Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Neue s905x Box - alte SD karte?

$
0
0
Hallo!

Am Wochenende ist mir eine meiner S905x Boxen (2Gig/8Gig) draufgegangen. Die macht einfach keinen Muks mehr. Also muss eine neue her.

Die Preise bei den s905x Boxen sind ja anscheinend in der letzten Zeit ziemlich angestiegen 8o Meine letzten Boxen (alle S905x 2/8 Gig) hab ich so um 25 Euronen aus China geordert. Ich hab jetzt mal nur die da gefunden, die einigermaßen einen erträglichen Preis hat:
de.aliexpress.com/item/3291972…o.cart.0.0.118d3c00UhyKzi (die 2/16 Gig version nur mit 2,4 WiFi [nutze ich eh nicht])

Meine Frage: ich würde mir ganz gerne ersparen, die Box neu aufzusetzen. Kann ich einfach eine SD Karte mit CE verwenden um mal CE zu installieren und dann die SD Karte der toten Box verwenden?

Danke!

Probleme mit Hardware-Beschleunigung bei H264 in HD

$
0
0
Hallo zusammen,

mir ist eben aufgefallen, dass ich H264-Filme nicht mehr vorspulen kann (Odroid C2 / CoreElec 9.0.3). Der Film springt zur gewünschten Stelle, spielt ein paar Sekunden ohne Ton (!) ab und hält dann an. Eventuell läuft es nach ein paar Minuten Wartezeit weiter, dann aber bald asynchron.

Das lässt sich beheben, in dem ich in den Player-Einstellungen die H264-Hardware-Beschleunigung deaktiviere. Die Filme laufen dann noch flüssig (habe nur bis FullHD-Material), aber eigentlich kann das ja so nicht richtig sein, oder?

Grüße

ix.io/1P4D

Probleme beim Abspielen von 1080p

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe seit Leia das Problem das sich viele 1080p Videos gar nicht mehr oder mit extremen Rucklern abspielen lassen.

Mein System ist ein Raspi3 mit Libreelec 8.0.2 und das Problem tritt ausschließlich bei 1080p auf. Bei der Datei aus dem angehängten Log wird z.B. auch kein Codec in der Übersicht angezeigt (nur ein Fragezeichen). Unter Windows mit Kodi läuft die Datei problemlos und hier wird auch der Codec angezeigt (HVEC).

Ich hab schon seit ewigen Zeiten Kodi auf nem Raspi laufen (1, 2 und jetzt aktuell den 3er), das Problem tritt erst seit Leia auf, vorher hatte ich noch nie Problem mit dem Abspielen von irgendwelchen Files. Hab mich schon durchs halte Internet gewühlt, aber keine Lösung gefunden...

Gruß
Hugo

paste.ubuntu.com/p/sNNfX6xwMs/

Neuer Fire TV 4K kein Zugriff auf source.xml mit Synology DS214

$
0
0
Hallo zusammen,

mein neuer FireTV Stick 4K zeigt keine Quellen an die in der source.xml auf einer Synology DS214 liegen. Ich benutze auf allen drei Geräten die Kodi Version Leia 18.3!

Mein Windows PC und meine Fire TV Box greifen ohne Probleme auf die source.xml zu. Die advancedsettings.xml ist auf allen drei Geräten die gleiche!

Wäre schön, wenn mir jemand eine Lösung hätte!

Danke schon mal für eure Hilfe

Wie deinstallieren?

$
0
0
Hallo, bei mir taugt ein addon auf was sich mit etwas instaliert hat. universalscrappers-repository. Wenn ich versuche dieses addon zu deinstallieren kommt die Meldung das dieses addon von Universal Scrapers benutzt wird und kan nicht deinstalliert werden.
Dieses addon war nicht von Anfang an da Wie werde ich es wieder los?.

Streaming Server ins Internet mit Raspi

$
0
0
Hi,
Ich habe ein mp4 Video von einem Ausflug mit mehreren Leuten.
Ich möchte einen meiner Raspis als Streaming Server ins Internet hängen, damit die Mitfahrer dess Ausfluges sich das Video ansehen können.
Das ist alles. Keine Datenbank, keine hunderte von Fotos, keine Musik, nur einfach ein Video streamen.
Ich habe keine Ahnung von Kodi, aber vielleicht hat jemand Lust, in ein paar Anstrichen die notwendigen Schritte aufzuzeigen.

Vielen Dank

Georg

[Release] ZAPPN TV

$
0
0
Mein erstes Kodi Addon, kann also ein paar Fehler haben.

Bietet zugriff auf den Kontent aus der zappn.tv Android App.

Benötigt mindestens Kodi 17, für DRM Inhalte wie die Livestreams und einige Videos wird Kodi 18 benötigt.

Bietet Zugriff auf die Live Streams von:
  • ORF 1
  • ORF 2 (nur Österreich)
  • PULS 4
  • PULS24 / POPUP TV (nur Österreich)
  • ATV (nur Österreich)
  • ATV2 (nur Österreich)
  • Kabel Eins
  • Kabel Eins Doku
  • Prosieben
  • Prosieben Maxx
  • Sat.1
  • Sat.1 Gold
  • Sixx
Sowie die Mediatheken von:
  • PULS 4
  • ATV
  • Prosieben
  • Sat.1
  • Kabel Eins
  • Sixx
  • Prosieben Maxx
  • Sat.1 Gold
  • Kabel Eins Doku


Das Addon verwendet Inpuputstream Adaptive zum wiedergeben der Videos.
Die Live Streams sowie einige Videos der Mediatheken sind DRM geschützt, benötigen deshalb widevinecdm. Auf Android sollte, auf unterstützten Geräten, auch PlayReady funktionieren, muss in den Einstellungen eingestellt werden.

Das Addon unterstützt den Inputstream Helper, welcher widevinecdm automatisch Installieren sollte.

Sourcecode: github.com/fayer3/plugin.video.zappntv

Release: github.com/fayer3/plugin.video.zappntv/releases
Auch im Kodinerds Repo verfügbar

Änderungen in Version 1.0.1:
  • Features von realvito hinzugefügt:Directories (Folder+Not Folder) auf setcontent- tvshows gesetzt (so hat man mehr verschiedene Ansichten in jedem Skin)
    • fanart für Episoden hinzugefügt (da der thumb in dieser Sektion gross genug ist)
    • thumb und fanart für Clips, Bonus und Ganze Folgen repariert
    • Mediathek: bei den jeweiligen Sendungen - Plot mit letztem Eintragsdatum hinzugefügt
    • Mediathek: bei den Episoden der Sendungen - Austrahlungsdatum im Plot hinzugefügt
    • Deine Sortiermethode nur noch bei den Episoden eingesetzt und zus. Auswahl = Standard, Name, Dauer, Datum
    • dementsprechend die Übersetzungen angepasst
  • Kodi Favoriten repariert, Ordner und Videos können jetzt mit Vorschaubild zu den Kodi Favoriten hinzugefügt werden
  • Icons für Livestreams aus Deutschland und Schweiz hinzugefügt
Änderungen in Version 1.0.2:
  • Kategorien mit Blidern repariert
  • Erste Version des TV Programms
Änderungen in Version 1.1.0:
  • Vollständiges TV Programm Hinzugefügt
  • Kodi Versions check für DRM Hinzugefügt
    • DRM Inhalt kann nur mit Kodi Version > 18.0 und inputstream.adaptive > 2.2.2 wiedergegeben werden
  • support für wiedergabe ohne inputstream.adaptive
    Auswahl zwischen folgenden Formaten:
    • dash (mit inputstream.adaptive)
    • hls (mit inputstream.adaptive)
    • hls
    • video (niedrigere Qualität)
  • Abhängigkeit von inputstream.adaptive entfernt, wird jetzt vor der Wiedergabe installiert
  • Fehlschlag von Wiedergabe repariert, Wiedergabe geschieht nun nur einmal
  • extrahieren von Staffel- und Folgennummer aus Videotitle (danke an Maven85)
  • Option zum entfernen der Staffel- und Folgennummer aus dem Videotitel
  • benutze thumbnail als poster Bild

Schnellzementbuchstaben


[Unifi] seperates IoT Wlan mit VLAN etc.

$
0
0
HI,

ich fang jetzt mal mit dem ersten Thema an was mich mit meinen Unifi APs beschäftigt - will für meine ganzen Sonoff / Xiaomi und wie sie alle heißen ein eigenes WLAN spannen.

1. um besseren überblick zu haben
2. um dan ganzen traffic und das pallaber nicht über die Hauptgruppe zu haben
3. besser verwaltbarkleit

So nun ist aber die Frage wie ich das machen mit VLAN und WLAN. Hat jemand sowas schon aufgebaut ?!

Das Netz sollte nach möglichkeit gut geblockt sein - nur der OH2 Server aus dem Hauptnetz soll mit den Geräten sprechen können. Internet kann man sicher auch einschränken oder ganz aus machen.

Telegram mit Interaktion

$
0
0
Hat jemand von Euch das neue Telegram Binding schon im produktiven Einsatz und wenn ja, für welche Szenarien nutzt Ihr das?
Ich hatte in einem anderen Beitrag ja schonmal was dazu gepostet, hier nun eine neue Idee die es bei mir in den produktiven Betrieb geschafft hat.
Jemand ruft zuhause auf dem Festnetz an, derTelegram Bot benachrichtigt mich darüber und schickt mir bei der Auswahl "Ja" die Nummer des Anrufers.
Die Nummer ist natürlich "anklickbar" und man muss nicht extra die Kontakte öffnen.


kodinerds.net/index.php/Attach…efc82896d5e5ff2b09f7a986d

Tvheadend Aufnahmebenachrichtigung an Openhab

$
0
0
Hat sich schonmal jemand die Tvheadend API angeschaut?
Momentan lasse ich mir per Telegram von Openhab eine Benachrichtigung schicken wenn eine Tvheadend Aufnahme abgeschlossen ist.
Allerdings läuft das recht rudimentär und es wird nicht der Titel der Aufnahme mit gesendet.
Daher also meine Frage...jemand schon mit der Tvheadend API rumgespielt? Wird der Name der letzten Aufnahme ausgegeben?


edit:
eine lösung gibts hier Tvheadend Aufnahmebenachrichtigung an Openhab

Tvheadend Kodi Aufnahmen nicht vollständig

$
0
0
Hallo Leute,

seit dem Update auf Kodi 18 erlebe ich, dass Aufnahmen häufig unvollständig sind... Frust! ?( Und das obwohl die EPG Daten stimmen.

Hat jemand eine Ahnung was los sein kann?

Auffällig dabei sind 2 Sachen:
Die Aufnahme erscheint danach nicht in kodi unter Aufnahmen, ist aber wohl im hts Ordner.
Und die unvollständigen Aufnahmen hören alle bei 2:09 Stunden auf (und ich meine 9,7 GB, bin mir aber nicht ganz sicher). Seltsam.

Zum Aufnehmen benutze ich EPG, ich habe schon die Post-Recording-Zeit auf 15 Min. verlängert, nix hilft. Danach übernimmt der PVR manager das Hoch- und Herunterfahren (kann er Schuld sein? Er lief mit der früheren Kodi Version tadellos). Die Uhr am PC stimmt. Was soll ich noch prüfen?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, das Problem zu lösen.

Confluence - FSK-Icon und Anpassung des Info-Layouts

$
0
0
Hallo zusammen,
viele Jahre habe ich Confluence mit ein paar selbstgemachten Anpassungen verwendet.
Mit Kodi 18 funktioniert das nicht mehr so recht und ich hoffe auf ein wenig Unterstützung von jemandem, der sich damit besser auskennt.
Nachdem meine angepassten Seiten inzwischen viele Jahre alt sind, macht es ja sicherlich am meisten Sinn, mit aktuellen Dateien aus Confluence 4.6.3 ( kodinerds.net/index.php/Attach…efc82896d5e5ff2b09f7a986d ) zu starten.
Meine FSK-Icons ( kodinerds.net/index.php/Attach…efc82896d5e5ff2b09f7a986d ) funktionieren ebenfalls nicht mehr, obwohl sie wie die Jahre zuvor unter "media/flagging/ratings" liegen.

Das würde ich gerne anpassen:

1. Im Home-Screen ist unten Links das Favoriten-Icon neben dem On/Off-Icon. Beim Runternavigieren ist stets das Favoriten-Icon aktiv. Das würde ich gern ändern und stets das On/Off-Icon zuerst aktiv haben.
Ob durch tauschen der Position oder irgendetwas anderes ist mir dabei zweitrangig.

kodinerds.net/index.php/Attach…efc82896d5e5ff2b09f7a986d




2. So sieht meine Filmliste aus.
In dem rot markierten Bereich hätte ich gern das jeweilige FSK-Icon angezeigt.
In meinen NFO-Dateien ist die FSK-Information in diesem Format hinterlegt:
<mpaa>Germany:0</mpaa>
<mpaa>Germany:6</mpaa>
<mpaa>Germany:12</mpaa>
<mpaa>Germany:16</mpaa>
<mpaa>Germany:18</mpaa>

kodinerds.net/index.php/Attach…efc82896d5e5ff2b09f7a986d




3. Die Filminformationen habe ich mir vor langer Zeit fogendermaßen nach meinen Wünschen angepasst:
Filmposter verkleinert, Filmtitel vergrößerrt (glaube ich), Detailinformationen auf nur 5 Punkte reduziert und vor allen viel mehr Platz für die Handlung geschaffen. Zudem die Schriftgröße der Handlung vergrößert.
Was ich nie hingekriegt habe, ist in dem rot markierten Bereich die FSK-Information anzuzeigen.
Wie kann ich diese Sete denn am besten mit einer aktuellen Confluence-Datei wieder nachbauen?

kodinerds.net/index.php/Attach…efc82896d5e5ff2b09f7a986d




4. Eine Kleinigkeit:
Früher wurde das Feld Originaltitel einfach ausgeblendet, wenn das Feld leer war. Kann man das wieder integrieren

kodinerds.net/index.php/Attach…efc82896d5e5ff2b09f7a986d




5. Bei den Serien ein Ähnliches Bild.
Hier schaffe ich es nicht, das FSK-Logo in dem rot markierten Feld einzufügen.

kodinerds.net/index.php/Attach…efc82896d5e5ff2b09f7a986d




6. Auf der Infoseite dann noch dieses Bild.
Wieder fehlt das FSK-Icon. Hier rutscht das letzte Detail (Bewertung) zudem noch in die Inhaltsbeschreibung. Der Rest ist wieder ähnlich angepasst, wie bei den Filmen. Also mehr Platz und größere Schrift für die Inhaltsangabe, sonstige Details und Poster verkleinert.

kodinerds.net/index.php/Attach…efc82896d5e5ff2b09f7a986d




Mag mir hier jemand helfen, das basierend auf dem aktuellen Confluence passend zu bauen?
Hilfreich ist auch schon, wenn jemand nur zu einzelnen Punkten etwas beitragen kann.

Viele Grüße
Thomas

Bufferprobleme: Kodi mit WD MyCloud

$
0
0
Hallo zusammen,

folgende Konstellation hatte ich bisher problemlos im Einsatz:

  • OpenElec mit Kodi 17.3
  • Videodateien auf WD MyCloud 6TB
  • Netzwerk mit FritzBox Cable
  • Zwischen FritzBox und Raspberry hing ein 100 Mbit/s-Switch
  • MyCloud direkt an der FritzBox


Nach einem Umzug hat sich an der Konstellation folgendes verändert:

  • Unitymedia Connect Box statt FritzBox
  • D-Link DGS-105 Gigabit Switch statt 100 Mbit/s-Switch


Nachdem ich mich während des Anschauens eines SD-Videos noch gefreut hatte, dass alles problemlos funktioniert, bufferten HD-Videos alle 3-5 Minuten. Sowohl ein Update auf LibreElec mit Kodi 18 als auch etliche Versuche mit der advancedsettings.xml brachten keinen Erfolg. Dann habe ich mich daran erinnert, dass ich vor rund einem Jahr beim Wechsel vom MyBookLive auf MyCloud als Netzwerk-Festplatte eine Einstellung in der FritzBox vornehmen musste, da ich dasselbe Problem hatte: Der Port, an dem die MyCloud hing, musste von 1GBit auf 100MBit gesetzt werden (Greenmode). Da die Connect Box diese Funktion nicht bereitstellt, habe ich zwischen Box und MyCloud einen 100Mbit-Switch gehängt. Ergebnis: Ich kann problemlos HD-Inhalte über Kodi streamen. Das Streamen von HD-Videos von der MyCloud über z.B. den PC funktioniert auch ohne Switch, lediglich bei Kodi (auch über den Amazon Fire TV 4k Stick, nicht nur mit dem Raspberry) die Bufferprobleme.

Hier scheinen also die MyCloud und Kodi im Verbund die Probleme zu verursachen. Hat jemand eine Idee was zu tun ist, damit ich die MyCloud nicht manuell auf 100Mbit begrenzen muss? Stehe hier mittlerweile völlig auf dem Schlauch, was die Ursache sein könnte.

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

Serien-Ordner mit Anfangsjahr?

$
0
0
Sollte / kann man für Serien-Ordner, in denen also jeweils eine Serie ist, zum Beispiel "The Simpsons", die Jahreszahl, in dem die Serie das erste mal gesendet wurde im Ursprungsland, an das Ende des Seriennamens anfügen, so: "The Simpsons (1993)"?

Hätte das Nachteile?

Probleme mit der Datenbank

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Raspberry Pi 3b+ mit MariaDB (Version 10.1.38) und möchte dort eine zentrale Datenbank für Kodi 18.3 einrichten.

Mein Problem ist, dass Kodi keine Datenbank anlegt.


XML-Quellcode: advancedsettings.xml

  1. <advancedsettings>
  2. <videodatabase>
  3. <type>mysql</type>
  4. <host>192.168.2.126</host>
  5. <port>3306</port>
  6. <user>user</user>
  7. <pass>pass</pass>
  8. </videodatabase>
  9. <videolibrary>
  10. <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
  11. <importresumepoint>true</importresumepoint>
  12. </videolibrary>
  13. </advancedsettings>
Alles anzeigen

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen

LibreELEC 9 IR Fernbedienung am Raspberry Pi 3 über GPIO

$
0
0
Hallo,

Entschuldigung falls es bereits ein Thread zu diesem Thema gibt und ich diesen übersehen habe

Ich bin noch ein Einsteiger im Bereich KODI und LibreELEC.
Ich habe mir heute LibreELEC 9 und den Zattoo PVR Client installiert und zurzeit benutze ich mein Smartphone als Fernbedienung aber ich möchte lieber eine IR Fernbedienung verwenden.
Ich habe schon mehrere Tutorials durchgearbeitet, aber ich komme einfach nicht voran.
Tutorial 1
Tutorial 2
Tutorial 3
Tutorial 4

Was ich bereits gemacht habe:

Quellcode

  1. mount -o remount rw /flash




Quellcode

  1. nano /flash/config.txt

Quellcode

  1. dtoverlay=gpio-ir,gpio_pin=4
in die letzte Zeile eingetragen und ich habe auch mit gpio_pin=PIN-NR unterschiedliche Pins getestet
mit STRG+O gespeichert und mit STRG+X geschlossen

Als nächstes habe ich mit

Quellcode

  1. ir-keytable -t
geprüft, ob ein Signal empfangen wird, aber ich bekomme keine Rückmeldung
kodinerds.net/index.php/Attach…5b724326bfe81d0b42bc86aaf




Die Fernbedienung und dem IR-Empfänger würde ich aus diesem Set nehmen.
Auf der Platine des Empfängers ist auch eine LED die bei empfang eines Signals leuchtet.

Ich bedanke mich bereits im voraus für eure Hilfe.

LTE-Stick für Übergang ohne Internetanschluss?

$
0
0
Moin Männers....

ein Freund von mir ist am Samstag umgezogen und wartet darauf, dass Glasfaser-Deutschland ihm einen Anschluss ins Haus legt. Er weiss, dass das noch laaaaange dauern lann, aber nicht genau WIE lange. Angeblich soll das in den nächsten Wochen passieren. Das bleibt abzuwarten.

Für den Übergang will er gerne einen LTE-Surfstick an seine Fritte 7490 anschliessen, um wenigstens fürs nötigste Internet zu haben.
Frage dazu: wo kann man ein gutes Komplettpaket (Stick + SIM Karte + möglichst viel Volumen) am besten kaufen?

LTE/HSDPA ist vor Ort vorhanden, Geschwindigkeiten sind zweitrangig, wichtig wäre nur ein relativ grosses Datenvolumen und nicht die üblichen 2/5/8GB im Monat...

Jemand Ideen?

LG

[Release] ProSiebenSat.1

$
0
0
Hallo zusammen,

da 7TV eingestampft wurde, es für Joyn (noch) kein Addon gibt und bei zappn.tv leider ein paar Inhalte fehlen, habe ich ein weiteres Addon für die Inhalte von ProSiebenSat.1 erstellt.

Dieses Addon beinhaltet die Mediatheken von:

  • ProSieben
  • Sat.1
  • ProSieben Maxx
  • Kabel Eins
  • kabel eins Doku
  • Sixx
  • Sat.1 Gold


Bitte beachtet, dass nur ganze Folgen zur Verfügung stehen.

Es ist sicherlich noch nicht 100%ig fehlerfrei, sollte aber grundsätzlich gut funktionieren.

Source: github.com/Maven85/plugin.video.prosiebensat1
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>