Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Nur eine Bestimmte Staffel Aufnehmen

$
0
0
habe Raspberry (OSMC) ( TVH Server 4.2.6)

gibt es bei tvheadend die Möglichkeit, eine bestimmte Staffel aufzunehmen und nicht alle staffeln der Serien?

ich habe früher immer gerne eine Sendung (American Chopper) angeschaut die jetzt wieder weiter geht und das mit Staffel 10.
Da aber auf dem Sender auch alle alten Folgen ausgestallt werden, möchte ich die nicht mit Aufnehmen, sondern nur die Folgen aus 10ten Staffel.

Habe die Lösung gefunden..
Ganz Wichtig, regexp funktioniert nur, wenn der Tex in einer Zeile steht. z.B

Die Schrauber der 'Orange County Choppers' bauen diesmal an zwei Motorrädern für die 'Peace of Mind Foundation', ein Projekt, das psychisch kranken Menschen hilft.




American Chopper - S10 E02 - Freak Show
Die Schrauber der 'Orange County Choppers' bauen diesmal an zwei Motorrädern für die 'Peace of Mind Foundation', ein Projekt, das psychisch kranken Menschen hilft.



Das heisst der "Titel - Season,Episode - Subtitel" müssen in die Beschreibung geschrieben werden..

das geht wiederum mit webgrabplus ganz einfach mit dem "rex" befehl der nach der fertigen suche einspringt und uns eine neue Datei erstellt die wir dann an tvheadend weiterleiten.
in WebGrab++.config.xml machen wir "rex" an <postprocess run="y" grab="y">rex</postprocess> und im Ordner rex bearbeiten wir die "rex.config.xml"

XML-Quellcode

  1. <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
  2. <settings>
  3. <filename>\pfad\zu\rex.guide.xml</filename>
  4. <title>'title'</title>
  5. <desc>'title'{ - 'episode'}{ - 'subtitle'.\n}'description'</desc>
  6. <star-rating></star-rating>
  7. </settings>
das war es auch, nachdem die neue rex.guide.xml in tvh eingelesen ist, können wir schon einen autorec einrichten..
um z.B nur S10 von American Chopper aufzunehmen, müssen wir in den "Titel(Regexp)"

^American Chopper - S10 eintragen (Fulltext einschalten)
Somit wird nur S10 aufgenohmen, natürlich funktioniert das so lange, bis auch webgrabplus seine xml richtig erstellt..

Autoplay Start-Script

$
0
0
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage, da ich nicht sehr bewandert im Schreiben von Linux Scripten bin, bringt das Suchen im Forum nicht sehr viel, daher frag ich direkt.
Ich habe Kodi auf einem Raspi installiert, das funktioniert alles !
Mein Wunsch bzw. mein Ziel ist es, das der Raspi/Kodi allein beim Start "etwas" abspielt und das "etwas" soll sich nach jedem Start ändern.
Dafür benötige ich sicherlich irgendwie ein Script das beim Start aufgerufen wird.....

Folgendes soll passieren.....
Raspi/Kodi startet-->schauen welcher Start-->Start 1-->Start +1 für nächsten Start speichern--->spiele alle Videos aus dem Ordner Videos in Endlosschleife ab
nächster Start
Raspi/Kodi startet-->schauen welcher Start-->Start 2-->Start +1 für nächsten Start speichern--->spiele alle Bilder aus dem Ordner Bilder in Endlosschleife/Slideshow ab
nächster Start
Raspi/Kodi startet-->schauen welcher Start-->Start 3-->Start auf 1 für nächsten Start speichern--->spiele alle YoutubeLinks aus einer Playlist in Endlosschleife ab

nach 3 wieder zurück zu Start 1......

Kann mir bitte jemand bei diesem Script helfen bzw. bei der Umsetzung?

Danke Heiko

Sky Ticket Addon

$
0
0
Hallo,

gibt es ein Addon mit dem man Sky Ticket in Kodi schauen kann? Gibt es irgendwo etwas in Entwicklung?

Die Android App ist ja nicht so toll.

TvHeadend LiveTV , Aufnahme zu groß ( z.b. 220Gb ) Kein Zugriff zum Abbrechen . Irgendetwas läuft da total schief HILFE.

$
0
0
Hallo,
wie in der Überschrift schon beschrieben dreht sich um gleich 2 Pc‘s die solche Mucken machen.

Beide fahren hoch und die Aufnahmen starten doch dann beendet sich die Aufnahme nicht und auch ein manuelles beenden ist nicht mehr möglich .

Das es noch schlimmer geht, hatte ich eine Aufnahme von 220gb mit 14Stdwas eigentlich ein 2Std. Film sein sollte .
Eine andere Aufnahme war 109,7GB groß und war 2 Sekunden lang, in Wirklichkeit sollte es auch ein 2Std Film sein.

Vielleicht sollte ich noch sagen das es Zdf HD ,3sat HD und auch Arte HD sind
wo ich die Aufnahmen gemacht habe.

Ich selber versuche jetzt schon über eine Woche herum ,es klappt einfach nicht .

Angefangen hat alles durch ein vermurkstes Kernel update bei dem einen und durch nicht gelöschte Aufnahmen bei dem anderen (Platte lief bis zum Anschlag voll) . Jetzt habe ich beide schon mehrmals alles neu aufgesetzt .

Klone jetzt schon die Platten zum testen mit Clonezilla da mir das laufende Neuaufsetzen von allem die letzten Nerven raubt.

Ich benutze Ubuntu 18.04.2 mit kernel 4.18 ,TvHeadend 4.2.8-31 und den Pvr-Timer von BJ1 in der Version 0.0.21 , alles mit Kodi 18.3 und Digital Devices TV Karten (Dvb-c) .

habe so einen Verdacht das da die Kommunikation zwischen den Programmen nicht klappt oder ein rechte Problem, vielleicht auch was ,,nur,, falsch eingestellt ist.

p.s. Ubuntu habe ich frisch runtergeladen und auch vor dem brennen auf die Installations- DVD geprüft anhand der Prüfsumme.

Da 2 PC‘s von dem Problem betroffen bin ich echt total ratlos .

HILFE.

L0REs Blog

$
0
0
Ich hab ja doch einige Plugins, deshalb dachte ich ich verscuhe mal Log zu führen. Damit der eine oder Andere auch mit bekommt, was sich tut

[Pre-Release] Spiegel TV

$
0
0
Spiegel TV nutzt neuerdings das CMS von nexx.tv, wodurch das alte Add-on nicht mehr funktionierte. Hier ist eine neue Ausgabe des Add-ons, basierend auf dem neuen System. Eigentlich wollte ich nur (privat) auf den Film der Woche zugreifen. Das API hat mir allerdings richtig gut gefallen, darum gibt es hier eine so gut wie komplette Erweiterung für Kodi.

Mal schauen, wie ich das Add-on in Zukunft verteilen werde. Im Moment ist eine frühe Version hier verfügbar.

Systemvorraussetzungen:
- Kodi Krypton 17.3
- inputstream.adaptive aktiv
- Mein Repo muss installiert sein (das Add-on braucht die neuste libmediathek3 - >=1.3.6 und nexx 0.1.0)

Known Issues:
- Encodingfehler bei Name und Plot
- Keine Suche
- Keine Beschreibung/Fanart/Thumb für das Add-on
- inputstream.adaptive wird bei der Installation nicht automatisch aktiviert

[Beta] Amazon Mediathek

$
0
0
Hi zusammen,

nach Empfehlung auf diesen Beitrag Link zum Originaleintrag lege ich ein neues Thema an, sodass sich alle Kommentare an der richtigen Stelle befinden. ;)
Dieses Addon ist eine Neuentwicklung zum Abspielen von "Amazon Prime Music". Um in der Zukunft den Änderungsaufwand gering zu halten wird im Hintergrund immer die Amazon-Schnittstelle angesprochen. Meine Annahme ist, dass Amazon nur selten die Schnittstelle ändern wird und somit dieses Addon lange stabil laufen sollte.
Mein Ziel ist den größtmöglichen (und sinnvollen) Funktionsumfang der Amazon Music Weboberfläche in Kodi verfügbar zu machen und dennoch die Freiheit zu haben gezielt nach Alben, Songs, Playlisten oder auch Künstler suchen zu können.

Ein Repository steht zur Verfügung: Repo-Link

Funktionsumfang:
Allgemein
- Amazon Anmeldung per User/Passwort, inkl. MFA
- Amazon Anmeldung per Cookie
- Multi-Site Funktionalität (DE, US, UK)
- Steuerung übers Smartphone via Yatse (coole App)
- Amazon Rating wird angezeigt
- Gapless streaming
- Überblenden
- Erweitertes Logging über Settings aktivierbar
--> ACHTUNG: Nur im Fehlerfall temporär aktivieren. Das Logfile wird sonst in kürzester Zeit riesig.
- zusätzliche Option in den Settings zur Anzeige aller Grafiken (zulasten von Metainformationen)
- neue Option in den Settings für die farbliche Hervorhebung von gekauften Songs, Prime und Unlimitted
- letzte Sucheinträge stehen jetzt in allen Kategorien zur Verfügung
- die Menüeinträge zu den letzten Sucheinträgen werden nur gezeigt, wenn tatsächlich etwas gesucht wurde
- neue Option in den Settings für nicht abspielbare Songs eingefügt, diese können jetzt ein- und ausgeblendet werden -> mit Version 0.0.22

Aktuelle Menüstruktur
Playlisten
- Playlist Suche
- letzter Sucheintrag
- vorletzter Sucheintrag
- und der davor
- Playlist Empfehlungen
- Neue Playlisten
- Beliebte Playlisten
- Playlisten denen ich folge
- Eigene Playlisten

Alben
- Alben Suche
- letzter Sucheintrag
- vorletzter Sucheintrag
- und der davor
- Alben Empfehlungen
- Gekaufte Alben
- Eigene Alben

Songs
- Song Suche
- letzter Sucheintrag
- vorletzter Sucheintrag
- und der davor
- Gekaufte Songs
- Eigene Songs
- Zuletzt gespielte Songs
- Kürzlich hinzugefügte Songs

Stations / Radio
- Radio Suche
- letzter Sucheintrag
- vorletzter Sucheintrag
- und der davor
- Radio Empfehlungen
- Alle Sender (bisher nur erste Ebene funktionsfähig)
- Sender - alle Künstler (bisher nur erste Ebene funktionsfähig)

Genres
- diverse Genres, direkt von Amazon dynamisch erzeugt (aktuell 24)

Künstler
- Entsprechend der Ergebnisse folgen weitere Menüs
- Suche
- letzter Sucheintrag
- vorletzer Sucheintrag
- und der davor

Wunschliste von euch:
- (von Contruktor) (eigene?) Alben zur Kodi DB hinzufügen
- (von Construktor) "Zuletzt hinzugefügt" anzeigen --> implementiert mit Version 0.0.14
- (von Ronny) Suche nach Genres und Anzeige zugehöriger Alben
- (von Ronny) "Eigene Playlisten" anzeigen --> implementiert mit Version 0.0.14
- (von Simag) farbliche Hervorhebung von gekauften und Unlimitet Alben/Liedern -> teilweise mit Version 0.0.15, update mit Version 0.0.17
- (von Simag) Funktion "Zuletzt gehört" auf Alben Basis -> teilweise mit Version 0.0.15
- (von Simag) Funktion "Playlists denen ich folge" --> implementiert mit Version 0.0.11

Wen es interessiert...einen groben Überblick der Programmstruktur habe ich angehangen.

Umzug von OMV zu UnRaid, altes Raid 0 einbinden

$
0
0
Moin Nerds,

bis dato war ich stiller Mitleser, nun steh ich selbst vor einem Problemchen und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich hab ein Selbstbau NAS mit Openmediavault und will nun auf UnRaid umsteigen.

OMV liegt auf einer 256GB NMVe M.2 SSD
Dann 2x6TB Western red im RAid 0 (bitte nicht steinigen)
2x2TB auch im Raid 0
Jeweils im ext4 Dateisystem

Ist es möglich die 2x6TB sowie 2x2TB Platten im Raid 0 wieder bei UnRaid einzubinden? Wenn Nein, wie bekomme ich die Daten von den Dingern runter (ohne mir nochmal zusätzlich irgendwelche externe Platten kaufen zu müssen)?

Habe mir nun zusätzlich nochmal 3x4TB HDD bestellt und eine 1 TB NMVe M.2 SSD.
Die alte 256GB SSD und die neue 1TB SSD würde ich gerne als Cache verbauen. Die 3 neuen 4 TB HDD´s würde ich für das Array nehmen. Sobald ich die Daten von meinem alten Raid 0 runter habe, würde ich die eine 6TB als Parity einbinden und die übrig gebliebene 6TB und 2x2TB dem Array hinzufügen.

Vielen Dank :)

Kodi OpenATV

$
0
0
Ich habe gelesen das die aktuelle Kodi Version 18.2 ist. Ich nutze auf meiner VU+ solo 4K OpenATV dort steht bei Kodi v17.6. Gibt es da eine Möglichkeit dies auf die Neuester Version zu bringen?. Oder muss ich mich an das Forum von OpenATV wenden?.

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

Welche Live-Konzerte oder Festivals habt Ihr besucht / werdet Ihr demnächst besuchen?

$
0
0
Wenn @don die Idee schon gut findet - hier ist der passende Thread dazu!

Tobt euch aus :)

Konzerte war ich die letzten Jahre u. A. bei Joe Cocker, Bryan Adams, Bon Jovi, Katie Melua, P!nk, JBO (mehrmals), Seeed, Sunrise Avenue, Unheilig, Ich+Ich, Silbermond, Raemonn (Die meisten auf dem Coburger HUK Open Air Sommer).

Festivals: Rock im Park (Nürnberg), Metal Franconia (Dettelbach), Tollwood (München), Sinnflut (Erding), ...

---

Mein letztes Konzert war:

J.B.O. -
Albumvorstellung "11"

Location: Serenadenhof Nürnberch (direkt am schönen Dutzendteich gelegen)
Einlass 1830h, Beginn 1930h

Während der Anreise hatte sich die ca. 80% Regenwahrscheinlichkeit schon zwei- dreimal bewahrheitet aber in Nürnberg angekommen war schönstes Wetter - was auch den ganzen Abend lang hielt.

Den Anfang machte "Liederchaot" Atze Bauer, der zum Ende hin schon mal bisschen die härtere Gangart einlegte - super Übergang zum Main Act.

Dann kam schließlich die rosa Armee Fraktion (inklusive zweier extra angestellter "Bühnenfuzzies") ins Spiel und brauchte nicht lange, bis die anwesenden Feierwütigen in ihrem Element waren. J.B.O. zündeten ein rockiges, kurzweiliges Feuerwerk aus vielen alten Titeln, gemischt mit ein paar Liedern aus ihrem neuen Album, sodass gute Stimmung durchgehend garantiert war.

Gegen 2200h - nach einigen Doppel-Zugaben ("Nürnberch - könnd ihr noch!?" - JAAAAA - "Könnd ihr a zweimal?!" - JAAAAAAAAAAAAAA - "Gut, denn wecher emm Lied geh mer doch ned auf die Bühne!") - war dann Schluss. Schade, denn die Stimmung war gerade die letzten Lieder über echt klasse

Alles in Allem ein toller Abend mit viel guter Musik und einer Menge toller Leute in Feierstimmung [img]http://www.nubert-forum.de/nuforum/images/smilies/nuforum/icon_smile.gif[/img]

Einziger Wermutstropfen: Es gab kein Kitzmann Bier im Ausschank - nur rehcuT (bzw. Zirndorfer Keller als Alternative).

---

Mein letztes Festival:

SUMMER BLAST 2016
Location: Coburg BGS Gelände

Leider musste der Headliner (We Butter The Bread With Butter) am Freitag absagen - aber trotzdem war super Stimmung und ein paar tolle Nachwuchsbands durften zeigen, was sie draufhaben!
Nächstes Jahr bin ich bestimmt wieder am Start :)

---

Was steht als nächstes bei mir an? Hm... Vermutlich Summer Breeze 2016 - wenn ich jemand finde, der mitkommt :)

Neuer HTPC für 4k mit HDR mit AMD 200G sinnvoll?

$
0
0
Hallo,

Ich überlege gerade aufgrund von massiven Problemem mit 4K in Verbindung mit HDR in Kodi 17.6 mit DSplayer und MadVR mir einen neuen HTPC zusammenzubauen.

Momentan Konfig
INTEL i3 4160 mit Geforce GT 1030 2GB 120 SSD als Systemplatte. Filme liegen auf dem Server.

Müsste wohl nen GTX 1050ti mit 4GB verbauen um genug Leistung für HDR zu haben. Kostet gebrauchtvab 65€.

Jetzt die Frage... würde ein AMD 200GE mit integrierter Vega GPU mein Leistungproblem wegen HDR lösen? Ist ja auch eine Frage des Stromverbrauchs.

Kein Bock das mein HTPC 150Watt verbraucht.

Danke.

L0REs Blog / realvitos Fixing Thread

$
0
0
Ich hab ja doch einige Plugins, deshalb dachte ich ich verscuhe mal Log zu führen. Damit der eine oder Andere auch mit bekommt, was sich tut

Waveshare Touchscreen Internetradio & Musik & TV - Player

$
0
0
So mein eigener Echo Show.

Natürlich doppel so teuer wie ein Echo Show und keine Sprachsteuerung.
Dank eines Kollegen von mir auch ein schönens selbstgedrucktes Gehäuse für den Touchscreen & den Rasp mit Vesa mount.
1 x Waveshare Touchscreen 7"
1 x Rasp 3b
1 x micro SD 16GB
1 x Touchgehäuse
1 x Raspgehäuse
1x LibreElec
macht zusammen ca. 130€ dafür bekommt man natürlich locker 2 x Echo Show, hat aber keinen Bastelspaß.

farbiges Ameisengewusel bei jedem Filmstart von Netflix oder Amazon

$
0
0
Hallo,
jedes mal wenn ich bei Amazon einen Film starte, kommt zuerst buntes Ameisengewusel.
Dann muss ich den Film mit zurück beenden und nochmal starten, dann kommt der Film.

Bei Netflix ist es sogar noch schlimmer. Sobald ich auf einem Film bin und der Trailer automatisch beginnt ist sofort der ganze Bildschirm dunkel.
Das kann ich nur beheben indem ich, bevor der Trailer starte, direkt auf Film starten klicke.

Woran kann das liegen?
Nutze KODI 18. Netflix und Amazon sind allerdings Android Apps.

LG NIxco

Emby auf WD Cloud

$
0
0
Guten Tag. Habe mich jetzt ein bissel eingelesen in Emby und finde das mit den Medien nicht so schlecht...

Meine Serien liegen auf einer
Western Digital 3TB My Cloud persönliche Cloud NAS Festplatte - LAN - WDBCTL0030HWT-EESN

Und Filme liegen auch noch auf meinem HTPC Asrock q1900m mit 4gb RAM und Libreelec dieser läuft auch 24/7 durch.

Nun die Frage bekomme auf der WD emby installiert oder kann ich dies sogar auf dem HTPC laufen lassen unter libreelec.

Anfrage: Addon für Wacken Open Air Livestreams

$
0
0
Hallo zusammen!

Ich überfalle jetzt mal die Addon-Coder mit einer Bitte: Könnte sich jemand mal die Livestream Seiten von W:O:A anschauen und daraus ein Addon für Kodi bauen (welches auch auf nicht-Windows-Maschinen läuft)?

Die Streams gibts direkt bei W:O:A: stream.wacken.com/
Oder bei ARTE Concert: concert.arte.tv/de/wacken

Ggf. könnte auch 3sat was anbieten - da hab ich aber nichts gefunden

Muss nichts super elegantes sein, hauptsache der Stream läuft (in passabler Qualität bei Bild und Ton) - Aber gerade die Mainacts wären schon geil... 8o

Schaut doch bitte mal, was ihr den armen, sich nach anständiger Musik verzehrenden Metallern Gutes tun könnt, die leider nicht live mit dabei sein können :love:

Danke im Vorraus und Gruß!

Vu Solo Addon lässt sich nicht einspielen

$
0
0
Seit dem Wochenende habe ich einen HTPC (Win 10) mit Kodi am laufen.

Gern hätte ich meine VU Solo 4k ebenfalls mit eingebunden. Da das Addon von Jörg Demski bekanntermaßen nicht läuft, wollte ich das E2 (pvr.Vuplus-master.zip)gestern einspielen.

Leider kommt da immer eine Fehlermeldung hoch, dass es nicht geht. Fremde Quellen einspielen ist auf Ja gesetzt ...

Jemand eine Idee?

Ausschalt-Timer auf Android Smartphones

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze Kodi seit einer Weile auf verschiedenen Geräten. Gerade für längere Seriennächte habe ich die Ausschalt-Timer Funktion schätzen gelernt (nativ über das Kodi Menü, über das man auch Verlassen, Herunterfahren, Neustarten usw erreichen kann).

Seit kurzem habe ich es nun auch auf meinen Android-Smartphone. Leider habe ich diese Funktion hier im Menü bisher nicht gefunden. Hier gibt es nur die "Verlassen"-Option. Ich verstehe dass es zB Herunterfahren nicht gibt, da dies spezielle Rechte erfordern würde (?). Aber ein Timer zum Beenden der App müsste doch auch auf Android funktionieren oder?

Habe ich die Funktion nur nicht gefunden, weil sie irgendwo aktiviert werden muss oder gibt es sie einfach nicht?

Viele Grüße
Daniel

[kodi 18] SkyGo Plugin

$
0
0
Hallo Kodinerds,

dieses ist der neue Bereich für das SkyGo-Plugin für Kodi.

Hier zum lesen, der alte Bereich: Beta-Kodi-17-SkyGo-Plugin

Leider ist durch die letzten Änderungen von Sky und auch Google´s widevinecdm die Nutzung mit Kodi 17 nicht mehr möglich.

Die Installation und das Updaten des Addons funktioniert über die Kodinerds-Repository:
Kodiners Repo

Im folgenden GitHub Repository findet Ihr die Sourcen skygo Plugin: plugin.video.skygo.de


Das Plugin einfach über die Repo oder als .zip aus GitHub installieren, Benutzerdaten eintragen und losschauen.


Wichtg ist ein aktuelles inputstream.adaptive ab Version 2.2.27 (was in allen Kodi 18 -Leia -Nightly´s seit dem 07.09.18 enthalten ist).

Bei allen Systemen, ausser Android ist eine aktuelle widevinecdm nötig, die dank dem inputstreamhelper-plugin, automatisch beim ersten Start mit installiert wird.

Bei der Nutzung mit Android ist leider ein Gerät nötig, was PlayReady3-DRM unterstützt (z.B. Nvidia Shield, Minix U9, Amazon Fire TV 4K, ...)


Es sind nach den Änderungen durch Sky mit dem Relaise von Sky Q keine Browser-Geräte mehr in der Geräteliste von Sky zu sehen. Dort erkennt man nur noch die SkyGo-Apps.

Es wird aber für jedes Kodi-Gerät was genutzt wird, auch ein Gerät in der nicht sichtbaren Geräteliste bei Sky eingetragen.
Bitte bedenkt dieses. Das zurücksetzten der Geräteliste ist nur durch ein Anruf bei Sky möglich!


Bei Fehlern, Fragen usw. bitte immer ein Log mit aktiviertem Debug hinzufügen!

Viel Spaß Damit!

Dank geht an:
@jojo
@vdr.tuxnet
@Maven
@peak3d
@don
Natürlich allen, die mithgeholfen und dieses Projekt unterstützt haben.

Ergänzung:
Hier mal zwei Links aus dem alten Thread als kleine Hilfe, wenn man Libreelec 8 nutzt und updaten / neu installiert möchte:
Tip 1
Tip 2

Ergänzung vom 20.01.2019:

Da immer mehr Fragen bezüglich der Amazon FTV und Android Devices auftauchen, schaut einfach in diesem Link vorbei, dort sind alle kompatiblen Geräte gelistet die tauglich sind, alle anderen Amazon FTV sowie Android Devices scheiden aus, wir können hier auch nichts an der Situation ändern.
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>