Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

[RELEASE] Telerising Cloud Control

$
0
0
Hallo zusammen, das erste Beta Build der Cloud Control ist fertig.

Die Cloud Control soll folgendes ermöglichen :
- Download der Zattoo + Reseller Cloud Recordings über einen Telerising Server ( Linux + Windows + OSX64 only)
- Direct Play der Recordings (all)
- Cancel der geplanten Aufnahmen (all)
- Delete der abgeschlossenen Aufnahmen (all)

Einstellbar ist die gewünschte Qualität, sowie das Audio Profile.

Ich bräuchte ein paar Tester, Linux + Windows sollte funktionieren,
Mac und Iphone sollte aktuell garnicht laufen, bitte hängt mir das kodi.log der betroffenen Geräte an, ich muss den machine type definieren können.

Das Addon findet ihr in meinem Repo.

LG.

kodinerds.net/index.php/Attach…59f6092e21f58ef69b75bfedf

Known Bugs :
-IOS (Mobil + OSX64) Untested
-No simultaneous download possible a.T.m

Der "Ratet diesen Film"-Thread[Volume 7]

$
0
0
So, das hat sich nun erklärt - es ging @te36 um die Zuordnung der Screenshots zum richtigen Film.
Zur Lösung: 2 war der Original Terminator 1 war Terminator Genesys.
Problem war halt das er den Spielmodi nicht erklärt hat. Sowas kann man gerne machen wenn man es dann halt aber auch sagt.
Das nehm ich dann gerne in die Regeln noch mit auf.

Weiter gehts hiermit:
kodinerds.net/index.php/Attach…59f6092e21f58ef69b75bfedf

Kodi aktualliesieren

$
0
0
Hallo,

habe mir günstig mit einem Gutschein die Androidbox fantec 4KS7000 gekauft.Kodi 18.5 war schon drauf.
Jetzt hatte ich eine Meldung bekommen, das es die Version 18.6 gibt.
Gibt es eine Möglichkeit, die apk ohne Tastatur zu installieren ? Möchte nämlich nicht extra ein kaufen
und im Playstore ist ja auch nur die 18.5

Xiaomi Box shield oder NUC ?

$
0
0
Hi Leute,

Ich wollte eure Meinung Mal hören was am meisten Sinn macht. Ich bin da nicht so anspruchsvoll aber evt sollte Mal irgendwann Disney + drauf laufen. Mit Android sollte das ja wohl am wenigsten Probleme machen oder geht Windows auch? Würde die Xiaomi Box das mit dem widevine auch hinbekommen?
Libreelec scheidet da wohl ganz aus denk ich.

Also ich will tvheadend Client, Netflix, Amazon und evt Mal Disney haben. Bis auf das letztere hab ich alles mit meinem rockpi 4 in 1080p am laufen.

Danke für eure Meinung.

Kodi 18.5 Sortierung

$
0
0
Hallo benutze Kodi 18.5 Skin:Rapier
Sortieren Nach:Titel
Sortieren nach Aufsteigend.
Passt ja auch fast alles so wie es soll, aber mein Problem ist z.b. bei Filmen in der Sortierung das es so aussieht.

Ad Astra - Zu den Sternen
Die Adams Familie der dürfte ja nicht hier stehen weil der Anfangs Buchstabe ja D ist
After Earth

Wie oder wo muss ich was Einstellen das es richtig Sortiert wird.

Grauenhafter DTS Sound auf Orbsmart S86

$
0
0
Moin und Danke für die Aufnahme.

Ich möchte gerne meine MKV-Videos via KODI auf dem Mediaplayer Orbsmart S86 abspielen. Leider funktioniert das nur mit Videos, die AC3 Tonspuren haben. Bei DTS klingt es fürchterlich und sehr leise, dabei spielt es keine Rolle, ob Passthrough ein oder aus ist. Der Player hängt via HDMI-Kabel am Yamaha Receiver.
Ich hab noch eine Leelbox, die nur ein Drittel von der Orbsmart gekostet hat, da hab ich die Probleme nicht, allerdings ist der Software-Player dort KDPlayer, ein Ableger von Kodi.

Wer hat Lösungsansätze oder gar kristallklaren DTS Ton auf dem Orbsmart S86 zum Laufen gebracht?

LG | Oliver

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

Keine Bildwiedergabe...

$
0
0
Hallo zusammen,

hab gerade folgendes Problem... ich hab Kodi auf einem Xiaomi MI TV mit Android 9.0 installiert. Ich habe allerdings mit einigen Addon‘s das Problem das kein Bild wiedergegeben wird. Hab das aktuell beispielsweise bei YouTube, Deluxe Music oder auch SkyGo. Es startet einfach nichts.

Muss dazu sagen, das ich eine Weile nicht mit Kodi gearbeitet habe. Hoffe also ich habe nichts überlesen.


LoGu

Bibliotheken nur aktualliesierbar wenn bei NAS Guest aktieviert ist

$
0
0
Hallo,

ich kann die Bibliotheken (Kodi 18.5) nur aktualliesieren, wenn ich auf meiner Synology unter Benutzer Guest aktieviert habe.
Ich will aber keine anderen Personen auf mein NAS lassen.
Kann ich da irgendwo etwas anderes einstellen in Kodi oder auf dem NAS ? Das kann so doch nicht richtig sein-oder ?

Eine, um sie alle zu knechten ... Fernbedienungen

$
0
0
Wir haben ja schon einen guten Beitrag über Keyboards im Wohnzimmer.
Aber der Großteil wird den HTPC-Fuhrpark im Wohnzimmer sicherlich noch altmodisch mit einer Infrarotfernbedienung steuern.

Um das ganze ein wenig zu strukturieren, fang ich mal mit meiner an:

Fernbedienung: One-For-All: URC 7960
Typ/Technik: Universalfernbedienung / IR
Einrichtung: Codes und IR-Kopierfunktion
[img]http://farm3.static.flickr.com/2453/5770953691_3c5fa2f1b1_b.jpg[/img]

Eingerichtete Geräte:
  • XBMC/HTPC in Kombination mit einem Artic-Schalter
  • SAT-Receiver: CoolstreamZee
  • Verstärker: Pioneer VSX-920
  • TV: Panasonic TH-37PX80E


WAF:
extrem hoch, da simpel zu bedienen (nicht mehr als nötig) und optisch durchaus ansprechend.

Extras:
Um die Fernbedienung auch mit den Geräten in den Schränken verwenden zu könnnen, verwende ich noch einen IR-Repeater von Marmitek.

Nachteile:
Es kommt vor, dass man die FB falschherum in der Hand hält. Und da die Tasten nicht leuchten (nur der Ring in der Mitte), muss man im Dunkeln wissen, wo was ist.

Kosten:
20 Euro

-----------------------------------------------

Jetzt konnte ich doch nicht wiederstehen und hab mir den Nachfolger, die URC 7962 gegönnt 8)
Fernbedienung: One-For-All: URC 7962
Typ/Technik: Universalfernbedienung / IR
Einrichtung: Codes und IR-Kopierfunktion
[img]http://1.bp.blogspot.com/-M43gzCKfHLM/TvJMZM0UCdI/AAAAAAAABAc/sQ2l6gfl6ZQ/s1600/SCM+backlight+small.jpg[/img]

Vorteile gegenüber dem Vorgänger:
  • Etwas höheres Gewicht und Hecklastig. Dadurch hält man die automatisch korrekt.
  • Komplett beleuchtetes Tastenfeld.
  • Mikroschalter unter jeder Tasten (wobei das Klicken gewöhnungsbedürftig ist)
  • Oberfläche jetzt durchgehend gleich gefärbt (man sieht quasi keine Fingerabdrücke mehr)
  • Motion-Funktion wie bei der Wii (hab ich aber deaktiviert ... ist irgendwie unsinnig)
  • Buchstaben sind unter die Zahlen gedruckt. Prima bei der Texteingabe mittels Multitap.

Kosten:
30 euro

Ist es den Wechsel wert gewesen?
Für mich, weil ich am meisten eine Hintergrundbeleuchtung vermißte, ja.
Wer aber von einem "Klicken" schnell genervt ist ... Finger weg.

Denon AVR-1509

$
0
0
Hii,
ich habe vo ebay den oben genannten Verstärker gekauft, ich wollte nach Eure Meinung fragen was haltet ihr von dem.


Liebe Grüße

menuhin

Nutzt jemand hier die eurotronic Spirit zigbee mit deconz (conbee 2) ?

$
0
0
Hallo

Ich versuche die im Titel genannten Thermostate mit meinem conbee2 bzw deconz zu verbinden.

Doch leider kriege ich die nicht unter Sensoren angelernt, egal wie oft ich die resette oder es versuche.

Hat die vielleicht jemand bereits angelernt und kann helfen ?

Mfg

TVHeadend als HD+ Server

$
0
0
Hallo Ihr lieben. möchte gerne unter Libreelec was auf einem kleinem Intel PC läuft einen Sat IP Server einrichten. Habe ein funktionierende HD01 Karte, die würde ich gerne in dem Server betreiben.
Dazu habe ich noch alte USB SmartReader rumliegen. meine Frage ist kann ich die noch mit der HD01 Karte nutzen und wie richte ich meinen Server ein? Wer kann mir bitte paar Tips schreiben?!.
Gruß
daniel

[Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...)

$
0
0
Hallo,
Nachdem ich drauf aufmerksam gemacht wurde das RTL , nun möglich ist zu schauen Über Kodi>=17. (Danke an dieser Stelle nochmal)

Hab ich angefangen ein Neues Plugin zu schreiben. Da ich wie bei Pro7 schon mit Bromix Code nicht so richtig zurecht komme.

Die Erste Entwicklung ist nun im Repo. Es spielt alle freien Videos Ab.

Nicht geht:
Viel

Was bis RTL was ändert nicht geht, sind US Serien,da die Verschlüsselt sind, aber die Verschlüsselung noch nicht Aktiviert ist

Neues Plugin RTLNOW

easyEPG Grabber // WebGrab++ Alternative [v0.4.3 | 2020/01/11]

$
0
0
Hallo zusammen,

an dieser Stelle möchte ich Euch mein Tool zum Grabben von EPG-Daten präsentieren. Das Open-Source-Projekt dient zur Bereitstellung eines Linux-Programms, mit dem EPG-Daten aus unterschiedlichen offiziellen Quellen (IPTV-Provider, Kabelnetzbetreiber etc.) heruntergeladen und zu einer XML-Datei umgewandelt werden können. Anschließend ist die Datei mit allen gängigen Systemen und Apps kompatibel und beinhaltet zahlreiche Informationen zu den TV-Sendungen, darunter:
  • Sendungstitel
  • Untertitel / Episodentitel
  • Beschreibungstext
  • Bilder
  • Darsteller / Regisseure
  • Erscheinungsdatum / -land
  • Genre
  • Bewertung


Das Tool bietet zahlreiche Features, um eine vollständige Senderliste mit umfangreichen Sendungsinformationen bereitzustellen. Die Vorteile liegen auf der Hand:
  • Schnellstmöglicher Download der EPG-Daten (abhängig von der genutzten Quelle)
  • Kombination mehrerer EPG-Quellen zur Erstellung einer einzigen, vollständigen XML-Datei
  • XMLTV-Format mit Kompatibilität für die meisten Systeme und Apps
  • Importierung von XML-Dateien aus externen Quellen (lokal von WebGrab++ oder im Web aus öffentlichen Quellen)
  • Nutzung zusätzlicher Skripts nach Erstellung der XML-Dateien zur nachträglichen/weiterführenden Bearbeitung
  • Automatische Aktualisierung der XML-Dateien (via crontab)


Zurzeit werden über 1000+ Sender aus über 10 Ländern unterstützt, dafür werden momentan die folgenden Anbieter verwendet:
  • Horizon (DE, AT, CH, NL, PL, IE, SK, CZ, HU, RO)
  • Zattoo (DE, CH)
  • Magenta TV (DE)
  • WaipuTV (DE)
  • Swisscom (CH)
  • Radiotimes (UK)
  • tvPlayer (UK)
  • TV-Spielfilm (DE)
  • Vodafone (DE)
Jetzt neu:
  • TVTV (US, CA)


Weitere Infos gibt es auf meiner Webseite: telerising.de

Danke + LG
easy4me

Erfahrungen mit Xiaomi Mi Box S

$
0
0
Hat hier jemand eine Xiaomi Mi Box S (mi.com/us/mi-box-s/) und kann mal berichten wie gut das Ding ist (Allgemein und in Verbindung mit Kodi)? Hatte mir mal auf YouTube ein paar Videos angeschaut und bin echt am überlegen mal so eine Box zu bestellen.

Edit, mittlerweile hab ich eine: meine Erfahrungen (Betrifft nicht nur die Box selbst sondern auch Kodi/AndroidTV):

Kodi 18:
+ Menü absolut flüssig (Skin Estuary MOD v2)
+ TvHeadend PVR läuft sauber
+ Suchfeldeingabe bei Sprache (Google Assistant) funktioniert prima (- manchmal stürtzt Kodi dabei ab)
+ Amazon VOD in Full HD
+ Film wird pausiert wenn die Sprachsteuerung aktiviert wird (- Film wird danach nicht automatisch fortgesetzt)
+ Steuerung per Sprache funktioniert teilweise (Play, Stop, Pause)
- Plugin "AutoCompletion for virtual keyboard" bringt Kodi zum Absturz (Deinstalliert, nutze jetzt die Sprachsuche über Google Assistant)

AndroidTV:
+ Wenn ich nach einem Film suche, kann ich per Button den Film direkt in Kodi öffnen
- Bei manchen Filmen fehlt der "in Kodi verfügbar"-Button
- Kommando "Schalte Fernseher aus" bringt die Box selbst in den Standby
- Wenn ich nach einem Film suche wird der Preis in $ angezeigt (Play Filme)
- Bei einem Film "Stirb Langsam 4.0" wird kein Button angezeigt obwohl ich den Film in Play Filme habe
- Amazon App per Sideload zu installieren ist fürchterlich (x-mal 20 Zeichen Passwort eingegeben, dann noch Captcha und will trotzdem nicht, habs aufgegeben; nutze in Kodi Amazon VOD) Gibt es mittlerweile offiziell und funktioniert prima.

Fernbedienung:
+ liegt gut in der Hand
+ Die Knöpfe sind unterschiedlich hoch, sodass man alle Knöpfe blind findet
+ Spracherkennung ist perfekt
- Klickgeräusch ist etwas laut aber noch im Rahmen

Ambilight - Strom ein/aus + Hardware Optimierung - 2 Probleme

$
0
0
Moin,
mein Ambilight Setup ist ein bisschen abenteuerlich und ich wollte das mal ein bisschen entrümpeln. Mein Setup sieht aktuell so aus:

NVIDIA Shield 2017 an Onkyo TX-NR656 AVR, dann über den Main Out vom AVR per HDMI Splitter an TV und RPi 3. Der RPi bekommt den Strom vom Ambilight Netzteil. Das hängt an einer Infrarotsteckdose. Gesteuert wird alles mit ner Logitech Harmony mit Hub

Problem 1:
Auf dem RPi 3 läuft LibreELEC mit Hyperion Addon. Das Kodi darauf wird aber gar nicht benutzt. Der RPi macht wirklich nur das Ambilight. Geht das nicht einfacher? Hier würde doch auch ein RPi Zero reichen? Aber was nimmt man da für ne Distribution? Betreibt hier zufällig jemand ein Ambilight mit nem RPi Zero?
Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass man über ne Shield Android App die Daten für Hyperion per WLAN an den RPi senden kann. Damit würde ich mir ja Splitter etc. sparen. Hat das hier jemand so am laufen und funktioniert damit alles (DRM/Netflix)?

Problem 2:
Stichwort Ein-/Ausschalten. Aktuell ist es so, dass beim Einschalten die Infrarotsteckdose aktiviert wird und somit das Netzteil (und der RPi) mit Strom versorgt werden und hochfahren. Das bleibt dann so lange an, bis ich 'off' drücke (also es bleibt auch an, wenn ich zwischen Szenen hin- und her switche). Beim ausschalten wird dann ein shutdown Befehl an den RPi geschickt und die Steckdose ein paar Sekunden später wieder abgeschaltet. Das finde ich aber irgendwie auch ein bisschen sperrig.
Eigentlich würde ich den RPi dauerhaft laufen lassen und nur das Netzteil per Steckdose schalten, aber sobald der RPi selbst mit Strom versorgt wird und nicht mehr über das Ambilight Netzteil fiept es.
Wie handhabt ihr das mit der Stromversorgung? Und dem Ein-/Ausschalten? Läuft der RPi/das Netzteil immer? Oder schaltet ihr den RPi einfach hart aus ohne shutdown? Da würden mich mal ein paar alternative Ideen interessieren


Vielen Dank für euro Hilfe/Denkanstöße

Kodi startet nicht mehr

$
0
0
Hi,
gestern Abend konnte ich noch ohne Probleme
Kodi auf meinem FireTV Stick (1. Generation) nutzen.
Seit heute startet die App nicht mehr, nachdem ich den Cache von der App einmal gelöscht habe kam zwar der Ladebildschirm einmal aber das wars dann auch.

Grüße
Robin

nfs mount pfad (außerhalb /storage ?)

$
0
0
Hi!
Bei meinem neuen unRaid Server liegen die Kodi-relevanten Daten in /mnt/user/videos
Bisher hatte ich der Einfachheit halber die Daten auf meinem OSMC und auf meiner Libreelec Kiste die Daten unter /storage/... eingehängt.
Nun möchte ich auf meinem neuen Server das Kodi-headless laufen lassen, damit die Datenbank automatisch upgedated wird.
Allerdings wird dann ja der Pfad des Servers eingelesen (/mnt/user/videos/... ), und auf den Clients sollten die Daten auch am selben Ort liegen, richtig?
Leider ist es wohl nicht möglich, in Libreelec was in /mnt einzuhängen, oder?
Wie bekomm ich das am Besten hin?

verwirrte Grüße :S

mit Firestick die IP von VU+ anzeigen

$
0
0
Hallo zusammen,
bin schon eine Weile auf der Suche, aber so richtig habe ich noch keine Antwort gefunden.
Erstmal vorne weg:
Habe eine VU+ Uno 4K im Büro stehen, in einem anderem Raum Firestick 4K.
Auf der Vu+ habe ich Openatv 6.3 und das Nordvpn Plugin installiert, auf dem Stick läuft Kodi 18.5.
Ist es irgendwie möglich vom Firestick aus zu kontrollieren ob Nordvpn läuft bzw. mit welcher IP der Receiver verbunden ist?
Möchte nicht immer erst den Fernsehen im Büro anmachen müssen um zu sehen ob Nordvpn läuft.


Schon einmal im voraus vielen Dank
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live