Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

*Brauche dringend Hilfe*, auf der Suche

$
0
0
Hallo,


ich bin auf der Suche nach einer Box auf der ich zukünftig Telekom Eishockey und Sky ansehen kann.
Hierfür braucht es KOdi wie ich schon herausgefunden habe.


Ich bin nur sehr verwirrt über die Vielfalt der verschiedenen Boxen und habe einige Fragen.


Sollte auf der BOx Android 6.0 drauf sein `?
Spöeicher 2 GB und 16 oder 32 GB ?
echte 4k Qualität `?
Bluetooth ?


Eigentlich kurz gefragt, teilt mir doch bitte mit welche die zur Zeit
beste Box auf dem Markt ist, damit ich mir die zusammen mit Tastatur und
Maus kaufen kann. Geld spielt nur zweitrangig eine Rolle.


Wäre zum Beispiel so eine Box etwas ?


X96 Quad Core Smart TV BOX 2+16G 4K HD Android 6.0 + Kabellose Tastatur AH244 | eBay


Bitte entschuldigt das diese Frage bestimmt zum 100. mal kommt, aber ich
habe leider aufgrund Familie nicht so viel Zeit mich voll einzulesen.


Vielen Dank

[RELEASE] Fritz Smart Home

$
0
0
Angeregt durch Diskussionen auf dem letzten Nerdstreffen im September und dem ständigen Nachbohren durch @Jugger ( ;) ) ist in eigentlich recht kurzer Zeit ein Addon entstanden, welches durch Nutzung der sogenannten AHA-API von AVM das Ansteuern von Aktoren der Firma AVM - auch bekannt unter Fritz! - ermöglicht. Kurzum: Smart Home goes Kodi und Ihr könnt mit dem hier vorgestellten Addon Eure FritzDECT Steckdosen über Kodi steuern.

Zitat aus dem README:


Die FritzBox bietet über die sogenannte AHA-HTTP-API, die Möglichkeit, DECT Steckdosen fernzuschalten. Dieses Addon nutzt diese Möglichkeit und stellt u.a. den Schaltzustand der Steckdosen in Kodi dar.

Das Addon ist als Widget konzipiert, welches im Home unter dem Punkt Programme abgelegt wird. Damit steht es unmittelbar nach dem Start von Kodi zur Verfügung und die Steckdosen sind mit wenigen Aktionen der Fernbedienung erreichbar.

Dazu muss es allerdings zunächst in den Einstellungen konfiguriert werden. AVM verlangt ab OS > 6.50 eine full qualified Authentication (Nutzer, Passwort). Es empfiehlt sich, für Smart Home einen eigenen Nutzer anzulegen und hier zu verwenden (Sniffing).

Zum Einbinden in den Confluence sind einige Änderungen am Skin erforderlich. Diese sind in der Readme.md im Ordner resources/Confluence nochmal genau beschrieben.

Ansonsten lässt sich in den Settings des Addons ein bevorzugtes Gerät angeben, welches beim Aufruf des Addons den Status wechselt (toggelt).

Zu finden ist das Addon im kodinerds Repo und auf meinem Git

Screenshot 1 zeigt das Widget nach der Integration in Confluence. Da ich nur eine Dose habe, wird auch nur eine angezeigt. Ansonsten sind's natürlich mehr (max 3/Screen, dann wird gescrollt). Screenshot 2 zeigt die 'einfache Anbindung' als zusätzlichen Menüpunkt im Home-Menue des Nebula-Skins. Damit lässt sich die bevorzugte Dose (siehe Settings) togglen.

[PLUGIN] Zattoo Box Extended

$
0
0


Ich habe das offizielle "inoffizielle Zattoo Plugin" von Pascal Nançoz (Zattoo Box) für meinen persönlichen Gebrauch erweitert.

Auf der Suche nach Kodi/Zattoo Informationen bin ich auf Kodinerds gelandet und habe das Plugin in ein paar Threads zur Verfügung gestellt.
Aus den Rückmeldungen schliesse ich dass es auch bei andern funktioniert, deshalb habe ich nun eine Repo dafür aufgesetzt:
goo.gl/F0fdZY



Neu in V1.5.0beta:


Neu in V1.5.2beta:







-------------------------------------------------------
ZattooBox Extended v1.5.2beta (29-Mar-16)
-------------------------------------------------------
- Recordings: library integration
- Recordings: color code (red:future, orange:running, green:done)
- Recordings: corerct information
- OSD: chanellist+preview options
- performance optimisation
- lots of internal changes

-------------------------------------------------------
ZattooBox Extended v1.5.1beta (24-Mar-16)
-------------------------------------------------------
- setting: start liveTV on opening addon
- setting: alwas play show in epg
- OSD: record show
- OSD: make plot font bigger and add some dark background
- OSD: added missing images
- OSD: recall is default action
- EPG: option to record liveTV/past shows
- EPG: long-press jumps removed (4:prev day, 6:next day)
- Recordings: context menu for deleting
- Preview: add channel-nrs
- fixed some error on keymap action in liveTV

-------------------------------------------------------
ZattooBox Extended v1.5.0beta (22-Mar-16)
-------------------------------------------------------
- teletext
- removed service and keymap hack
- hidden gui on live-TV to intercept keys
- live OSD (show info, replay show, teletext, epg)
- change channel by inputing channel-nr
- don't restart playing channel on select
- highlight current channel in preview
- scrolling title in preview
- load program from db on preview page load
- (image refresh in preview)
- play stream even if program not found in db
- on replay: start 5min earlier and jump to 5min
- play srf-1 and load db on openening


-------------------------------------------------------
ZattooBox Extended v1.0.0 (17-Jan-16)
-------------------------------------------------------
- first "official" public release
- load program on open, not on show program
- scrolling programtitles
- error message if no stream is found (missing bitrates)
- remove not available bitrates (how did I find available bitrates???)
- obey max bandwidth setting for recordings
- obey default audio setting for recordings
- show- and episode-title on TVShow recordings
- resume partially played recordings

Kodi 3d

$
0
0
Hallo und frohes neues jahr,

Ich weiß suche nutzen, habe ich und ich werde nicht wirklich schlauer.

Also ich habe ein 3d Film mit makemkv in mkv erstellt. Name der Datei nun OCEAN_3D_t00.mkv
Nun zeigt PowerDVD 16 diesen auch als 3d an. Bei Kodi 17 Beta7 wird aber nur 2d angezeigt.
Nun gibt es ja die Möglichkeitm ein 3d Film umzubenennen, da alleine der Zusatz 3d für Kodi nicht ausreicht. Einmal sbs für nebeneinander und tab für untereinander. Diese mkv ist aber ja keins von beiden so wie ich das bisher verstanden habe.

Kann nun Kodi dieses in 3d wiedergeben und wenn ja wie müsste ich dieses umbenennen

Danke für die Antwort auch wenn es den ein oder anderen nerven sollte

Gruß
Mico


Kurze Media info

Allgemein
UniqueID/String : 162359362470346461763815944300283223686 (0x7A25469A64343D22F0E7712C760EDE86)
Vollständiger Name : L:\Video\OCEAN_3D\OCEAN_3D_t00.mkv
Format : Matroska
Format-Version : Version 2
Dateigröße : 14,5 GiB
Dauer : 49 min 13s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 42,3 Mb/s
Filmname : OCEAN 3D
Kodierungs-Datum : UTC 2017-01-05 05:22:18
Kodierendes Programm : MakeMKV v1.10.3 win(x64-release)
verwendete Encoder-Bibliothek : libmakemkv v1.10.3 (1.3.3/1.4.4) win(x64-release)
Originales Source-Medium : Blu-ray


Video
ID : 1
ID in the original source medium : 4113 (0x1011)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Stereo High@L4.1 / High@L4.1
MultiView_Count : 2
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
Format_Settings_GOP : M=1, N=12
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 49 min 13s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 41,8 Mb/s
maximale Bitrate : 30,0 Mb/s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 23,976 (24000/1001) FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0

TVH Transportfehler

$
0
0
Hallo Leute :)

Ich habe mich jetzt hier angemeldet, da ich nun seit längerer Zeit ein Problem habe und mittlerweile einfach Ratlos bin.
Evtl. hat von euch noch einer eine Lösung oder eine Idee.


Meine Konfiguration:
Als „Server“ - Ubuntu mit Tvheadend (4.1-2355~g1dd2652) und TBS 6205
Als „Clients“ – mehrere Odriods und Raspis mit Kodi (Libreelec)
Diese Konfiguration lief bis jetzt eigentlich immer Stabil und Problem los.


Jetzt das Problem:
-Seit kurzem habe ich das Problem, dass beim TV-Schauen das Bild ruckelt/hängt… der Ton läuft normal weiter.
Nach kurzem warten fängt es sich wieder oder man wechselt kurz den Sender.
Manchmal passiert Stundenlang Garnichts und manchmal ist es so schlimm, dass vernünftiges TV schauen unmöglich ist.
-Das Ganz tritt allerdings nur bei den HD-Sendern (CA-Sendern) auf. Bei manchen stärker bei manchen weniger.
-TVH-Log spricht von Transportfehlern.

Zuerst dachte ich es liegt am Netzwerk, habe den Switch getauscht, alle Netzwerkkabel überprüft und geschaut ob eine Fehlerfreie Übertragung stattfindet. -> kein Fehler gefunden und kein anderes Gerät verursacht zu viel Traffic.
Anschließen verscheiden TVH Versionen ausprobiert -> kein Erfolg
Nun habe ich mein komplettes System frisch aufgesetzt, habe aber immer noch dasselbe Problem…
Ich bin nun komplett ratlos und frage mich was ich noch testen bzw. ändern kann ?( ;( ?(


Hier noch mehrere TVH Logs:

Spoiler anzeigen

2016-12-26 16:40:31.573 tsfix: The timediff for TELETEXT is big (1913135592), using current dts

2016-12-26 16:43:58.606 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 1)

2016-12-26 16:50:36.026 epggrab: PSIP: ATSC Grabber - data completion timeout for 138MHz in Unity

2016-12-26 16:50:36.026 epggrab: Bulsatcom: Bula 39E - data completion timeout for 138MHz in Unity

2016-12-26 16:50:36.026 epggrab: VIASAT: Baltic - data completion timeout for 138MHz in Unity

2016-12-26 16:50:36.026 epggrab: UK: Freesat - data completion timeout for 138MHz in Unity

2016-12-26 16:50:36.026 epggrab: EIT: DVB Grabber - data completion timeout for 138MHz in Unity

2016-12-26 16:50:45.304 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 2)

2016-12-26 16:51:00.720 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 8)

2016-12-26 16:52:18.231 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 9)

2016-12-26 16:52:18.232 TS: Unity/138MHz/RTL HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 1)

2016-12-26 17:06:19.462 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 11)

2016-12-26 17:08:58.847 TS: Unity/138MHz/RTL HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 2)

2016-12-26 17:08:58.847 TS: Unity/138MHz/RTL HD: AC3 @ #524 Continuity counter error (total 1)

2016-12-26 17:10:58.334 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 14)

2016-12-26 17:10:58.850 TS: Unity/138MHz/RTL HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 3)

2016-12-26 17:10:58.850 TS: Unity/138MHz/RTL HD: TELETEXT @ #528 Continuity counter error (total 1)

2016-12-26 17:11:00.382 TS: Unity/138MHz/RTL HD: AC3 @ #524 Continuity counter error (total 2)

2016-12-26 17:23:32.542 TS: Unity/138MHz/RTL HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 5)

2016-12-26 17:23:32.542 TS: Unity/138MHz/RTL HD: AC3 @ #524 Continuity counter error (total 3)

2016-12-26 17:23:32.542 TS: Unity/138MHz/RTL HD: TELETEXT @ #528 Continuity counter error (total 2)

2016-12-26 17:29:43.942 TS: Unity/138MHz/RTL HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 6)

2016-12-26 17:29:43.942 TS: Unity/138MHz/RTL HD: TELETEXT @ #528 Continuity counter error (total 3)

2016-12-26 17:29:43.942 TS: Unity/138MHz/RTL HD: AC3 @ #524 Continuity counter error (total 4)

2016-12-26 17:34:43.169 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 15)

2016-12-26 17:34:43.170 TS: Unity/138MHz/RTL HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 7)

2016-12-26 17:39:30.711 subscription: 0207: "192.168.0.108 [ dami | Kodi Media Center ]" unsubscribing from "RTL HD", hostname="192.168.0.108", username="dami", client="Kodi Media Center"

2016-12-26 17:39:33.766 mpegts: 138MHz in Unity - tuning on TurboSight TBS 6205 DVBC frontend : DVB-C #4

2016-12-26 17:39:33.766 subscription: 0208: "192.168.0.108 [ dami | Kodi Media Center ]" subscribing on channel "RTL HD", weight: 150, adapter: "TurboSight TBS 6205 DVBC frontend : DVB-C #4", network: "Unity", mux: "138MHz", provider: "Unitymedia", service: "RTL HD", profile="htsp", hostname="192.168.0.108", username="dami", client="Kodi Media Center"

2016-12-26 17:39:34.301 tsfix: The timediff for TELETEXT is big (1913117592), using current dts

2016-12-26 17:39:34.899 tsfix: The timediff for TELETEXT is big (1912995921), using current dts

2016-12-26 17:39:34.899 tsfix: transport stream TELETEXT, DTS discontinuity. DTS = 0, last = 6676935071

2016-12-26 17:46:25.687 http: 192.168.0.108: using ticket D9CC7797E10513D54AA6A9E8EE686C1772575E60 for /stream/service/ab6ed392f72ca2e0361f368b5b56fae4

2016-12-26 17:46:25.687 mpegts: 146MHz in Unity - tuning on TurboSight TBS 6205 DVBC frontend : DVB-C #3

2016-12-26 17:46:25.687 subscription: 0209: "HTTP" subscribing to service "Unity/146MHz/ProSieben HD", weight: 100, adapter: "TurboSight TBS 6205 DVBC frontend : DVB-C #3", network: "Unity", mux: "146MHz", provider: "Unitymedia", profile="pass", hostname="192.168.0.108", client="VLC/2.2.4 LibVLC/2.2.4"

2016-12-26 17:46:27.749 descrambler: cannot decode packets for service "ProSieben HD"

2016-12-26 17:46:27.939 TS: Unity/146MHz/ProSieben HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 1)

2016-12-26 17:46:27.939 TS: Unity/146MHz/ProSieben HD: TELETEXT @ #528 Continuity counter error (total 1)

2016-12-26 17:46:27.939 TS: Unity/146MHz/ProSieben HD: AC3 @ #524 Continuity counter error (total 1)

2016-12-26 17:51:40.661 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 1)

2016-12-26 17:51:40.669 TS: Unity/146MHz/ProSieben HD Transport error indicator (total 1)

2016-12-26 17:51:40.670 TS: Unity/146MHz/ProSieben HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 2)

2016-12-26 17:51:41.273 TS: Unity/138MHz/RTL HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 1)

2016-12-26 17:51:41.614 tbl-pass: pass-eit: -: invalid checksum (len 2728, errors 1)

2016-12-26 17:52:03.979 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 3)

2016-12-26 17:52:03.980 TS: Unity/146MHz/ProSieben HD Transport error indicator (total 4)

2016-12-26 17:53:10.275 TS: Unity/146MHz/ProSieben HD Transport error indicator (total 6)

2016-12-26 17:53:10.275 descrambler: ECM - key late (4315 ms) for service "ProSieben HD"

2016-12-26 17:53:10.281 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 5)

2016-12-26 17:53:10.281 descrambler: ECM - key late (5432 ms) for service "RTL HD"

2016-12-26 17:53:11.425 TS: Unity/146MHz/ProSieben HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 3)

2016-12-26 17:53:11.425 descrambler: cannot decode packets for service "ProSieben HD"

2016-12-26 17:53:12.263 TS: Unity/138MHz/RTL HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 2)

2016-12-26 17:53:12.295 tsfix: transport stream TELETEXT, DTS discontinuity. DTS = 73566000, last = 73382400

2016-12-26 17:53:12.363 tsfix: transport stream H264, DTS discontinuity. DTS = 73691271, last = 73514871

2016-12-26 17:53:12.576 tsfix: transport stream AC3, DTS discontinuity. DTS = 73627200, last = 73422720

2016-12-26 17:58:54.689 TS: Unity/146MHz/ProSieben HD Transport error indicator (total 16)

2016-12-26 17:59:10.089 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 14)

2016-12-26 17:59:10.090 TS: Unity/146MHz/ProSieben HD Transport error indicator (total 17)

2016-12-26 17:59:10.090 descrambler: ECM - key late (4006 ms) for service "ProSieben HD"

2016-12-26 17:59:11.399 TS: Unity/146MHz/ProSieben HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 7)

2016-12-26 17:59:11.399 descrambler: cannot decode packets for service "ProSieben HD"

2016-12-26 18:12:03.279 TS: Unity/146MHz/ProSieben HD Transport error indicator (total 18)

2016-12-26 18:12:18.672 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 15)


Spoiler anzeigen


2016-12-26 16:40:31.026 mpegts: 138MHz in Unity - tuning on TurboSight TBS 6205 DVBC frontend : DVB-C #4

2016-12-26 16:40:31.026 subscription: 0207: "192.168.0.108 [ dami | Kodi Media Center ]" subscribing on channel "RTL HD", weight: 150, adapter: "TurboSight TBS 6205 DVBC frontend : DVB-C #4", network: "Unity", mux: "138MHz", provider: "Unitymedia", service: "RTL HD", profile="htsp", hostname="192.168.0.108", username="dami", client="Kodi Media Center"

2016-12-26 16:40:31.573 tsfix: The timediff for TELETEXT is big (1913135592), using current dts

2016-12-26 16:43:58.606 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 1)

2016-12-26 16:50:36.026 epggrab: PSIP: ATSC Grabber - data completion timeout for 138MHz in Unity

2016-12-26 16:50:36.026 epggrab: Bulsatcom: Bula 39E - data completion timeout for 138MHz in Unity

2016-12-26 16:50:36.026 epggrab: VIASAT: Baltic - data completion timeout for 138MHz in Unity

2016-12-26 16:50:36.026 epggrab: UK: Freesat - data completion timeout for 138MHz in Unity

2016-12-26 16:50:36.026 epggrab: EIT: DVB Grabber - data completion timeout for 138MHz in Unity

2016-12-26 16:50:45.304 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 2)

2016-12-26 16:51:00.720 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 8)

2016-12-26 16:52:18.231 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 9)

2016-12-26 16:52:18.232 TS: Unity/138MHz/RTL HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 1)

2016-12-26 17:06:19.462 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 11)

2016-12-26 17:08:58.847 TS: Unity/138MHz/RTL HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 2)

2016-12-26 17:08:58.847 TS: Unity/138MHz/RTL HD: AC3 @ #524 Continuity counter error (total 1)

2016-12-26 17:10:58.334 TS: Unity/138MHz/RTL HD Transport error indicator (total 14)

2016-12-26 17:10:58.850 TS: Unity/138MHz/RTL HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 3)

2016-12-26 17:10:58.850 TS: Unity/138MHz/RTL HD: TELETEXT @ #528 Continuity counter error (total 1)

2016-12-26 17:11:00.382 TS: Unity/138MHz/RTL HD: AC3 @ #524 Continuity counter error (total 2)

2016-12-26 17:23:32.542 TS: Unity/138MHz/RTL HD: H264 @ #523 Continuity counter error (total 5)

2016-12-26 17:23:32.542 TS: Unity/138MHz/RTL HD: AC3 @ #524 Continuity counter error (total 3)

2016-12-26 17:23:32.542 TS: Unity/138MHz/RTL HD: TELETEXT @ #528 Continuity counter error (total 2)


Grüße der neue Kalle :thumbup:

kodinerds.net/index.php/Attach…57104e3b5a3eaf18c8f558292

Der "Ratet diesen Film" Thread [vol2]

$
0
0
Moin,
Ich dachte wir können mal so eine Art Boardspieleecke starten für Interessierte.


Regeln:

Hier geht es darum Screenshots zu posten. Der nächste ratet welcher Film das ist. Ist der Film korrekt erkannt ist derjenige auch dran einen neuen Screenshot zu posten.
Ist die Antwort verkehrt wird ein neuer Screenshot gepostet.
Damit der Thread nicht zur Ruhe kommt kann nach 3 Tagen keine Reaktion von irgendjemanden ein neues Bild gepostet werden.

Eine wichtige Ergänzung:

- Bitte keine Bildersuchen oder Tools benutzen! Das ist ein Spiel.

- Bitte nur ganze uneditierte Screenshots.

- Und keine Pornos *g*




Bitte nur einen Rateversuch pro Post :)





Es gelten deutsche und englische Titel.



Viel Spaß und ich fange an! :D

Kodi und Umzug auf SDCard

$
0
0
moin zusammen,
habe mir die Amazon Fire TV BOX gekauft ,und möchte nun wissen ob es 1. Sinn macht Kodi auf SDCard zu verschieben um von dort aus laufen zulassen und 2.wie bekomme ich meine ganzen Daten auf SDCARD weil ich gehört habe das Amazon nicht alle Daten zulässt.Weil mein Kodi mit meinen Datenbanken schon ca 3 GB groß ist

Kein Dolby Digital Sound ?

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Wiedergabe des Dolby Digital Tons über meine 5.1 Anlage.
Im Menu Audio ist Passthtough aktiv. Habe vorher eine andere Distri als LibreELEC genutzt da ging es ohne Problemen mit dieser Einstellung.
Gibt es da noch eine Einstellung?

Heiko

mkv Datei schneiden mit automatischer Werbeerkennung

$
0
0
bis jetzt habe ich in Kodi *.ts Dateien aufgenommen und diese mit Ts Doctor schneiden. Das Tool findet auch automatisch Werbung usw.

Nun suche ich ähnliches für *.mkv Dateien, da ich mit *.ts Dateien unter tvheadend etwas Probleme habe.

Womit schneidet Ihr eure aufgenommenen Filme und Serien?

TV-Karte Kaufempfehlung

$
0
0
Hallo,

könnt ihr mir eine Empfehlungen für eine PCIe-TV-Karte mit DVB-C-Tuner geben?

Mir ist aufgefallen das es scheinbar keine solche Karte mit integrierem Hardware-Encoder gibt:
geizhals.de/?cat=vid&xf=7210_M…CIe+x1%7E801_DVB-C#xf_top

Übernimmt dann die CPU, in meinem Fall i3-4350T mit h.263 Hardware-Encoder, dieses Encoding stromsparend?


Wenn dem so ist würde ich einfach die günstigste Karte, die DVBSky T9580, nehmen. Diese ist auch bei den unterstützen TV-KArten aufgeführt: wiki.openelec.tv/index.php/Supported_TV_Tuners#PCIe_Tuners



Danke im Voraus!

Probleme mit Tele5.de - die Tele5 Mediathek Version 1.0.7

$
0
0
Habe zur Zeit Probleme mit Tele5.de - die Tele5 Mediathek Version 1.0.7 und schauts da bei Euch aus? ?(

Ton Probleme unter Kodi 15.2 mit Nuc und Win10

$
0
0
Hallo,
ich benutze einen NUC5ppyh mit win10 und Kodi 15.2, soweit läuft alles
prima, auch eine Fernbedienung MX3 benutzte ich Problemlos.


Nun zu meinem Problem, wenn ich über Win10 und Firefox mehrere Serie
über Burning Series anschaue und dann den Browser schließe, um einen
Film unter Kodi zu schauen, kommt entweder gar kein Ton oder der film
bricht so ca. 20min nach beginn der Ton ab.


ich löse das Problem immer mit einem Neustart des Nuc´s, dann
funktioniert alles wieder, habt ihr das Problem schon mal gehört, könnt
ihr mir da helfen was ich tun kann, wäre erfreut eine Antwort zu
bekommen.


Gruß
Mane

KODI V17 RC2 - friert ein beim EPG Update

$
0
0
Hi,

seit den frühesten V17 Betas bis in den letzten RC2 Stand habe ich sporadisch folgendes Problem:

Wenn KODI frisch gestartet wurde und im Hintergrund das EPG aktualisiert wird und ich aber trotzdem schon in die TV Sender gehe und suche (egal ob über Guide oder Einzelsender) passiert es, dass mir KODI immer bei ca. 67 % des EPG Updates einfriert. Es geht nur ein hartes Abschießen des KODI Tasks.
Wenn ich hingegen warte (im Startbild verweile) und die EPG Updates komplett durchlaufen lasse, dann passiert dies nicht. In den Fällen wo die EPG Updates schnell durchlaufen, scheint es aber auch egal ob ich warte oder gleich reingehe ins TV. ?(

Da ich zu dieser Sache nix passendes weiter an Bugreport gefunden habe, wäre es gut, ob mir jemand sagen könnte, ob sowas bei Euch auftritt oder es sich bei mir um einen Einzelfall handelt?

Format der Matroska Aufnahmen bei TVH nicht clean?

$
0
0
Habe gerade die TVH Aufnahmen des letzten Jahres in meine Kodi DB integriert und dabei ist mir aufgefallen, dass VLC mir beim Anspielen der Aufnahmen immer folgende Fehlermeldung ausspuckt: "Unidentifizierter Codec:VLC konnte den Audio- oder Videocodec nicht identifizieren". Die Aufnahmen spielen regulär ab. Das gilt für Kodi genauso wie für VLC, aber gewundert hat mich das schon. Ist das bei Euch auch so?

Hier meine TVH Umgebung:
- TVH läuft auf einer Synology DS415Play.
- Habe z.Z. die aktuelle Backend Version 4.1.2389 aus dem jdierkse repo installiert, aber im letzten Jahr mehrere Male auf jeweils aktuelle Versionen hochgepatcht. Der Fehler tritt immer auf, egal ob die Aufnahmen ein Jahr alt sind oder von gestern.
- Die auf der Syno installierte ffmpeg Version dürfte egal sein, weil TVH mW ein statisch verlinktes ffmpeg verwendet.
- Settings des Streaming Profils habe ich angehangen.

[Beta][Kodi17]Maxdome Addon

$
0
0
Hallo zusammen,

inspiriert vom SkyGo Plugin und den neuen Möglichkeiten, die Kodi 17 mit den inputstreams bietet, habe ich mich in letzter Zeit mit Maxdome beschäftigt. Letztendlich ist dabei Dank der Hilfe von @libdev und @jojo ein Addon herausgekommen. Benötigt wird Kodi 17 mit inputstream.mpd von mapfau github.com/mapfau/inputstream.mpd, welches in den Nightlybuilds enthalten ist.

Da Maxdome seine Inhalte schützt, braucht ihr wie bei SkyGo oder Amazon noch widevine. Eine Anleitung für die Einrichtung findet ihr hier [Kodi 17] Aktuelle Bibliotheken für das Inputstream Addon

Zum einrichten braucht ihr nur das Addon installieren, E-Mail Adresse und Passwort eures Maxdome Accounts eingeben und das wars.
Sollten Fehler auftreten, bitte ich euch hier mit Auszug aus dem log zu posten.

UPDATE:

FullHD und Dolby Digital 5.1 wird nun unterstützt (in den Einstellungen aktivieren)
Gekaufte Medien sind jetzt über "Gekaufte Videos" abrufbar
Bezahlinhalte können nun angezeigt und gekauft/geliehen werden (nur über PayPal)
Merkliste kann über Kontextmenü bearbeitet werden (hinzufügen/entfernen von Inhalten)

Neuste Version findet ihr nun immer im Lost&Found Repo: github.com/kodinerds/repo/raw/…sitory.lost-and-found.zip

Viel Spaß!

Besonderer Dank nochmal an @libdev

Titan - "Herunterfahren" geht nicht

$
0
0
Hallöchen!

Da mir bei den ganzen Estuary Skins Einstellmöglihckeiten fehlen und auch die Funktion zum Disk Abspielen fehlt bin ich zur Titan-Skin gewechselt. Bin sehr zufrieden!

ABER: Die Funktion "Herunterfahren" läuft nicht. Beim auswählen wird einfach nur Kodi beendet, und nicht der Rechner heruntergefahren.... Ruhezustand funktioniert sehr gut.

Hat jemand ne Idee?

Anleitung! Emby Media Server - Der Kodi-Scraper und Datenbank-Ersatz

$
0
0
Hier mal ein kurzer Guide für Emby unter Kodi.


Da ich schon länger nach der Perfekten Lösung für Kodi gesucht habe, womit ich mehrere Clients einbinden kann und ggf. Filme oder Serien neu Scrappen kann - habe ich nun für mich die Perfekte Lösung gefunden.
Benötigt wird ein Server - sollten aber die meisten Kodi Nutzer eh für ihre Medien etc haben.


Vorteile:
  • Alle Clients können durch einen Rechner neu gescrapt werden, falls ein Film mal falsch angelegt wurde.
  • Alle Bilder / Watchedstates etc werden auf eurem Server gespeichert und müllen den Client nicht voll.
  • Trotz Server Datenbank haben alle Client wenn gewollt eigene Watchedstates etc.
  • Datein können Automatisch von einem ausgewählten Überwachten Ordner in den Richtigen kopiert werden und leere Ordner werden gelöscht.
  • Scrappt über mehrere Datenbanken



Nachteile:
  • Noch keine gefunden. (folgt sobald bekannt)






Als erstes Solltet ihr euch einen Trakt Account erstellen. Dieser speichert alle Serien und Filme die ihr schon gesehen habt und ihr habt so recht schnell alle Serien etc auf eurem stand. Falls ihr mehrere Clients habt die unterschiedliche Datenbanken haben, benötigt ihr 1 Trakt Account Pro Datenbank User.


Finden könnt ihr Trakt unter Kodi:

Quellcode

  1. Settings Addons Install from repository Kodi add-on repository Program Add-ons Trakt

Sobald ihr Trakt Installiert habt, bekommt ihr auf eurem TV einen Code angezeigt den ihr dann auf trakt.tv/activate eingeben könnt und so euer Konto mit Kodi verknüpft.
Nun wählt ihr unter Addon-Browser // Programme // Trakt - Sollte alles geklappt haben Synchronisiert er nun eure gesehenen Filme / Serien auf Trakt. Diese könnt ihr nun auch auf der Trakt Website sehen.



Als nächstes braucht ihr Emby als Server. Diesen könnt ihr auf verschiedenen Plattformen Installieren.
Nach der Installation müsst ihr unter dem Reiter Bibliothek eure Filme/Serien Hinzufügen.

Hier ist es für Kodi später extrem wichtig! das ihr euren Netzwerk Pfad wählt. Als Bsp. 192.168.1.50\MeinOrdner\fürFilme
Je nach Größe der Sammlung benötigt dieser Schritt Zeit. In der zwischen Zeit könnte man nun unter Kodi die alten Media Ordner löschen, da ihr sonst später alles Doppelt angezeigt bekommt.


Sobald das erledigt ist, könnt ihr euch das Addon hier laden. (http://embydata.com/....kodi-1.0.3.zip)
Sobal dieses Installiert ist könnt ihr euch das Emby unter:

Settings
Addons
Aus repository Installieren
Kodi Emby Addons
Video-Addons
Emby
Installieren.


Nach erfolgreicher Installation Popt direkt Emby auf und fragt euch ob ihr euch mit eurem Server xy Verbinden wollt. Hier ist es bei mehren Clients Wichtig, das ihr auch mehrere Emby Nutzer auf eurem Server unter Benutzer angelegt habt. Diese könnt ihr dann nach der Server Auswahl auswählen.
Sobald ihr euch durch geklickt habt, Scannt Kodi via Emby eure Daten vom Server. Dieses dauert wieder je nach Größe eurer Sammlung. Nach erfolgreichen Scann Startet ihr Kodi ein mal Neu und solltet nun eure Filme und Serien wieder wie gewohnt sehen.


Als letzten Schritt gehen wir nun unter Addon-Browser // Programme und wählen wieder Trakt. Dieser Synchronisiert nun alle unsere Daten zurück auf unsere Kodi Box - bzw auf den Emby Server.




Bei Fragen versuche ich gerne zu Helfen.
Grüße

Vorab-Fragen zu HTPC Setup

$
0
0
Hallo Leute,

Ich bin neu im Forum und hoffe dass hier die richtige Stelle für den Thread ist.

Ich habe vor für meine Eltern einen HTPC (i5 6400, iGPU, 16GB DDR4) aufzusetzen. Der Plan ist Ubuntu16.04/TVHeadend/Kodi mit einer Digital Devices Cine C2T2 im Master/Slave Modus (ein Kabel für beide Tuner) zu betreiben. Bevor jedoch alle Teile bestellt werden möchte ich ein paar Fragen durchgehen, damit auch alles so läuft wie geplant:

1. DKMS Treiber für die TV Karte: Ich habe folgenden Treiber/Firmware aus besagtem PPA zu installieren: DD Cine C2T2 DKMS PPA
Hat jemand Erfahrungen mit der Karte in dieser Konfiguration unter Ubuntu 16.04? Damit sollte der Treiber dann ja auch automatisch neu gebaut werden ohne Hand anzulegen.

2. Unterstützung von Suspend to RAM (TV Karte und TVHeadend): Sind diese Schritte auch unter Ubuntu 16.04 noch aktuell?

3. Automatisch in Sleep (Suspend to RAM) wechseln und bei Aufnahmen von TVHeadend wieder aufwachen: Wie stell ich das an, bzw. welche Addons sind dazu nötig und werden auch noch aktiv gepflegt?

4. Wie sieht es aktuell unter Linux mit Unterstützung für Amazon Prime über Chrome/Firefox/Kodi-Addons aus? Besonders auch HD Support (HDCP).

5. Irgendwelche weiteren Tipps/Tricks/Empfehlungen von denen ich wissen sollte?

Ich hab natürlich auch meine Recherche Arbeit gemacht, aber bei vielen Informationen ist einfach nicht klar ob das alles auch noch aktuell ist und/oder auch für Ubuntu 16.04 so funktioniert. Außerdem ist es mir wichtig, dass mein Konzept nochmal von Leuten die in der Materie drin sind überblickt wird bevor ich viel Geld ausgebe für was, was so nicht funktioniert.

Schonmal vorab vielen Dank für die Hilfe!

[beta] [kodi 17] SkyGo Plugin

$
0
0
Hallo Liebe Kodinerds,

Wir (@libdev, @jojo) haben in den letzten Wochen ein wenig für euch gewerkelt und möchten euch nun den ersten Zwischenstand unserer Arbeit zur Verfügung stellen: Das ersehnte SkyGo Plugin.

Durch das inputstream.smoothstream Addon von mapfau wird es möglich VOD’s und auch LiveTV von skygo abzuspielen.
Dieses Addon hat seinen Weg in den Kodi-Master bereits gefunden und ist nun auf dem Weg in die verschiedenen Builds (In den Windows/Mac nightlies ist es schon enthalten).

Zu dem inputstream Addon benötigt ihr noch zwei weitere DLLs (die ssd_wv und die widevine) um die geschützten Videos abspielen zu können. Aktuelle

Die ssd_wv sowie eine Anleitung wie ihr die widevine findet und wo ihr diese beiden Dateien speichern müsst findet ihr in folgendem Thread: [Kodi 17] Aktuelle Bibliotheken für das Inputstream Addon



Kodi legt automatisch einmalig (insofern ihr den userdata Ordner nicht löscht) eine Geräteregistrierung an!

Habt ihr Eure Geräte zurückgesetzt, registriert erst wieder alle Geräte, die euch wichtig sind, damit ihr die Registrierungen nicht verliert!

Habt ihr die Folgenden Schritte genau befolgt und es spielt kein Video ab, hört bitte erst mal auf zu testen und meldet euch hier mit einem Log und welche Schritte ihr durchgeführt habt.

Wir wollen nicht, dass Ihr alle Geräte Registrierungen verschwendet und am Ende gar nicht mehr gucken könnt!



Bitte aktiviert das inputstream.smoothstream nun in euren Kodi Einstellungen!

Die Installation und das Updaten des Addons funktioniert über folgendes Repository:

Kodinerds Repo

(Im folgenden GitHub Repository findet die Sourcen skygo Plugin: plugin.video.skygo.de)

Dieses Einfach installieren, Eure Login Daten eingeben und mal schauen was sich so abspielen lässt und uns Eure Erfahrungen berichten.

Viel Spaß Damit!

Gruß
libdev, jojo

Bei Fehlern Fragen usw. bitte immer ein log mit aktiviertem Debug hinzufügen!


Dank geht schonmal jetzt an:
@don
@marriol123343
phil65

Streams von Pivotshare.com auf Kodi möglich?

$
0
0
Hallo werte Gemeinde,

ich versuche nun schon seit mehreren Stunden, entweder ein Addon zu finden oder eine VOD Subdomain vom VOD Dienstleister Pivotshare auf meinem Fire TV mit Kodi guckbar zu machen.

Pivotshare bietet eine Plattform für eigene VOD Inhalte (kostenpflichtig) an (zb. Indy Wrestling) - legaler Account ist natürlich vorhanden.

Leider funktionieren die Quellen ja nur für SMB Freigaben oder lokale Ordner...

demandprogress.pivotshare.com

hat da jemand einen Vorschlag?
Danke schon mal im Voraus.
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>