Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Diskussionsthread

$
0
0
Bitte Diskussionen zur Alpha und selber kompilierten Versionen mit aktuellen GitHub stand hier führen.

Aktuelle Alpha 23.3 x64 vom 07.03.2017: Link
Aktuelle Alpha 23.3 x86 vom 07.03.2017: Link

Commits (Changelog): Link
Hinweise: Link


HowTo: HowTo compile the latest version of Ember from SourceCode

Tutorial zur neuen Version: Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Tutorial

Wer bis jetzt noch nicht involviert war:
- Es gibt vorerst kein Changelog oder Hinweise zu neuen Einstellungen. Ihr solltet auf jeden Fall immer die Einstellungen überprüfen und im Notfall hier nachfragen.
- Die aktuellen Alpha's können die Einstellungen und Datenbanken alter 1.4.x Versionen lesen.

Kodi Plugin für Blizzard Events?

$
0
0
Die Frage die sich mir grade stellte, wie steht es eigentlich mit der Unterstützung in Kodi für das Adobe HDS Protokoll aus?
Blizzard verwendet das gerne für ihre Streams von der Blizzcon und anderen Events.

PVR-Addon für teleboy.ch

$
0
0
Hallo Zusammen,

aufbauend auf dem Zattoo PVR Addon habe ich eines für teleboy.ch entwickelt. Aktuell ist ein Account bei teleboy.ch zwingend erforderlich.

Feature:
- LiveTV
- EPG
- Aufnahmen
- Replay-TV (nur vom Abo)

Source: github.com/rbuehlma/pvr.teleboy/tree/zattoo_dash
Auch für dieses Addon wird meine gepatchte Version von Kodi benötigt: github.com/rbuehlma/xbmc/tree/zattoo_dash

Alles Nötige für Ubuntu (17.04 und 16.04 auf x64) befindet sich in meiner Signatur.


Update: pvr.teleboy ist jetzt offiziell bei Kodi dabei.


Viel Spass beim Testen.

Deutsche Private Sender (Prosieben und Co) in iptvsimple pvr

$
0
0
Hallo zusammen,

ich entwickle derzeit ein Video Addon, welches die Livestreams der 7TV-Sender (Pro7, SAT1, Kabel1 ....) weidergeben kann. Da hier aber Tokens generiert werden müssen und inputstream nötig ist, können die Streams leider nicht einfach in eine m3u-Playlist aufgenommen werden.

Nun habe ich das geniale Addon PVR Plugin Player von primaeval gefunden, welche die Möglichkeit bietet Streams aus Addons in eine m3u Liste zu packen und dann in iptvsimple pvr zu nutzen.

Hierzu muss lediglich das einzubindende Video Addon installiert werden (in diesem Fall meins) und das PVR Plugin Player.

nun kann man eine Playlist anlegen. Z.B. für die 7TV Streams folgende:

Quellcode: 7tv_live.m3u

  1. #EXTM3U
  2. #EXTINF:-1 tvg-id="Pro7.de" group-title="Vollprogramm" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/Pro7.png",Pro7
  3. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=Pro7
  4. #EXTINF:-1 tvg-id="Kabel.de" group-title="Vollprogramm" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/Kabel1.png",Kabel1
  5. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=Kabel1
  6. #EXTINF:-1 tvg-id="Sat1.de" group-title="Vollprogramm" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/SAT1.png",SAT1
  7. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=SAT1
  8. #EXTINF:-1 tvg-id="Sixx.de" group-title="Filme / Serien" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/SIXX.png",Sixx
  9. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=SIXX
  10. #EXTINF:-1 tvg-id="prosiebenmaxx.de" group-title="Nachrichten;Dokumentationen" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/prosiebenmaxx",7MAXX
  11. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=prosiebenmaxx
  12. #EXTINF:-1 tvg-id="KabelEinsDoku.de" group-title="Dokumentationen" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/Kabel1Doku.png",Kabel1 Doku
  13. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=Kabel1Doku
  14. #EXTINF:-1 tvg-id="Sat1Gold.de" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/SAT1Gold.png",SAT1 Gold
  15. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=SAT1Gold
Alles anzeigen
Und schon kann man die Streams im PVR nutzen und provitiert hier u.a. vom EPG.


Ich baue derzeit eine Playlist auf, welche alle mir bekannten deutschen Streams aus Video Addons enthält. Aktuell fällt mir hier der Disney Channel ein. Die RTL Streams sind leider erst ab Kodi Leia über das NowTV Addon verfügbar.
Unter raw.githubusercontent.com/dh4r…ter/de_private_sender.m3u findet ihr nun meine Playlist mit den 7TV Sendern und Disney Channel. Diese werde ich bei Bedarf aktualisieren und wenn möglich mit weiteren Sendern erweitern.

Info für Kodi Leia Alpha User: PVR Plugin Player hat hier akutell noch ein Problem. Ich habe hierfür in primaevals github-repo einen Pullrequest mit einem Fix eröffnet.

Welche Hardware zum Streamen

$
0
0
Ich suche eine günstige Möglichkeit Videos vom NAS (Synology) zu schauen. Bei dem Fernseher handelt es sich um einen Sony mit Android und ich habe Kodi installiert und die Laufwerke auf dem NAS als Samba Verbindung eingehängt. Prinzipiell funktioniert das auch so, aber zwischendurch bleiben die Videos immer wieder hängen oder ruckeln. Ich denke, die ist einfach die Grenze der Hardware erreicht. Deshalb soll jetzt eine kleine Box unter den Fernseher um damit die Videos abzuspielen. Es handelt sich übrigens überwiegend um selbstgedrehte Urlaubsfilme in HD Auflösung (Wir haben auch verschiedene Formate probiert, aber das brauchte keine Lösung. Auf dem PC können die Videos problemlos über das Netzwerk abgespielt werden, daher die Vermutung, dass die Hardware zu schwach ist.) und es liegt ein Gb Lan Kabel vom NAS zum Fernseher. Es muss kein 4K abgespielt werden.
Was bietet sich da als Hardware an? Ich könnte mir gut eine von den kleinen Android Boxen vorstellen, aber welche? Oder einen Apple TV, Fire TV oder einen preiswerten Minipc sowas wie den NUC. Schön wäre, wenn eine Fernbedienung dabei wäre.

[Release] Chaturbate v2.4.1 [18+]

$
0
0
Dieses AddOn ermöglicht den Zugriff auf nackte Tatsachen, die auf der Seite Chaturbate.com zur Schau gestellt werden. 8)


Änderungen gegenüber v2.4.0:
- Aufzeichnungen sollten wieder funktionieren



Tipp:
Falls ein Stream mal nicht anlaufen sollte, einfach in den Settings "FastStream" aktivieren bzw. deaktivieren.
Manchmal reicht die Zeit zum Puffern der Chunks nicht aus und die Wiedergabe läuft ins Leere - dann einfach ein weiteres mal versuchen!

Flashen einer Android TV Box mit S905/S905x Chip auf Libreelec und wieder zurück

$
0
0
Flashen einer Android TV Box mit S905/S905x Chip auf Libreelec…



Was wird benötigt:



Images zum aufspielen


Wie gehts weiter?
  • -Zahnstocher
  • -Zuerst wird der USB Stick oder die SD Karte mit dem USB/SD tool vorbereitet. Wie das geht, ist auf der Seite ober beschrieben.
  • -Dann stecken wir den Stick oder die Karte in die TV BOX.
  • -Jetzt wird es etwas kniffelig. Es muß herausgefunden werden, wo sich der Reset Knopf befindet. Dieser ist versteckt entweder im Audioklinkenport, dem Lan Anschluss oder dem Optischen Anschluss. Dazu einfach mit dem Zahnstocher in das Loch und versuchen einen Schalter zu drücken. Wenn man einen kleinen Klick spürt, hat man ihn gefunden!
  • -Jetzt wird der Stromanschluss abgesteckt. Mit Zahnstocher den Schalter betätigen, und bei gedrücktem Zustand den Stromschalter wieder einstecken. Wir lassen erst los, wenn auf dem TV das Libreelec Symbol erscheint .
Addons



Jetzt hat man das schlimmste schon geschafft! Es wird nun vom Stick oder der Karte das Libreelec gebootet. Wenn man aber keine halben Sachen machen will, schreibt man das Ganze noch in den internen Speicher, da reagiert die Box dann auch richtig schnell!!

Dafür muss man bei der Einrichtung einfach SSH Zugriff aktivieren und dann später vom PC aus sich einloggen. +
User: root
password: libreelec
Der Befehl der alles dann in die Wege leitet heißt: „installtointernal“.

So nun habt ihr es geschafft, eure ursprüngliche AndroidBox läuft nun mit Libreelec!

Weitere Infos

"Snickers" hat die S912 Boxen getestet und hat dabei festgestellt, das diese nicht komplett unterstützt werden (Hardware)!
Momentan also ein klares NICHT BENUTZEN!!

Außerdem sollen die S905w Boxen auch mit den S905x Images laufen. Selbst getestet habe ich das aber nicht! Also ohne Gewähr!

Boxen die mit Libreelec laufen:

- ABOX-A1 (inkl. Wifi)
- Antsir D6 bzw Dolamee D6 (Baugleich) (inkl. Wifi und Bluetooth)
- NEXBOX A5 (inkl. Wifi und Bluetooth)
- und viele weitere ...
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Zurück zu Android:

Dazu braucht ihr eine Micro SD oder eine SD Karte, je nach dem was eure Box hat. USB Stick geht leider nicht.

Dann natürlich noch ein Firmware Image, evt werdet ihr dort fündig : ismallrt.com/category/firmware-guides/

und den Bootcardmaker. kodinerds.net/index.php/Attach…-BootcardMakerUpdate-rar/


Images für eure Boxen:

Hier mal von meiner Antsir D6 bzw Dolamee D6 (Baugleich):

D6 1GB+8GB
https://mega.nz/#!c1x1gCBL!sAC1a9HQ1Crsh...7KHyTyj6HY

D6 2GB+8GB
https://mega.nz/#!ZxhjXY7b!Qy0RMoh5PZ19B...pFL3W-rSe8

--------

NEXBOX A5 - A5(1G+16G) und A5(2G+16G)
ismallrt.com/download-firmware-for-nexbox-a5-here/

---------

ABOX GooBang Doo 1GB Ram+8GB ROM
drive.google.com/file/d/0B9kZR…qeWhEUWs/view?usp=sharing

(Wenn einer noch eine Firmware seiner Box hat, bitte hier posten, dann könnte man die zusammentragen!!)


Jetzt die SD Karte in Fat32 formatieren und anschließend den Bootcardmanager drüber laufen lassen. Wundert euch nicht, das geht recht schnell ;)
Jetzt einfach die Firmware auf die Karte kopieren. Sollten drei files sein. eine .ini eine .img und eine .bin.

Jetzt Karte in die Box und mit Zahnstocher neu starten. Jetzt solltet ihr den Android Roboter auf dem Bildschirm sehen, und eure Firmware wird geschrieben!!





Bei Anmerkungen oder Verbesserungen einfach bescheid geben!!



Achja, Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)



Greets Anta

Welches OS für reinen TV-Server mit TVHeadend und Hardware-Beschleunigung?

$
0
0
Hallo,

heute habe ich meine Teile für einen reinen TV-Server bekommen (Asrock H110M-ITX, Intel G4560. 4GB Ram und dazu noch eine SSD/HDD-Kombi bzw. die DVBSky V952v3). Dieses Teil soll als reiner TV-Server dienen und mehr nicht. Dazu wird er auch hinter dem Kasten versteckt (also ohne Monitor und Tastatur/Maus).
Hier im Forum gibt es zahlreiche Empfehlungen für Hardware aber nirgends finde ich wo einen Hinweis, welches Betriebssystem für einen reinen TV-Server am besten geeignet ist.
Für mich ist wichtig, dass die aktuellsten Vaapi-Treiber (mindest v1.8.3 besser aber 2.0.0) installiert werden können (deswegen scheidet Debian8/9 aus) damit die Hardware-Beschleunigung ausgenutzt werden kann.
Kodi wird keines benötigt, da ja der Server versteckt wo steht.

Ich habe hier im Forum gelesen, dass einige Ubuntu (16.04LTS bzw. 17.10) verwenden, aber irgendwie würde es auch mit Libreelec gehen. Bei letzterem weiß ich aber nur, dass hier ja Kodi automatisch gestartet wird. Gibt es ein Libreelec ohne Kodi auch?

Wäre für jeden Tipp dankbar.

Eigene Einträge erstellen?

$
0
0
Hallo,

geht es bzw. macht es überhaupt Sinn eigene Beiträge die nicht gescrapt werden können zu erstellen?

Beispiele:
1. Ich habe eine Serie (Unterwegs mit Malcolm Douglas (6DVD´s), welche nirgends gefunden werden kann ich aber gerne in Ember/Kodi "einbinden" würde.
2. Eine Doku z.b. Kampfflugzeuge bestehend aus einzelnen avi ...
3. Zusammenstellung von mehreren Filmen z.B. Superman 1+2-Kollektion ...

Kann ich die Einträge erstellen, Links auf die Dateien setzen, Poster etc. zuordnen
und die eigenen Einträge dann vor einer Aktualisierung sperren (sie sollen ja nicht verändert werden!)?

Gruß mama.

Synchronisation von Mediathekinhalten (z.B. zdf, tvnow usw.) mit emby Server und 3 Kodi Clients

$
0
0
Hallo,

ich nutze schon einige Zeit emby als Medien-Server auf meinem NAS für 3 Kodi Clients mit installierten Kodi-emby Addon. Meine lokalen Daten auf dem NAS werden ordentlich in emby indexiert und alle watch-states entsprechend auf die Clients synchronisiert. Dabei stört mich aber massiv eine Sache im Vergleich zu meiner vorherigen Lösung, die einer zentralen mySQL Datenenbank auf dem NAS: Die watch-states bei der Benutzung aller anderen Video-Addons, wie bspw. Mediathek, Unithek, TVnow usw., wird nicht mehr unter den Clients synchronisiert. Da emby und eine mySQL Datenbank nicht gemeinsam harmonieren, muss es doch für dieses Szenario einen Work-around geben um die watch-states bei Mediatheken unter den Clients zu synchronisieren?

Als Server nutze ich openmediavault 3 mit emby. Die Clients sind 1 Windows PC mit Kodi DSPlayer+madVR, 1 Odroid C2 mit Libreelec und ein Macbook mit der aktuellen Kodi-Version. Alle 3 laufen mit Krypton.

Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen. :)

Welches OS für reinen TV-Server mit TVHeadend und Hardware-Transcoding?

$
0
0
Hallo,

heute habe ich meine Teile für einen reinen TV-Server bekommen (Asrock H110M-ITX, Intel G4560. 4GB Ram und dazu noch eine SSD/HDD-Kombi bzw. die DVBSky S952v3). Dieses Teil soll als reiner TV-Server dienen und mehr nicht. Dazu wird er auch hinter dem Kasten versteckt (also ohne Monitor und Tastatur/Maus).
Hier im Forum gibt es zahlreiche Empfehlungen für Hardware aber nirgends finde ich wo einen Hinweis, welches Betriebssystem für einen reinen TV-Server am besten geeignet ist.
Für mich ist wichtig, dass die aktuellsten Vaapi-Treiber (mindest v1.8.3 besser aber 2.0.0) installiert werden können (deswegen scheidet Debian8/9 aus) damit die Hardware-Beschleunigung/Transcoding ausgenutzt werden kann.
Kodi wird keines benötigt, da ja der Server versteckt wo steht.

Ich habe hier im Forum gelesen, dass einige Ubuntu (16.04LTS bzw. 17.10) verwenden, aber irgendwie würde es auch mit Libreelec gehen. Bei letzterem weiß ich aber nur, dass hier ja Kodi automatisch gestartet wird. Gibt es ein Libreelec ohne Kodi auch?

Wäre für jeden Tipp dankbar.

Zattoo PVR Client

$
0
0
Guten Tag Zusammen,

ich möchte euch hier einen PVR Client für Zattoo zu Verfügung stellen.

Ich war mit den halbgaren Lösungen um auf die Live Streams von Zattoo zugreifen zu können nicht zufrieden. Daher habe ich mich entschieden ein richtiges PVR Addon zu schreiben. Somit ist es möglich die ganz normale LiveTV Funktion von Kodi zu verwenden.

Da PVR Clients nicht in Python geschrieben werden können, sondern in C++, ist es leider notwendig die Plugins für jede Plattform zu kompilieren.
Repositories in denen das Plugin enthalten ist, findet ihr für jedes System hier im Anhang.

Ihr benötigt mindestens Kodi Jarvis (Openelec 7)!

Die aktuellen Sourcen findet ihr wie gewohnt auf Github: github.com/trummerjo/pvr.zattoo

-> Zattoo-PVR-Client (Downloads)

Ich hoffev, dass ein paar Leute das hier testen können und ein wenig Feedback geben können!

Gruß jojo


Changelog:


0.0.3 / 16.03.2016

  • Favoriten werden nun geladen
  • Es werden nun so viele EPG Daten im vorraus geladen wie in Kodi eingestellt

0.0.2
  • Neues Logo (thx @PUR3)
  • Erste Version eines Senders die mit dem Abo des Nutzers empfangbar ist wird verwendet (thx @PUR3)
  • Abgeschwächtes EPG 3 Stunden im Vorraus
  • Senderlogos
  • Verwaltung nur noch in den Repositories.

0.0.1
  • Erste Version
  • Login und Laden der verfügbaren Kanäle
  • Abspielen eines Senders

Hohe CPU-Last nach Bereitschaft/Suspend und Datenfehler bei Aufnahmen unter LE8.2.1

$
0
0
Hallo,

mit meiner bisherigen HTPC-Hardware (H97M Pro4 Board und i3 CPU ) hatte ich mittlerweile ein ganzes Jahr oft hohe Datenfehlerwerte, teils >1000 pro Aufnahme in der "Abgeschlossene Aufnahmen"-Ansicht, bei meinen Aufnahmen mit meiner DVBSky T982 TV-Karte. Ich habe das Problem trotz Signalverstärker, hochwertige Kabel und mehreren Beiträgen hier im Forum leider nicht beheben können. :(

Ich habe nun das Board+CPU gegen ein ASRock J3455-ITX getauscht, die TV-Karte ist noch die gleiche. Die Aufnahmen haben Datenfehlerwerte nur noch bis zu 10, ca 50% sind fehhlerfrei. Also schon eine deutliche Verbesserung, aber leider immer noch nicht dauerhaft fehlerfrei.

Daher meine Frage: Habt ihr bei Aufnahmen ebenfalls regelmäßig Datenfehler? Wenn ja, in welcher Höhe?


Seit dem Austausch der Hardware habe ich leider ein neues, großes Problem. Wenn ich den HTPC manuell aus der Bereitschaft/Suspend hole, habe ich auf der 1. CPU eine 100% Auslastung. Die Menüführung ist dadurch sehr träge und ich muß das System am besten rebooten. Das Problem tritt nur auf wenn ich den HTPC manuell aus der Bereitschaft hole. Wenn der HTPC selbst durch eine programmierte Aufnahme "erwacht" tritt das Problem nicht auf. Das Problem tritt ausserdem nur bei aktiviertem Tvheadend-Server auf dem HTPC auf.

Ich habe während des manuellen Aufwachens diesen Kodi-Debug-Log erstellt.

Ich wäre sehr dankbr wenn mir jemand hier helfen könnte. Wenn weitere oder andere Logs hilfreich wären erstelle ich diese natürlich gerne.


Danke im Voraus

Estuary.Refresh --> Ein Estuary MOD

$
0
0
Hallo,

(Beschreibung am 08.07.2017 geupdatet)


Hier stelle ich euch meinen Skin, den Estuary Refresh vor,

Dieser basiert auf dem Kodi Standard Skin Estuary, ist aber um einige Funktionen erweitert worden, mit dem Ziel die leichtigkeit und geschwindigkeit des Standard Skins beizubehalten.



Neue Funktionen


  • Hauptmenü ist konfigurierbar (es können 3 Widgets pro Menüpunkt bestimmt werden + ein Kategorie Widget) (screenshot unten)
  • Pinboard System (ersetzt die Favoriten, wesentlich detaillierter und flexibler, auch als Widget wählbar)
  • Hintergrundbilder für das Homemnü / Einstellungen können gewählt werden (oder das es kann das Wallpaper pack des Refresh benutzt werden Skin Backgrounds - Estuary Refresh)
  • Anzahl der Widget Einträge kann gewählt werden (bis 100)
  • Hilfetexte für die Kategorie Widgets können aktiviert / deaktiviert werden
  • Transparenz für das Overlay der Fanart / Wallpaper kann gewählt werden für das Hauptmenü / Einstellugen sowie die Ansichten
  • Logos / CDart wurde hinzugefügt (es muss in den Einstellugen die Option "erweiterte Artworks" aktiviert sein)
  • Musik Logos / Cdart wurde hinzugefügt (es muss in den Einstellugen der Pfad gesetzt werden)
  • es gibt ein alternatives Layout für die Episoden Widgets
  • Berwertungs Flags können aktiviert / deaktiviert werden, und es kann zwischen 2 Versionen gewählt werden
  • Es können Farben für den Hintergrund Overlay / Berwertungs Flag /Fortschritts Balken / Menüs, Buttons / Listen (Views) und scrollbars gewählt werden
  • es können Muster gewählt werden (18) die über den Fanarts liegen (Muster sind noch nicht alle final) und mit transparenz und Farbe versehen werden
  • Neue Epg Ansichten (guideNow / GuideNext / Timeline)
  • Neue Ansichten für die Tv Kanäle
  • Informationen für Sets (Taste i)
  • Set view wurde erstellt (nur für Sets) (siehe screenshot)
  • Ähnliche Filme in der Dialogvideoinfo (Offline, basierend auf dem Genre des gewähltem films) (siehe screenshot)
  • Sprachen und untertitel Flags in der Dialogvideoinfo (siehe screenshot)
  • Genre Ansicht wurde erweitert und eine komplett neue erstellt in der man sofort die Filme innerhalb des genres sieht mit Infomationen (siehe screenshot)
  • Addons wurden integriert (siehe unten)
  • und vieles mehr..................





Benutze Scripte


  • Artist Slideshow (Fanart Bilder der Interpreten während der Musikwiedergabe)
  • Bumblebox v0.1.4 (für erweiterte Musikinformationen während der Wiedergabe)
  • Library Data Provider v0.3.1 (Playlisten für die Widgets)
  • Skin Info service v2.0.3 (für Informationen / Grafiken der Sets )
  • Kn Switchtimer Service v2.0.3 (in zusammenhang mit dem German telecast Offer addon für das setzten von Timern im PVR bereich)
  • German Telecast Offers v2.0.12 (Tv Zeitschrift für Deutsche Sendungen inklusive Widget support)
  • Skin Backgrounds - Estuary Refresh v0.0.1 (als alternative, wer keine eigenen hintergrundbilder im Home und den Einstellungen setzen möchte)



Ein paar Bilder des Estuary Refresh
zufällige Bilder



kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646 kodinerds.net/index.php/Attach…376980845625784a94b416646



Download

Estuary Refresh Repo



Ihr könnt mich gerne Unterstützen in Form einer Spende

Spenden über Paypal


vielen dank! :thumbsup:

Sie müssen ihre Netzwerkanmeldeinformationen in den Addon Einstellungen bestätigen oder ihre...

$
0
0
Hallo Com,
Hallo Großmeister @McStarfighter

nachdem ich das Emby Addon entfernt hatte und nun noch mal neu installiert hatte, kommt folgende Meldung nach dem Resume oder Neustart ::

Hab jetzt dort schon mehrmals den Benutzername und das Passwort vom Computer angegeben, mit dem man sich dort als Admin anmeldet, das war doch der richtige ? Nicht den Benutzer den man in Emby angelegt hat ?
So nach der Eingabe kommt immer bla bla bla wurde hinzugefügt, aber es passiert nichts. Nach einem Resume kommt aber Wilkommen xxx sollte doch dann geklappt haben.

Im Emby Server sieht es so aus, hab eigentlich dort alles gleich eingestellt wie damals, als es geklappt hatte.

Sollte doch richtig sein ?

Oder wo hab ich hier wieder den Fehler drin. Beim ersten mal Einrichten, hatte ich immer wieder mal Probleme, danach läuft alles reibungslos.

Grüße,

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

KODI apps lassen sich nicht installieren

$
0
0
Hallo zusammen,
habe den neuen Amazon Fire TV Stick mit Alexa Sprachsteuerung auf meinem Sony TV installiert. Funktioniert einwandfrei.
Habe die app KODI 17.6 installiert ARD Mediatek funktioniert. Habe versucht Xstream zu installieren. Auch der Versuch IPTV zu installieren ist fehlgeschlagen. Die Installation geht ohne Probleme. Aus ZIP-Datei installieren, anschließend aus Repository installieren, dann - banned Repo entfernt - die Moderation - Repositories (Krypton)(v7) laden und installieren. Danach sollten die Addons dann unter Video-Addon erscheinen. Sind dort jedoch nicht.
Habe den Verdacht, dass es etwas damit zu tun hat das ich über meinen WLAN Router in der Türkei im Internet unterwegs bin.
Hat jemand eine ob das das Problem ist. Oder wo kann das Problem liegen?
Gruss Heinzer

Shield gibt HDR 4K Demos nicht als HDR auf dem TV wieder

$
0
0
Hallo zusammen,

Wie kann die Shield HDR dar stellen? Habe hier ein paar 4K Demos mit HDR diese werden allerdings nicht als HDR wieder gegeben.

Habe die internen Player probiert sowie Kodi.

Mein TV und AVR können definitiv HDR darstellen bzw weiter geben. Über meine PS4 funktioniert das prima.

cnc Fräse

$
0
0
Tag zusammen,

hat einer der Hobbybastler eine CNC-Fräse zu Hause?
Ich will schon ewig eine haben und hänge derzeit an einer Shapeoko gedanklich fest.
Gute 1000 Euro gehen da natürlich weg für den Spaß.

Also einfach mal gefragt:
hat einer so etwas in der Art zu Hause?

Unraid Serverprobleme

$
0
0
Moin,

Habe bereits hier gepostet mit meinem schlechten English:
forums.lime-technology.com/top…nd-controlr-app-problems/

Vielleicht weiss ja jemand von euch woran das liegen kann:

nach ca. 1Monat in Betrieb (Nur Downloaden mittels Jdownloader, entpacken, ...):
- Plötzlich funktionierte FTP nicht mehr (mit Mixplorer App, Android)
- Dann funktionierte plötzlich der Zugriff mit der ControlR-App (Android) nicht mehr
- Sehr lange Ladezeiten bei der WebGUI resp. Verbindung wurde abgelehnt...
- Kein Zugriff mittels Libreelec (SAMBA), welches auf dem Raspberry PI installiert ist.

Momentan funktioniert ziemlich nichts mehr ausser Zugriff mittels SSH. Sporadisch habe ich jedoch wieder Zugriff mittels FTP, Samba, WebGui.... etc. jedoch plötzlich wieder den Unterbruch.

Ich weiss wirklich nicht woran das liegen kann ;(

Server hat zurzeit nur eine Festplatte verbaut (3TB). Bin noch nicht zum einbauen gekommen 8|

Wenn was an der Hardware nicht passt bin ich auch gerne bereit diese auszutauschen ?(
(Wenn ich diese austausche, was würdet ihr mir empfehlen, mit welcher das ganze wirklich geht? Habe leider sehr wenig Hardware-Erfahrung.)


Hoffe hier weiss jemand weiter :wacko:

Mein Einsatzgebiet ist ziemlich wenig:
- Downloaden mittels JDownloader
- Files entpacken
- Filme mit Libreelec (Raspi) anschauen.
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>