Hallo!
Ich bin begeistert von der Telerising API die @easy4me der Community zur Verfügung stellt!
Der Link zum Hauptthread: Telerising API - Zattoo, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Web App]
Nachdem es auch nicht ganz so erfahrene Linux User gibt, habe ich gedacht es wäre ganz nett, die Telerising API einfach als Paket auf einem Linux OS installieren zu können.
Ich habe Pakete für Debian/Ubuntu, CentOS/RHEL und Raspberry Pi erstellt, die ich euch hiermit gerne zur Verfügung stellen möchte.
Bezüglich Updates der Pakete und aktuellste Version der Telerising API werde ich mein Bestes geben, diese immer schnellstmöglich an die neueste Version anzupassen.
In meinem GitHub Repository findet ihr alle Installationspakete für die diversen Linux Distributionen.
GitHub: github.com/applesh00ter/telerising-api
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Folgende Befehle müsst ihr in eurer Linux Umgebung absetzen:
Abschließend könnt ihr auch noch prüfen ob der Telerising Prozess läuft:
Es muss mindestens eine Zeile ausgegeben werden die
Die Installationspakete richten einen Linux-Service ein, der die API automatisiert nach jedem Neustart startet.
Folgende Befehle können verwendet werden um diesen Dienst zu administrieren:
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sollte das Update schieflaufen, findet ihr das Backup der settings.json Datei unter /tmp/.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LG
appleshooter
Ich bin begeistert von der Telerising API die @easy4me der Community zur Verfügung stellt!
Der Link zum Hauptthread: Telerising API - Zattoo, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Web App]
Nachdem es auch nicht ganz so erfahrene Linux User gibt, habe ich gedacht es wäre ganz nett, die Telerising API einfach als Paket auf einem Linux OS installieren zu können.
Ich habe Pakete für Debian/Ubuntu, CentOS/RHEL und Raspberry Pi erstellt, die ich euch hiermit gerne zur Verfügung stellen möchte.
Bezüglich Updates der Pakete und aktuellste Version der Telerising API werde ich mein Bestes geben, diese immer schnellstmöglich an die neueste Version anzupassen.
In meinem GitHub Repository findet ihr alle Installationspakete für die diversen Linux Distributionen.
GitHub: github.com/applesh00ter/telerising-api
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Installation der Pakete
Folgende Befehle müsst ihr in eurer Linux Umgebung absetzen:
- Herunterladen der Installationsdateien
Debian/Ubuntu:wget https://github.com/applesh00ter/telerising-api/raw/main/telerising_X.X.X_amd64.deb
Raspberry Pi:wget https://github.com/applesh00ter/telerising-api/raw/main/telerising_X.X.X_armhf.deb
CentOS/RHEL:wget https://github.com/applesh00ter/telerising-api/raw/main/telerising-X.X.X-1.x86_64.rpm
- Installation auf dem System (X.X.X stellt die Versionsnummer dar)
Debian/Ubuntu:apt install -y ./telerising_X.X.X_amd64.deb
Raspberry Pi:apt install -y ./telerising_X.X.X_armhf.deb
CentOS/RHEL:yum install -y perl && yum install -y ./telerising-X.X.X-1.x86_64.rpm
Abschließend könnt ihr auch noch prüfen ob der Telerising Prozess läuft:
ps -ef | grep api
Es muss mindestens eine Zeile ausgegeben werden die
/etc/telerising/api
enthält.Die Installationspakete richten einen Linux-Service ein, der die API automatisiert nach jedem Neustart startet.
Folgende Befehle können verwendet werden um diesen Dienst zu administrieren:
- Statusabfrage:
systemctl status telerising.service
- Dienst neustarten:
systemctl restart telerising.service
- Dienst stoppen:
systemctl stop telerising.service
- Dienst starten:
systemctl start telerising.service
Wenn währen der Installation Fehler auftreten und ihr Hilfe benötigt, diese bitte immer vollständig Posten!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Update der Pakete
- Herunterladen der neuen Version
Debian/Ubuntu:wget https://github.com/applesh00ter/telerising-api/raw/main/telerising_X.X.X_amd64.deb
Raspberry Pi:wget https://github.com/applesh00ter/telerising-api/raw/main/telerising_X.X.X_armhf.deb
CentOS/RHEL:wget https://github.com/applesh00ter/telerising-api/raw/main/telerising-X.X.X-1.x86_64.rpm
- Installation der neuen Pakete (X.X.X stellt die Versionsnummer dar)
Debian/Ubuntu:apt purge -y telerising && apt install -y ./telerising_X.X.X_amd64.deb
Raspberry Pi:apt purge -y telerising && apt install -y ./telerising_X.X.X_armhf.deb
CentOS/RHEL:yum remove -y telerising && yum install -y ./telerising-X.X.X-1.x86_64.rpm
Sollte das Update schieflaufen, findet ihr das Backup der settings.json Datei unter /tmp/.
VORSICHT: Wenn die settings.json nach einem fehlerhaften Update nicht aus /tmp/ wegkopiert wird, ist diese nach einem Neustart des Systems nicht mehr vorhanden!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LG
appleshooter