Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

(wahrscheinlich Anfaengerfrage) - Was tun, wenn die Serie mehr Folgen enhaelt

$
0
0
Moin

Mal eine Frage:
Das manche Serien falsch interpretiert werden und ich die dann "per Hand" editiere - ok
Aber
was mache ich wenn z.B. bei der BBC Serie "Die Bibel" lt. Imdb die Serie aus 5 Folgen besteht, in echt aber 10 Folgen hat (ob die halbiert wurden, keine Ahnung, jede Folge hat aber ein "was bisher geschah" Intro etc....
Nur fehlen jetzt halt 5 Folgen. Auch die Beschreibung passt irgendwie nicht so zu 100% (bei der 1. Folge ja)
Wie fuege ich die Dateien 6 - 10 hinzu?
(Das gleiche Problem habe ich bei "Krieg und Frieden" - 6 Folgen werden angezeigt, das Ganze besteht aber aus 8 Folgen)
Alle Dateien befinden sich immer im gleichen Ordner
(also: Titel - Season - "alle Folgen incl nfo Datei, wenn vorhanden)
Gruss
Lutz

unRAID - FLASH Drive defekt???

$
0
0
Moin zusammen, ich verwende als Flash-Drive (System-USB-Stick) einen SanDisk 16GB Stick... Seit vorhin wird mir folgendes gemeldet:

Quellcode

  1. May 14 16:40:29 Srv-Media kernel: print_req_error: critical target error, dev sdf, sector 32832
  2. May 14 16:40:29 Srv-Media kernel: Buffer I/O error on dev sdf1, logical block 32800, lost async page write
Ich hatte jetzt schon ein wenig gesucht im Netz, aber richtig Gewissheit konnte mir nicht vermittelt werden. Einige schrieben führt nen ChkDsk durch, bei der Rep. kann es aber dazuführen dass die FIles beschädigt werden. ANdere schreiben neuen Stick direkt her, wenn fragt sich jedoch was für einer? Ich habe den aktuellen Stick vor 4 Monaten als ich en Server aufgesetzt habe neu gekauft, und da sag ich ist die Lebenserwartung nicht wirklich hoch gewesen bis jetzt.

Täglich wird auch ein Backup des Flash-Drives durchgeführt, also ist ein Backup vorhanden. Könnte somit von gestern oder vorgestern das Backup einspielen.

LG
TC

VPN und interner Datenverkehr

$
0
0
Moin zusammen,

ich habe mir nach langer Zeit mal wieder einen VPN Account geholt. CyberGhost.
Generell läuft es, aber ;)

Interner Datenverkehr macht immer wieder Probleme. Auf dem Server laufen diverse Dienste, die man alle per WebIF erreichen kann.
Bzw konnte, bis ich mit dem VPN angefangen habe.
Auch mein DVB-Viewer Server macht Probleme. Er läuft, aber ich kann immer nur ein Programm schauen. Also zB ZDF aktivieren und das war es.
Schalte ich um, stoppt Kodi die Wiedergabe. Aber auch nur an Geräten im LAN. Lokal geht es mit Kodi problemlos.

Meine Vermutung ist, dass es mit dem zweitem Netzwerkadapter zusammenhängt. Durch die Installation der Software von CyberGhost hat sich dieser zweite eingebaut:
(hier gerade deaktiviert)
kodinerds.net/index.php/Attach…0b91605b8a8d795ff46cd78a9
So und jetzt die Frage:
Einer hier mit 'ner Idee? Ich würde den VPN gerne weiter verwenden. Deaktiviere ich den VPN, läuft alles perfekt.
Aktiviert, egal mit welchem Land/Knoten verbunden, kommen die Probleme.
Im Browser lokal läuft auch alles über den VPN.

Odroid C2 - welche WLAN Adapter? welche IR Erweiterung?

$
0
0
Hi,

ich bin gerade dabei mir einen Odroid 2 zusammenzustellen für Libre Elec.

Welche WLAN Adapter kann man da denn verwenden? Die Gleichen wie bei LE?

Nur die eigenen von Odroid?

Geht z.b. dieser hier?

amazon.de/gp/product/B003MTTJO…_asin_title?ie=UTF8&psc=1

und diese IR Erweiterung (ja ich weiß der Odroid hat IR aber er soll versteckt platziert werden) hätte ich gerade noch Raspberry übrig, denkt ihr die funktionier?

amazon.de/gp/product/B00QW7R89…_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Danke für die Hilfe

Tablet bekommt keine Verbindung mit Endgerät (Server)

$
0
0
Tach zusammen,
ich habe hier immer wieder ein Problem im Haushalt mit unseren Tablets. Derzeit ist meines betroffen. Gab es aber auch schon auf anderen hier im Haus.
Ich kann nicht auf meinen Server zugreifen.
Das Problem hatte ich mit dem Linux-Server genauso wie jetzt mit dem Windowsserver.
Es kommt einfach nur 404 oder 405. Auch kein FTP, SMB, NFS oder Serveranwendungen oder Webdienste wie mein Calibre-Server oder der Squeezeboxserver.
Um es noch schlimmer zu machen: auf andere Geräte im lokalem Netzwerk (Webcam, fritzbox etc) komme ich ohne Probleme.
Alle anderen Geräte kommen problemlos auf den Server.

Probiert habe ich:
Server IP ändern. Tablets IPs ändern. DHCP. Geräte in der fritz gelöscht. WLAN 5ghz.
Geräte neustarten. Kein Unterschied. Über den Repeater auch kein Unterschied.
Und hin und wieder geht es einfach so für ein paar Stunden.

Noch jemand eine Idee zum probieren?
Ich habe noch einen weiteren Router hier stehen. Telekom-Hybrid. Dieser ist zur fritzbox mit lan1 verbunden. Die fritz holt sich da die Internetverbindung drüber.
Ein Gedanke war jetzt, eine weiter LAN-Verbindung zwischen fritz und telekom zu setzen, um evtl über das wlan der telekombox ins lokale netz zu gelangen.

Emby for Kodi 4.0.24a Verbindungsprobleme

$
0
0
Hi!

Bin ich der einzige der Probleme mit der neuesten Version von Emby for Kodi hat.
Mein Kodi verbindet sich nicht mehr mit dem Emby Server...ich häng euch mal den kodi.log an

TVHEadEnd Live Stream

$
0
0
Hallo ich würde gerne zum Testen, 1-2 gute LiveStreams in meinen Testaufbau von TVHeadEnd integrieren.

Hat wer Tipps, welche Livestreams da am besten funktionieren (irgendwas gut bekanntes sollte es sein Pro7, RTL*, DMAX, ORF1 ... )

möchte eben nur so 2 integrerien damit ich das zusammenspiel mit webgrabplus und einem KODI testen kann.

Später kommt den eh Sat per Digibit ran, aber wäre eben gut wenn ich dann weiss das der REst schon mal gut funktioniert, und habe hier in der Arbeit keine andere Quellen für Live TV ausser Internet ...

Danke für Tipps

[RELEASE] Kodi-Addon-ARDundZDF

$
0
0
Download: github.com/rols1/Kodi-Addon-ARDundZDF/releases/latest
Beschreibung: github.com/rols1/Kodi-Addon-ARDundZDF/blob/master/README.md
Plex-Forum: forums.plex.tv/t/rel-ardundzdf/309751

Vorsichtshalber (Auslaufen der Plugin-Unterstützung) habe ich inzwischen mein Plex-Plugin zu Kodi migriert. So kann ich gelassen einem Ende der Plugins entgegen sehen.

Wer mag, kann das Addon gerne mit nutzen. Fehlerhinweise und Vorschlage sind sehr willkommen.

Bisher verwalte ich das Addon noch in meinem bisherigen öffentlichen Plugin-Repository auf Github.
Support leiste ich weiter für beide Versionen. Die unterschiedlichen Versionsstände haben lediglich programmtechnische Gründe.
Getestet unter Linux (openSUSE) + Windows7.

INSTALLATION:
Updates:
  • Updates werden mit dem integrierten Updatemodul (Hauptmenü/Addon-Update) eingespielt.
  • In den Einstellungen kann das Anzeigen neuer Updates eingeschaltet werden. Dann fragt das Addon beim Start auf Github nach neuen Versionen und gibt einen Hinweis im Addon-Menü, falls ein Update vorliegt. Ein Klick auf "jetzt installieren" tauscht dann die aktuelle gegen die neue Version.
  • Der data-Ordner des Addons (Merkliste, Inhaltstexte, Untertitel usw.) wird dabei vom Updatemodul gesichert und wiederhergestellt.
  • ein autom. Update durch Kodi ist z.Z. nicht möglich.
Die Menüstruktur ist unverändert. TV-Live, Live-Aufnahme, EPG, Downloads, Podcasts und Update-Modul funktionieren wie gewohnt.
Leider verdaut der Kodi-Player die meisten Radiosender (noch) nicht

Kodibedingte Änderungen an der Oberfläche:
  • ZDFarabic: um die arabische Schrift korrekt darzustellen, ist in Kodis Benutzeroberfläche/Skins/Schriftarten Ariel-basiert einzustellen.
Edit: die bisher aufgezählten Änderungen (Erscheinungsbild, Untertitel) sind inzwischen durch Updates entfallen.

Diese Einstellungen sind neu:
  • Debugging: Das Plugin-Logging kann hier abgeschaltet werden (Voreinstellung EIN)
  • Cache: für Untertitel, Bildersammlungen, im Voraus geladene Inhaltstexte und Variablen unterhält das Addon einen eigenen Cache. Die Aufbewahrungdauer lässt sich einstellen (1, 10, 30 Tage). Beim Update durch den internen Updater bleibt der Cache erhalten.
  • Favoriten / Merkliste: Favoriten im Hauptmenü einblenden, Merkliste verwenden (getrennt von Favoriten), Begleitinfos für Favoriten und Merkliste verwenden
  • Recording TV-Live: Option für die manuelle Eingabe der Aufnahmedauer (Format HH:MM).


kodinerds.net/index.php/Attach…0b91605b8a8d795ff46cd78a9

Playlist

$
0
0
Hi,

ich habe mir zu dem Titel die vorgeschlagenen threads angeguckt, aber irgendwie nicht das passende gefunden..

Meine Frage ist bestimmt auch simpel zu beantworten.

Auf einem alten tablet (Tochter) läuft die letzte SMPC Kodi Version (nur Android Kitkat 4.4 -> altes Samsung Note) -> NAS Pfad für Kinder Videos und Hörspiele ist eingebunden, funktioniert auch alles super.
Skin Confluence
play.google.com/store/apps/details?id=com.semperpax.spmc16

Ich habe die Videos nicht gescrapped, nur unter Dateien geaddet.
Ich möchte jetzt gerne eine Playlist erstellen, daß sie z Bspl aus einem Ordner nur 4 Folgen guckt und dann Kodi automatisch stoppt.
Aktuell spielt Kodi dann alle Folgen in dem Ordner ab, wie kann ich sowas einrichten?
Danke

Welche Lizenz brauche ich? und weitere Fragen

$
0
0
Da ich mir hier im Flohmarkt einen zweiten Server gekauft habe, werde ich mal unRaid testen.

Falls es mir zusagt, stellt sich mir die Frage welche Lizenz ich bräuchte.

Reinkommen sollen 5 HDD`s 1 SSD als Cache, 1 BR Laufwerk, es würde also die Basic Lizenz reichen, kann man dann über unasigned Devices noch eine USB Platte mit einbinden,

oder braucht man dann schon die Plus Lizenz?

Gibt es bei unRaid auch so etwas wie Autoshutdown oder Lightsout?

USB Festplatte in CE formatieren

$
0
0
moin

hab noch eine WD Mybook 2TB und diese per USB an meine Mecool KI pro drangehängt.

Die war zuvor testweise mit Esata an einem Uralt Qnap 109II in ext3 formatiert, hatte dort aber eine elendige Performance.

Die Platte wird erkannt und automatisch sichtbar. Jetzt möchte ich sie neu formatieren.

Vermute, ext3 ist am schnellsten? Aber wie mache ich das innerhalb von CoreElec ?

per putty ? mit einem Addon ? sorry für die Nachfrage, hab das aber innerhalb von CE noch nie probiert und keinen Plan bezüglich Befehle und Syntax..

Umzug Libreelec zu Coreelec

$
0
0
Hallo Alle!

Ich habe auf einer s905x Box (2/8 Gig) Libreelec 8.2.1.2 im internal installiert und würde gerne auf CE 9.0.1 wechseln. Habe daher ein CE 9.0.1 image auf eine SD karte gebrannt und diese in die Box getan. Egal ob ich während des hochfahrens den reset button gedrückt halte oder nicht erscheint

to prevent automatic repair attempt continuing press any key or power off your system within the next 120 seconds

Drück ich einen Knopf, fährt die Box runter :thumbsup: .
Lass ich die 2 minuten verstreichen versucht LE das system zu reparieren, was aber scheitert mit der Fehlermeldung laut Anhang.
kodinerds.net/index.php/Attach…48ce5beceaaf182b22b952366

CE startet jedenfalls nicht.

Weis jemand Rat, oder freuen sich die Chinesen bald über eine neue Bestellung?

Keine animierten Wettersymbole

$
0
0
Ich habe Kodi Leia 18.2 auf meiner Beelink GT1 mini Box und das Wetter Add on mit Yahoo Weather eingerichtet. Skin ist AEON Nox 5 - es funktioniert auch alles soweit ganz gut.
Nur beim Wetter kann ich keine animierten Symbole sehen. Ich kann sie zwar installieren und auswählen - aber sie werden nicht angezeigt. Bild 1 zeigt normale Symbole (3D Coloured), Bild 2 zeigt was ich anwähle und Bild 3 zeigt das sie nicht angezeigt werden - auch nicht wenn ich Kodi und die Box neustarte.
Brauche ich noch ein zusätzliches Add-on ?

HW SOFTWARE für jeden Sender selbst einstellen?

$
0
0
Hi Leute,

gibt es eine Möglichkeit jedem Sender zu sagen wann Hardware wann Software decodet wird, oder ist das entweder an, oder aus?

CoreELEC Amlogic

$
0
0
Download Core: github.com/CoreELEC/CoreELEC/releases
Bugs bitte melden hier: github.com/CoreELEC/CoreELEC/issues
Addons bitte aus dem Core repo laden ansonsten sind diese hier gehosted: github.com/CoreELEC/addons

Enlisches HowTo von kszaq: forum.libreelec.tv/thread/5556…-s905w-s905x-s912-device/










Original Post:

Hallo,

Ich wollte hier auch mal einen Thread erstellen um etwas deutschen Support für mein community build von LE 7.90 alpha zu gegen.

Was? Wieso? Wofür?: Dadurch das wir 32bit Userpace mit dem 64bit ARM Kernel nutzen können wir so interessante Dinge wie libwidevine, libretro mit Kodi nutzen.

Warnung: Nutzung auf eigene Gefahr. Wenn dein Odroid explodiert oder dein Hamster vom Hund gefressen wird denke daran das ich nicht Schuld bin.


Mein Dank geht vor allem an @peak3d für seine genialen inputstream plugins. Er ist wirklich The Godfather of Kodi DRM. Respekt.

Sourcecode: https://github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv

Updaten von aarch64: Die Tar's können auch zum updaten von einem puren aarch64 System verwendet werden. Es gibt jedoch einiges zu beachten:

Shell-Script

  1. touch /storage/.update/.nocompat
Außerdem müssen alle Kodi Binary Addons aus dem LE repo neuinstalliert werden. Bitte beachtet das Kodi die zip's in einer Cache zwischen speichert. Die Dateien in /storage/.kodi/addons/packages sollten also gelöscht werden. Und bitte vor dem Update Backups machen. Alle Addons aus dem offiziellen LE repo habe ich neu gebaut und alles wird von hier installiert: raybuntu.libreelec.tv/addons/


Bierkasse:
Bitcoin: 12zLUYC7JzwM7a8cQKekAvZr9kWxjzTfxm

OFDb und Umlaute

$
0
0
Hi,

seit kurzem gibt es bei OFDb Probleme mit Umlauten.

Der Scraper gibt dann z.B. folgendes in Genre aus: Komödie (anstatt Komödie).

Gleiches Problem in Titel, Handlung, etc.

Lässt sich das kurzfristig fixen oder kann man da ggf. selbst was konfigurieren?

Danke & Ciao, Alfred

Videos stoppen - System freezed.

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe in letzte Zeit mal immer wiederkehrende Probleme mit meinem Kodi.
Aktuell habe ich ein Raspberry PI 3b mit Libreelec 8.2.5 installiert. Als Skin benutze ich Aeon NOX Silvo. Auf dem Kodi ist noch ein Hifiberry installiert welche sich aber aktuell nicht nutze. Die Videos (alles mkv) liegen bei mir auf einem Synology NAS und werden mittels SMB Verbindung abgespielt. In letzter Zeit aber passieren aber Merkwürdige folgende Dinge:

1. Mitten im Video friert das Bild ein. Wenn man auf Pause drückt sieht man noch das Pause Logo auf dem Bild, bei Play passiert nichts. Kodi.log sagt in diesem Fall "ERROR: Read - Error( -1, 110, Connection timed out )". Nicht mehr und nicht weniger. Ich kann aber mittels einer SSH Session mein NAS pingen - es scheint also eine Verbindung vorhanden zu sein. Neustart des Raspberry löst das Problem (wahrscheinlich reicht auch ein neustart des Kodi Dienstes)

2. Mitten im Video friert das Bild ein. Alles wie oben, nur mit dem unterschied das sich das System selber startet. Problem hier ist aber das das Kodi.log neu angelegt wird bei einem reboot.

3. Mitten im Video friert das Bild ein. Nach ein paar Sekunden beendet Kodi das Video und ich lande im Menü. Kann alles wieder steuern und Videos starten. Keine Fehlermeldung im Kodi.log

4. Das System freezed ohne das ich ein Video abspiele - weiters ist identisch zum Problem Nr.1.

Am Anfang dachte ich das liegt mit diesem Video zusammen was ich zur dieser Zeit abgespielt habe. Leider war das nicht der Fall da das Problem auch bei anderen Videos auftauchen tut und das System sich auch mal unabhängig davon Aufhängen tut. Das Problem taucht unregelmäßig auf, oftmals kann ich viele Videos am Stück schauen ohne das es Probleme gibt. Das System läuft 24/7 und auch mal mehrere Wochen am Stück. Nur in letzte Zeit habe ich das Gefühl das sich das Problem häuft. Vielleicht hängt das auch mit der Version 8.2.5 zusammen, leider weiß ich nicht wann genau ich auf diese Version upgedatet habe. Es ist aber tatsächlich möglich das die Probleme erst mit dieser Version auftauchten.

Normal löse ich solche Probleme Berufsbedingt selber - Kodi auf libreelec ist aber nicht mein Fachgebiet :D .
Können solche Fehler mit einem Skin zusammenhängen ? Ich konnte zumindest für den Aeon NOX Silvo nichts vergleichbares finden.
Ich konnte im Netz nicht wirklich was zu dieser Fehlermeldung finden, vielleicht übersehe ich was ?

Bin am überlegen auf Leia umzusteigen und ein Cleaninstall durchzuführen. Manchmal ist das der schnellere Weg einen Fehler zu beseitigen als Stundenlang im dunkeln zu suchen. Aber vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit :)

Sky Ticket Addon

$
0
0
Hallo,

gibt es ein Addon mit dem man Sky Ticket in Kodi schauen kann? Gibt es irgendwo etwas in Entwicklung?

Die Android App ist ja nicht so toll.

Unraid 6.7.0 ist verfügbar

Guidos SkinBase

Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>