Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Telerising API - Zattoo für tvHeadend und VLC [v0.3.0 | 2020/02/24]

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Perl-Skript entwickelt, mit dem man die Zattoo Live-Streams via tvHeadend und VLC schauen kann.

Getestet unter Linux / Debian

Benötigte zusätzliche Programme: ffmpeg, dialog, perl, perl-doc, CPAN-Module (siehe README), ggf. VLC

Features:
* Live TV mit allen unterstützten M3U-Playern (tvHeadend, VLC etc.)
* Unterstützung für Full HD-Streams (auch bei Zattoo DE, mit Abo) - Bandbreite selbst auswählbar
* Fernsehen im Ausland schauen (auch bei Zattoo CH, mit Abo)
* Unterstützung für Zattoo-Reseller wie z.B. 1&1 TV
* Dolby-Support
* Zugriff auf die PVR-Cloud von Zattoo (Download-Funktion folgt)

===========================================


Zur Installation:
  1. Benötigte Programme und Module installieren
  2. im Home-Verzeichnis den Ordner "ztvh" erstellen
  3. ZIP-Archiv herunterladen, entpacken und die Skript-Dateien im Ordner "ztvh" ablegen
  4. die Datei "userfile.json" mit Provider-Adresse (z.B. "zattoo.com"), E-Mail-Adresse und Passwort im Skriptordner "ztvh" erstellen (Anleitung: siehe README)
  5. die Berechtigungen für das Ausführen der Skripts erteilen: "sudo chmod a+x ~/ztvh/*" und "sudo chmod a+x ~/ztvh"
  6. das Skript ausführen: "cd ~/ztvh && perl zattoo.pl"


Mit der API können auch Kanallisten erzeugt werden. Der entsprechende Link zur Liste kann im TV-Client eingetragen werden. Mehr Infos gibt es in der GitHub-Anleitung.

Downloads:
github.com/sunsettrack4/telerising/releases

Playlists:
telerising.de/tv

Source-Code:
github.com/sunsettrack4/telerising

Screenshots (Kodi):

kodinerds.net/index.php/Attach…fc34eb56db57bae7dbca950d9 kodinerds.net/index.php/Attach…fc34eb56db57bae7dbca950d9 kodinerds.net/index.php/Attach…fc34eb56db57bae7dbca950d9


Ihr könnt meine Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen: Spendenlink (PayPal)


Danke + LG
easy4me

[PreRelease] Plugin Netflix (Inputstream)

$
0
0
Hallo zusammen,

wir suchen Beta-Tester für unsere aktuellen Entwicklungen bzgl. Netflix und andere Streaming-Dienste in Kodi.
Bitte teilt uns mit warum gerade ihr das Testen solltet.
Es wäre gut, wenn ihr Kodi und addons kompilieren könnt!

Wir melden uns dann bei Euch!


UPDATE!:

Das Plugin ist mitlerweile frei auf github verfügbar: github.com/asciidisco/plugin.video.netflix
Voraussetzungen sind ein aktiviertes inputstream.adaptive Plugin und eine entsprechende widevine version in eurer Kodi Installation.

Gruß
jojo

Docker Telerising-API Support Thread

$
0
0
Hi, ich hab einen Docker für @easy4me ś Telerising API gebastelt.

Dies soll der Support Thread für die Dockervariante werden.

Was ist Telerising eigentlich?
Telerising stellt eine API zu verfügung welche es ermöglicht einfache .m3u's aus Zattoo + Reseller zu generieren.
Damit ist es möglich Zattoo DE oder auch alle anderen Reseller inclusive HD nutzen zu können. Ein VPN wird !NICHT! benötigt, Ausnahme ist ein Zattoo.ch free Account.

Ich selbst nutze das 1und1 iptv in HD( ist aktuell kostenlos).
Es sind bei 1und1 86 Sender inclusive der privaten in HD verfügbar.

Siehe auch Telerising API - Zattoo für tvHeadend und VLC [v0.2.6 | 2020/02/02] für weitere Details.

Mögliche einsatzgebiete für die API :
- VLC
- IPTV Simple Addon
-Tvheadend.

Anleitung und Infos gibt es auf GitHub
github.com/DeBaschdi/docker.telerising-api

oder auch auf Docker Hub
hub.docker.com/r/takealug/telerising-api

Ein Template für Unraid steht hier bereit :
raw.githubusercontent.com/DeBa…aid/my-Telerising-API.xml
Abzuspeichern unter /boot/config/plugins/dockerMan/templates-user/my-Telerising-API.xml und im WebUI unter den Templates auswählen.

kodinerds.net/index.php/Attach…644ebea1abadb487cf1145618

Disney+ App für Nvidia Shield

$
0
0
Hallo,

Gibt es die schon, oder jemand wann die erscheint ?
Habe gelesen die erscheint für die Shield

Gruß

Warum wird $R manchmal als "1080" und dann mal wieder als "1080p" aufgelöst? Was kann ich dagegen machen?

$
0
0
25th hour: 1080p
28 days later: 1080

Total seltsam. Jemand eine Idee?

Der "Ratet diesen Film"-Thread[Volume 7]

$
0
0
So, das hat sich nun erklärt - es ging @te36 um die Zuordnung der Screenshots zum richtigen Film.
Zur Lösung: 2 war der Original Terminator 1 war Terminator Genesys.
Problem war halt das er den Spielmodi nicht erklärt hat. Sowas kann man gerne machen wenn man es dann halt aber auch sagt.
Das nehm ich dann gerne in die Regeln noch mit auf.

Weiter gehts hiermit:
kodinerds.net/index.php/Attach…644ebea1abadb487cf1145618

Shield 2015/2017 Experience Upgrade 8.0/8.0.1/8.0.2

$
0
0
Hallo Kodinerds,


Shield Experience Upgrade 8.0.2 ist verfügbar.

Update (1/27/20): Today we just released software upgrade 8.0.2 (32.5.205.105) for all 2015 and 2017 SHIELD and SHIELD Pro units. This update addresses many quality of life issues reported in the field, improving stability and compatibility with other devices in your home entertainment center. Thank you for being a part of the SHIELD community and as always, if you see any issues, please send feedback from your device and post your observations in this thread.


Accessories:
  • Fixes crash issues when accessory update notification is seen.
  • Fixes bug where IR control would not function when Talkback is enabled.
  • Resolves IR volume control setup issues for some Samsung AVR/soundbars.
  • Adds IR support for Logitech Z906 Speaker systems.
  • Add bluetooth remote support for WeChip G30 remote.
Audio:
  • Resolves issue where audio would not be heard on some Vizio TVs when streaming from VUDU/Movies Anywhere.
  • Resolves audio routing issues when using multiple USB devices (e.g. webcam + USB DAC).
  • Fixes bug when manually setting „Audio formats“ would not be applied.
  • Resolves issue where audio passthrough was not available over USB DAC on 3rd party apps like KODI.
  • Resolves audio drop issues when playing high bit-rate or DolbyTrueHD streams over HDMI passthrough.
General:
  • Channels DVR app can now store recorded content over NAS.
  • Resolves issue where „Match Color Space“ was not working properly on some TVs.
  • Fixes bug where screensaver would not be displayed in Neftlix.
  • Resolves issue where pre-installed apps would disappear.
  • Fixes stability issues when connecting to SHIELD from PC over network.
  • Resolves issue where SHIELD LED doesn’t pulse after voice command, after enabling that setting.


Shield Experience Upgrade 8.0.1



Spoiler anzeigen

Update (10/2/19): Today we just released software upgrade 8.0.1 which is a big step towards resolving the 4K streaming issue on select apps. We expect most apps will resume 4K soon via upcoming server-side updates. Movies Anywhere is the first to update and now plays 4K. We’ll keep updating this thread as the remaining apps return to 4K.

Bugs Fixed:

  • System:
    • - Redesigns Volume UI for android P
    • - Resolves occasional video playback issues
    • - Fixes bug with IR volume control when accessibility features enabled
    • - Resolves system navigation sound lower than android O
    • - Resolves “Drive address format is not valid” message seen when connecting to NAS
    • - Resolves USB DAC issue where audio volume would be set low after reboot/DAC hotplug
    • - Resolves issue where side loaded apps appear as system apps
  • Display:
    • -“Match content color space” feature now displays correct format
    • - Fixes bug where “Match content color space” would not work when display set to Rec709 by default
    • - Resolves issue playing VC1 content
  • Storage:
    • - Resolves Sdcard/InternalStorage accessibility issue when adopting storage
    • - Resolves issue where storage is reported as full when using NVIDIA share after adopting storage
  • Network:
    • - Improves 4K streaming issues when network connected over Wifi
    • - Resolves rare Wi-Fi disconnect issue
    • - Fixes bug where manual DNS entries would not be saved
  • Accessories:
    • - Improves IR control reliability on some Denon and Sony receivers
    • - Improves SHIELD Remote App connection and control issues
    • - Resolves SHIELD Controller 2017 OTA stability issues
    • - Fixes issue where forgotten SHIELD accessories still appear in SHIELD accessory list
    • - Resolves automatic centering issues on some controllers
    • - Adds support for STRQUA G20 keymapping
    • - Resolves mouse issues in PUBG Mobile on SHIELD
  • Misc:
    • - Fixes Google Play Store crashes issue
    • - Restores option to set default launcherOpen
  • Known Issues:
    • - YouTube 5.1 PCM audio not available
    • - Launcher app Icons appear zoomed/cropped
    • - Unable to re-enable location services being disabled
    • - TV loses sync HDMI sync to SHIELD during modesets (power on, wake from sleep, refresh/resolution changes)
    • - HD Audio dropouts
    • - USB DAC passthrough not working in Kodi
    • - Rare Netflix stutter issue
    • - Disconnect when connecting to SHIELD from PC
    • - Failure during 2015 Controller firmware update




Shield Experience Upgrade 8.0


Spoiler anzeigen

8.0 ist verfügbar.


Our latest SHIELD Experience upgrade is now rolling out. This new release updates your SHIELD with the latest version of Android “P”, along with a collection of great enhancements. Check out our release notes to see new and upgraded apps.


Newest Enhancements:

System
  • Updates "Display and Sounds" advanced setting into two easier to navigate menus
  • Adds ability to access all apps view while "NVIDIA Share" is enabled (long press home while Share is active)
  • Increases volume dynamic range for USB and Bluetooth connected headsets
  • Adds "Disconnect Bluetooth accessories" option to quick settings
  • Adds fan mode options (Cool/Quiet) in Settings > System
  • Adds option to turn off USB power when SHIELD enters sleep mode
  • Adds IR power control options to customize on/off functionality
  • Automatically sets fixed volume output when volume control set to IR or HDMI-CEC
  • Adds rooting feature preventing incorrect images from being flashed to SHIELD
  • Adds optimization phase to SHIELD Experience upgrade, improving system performance immediately after upgrade is applied


Network
  • Adds option to connect to 2.4GHz or 5GHz Wi-Fi network when SSID name is shared (Settings > Network & Internet > Wi-Fi Band)


Video/Display
  • Adds option to match content color space (Settings > Display & Sound > Advanced display settings). Feature formerly in developer options
  • Adds additional refresh rates for 720p resolutions for apps supporting refresh rate switching
  • Adds option to set display to current “safe mode” setting when restarting in safe mode
  • Adds support for all display supported resolutions in “Custom display modes”


SHIELD TV app
  • Improves pairing with Bluetooth assisted discovery
  • Improved latency and performance
  • IP pairing now always available as an option
  • Adds user feedback feature
  • Minor updates to UI


Bug Fixes:

System

  • Fixes bug where focus snaps to top after pressing "back" button
  • Resolves issue where network [definition=12,2]debugging[/definition] UI was incorrectly reporting status
  • Fixes issue where HDMI-CEC would wake SHIELD even if disabled
  • Resolves channel detection issues with Hauppauge USB tuners
  • Resolves issue where networking [definition=12,2]debugging[/definition] status in developer settings was reporting incorrect info
  • Fixes rare occurrences of USB drives being ejected.
Audio
  • Fixes bug where volume would not be restored when using Google Assistant and CEC volume is enabled


Network
  • Resolves low bandwidth issue when streaming from high latency network
  • Improves Wi-Fi disconnect issues that require restart to recover.
  • Resolves unstable network issues when not connected directly to router


Video/Display
  • Resolves Rec. 709 color space issue when undefined by content.
  • Resolves issue where 4K YouTube videos always play at Rec. 2020 color space
  • Fixed bug where cropped HDR content would not enable HDR playback in Emby
Accessories
  • Fixes bug where SHIELD remote with IR blaster may not work after firmware upgrade
  • Fixes issue where SHIELD Controller 2015 would not pair after factory reset
  • Resolves Netflix playback issues when some Bose headphones are paired to SHIELD
Known Issues
  • "OK Google" hotword detection may not function immediately after pairing SHIELD Controller (reboot SHIELD to resolve issue)
  • SHIELD Pro: Display may go blank during accessory pairing after factory reset
  • Blank screen observed when connecting RII Mini X1 keyboard USB receiver
  • Rare occurrence where private listening does not enable when inserting headphones in SHIELD remote 2015



HotFix Update #1 und #2
  • Multiple Streaming apps failing to play for small number of users, netflix errors 116/115.
  • The match content color space displaying incorrect format.
  • Can't set the default launcher.
  • VC1 playback not working.
  • Volume UI with android P too bright, takes too long to disappear.
  • Some controllers joysticks snap back to the center at the end of joystick travel. (Was in First HotFIx image)
  • IR volume control not working when anything is turned on in accessibility
  • When using Adoped storage, sdcard/InternalStorage not accessible.
  • SHIELD Remote App connection issues & d-pad not working
  • SHIELD Controller 2017 fails OTA with "accessory disconnected" error.
Third HotFix (32.5.205.63):
  • - Wifi throughput issues causing 4k streaming, etc issues
  • - Wifi disconnect issues requiring a reboot to resolve
  • - Some controllers joysticks snap back to the center at the end of joystick travel (Fully resolved)
  • - Match content colorspace not working when SHIELD display configured to Rec709 default
  • - TV loses sync on modesets (power on, wake from sleep, refresh/resolution changes) Note: Some, but possibly not all cases of this resolved- While using adopted stroage NVIDIA share feature reports storage full when the storage is not full
  • - Mouse Pointer appears in PubG
  • - Not able to save DNS entry
  • - Added [definition=10,0]keymap[/definition] file for STRQUA G20 remote
  • - Forgotten SHIELD accessories still show in SHIELD accessory list
  • - Google Playstore crashes on startup
  • - Side loaded apps appear in system apps under settings - apps
  • - SHIELD Remote App failing to connect
  • - SHIELD Remote App settings button does not dismiss settings menu on second push
Fourth HotFix (32.5.205.74)
  • - Shield Experience changes to resolve issue mentioned at: nvidia.com/en-us/geforce/forum…back-issue-updated-92019/ Note that Server side changes are also needed and they will be happening over the next week or so.
  • - Resolves issue where navigation sounds were too quiet.
  • - Resolves “Drive address format is not valid” message seen when connecting to NAS
  • - Resolves USB DAC issue where audio volume would be set low after reboot
  • - Improves IR control reliability on some Denon and Sony receivers
    • For the issue with Streaming apps failing to play, please:
    • 1. Install the ota.
    • 2. Start anyone of the streaming apps that failed to play for you.
    • 3. Restart SHIELD.
    • 4. Start the streaming app again.
    • #2 should fail and then schedule a cleanup of the corrupt secure storage files at the next reboot (#3) and then #4 should work.
A few things to note:
1. There is no way to roll back from the HotFix or anyway for that matter without following the rooting/developer images process.
2. There is no way to leave the HotFix process once you join it.
3. HotFix images are not fully certified and will not be ever. The next official release will have all certifications. The only negative side affect we've noticed from this so far is that HD Homerun DRM channels will not work with the HotFix image so if that feature is important to you, please avoid the HotFix image.
4. Plex Media Server has a bug now if you have moved your metadata to external storage during an OTA the server may not work after the OTA. This is not a bug in the OTA, it is a bug in Plex Media server and Plex is working to resolve it. If you can't afford for this to happen, please do not sign up for the HotFix.



Please join the test image by filling out your SHIELD serial number here:




Quelle: Nvidia
Quelle: Nvidia

Retro Spiele scrapen

$
0
0
Hallo,

Ich habe vor einiger Zeit einige retro Spiele gesammelt und würde diese gerne einfügen mit Bilder usw.

RCB klappt ja.nicjt unter phyton 3

Also wie macht man es

Protz- Thread: Internetgeschwindigkeit

Frage zur Belegung der Fernbedienung mit einer gewissen Funktion (Teletext)

$
0
0
Hallo liebe Foristis,

ich habe da mal wieder eine, eventuell, komische Frage. Bzw. ich stelle mich anscheinend zu doof an.

Erst mal was will ich machen?
Ich hätte gerne bei betätigen einer bestimmten Taste auf der Fernbedienung das starten des Teletextes.

Was habe ich versucht um die Tasten Info zu bekommen?
Also im Kodi Log sieht das betätigen der Taste, auf die ich die Funktion gelegt haben will, wie folgt aus:

Quellcode

  1. 2020-02-26 20:22:35.169 T:139706974332672 DEBUG: LIRC: - NEW 172 0 KEY_SUBTITLE devinput (KEY_SUBTITLE)
  2. 2020-02-26 20:22:35.170 T:139707039996032 DEBUG: HandleKey: comma (0x2c) pressed, action is


Die Ausgabe auf SSH Ebene von irw gibt folgendes aus:
172 0 KEY_SUBTITLE devinput

Und da stehe nun, was ist denn meine richtiger Input?
Ist es "KEY_SUBTITLE", "SUBTITLE" oder "comma" oder was ganz anderes?
Was nicht geht ist <key id="172">HierneAktion</key>

Ich habe eine remote.xml im keymaps Ordner und folgendes probiert:

Quellcode: remote.xml

  1. <keymap>
  2. <global>
  3. <!-- This is the remote section -->
  4. <remote>
  5. <power>XBMC.RunScript(service.pvr.manager,poweroff)</power>
  6. <red>XBMC.RunScript(/storage/script/set_reso.py)</red>
  7. </remote>
  8. </global>
  9. <FullscreenLiveTV>
  10. <remote>
  11. <subtitle>ActivateWindow(Teletext)</subtitle>
  12. </remote>
  13. </FullscreenLiveTV>
  14. </keymap>
Alles anzeigen
Selbst das verschieben nach global bringt nix.

Jeder Druck auf den Knopf ruft die Untertitel auf.

Falls es jemand nicht wusste: man kann an den xml Dateien arbeiten und Kodi zum neueinlesen bringen mit STRG + SHIFT + k.

Wenn jemand ein paar Tipps hätte wäre das super!

HowTo: Abspielgeschwindigkeit einstellen

$
0
0
Seit Kodi 17 kann man die Abspielgeschwindigkeit von Videos ändern.
Also kein einfaches vorspulen, sondern das Video mit Ton langsamer oder schneller abspielen lassen.
So richtiges Zeitraffer ist das zwar noch nicht, aber immerhin geht der Bereich von 0,8 bis 1,5 fache Geschwindigkeit.
Langsamer ergibt für mich noch Sinn, wenn man etwas im Detail betrachten will. Für schneller fällt mir jetzt nichts ein, außer den Film "Antichrist" in diverse Szenen erträglicher zu machen :)

Die Funktion ist aber noch in keinem Skin berücksichtigt. Aus einem einfachem Grund: zur Nutzung muss die Synchronisation mit dem Bildschirm aktiviert werden.
Macht man das, verliert man ggf die Funktion für Audio-Passthrough.

Also muss als erstes die Option "Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren" aktiviert werden.
Einstellungen/Wiedergabe/Videos/
kodinerds.net/index.php/Attach…ad8efa1766ff8a86b74f1e1f4

Dann Kodi AUSschalten und die eigene keymap .xml editieren.
Ich habe bei mir zum Test die Tasten F1 und F2 im globalem-Bereich eingetragen.
Cleverer wäre es, den Fullscreen-Video-Bereich zu verwenden und dort zwei vernünftige Tasten zu wählen.

XML-Quellcode

  1. <F1>PlayerControl (TempoDown)</F1>
  2. <F2>PlayerControl (TempoUp)</F2>
Jetzt Kodi wieder starten, einen Film starten und testen.
Wenn alles richtig funktioniert, dann erscheint im Standard-Skin eine Geschwindigkeitsanzeige:
kodinerds.net/index.php/Attach…ad8efa1766ff8a86b74f1e1f4

Ohne "Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren" passiert einfach gar nichts.

kein 720p Content mit Amazon VOD abspielbar. Error creating demuxer?

$
0
0
Hey,

ich klicke auf eine Serie oder einen Film im Amazon VOD addon, es wird auch versucht zu starten, aber es passiert nichts.


  • [Amazon VOD] Fix video playback war bereits implementiert (link)
  • Beim ersten Öffnen des Addons erhielt ich keine Meldung bzgl Download von Widevine-Bibliothek [img]https://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/question.png[/img]
  • Amazon account eingetragen
  • InputStreamadaptive ist aktiviert 2.3.15.1, Kodi 18.1, Libreelec 9.0.1, Pi 3
Jmd ne Idee? Danke schon mal!

Quellcode

  1. 2019-04-13 08:51:54.528 T:1387262832 WARNING: Repository add-on repository.kus.allinone uses plain HTTP for add-on downloads in path http://kodi.my-cydia-ig.de/RepoAddons/ - this is insecure and will make your Kodi installation vulnerable to attacks if enabled!
  2. 2019-04-13 08:51:58.414 T:1937596432 WARNING: Previous line repeats 2 times.
  3. 2019-04-13 08:51:58.415 T:1937596432 ERROR: Control 50 in window 10025 has been asked to focus, but it can't
  4. 2019-04-13 08:52:01.260 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] getURL: https://raw.githubusercontent.com/Sandmann79/xbmc/master/plugin.video.amazon-test/resources/menu/A1PA6795UKMFR9.json
  5. 2019-04-13 08:52:01.604 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] Version: 0.7.1
  6. 2019-04-13 08:52:01.604 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] Unicode filename support: False
  7. 2019-04-13 08:52:01.614 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] Locale: en-gb / Language: de
  8. 2019-04-13 08:52:09.666 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] getURL: https://atv-ps-eu.amazon.de/cdp/catalog/Browse?firmware=fmw:17-app:2.0.45.1210&deviceTypeID=A2M4YX06LWP8WI&deviceID=6d8c83fd9a1748aa2baa5149aaabd84919aac5c5d16feba892a5b88d&format=json&version=2&formatVersion=3&marketplaceId=A1PA6795UKMFR9&IncludeAll=T&AID=1&OfferGroups=B0043YVHMY&Genre=DOKUMENTATION&ContentType=Movie&Preorder=F&OrderBy=MostPopular,SalesRank,Rating&NumberOfResults=40&StartIndex=0&Detailed=T&mobileClient=true
  9. 2019-04-13 08:52:24.931 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] Starting Fanart Update
  10. 2019-04-13 08:52:24.932 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] searching fanart for HITLERS ANGRIFF AUS DEM ALL - DAS GEHEIMNIS DER V2 at tmdb.com
  11. 2019-04-13 08:52:25.727 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] Finished Fanart Update
  12. 2019-04-13 08:52:27.262 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] postURL: http://127.0.0.1:39597/gpr/https%3A%2F%2Fatv-ps-eu.amazon.de%2Fcdp%2Fcatalog%2FGetPlaybackResources%3Fasin%3DB014I40QV6%26deviceTypeID%3DAOAGZA014O5RE%26firmware%3D1%26deviceID%3D6d8c83fd9a1748aa2baa5149aaabd84919aac5c5d16feba892a5b88d%26marketplaceID%3DA1PA6795UKMFR9%26format%3Djson%26version%3D1%26gascEnabled%3Dfalse%26subtitleFormat%3DTTMLv2%26resourceUsage%3DImmediateConsumption%26consumptionType%3DStreaming%26deviceDrmOverride%3DCENC%26deviceStreamingTechnologyOverride%3DDASH%26deviceProtocolOverride%3DHttps%26deviceBitrateAdaptationsOverride%3DCVBR%252CCBR%26audioTrackId%3Dall%26languageFeature%3DMLFv2%26videoMaterialType%3DFeature%26desiredResources%3DPlaybackUrls%2CSubtitleUrls%2CForcedNarratives%26supportedDRMKeyScheme%3DDUAL_KEY
  13. 2019-04-13 08:52:27.706 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] Using Host: Cloudfront
  14. 2019-04-13 08:52:27.708 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] checkURL: https://s3-dub-2.cf.dash.row.aiv-cdn.net/dm/2$jPtUxK37Sh2Hfcgv-nwCV1g_r9E~/521a/6a5b/36c6/4917-bb10-73b7fa0f29aa/e437d573-bb84-40ec-8240-75ccd6bcdee0_corrected.mpd
  15. 2019-04-13 08:52:28.553 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] Using inputstream.adaptive Version: 2.3.15.1
  16. 2019-04-13 08:52:28.921 T:1937596432 NOTICE: VideoPlayer::OpenFile: plugin://plugin.video.amazon-test/?asin=B014I40QV6&mode=PlayVideo&adult=0&name=Mein+Liebster+Feind&trailer=0&selbitrate=0
  17. 2019-04-13 08:52:28.928 T:1264051056 NOTICE: Creating InputStream
  18. 2019-04-13 08:52:30.947 T:1264051056 NOTICE: Creating Demuxer
  19. 2019-04-13 08:52:32.693 T:1264051056 ERROR: Open - error probing input format, http://127.0.0.1:39597/mpd/https%3A%2F%2Fs3-dub-2.cf.dash.row.aiv-cdn.net%2Fdm%2F2%24jPtUxK37Sh2Hfcgv-nwCV1g_r9E%2F521a%2F6a5b%2F36c6%2F4917-bb10-73b7fa0f29aa%2Fe437d573-bb84-40ec-8240-75ccd6bcdee0_corrected.mpd
  20. 2019-04-13 08:52:32.694 T:1264051056 ERROR: OpenDemuxStream - Error creating demuxer
  21. 2019-04-13 08:52:32.694 T:1264051056 NOTICE: CVideoPlayer::OnExit()
  22. 2019-04-13 08:52:32.775 T:1937596432 NOTICE: CVideoPlayer::CloseFile()
  23. 2019-04-13 08:52:32.775 T:1937596432 NOTICE: VideoPlayer: waiting for threads to exit
  24. 2019-04-13 08:52:32.775 T:1937596432 NOTICE: VideoPlayer: finished waiting
  25. 2019-04-13 08:52:32.824 T:1289155440 NOTICE: [Amazon VOD] postURL: https://atv-ps-eu.amazon.de/cdp/usage/UpdateStream?asin=B014I40QV6&deviceTypeID=AOAGZA014O5RE&firmware=1&deviceID=6d8c83fd9a1748aa2baa5149aaabd84919aac5c5d16feba892a5b88d&marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&format=json&version=1&gascEnabled=false&subtitleFormat=TTMLv2&event=STOP&timecode=0.0
  26. 2019-04-13 08:52:45.140 T:1272443760 WARNING: CPythonInvoker(84, /storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py): the python script "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py" has left several classes in memory that we couldn't clean up. The classes include: N9XBMCAddon7xbmcgui6DialogE,N9XBMCAddon9xbmcaddon5AddonE
  27. 2019-04-13 08:52:45.141 T:1301803888 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.amazon-test/?cat=Browse&mode=listCategories&opt=movies&page=1&url=000
  28. 2019-04-13 08:52:45.157 T:1937596432 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.amazon-test/?cat=Browse&mode=listCategories&opt=movies&page=1&url=000) failed
  29. 2019-04-13 08:52:45.818 T:1387262832 WARNING: Repository add-on repository.kus.allinone uses plain HTTP for add-on downloads in path http://kodi.my-cydia-ig.de/RepoAddons/ - this is insecure and will make your Kodi installation vulnerable to attacks if enabled!
Alles anzeigen

Sport365 Addon Fehler. Log

$
0
0
Hey,

ich hoffe ich werde nicht gleich gelyncht. Ich war hier länger nicht aktiv und bin mir nicht sicher, ob ich alles richtig mache oder ob ich hier diese Frage überhaupt stellen darf. Ich habe mal wieder das "sport365" Addon auf meinem kodi installiert. Egal welchen Stream ich starten möchte, ich bekomme immer wieder eine Fehlermeldung mit dem Hinweis ins LOG zu schauen. Die Meldung kommt nach ca 1s. Ich hab mal den Log angehangen. Bei 19.54Uhr habe ich versucht einen Stream zu starten.

Kodi 18.4
Libreelec 9.2
Pi 3b

Kann mir vielleicht jmd dazu was schlaues erzählen? Bitte habt Nachsicht und prügelt nicht gleich auf mich ein, wenn ich iwas falsch gemacht habe
Gruß taka



Quellcode

  1. 2020-03-01 19:43:41.271 T:1937128880 WARNING: CGUIMediaWindow::OnMessage - updating in progress
  2. 2020-03-01 19:54:36.803 T:1937128880 WARNING: Previous line repeats 1 times.
  3. 2020-03-01 19:54:36.803 T:1937128880 ERROR: Control 55 in window 10025 has been asked to focus, but it can't
  4. 2020-03-01 19:54:40.702 T:1790972800 ERROR: NEWADDON Unknown Video Info Key "url"
  5. 2020-03-01 19:54:51.741 T:1790972800 ERROR: Previous line repeats 73 times.
  6. 2020-03-01 19:54:51.741 T:1790972800 NOTICE: RET IS: {u'k7': u'PjB4amJnRFLiqLiSVso4BosEkLweRl2k', u'i7': u'\x00'}
  7. 2020-03-01 19:54:51.970 T:1790972800 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
  8. - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
  9. Error Type: <type 'exceptions.ValueError'>
  10. Error Contents: invalid padding byte
  11. Traceback (most recent call last):
  12. File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.sport365.live/main.py", line 453, in <module>
  13. get_streams_play(params)
  14. File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.sport365.live/main.py", line 70, in get_streams_play
  15. frames = mod.getStreams(ex_link)
  16. File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.sport365.live/sport365.py", line 119, in getStreams
  17. data += decrypter.feed()
  18. File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.sport365.live/resources/lib/pyaes_new/blockfeeder.py", line 169, in feed
  19. result = self._final(self._buffer, self._padding)
  20. File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.sport365.live/resources/lib/pyaes_new/blockfeeder.py", line 77, in _block_final_decrypt
  21. return strip_PKCS7_padding(self.decrypt(data))
  22. File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.sport365.live/resources/lib/pyaes_new/util.py", line 58, in strip_PKCS7_padding
  23. raise ValueError("invalid padding byte")
  24. ValueError: invalid padding byte
  25. -->End of Python script error report<--
  26. 2020-03-01 19:54:52.186 T:1392505728 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.sport365.live/?ex_link=http%3a%2f%2fwww.sport365.live%2fde%2flinks%2f5e5b7c9d58aa7312241745%2f1&foldername=%5bCOLOR%20lightgreen%5d%e2%80%a2%5b%2fCOLOR%5d18%3a30%3a%20%5bCOLOR%20blue%5dMallorca%20-%20Getafe%5b%2fCOLOR%5d%20%5bCOLOR%20gold%5dEnglisch-HQ%5b%2fCOLOR%5d%2c%20Fu%c3%9fball%20%2f%20Spain%20-%20Primera%20Division&mode=get_streams_play&params=%7b%27_service%27%3a%20%27sport365%27%2c%20%27_act%27%3a%20%27ListChannels%27%2c%20%27_url%27%3a%20%27http%3a%2f%2fwww.sport365.live%2f%27%2c%20%27title%27%3a%20%27%5bCOLOR%20lightgreen%5d%5cxe2%5cx80%5cxa2%5b%2fCOLOR%5d18%3a30%3a%20%5bCOLOR%20blue%5dMallorca%20-%20Getafe%5b%2fCOLOR%5d%20%5bCOLOR%20gold%5dEnglisch-HQ%5b%2fCOLOR%5d%2c%20Fu%5cxc3%5cx9fball%20%2f%20Spain%20-%20Primera%20Division%27%7d
  27. 2020-03-01 19:54:52.188 T:1937128880 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.sport365.live/?ex_link=http%3a%2f%2fwww.sport365.live%2fde%2flinks%2f5e5b7c9d58aa7312241745%2f1&foldername=%5bCOLOR%20lightgreen%5d%e2%80%a2%5b%2fCOLOR%5d18%3a30%3a%20%5bCOLOR%20blue%5dMallorca%20-%20Getafe%5b%2fCOLOR%5d%20%5bCOLOR%20gold%5dEnglisch-HQ%5b%2fCOLOR%5d%2c%20Fu%c3%9fball%20%2f%20Spain%20-%20Primera%20Division&mode=get_streams_play&params=%7b%27_service%27%3a%20%27sport365%27%2c%20%27_act%27%3a%20%27ListChannels%27%2c%20%27_url%27%3a%20%27http%3a%2f%2fwww.sport365.live%2f%27%2c%20%27title%27%3a%20%27%5bCOLOR%20lightgreen%5d%5cxe2%5cx80%5cxa2%5b%2fCOLOR%5d18%3a30%3a%20%5bCOLOR%20blue%5dMallorca%20-%20Getafe%5b%2fCOLOR%5d%20%5bCOLOR%20gold%5dEnglisch-HQ%5b%2fCOLOR%5d%2c%20Fu%5cxc3%5cx9fball%20%2f%20Spain%20-%20Primera%20Division%27%7d) failed
Alles anzeigen

Der Dampfer Stammtisch

$
0
0
Einfach weil wir das Thema hier immer wieder mal in irgender Form haben (meist weil wir Helden uns gern neue Hardware holen und es ein zwang ist diese zu posten) eröffne ich den Offtopic Stammtisch im Hobbykeller.

Neben meinem neu zugelegten TFV12 Prince (Cobra Edition) versuche ich mich auch erstmalig an Elli´s Aromen...

zum teste habe ich mir besorgt :

  • Walter W.
  • Waldmeister
  • Jesse P.
  • Hexentrunk
  • Caribbean Thrill
  • ne satte Ladung Menthol Kristalle

TV Mosaic (ehemals DVBLink)

$
0
0
Hallo zusammen,

in meinem anderen Thread hatte ich mich ja mit einem eventuellen Umstieg von DVBLink beschäftigt.
Heute bin ich umgestiegen - das dies aber "hausintern" passiert, war so nicht abzusehen...
Nachdem @tehax die ersten positiven Signale betr. TV Mosaic gesendet hat und sich auch einige bekannte Kodi(LibreELEC)-Gesichter (awiouy, marcelveldt) im TV Mosaic Forum tummeln und sich ebenso positiv geäußert haben, bin ich heute mal auf TV Mosaic umgestiegen (noch läuft es paralell zu DVBLink).
Auch meine ersten Eindrücke sind positiv!
Deutlich übersichtlicherer Aufbau, bisher absolut stabile und zuverlässige Funktion (auf all meinen Geräten), dank API 5.8.0 scheinbar auch endlich vernünftiges Timeshifting möglich, "Zombie-Streams" werden wohl nun durch einen Timeout-Mechanismus verhindert und der jeweilige Tuner wird wieder freigeben, ordentlich funktionierende iOS-App etc.
Hatte die Jungs heute auch mit einem TV Adviser-Problem angeschrieben und das Ticket wurde innerhalb von 20 Minuten beantwortet und nach weiteren 20 Minuten war mein Problem behoben - also auch betr. Support kann ich Positives vermelden.
Ich werde hier weiter meine Erfahrungen zum Besten geben und lade andere TV Mosaic-Nutzer gerne zu weiteren Feedbacks und einem Erfahrungsaustausch ein!

Frohe Ostern!
debutanker

[Release] Amazon Mediathek

$
0
0
Hi zusammen,

nach Empfehlung auf diesen Beitrag Link zum Originaleintrag lege ich ein neues Thema an, sodass sich alle Kommentare an der richtigen Stelle befinden. ;)
Dieses Addon ist eine Neuentwicklung zum Abspielen von "Amazon Prime Music". Um in der Zukunft den Änderungsaufwand gering zu halten wird im Hintergrund immer die Amazon-Schnittstelle angesprochen. Meine Annahme ist, dass Amazon nur selten die Schnittstelle ändern wird und somit dieses Addon lange stabil laufen sollte.
Mein Ziel ist den größtmöglichen (und sinnvollen) Funktionsumfang der Amazon Music Weboberfläche in Kodi verfügbar zu machen und dennoch die Freiheit zu haben gezielt nach Alben, Songs, Playlisten oder auch Künstler suchen zu können.

Ein Repository steht zur Verfügung: Repo-Link

Funktionsumfang:
Allgemein
- Amazon Anmeldung per User/Passwort, inkl. MFA
- Amazon Anmeldung per Cookie
- Multi-Site Funktionalität (DE, US, UK)
- Steuerung übers Smartphone via Yatse (coole App)
- Amazon Rating wird angezeigt
- Gapless streaming
- Überblenden
- Erweitertes Logging über Settings aktivierbar
--> ACHTUNG: Nur im Fehlerfall temporär aktivieren. Das Logfile wird sonst in kürzester Zeit riesig.
- zusätzliche Option in den Settings zur Anzeige aller Grafiken (zulasten von Metainformationen)
- neue Option in den Settings für die farbliche Hervorhebung von gekauften Songs, Prime und Unlimitted
- letzte Sucheinträge stehen jetzt in allen Kategorien zur Verfügung
- die Menüeinträge zu den letzten Sucheinträgen werden nur gezeigt, wenn tatsächlich etwas gesucht wurde
- neue Option in den Settings für nicht abspielbare Songs eingefügt, diese können jetzt ein- und ausgeblendet werden
- Addon Release mit Version 0.0.24

Aktuelle Menüstruktur
Playlisten
- Playlist Suche
- letzter Sucheintrag
- vorletzter Sucheintrag
- und der davor
- Playlist Empfehlungen
- Neue Playlisten
- Beliebte Playlisten
- Playlisten denen ich folge
- Eigene Playlisten

Alben
- Alben Suche
- letzter Sucheintrag
- vorletzter Sucheintrag
- und der davor
- Alben Empfehlungen
- Gekaufte Alben
- Eigene Alben

Songs
- Song Suche
- letzter Sucheintrag
- vorletzter Sucheintrag
- und der davor
- Gekaufte Songs
- Eigene Songs
- Zuletzt gespielte Songs
- Kürzlich hinzugefügte Songs

Stations / Radio
- Radio Suche
- letzter Sucheintrag
- vorletzter Sucheintrag
- und der davor
- Radio Empfehlungen
- Alle Sender (bisher nur erste Ebene funktionsfähig)
- Sender - alle Künstler (bisher nur erste Ebene funktionsfähig)

Genres
- diverse Genres, direkt von Amazon dynamisch erzeugt (aktuell 24)

Künstler
- Entsprechend der Ergebnisse folgen weitere Menüs
- Suche
- letzter Sucheintrag
- vorletzer Sucheintrag
- und der davor

Fußball
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- DFB Pokal
- Champions League
- SuperCup

Wunschliste von euch:
- (von Contruktor) (eigene?) Alben zur Kodi DB hinzufügen
- (von Construktor) "Zuletzt hinzugefügt" anzeigen --> implementiert mit Version 0.0.14
- (von Ronny) Suche nach Genres und Anzeige zugehöriger Alben
- (von Ronny) "Eigene Playlisten" anzeigen --> implementiert mit Version 0.0.14
- (von Simag) farbliche Hervorhebung von gekauften und Unlimitet Alben/Liedern -> teilweise mit Version 0.0.15, update mit Version 0.0.17
- (von Simag) Funktion "Zuletzt gehört" auf Alben Basis -> teilweise mit Version 0.0.15
- (von Simag) Funktion "Playlists denen ich folge" --> implementiert mit Version 0.0.11
- (von Xtra78) Fußball live aufnehmen -> implementiert mit Version 0.0.36

Wen es interessiert...einen groben Überblick der Programmstruktur habe ich angehangen.

[Pre-Release] Joyn VOD/Live

$
0
0
Mein erste Video-Addon - also bitte seid gnädig bzgl. Bugs :)
Da alle Inhalte DRM-geschützt sind, wird zwingend kodi >= 18, inputstream.adaptive und widevine benötigt (wird über inputstream helper gecheckt)

Es sind alle Mediatheken und Livestreams verfügbar, die derzeit auch über Joyn abrufbar sind. Es ist ein Pre-Release und kommt daher erstmal mit einer ziemlich spartanischen GUI, das kann und wird sich aber ändern (Integration EPG für LiveTV, Suche, Genres ....) - für das reine abrufen von Streams aber mehr als ausreichend.
Auflösung:
VOD: Fast alles 1920x1080p@25fps
Live:
ARD* 1280x720p@25fps
ZDF* 1920x1080p@25fps
private: 764x432p@25fps

Bekannte Probleme:
In den ersten 5-10 Sekunden (manchmal???) kein Ton bei bei Live-Streams (wahrscheinlich ein Problem von inputstream adaptive) - teilweise gefixt ab 2.3.0
Es werden keine/falsche Bilder bei Staffeln angezeigt.


Habe gerade ein neues release erstellt:

Neue Funktionen - 0.0.3.2


- EPG
Habe so weit in einem Video-Addon möglich EPG Daten für LiveTV
integriert - leider sind hier die Möglichkeiten beschränkt, viele Sachen
lassen sich nur in einem PVR-Addon umsetzen. Während des anschauen
eines Streams werden sich die Infos zum Video nicht aktualisieren, auch
wenn eine neue Sendung begonnen hat. Nach dem Stoppen eines Live-Streams
wird die Liste immer aktualisiert, so dass dort die aktuellen Programme
erscheinen. In der nächsten Version werde ich (versuchen) uEPG zu
integriren: github.com/Lunatixz/KODI_Addon…master/script.module.uepg.


- Rubriken
Man kann jetzt auch nach den nach den Rubriken, wie sie auf der
Website sind filtern ... Die Abfrage der Rubrikeninhalte ist u.U. etwas slow -
hängt mit der an der Stelle etwas eigenartigen API zusammen - werde ich
in der nächsten Version fixen


- Suche:
Funktion sollte klar sein - es wird nur in VOD Sendungen gesucht ... ansonsten
sind es einfach zu viele matches und die Ergebnisse werden (sehr)
unübersichtlich


Ansonsten habe ich (versucht) das ganze Artwork etwas zu pimpen und
vereinheitlichen. ich -> dev, deshalb keine allzu großen Erwartungen
;)


neue Version 0.0.4.4:
- Watchlist (a.k.a. Favoriten) hinzugefügt - man sowohl ganze Mediatheken, Rubriken, Serien als auch Staffeln hinzufügen
- Beim Addon-Start sieht man jetzt die letzen 3 (über Settings änderbar) Staffeln, aus denen man ein Video gesehen hat ('last seen')
- EPG Ansicht über uEPG (leider etwas langsam auf SoC-Devices)
- Videos können jeztz auch nach Veröffentlichungsdatum, Episodennumer und Länge sortiert werden
- tausend kleine Fixes und Verbesserungen - Danke an @realvito

neue Version 1.0.0
- automatische Erkennung des Landes / Vorbereitung der Unterstützung weiterer Länder
- leeren des Caches aus den Addon-Einstellungen
- Öffnen der Einstellungen von inputstream.adapive und uEPG aus den Einstellungen des Addons
- inputstreamhelper version >= 0.3.5 wird benötigt

neue Version 1.1.1
- Limitierug der maximalen Episoden je Staffel gefixt
- Hinzufügen von Rukriken mit Umlauten gefixt
- Schauspieler bei Staffeln/Episoden hinzugefügt (sofern in den Daten vorhanden)
- neue Option, um Inhalte aus der Watchlist nicht bei den zuletzt gesehen Staffeln anzuzeigen
- Standard-Layout überarbeitet (in dieser Version nur komplett umgesetzt für Esturay -> pull requests are welcome :))
- Für jeden Ordner-Type kann das Layout in den Addon-Setting gesetzt werden
- Setzen der Reihenfolge von Staffeln/Episoden wie auf der Website (kann in den Addon-Setting geändert werden)
- Darstellung des Inhalts im Titel jedes Ordners

neue Version 1.1.2
- Hotfix: API-Anpassung

neue Version 1.1.3
- kleine Änderung seitens Joyn

neue Version 1.1.4
- erneute Änderung von Joyn, Fallback implementiert

neue Version 1.9.6 [Test-Version}
- GraphQL API implementiert
- Python3-Support repariert

neue Version 2.0.0
- Anzeige von Empfehlungen
- Option direkt die Folgen anzuzeigen ,wenn nur eine Staffel existiert

neue Version 2.0.6
- Support für PlayReady DRM (nur Android)
- Proxy-Einstellungen
- "Joyn-Platform"-Einstellung
- Datum > 2038 auf 32-bit Systemen gefixt
- Unterstützung für Filme
- ein paar Performance-Verbesserungen (Caching/SimpleJson statt json aus der stdLib)

neue Version 2.0.7
- Änderungen von Joyn adaptiert

neue Version 2.0.8
- Workaround, falls ip-api.com request fehlschlägt

neue Version 2.2.0
- Unterstützung Plus+
- Unterstützung Joyn-Merkliste
- etc ;)

neue Version 2.2.1
Postion nach hinzufügen Joyn-Bookmarks gefixt

neue Version 2.2.2
- Postion nach hinzufügen Joyn-Bookmarks-Fix gefixt (funktioniert auf manchen Systemen nicht)
- Kein Fehler mehr, wenn Zugriff auf ip-api.com fehlschlägt (erneut gefixt)
- Disclaimer hinzugefügt

neue Version 2.3.0
- Serverseitges setzen der Resume-Postion
- Anmeldedaten speichern
- Option: Kategorien im Hauptmenu anzeigen
- Audio-Sync-Fehler bei Live-Streams teilweise gefixt
- Anzeigen der Inhalte basierend auf aktuellem Abo

neue Version 2.3.1
- Performance auf SOC-Devices deutlich verbessert
- Wiedergabe auf OSX gefixt
- Lokales MPD auf Windows gefixt

neue Version 2.3.1.1
- Hotfix: Website geändert

Download: github.com/knaerzche/plugin.vi…in.video.joyn-2.3.1.1.zip
Source: github.com/knaerzche/plugin.video.joyn

Ab sofort auch übers kodinerds repo verfügbar!

"Stockende" Streams: Liegt sehr wahrscheinlich an der eigenen Leitung bzw. an einer Überlastung seitens Joyn (zut Prime Time ist die Seite teilweise nicht mehr aufrufbar) - Abhilfe: Bei den Settings von inputstream.adaptive "Stream Selection" auf manual setzen ... dann startet das Video immer mit der niedrigsten Qualität - während der Wiedergabe kann man in den Video Settings eine höhere Qualitäten in einstellen .... muss man sich irgendwie "rantasten".
Auf ARM-Geräten kann es auch an der neuen Widevine-Library liegen, die offensichtlich etwas mehr Resourcen braucht. Workaround: in den Settings von inputstream-adaptive geringe Auflösung einstellen.

Erfahrungen mit Xiaomi Mi Box S

$
0
0
Hat hier jemand eine Xiaomi Mi Box S (mi.com/us/mi-box-s/) und kann mal berichten wie gut das Ding ist (Allgemein und in Verbindung mit Kodi)? Hatte mir mal auf YouTube ein paar Videos angeschaut und bin echt am überlegen mal so eine Box zu bestellen.

Edit, mittlerweile hab ich eine: meine Erfahrungen (Betrifft nicht nur die Box selbst sondern auch Kodi/AndroidTV):

Kodi 18:
+ Menü absolut flüssig (Skin Estuary MOD v2)
+ TvHeadend PVR läuft sauber
+ Suchfeldeingabe bei Sprache (Google Assistant) funktioniert prima (- manchmal stürtzt Kodi dabei ab)
+ Amazon VOD in Full HD
+ Film wird pausiert wenn die Sprachsteuerung aktiviert wird (- Film wird danach nicht automatisch fortgesetzt)
+ Steuerung per Sprache funktioniert teilweise (Play, Stop, Pause)
- Plugin "AutoCompletion for virtual keyboard" bringt Kodi zum Absturz (Deinstalliert, nutze jetzt die Sprachsuche über Google Assistant)

AndroidTV:
+ Wenn ich nach einem Film suche, kann ich per Button den Film direkt in Kodi öffnen
- Bei manchen Filmen fehlt der "in Kodi verfügbar"-Button
- Kommando "Schalte Fernseher aus" bringt die Box selbst in den Standby
- Wenn ich nach einem Film suche wird der Preis in $ angezeigt (Play Filme)
- Bei einem Film "Stirb Langsam 4.0" wird kein Button angezeigt obwohl ich den Film in Play Filme habe
- Amazon App per Sideload zu installieren ist fürchterlich (x-mal 20 Zeichen Passwort eingegeben, dann noch Captcha und will trotzdem nicht, habs aufgegeben; nutze in Kodi Amazon VOD)

Fernbedienung:
+ liegt gut in der Hand
+ Die Knöpfe sind unterschiedlich hoch, sodass man alle Knöpfe blind findet
+ Spracherkennung ist perfekt
- Klickgeräusch ist etwas laut aber noch im Rahmen

Kein Zugriff auf Kodi

$
0
0
Hallo,
ich habe zwar hier viel gelesen aber ich schaffe es nicht per LAN vom PC auf die Festplatte zuzugreifen.

Ich habe per USB-OTG Adapterkabel eine 500GB Festplatte an meinem Fire TV Stick.
Auf dem Stick habe ich Kodi 18.5 installiert.
per smb klappt der Zugang von Kodi zu meinem WIN 10 pro PC einwandfrei.

Nur umgekehrt,vom PC auf Kodi bekomme ich nicht zu laufen.
Die Fehlermeldungen - siehe kein Zugriff,kein Zugriff1.

Weiß jemand Rat?

Easy EPG auf Synology NAS mittels Docker installieren

$
0
0
Hallo.
Ich bitte Euch noch mal um Eure Hilfe.
Ich habe mittlerweile TVH fehlerfrei auf meiner Synology NAS am laufen. Nun habe ich, nach dieser Anleitung webgrabplus.com/documentation/installation/synology-nas
erst Mono und dann wg++ installiert.
Mono habe ich, wie angegeben, über die SynoPaketquellen installiert. Ohne Fehlermeldungen.

Wenn ich nun wg++ starten möchte mit run.sh kommt die Meldung, dass Mono nicht installiert sei. ?(
In der Tat bekomme ich bei der Eingabe im ssh Terminal von: Mono -V leider keine Info, sondern nur die Meldung,Mono wird nicht gefunden.
Im Paketzentrum auf der NAS kann ich es jedoch als installiert sehen mit Status "läuft" ?(
Habt ihr noch nen Tipp für mich bitte?
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>