Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Sonoff/Xiaomi/SmartHome Angebote


HOW-TO: Wie mache ich meine Fernbedienung wieder fit für das neue LIRC-Protokoll in allen neuen CoreELEC Versionen

$
0
0
Für alle, deren Fernbedienung seit der Umstellung auf LIRC in den neuen CoreELEC-Versionen (Gibt es auch LE-Versionen davon?) nicht mehr funktioniert.
Nach dieser Anleitung, sollte Deine Fernbedienung wieder funktionieren.

OK, fangen wir mal an:

1.
Als erstes loggen wir uns per SSH in unsere Box (deren Fernbedienung wir bearbeiten wollen) ein und stoppen Kodi und Lirc mittels folgenden zwei Befehle

Quellcode

  1. systemctl stop kodi
  2. systemctl stop eventlircd
WICHTIG HIER IST: EventLircd wird nicht überall genutzt. In der CoreELEC 8.90.1 zB. wird es nicht mehr genutzt. Eine entsprechende Fehlermeldung wirst Du dann erhalten.

2.
Als nächstes müssen wir die Fernbedienungscodes, die Lirc versteht und umsetzen soll, herausfinden. Dieses wird mit folgenden Befehl eingeleitet

Quellcode

  1. ir-keytable -t
Wenn wir jetzt eine Taste auf der Fernbedienung drücken, bekommt "ir-keytable" das mit und zeigt diese Codes in der SSH-Console an, welche du dir jetzt bitte notieren solltest. Du benötigst sie später.

Also:
Schreibe die Fernbedienungstaste auf und den Code der angezeigt wurde, dahinter. Jetzt gehst Du zur nächsten Taste usw. bis Du alle Tasten der FB durch hast.

3.
Jetzt müssen wir eine sog. KEYMAPS erstellen.
Hier ein Beispiel, wie diese aussieht (Es ist die KEYMAP der KIII-S905-Box)

Quellcode

  1. # table KIII-S905-Box, type: nec
  2. 0x40404d KEY_S #Shutdown-Menue
  3. 0x404043 KEY_MUTE
  4. 0x404053 MEDIA
  5. 0x40405b TV
  6. 0x404057 WEB
  7. 0x404054 APP
  8. 0x40401c KEY_VOLUMEDOWN
  9. 0x40401e KEY_REWIND
  10. 0x40401f KEY_FASTFORWARD
  11. 0x404015 KEY_VOLUMEUP
  12. 0x40401a KEY_HOME
  13. 0x404042 KEY_ESC #ZURÜCK-TASTE
  14. 0x40400b KEY_UP
  15. 0x40400e KEY_DOWN
  16. 0x404010 KEY_LEFT
  17. 0x404011 KEY_RIGHT
  18. 0x40400d KEY_OK #KEY_ENTER
  19. 0x404045 KEY_MENU
  20. 0x404044 KEY_CONTEXT_MENU
  21. 0x404001 KEY_1
  22. 0x404002 KEY_2
  23. 0x404003 KEY_3
  24. 0x404004 KEY_4
  25. 0x404005 KEY_5
  26. 0x404006 KEY_6
  27. 0x404007 KEY_7
  28. 0x404008 KEY_8
  29. 0x404009 KEY_9
  30. 0x40400f KEY_I
  31. 0x404000 KEY_0
  32. 0x40400c KEY_BACKSPACE
Alles anzeigen

Hier findest Du alle CODES, die Kodi bzw. Lirc dann in funktionierende Tastencodes umsetzen kann:
github.com/tirithen/xbmc/blob/…inuxInputDevices.cpp#L126

4.
Wenn Du Deine KEYMAPS-Datei dann fertig erstellt hast, speichere sie ab und lege sie unter
/storage/.config/rc_keymaps/YOURMAPNAME ab.
(in meinem Fall heisst sie KIII

5.
Als nächstes editiere bitte die vorhandene rc_maps.cfg unter:
/storage/.config/rc_maps.cfg

füge folgene Zeile ein:
meson-ir * YOURMAPNAME
(Bei mir meson-ir * KIII)

6.
Jetzt liegen alle Dateien am richtigen Ort und und wenn Du alles richtig gemacht hast, lade diese neue Fernbedienungs-Konfiguration in den Speicher mit dem folgenden Befeh

Quellcode

  1. ir-keytable -a /storage/.config/rc_maps.cfg -s rc0
7.
Nun starte Kodi und teste Deine eben erstellte Fernbedienungs-Konfigurtion mit folgenden zwei Befehlen

Quellcode

  1. systemctl start eventlircd
  2. systemctl start kodi
8.
Jetzt sollte Deine Fernbedienung wieder Deine gewünschten Befehle befolgen.

9.
Zuguter letzt. Freue Dich und helfe im Gegenzug, von nun an, auch anderen Nerds. Jetzt wo Du kapiert hast, wie einfach das alles doch ist. Deal? :P

QUELLE:
forum.libreelec.tv/thread/1164…amlogic-devices/?pageNo=1

ACHTUNG:
Wenn Du nicht ganz sicher bist, mit welchem Protokoll Deine Box bzw. Fernbedienung arbeitet gebe ich Dir hier ein Indiz, mit welchen Du herausfinden solltet,
dass Dein Box betroffen und somit mit dem neuen Protokoll arbeitet...

Logge Dich per SSH in Deine Box ein und gebe ir-keytable ein. Findet er das Programm, kannst Du fast sicher sein, dass Deine Box mit Lirc arbeitet und die Anleitung bei Dir zum Erfolg führt.
Findet er das Programm nicht, arbeitet Deine Box+FB garantiert noch mit der remote.conf. Letztere muss dann einfach nur nach /storage/.config geschoben werden.

CoreELEC Download gibt es zZt hier: github.com/CoreELEC/CoreELEC/releases

Images die noch per Remote.conf laufen, folgendes von @bhf lesen:
In kszaq's builds wirst du nur mit einer angepassten remote.conf Erfolg haben. Die kannst du entweder selbst erstellen oder suchst in diesem Thread nach Fernbedienungen, die genauso aussehen, wie deine.

[Release] TV-Widget 'German Telecast Offers'

$
0
0
Durch die Zusammenarbeit mit @tdoe und der damit verbundenen Modulariserung/Optimierung des Programmcodes ist es relativ leicht, durch Austauschen des Scrapers und einiger Änderungen an Widget und Infofenster neuen oder auch anderen Content zu generieren.

Als Ergebnis seht Ihr hier ein TV-Widget namens "German Telecast Offers", welches die TV-Highlights des aktuellen Tages mit einigen zusätzlichen Informationen darstellt. Der signifikante Unterschied zu den TVHighlights ist die Ausrichtung auf Sendungen im Free TV und damit die fehlende Abhängigkeit vom PayTV. Gescrapt wird im Gegensatz zu TVHighlights von rtv.de, die vorwiegend den FreeTV-Sektor bedient. Wer also kein PayTV hat oder dessen Empfangsmöglichkeiten z.B. auf DVB-T beschränkt sind, ist mit dieser Alternative sicherlich gut bedient.

Das Widget muss in den Confluence-Skin eingebunden werden. Wie das geht, steht in der README.txt im Ordner 'integration' des Plugins. Keine Angst, das ist keine Raketenwissenschaft.

Download/Update über meinen Server, mein Repo oder über Github. Siehe Signatur.

[ADDON] Hyperion.NG

$
0
0
Hello all,

From next CoreELEC 8.90.2 release Hyperion.NG will be available as an addon.

This thread serves all discussions related to feedback, improvements and support of this addon.

WELCOME!

Currently there are the following limitations issues:
- No support for Rockchip
- Slowness bug still present on amlogic, kernel issue

S912-Box mit bekannter DTB funktionstüchtig? - Empfehlung gesucht

$
0
0
Habe da eine Verständnisfrage.
Gehe ich recht in der Annahme, dass auf den China-Boxen mit einer ausgewiesenen DTB (Link), CoreElec bzw. LibreElec grundsätzlich laufen (wenn man vom Alpha-Status der SW absieht - VOD-Anbieter werden NICHT genutzt)? Ich frage speziell nach der Unterstützung der S912-Boxen, z.B. der "H96 Pro"?


Hat jemand eine preiswerte (über Amazon beschaffbare) S912-Box im Einsatz und kann sie empfehlen?

[Brauche Kaufberatung] Tablet

$
0
0
Hallo,

gesucht wird ein 10'' Zoll Tablet; Auflösung 1920x[1080|1200]. Einsatzzweck:
  • Surfen im Wohnzimmer
  • Anzeige für fhem
  • Kodi als Mediaplayer als TV-Ersatz (z.B. für Gäste)
Es sollte LineageOS installierbar sein bzw. direkt unterstützt werden. Gibt es da etwas für 170€ - max. 250€?

CoreELEC Amlogic, Rockchip

$
0
0
Download Core: github.com/CoreELEC/CoreELEC/releases
Bugs bitte melden hier: github.com/CoreELEC/CoreELEC/issues
Addons bitte aus dem Core repo laden ansonsten sind diese hier gehosted: github.com/CoreELEC/addons

Enlisches HowTo von kszaq: forum.libreelec.tv/thread/5556…-s905w-s905x-s912-device/










Original Post:

Hallo,

Ich wollte hier auch mal einen Thread erstellen um etwas deutschen Support für mein community build von LE 7.90 alpha zu gegen.

Was? Wieso? Wofür?: Dadurch das wir 32bit Userpace mit dem 64bit ARM Kernel nutzen können wir so interessante Dinge wie libwidevine, libretro mit Kodi nutzen.

Warnung: Nutzung auf eigene Gefahr. Wenn dein Odroid explodiert oder dein Hamster vom Hund gefressen wird denke daran das ich nicht Schuld bin.


Mein Dank geht vor allem an @peak3d für seine genialen inputstream plugins. Er ist wirklich The Godfather of Kodi DRM. Respekt.

Sourcecode: https://github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv

Updaten von aarch64: Die Tar's können auch zum updaten von einem puren aarch64 System verwendet werden. Es gibt jedoch einiges zu beachten:

Shell-Script

  1. touch /storage/.update/.nocompat
Außerdem müssen alle Kodi Binary Addons aus dem LE repo neuinstalliert werden. Bitte beachtet das Kodi die zip's in einer Cache zwischen speichert. Die Dateien in /storage/.kodi/addons/packages sollten also gelöscht werden. Und bitte vor dem Update Backups machen. Alle Addons aus dem offiziellen LE repo habe ich neu gebaut und alles wird von hier installiert: raybuntu.libreelec.tv/addons/


Bierkasse:
Bitcoin: 12zLUYC7JzwM7a8cQKekAvZr9kWxjzTfxm

Neuer Router, Kodi startet nicht mehr

$
0
0
Ich habe seit Anfang des Monats Telekom als Internetanbieter, dadurch habe ich auch einen neuen Router. Alles läuft soweit. Bis auf Kodi auf dem FireTV.
Es hängt beim Kodi Logo.

Ich bin nach wie vor über LAN Kabel verbunden. Was übersehe ich?

Funkrolladen per Smarthome zentral steuern, wie ?

$
0
0
Hallo Com,

ich versuche mich gerade daran, meine Funkrolläden zentral über ein Display zu steuern. Ich hätte ein Tablet übrig, vllt geht auch was anderes. Es sind Funkmotoren die auf 433,92 MHz laufen. Dazu habe ich momentan 3 Funkschalter 4 Kanal mit Zeitsteuerung im Haus verteilt. Ich hätte das nun aber gerne zentral. Wie könnte ich das anstellen, ich habe mal ein wenig herum geschaut aber die großen Hersteller solcher Automationen unterstützen wohl diese Frequenz nicht. Wie würdet ihr vorgehen und realisieren ? Ich würde gern auch noch einen Sonnensensor mit anschließen, der quasi den Rollladen bei Sonneneinstrahlung auf eine gewisse Höhe herunterfahren lässt und wenn die Einstrahlung nachlässt wieder hochfährt. Gerade jetzt im Sommer interessant, das die Sonnenseite dann immer automatisch geschützt wird.

Grüße,

Transcodieren mittels CPU oder GPU

$
0
0
Hallo,

(@Mods: hoffe es ist hier richtig)

ich wurde gerne viele Videos umwandeln in ein einheitliches Format.

Ich nutze Handbrake in der aktuellsten Version - würde aber gerne die Onboard Grafik zum dekodieren nutzen... Aber wo stelle ich das ein?

Und was muss eingestellt werden?

[beta] [kodi 17] SkyGo Plugin

$
0
0
Hallo Liebe Kodinerds,

Wir (@libdev, @jojo) haben in den letzten Wochen ein wenig für euch gewerkelt und möchten euch nun den ersten Zwischenstand unserer Arbeit zur Verfügung stellen: Das ersehnte SkyGo Plugin.

Durch das inputstream.smoothstream Addon von mapfau wird es möglich VOD’s und auch LiveTV von skygo abzuspielen.
Dieses Addon hat seinen Weg in den Kodi-Master bereits gefunden und ist nun auf dem Weg in die verschiedenen Builds (In den Windows/Mac nightlies ist es schon enthalten).

Zu dem inputstream Addon benötigt ihr noch zwei weitere DLLs (die ssd_wv und die widevine) um die geschützten Videos abspielen zu können. Aktuelle

Die ssd_wv sowie eine Anleitung wie ihr die widevine findet und wo ihr diese beiden Dateien speichern müsst findet ihr in folgendem Thread: [Kodi 17] Aktuelle Bibliotheken für das Inputstream Addon



Kodi legt automatisch einmalig (insofern ihr den userdata Ordner nicht löscht) eine Geräteregistrierung an!

Habt ihr Eure Geräte zurückgesetzt, registriert erst wieder alle Geräte, die euch wichtig sind, damit ihr die Registrierungen nicht verliert!

Habt ihr die Folgenden Schritte genau befolgt und es spielt kein Video ab, hört bitte erst mal auf zu testen und meldet euch hier mit einem Log und welche Schritte ihr durchgeführt habt.

Wir wollen nicht, dass Ihr alle Geräte Registrierungen verschwendet und am Ende gar nicht mehr gucken könnt!



Bitte aktiviert das inputstream.smoothstream nun in euren Kodi Einstellungen!

Die Installation und das Updaten des Addons funktioniert über folgendes Repository:

Kodinerds Repo

(Im folgenden GitHub Repository findet die Sourcen skygo Plugin: plugin.video.skygo.de)

Dieses Einfach installieren, Eure Login Daten eingeben und mal schauen was sich so abspielen lässt und uns Eure Erfahrungen berichten.

Viel Spaß Damit!

Gruß
libdev, jojo

Bei Fehlern Fragen usw. bitte immer ein log mit aktiviertem Debug hinzufügen!


Dank geht schonmal jetzt an:
@don
@marriol123343
phil65

Geforce 1030 und HDR

$
0
0
Ich wollte mal anfragen, wie man bei dieser GraKa den 10-Bit Modus aktiviert? Hab schon diverse Treiberversionen durchprobiert, aber immer nur 8Bit.
UHD als solches ist kein Problem. Falls von Interesse TV ist ein LG 65 UH 7709. Ich bin kurz davor den HTPC als NAS laufen zu lassen, und mir ne Shield zu holen.

Grüße Thomas

[Release] Akibapass.de

$
0
0
Hallo Kodi- & Animefreunde!

ich präsentiere euch heute mein Akibapass.de Kodi plugin.

Akibapass hat am 31.07.2018 seinen Streamingdienst eingestellt, als Alternative steht Wakanim bereit, welches jedoch nicht alle Anime Titel anbietet.


NameAkibapass
KostenKostenpflichtig
Erste Episode meist gratis
Abo8€/Monat
KaufenEpisode 2€
Season 20€
QualitätFullHD 1080p
SpracheSub und Dub
PublisherPeppermint Anime, Anime House,
FilmConfect, Kazé

Wichtig: Du musst ein premium Abonnent sein ODER Videos gekauft haben!



Github Repository: github.com/MrKrabat/plugin.video.akibapass
Die Installation über das offizielle Kodi Repository und das Kodinerds Repository ist möglich und erlaubt automatische Updates.
Voraussetzung: Kodi 17.x

Folgende Features sind derzeit implementiert:
  • Einloggen mit Benutzeraccount
  • Anime Suchfunktion
  • Alle Anime auflisten
  • "Meine Downloads" auflisten
  • "Meine Sammlung" auflisten
  • Auflisten aller Season/Arcs eines Anime
  • Auflisten aller Episoden einer Season/Arc
  • Diverse Medieninfos anzeigen
  • Automatisches "Reaktivieren" der Videos/Streams
  • Gekaufte Videos abspielen
  • Streaming mit premium Abo
Ich wünsche euch dann viel Spaß beim testen und bitte mit Fehlerlog (am besten debug log) auf Github melden wenn etwas schief läuft! 8)

Mit freundlichen Grüßen,
MrKrabat

Oscam mit Easymouse an tvheadend oder an Digit R1 mit Open Source Firmware betreiben?

$
0
0
Hallo,

ich betreibe wie unten zu erkennen einen Ubuntu 16.04 Server mit TVheadend, der von einem Telestar Digit R1 mit Minsatip Firmware mit TV-Signalen versorgt wird.

Jetzt möchte ich die privaten HD+ Kanäle über OSCam und eine Easymouse entschlüsseln. Bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass dies sowohl mit dem Digit R1 als auch TVheadend machbar sein sollte.

Vermutlich gibt es aber eine Lösung, die einfacher und/oder zuverlässiger umzusetzen ist. Die Frage ist also, welche das ist, bzw. welche Vor-/Nachteile die beiden Varianten haben. Könnt Ihr was dazu schreiben?

Gruß Sindbad

[Diskussion] zu Inputstream AddOns fuer den Kodi [17] VideoPlayer

$
0
0
Diskussion zu:

[Kodi 17] Inputstream AddOns fuer den Kodi [17] VideoPlayer, aktuelle Git builds



Hier kann alles rein - Fragen/Anmerkungen/Verbesserungen/Alternativen/Probleme...

Wer bei Problemen schnelle Hilfe wünscht, sollte ein Log anhängen/brauchbare Informationen angeben.


Bisherige Inputstream Addons und Support-Threads:
Zu neuen Projekten könnt ihr euch hier informieren oder anfragen: inputstream.* - was kommt als Nächstes? Projekt-Vorschläge/Diskussionen
Gibt es das auch für Android? Hoffentlich bald: inputstream.*/Amazon Prime/Skygo für ANDROID


Nerdsletter 07|18

$
0
0
Nerdsletter 07|18
#ventilatoran

Moin,

Kodi ist nun in die Alpha3 gewechselt.
Laut @CvH soll es auch bald einen LibreELEC Stand davon geben.
Wir bleiben gespannt ;)

Ein paar Addons gibt es auch in diesem Monat.

Addons

Philizz


kodinerds.net/index.php/Attach…efff70fc2112a9469f6d5763f

Deep Dance Mixes, Summer Chillout ... alles nonstop mit dem Addon von @Publish3r:

-> [Release] Philizz Media (Music Video Mixes)


waipu


kodinerds.net/index.php/Attach…efff70fc2112a9469f6d5763f

Wenn ich es richtig sehe, hat @mi-ro ein lauffähiges Addon für den Anbieter waipu geschrieben.

-> waipu.tv Plugin für Kodi



IP Webcam


kodinerds.net/index.php/Attach…efff70fc2112a9469f6d5763f

Ein Addon für eine App. Man kann sein Smartphone mit "IP Webcam" in eine Webcam umfunktionieren.
Nutze ich selber schon seit vielen Jahren immer wieder mal.
Dazu gibt es jetzt ein Addon. Wieder ein Release von @Publish3r
Inkl Bild-in-Bild (OK ... Overlay, um genau zu sein)

-> [Release] IP Webcam Monitor (Smartphone to IP Cam)



Tele5


kodinerds.net/index.php/Attach…efff70fc2112a9469f6d5763f

@realvito hat sich mal wieder eines der vielen @L0RE Addons vorgenommen und es lauffähig gemacht.
Tele5 sollte also wieder laufen:

-> L0REs Blog



Div und das

DTB.IMG


kodinerds.net/index.php/Attach…efff70fc2112a9469f6d5763f

Zugegeben, ich habe keine Ahnung worum es da geht. Muss ich aber auch nicht, um zu sehen, wenn sich jemand wirklich Mühe gibt.
Danke an @DerRuhige für die Verwendung der Tabellenfunktion :)

-> Welche Device-Tree (DTB.IMG) ist die richtige für welche Box



18 Android ZIP


Es scheint wohl ein Problem mit ZIPs unter Android Kodi 18 zu geben.
Gefunden von @kaffepausse71 und gefixt von @loki1979:

-> Kodi 18 Android Version



Bedienungshilfe


@Ernestopheles ist mit einem Bedienungsproblem an das Forum herangetreten. Unterm Strich, wenn wir alle Emotionen bei Seite lassen,
geht es um eine alternative Bedienung für Kodi.
Sehr schönes Projekt. Ich hoffe, dass sich noch andere daran beteiligen werden:

-> Musik und Video Player angepasst für behinderten Menschen



KodiLexa


kodinerds.net/index.php/Attach…efff70fc2112a9469f6d5763f

@hattabatatta hat eine Addon inkl. Website für die Alexaintegration geschrieben. Oder Kodiintegration in Alexa?
Egal, integral war noch nie so meins. Scheint zu laufen, der Entwickler ist mit Freude am Werk und Feedback gibt es auch.
Was will man mehr:

-> KodiLexa - Kontrolliere Kodi mit deiner Stimme (und Alexa :))



EPG


Eigentlich ging es in dem Thema um etwa anderes. Aber hier findet sich eine Hardware-EPG-Lösung von @Splinter , die mich irgendwie begeistert:

TV Headend Server auf PI mit VU+Duo2 als backend für IPTV



---------------------------------------------------------------------

Mir geht derzeit vieles durch den Kopf. So globale Weltlage (Umwelt) und die Katastrophen auf die wir hier so zusteuern.
Klingt äußerst negativ, aber so ist das eben, wenn man Zahlen im Kopf dreht.
Positiv ist, dass ich ab heute Nachmittag auf dem "Krach am Bach" in Beelen bin.
Sollte dort ein Nerd sein, dann sprecht den kleinen mit diesem Shirt an:

kodinerds.net/index.php/Attach…efff70fc2112a9469f6d5763f

Und ich habe jetzt schon keinen Bock mich gleich mit Sonnencreme einzuschmieren. Strahlungsschutz muss sein, schon klar, aber ... ich hasse es.
Heute muss ich alkoholfrei bleiben. Da dort ein paar Bands sind, die ich zu gerne mal Live sehen wollte, will ich die auch "bei vollem Bewußtsein" aufnehmen.
Da kenn ich nix. Konsequent für die Musik.
Morgen sieht es dann vermutlich schon wieder ganz anders aus.

Bleibt hydriert.
don

Kanaliste, Kanalgruppe

$
0
0
Hallo zusammen

Würde gerne meine Kanalgruppen/Kanalliste exportieren bzw. sichern.

Nur leider hab ich bisher nicht den Speicherort dafür gefunden

Kann mir bitte jemand sagen, wo genau diese Datei/Infos gespeichert werden

Danke

Aus ZattooBoxExtBeta wird ZattooHiQ

$
0
0
Ich habe die ZattoBoxExtBeta jetzt in die stable Version umgewandelt. Die Namensänderung war nötig um Addon-Id Konflikten aus dem Weg zu gehen.
Das Plugin ZattooHiQ kann ab sofort über das KodinerdsRepo installiert werden.

Eine ausführliche Beschreibung findet Ihr im ZattooHiQ-Wiki inkl der verwendeten ActionIDs zum persönlichen anpassen der keyboard.xml

Da ich noch ein paar Ideen für das Plugin habe, werde ich diese zu erst in ZattooboxExtBeta zum Testen einbauen. So ist immer eine stabile Version vorhanden.
Neuerung in der Testversion werde ich im alten Thema vorstellen PLUGIN-Zattoo-Box-Extended



ChangeLog

===================
ZattooHiQ v1.0.0
===================

- ZattooHiQ is based on ZattooBox form Pascal Nançoz and ZattooBox Extended from Daniel Griner modify by L0RE

======================
ZattooHiQ v1.0.1 12.03.2017
======================

- Bug in Programmtabelle aufräumen behoben

====================================
ZattooHiQ v1.0.2 02.04.2017
====================================

- Bug bei keinem Programeintrag behoben
- Serienaufnahmen im EPG werden nur bei einem Abo angezeigt

====================================
ZattooHiQ v1.0.3 02.04.2017
====================================

- Anpassung für Yatse Remote

================================================
ZattooHiQ v1.1.0 27.04.2017 by GreenAir
================================================

- DASH stream (experimentell Kodi17)
- Vorschau der am meisten geschauten Kanäle
- auto-liveTV Kanalauswahl Dialog (oder letzter Kanal)
- starte auto-liveTV nur beim ersten Programmstart
- liveTV KeyMap (eigene Keys für die hidden GUI definieren)
- recall wechselt zu liveTV bei Suche in Zukunft
- synchronisiere Aufnahme Abspielposition mit Zattoo
- Kanal in OSD zu Favoriten hinzufügen/entfernen
- Fortschrittsanzeige der Sendung in OSD
- Zattoo-Neuanmeldung bei "Datenbank neu erstellen" erzwingen
- EPG Beschreibung verzögert laden
- Infos bei Start laden korrigiert

=================================================
ZattooHiQ v1.1.2 30.04.2017 by GreenAir
=================================================
- Zattoo GUI: zeige preview/list/epg Funktionen überarbeitet
- liveTv KeyMap: falsche Aktionen (EPG/Kanalliste)
- EPG: starte Touchbedienung Button hinter Bild
- EPG: kein "videowindow"

Änderungen by rolapp
---------------------------------
- BusyDialog bei Kodi start entfernt

=================================================
ZattooHiQ v1.1.3 04.05.2017
=================================================
- Absturz des plugins auf Libreelec behoben
- Fehler beim Fortschrittsbalken bei Android Kodi16 behoben
- Korrektur wenn keine 'id' beim Befehl watch_c mitgeschickt wird:
- kleinen Fehler im OSD behoben

=================================================
ZattooHiQ v1.1.4 13.05.2017 by GreenAir
=================================================
- Aufnahmen: Abspielposition sync mit zattoo überarbeitet
- Aufnahmen: 'Gesehen' umschalten in Kontextmenu
- Aufnahmen: Bookmarks funktionieren

==================================================
ZattooHiQ v1.1.5 13.05.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Bedienung im EPG angepasst am Ende der Liste jetzt scrollen statt Seitenwechsel,
Seitenwechsel funktioniert noch mit PageUp und PageDown

==================================================
ZattooHiQ v1.1.7 07.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler im OSD bei Kodi 18 behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.1.8 10.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Option nur fertige Aufnahmen anzeigen hinzugefügt

==================================================
ZattooHiQ v1.1.9 16.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler by Restart Deutschland behoben
- Restart Funktion wird nur angezeigt wenn Verfügbar
- Fehler im Auto Refresh der Programm Infos behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.2.0 16.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Restart Deutschland nochmal überarbeitet

==================================================
ZattooHiQ v1.2.1 30.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Datenbank wir bei Update automatisch aktualisiert
- Beschreibung für 'Datenbank erneuern' in 'Datenbank erneuern und Cache löschen' geändert
- Cache Dateien werden bei Kodi Start gelöscht
- kleinen Bug beim Aufbau der Kanalliste behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.2.2 30.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Timzonen - Offset für Android angepasst
- Timzonen - Offset in den Settings erweitert


==================================================
ZattooHiQ v1.2.3 06.08.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Benachrichtigung bei Progamminfo Update entfernt
- debug Option in Settings
- Zapi-URL Eingabe in Settings

==================================================
ZattooHiQ v1.3 04.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Einstellungen aus dem Haupmenu entfernt
- HiddenGUI zur Livebild Bedienung entfernt
- Keymap für Livebildbedienung hinzugefügt
- Auswahl zwichen default und User Keymap

==================================================
ZattooHiQ v1.3.3 28.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Keymap überarbeitet defaultKeymap unterstützt jetzt Numpad, Kore und Yatze
- eigene Keymap kann in Einstellungen ausgewählt werden
- 5 min Skip bei recall geht wieder
- Touch OSD geht wieder

==================================================
ZattooHiQ v1.3.4 28.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler beim Abspielen der Aufnahmen aus der library behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.3.6 05.11.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Zeitzonenproblem ist gelöst

==================================================
ZattooHiQ v1.3.7 06.11.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler beim Übermitteln der Pos an Zattoo behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.4.0 10.02.2018 GreenAir
==================================================
- fix EPG Problem

==================================================
ZattooHiQ v1.4.1 22.02.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Problem mit diversern Remotecontrols behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.4.3 25.02.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Problem mit den Zifferntasten im Livebild behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.4.5 05.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Problem mit EPG in Kodi 18 Aplpha behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.5 07.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Reseller hintzgefügt
- Einstellungen überarbeitet (Accountdaten werde angezeigt)
- EPG überarbeitet (Recall und Aufnahmen für deutschen Account

==================================================
ZattooHiQ v1.5.4 15.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- div Startprobleme behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.6 25.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Kategorien zum Hauptmenu hinzugefügt
- Umschalten von Favouriten und Allen in der Kanalliste
- Anzeige von Darsteller und Regiseur im OSD
- Suche überarbeitet

CoreElec Images selbst erstellen

$
0
0
Ich bin da ein Anfänger von, will es aber selbst probieren, denke aber auch das hier ein oder anderer es auch machen möchte..

Daher brauchen ich mal zur erst ein paar infos..

Welches System wird benötigt, Windows oder Linux?
Wenn Windows, gibt es da tools für oder läuft das alles über "cmd"?

Linux: Gibt es vorgefertigte scripts für Pi3, S905, S912, Rockchip boxen?
Linux: Welche programme fürs building werden benötigt?

ich denke der @Computerbastler18 kann hier bestimmt was zu beitragen..

Neuer HTPC für 4K soll her!

$
0
0
Hallo Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanke mir in den nächsten Wochen einen neuen TV zuzulegen.
Aktuell habe ich zwei Modelle in Aussicht:
LG 65UK7550LLA oder Philips 65OLED873\12
LG hab ich in Natura noch nicht gesehen, der Philips sprengt bisher alles dagewesenen, natürlich auch im Preis!

Aber nun zum Eigentlichen.

Der neue TV wird nur genutzt um über den HTPC mit externen WD-Platte Filme und Serien zu schauen und zwar:
MKV's als 1080p-Rip, als 1080p REMUX oder natürlich als HEVC-Rip bzw als HEVC-REMUX.
Sprich H.264\h.265

Jetzt die Frage ich kaufe mir u.a. in den nächsten Wochen einen neuen PC nämlich den hier:
NUC8i7BEH

Diesen wird es auch als i3 und i5 geben.

Welcher packt es den ohne Probleme HEVC-REMUX abzuspielen???

Reichen 8GB RAM oder sollten es 16GB RAM sein???

Funktioniert dies mit OpenELEC 8....???



Danke euch für jeden Tipp\Rat


Besten Dank & Grüße



Zaphir
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>