Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Traffic Management bei SatIP ?

$
0
0
Hallo,

benutzt Ihr eigentlich irgendeine Art 'Traffic Management', wenn Ihr Live-Fernsehen mittels Sat-IP schaut?
Die meisten Geräte wie der Digibit liefern gleichzeitig bis zu vier Streams, was mein Netzwerk noch so gerade eben mitmacht (zumindest wenn ich unter TVHeadend 'RTP/AVP/TCP transport' aktiviere). Wenn jedoch zusätzlich zu den Fernsehdaten bspw. ein Benutzer Daten von einem Rechner zu einem anderen kopiert, kommt das ganze ins Stocken.
(4 Streams kommen hier schnell zusammen: Wohnzimmer, 2 Kinder, Büro)

Alternative Firmware für Telestar Digibit R1 - Grundig GSS.box DSI 400 - Inverto IDL-400s Multibox / Airserver

Emby auf der Synology DS einrichten - Docker vs Nativ und weitere Fragen

$
0
0
Hi,

ich würde mir gerne Emby auf meiner DS 216+ii einrichten, damit ich trotz schmaler Bandbreite auch von unterwegs schauen kann.
Damit würde ich dann auch auf LibreELEC auf Emby wechseln.

Da habe ich aber eine Reihe Fragen und bin etwas übervorsichtig, da meine NAS in Benutzung ist und ich kein System zum rumspielen habe.

1. Die erste Frage, die sich ergibt ist Docker vs. nativ. Bei der DS ist beides möglich.

2. Kann man einstellen, dass Emby die Metadaten und die temporären Transcodes in dem Programmordner abspeichert? Ich habe bislang die Metadaten immer im Client gehabt. Bei Emby würde sich das natürlich ändern, aber ich will die Ordner gerne weiter clean haben.

3. Für meine Clients habe ich bislang einen Benutzer in der DS angelegt, der auf die entsprechenden Ordner nur Leserechte hat. Damit falls der Client Amok läuft oder sonst was passiert, er nichts auf die DS schreiben kann. Geht das auch mit Emby?

4. Ich will das Emby nur aus dem Netzwerk erreichbar ist. Von unterwegs soll per VPN ins Netzwerk zugegriffen werden. Ich würde mir wünschen, dass zu Hause alles nativ abgespielt wird und nur von unterwegs wegen des geringen Uploads transkodiert wird. Ist das machbar?

5. Meine Filmdaten sind alle für Kodi optimiert gespeichert. Filme in Ordnern "<title> <year>" mit gleichem Dateinamen und Serien in Ordnern mit Staffelunterordnern und nummerierten Episodentitel. Ist das bei Emby genauso richtig?

6. Bislang habe ich meine Musik immer über den Desktop abgespielt. Geht das mit Emby vernünftig und gibt es eine vorgegebene Dateistruktur?

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

EPG XMLTV-Dateien zum Download für IPTV-Nutzer

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe jetzt mein Setup fertiggestellt, um die EPG-Daten von Zattoo im XMLTV-Format zum Download freizugeben.
Es gibt zurzeit zwei Kanallisten mit entsprechenden EPG-Daten - eine Version für deutsche Nutzer und eine weitere Variante für die Schweiz.

Die Dateien enthalten folgende Informationen für bis zu 14 Tage (täglich aktualisiert):

  • Titel der Sendung
  • Untertitel
  • Kategorie/Genre (DVB-Format für tvHeadend)
  • Vollständige Beschreibung der Sendung
  • Datum (Jahr)
  • Regisseur + Schauspieler
  • Staffel + Episode
  • Bildvorschau
  • Altersfreigabe


Im weiteren Verlauf ist der Upload von XMLTV-Dateien mit Daten von anderen Anbietern wie z.B. Wilmaa/Teleboy geplant.


DOWNLOADS (komprimierte XML-Dateien im .gz-Format):

Zattoo Deutschland (ca. 8 MB)
ORIGINAL: goo.gl/CDWiVb
RYTEC: goo.gl/uhgcBA

Zattoo Schweiz (ca 13 MB)
ORIGINAL: goo.gl/D4SC9c
RYTEC: tba


LG
easy4me

Raspi 3 Milhouse Build 504 Netflix will nicht mehr

$
0
0
Mein System:
Raspberry Pi3
Libreelec 8.2.5 als Grundinstallation
Milhouse Build #504 als Update
Netflix addon 0.13.2 aus dem asciidisco-Repo

Hat bis zum Update auf Milhouse #430 alles prima funktioniert!
Jetzt kann ich nur noch Netflix aufrufen, mich durch die Listen wühlen (recht flott sogar),
aber sobald ich einen Film aufrufe, meldet Netflix einen Fehler (siehe Screenshot) und das eine Datei nicht abgespielt werden kann.

In den Log's findet sich dazu folgendes:

07:53:02.963 T:1659798384 ERROR: GetDirectory - Error getting
07:53:29.522 T:1462756208 ERROR: Previous line repeats 6 times.
07:53:29.522 T:1462756208 ERROR: CAddon[script.module.inputstreamhelper]: failed to load addon settings from special://profile/addon_data/script.module.inputstreamhelper/settings.xml
07:53:29.541 T:1462756208 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type: <type 'exceptions.ValueError'>
Error Contents: No JSON object could be decoded
Traceback (most recent call last):
File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/addon.py", line 33, in <module>
NAVIGATION.router(paramstring=REQUEST_PARAMS)
File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/resources/lib/utils.py", line 45, in wrapped
result = func(*args, **kwargs)
File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/resources/lib/Navigation.py", line 222, in router
infoLabels=params.get('infoLabels', {}))
File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/resources/lib/utils.py", line 45, in wrapped
result = func(*args, **kwargs)
File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/resources/lib/Navigation.py", line 271, in play_video
infoLabels=infoLabels)
File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/resources/lib/KodiHelper.py", line 900, in play_item
if not is_helper.check_inputstream():
File "/storage/.kodi/addons/script.module.inputstreamhelper/lib/inputstreamhelper.py", line 763, in check_inputstream
return self._check_drm()
File "/storage/.kodi/addons/script.module.inputstreamhelper/lib/inputstreamhelper.py", line 741, in _check_drm
return self._check_widevine()
File "/storage/.kodi/addons/script.module.inputstreamhelper/lib/inputstreamhelper.py", line 667, in _check_widevine
self._update_widevine()
File "/storage/.kodi/addons/script.module.inputstreamhelper/lib/inputstreamhelper.py", line 555, in _update_widevine
wv_config = self._load_widevine_config()
File "/storage/.kodi/addons/script.module.inputstreamhelper/lib/inputstreamhelper.py", line 104, in _load_widevine_config
return json.loads(config_file.read())
File "/usr/lib/python2.7/json/__init__.py", line 339, in loads
File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 364, in decode
File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 382, in raw_decode
ValueError: No JSON object could be decoded
-->End of Python script error report<--
07:53:29.812 T:1462756208 WARNING: CPythonInvoker(3, /storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/addon.py): the python script "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/addon.py" has left several classes in memory that we couldn't clean up. The classes include: N9XBMCAddon9xbmcaddon5AddonE
07:53:29.815 T:1939972688 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [plugin://plugin.video.netflix/?action=play_video&infoLabels=%7B%27rating%27%3A+0%2C+%27writer%27%3A+%27%27%2C+%27episode%27%3A+1%2C+%27plot%27%3A+u%27Detective+Joe+Miller+soll+eine+vermisste+Frau+finden.+Chrisjen+Avasarala+von+der+UN+verh%5Cxf6rt+einen+Terroristen.+Ein+Eisfrachter+erh%5Cxe4lt+einen+Notruf.%27%2C+%27season%27%3A+1%2C+%27tvshowtitle%27%3A+u%27The+Expanse%27%2C+%27title%27%3A+u%2750.000+Kilometer%27%2C+%27mediatype%27%3A+u%27episode%27%2C+%27mpaa%27%3A+u%27-%27%2C+%27director%27%3A+%27%27%2C+%27genre%27%3A+u%27Mysteryserien%27%2C+%27year%27%3A+2015%2C+%27duration%27%3A+2737%7D&video_id=80115181&pin=False&start_offset=323]

Bei den Abhängigkeiten zum Netflix-Addon sieht man, das script.module.pycryptodome fehlt / nicht verfügbar ist.
Wie bekomme ich das wieder ans laufen???

UNRAID Fragen

$
0
0
Moin @all,

ich habe hier mal einiges zusammengestellt was einiges an Informationen für diese super Betriebssystem gegeben hat!

Hier gibt es eine Übersicht und Links für die verfügbare Docker Container die man entweder durch einfügen der Links oder durch das hinzufügen von dem Community Applications bekommt.

1. nützliche Apps
2. Gui bearbeiten
3. Krusader Dateibrowser
4. Docker Probleme beheben
5. Automatischer Download von Unraid Bannern und VM Icons
6. Wie ersetze ich eine defekte HDD (mit Parity Drive)

Radiosender mit guter moderner Rockmusik

$
0
0
Hallo,

ich wollte mal ganz OT fragen, ob ihr einen guten Radiosender kennt, der gute moderne Rockmusik, Indipendent und Alternativ spielt?
Dabei sollte der Sender aber Vollprogramm bieten, also mit Nachrichten, Moderatoren und redaktionellen Beiträgen. Also einfach einen normalen Radiosender mit geiler Musik :thumbsup:

Für meinen Geschmack ist alles gut, was auf einschlägigen Festivals wie Hurricane oder Rock am Rock im Line-Up stehen würde.
Nicht mehr hören kann ich den Einheitsbrei aus Max Giesinger, Wincent Weiß, Joris und wie sie alle heißen.

Was ist in dieser Beziehung euer Lieblingssender?

DVBViewer Client - Server ist nicht erreichbar

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe seit 3 Tagen ein Problem mit meinem PVR Client.
Er verliert ständig die Verbindung zum Server. Die Meldungen "Server ist nicht erreichbar" und "Verbindung hergestellt" wechseln sich nahezu im Sekundentakt ab.

Ich habe den DVBViewer Pro und den DVBViewer Media Server wie in SkyBirds Video Tutorials beschrieben eingerichtet.
Das hat jetzt auch seit Ende Januar gut funktioniert. Aber vor 3 Tagen dann der Fehler...

Ich muss dazu sagen, ich habe beide Programme auf einem Rechner installiert.
Während der Fehlersuche habe ich nun auch gleich für beide Programme die neuesten Versionen installiert.

Anfangs funktionierte gar nichts mehr. Sowohl der PVR Client im Kodi als auch der DVBViewer. Nur die Software DD TV von meinem TV-Karten-Hersteller bringt problemlos das Programm.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass der DVBViewer funktioniert (die Verbindung zum Media Server findet und das TV-Programm zeigt), wenn ich beim Media Server im Konfigurationsmenü für UPnP den Haken bei "UPnP Controller aktivieren" entferne. Allerdings funktioniert dann der PVR Client trotzdem nicht.
Aber das ist dann wohl normal, sonst hätte SkyBird in seinem Tutorial sicher nicht darauf bestanden den UPnP Controller zu aktivieren.

Natürlich habe ich auch schon im Forum von DVBViewer nach einem Lösungsansatz gefragt, nur habe ich dort bisher noch keine Hinweise erhalten.
Deshalb frage ich nun noch einmal parallel hier nach Hilfe.

Hat jemand irgendwelche Tipps für mich?


Falls das noch wichtig ist...
Ich habe ein Synology DiskStation ds216j im Einsatz.
Dort läuft der Emby Server und ein Logitech Media Server per UPnP.
Aber ich hoffe, einfach mal, dass von dort keine "Gefahr" für den DVBViewer Media Server UPnP Controller ausgeht.
Ich erwähne das auch nur, weil die letzte Änderung in meinem System vor dem Fehler das Updaten des Emby Servers auf die aktuelle Version war.

Musik => Alben => Gruppierung

$
0
0
Hallo Leute,

Nutze Kodi 17.6 und versuche schon seit längerem im Bereich Musik (Ist ja genauso ein Stiefkind wie Bilder/Fotos) eine brauchbare Sortierung hinzubekommen.
Grundsätzlich geht es nur um die Alben.
Wenn ich bei Musik auf Alben klicke, habe ich zB. 25x das Album A, 12x Album B usw.

Kodi zeigt nämlich nicht 1x das Album A an in dem 25 Titel beinhaltet sind, sondern 25x Album A mit je einen Titel.
Das ist ja vollkommener Murks und im Grunde sinnbefreit.

Meine Frage an Jene, die Kodi nicht nur zum Filme, Serien und TV gucken benutzen, sondern auch Musik hören über ein eigenes Musikarchiv (Nicht Radio):
Übersehe ich bestimmte Einstellungen in der GUI oder advancedsettings.xml, oder gibt es ein spezielles Addon dafür, oder ist diese Sache schlich nicht vorgesehen in Kodi?

Würde mich über Antwort sehr freuen.
Falls noch wichtige Infos zum System fehlten, gebe ich gerne Feedback dazu.

Besten Dank
lg. Werner

3D Drucker: Anycubic i3 Mega

$
0
0
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, in die 3D-Drucker Gemeinde einzutreten.
Bei mir wären es weniger Objekte zum hinstellen (Figuren etc.), sondern primär maßhaltige Bauteile für meine kleinen Bastelprojekte.
Halterungen, Rahmen, Aufnahmen, Gewinde etc.
Oder auch mal als Schablone für ein anderes Material.
Ein wenig habe ich mich eingelesen und bin mir nur sicher, dass ich mehr als 1 bis 2 Materialien verarbeiten will.
Erfahrung habe ich noch keine in 3D - nur in 2D Vektor.

Erfahrungen und Warnhinweise?

madVR Einstellungen

$
0
0
Hey Kodi-Freaks :D ,
ich probiere nun seit ein paar Tagen, den madVR so einzustellen, dass 1080p & 2160p Filme flüssig und ruckelfrei laufen.
Leider bekomme ich das irgendwie nicht hin (entweder laufen die 4k Filme gut oder die BluRays). ;(
... scheint ja eine hohe Kunst zu sein, den madVR 1A einzustellen ! :cursing:

Benutzt jemand von euch eine NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Grafikkarte mit einem 4k-TV, wo die Wiedergabe von 1080p & 2160p Filme flüssig läuft ?
Ich würde mich seeeehr über seine Einstellungen dazu freuen - am besten alles mit Screenshots.


~ THX :thumbup: ~

Ryzen APU mit VEGA Chipsatz n> Kernel update

$
0
0
Moin, aufgrund des Fehlens der nötigen Treiber im Kernel funktioniert leider die APU noch nicht mit LE.
Wäre ein Upgrade auf minimum Kernel 4.15 möglich? Bzw wär mir auch ein Testbuild lieb den ich testen kann.

[ADDON] Hyperion.NG

$
0
0
Hello all,

From next CoreELEC 8.90.2 release Hyperion.NG will be available as an addon.

This thread serves all discussions related to feedback, improvements and support of this addon.

WELCOME!

Currently there are the following limitations issues:
- No support for Rockchip
- Slowness bug still present on amlogic, kernel issue

coreelec s905x, macht "installtointernal" alles platt?

$
0
0
wenn ich von sd boote und dann "installtointernal" mache, wird der interne speicher komplett platt gemacht und quasi alles neu aufgebaut?
hintergrund ist, dass ich die nexbox a95x schon mit vorinstalliertem libreelec bekam und immer nur durch das .tar updaten auf den neusten stand gebracht habe.
ich hab die vermutung, das noch altlasten zum betrieb der neuen versionen genutzt werden (veraltete dtb, oder so).

Skript für Zattoo Live TV und EPG mit tvHeadend [BETA] [v0.4.1 | 2018/04/29]

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe ein einfaches Shell-Skript entwickelt, mit dem man die Zattoo Live-Streams via tvHeadend schauen kann.
Ein Grabber für die Kanal-Icons und für die EPG-Daten ist ebenfalls enthalten.
Die Features kann man mithilfe des Optionsmenüs beim Starten des Skripts aktivieren oder deaktivieren.

Getestet unter Linux / Debian

Benötigte zusätzliche Programme: phantomjs, uni2ascii, libxml2utils, ffmpeg


Zur Installation:
  1. im Home-Verzeichnis den Ordner "ztvh" erstellen
  2. ZIP-Archiv herunterladen, entpacken und die Skript-Dateien im Ordner "ztvh" ablegen
  3. die Berechtigungen für das Ausführen der Skripts erteilen: "sudo chmod a+x ~/ztvh/*" und "sudo chmod a+x ~/ztvh"
  4. das Skript ausführen: "bash ~/ztvh/ztvh.sh"
  5. die Berechtigungen für das Ausführen der neu erstellten Skripts erteilen: "sudo chmod a+x ~/ztvh/chpipe/*"


Es werden folgende Dateien beim Ausführen des Skripts im Ordner "ztvh" erstellt:
  • channels.m3u - Senderliste
  • chpipe/*.sh - Kanäle (Shell-Skripts!)
  • logos/*.png - Kanalbilder
  • zattoo_fullepg.xml - EPG
  • zattoo_ext_fullepg.xml - EPG (GitHub)


Downloads:
github.com/sunsettrack4/zattoo_tvh/releases

Source-Code:
github.com/sunsettrack4/zattoo_tvh

EPG XML TV:
Zattoo Schweiz
Zattoo Deutschland

LG
easy4me

SD IMage Sichern

$
0
0
Hallo,
ich hab mein LE auf einer SD Karte, und soweit bin ich mit dem aktuellen Status ganz zufrieden, so das ich die SD Karte gerne Sichern/klonen möchte, so das ich wenn was schief gehen sollte immer noch auf diese Version zurück kann.

Wie stelle ich das am besten an? Gibts dafür ein bestimmtes Klone Tool oder muss ich mit dd arbeiten oder wie kann ich das anstellen?

Danke.

DTB für RK3328 TV-Box MX10

$
0
0
Hallo !

Ich habe mal eine Frage an die Experten hier, es geht um meine TV-Box MX10 mit Rockchip RK3328. Wie bekomme ich eine funktionierende DTB für LE-Images her. Probiert habe ich schon mit diversen Tools z.b. "imgRePackerRK" und der letzten Android FW (-> siehe Link oben) die DTB aus dem resource.img zu ziehen aber leider bootet LibreELEC mit dieser DTB gar nicht erst.

Herausgefunden habe ich schon das die LE-Images von der Rockbox und Z28 auch mit meiner MX10 klappen allerdings habe ich dann kein WLAN sondern nur LAN und die Fernbedienung wird auch nicht unterstützt.

Falls jemand ne kleine Anleitung hat wie ich das hinbekomme wäre das sehr nett :)

Hier sind die beiden Files aus der FW:

Nach Ausschalten geht Shield von alleine wieder an, bei Euch auch?

$
0
0
Moin in die Runde!

Wollte mal hören ob hier noch mehr Leute das Problem haben, dass die Shield sich ca.10 bis 20 Sekunden nach dem Ausschalten wieder von alleine Anschaltet!? Ist bisschen nervig... Dabei ist unerheblich, ob ich sie per Harmony (hatte diese erst in Verdacht) oder übers Menü und mit der Shield FB ausschalte. Bei meiner zweiten Shield tritt das seit einem der Updates nicht mehr auf, die hatte das früher. Bei der Shield im Wohnzimmer ist es früher nicht aufgetreten, aber jetzt. Sehr komisch.

Medien schaue ich von Festplatte, das Netzwerk schließe ich deswegen (und weil es bei der anderen Shield ja auch nicht mehr auftritt) eher aus.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee!?

Raspberry model b+ und dolby atmos?

$
0
0
Hallo,geht beim aktuellen model b+ schon Dolby atmos? Es gibt zwar Veränderungen an der Hardware, aber sind diese ausreichend für Atmos?

Danke

cacheman25
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>