragen und losschauen.


Wichtg ist ein aktuelles inputstream.adaptive ab Version 2.2.27 (was in allen Kodi 18 -Leia -Nightly´s seit dem 07.09.18 enthalten ist).

Bei allen Systemen, ausser Android ist eine aktuelle widevinecdm nötig, die dank dem inputstreamhelper-plugin, automatisch beim ersten Start mit installiert wird.

Bei der Nutzung mit Android ist leider ein Gerät nötig, was PlayReady3-DRM unterstützt (z.B. Nvidia Shield, Minix U9, Amazon Fire TV 4K, ...)


Es sind nach den Änderungen durch Sky mit dem Relaise von Sky Q keine Browser-Geräte mehr in der Geräteliste von Sky zu sehen. Dort erkennt man nur noch die SkyGo-Apps.

Es wird aber für jedes Kodi-Gerät was genutzt wird, auch ein Gerät in der nicht sichtbaren Geräteliste bei Sky eingetragen.
Bitte bedenkt dieses. Das zurücksetzten der Geräteliste ist nur durch ein Anruf bei Sky möglich!


Bei Fehlern, Fragen usw. bitte immer ein Log mit aktiviertem Debug hinzufügen!

Viel Spaß Damit!

Dank geht an:
@jojo
@vdr.tuxnet
@Maven
@peak3d
@don
Natürlich allen, die mithgeholfen und dieses Projekt unterstützt haben.

Ergänzung:
Hier mal zwei Links aus dem alten Thread als kleine Hilfe, wenn man Libreelec 8 nutzt und updaten / neu installiert möchte:
Tip 1
Tip 2

Ergänzung vom 20.01.2019:

Da immer mehr Fragen bezüglich der Amazon FTV und Android Devices auftauchen, schaut einfach in diesem Link vorbei, dort sind alle kompatiblen Geräte gelistet die tauglich sind, alle anderen Amazon FTV sowie Android Devices scheiden aus, wir können hier auch nichts an der Situation ändern.

Leistungs Limit Raspberry Pi 3 Modell B+?

$
0
0
Ich nutze den Raspberry gemäß Titel. Ich habe das Betriebssystem LibreELEC-RPi2.arm-9.0.2.installiert. Ich stelle zunehmend fest, das die Addons bzw. Streams, wie z.B. bei Joyn oder auch Filme am Bsp. der ARD Metdiathek bei einer Auflösung von 1920*1080 ins stottern kommen. Der Prozessor zeigt eine Auslastung von >96% an und es kommt auch zunehmend das Temperatur-Icon am rechten oberen Bildschirmrand.

Meine Frage: Liegt es tatsächlich am Limit der Hardware? Die Leistung meines DSL Anschlusses kann ich ausschließen, an meinem PC läuft alles ruckelfrei. Liegt es an den Einstellungen des Raspi? Ich meine bei z.B. den Streams auf der ARD Mediathek kann ich im Addon ja nicht mal wählen, wie die Auflösung sein soll. Bei Joyn kann ich das über das InputStream Adaptive noch einstellen. Aber ich würde gerne die maximale Auflösung anschauen, zumal wenn es vom Anbieter überhaupt angeboten wird (z.B. TVNow zeigt bietet bei den Streams wesentlich niedrigere Auflösugen an) und es zum anderen durch meinen DSL Anschluss auch möglich ist.
Kann mir jemand helfen, ob nun das Limit des Raspi am Ende ist, oder ich gar noch was an den Einstellungen der Software (Libreelec) einstellen kann?
Danke

Entwicklerfrage zu Amazon DRM Wiedergabe mit Kodi

$
0
0
Hi zusammen,

ich möchte DRM geschützten Amazon Content mit inputstream.adaptive wiedergeben, jedoch scheint mir irgendwie der letzte Schritt zu fehlen.
Das ganze findet im Kontext von meinem Addon "Amazon Media" statt mit dem Ziel "Fußball Live" künftig anbieten zu können.
Seitens Amazon erhalte ich ein mpd-File und in diesem sind mehrere Audioqualitäten als auch die "Signature" und "Key-Pair-Id" enthalten. Für die Kodi Wiedergabe steht aktuell dies bereit:

Python-Quellcode

  1. li = xbmcgui.ListItem(path=song)
  2. licenseUrl= # ?!?
  3. li.setProperty('inputstreamaddon', 'inputstream.adaptive')
  4. li.setProperty('inputstream.adaptive.manifest_type', 'mpd')
  5. li.setProperty('inputstream.adaptive.license_type', 'com.widevine.alpha')
  6. li.setProperty('inputstream.adaptive.license_key', licenseUrl + '||R{SSM}|')
  7. li.setMimeType('application/dash+xml')
Als "path" ist der Link zum mpd-File hinterlegt.

Nun 'hänge' ich an der "licenseUrl" und weiß nicht so recht was ich hier anzugeben habe.
Wäre klasse wenn ihr evtl. den ein oder anderen Tipp für mich hättet. :)

Projekt: Murrika 18

$
0
0
Mein Patenkind wird zwischen Weihnachten und Neujahr 18.
Da dies das letzte Geschenk wird, will ich was selberbasteln.
Er ist kein großer Fan von irgendwas, aber Marvel-Filme gehen immer.

Da hat sich jetzt die Idee eines Captain America Schildes mit Namen und 18 im Kopf festgesetzt.
Alu, Acryl und 3D-Druck.

Die 420er Ronde etwas abgesetzt, um dahinter LEDs zu legen. Auch hinter die 600er sollen LEDs.
Die Ronden alle aus Alu, radial geschliffen in dem ich "insert idea".
Aufsetzen mit aufgepoppten Gewinden. Never done this before.
Farben in Folientechnik transluzent. 3M EC Film aus der Verkehrstechnik vermutlich. 1 Staubkorn und es ist für die Tonne.
Die Buchstaben 3D gedruckt. 50° Fase. Spachteln. 2 farbig lackieren (Fase evtl Gold, Fläche rot?!?). Aufkleben.
Der Stern aus Alu. Mit der Dekupiersäge sägen. Das wird ein Spaß. Hintersetzt mit Acrylstreifen. Noch keinen Plan, wie ich die exakt hinbekomme. Auch da sollen LEDs rein.

Dann noch schnell ne Halterung aus "insert idea" bauen, anbringen und fertig.

Als LEDs werde ich etwas fertiges nehmen. Das dann flach aufkleben. Also zerlegen, flach aufkleben und wieder verlöten.
Das wird sonst zu fett. Sind so schon 4 Ebenen.

2D Skizze:
kodinerds.net/index.php/Attach…2dadfb7f177dd220f57606d5a

Und ein paar 3D Ansichten:
kodinerds.net/index.php/Attach…2dadfb7f177dd220f57606d5a

kodinerds.net/index.php/Attach…2dadfb7f177dd220f57606d5a

kodinerds.net/index.php/Attach…2dadfb7f177dd220f57606d5a

Mehr als die Skizzen gibt es noch nicht. Zeitplan ist äußerst eng gewählt. Double the fun.#
Aber optional kann ich viele Sachen auch einfach weglassen.
Wenn alles schiefgeht:
Ronde im Direktdruck bedrucken und nur noch LEDs hintersetzen. Wie bei der Batman-Lampe.

3sat mediathek addon geht nicht mehr

$
0
0
Hallo,

Ich bin neu auf dieses forum. Mein Deutsch schreiben ist nicht so gut.
Seit einige zeit geht 3sat mediathek addon nicht mehr.
Kan mir da jemanden weiter helfen oder bin ich hier dan nicht richtig?

Geplante Features von Kodi 19?

$
0
0
Steht schon fest, was es an neuen Funktionen für Kodi 19 geben wird?
Ist natürlich noch etwas hin, aber Pläne gibt es doch sicher schon.

Kommt die Spieledatenbank mit Kodi 19?
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>