Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Kontinuitätsfehler

$
0
0
Hi,

ich habe TVheadend auf meinem NAS mit OMV laufen. Alles klappt auch wunderbar. Doch wenn ich im Streamstatus schaue,
habe ich immer jede Menge Kontinuitätsfehler. Diese scheinen aber nur aufzutauchen, wenn ich gar nicht Fernsehe. Also
irgentwie im idle. Ich habe das ganze mal mitloggen lassen. Dort taucht immer folgende Meldung auf.

tbl-time: tot: 810MHz in DVB-C: invalid checksum (len 8, errors 1)


Ausserdem habe ich bei PER SNR und der Signalstärke entweder unknown oder nur 0-1% als anzeige.
Wobei das wohl ein Treiberproblem von digitaldevices ist. (finde ich auch halb so wild)

Ab und zu taucht dann auch folgende Meldung im log auf :

time: TDT - unable to update system time: Operation not permitted


Kann ich das alles so weiter laufen lassen, oder sollte ich schauen, ob ich da noch was ändern kann/muss.
Wenn ich was ändern sollte, dann bräuchte ich aber auch etwas Unterstützung, da ich bei google nichts finde.

Aber wie schon gesagt, eigentlich läuft alles wie es soll. Der einziege Makel ist, das ich ab und zu beim umschalten
von SD auf HD immer noch Bildreste vom alten Kanal als Störbild habe. Zappe ich dann nochmal hin und her ist es wieder OK.
Aber das ist auch nur ab und zu.

Mein System ist in der Signatur, und das Kabelsignal ist erst vor 3 Wochen von einem UnityMedia Techniker komplett
neu eingestellt worden. Inkl. neuem Versträker, da ein Nachbar wohl ein Paar Probleme mit seinem Internet hatte.




Quellcode

  1. 2016-08-23 10:10:57.385 subscription: 0030: "epggrab" unsubscribing
  2. 2016-08-23 10:10:57.473 tbl-time: tot: 426MHz in DVB-C: invalid checksum (len 8, errors 1)
  3. 2016-08-23 10:10:58.349 mpegts: 458MHz in DVB-C - tuning on CXD2837 DVB-C DVB-T/T2 : DVB-C #3
  4. 2016-08-23 10:10:58.349 subscription: 0037: "epggrab" subscribing to mux "458MHz", weight: 4, adapter: "CXD2837 DVB-C DVB-T/T2 : DVB-C #3", network: "DVB-C", service: "Raw PID Subscription"
  5. 2016-08-23 10:10:58.349 mpegts: 378MHz in DVB-C - tuning on CXD2843 DVB-C/C2 DVB-T/T2 : DVB-C #1
  6. 2016-08-23 10:10:58.349 subscription: 0038: "epggrab" subscribing to mux "378MHz", weight: 4, adapter: "CXD2843 DVB-C/C2 DVB-T/T2 : DVB-C #1", network: "DVB-C", service: "Raw PID Subscription"
  7. 2016-08-23 10:10:59.018 tbl-time: tot: 810MHz in DVB-C: invalid checksum (len 8, errors 1)
  8. 2016-08-23 10:11:09.182 subscription: 0037: "epggrab" unsubscribing
  9. 2016-08-23 10:11:10.086 mpegts: 146MHz in DVB-C - tuning on CXD2837 DVB-C DVB-T/T2 : DVB-C #3
  10. 2016-08-23 10:11:10.086 subscription: 003A: "epggrab" subscribing to mux "146MHz", weight: 4, adapter: "CXD2837 DVB-C DVB-T/T2 : DVB-C #3", network: "DVB-C", service: "Raw PID Subscription"
  11. 2016-08-23 10:11:14.813 subscription: 0038: "epggrab" unsubscribing
  12. 2016-08-23 10:11:15.804 mpegts: 394MHz in DVB-C - tuning on CXD2843 DVB-C/C2 DVB-T/T2 : DVB-C #1
  13. 2016-08-23 10:11:15.805 subscription: 003C: "epggrab" subscribing to mux "394MHz", weight: 4, adapter: "CXD2843 DVB-C/C2 DVB-T/T2 : DVB-C #1", network: "DVB-C", service: "Raw PID Subscription"
  14. 2016-08-23 10:11:17.909 subscription: 0035: "epggrab" unsubscribing
  15. 2016-08-23 10:11:18.907 mpegts: 154MHz in DVB-C - tuning on CXD2837 DVB-C DVB-T/T2 : DVB-C #4
  16. 2016-08-23 10:11:18.907 subscription: 003E: "epggrab" subscribing to mux "154MHz", weight: 4, adapter: "CXD2837 DVB-C DVB-T/T2 : DVB-C #4", network: "DVB-C", service: "Raw PID Subscription"
  17. 2016-08-23 10:11:21.645 tbl-time: tot: 154MHz in DVB-C: invalid checksum (len 8, errors 1)
  18. 2016-08-23 10:11:26.850 subscription: 003A: "epggrab" unsubscribing
  19. 2016-08-23 10:11:27.847 mpegts: 170MHz in DVB-C - tuning on CXD2837 DVB-C DVB-T/T2 : DVB-C #3
  20. 2016-08-23 10:11:27.847 subscription: 0040: "epggrab" subscribing to mux "170MHz", weight: 4, adapter: "CXD2837 DVB-C DVB-T/T2 : DVB-C #3", network: "DVB-C", service: "Raw PID Subscription"
  21. 2016-08-23 10:11:32.381 subscription: 0034: "epggrab" unsubscribing
  22. 2016-08-23 10:11:33.367 mpegts: 818MHz in DVB-C - tuning on CXD2843 DVB-C/C2 DVB-T/T2 : DVB-C #0
  23. 2016-08-23 10:11:33.367 subscription: 0042: "epggrab" subscribing to mux "818MHz", weight: 4, adapter: "CXD2843 DVB-C/C2 DVB-T/T2 : DVB-C #0", network: "DVB-C", service: "Raw PID Subscription"
  24. 2016-08-23 10:11:34.856 tbl-time: tot: 818MHz in DVB-C: invalid checksum (len 8, errors 1)
  25. 2016-08-23 10:11:38.129 subscription: 0040: "epggrab" unsubscribing
  26. 2016-08-23 10:11:39.121 mpegts: 778MHz in DVB-C - tuning on CXD2837 DVB-C DVB-T/T2 : DVB-C #3
  27. 2016-08-23 10:11:39.121 subscription: 0044: "epggrab" subscribing to mux "778MHz", weight: 4, adapter: "CXD2837 DVB-C DVB-T/T2 : DVB-C #3", network: "DVB-C", service: "Raw PID Subscription"
  28. 2016-08-23 10:11:39.665 tbl-time: tot: 778MHz in DVB-C: invalid checksum (len 8, errors 1)
Alles anzeigen

Trailer (.mkv) laufen nicht alle

$
0
0
Hallo,

scrape mit EMM, Trailer liegen auf dem NAS bei den Filmen im mkv-Format.
Leider laufen nicht alle Trailer, an was kann das liegen?

Aktuelle LE-Version ist im Einsatz, und EMM Alpha 21, danke!

[Release] Amazon Prime Music

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hab mich mal hingesetzt und mir die Amazon Prime Music Webseite näher angeschaut.
Herausgekommen ist dabei ein Audio Plugin, mit dem man über Kodi direkt Amazon Prime Musik auswählen und mit dem Kodi-eigenen Player abspielen kann.
Das Abspielen wird dabei voll vom Kodi-Audioplayer übernommen, man ist also nicht auf externe Programme/Webbrowser/etc angewiesen.

Die Basis und Idee stammen dabei vom leider nicht mehr funktionsfähigen Amazon Prime Instant Video Plugin von AddonScriptorDE und XLordKX, wurde aber größtenteils neu geschrieben und auf die Amazon Prime Music Webseite angepasst. Dennoch vielen Dank an diese beiden.


Kompatibilität:

Getestet und lauffähig ist es auf Linux-Desktopsystemen, Raspberry und iMX6, sollte aber prinzipiell auf allen Kodi-Versionen ab 14.0 laufen.


So, genug geredet, das installierbare zip-Archiv gibt es hier:

https://github.com/pitpompej/kodi_plugins/raw/master/zip/plugin.audio.prime_music/plugin.audio.prime_music_0.4.0.zip

Noch ein Statement zur rechtlichen Frage:
Das Plugin verwendet euren Amazon Prime Account, den ihr beim ersten Start eingeben müsst. Es ist nur mit einem solchen Amazon Prime Account lauffähig! Danach greift es auf die Amazon Webseite zu wie es auch euer Browser machen würde und ermittelt dabei bei Auswahl eines Songs die übermittelte URL. Diese würde bei Verwendung von Amazon Prime Music über die Amazon Webseite an deren Flash Player gegeben, hier wird sie an den Kodi-Audioplayer gegeben. Es wird dabei keinerlei Kopierschutz oder Verschlüsselung umgangen. Es sollte also meiner Meinung nach alles rechtens sein.

Verwendet in den Einstellung umbedingt die DE-Seitenversion (ist bereits vorausgewählt), die anderen sind momentan nicht implementiert.

Viel Spass damit.

Falls Probleme auftauchen gerne mit Log-File Ausschnitt hier posten.


Hinweis für Kodi 17 Nutzer:
Das erzwingen des DVD-Players über die Plugin-Einstellungen klappt ab Kodi Version 17 nicht mehr. Ihr müsst also in den Einstellungen die Wiedergabe über dvdplayer abschalten und statt dessen in eurem kodi-userdata Ordner eine playercorefactory.xml Datei anlegen bzw editieren mit folgendem Inhalt:

Quellcode

  1. <playercorefactory>
  2. <rules name="system rules">
  3. <rule name="amazon_music" audio="true" filename="*plugin.audio.prime_music/temp.m3u8" filetypes="m3u8" player="VideoPlayer" />
  4. </rules>
  5. </playercorefactory>
Dies verhindert dann auch unter Kodi 17 das Stottern. Bitte auf die korrekte Groß-Klein-Schreibung von VideoPlayer achten (danke für den Hinweis @fritsch)





Und falls mir jemand eine kühle kalte gelbe sprudelnde Hülsenfrucht ausgeben will ;-)





Danke :-)


Changelog:
  • 0.4.0 es können nun über die Amazon Webseit selbst angelegte Playlisten abgespielt werden
  • 0.3.2 fixed the login check fix
  • 0.3.1 Login check fixed
  • 0.3.0 Login fix 2, Anpassung an Amazons geänderte Datenübertragung, kleine Änderungen an der Bedienoberfläche
  • 0.2.4 Login Fix, da Amazon seine Login Seite geändert hat
  • 0.2.3 erneute login-Aufforderung wenn coockie timeout aufgetreten
  • 0.2.2 dvdplayer Wiedergabe kann über plugin-Konfiguration nun abgeschaltet werden, neuer Fanart-Hintergrund (Dank an @nexusle )
  • 0.2.1 dvdplayer als Wiedergabegerät wird nun per Plugin.Code gewählt, keine Änderungen der advancedsettings.xml oder playercorefactory.xml mehr nötig
  • 0.2.0 Audio Qualitätsauswahl eingebaut, in den Einstellungen kann nun zwischen 256kb, 128 kb und 48kb gewählt werden. Standart ist 256kb
  • 0.1.2 bugfix: Titelauflistung eines Albums welches auch nicht-prime Titel enthält (siehe post # 11, danke an @blauesgruen )
  • 0.1.1 release
Wunschliste / TODOs:
  • bessere Audioqualität wählen/konfigurierbar machen erledigt
  • eigene Playlisten anzeigen erledigt

  • gekaufte Alben (Autorip) anzeigen/abspielen
  • Intergrationsmöglichkeit in die Kodi-Eigene Bib
  • Fanart-Hintergrund anzeigen
  • Listensortierung wählbar machen (Erscheinungsdatum/Bliebtheit)
  • Settings Viewtype override

Kodi Xperience1080 und neue Medien-Widget

$
0
0
Hallo, ich habe leider nach einer Neuinstallation mit 2 Problemen zu kämpfen.
Hier das erste:
Ich habe habe keinen Input mehr für das "neue Serien/Filme/Musik" Widget. Weiß leider nicht genau wie das heißt.
Wie auf dem Bild aber zu erkennen bekomme ich nur noch die Ladeanzeige. Sowohl für Serien, Filme, Musik als auch auf die Startseite,

Kann mir bitte jemand einen Hinweis geben warum das passiert bzw. an welcher Schraube ich drehen muss?

Aktuell läuft bei mir Kodi 16.1 mit Xperience1080.

Erledigt: Habe den Skin komplett zurück gesetzt.

[Diskussion] zu Inputstream AddOns fuer den Kodi [17] VideoPlayer

$
0
0
Diskussion zu:

[Kodi 17] Inputstream AddOns fuer den Kodi [17] VideoPlayer, aktuelle Git builds



Hier kann alles rein - Fragen/Anmerkungen/Verbesserungen/Alternativen/Probleme...

Wer bei Problemen schnelle Hilfe wünscht, sollte ein Log anhängen/brauchbare Informationen angeben.


Bisherige Inputstream Addons und Support-Threads:
Zu neuen Projekten könnt ihr euch hier informieren oder anfragen: inputstream.* - was kommt als Nächstes? Projekt-Vorschläge/Diskussionen
Gibt es das auch für Android? Hoffentlich bald: inputstream.*/Amazon Prime/Skygo für ANDROID

Plötzlich kein Ton mehr über hdmi

$
0
0
Hallo,

Ich hoffe ihr habt eine Idee wie ich mein Problem lösen kann. Gestern habe ich noch über den pi b+ mit openelec 5.0.8 super Filme schauen können. Alles ohne Probleme. Heute dann wieder eingeschaltet und siehe da kein Ton mehr über hdmi.
Also bin ich alle möglichen gui Einstellungen durch gegangen. Nichts half. Dann zu einem anderen Fernseher gegangen. Und dort auch nichts.

Also kurzer Hand das Image neu aufgesetzt und trotzdem keine Besserung.
Kann es sein das der hdmi Ton kaputt ist,denn analog funktioniert noch alles.

Mfg

Gesendet von meinem C6503 mit Tapatalk

[beta] [kodi 17] SkyGo Plugin

$
0
0
Hallo Liebe Kodinerds,

Wir (@libdev, @jojo) haben in den letzten Wochen ein wenig für euch gewerkelt und möchten euch nun den ersten Zwischenstand unserer Arbeit zur Verfügung stellen: Das ersehnte SkyGo Plugin.

Durch das inputstream.smoothstream Addon von mapfau wird es möglich VOD’s und auch LiveTV von skygo abzuspielen.
Dieses Addon hat seinen Weg in den Kodi-Master bereits gefunden und ist nun auf dem Weg in die verschiedenen Builds (In den Windows/Mac nightlies ist es schon enthalten).

Zu dem inputstream Addon benötigt ihr noch zwei weitere DLLs (die ssd_wv und die widevine) um die geschützten Videos abspielen zu können. Aktuelle

Die ssd_wv sowie eine Anleitung wie ihr die widevine findet und wo ihr diese beiden Dateien speichern müsst findet ihr in folgendem Thread: [Kodi 17] Aktuelle Bibliotheken für das Inputstream Addon



Kodi legt automatisch einmalig (insofern ihr den userdata Ordner nicht löscht) eine Geräteregistrierung an!

Habt ihr Eure Geräte zurückgesetzt, registriert erst wieder alle Geräte, die euch wichtig sind, damit ihr die Registrierungen nicht verliert!

Habt ihr die Folgenden Schritte genau befolgt und es spielt kein Video ab, hört bitte erst mal auf zu testen und meldet euch hier mit einem Log und welche Schritte ihr durchgeführt habt.

Wir wollen nicht, dass Ihr alle Geräte Registrierungen verschwendet und am Ende gar nicht mehr gucken könnt!



Bitte aktiviert das inputstream.smoothstream nun in euren Kodi Einstellungen!

Die Installation und das Updaten des Addons funktioniert über folgendes Repository:

raw.githubusercontent.com/trum…tory.johtru.com-1.0.0.zip

(Im folgenden GitHub Repository findet die Sourcen skygo Plugin: https://github.com/trummerjo/plugin.video.skygo)

Dieses Einfach installieren, Eure Login Daten eingeben und mal schauen was sich so abspielen lässt und uns Eure Erfahrungen berichten.

Viel Spaß Damit!

Gruß
libdev, jojo

Bei Fehlern Fragen usw. bitte immer ein log mit aktiviertem Debug hinzufügen!


Dank geht schonmal jetzt an:
@don
@marriol123343
phil65

[RELEASE] Rytec EPG Downloader für IPTV Simple PVR Addon

$
0
0
hi,
wer aufmerksam den iptv simple thread verfolgt hat und selber die rytec epg links genutzt hat, weiß, dass alle links aufgrund von massiven anfragen entfernt wurden.
nach absprache mit doglover(rytec) habe ich ein kodi service addon geschrieben, welches die neuen links erst nach 3 tagen neu herunterläd und auch mehrere mirror verwendet.
ich denke das sollte ausreichen, da das xmltv daten für 6 tage enthält.

Bitte nutzt dieses addon nur, wenn ihr es auch wirklich braucht!

download:
dropbox.com/sh/d98stl4i7gtu94q/AADwfdNtpEHbLNsbjozswotca

start:
das addon startet direkt mit kodi und aktualisiert die epg datei aller 3 tage.
damit die datei geladen werden kann, müsst ihr in den addon einstellungen den download pfad und den aktivierungs code* angeben.
achtung: ihr bekommt nur bei fehlern eine antwort.
*
danach ändert ihr noch in den iptv simple epg einstellungen den ort auf lokalen pfad und geht zu dem ordner, den ihr vorher beim service addon eingestellt habt und wählt die xmltv gz aus. kodi neu starten - fertig - teilweise ist ein weiterer neustart oder das resetten der pvr datenbank von nöten

sollte mal irgendetwas schief gehen(zb kurzzeitig keine internetverbindung), könnt ihr in dein einstellungen die datei auch manuell laden. bitte nutzt dies nur im äußersten notfall und nur maximal einmal am tag.

ps: damit das epg auch angezeigt wird, müsst ihr natürlich wieder in eurer m3u für die tvg-id die passende channel id eintragen
vuplus-community.net/rytec/rytec.channels.xml.gz

hinweis:
solltet ihr mehrere clients in einem netzwerk haben, ladet die datei am besten nur über einen clienten herunter und speichert diese zb auf euer nas oder cloud ab, wo alle geräte zugriff haben.

links:
kodi.wiki/view/Add-on:IPTV_Simple_Client
IPTV Simple PVR-addon mit XMLTV EPG

Nerd-Witze

$
0
0
Hi Nerds,

Ich hab heute einen Nerd-Witz gelesen und gedacht, der passt gut hier ins Forum :D. Habe aber keinen Witz-Thread gefunden und gedacht, da könnte man doch einen eröffnen.

Gesucht sind Nerd-, Informatiker-, PC-, Technik- oder ähnliche Witze die halt zu uns Nerds passen ;)

Hier der Witz:

Man kann 10 Arten von Menschen unterscheiden. Es gibt diejenigen, die die binären Zahlen verstehen und dann gibt es diejenigen, die es nicht tun.

Aeon Nox SIlvo Postergröße bei OSD ändern

$
0
0
Hallo,
verwende den Aeon Nox Silvo Skin.
Bei meinen FIlmen habe ich die Ansicht Logo gewählt.
Darunter habe ich bei New Panel noch Poster gewählt.

Wie kann ich von diesem Poster die Anzeige Größe ändern?


pixhost.org/show/113/34098645_unbenannt.png

Cinema Vision Konfiguration

$
0
0
Hallo zusammen, Hat sich schon jemand mit dem Addon Cinem Vision (Als Nachfolger von Cinema EX) auseinander gesetzt?

Zattoo PVR Client

$
0
0
Guten Tag Zusammen,

ich möchte euch hier einen PVR Client für Zattoo zu Verfügung stellen.

Ich war mit den halbgaren Lösungen um auf die Live Streams von Zattoo zugreifen zu können nicht zufrieden. Daher habe ich mich entschieden ein richtiges PVR Addon zu schreiben. Somit ist es möglich die ganz normale LiveTV Funktion von Kodi zu verwenden.

Da PVR Clients nicht in Python geschrieben werden können, sondern in C++, ist es leider notwendig die Plugins für jede Plattform zu kompilieren.
Repositories in denen das Plugin enthalten ist, findet ihr für jedes System hier im Anhang.

Ihr benötigt mindestens Kodi Jarvis (Openelec 7)!

Die aktuellen Sourcen findet ihr wie gewohnt auf Github: github.com/trummerjo/pvr.zattoo

Ich hoffev, dass ein paar Leute das hier testen können und ein wenig Feedback geben können!

Gruß jojo


Changelog:


0.0.3 / 16.03.2016

  • Favoriten werden nun geladen
  • Es werden nun so viele EPG Daten im vorraus geladen wie in Kodi eingestellt

0.0.2
  • Neues Logo (thx @PUR3)
  • Erste Version eines Senders die mit dem Abo des Nutzers empfangbar ist wird verwendet (thx @PUR3)
  • Abgeschwächtes EPG 3 Stunden im Vorraus
  • Senderlogos
  • Verwaltung nur noch in den Repositories.

0.0.1
  • Erste Version
  • Login und Laden der verfügbaren Kanäle
  • Abspielen eines Senders

IPTV Simple PVR-addon mit XMLTV EPG

$
0
0
IPTV Simple PVR-Addon ist ein Live TV addon, welches Streams jeglicher Art (z.B. m3u8,rtmp) inklusive EPG unterstützt und wird von dem russischen User afedchin entwickelt.

Links:
forum.kodi.tv
github.com

Installation:
- wird, sofern es nicht im installationsmenü abgewählt wird, mit kodi installiert
- nachträgliche installation unter linux systeme: sudo apt-get install kodi-pvr-iptvsimple
- bei anderen os: kodi neu bzw drüber installieren

Aktivierung:
- unter deaktivierte addons aktivieren - vorher alle anderen pvr addons deaktivieren

PVR Addon Einstellungen:
general - m3u entweder als lokale datei oder online link hinzufügen
epg - xml entweder als lokale datei oder online link hinzufügen (cache aktivieren)
logo - logos entweder als lokale datei oder online link hinzufügen

Wie eine m3u oder epgxml auszusehen hat, könnt ihr dem wiki oder der beispiele entnehmen.

Beispiel m3u: dropbox.com/s/s69knsnxovkr6ia/ottde.m3u?dl=1
Beispiel xml: epg downloader
Logopack : www44.zippyshare.com/v/58757396/file.html
Ard Radio Logos: www9.zippyshare.com/v/mVS2nFK3/file.html
Live Events der ÖR: dropbox.com/s/r5615wed9koj84c/eventsde.m3u?dl=1

Anleitung für IPTV Telekom Entertain Kunden von McStarfighter

Empfohlene EPG Einstellungen:
- anzahl der tage des epgs - 2 tag
- epg aktualisierungsintervall - maximale minutenangabe (2880 min (48h))
- epg nicht in die datenbank schreiben - aus

Nachdem ihr alles eingestellt habt könnt ihr Live TV aktivieren

FAQ:
Q: Funktionieren Aufnahme und Timeshift?
A: Nein, diese Funktionen stehen nicht zur Verfügung.

Q: Warum wird die beispiel m3u/epg nicht geladen?
A: probiert folgendes: in den pvr einstellungen 'm3u auf lokalen speicher' deaktivieren und bei epg den cache aktivieren sowie bei beiden die url für remote path eintragen. danach kodi schliessen und in XBMC\userdata\addon_data\pvr.iptvsimple die cache dateien löschen.
überprüft am besten auch die links vorher auf korrekter eintragung und verfügbarkeit.
gelegentlich reicht es auch aus, die pvr und/oder epg datenbank zurückzusetzen.

Q: Warum gehen einige Streams nicht?
A: Dies kann mehrere Gründe haben:
- streamadresse temporär oder dauerhaft offline
- einige rtmp streams benötigen eine andere librtmp version (ksv patches)
- kodi unterstützt das format nicht

Q: Kann ich den Cache der Streams erhöhen?
A: Ja. Folgender Eintrag kann in der advancedsettings.xml vorgenommen werden.

Quellcode

  1. <advancedsettings>
  2. <pvr>
  3. <minvideocachelevel>40</minvideocachelevel>
  4. <minaudiocachelevel>40</minaudiocachelevel>
  5. </pvr>
  6. </advancedsettings>

Skin Transparency anpassen um Skripte zu starten ('Advanced Launcher' ersetzen)

$
0
0
Hallo Community,

Hintergrund:
Im Moment nutze ich noch den Advanced Launcher um Batch Skripte (z.B.: verschiedene NAS starten/stoppen, Laufwerke mappen nach Bedarf, User logoff) in Kodi zu starten.
In dem wunderbaren Forum sah ich jetzt, dass man das aber auch via Funktion "System.Exec" ausführen kann.

Testumgebung:
OS: Windows 7
Kodi: v16.0
Skin: Transparency

Wie soll es aussehen:
Step 1.: Im Home screen soll ein eigener Button ('Mein Button') vorhanden sein.
Step 2.: Klick auf 'Mein Button' -> 'Mein Fenster' erscheint, z.B. <onclick>ActivateWindow(Mein-Fenster,Meine-Batch-Skripte,return)</onclick>
Step 3.: 'Mein Fenster' enthält mehrere Einträge (Batch-Skripte), die man unterschiedlich anzeigen kann (wie z.B. im Fenster Addons).
Step 4.: Klick auf einen Eintrag -> NAS wird gestartet, z.B. <onclick>XBMC.System.Exec("C:\Batch-Scripte\start_NAS-1.bat")</onclick>

Zusätzlich: Jedem Eintrag soll ein eigenes Bild und Hintergrund-fanart zugeordnet werden können.

Hoffe ich hab es halbwegs verständlich beschrieben.
Es gibt zwar etliche Beispiele im Netz für eigene Buttons im Home Screen aber leider scheitere ich schon an diesem ersten Step, der Button will einfach nicht erscheinen. :(

Was ich bisher versucht habe:
Step 1.
- Zeile 2777: In der Original Datei ist die letzte id 16, so dass ich für meinen Button die nächste Nummer gewählt habe.
- Zeile 2779: Würde natürlich erstmal ins Leere führen, weil das Fenster noch nicht existiert.
Datei: ...\Kodi\addons\skin.transparency\720p\Includes_Home.xml

Quellcode

  1. <includes>
  2. ...
  3. <include name="VerticalMenu"> <!-- Zeile 2289 -->
  4. ...
  5. <control type="list" id="5040"> <!-- Zeile 2315 -->
  6. ...
  7. <content>
  8. ...
  9. <include condition="Skin.HasSetting(Menu_Movies)">Home-Befehl-Button</include> <!-- Zeile 2422 neu -->
  10. </content>
  11. </control> <!-- Zeile 2424 -->
  12. ...
  13. <include name="HorizontalMenu"> <!-- Zeile 2450 -->
  14. ...
  15. <control type="wraplist" id="5040">
  16. ...
  17. <content>
  18. ...
  19. <include condition="Skin.HasSetting(Menu_Movies)">Home-Befehl-Button</include> <!-- Zeile 2631 neu -->
  20. </content>
  21. </control> <!-- Zeile 2633 -->
  22. ...
  23. <include name="Home-Befehl-Button"> <!-- Zeile 2776 neu -->
  24. <item id="17"> <!-- Zeile 2777 neu -->
  25. <label>Mein Button</label> <!-- Zeile 2778 neu -->
  26. <onclick>ActivateWindow(Mein-Fenster,Meine-Befehle,return)</onclick> <!-- Zeile 2779 neu -->
  27. <icon>special://skin/backgrounds/Mein_Hintergrund_Bild.jpg</icon> <!-- Zeile 2780 neu -->
  28. <thumb>$INFO[Skin.String(Home_Custom_Back_Custom3_Folder)]</thumb> <!-- Zeile 2781 neu -->
  29. </item> <!-- Zeile 2782 neu -->
  30. </include> <!-- Zeile 2783 neu -->
  31. ...
  32. </includes>
Alles anzeigen
Gruß,
JakeB

24p - Kodi ruckelt. Seit Update kein Workaround mehr möglich

$
0
0
Hallo. Ich habe mit meinem Shield-YamahaRX771-SonyEx505 immer das Problem ruckliger Wiedergabe über Kodi und 24p-Material gehabt.
Alles Gegoogle und Probiere hat nichts gebracht.
Flüssig lief es nur mit dem Workaround, dass ich in den Shield-Einstellungen 23.xxx Hz als Frequenz fest einstellte. Damit ruckelte zwar Menü, Youtube usw., Filme über Kodi waren aber 1a.

  1. Seit langem wollte ich heute wieder mal schauen, aber es ruckelt. Wenn ich nun in Shield auf 23.xxx Hz einstelle und Kodi starte, springt die Rate wohl auf 60Hz (KODI läuft sichtbar flüssiger). Mein Workaround ist somit nichr mehr anwendbar. Hat wer Rat? Danke[pclist][/pclist]

[RELEASE] IPTVEdit für Simple IPTV PVR

$
0
0
Das Tool vereinfacht das Bearbeiten von M3U - Dateien.
--------------------------------------------------------------------------
Runterladen kann man das Programm auf tvtools.tk oder hier .
--------------------------------------------------------------------------
Gedacht ist es grundsätzlich für Simple IPTV PVR. Deswegen kann das Tool momentan nur M3U-Files bearbeiten die so aufgebaut sind:

#EXTM3U tvg-shift=3
#EXTINF:-1 tvg-id="id1" tvg-name="Channel_1" tvg-logo="logo1" group-title="Group 1",Channel 1
http: //STREAMURL
#EXTINF:-1 tvg-id="id2" tvg-name="Channel_2" tvg-logo="logo2" group-title="Group 2",Channel 2
udp://STREAMURL
...

gespeichert werden die Dateien genau so wie das Beispiel oben. Übersetzt in der Tabelle:
tvg-ID = EPG-ID
tvg-name = Name (für EPG)
tvg-logo = Logo
group-title = Favorit


---------------------------------------------------------------------
Eine genauere Anleitung findet ihr auf tvtools.tk

---------------------------------------------------------------------
LETZTE ÄNDERUNGEN (22.07.2015)
- Favoriten sind jetzt besser zu bearbeiten (z.B. Favoritenname umbenennen und für alle Sender den neuen Favoritenname übernehmen)
- Mehrere Sender gleichzeitig in einem Favorit hinzufügen (oder von TV zu Radio)
- Man kann nach Updates prüfen
(...)
---------------------------------------------------------------------
Da ich nur meine Senderlisten teste und deswegen sehr wahrscheinlich noch Fehler im Programm vorhanden sind, würde ich mich freuen wenn ihr Verbesserungsvorschläge sowie Wünsche oder Programmfehler dazu in diesem Thread reinschreibt.

Problem mit Ember Media Manager und Kodi 16

$
0
0
Hallo,

habe da ein Problem das ich nicht gelöst bekomme.
Ich habe eine Videosammlung auf einem NAS und bislang lief alles super. Nun ist folgendes passiert....

Ich hatte "House of Cards - Staffel 4" auf meinem NAS. Allerdings nur zwei Folgen die ich aus dem TV aufgenommen hatte.
Die wurden im EMM gescraped und wird im Kodi angezeigt.

Nun habe ich die komplette 4. Staffel und habe den alten Inhalt aus dem Ordner gelöscht und im Kodi die 4 Staffel aus der Datenbank entfernt.
Nun habe ich Sie mit EMM neu gescrapped aber in Kodi wird sie nicht angezeigt.

Hat da jemand eine Idee was ich vielleicht falsch mache?

Vielen Dank für jede Unterstützung.

Shawn26

Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Diskussionsthread

$
0
0
Bitte Diskussionen zur Alpha und selber kompilierten Versionen mit aktuellen GitHub stand hier führen.

Aktuelle Alpha 21 vom 28.07.2016: Link
Commits (Changelog): Link
Hinweise: Link


HowTo: HowTo compile the latest version of Ember from SourceCode

Tutorial zur neuen Version: Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Tutorial

Wer bis jetzt noch nicht involviert war:
- Es gibt vorerst kein Changelog oder Hinweise zu neuen Einstellungen. Ihr solltet auf jeden Fall immer die Einstellungen überprüfen und im Notfall hier nachfragen.
- Die aktuellen Alpha's können die Einstellungen und Datenbanken alter 1.4.x Versionen lesen.

Neuere alpha-Versionen, sozusagen Nightly Builds, wo gefundene Bugs von @DanCooper und Team gefixt sind:
Hier kann jeder Nachlesen, was geändert wurde
15.02.2016 hier gibts eine aktualisierte Alpha, kompiliert vom alpha-Tester @waffi
18.02.2016 hier gibts eine weitere Alpha mit Stand 17.02. 18:30 Uhr, kompiliert von @waffi
22.02.2016 hier gibts eine weitere Alpha mit Stand 22.02. 18:00 Uhr, kompiliert von @waffi
02.03.2016 hier gibts die Alpha9
06.03.2016 hier gibts die Alpha10
12.03.2016 hier gibts die Alpha11
16.03.2016 hier gibts die Alpha12
07.04.2016 hier gibts die Alpha13
11.04.2016 hier gibts die Alpha14
08.05.2016 hier gibts die Alpha15
18.06.2016 hier gibts die Alpha16
23.06.2016 hier gibts die Alpha17
11.07.2016 hier gibts die Alpha18
18.07.2016 hier gibts die Alpha19
20.07.2016 hier gibts die Alpha20

Repo Lost&Found

$
0
0
Hallo, ich dachte ich mach mal nen Neuen Thread auf Es gibt immer wieder Obdachlose Plugins die ein Zuhause brauchen.

Erklärung:
Die manchmal schon jemand haben der ein Patch erstellt hat. aber immer noch keine bleibe haben...
Ich hab jetzt mal dafür ein Repo erstellt um denen ein Zuhause zu geben. Es sind auch neue Plugins die hier auch ein zuhaue gefunden haben
Gemeintained wird es von mir und skatulskijean.
Andere Sind aber auch willkommen, solange sie sich an die regeln wie Kodinerds halten sprich. Plugins mit Illegalen Streams wie früher mal kino.to sind nicht willkommen und werden abgeschoben.
Wenn noch jemand mit github auskennt und mehr machen möchte, würde ich auch das Team Vergrößern. Es sollte so sein das sich viele um die Plugins kümmern können, so das es nicht so passieren kann wie bei Addonscriptor. Ich werde auch versuchen später noch nen einfachere Weg zu Bauen als umständlich über Github neuen Addons zu Pflegen.

hat jemand ein Plugin das ein zuhause sucht:

Für neue Plugins
1. Keine Plugins die Illegale Streams darstellen wie früher kino.to

2.Willst du es selber Pflegen (setzt wissen von Github vorraus,wieman damit umgeht?

3. Wenn Nein
Willst du als Author genannt werden, manche mögen das nicht? (im Plugin angezeigt)?

4. Wenn 2) Nein Willst du das ich es auch auf kodi.tv reinstelle
Wenn du willst das ichs auf kodi.tv mit aktualisiere. muss ich als Author (Maintainer) drin stehen.
"You acknowledge that you are the maintainer of your add-on. " (Nein Ich will nicht den Lob ernten)
Ich sehe das dann als Teamarbeit.
Ich bin auch froh wenn irgend ein von mir gefixt es Addon jemand im Team dann verbessert


Also Bisheriger Stand. Migriert sind

PluginameAuthorPatch vonOfficial ReleaseBeschreibung
1Live-tombstoneNeinMusik Plugin von 1live
plugin.video.7tvBromixJinNeinMediathek der Kirchgruppen Sender
plugin.video.ardmediathek_deAddonScriptorDEmembrane/L0RENeinMediaTekPlugin von ARD
plugin.video.ampyaL0RENeinUmsetzung des Pupat Nachfolger Ampya
atv_atAddonScriptorDEphincNeinMediaTekPlugin von ATV
plugin.video.aodL0RENeinAnime on Demand Plugin
plugin.video.ampyaL0RENeinMusikvideo und MusikChannels der Webseite Ampya
plugin.video.arte_tvPur3NeinMediatek von Arte
plugin.video.br3L0REJaMediatek von Bayrischen Fernsehen
plugin.video.bundesliega3L0RENeinLive Streams der 3. Bundesliega
plugin.video.bild_bundesligaL0RENeinusammenfassungen von Bundesligaspielen und Videos rund um die Bundesliga
plugin.video.chefkoch_deAddonScriptorDEmcflayNeinVideos der Seite Chefkoch.de
plugin.video.disneychannel_deAddonScriptorDEL0RE/tombstoneJaMediathek von Disney Channel
plugin.video.dfb_tvPur3NeinVideos des DVB
plugin.video.dmax_deAddonScriptorDEmcflayneinMediathek von Dmax
plugin.video.doku5.comSLIXneinDoku Archive
plugin.video.euronewsAddonScriptorL0REneinMediathek von Euronews
plugin.video.eurosportPUR3neinMediathek von eurosport
plugin.video.filmstarts_deAddonScriptorDEL0REneinTrailer von Kinofilmen
plugin.video.giga_deAddonScriptorDEL0REneinVideos der Seite giga.de
plugin.video.filmstarts_deAddonScriptorDEL0REnein
Kika+AddonScriptorDEtombstoneneinMediatek von Kika
plugin.video.kicker_tvPur3nein
KikanienchentombstoneneinDie Videos von Kinanienchen.de
plugin.video.maxdomefrankr612neinZugriff auf die VideoPlattform Mexdome (Nur Kodi 17)
plugin.video.mediathekenAddonScriptorDEL0REneinWork in Progress
plugin.video.mtv_deAddonScriptorDEL0REjaMusik und Serien von MTV
plugin.video.n24_deAddonScriptorDEPBHLneinMediatek von N24
plugin.video.nick_deAddonScriptorDEL0REjaMediatek von Nicolodion
plugin.video.onlinetvrecorder_comshellsharkL0REneinVideo Abruf von aufnamen von onlinevideorecorder
plugin.video.ran_dePUR3neinMediatek von RAN
plugin.audio.radioteddy_deTombstoneneinDas Radio für Eltern und Kids stream
plugin.video.servustv_comAddonScriptorDEL0REjaMediathek von Servus TV
plugin.video.sesamstrasse_deAddonScriptorDEPur3neinDie Letzten Videos von Sesamstrasse
plugin.video.sky_mediathekPur3neinMediatek von Sky
plugin.video.spiegel_tvAddonScriptorDEL0REjaVideos von SPiegel TV
plugin.video.tele5_deAddonScriptorDEfds97AVVSNeinMediatek von Tele5
plugin.video.sportdeutschland_tvPUR3Neinportdeutschland.tv zeigt exklusiv die Volleyball- und Tischtennis-Bundesliga, außerdem Basketball und noch viel mehr Sport!
plugin.video.tvtoday_deAddonScriptorDEL0RENeinBest of Mediatheken von tvtoday
plugin.video.wdrL0REneinMediathe von WDR, da in der ARD Mediatek nicht alles drin ist
plugin.video.welt_der_wunderAddonScriptorDEL0REjaMediathek von Welt der Wunder
repository.lost-and-foundL0REneinDIeses Repo
script.screensaver.animexxL0REjaBidlschrimschoner für Fanarts (Anime)
service.subtitles.subcentral_deL0REjaUntertitel von Subcentral.de (geht momentan indem man einen Knopf Belegt ) da kein echtes Untertitel Plugin
Work in Progress
service.subtitles.tv4userL0REjaDeutsch und englische Untertitel aus dem Forum board.tv4user.de
YoutubeMusic
( plugin.video.spotitube)
AddonScriptorDEskatulskijeanneinPlay music videos via Youtube (Youtube Music)
YoutubeBromixKolifanesneinYoutube
You TVL0REneinSPIELT Tv aufnahmen von youtv
You TV DownloaderL0REneinLäd Aufnahmen von youTV (Archive down und löscht sie aus dem Archieve
plugin.video.vevo_tvAddonScriptorDEskatulskijeannein
plugin.video.zdf_de_liteAddonScriptorDEL0REneinWird von Membrane Gepflegt, dient nur zur Umstellung auf Membrane Addon
plugin.video.tivi_deAddonScriptorDEL0REneinZDF tivi Mediathek
plugin.video.zattoo_comPUR3neinLive tv von Zattoo
service.popwindowL0REnein
service.rsspopupL0REneinErmöglicht Pupup wärend dem Videoschauen aus RSS Feeds
service.twitterfeedL0REneinZeigt Meldungen von Twitter beim Videoschauen Passend zur Sendung an
service.fritz.automationL0REnein



DIE URL ist : github.com/kodinerds/repo/raw/…sitory.lost-and-found.zip
Git adresse: github.com/kodinerds/repo


Für Leute die mein Altes Repo Hatten, das neue ist im Repo enthalten und kann über das neue geladen werden.
Werd noch ne Zeiptlan beide Parallel Pflegen. ich hoffe das wir so drum rum kommen das jeder sein eigens machen muss


Für Leute die mitmachen wollen

Anleitung für Git unter Windows
Spoiler anzeigen

V0.1 Da ich selber mit Linux Arbeite, kann es noch Fehler beinhalten werde das immer weiter verbessern

1. Vorraussetzung
a) Man Brauch Git für Windows, Einfach unter
git-for-windows.github.io/
instalieren.(Einfach alles Default Lassen)

b) Grafische unterstützung:
tortoisegit.org/
Instalieren (Einfach alles Default Lassen)

2. Nun muss man sich das repo holen

z.b.
c:\ im explorer anschaun
Rechtklick
(Jetzt gibt es den Menu Punkt "Git Clone")
URL: github.com/kodinerds/repo
Directory: Wo dus hinhaben willst
Und o.k
Jetzt hat man das Repo auf der Platte

Mögliche Tätigkeiten:

a) Um Aktualsieren:
In das Verzeichnis von dem Repo gehen
Rechtklick Git Sync (dan schaut ehr op im Repo was neues gibt)
Sollte man immer machen bevor man anfängt zu arbeiten

b) um etwas neues dazu zu tun
1. Man ändert Files,oder tut was neues dazu, wie in windows immer
2. Rechtklick --> Tortois git--> Add (Fast Ganz unten) (Dann Select ALl auswählen)
3. Unten den Knopf Commit drücken
(Beim Erstenmalfragt will er das man ne email adrese hinterlegt
4. Unten den Knopf Push drücken
(Er fragtnach dem Github user und password)

c) löschen eines files (Achtung nicht direkt im Filebrowser löschen)
Rechtklick auf das File, tortoise git
(Delete anklicken)
Danach git commit to Master
Unten noch Git Push Klicken

d) Fals irgend was nicht gescheit mehr geht. Vertzeichnis löschen und mit 2) Anfangen

Danach muss das plugins.xml im Hauptverzeichnis neu erstellt werden. Dazu muss ich noch ne Doku schreiben

FLV files können nicht "gespult" werden

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe seit neuestem ein Problem mit .flv files. Wenn ich vom USB Stick (wie vorher auch) die files abspiele und mit der cursorleiste an eine Stelle im Film springen will, kommt nur noch Ton und kein Bild, oder gar nichts mehr. Die files haben bis vor ca. 1,5 Monaten problemlos funktioniert, ich habe am setting nichts verändert. Liegt das evtl. an einem kodi update, oder hat sonst jemand eine Idee?
Ich habe nichts Passendes im Forum gefunden...
Vielen Dank im Voraus!
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>