Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Hat Jemand Erfahrungen damit (DIY Ambilight)?


ShellScript unter favourites starten

$
0
0
Guten Abend,

ich habe mit Lirc einige Tasten einer Fernbedienung einprogrammiert um mein hyperion zu Starten und zu Stoppen.
Leider blieb bisher alles ohne erfolg...

Ich habe jetzt zuerst ohne Fernbedienung das Hyperion über die Favoriten zu beenden/starten, leider funktioniert das schon nicht....

die beiden Einträge der favourites.xml werden unter den Favoriten angezeigt, leider passiert nichts. :(

meine favourites.xml sieht folgendermaßen aus:

Quellcode: favourites.xml

  1. <favourites>
  2. <favourite name="Ambilight einschalten" thumb="http://powerpi.de/wp-content/uploads/powerpi/powerpi_ambi_thumb_hdmi.jpg">System.Exec("/home/pi/.kodi/userdata/hyperion_einschalten.sh")</favourite>
  3. <favourite name="Ambilight ausschalten" thumb="http://powerpi.de/wp-content/uploads/powerpi/powerpi_ambi_thumb_off.jpg">System.Exec(sh "/home/pi/.kodi/userdata/hyperion_beenden.sh")</favourite>
  4. <favourite name="Ambilight ausschalten 2" thumb="http://powerpi.de/wp-content/uploads/powerpi/powerpi_ambi_thumb_off.jpg">sh "/home/pi/.kodi/userdata/hyperion_beenden.sh"</favourite>
  5. <favourite name="Ambilight ausschalten 3" thumb="http://powerpi.de/wp-content/uploads/powerpi/powerpi_ambi_thumb_off.jpg">"/home/pi/.kodi/userdata/hyperion_beenden.sh"</favourite>
  6. </favourites>
Da ich über die Kommandozeile kein System.exec funktioniert habe ich auch die anderen 2 Varianten probiert mit denen es über die Kommandozeile funktioniert.
Leider alles ohne Erfolg.... langsam bin ich echt am verzweifeln.

Die beiden *.sh Dateien und sogar die favourites.xml habe ich mit chmod a+x ausführbar gemacht...


der Inhalt der hyperion_beenden.sh:



Quellcode: hyperion_beenden.sh

  1. sudo service hyperion stop


könnt ihr mir noch weiterhelfen was falsch ist...
oder gibt es eine Ausgabe, dass ich sehe was passiert wenn ich versuche die Favoriten zu starten?

Ich habe jessie auf dem Raspberry und darauf habe ich Kodi laufen.


Vielen dank und Viele Grüße
Jens

Sky Ticket Addon

$
0
0
Hallo,

gibt es ein Addon mit dem man Sky Ticket in Kodi schauen kann? Gibt es irgendwo etwas in Entwicklung?

Die Android App ist ja nicht so toll.

[Release] PVR Plugin Waipu.tv für Kodi 18/19

$
0
0
kodinerds.net/index.php/Attach…6c84cd89d5302c5497980b270
Waipu.tv PVR Addon
Genießen Sie 90 TV-Sender im Live-Stream



Pluginpvr.waipu
QuellcodeGithub
Aktuelle Versionsiehe hier
Changelogsiehe hier
StatusOffizielles¹ Kodi 19 Plugin - Feedback erwünscht

¹Das Plugin ist offizielles Kodi Plugin. Es steht allerdings in keiner Relation zur Exaring AG oder zu Waipu.tv, sondern wird von Freiwilligen entwickelt.



Verügbarkeit des Addons
Neben dem Addon selbst wird zum Abspielen von Streams das Plugin inputstream.adaptive sowie widevine benötigt.

Kodi 19 (Matrix):
Das Plugin sollte bereits mit Kodi ausgeliefert werden:
  • OSMC Testbuilds (gmc-19)
  • LibreELEC Testbuilds (Milhouse)


Kodi 18 (Leia):
Automatische Builds sind verfügbar (bereitgestellt von Kodi-Jenkins):
Für ARM-Basierte Geräte (Amlogic s905 , Raspberry 2/3 und Co):



Funktioniert schon:
  • Abspielen der Live TV Sender
  • EPG
  • Aufnahmen abspielen/löschen/programmieren


Todo:
  • EPG caching (Kodi Feature)
  • offizielles Kodi PVR Plugin werden (ab Kodi 19 / Matrix)
  • EPG/Programm: Sommerzeit generisch fixen (Version 0.1.1)
  • Programmreihenfolge von waipu übernehmen (Version 0.1.1)
  • Piktogramme filtern
  • Nur verfügbare Sender anzeigen (Version 0.1.1)
  • Ausgeblendete Sender verstecken (Version 0.1.2)
  • Setup von widevine (Version 0.1.3)
  • Stabilität
    • Handling wenn keine gültigen Zugangsdaten/Netzwerkprobleme
    • Handling von API Recording-Responses
  • Serienaufnahme
  • Nachladen von Senderlogos prüfen
  • Durchreichen von Metadaten (Abspielen von Recordings/Channels)
  • Lizenzproxy -> Fühlt sich falsch an - sollte in inputstream.adaptive implementiert werden
  • VoD Kanäle -> Erfordert DASH periods in inputstream.adaptive (nicht in pvr.waipu lösbar)
  • Amazon Login
  • Log besser zensieren
  • FAQ schreiben
  • alle TODOs lösen ;)



Vorschau:


DiaShow Bildübergänge

$
0
0
Guten Abend in Die Runde. ;)

Ich frage mich ob es bei einer DiaShow möglich ist noch andere Bildübergänge einzustellen.

Es gibt ja den Zoom und Schwenkeffekt oder eben garnix ;)

Gibt es irgendein Addon mit dem man die Übergänge ändern/wechseln kann?

Besten Dank für die Info

LG

easyEPG Grabber // WebGrab++ Alternative [v0.4.0 | 2019/07/09]

$
0
0
Hallo zusammen,

an dieser Stelle möchte ich Euch mein Tool zum Grabben von EPG-Daten präsentieren. Das Open-Source-Projekt dient zur Bereitstellung eines Linux-Programms, mit dem EPG-Daten aus unterschiedlichen offiziellen Quellen (IPTV-Provider, Kabelnetzbetreiber etc.) heruntergeladen und zu einer XML-Datei umgewandelt werden können. Anschließend ist die Datei mit allen gängigen Systemen und Apps kompatibel und beinhaltet zahlreiche Informationen zu den TV-Sendungen, darunter:
  • Sendungstitel
  • Untertitel / Episodentitel
  • Beschreibungstext
  • Bilder
  • Darsteller / Regisseure
  • Erscheinungsdatum / -land
  • Genre
  • Bewertung


Das Tool bietet zahlreiche Features, um eine vollständige Senderliste mit umfangreichen Sendungsinformationen bereitzustellen. Die Vorteile liegen auf der Hand:
  • Schnellstmöglicher Download der EPG-Daten (abhängig von der genutzten Quelle)
  • Kombination mehrerer EPG-Quellen zur Erstellung einer einzigen, vollständigen XML-Datei
  • XMLTV-Format mit Kompatibilität für die meisten Systeme und Apps
  • Importierung von XML-Dateien aus externen Quellen (lokal von WebGrab++ oder im Web aus öffentlichen Quellen)
  • Nutzung zusätzlicher Skripts nach Erstellung der XML-Dateien zur nachträglichen/weiterführenden Bearbeitung
  • Automatische Aktualisierung der XML-Dateien (via crontab)


Zurzeit werden über 1000+ Sender aus über 10 Ländern unterstützt, dafür werden momentan die folgenden Anbieter verwendet:
  • Horizon (DE, AT, CH, NL, PL, IE, SK, CZ, HU, RO)
  • Zattoo (DE, CH)
  • Magenta TV (DE)
  • WaipuTV (DE)
  • Swisscom (CH)
  • Radiotimes (UK)
  • tvPlayer (UK)
Jetzt neu:
  • TV-Spielfilm (DE)
  • Vodafone (DE)


Weitere Infos gibt es auf meiner Webseite: telerising.de

Danke + LG
easy4me

[Release] ProSiebenSat.1

$
0
0
Hallo zusammen,

da 7TV eingestampft wurde und bei zappn.tv/Joyn leider ein paar Inhalte fehlen, habe ich ein weiteres Addon für die Inhalte von ProSiebenSat.1 erstellt.

Dieses Addon beinhaltet die Mediatheken von:

  • ProSieben
  • Sat.1
  • ProSieben Maxx
  • Kabel Eins
  • kabel eins Doku
  • Sixx
  • Sat.1 Gold


Bitte beachtet, dass nur ganze Folgen zur Verfügung stehen.

Es ist sicherlich noch nicht 100%ig fehlerfrei, sollte aber grundsätzlich gut funktionieren.

Source: github.com/Maven85/plugin.video.prosiebensat1


Edit: Das Addon ist jetzt auch im Nerds-Repo zu finden.

Der "Ratet diesen Film"-Thread[Volume 7]

$
0
0
So, das hat sich nun erklärt - es ging @te36 um die Zuordnung der Screenshots zum richtigen Film.
Zur Lösung: 2 war der Original Terminator 1 war Terminator Genesys.
Problem war halt das er den Spielmodi nicht erklärt hat. Sowas kann man gerne machen wenn man es dann halt aber auch sagt.
Das nehm ich dann gerne in die Regeln noch mit auf.

Weiter gehts hiermit:
kodinerds.net/index.php/Attach…c90d1dcbb4bb11e6eeda19b4f

Wie muß ich die Auflösungen aufeinander abstimmen, werde noch irre...

$
0
0
Hallo liebe Nerds,

wahrscheinlich bin ich einfach mal wieder zu dumm....

Folgende Voraussetzungen sind gegeben:

NVIDIA Shield TV mit Kodi RC4 an Pioneer AVR, weiter an SAMSUNG UE75NU7179UXZG UHD 4K

VDR auf Debian-Fileserver per VNSI an Kodi

Jetzt zum eigentlichen Probelm:

Wie muß ich jetzt die einzelnen Auflösungen aufeinander "abstimmen"???


Die Shield kann ja 4K aber empfohlen wird mir 1080p in den Einstellungen...
Kodi "spinnt" bei unterschiedlichem Ausgangsmaterial ebenfalls rum.

Paßt das OSD bei TV und SD Material, so wird es bei 1080p Material zu groß skaliert (über den Bildschirm hinaus)

Stelle ich als mögliche Auflösungen 4K fest ein läuft beim TV der Ton um mehrere Sekunden weg.

Wenn ich jetzt bei Shield und Kodi 1080p als native Auflösung einstelle paßt es soweit, jedoch wird mir im Info-Menü vom TV dann auch nur 1080p angezeigt, auch wenn ich einen 4K Film abspiele.

Was kann/muß ich hier tun? Ggfs. Hardware nachrüsten? Hatte schon so´n Audio-Extractor probiert um den Ton optisch an den AVR zu leiten, allerdings ging da max. DTS, drüber nix...

Skaliert der TV trotzdem hoch und zeigt es nur "falsch" an???

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

LG

Oliver

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

Aus ZattooBoxExtBeta wird ZattooHiQ

$
0
0
Ich habe die ZattoBoxExtBeta jetzt in die stable Version umgewandelt. Die Namensänderung war nötig um Addon-Id Konflikten aus dem Weg zu gehen.
Das Plugin ZattooHiQ kann ab sofort über das KodinerdsRepo installiert werden.

Eine ausführliche Beschreibung findet Ihr im ZattooHiQ-Wiki inkl der verwendeten ActionIDs zum persönlichen anpassen der keyboard.xml

Da ich noch ein paar Ideen für das Plugin habe, werde ich diese zu erst in ZattooboxExtBeta zum Testen einbauen. So ist immer eine stabile Version vorhanden.
Neuerung in der Testversion werde ich im alten Thema vorstellen PLUGIN-Zattoo-Box-Extended



ChangeLog

===================
ZattooHiQ v1.0.0
===================

- ZattooHiQ is based on ZattooBox form Pascal Nançoz and ZattooBox Extended from Daniel Griner modify by L0RE

======================
ZattooHiQ v1.0.1 12.03.2017
======================

- Bug in Programmtabelle aufräumen behoben

====================================
ZattooHiQ v1.0.2 02.04.2017
====================================

- Bug bei keinem Programeintrag behoben
- Serienaufnahmen im EPG werden nur bei einem Abo angezeigt

====================================
ZattooHiQ v1.0.3 02.04.2017
====================================

- Anpassung für Yatse Remote

================================================
ZattooHiQ v1.1.0 27.04.2017 by GreenAir
================================================

- DASH stream (experimentell Kodi17)
- Vorschau der am meisten geschauten Kanäle
- auto-liveTV Kanalauswahl Dialog (oder letzter Kanal)
- starte auto-liveTV nur beim ersten Programmstart
- liveTV KeyMap (eigene Keys für die hidden GUI definieren)
- recall wechselt zu liveTV bei Suche in Zukunft
- synchronisiere Aufnahme Abspielposition mit Zattoo
- Kanal in OSD zu Favoriten hinzufügen/entfernen
- Fortschrittsanzeige der Sendung in OSD
- Zattoo-Neuanmeldung bei "Datenbank neu erstellen" erzwingen
- EPG Beschreibung verzögert laden
- Infos bei Start laden korrigiert

=================================================
ZattooHiQ v1.1.2 30.04.2017 by GreenAir
=================================================
- Zattoo GUI: zeige preview/list/epg Funktionen überarbeitet
- liveTv KeyMap: falsche Aktionen (EPG/Kanalliste)
- EPG: starte Touchbedienung Button hinter Bild
- EPG: kein "videowindow"

Änderungen by rolapp
---------------------------------
- BusyDialog bei Kodi start entfernt

=================================================
ZattooHiQ v1.1.3 04.05.2017
=================================================
- Absturz des plugins auf Libreelec behoben
- Fehler beim Fortschrittsbalken bei Android Kodi16 behoben
- Korrektur wenn keine 'id' beim Befehl watch_c mitgeschickt wird:
- kleinen Fehler im OSD behoben

=================================================
ZattooHiQ v1.1.4 13.05.2017 by GreenAir
=================================================
- Aufnahmen: Abspielposition sync mit zattoo überarbeitet
- Aufnahmen: 'Gesehen' umschalten in Kontextmenu
- Aufnahmen: Bookmarks funktionieren

==================================================
ZattooHiQ v1.1.5 13.05.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Bedienung im EPG angepasst am Ende der Liste jetzt scrollen statt Seitenwechsel,
Seitenwechsel funktioniert noch mit PageUp und PageDown

==================================================
ZattooHiQ v1.1.7 07.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler im OSD bei Kodi 18 behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.1.8 10.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Option nur fertige Aufnahmen anzeigen hinzugefügt

==================================================
ZattooHiQ v1.1.9 16.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler by Restart Deutschland behoben
- Restart Funktion wird nur angezeigt wenn Verfügbar
- Fehler im Auto Refresh der Programm Infos behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.2.0 16.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Restart Deutschland nochmal überarbeitet

==================================================
ZattooHiQ v1.2.1 30.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Datenbank wir bei Update automatisch aktualisiert
- Beschreibung für 'Datenbank erneuern' in 'Datenbank erneuern und Cache löschen' geändert
- Cache Dateien werden bei Kodi Start gelöscht
- kleinen Bug beim Aufbau der Kanalliste behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.2.2 30.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Timzonen - Offset für Android angepasst
- Timzonen - Offset in den Settings erweitert


==================================================
ZattooHiQ v1.2.3 06.08.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Benachrichtigung bei Progamminfo Update entfernt
- debug Option in Settings
- Zapi-URL Eingabe in Settings

==================================================
ZattooHiQ v1.3 04.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Einstellungen aus dem Haupmenu entfernt
- HiddenGUI zur Livebild Bedienung entfernt
- Keymap für Livebildbedienung hinzugefügt
- Auswahl zwichen default und User Keymap

==================================================
ZattooHiQ v1.3.3 28.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Keymap überarbeitet defaultKeymap unterstützt jetzt Numpad, Kore und Yatze
- eigene Keymap kann in Einstellungen ausgewählt werden
- 5 min Skip bei recall geht wieder
- Touch OSD geht wieder

==================================================
ZattooHiQ v1.3.4 28.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler beim Abspielen der Aufnahmen aus der library behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.3.6 05.11.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Zeitzonenproblem ist gelöst

==================================================
ZattooHiQ v1.3.7 06.11.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler beim Übermitteln der Pos an Zattoo behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.4.0 10.02.2018 GreenAir
==================================================
- fix EPG Problem

==================================================
ZattooHiQ v1.4.1 22.02.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Problem mit diversern Remotecontrols behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.4.3 25.02.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Problem mit den Zifferntasten im Livebild behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.4.5 05.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Problem mit EPG in Kodi 18 Aplpha behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.5 07.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Reseller hintzgefügt
- Einstellungen überarbeitet (Accountdaten werde angezeigt)
- EPG überarbeitet (Recall und Aufnahmen für deutschen Account

==================================================
ZattooHiQ v1.5.4 15.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- div Startprobleme behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.6 25.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Kategorien zum Hauptmenu hinzugefügt
- Umschalten von Favouriten und Allen in der Kanalliste
- Anzeige von Darsteller und Regiseur im OSD
- Suche überarbeitet

Ist es möglich Videos zu Faden?

$
0
0
Hallo,
Ich würde gerne zu einer Feier, diverse Musikvideos verschiedener Künstler und Epochen abspielen.
Das ist ja soweit kein Problem.

Aber gibt es eine Möglichkeit, wie bei der Musik Wiedergabe, die Videos in einander blenden zu lassen?
Sagen wir mal so 10bis15 Sekunden vor Ende des jeweiligen Videos.
Für gute hinweise wäre ich dankbar.
Mfg xaaam

Fragen zu anstehendem Wechsel des Internetanbieters und gleichzeitigem Router-Wechsel

$
0
0
Hallo zusammen,

da ich nicht wirklich "firm" in dem Thema bin, bitte ich euch mal um Mithilfe bezüglich meines anstehenden Wechsels.

Ich wechsle demnächst von:
- Telekom DSL 16Mbit
- FritzBox 7330 (mit angeschlossenem Siemens DECT)

Auf:
- 1und1 VDSL 50Mbit
- FritzBox 7560 (mit angeschlossenem Siemens DECT)

Folgendes habe ich schon:
- Backup der 7330 (mit Passwort)
- Start-Code von 1und1 für die Einrichtung der 7560
- Backup der 7560 (mit Passwort) mit den schon übernommenen Einstellungen aus der 7330 und ein paar weiteren gemachten Einstellungen
- "Notfall-Router" FritzBox 7412 mit Schnellstart-Informationen, den mir 1und1 zugesandt hat

Testweise habe ich die 7560 schon mit dem Backup der 7330 bespielt, soweit es geht eingerichtet und davon wieder ein Backup angelegt.

Wie gehe ich nun am besten vor, damit der Wechsel möglichst Reibungsfrei klappt?

Meine Idee wäre:
1 - Rücksetzen der 7560 auf Werkseinstellungen
2 - Am Abend vor der Schaltung: Anschließen der 7560 an den schon bestehenden DSL Anschluss / Anschließen des DECT Telefons an die 7560
3 - Am Abend vor der Schaltung: Eingeben des 1und1 Start-Codes im Fritz-OS
4 - Am Tag der Schaltung: Hoffen, dass 1und1 alles schalten kann
5 - Nach erfolgter Schaltung: Einspielen des Backups der 7560 mit allen schon vorher getroffenen Einstellungen
6 - Weitere Einstellungen an der 7560 machen, wenn alles andere soweit läuft
7 - Finales Backup der 7560 anfertigen
8 - Bier aufmachen

Passt das soweit oder gibt es elegantere Wege zum Ziel?

Und: Bleiben die Einstellungen (Zugangsdaten) von 1und1 erhalten, wenn ich das vorher angelegte Backup der 7560 wieder einspiele oder muss ich da das mit dem Start-Code nochmal machen?

Danke für eure Unterstützung!

MECOOL KIII PRO dvb-s2 Anschluss nutzen

$
0
0
Hallo liebes Forum !!

Es ist wieder etwas Zeit vergangen und ich habe mir ein neues Projekt für meine Kodi bzw. Coreelec

ausgedacht. Eigentlich habe ich nur eine frage !! ich habe einen MECOOL KIII PRO,

auf der ich Coreelec laufen lasse. Selbstverständlich auch Android 7,…

Ich starte aber lieber von SD Karte mit Coreelec . Da das Gerät einen TV Receiver hat möchte ich wissen ob ich den, unter Coreelec auch nutzen kann. ich möchte nicht !! streamen, sondern den dvb-s2 Anschluss nutzen.

Danke euch im Voraus….Gruß Scooly

Windows 10 braucht ewig zum Runterfahren

$
0
0
Hallo Leute.

Seit ca. 1 Woche, vermutlich nach dem letzten Update (?) tritt bei mir folgendes Problem auf:

Wenn ich meinen KODI NUC abends runterfahren will, kann ich mir in aller Ruhe noch nen Schnittchen mit Wurst und Ei schmieren, bis der Vorgang zum Runterfahren
endlich mal von Windows eingeleitet wird. Egal, wie oft ich den Button drücke, es dauert, bis Windows darauf reagiert.
Ist der NUC nicht so lange an, fährt er komischerweise sofort runter. Es tritt nur auf, wenn er quasi den halben Tag an war.
Beende ich Kodi und drücke nicht auf runterfahren, sondern starte ein anderes Programm, reagiert Windows jedoch gewohnt schnell und öffnet das Programm auch sofort.
Starte ich ein Programm, nachdem ich auf runterfahren geklickt habe, startet das Programm nach dem Hochfahren am nächsten Tag.

Also irgendwas kommt mir da durcheinander vor...

OS: Windows 10 Prof. (64 bit)

Hat jemand eine Idee?

MfG.

Nerd-Witze

$
0
0
Hi Nerds,

Ich hab heute einen Nerd-Witz gelesen und gedacht, der passt gut hier ins Forum :D. Habe aber keinen Witz-Thread gefunden und gedacht, da könnte man doch einen eröffnen.

Gesucht sind Nerd-, Informatiker-, PC-, Technik- oder ähnliche Witze die halt zu uns Nerds passen ;)

Hier der Witz:

Man kann 10 Arten von Menschen unterscheiden. Es gibt diejenigen, die die binären Zahlen verstehen und dann gibt es diejenigen, die es nicht tun.

Nicht formatfüllende Filme -> Desktop wird sichtbar

$
0
0
Bei manchen Filmen, die das Format meines Fernsehers nicht voll ausfüllen (also nicht 19:6), geschieht es, wenn ich sie in Kodi abspiele, dass ich an den Seiten den Linux-Desktop mitsamt dem Papierkorb sehe. Das geschieht allerdings nicht bei allen Filmen. Hat jemand eine Erklärung, woher das kommt und was man dagegen tun kann?

Ich benutze momentan einen Raspberry 3B+ mit Stretch, das Problem trat aber auch schon bei Jessy auf und bei dem kurzen Versuch mit dem Pi4 und Buster habe ich es auch beobachtet.

Heute kam mein Raspi PI 4

$
0
0
Hi,

heute war er endlich da! Mit original Netzteil (macht keine Probs wegen USB-C Gemecker bei Heise.de). Libreelec Alpha für Raspi PI4 geholt. SD-Karte fertig gemacht, alles angeschlossen.

Gestartet, eingerichtet. Nun läuft er, TV funzt, Musik, Musikvideos, Filme, Serien, wird sauber in die Datenbank eingelesen. Bin bisher positiv überrascht, mein China-Böller kann nun endlich auf´s Abstellgleis.

FB zickte am Anfang ein wenig rum, läuft nun auch. Die CPU erreicht momentan max. 69 Grad (wegen angeblichen Temperaturproblemen). Das wärmeableitende Alu-Gehäuse mit Kodi-Logo kommt Anfang August.

Bin bisher sehr erfreut. Kodi läuft, super Bild... bisher keine Probleme. :)

Wie Atmos testen ?

$
0
0
Nachdem ich seit letzter Woche einen neuen Receiver habe, der auch Atmos kann (Pioneer VSX-S520) wuerde es mich mal interessieren, was ich da zum Beispiel machen koennte, um einen Unterschied zu vorher zu hoeren wo ich kein Atmos hatte. Zugegebenermassen habe ich den AVR bloss gekauft weil ich was 4k/18Gbps faehiges wollte wegen geplantem Projektorupgrade.

Aber nachdem ich da auch mal eine Besichtigung bei Dolby selbst gemacht hatte bin ich auch interessiert, ob da wirklich ein Mehrwert auch bei so einem billigst-home system uebrig bleibt. Oder ob das halt nur Pflicht wird weil Dolby es ?letztes Jahr? geschafft hat, das bei Amazon/Netflix das als Standard fuer deren zukuenftige Produktionen zu etablieren.

Demo-material download ?
Irgendein empfohlene Blue-Ray (Film, demo-material) ?
Irgendein windows 10 Programm. Test-programme ? Spiele ?
Aka: Kodi laeuft auf windows 10 in dem Raum.

Lautsprecherausstattung ist wahrscheinlich bloss gruseliges 5+0 Mittelmass. Wurde eher nach Aussehen als Klang gekauft (Autolautsprecher in schickem Gehaeuse).

Welche Live-Konzerte oder Festivals habt Ihr besucht / werdet Ihr demnächst besuchen?

$
0
0
Wenn @don die Idee schon gut findet - hier ist der passende Thread dazu!

Tobt euch aus :)

Konzerte war ich die letzten Jahre u. A. bei Joe Cocker, Bryan Adams, Bon Jovi, Katie Melua, P!nk, JBO (mehrmals), Seeed, Sunrise Avenue, Unheilig, Ich+Ich, Silbermond, Raemonn (Die meisten auf dem Coburger HUK Open Air Sommer).

Festivals: Rock im Park (Nürnberg), Metal Franconia (Dettelbach), Tollwood (München), Sinnflut (Erding), ...

---

Mein letztes Konzert war:

J.B.O. -
Albumvorstellung "11"

Location: Serenadenhof Nürnberch (direkt am schönen Dutzendteich gelegen)
Einlass 1830h, Beginn 1930h

Während der Anreise hatte sich die ca. 80% Regenwahrscheinlichkeit schon zwei- dreimal bewahrheitet aber in Nürnberg angekommen war schönstes Wetter - was auch den ganzen Abend lang hielt.

Den Anfang machte "Liederchaot" Atze Bauer, der zum Ende hin schon mal bisschen die härtere Gangart einlegte - super Übergang zum Main Act.

Dann kam schließlich die rosa Armee Fraktion (inklusive zweier extra angestellter "Bühnenfuzzies") ins Spiel und brauchte nicht lange, bis die anwesenden Feierwütigen in ihrem Element waren. J.B.O. zündeten ein rockiges, kurzweiliges Feuerwerk aus vielen alten Titeln, gemischt mit ein paar Liedern aus ihrem neuen Album, sodass gute Stimmung durchgehend garantiert war.

Gegen 2200h - nach einigen Doppel-Zugaben ("Nürnberch - könnd ihr noch!?" - JAAAAA - "Könnd ihr a zweimal?!" - JAAAAAAAAAAAAAA - "Gut, denn wecher emm Lied geh mer doch ned auf die Bühne!") - war dann Schluss. Schade, denn die Stimmung war gerade die letzten Lieder über echt klasse

Alles in Allem ein toller Abend mit viel guter Musik und einer Menge toller Leute in Feierstimmung [img]http://www.nubert-forum.de/nuforum/images/smilies/nuforum/icon_smile.gif[/img]

Einziger Wermutstropfen: Es gab kein Kitzmann Bier im Ausschank - nur rehcuT (bzw. Zirndorfer Keller als Alternative).

---

Mein letztes Festival:

SUMMER BLAST 2016
Location: Coburg BGS Gelände

Leider musste der Headliner (We Butter The Bread With Butter) am Freitag absagen - aber trotzdem war super Stimmung und ein paar tolle Nachwuchsbands durften zeigen, was sie draufhaben!
Nächstes Jahr bin ich bestimmt wieder am Start :)

---

Was steht als nächstes bei mir an? Hm... Vermutlich Summer Breeze 2016 - wenn ich jemand finde, der mitkommt :)
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>