Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

[Release] Amazon Prime Music

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hab mich mal hingesetzt und mir die Amazon Prime Music Webseite näher angeschaut.
Herausgekommen ist dabei ein Audio Plugin, mit dem man über Kodi direkt Amazon Prime Musik und Amazon music unlimited auswählen und mit dem Kodi-eigenen Player abspielen kann.
Das Abspielen wird dabei voll vom Kodi-Audioplayer übernommen, man ist also nicht auf externe Programme/Webbrowser/etc angewiesen.

Die Basis und Idee stammen dabei vom leider nicht mehr funktionsfähigen Amazon Prime Instant Video Plugin von AddonScriptorDE und XLordKX, wurde aber größtenteils neu geschrieben und auf die Amazon Prime Music Webseite angepasst. Dennoch vielen Dank an diese beiden.


Kompatibilität:

Getestet und lauffähig ist es auf Linux-Desktopsystemen, Raspberry und iMX6, sollte aber prinzipiell auf allen Kodi-Versionen ab 14.0 laufen.


So, genug geredet, das installierbare zip-Archiv gibt es hier:

https://github.com/pitpompej/kodi_plugins/raw/master/zip/plugin.audio.prime_music/plugin.audio.prime_music_0.10.5.zip

Noch ein Statement zur rechtlichen Frage:
Das Plugin verwendet euren Amazon Prime Account, den ihr b

eim ersten Start eingeben müsst. Es ist nur mit einem solchen Amazon Prime Account lauffähig! Danach greift es auf die Amazon Webseite zu wie es auch euer Browser machen würde und ermittelt dabei bei Auswahl eines Songs die übermittelte URL. Diese würde bei Verwendung von Amazon Prime Music über die Amazon Webseite an deren Flash Player gegeben, hier wird sie an den Kodi-Audioplayer gegeben. Es wird dabei keinerlei Kopierschutz oder Verschlüsselung umgangen. Es sollte also meiner Meinung nach alles rechtens sein.





Verwendet in den Einstellung umbedingt die DE-Seitenversion (ist bereits vorausgewählt), die anderen sind momentan nicht implementiert.

Viel Spaß damit.

Falls Probleme auftauchen gerne mit Log-File Ausschnitt hier posten.



Und falls mir jemand eine kühle kalte gelbe sprudelnde Hülsenfrucht ausgeben will ;-)


[img]https://www.paypalobjects.com/de_DE/DE/i/btn/btn_donateCC_LG.gif[/img]


Danke :-)


Changelog:
  • 0.10.5 kleine login probleme behoben, bezahlbare songs sind jetzt wieder abspielbar, vielen dank an sharpherd
  • 0.10.4 login kann jetzt mail verifizierung, suche beachtet jetzt unlimited abo, auch zu diesen änderungen vielen dank an sharpherd
  • 0.10.3 login problem endgültig behoben, zumindest bis amazon wieder was ändert... vielen dank an sharpherd für finden und lösen des problems
  • 0.10.2 login-probleme behoben; titel, die nur über music unlimited verfügbar sind werden jetzt mit goldener schrift angezeigt; abspielfunktion von selbst hochgeladene titeln gelöscht, da amazon diesen speicher aufgelöst hat
  • 0.10.1 bugfix um Ansicht mittels view-settings korrekt setzen zu können, danke an @sualfred
  • 0.10.0 "meine-Künstler" hinzugefügt, Titel unter "meine Alben" werden jetzt ohne Künstler und Albumname angezeigt
  • 0.9.0 "playlist denen ich folge" und "zuletzt abgespielt" hinzugefügt, auch hier danke @mkoenig2203
  • 0.8.1 bug bezüglich fehlendem cache cover ordner behoben
  • 0.8.0 meine alben werden nun angezeigt, danke @mkoenig2203 , anmeldedaten können gespeichert werden
  • 0.7.1 Songinfos werden nun korrekt angezeigt wenn über Favoriten oder OSMOSIS plugin abgespielt
  • 0.7.0 Viewtypes können nun forciert werden für album, song und playlist ansicht, danke an @sualfred
  • 0.6.0 es werden nun von der eigenen playlist auch titel aus dem music unlimited katalog abgespielt
  • 0.5.3 fehler behoben, der beim auswerten der amazon prime album liste aufgetreten ist, wenn diese leere alben-elemente enthielt
  • 0.5.2 settings problem behoben welches in kodi leia dev build auftrat, zwischenzeitig im kodinerd repo mit der addon version 0.5.1.1 gefixt war, in der allerdings durch einen copy/paste fehler ein neues problem entstand bei frisch installiertem addon
  • 0.5.1 stotter-problem entgültig gefixt, vielen dank an zeripath, der eine prima lösung gefunden hat
  • 0.5.0 amazon auto rip songs und selbst hochgeladene songs können nun innerhalb einer selbst erstellten playliste abgespielt werden; music unlimited user bekommen nun wieder die songlist eines albums angezeigt
  • 0.4.8 multifactor authentifizierung via sms implementiert, ssl-zertifikat verifikation kann über die plugin settings ausgeschaltet werden
  • 0.4.7 standart konfiguration des plugins zum erzwingen des abspielens mit DVD player geändert auf false
  • 0.4.5 utf8 encoding problem behoben, eigene playlisten in kodi properties hinterlegt
  • 0.4.4 Artist Name wird wieder korrekt angezeigt, Amazon-Playlisten zeigen im Listing nun auch den Artist-Name zum Song an
  • 0.4.0 es können nun über die Amazon Webseit selbst angelegte Playlisten abgespielt werden
  • 0.3.2 fixed the login check fix
  • 0.3.1 Login check fixed
  • 0.3.0 Login fix 2, Anpassung an Amazons geänderte Datenübertragung, kleine Änderungen an der Bedienoberfläche
  • 0.2.4 Login Fix, da Amazon seine Login Seite geändert hat
  • 0.2.3 erneute login-Aufforderung wenn coockie timeout aufgetreten
  • 0.2.2 dvdplayer Wiedergabe kann über plugin-Konfiguration nun abgeschaltet werden, neuer Fanart-Hintergrund (Dank an @nexusle )
  • 0.2.1 dvdplayer als Wiedergabegerät wird nun per Plugin.Code gewählt, keine Änderungen der advancedsettings.xml oder playercorefactory.xml mehr nötig
  • 0.2.0 Audio Qualitätsauswahl eingebaut, in den Einstellungen kann nun zwischen 256kb, 128 kb und 48kb gewählt werden. Standart ist 256kb
  • 0.1.2 bugfix: Titelauflistung eines Albums welches auch nicht-prime Titel enthält (siehe post # 11, danke an @blauesgruen )
  • 0.1.1 release
Wunschliste / TODOs:
  • bessere Audioqualität wählen/konfigurierbar machen erledigt
  • eigene Playlisten anzeigen erledigt
  • gekaufte Alben (Autorip) anzeigen/abspielen erledigt
  • Intergrationsmöglichkeit in die Kodi-Eigene Bib
  • Fanart-Hintergrund anzeigen
  • Listensortierung wählbar machen (Erscheinungsdatum/Bliebtheit)
  • Settings Viewtype override

Mit Philips TV-Fernbedienung den PC steuern

$
0
0
Moin

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mit meiner TV Fernbedienung von Philips den PC (Win10) zu steuern. Denke da muss wohl ein Infrarot-Modul her.
Zur Zeit bediene ich den PC mit dem PS4 Controller oder der Logitec K830. Eine neue Fernbedienung welche auf beiden geht wäre auch eine Möglichkeit.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?

Freundliche Grüsse Tschirri

Einige Newbie Fragen

$
0
0
Hallo,
ich habe mich die Tage mit Emby beschäftigt und ich muss sagen das ich begeistert bin. Jetzt hätte ich noch die eine oder andere Frage.

Frage 1

Ich würde mir diesen Intel NUC kaufen der 24/7 läuft. Der Server dient dazu das er als Media Server laufen soll und jDownloader 2 läuft auch darauf. Installiert wird Windows 10

amazon.de/dp/B01MSZTD8N/ref=cm_sw_r_cp_api_i_pSSQCb3W8VB2V

Meine Filme/Musik liegen auf dem NAS hier:

Synology DS418j 4 Bay Desktop-NAS-Gehäuse amazon.de/dp/B074G1CK4C/ref=cm_sw_r_cp_apip_ooa4tF8EEyS5w

Würde das alles ohne Probleme im Zusammenspiel laufen? Oder gibt es Probleme mit der Transcodierung

Frage 2

Ist es möglich Lets Encrypt intern einzurichten im Heimnetzwerk? Natürlich wird es später auch von außen mit dem iPhone oder iPad zugegriffen.

Frage 3

Ich richte gerade mein komplettes Netzwerk mit VPN ein(Perfect Privaty). Würde es da Probleme geben wenn ich von unterwegs mittels VPN zugreifen würde?

Sorry für die vielleicht lächerliche Fragen. Aber Emby hat mir auf Anhieb sofort gefallen.

HiFiBerry DAC+ Standard für Raspberry Pi ohne Probleme in Kodi Leia?

$
0
0
Wir haben unsere Selbstbaulautsprecher aus den 70er Jahren ausgemotten und an einen alten Verstärker angeschlossen. Diese wurden einmal von einem Bandmitglied von Channel 5 gebaut.
Der Sound ist der Hammer.
Jetzt kommt natürlich der Wunsch auf die Musiksammlung, welche auf der NAS liegt und u.a. in Kodi eingebunden ist, darauf abzuspielen.

Ich habe einmal im rasppishop geschnüffelt und dann u.a. diese Karte für den kleinen Kuchen gefunden
HiFiBerry DAC+ Standard für Raspberry Pi


Kann diese problemlos in Kodi Leia eingebunden werden und ist dann weiterhin der Ton für Filme über HDMI und Musik über diese Audiokarte ausgegeben werden?

Gruß Uwe


Oscam im Docker (OMV 4) - Card reader durchreichen?

$
0
0
Hallo zusammen,

kann mir jemand helfen Oscam auf meinem Server zum laufen zu bekommen?

Server Daten siehe unten.
Vorhandene Card Reader Easymouse und Omnikey 3121

Oscam von linuxserver als Docker am laufen - hier die erste Frage. Mir wird als build r0 angezeigt - warum?

Bekomme aber die Reader nicht eingebunden. Muss ich ier bei extra arguments noch was durchreichen?

Wer kann helfen?


Edit: kann zu!!! Habs hinbekommen. Rechte müssen noch gesetzt werden.
Aber kann mir noch wer sagen, warum mir r0 als build angezeigt wird?

Youtube Live TV im PVR IPTV Simple Client?

$
0
0
Hi,

ich benutze den Simple-Client mit einer abgewandelten Liste (freie Liste von hier). Da sind die Sender kostenlosen von Ewetel drin. Darüber hinaus sind zusätzlich frei empfangbare Sender aus dem Ausland in der .m3u drin.

So einige klenere Sender bieten aber keinen funktionierenden Stream über https an oder Ändern dauernd die Adresse des Streams. Über Youtube ändert sich aber nicht dauernd die URL, Beispiel hier:



Da ich mit Kodi ja auch Youtube-Streams empfangen kann, hier nun meine Frage.

Kann man die URL eines Youtube Live Streams irgendwie in eine .3mu für den Simple Client rein bekommen? Wäre super, dann dann bräuchte ich nur eine Liste und müsste nicht bei bestimmten Sendern dauernd in das Youtube-Addon wechseln.

Viele Grüße

Nordstern

Tvheadend im Docker auf OMV 4 mit Digital Devices Cine S2

$
0
0
Hallo zusammen,

nachdem ich es jetzt geschafft habe mein NAS auf OMV 4 upzudaten, etwas mit Docker herumgespielt habe möchte ich jetzt endlich die DD Cine S2 auch nutzen die seit bald Jahren hier unbenutzt im Server eingebaut ist abernicht verwendet wird.

HP Microserver Gen8 - XEON E3 1260L, 16GB Ram, 4 x 4TB
OMV 4.1.11 mit Docker Gui 4.0.1
Kernel 4.18.0 -> hier müssten doch die passenden Treiber schon drin sein?!

Im Docker laufen bereits:
Emby
Watchtower (4 Uhr Updates)
jDownloader
Alles eigentlich über die Docker GUI eingerichtet.

TVH (linuxserver) hatte ich auch kurz am laufen, aber irgendiwe hat er meine Userkennungen, die ich zuvor angelegt hatte, nicht mehr gefressen und ich konnte mich nicht mehr einloggen. Zudem hat er meine DD S2 nicht angezeigt, obwohl ich --device=/dev/dvb in den extra arguments angegeben hatte.

Später soll noch Oscam mit Cardreader hinzugefügt werden.
1 x Omnikey 3121 (HD+)
1 x easymouse (Sky V13)
läuft beides auf einem Pogoplug mit Debian (IPC) und Oscam.

Welchen TVH Container nutze ich am besten? wie mach ich die TV Karte sichtbar? Wie konfiguriere ich TVH.

Bin zwar was SSH Befehle angeht nicht super fit, aber hab alles andere bis jetzt auch hinbekommen (Copy Paste).
Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.

Spoiler anzeigen

root@NAS02-OMV:~# dmesg | grep -i dvb
[ 4.842380] ddbridge 0000:07:00.0: detected Digital Devices Cine S2 V6.5 DVB adapter
[ 4.843593] ddbridge 0000:07:00.0: Port 0: Link 0, Link Port 0 (TAB 1): DUAL DVB-S2
[ 4.846804] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
[ 4.846805] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
[ 5.340380] ddbridge 0000:07:00.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STV090x Multistandard)...
[ 5.384329] ddbridge 0000:07:00.0: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (STV090x Multistandard)...


P.s. aktuell läuft ein Gigablue Quad als TV Server für die Kodi Clients, also ist hier jetzt keine Eile geboten, von wegen ich/die Frau kann nicht TV schauen.

Emby Downgrade möglich? Emby 4.x.x sucks

$
0
0
Moinsen,

gibt es noch quellen für die letzten 3.x.x. Versionen von Emby? Speziell für die QNAP?

Wie schon in einem anderen Beitrag gelesen, es läuft nicht. Der letzte Dreck und ich hab keine Lust mehr zu basteln

Was läuft nicht?
Beispiel Serien:
marvel´s Agents of S.H.I.E.L.D.
Durch den Auto organizer automatisch umbennen lassen und Ordner anlegen lassen. Staffel 1-4 angelegt und verschoben. Aber im Emby Server wird mir nur Staffel 1 und 3 angezeigt.
In den Ordnern season 2 und season 4 sind die Dateien, aber keine Bilder und keine nfo´s!
Serien Bibliothek scannen lassen, nichts passiert.
Alle Medien scannen lassen, nichts passiert.

Kopiere ich Episode 1 der zweiten Staffel in den Überwachungsordner des Auto Organizer, dann verschiebt er die Datei, bennent sie nicht um weil sie schon richtig benannt war und siehe da,
es wird genau eine nfo erstellt und ein Bild heruntergeladen. Aber der Rest bleibt leer, auch beim erneuten scan der Bibliothek.

Zweites Problem:
SYNCHRO
Man kann sich einfach nicht darauf verlassen. Mal wird es synchronisiert, mal nicht. Einmal eine Serie im Wohnzimmer angefangen, koonnte man sogar mitten in der Folge aufhören und mi Schlafzimmer weiter gucken. Aber manchmal, gucke ich im Schlafzimmer und am nächsten Tag ist Kodi im Wohnzimmer 2,5 Episoden weiter zurück als geguckt. Ja genau 2,5!!! Mitten in der vorvorletzten Episode sollte es weitergehen!?!

Drittes Problem:
Start von Emby mit Kodi:
Vorher hab ich Kodi gestartet, Benutzer ausgewählt, den WOL (19s) abgewartet und sobald der Server (QNAP NAS) Online war verband sich Emby mit dem jeweiligen Benutzer und startete die Synchronisation.
Jetzt wird anscheinend im Takt von 5-10 Minuten ein weiterer Anmeldeversuch gestartet. Was bringt mir also, dass die Synchronisation nur 7 Sekunden dauert anstatt 12 (Nur als Beispiel), wenn ich dafür 5-10 Minuten warten muss ehe die synchro überhaupt startet?
Und nein, ich verzichte deswegen nicht auf das WOL um dieses Kackproblem zu umgehen.


Was bleibt als Fazit?
-Kein verlass auf das korrekte Scannen
-Kein Verlass auf die Synchronisation
-Langsamerer Anmeldeversuch verzögert die Synchro
+Vorteile? KEINE

Ist denn hier jeder vollends mit den neuen Emby Versionen zufrieden und hat keinerlei Fehler gehabt???

Anfrage - Sleep Timer (Maintainer)

$
0
0
Ich hab vor ein paar Jahren mal ein Featurerequest im Kodi-Forum erstellt und hab vom User "robwebset" ein super Addon bekommen, dass genau meinen Ansprüchen entspricht und ich täglich nutze.

Der User wurde dann scheinbar gebannt und übernahm das Addon in das auch gebannte "URepo". Der einzige Grund, warum ich dieses installiert hab.
Mitlerweile scheint das Repo offiziell nicht mehr verfügbar zu sein, das Addon setzt dieses leider aber vorraus.

Ich habs über die manuelle Installation (Addon + Repo) hinbekommen, aber zukunftssicher ist es leid nicht.

Jetzt meine Frage, kann / darf, falls sich ein Maintainer finden würde, eine gecleante Version (ohne Repoabhängikeit) dieses Addons, beispielsweise ins Kodinerds-Repo übernommen werden?
Meiner Meinung nach lässt es keine Wünsche offen und müsste wahrscheinlich nur bei großen Änderungen seitens Kodi angepasst werden.
Mich wundert auch, dass dies scheinbar ein eher ungefragtes Addon ist.

Ich würd mich über einen Weiterleben des Addons und eine Eliminierung der "Repopflicht" sehr freuen.

Hier der Link
github.com/robwebset/script.sleep

xml to m3u Converter

$
0
0
Ich habe eine Iptv Datei, die im .xml Format ist. Diese möchte ich jetzt irgendwie editieren um daraus eine m3u Liste zu machen. Wenn ich die xml Datei öffne sehe ich aber lediglich die Zugangsdaten, Passwort und die Url des Anbieters. Gibt es einen Converter oder sonstiges dafür?

Erfahrungen mit Xiaomi Mi Box S

$
0
0
Hat hier jemand eine Xiaomi Mi Box S (mi.com/us/mi-box-s/) und kann mal berichten wie gut das Ding ist (Allgemein und in Verbindung mit Kodi)? Hatte mir mal auf YouTube ein paar Videos angeschaut und bin echt am überlegen mal so eine Box zu bestellen.

Edit, mittlerweile hab ich eine: meine Erfahrungen (Betrifft nicht nur die Box selbst sondern auch Kodi/AndroidTV):

Kodi 18:
+ Menü absolut flüssig (Skin Estuary MOD v2)
+ TvHeadend PVR läuft sauber
+ Suchfeldeingabe bei Sprache (Google Assistant) funktioniert prima (- manchmal stürtzt Kodi dabei ab)
+ Amazon VOD in Full HD
+ Film wird pausiert wenn die Sprachsteuerung aktiviert wird (- Film wird danach nicht automatisch fortgesetzt)
+ Steuerung per Sprache funktioniert teilweise (Play, Stop, Pause)
- Plugin "AutoCompletion for virtual keyboard" bringt Kodi zum Absturz (Deinstalliert, nutze jetzt die Sprachsuche über Google Assistant)

AndroidTV:
+ Wenn ich nach einem Film suche, kann ich per Button den Film direkt in Kodi öffnen
- Bei manchen Filmen fehlt der "in Kodi verfügbar"-Button
- Kommando "Schalte Fernseher aus" bringt die Box selbst in den Standby
- Wenn ich nach einem Film suche wird der Preis in $ angezeigt (Play Filme)
- Bei einem Film "Stirb Langsam 4.0" wird kein Button angezeigt obwohl ich den Film in Play Filme habe
- Amazon App per Sideload zu installieren ist fürchterlich (x-mal 20 Zeichen Passwort eingegeben, dann noch Captcha und will trotzdem nicht, habs aufgegeben; nutze in Kodi Amazon VOD)

Fernbedienung:
+ liegt gut in der Hand
+ Die Knöpfe sind unterschiedlich hoch, sodass man alle Knöpfe blind findet
+ Spracherkennung ist perfekt
- Klickgeräusch ist etwas laut aber noch im Rahmen

Deutsche Private Sender (Prosieben und Co) in iptvsimple pvr

$
0
0
Hallo zusammen,

ich entwickle derzeit ein Video Addon, welches die Livestreams der 7TV-Sender (Pro7, SAT1, Kabel1 ....) weidergeben kann. Da hier aber Tokens generiert werden müssen und inputstream nötig ist, können die Streams leider nicht einfach in eine m3u-Playlist aufgenommen werden.

Nun habe ich das geniale Addon PVR Plugin Player von primaeval gefunden, welche die Möglichkeit bietet Streams aus Addons in eine m3u Liste zu packen und dann in iptvsimple pvr zu nutzen.

Hierzu muss lediglich das einzubindende Video Addon installiert werden (in diesem Fall meins) und das PVR Plugin Player.

nun kann man eine Playlist anlegen. Z.B. für die 7TV Streams folgende:

Quellcode: 7tv_live.m3u

  1. #EXTM3U
  2. #EXTINF:-1 tvg-id="Pro7.de" group-title="Vollprogramm" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/Pro7.png",Pro7
  3. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=Pro7
  4. #EXTINF:-1 tvg-id="Kabel.de" group-title="Vollprogramm" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/Kabel1.png",Kabel1
  5. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=Kabel1
  6. #EXTINF:-1 tvg-id="Sat1.de" group-title="Vollprogramm" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/SAT1.png",SAT1
  7. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=SAT1
  8. #EXTINF:-1 tvg-id="Sixx.de" group-title="Filme / Serien" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/SIXX.png",Sixx
  9. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=SIXX
  10. #EXTINF:-1 tvg-id="prosiebenmaxx.de" group-title="Nachrichten;Dokumentationen" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/prosiebenmaxx",7MAXX
  11. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=prosiebenmaxx
  12. #EXTINF:-1 tvg-id="KabelEinsDoku.de" group-title="Dokumentationen" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/Kabel1Doku.png",Kabel1 Doku
  13. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=Kabel1Doku
  14. #EXTINF:-1 tvg-id="Sat1Gold.de" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAddons/master/plugin.video.7tv_live/resources/SAT1Gold.png",SAT1 Gold
  15. http://localhost:60666/?plugin://plugin.video.7tv_live/?channel=SAT1Gold
Alles anzeigen
Und schon kann man die Streams im PVR nutzen und provitiert hier u.a. vom EPG.


Ich baue derzeit eine Playlist auf, welche alle mir bekannten deutschen Streams aus Video Addons enthält. Aktuell fällt mir hier der Disney Channel ein. Die RTL Streams sind leider erst ab Kodi Leia über das NowTV Addon verfügbar.
Unter raw.githubusercontent.com/dh4r…ter/de_private_sender.m3u findet ihr nun meine Playlist mit den 7TV Sendern und Disney Channel. Diese werde ich bei Bedarf aktualisieren und wenn möglich mit weiteren Sendern erweitern.

Info für Kodi Leia Alpha User: PVR Plugin Player hat hier akutell noch ein Problem. Ich habe hierfür in primaevals github-repo einen Pullrequest mit einem Fix eröffnet.

Purevpn und Kodi

$
0
0
Ich möchte purevpn auf KODI installieren, finde nicht die richtige Anleitung. KODI ist auf der Solo4k installiert ( Enigma Reciever ) Wenn ich den Monitor 1.0.8 installiere kann der keine Verbindung herstellen.... Oder anders gefragt , da ich der Box openvpn im Image von Blackhole aktiviert habe ( was auch funktioniert ) muss ich dann überhaupt noch im KODI purevpn installieren , welches vielleicht genau deswegen nicht funktioniert.? Ist das nicht doppelt gemoppelt ? Entschuldigt die Ausdrucksweise , aber ich bin eben ein Laie und möchte halt KODI nutzen. Vielen Dank vorab. ?(

Bürostuhl gesucht

$
0
0
Hiho zusammen, da mein 100€ Stuhl langsam aber deutlich die grätsche macht bin ich auf der Suche nach nem neuen Stuhl.

In meinem jugendlichen Leichtsinn hab ich mir den NobeChairs Icon geholt, bei dem ist aber leider die Sitzfläche viel zu hart für meine knackigen 4 Buchstaben somit geht der zurück.

Budget sind so max. 400€ hat da zufällig jemand Empfehlungen für mich? Wiochtig wäre mir höhenverstellbare Armlehnen, ne gute gepolsteret Sitzfläche, Kopfstütze wäre schön ist aber kein muss. Bequem um mal ein paar stunden zu Zocken muss er halt sein :)

Tablets für das Haus?

$
0
0
Hallo Leute,
da ich mich immer mehr beschäftige mit dem Thema Media Server, wollte ich mal Fragen wie ihr das so handhabt.

Im Prinzip ist es ja optimal Emby als Server und Kodi zu benutzen.

Da ist mir die Idee gekommen mehrere Tablets(Android) zu kaufen dür jeweilige Zwecke.

In der Küche zum Beispiel am Kühlschrank ein Tablet ran und schon kann man Musik hören und für meine Freundin Kochbuch installieren!

Im Badezimmer einfach für Musik!

Im Fitnessraum von mir auch Musik oder Nebenbei einfach ne Serie laufen lassen.

Das alles würde doch perfekt in Kombination mit Emby und Kodi funktionieren oder?

Denke da wird jedes aktuelle Tablet reichen oder?

Funktionieren die Logitech Harmony Fernbedienungen mit Emby und Kodi?

Libreelec auf Box mit Amlogic 905 / Welches device Tree ?

$
0
0
Hallo zusammen,

habe Libreelec 9.01 frisch auf SD Karte aufgesetzt, soweit alles perfekt. Nun zu meinem Problem, es wird kein Netzwerk erkannt. Das Problem ist ja bekannt, habe verschiedene device Trees ausprobiert, leider kein Erfolg. Wenn ich die DTB austausche, startet Libreelec auch nicht.

Auf der Box unten steht : 905XC........2GBRam / 16GB Storage

Jemand ne Idee ?

Danke&Grüße

Dokumentation werden nur noch mit IMDB eingelesen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hab das Problem das alle neuen Dokumentationen nur noch mit IMDB eingelesen werden. Das ich TheTVDB davor geschaltet habe wird dabei ignoriert.

Meine Datenbank habe ich auf 2 NAS's in 4 verschiedenen Ordnern untergebracht. Die beiden anderen Serienordner funktionieren einwandfrei. Das Problem besteht erst seit ein paar Wochen und trat auf als ich die Datenbank überarbeitet habe. Ein löschen und neu anlegen der Serie hilft auch nicht.


Kann mir wer da weiterhelfen?

Danke und Gruß,
Zooey

Asus Tinker Board S , was brauche ich für SmartHome?

$
0
0
So, nun ist heute mein Asus Tinker Board S angekommen ;) Nun kann es los gehen.. Daher habe ich die eine oder andere Frage(Wie kann es auch anders sein...)

Was habe ich vor:
Ich möchte zuerst mal nur meine vorhandenen Geräte dort einbinden, welche sind:

Fensterkontakte (über Telekom gekauft) , und auch eQ-3 Homatic, Heizkörper Thermos Telekom(EUROtronic Technology) und Rauchmelder auch Telekom(Sercomm)
Und noch Fritz!Detec Heizkörper Thermostate


Die Frage: Gehen die Telekom Dinger überhaupt?


Als System wollte ich gerne ioBroker verwenden, da immerhin deutsche Oberfläche, ist für mich einfacher.


Falls es machbar ist, benötige ich noch irgendwelcher Module , die auf das Tinker Board drauf müssen??

zum Beispiel sowas hier?


Im Netz sind so viele unterschiedliche Sachen, da blickt man ja als Neuling nicht so durch...

FRITZ!Box 6490 / Repeater - TVHeadend Support Thread

$
0
0
Hi,

ich nutze seit heute die FRITZ!Box 6490 in Verbindung mit TVHeadend.
Nur leider habe ich das Problem dass TVH nur 2 der 4 Tuner nutzt.

Nach ein wenig googlen bin ich auf folgende Einstellung gestoßen.

Override tuner count : Force Tvheadend to see a specific number of tuners.

Some devices, notably AVM’s FRITZ!Box Cable 6490, report wrong number of tuners and this setting allows you to override that. Any value below 1 or above 32 is ignored. For now this setting requires a restart of tvheadend.


tvheadend.readthedocs.io/en/latest/webui/config_tvadapters/

Nur leider finde ich die option 'Override tuner count' nirgends :(
Hat da jemand einen Tipp für mich?


Grüße

Xiaomi Mi box 3

$
0
0
Hallo

Ich wollte mir demnächst eine mi Box 3 zulegen und wollte mal fragen ob diese absolut ruckelfrei in KODi Filme abspielen kann. Kann dazu im Netz gar nichts finden
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>