Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Nerf mit Kopierschutz


[Android] PlayReady taugliche Devices für SkyGo, SkyTicket - Kodi Addons

$
0
0
Da es des öfteren Fragen welche Devices, unter Android, mit dem SkyGo oder SkyTicket(*1) Addon, diese setzen eine PlayReady Lizenz zwingend voraus, zusammenarbeiten
habe ich mal eine kleine Liste erstellt die es euch erleichtern wird die richtige Antwort zu finden.

PlayReady Lizenzen besitzen folgende Devices,


SkyGo, SkyTicket tauglich:

Nvidia Shield (PlayReady 3.0),
xiaomi Mi Box (PlayReady 3.0),
MINIX NEO U9-H (PlayReady 3.0)
Wetek Play2 (PlayReady 3.0)
Amazon Fire TV Gen 3 (PlayReady 3.0)

SkyGo, SkyTicket untauglich:

Wetek Hub,
(Bei der Wetek Hub ist die PlayReady Version unsicher, da gibt es verschiedene Aussagen vom
recht verwirrten Support, manche sagen PR2.5, andere sagen PR3.0, auf jeden Fall ist bei der Wetek
Hub PlayReady komplett verbugt, mal sehen ob da ein Fix kommt, bei Wetek kann man sich
da nicht sicher sein.)

Amazon Stick Gen 1/2 (PlayReady 2.5) danke an @Maven
Amazon Fire TV Box Gen 1/2 (PlayReady 2.5)
Amazon Fire TV Stick 4K (PlayReady 3.0)


ungetestet:
Sony Bravia Android TVs (PlayReady 3.0),
Sharp Aquos Android TVs (PlayReady 3.0),
BANDOTT BA101 (PlayReady 3.0),
Razer Forge TV (PlayReady 2.5)


Andere Android Devices haben, soweit mir bekannt, keine PlayReady Lizenz und SkyGo, SkyTicket kann da noch nicht verwendet werden.

Solltet ihr noch weitere Devices kennen, die eine PlayReady Lizenz besitzen, nehme ich diese gerne in die Liste auf.

(*1) entwerder bin ich blind, oder hat das Addon keinen eigenen Thread?

Frage zu --> Mediaplayer mit Raspberry Pi 4 als NAS = Übertragungsgeschwindigkeit

$
0
0
Hallo,

Aktuell nutze ich Frotzbox 6591 als NAS mit 2 Festplatten USB 3.0,Funktioniert auch ganz gut mit meinen Mediaplayer Nvidia Shield,alles wird wie es sein soll Abgespielt von HD bis zu 4K/HDR alles ohne Ruckler. Einzig was mir nicht gefällt ist , das die Übertragungsgerschwindigkeit zu langsam ist nur" ca. 30 MB/Sekunde.

Nun meine Frage...

Ich wollte mir Raspberry Pi 4 Kaufen und diese als NAS Einrichten.
amazon.de/Raspberry-Pi-ARM-Cor…%2B&qid=1569248651&sr=8-3

Beim Raspberry Pi 4 würden dann 2 Festplatten Angeschlossen (USB3.0),diese sollen dienen um Dateien übers Netzwerk zu Kopieren.
Ich würde dann Raspberry Pi 4 (NAS) mit Nvidia Shield Verbinden,so das ich Dateien Problemlos Kopieren und Abspielen kann von meiner Mediaplayer.

Würde Raspberry Pi 4 Probleme machen was 4K/HDR Betrifft beim Abspielen?Oder Übernimmt das Abspielen Nvidia Shield was 4K/HDR betrifft?

Wie ist die Übertragungsgeschwindigkeit?Hat jemand vielleicht gleiches Setup wo er seine Erfahrung mir teilen möchte?

Ich wäre über jede Antwort Dankbar.

MFG

Welches Spiel steht bei euch als nächstes an?

$
0
0
Hallo zusammen,
unabhängig von welcher Platform, was habt ihr als nächstes in der Pipeline? Auf welches Spiel freut ihr euch?

Bei mir stehen 2 Spiele auf der Liste die ich als nächstes angehen werde. Zum einen Bloodstained - Ritual of the night. Da war ich auch schon über Kickstarter 'involviert'. Und zum anderen Blasphemous, auch ein Metroidvania :)
Die sind beide schon auf dem Markt, ihr dürft aber gerne natürlich auch Spiele nennen die erst noch kommen ;)

Probleme nach update von 8.3.5 auf 9.0

$
0
0
Hallo zsammen,

ich habe einen PI2 und hatte darauf Kodi 17.6 mit LibreElec 8.3.5 (oder es war die 8.3.6).
Meine Kinder schauen über ne NAS Filme und Serien auf dem PI2 ==> keine Probleme

Nun habe ich das interne Update auf Kodi 18 bzw LibreElec 9.0 gestartet und auch erfolgreich installiert.
Leider funzen nun die Hälfte der Filme /Serien nicht mehr (ich habe sonst nix geändert..nur das Update raufgespielt.

Hier mal nen Auszug aus dem Log file (wo Errors und Warning drin sind)

Hätte das jemand vielleicht einen Tip für mich
Besten Dank
Gruß




Quellcode

  1. 08:46:37.291 T:1937240736 NOTICE: ADDON: xbmc.webinterface v1.0.0 installed
  2. 08:46:37.350 T:1937240736 ERROR: DBus error: org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown - The name org.freedesktop.UPower was not provided by any .service files
  3. 08:46:37.415 T:1917309808 WARNING: Pulseaudio module module-allow-passthrough not loaded - opening PT devices might fail
  4. 08:46:37.898 T:1937240736 NOTICE: GL_SHADING_LANGUAGE_VERSION = OpenGL ES GLSL ES 1.00
  5. 08:46:37.898 T:1937240736 NOTICE: GL_EXTENSIONS = GL_OES_compressed_ETC1_RGB8_texture GL_OES_compressed_paletted_texture GL_OES_texture_npot GL_OES_depth24 GL_OES_vertex_half_float GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_EXT_discard_framebuffer GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_depth32 GL_OES_mapbuffer GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_APPLE_rgb_422 GL_EXT_debug_marker
  6. 08:46:38.607 T:1937240736 WARNING: COMXImageFile::GetCodingType progressive images not supported by decoder
  7. 08:46:38.607 T:1937240736 NOTICE: LoadJpeg: unable to load /usr/share/kodi/media/splash.jpg
  8. 08:46:40.306 T:1816114032 NOTICE: Running database version Addons27
  9. 08:46:40.312 T:1816114032 NOTICE: Running database version ViewModes6
  10. 08:46:40.951 T:1816114032 NOTICE: Running database version Epg12
  11. 08:46:40.953 T:1937240736 NOTICE: start dvd mediatype detection
  12. 08:46:41.074 T:1937240736 NOTICE: load skin from: /usr/share/kodi/addons/skin.estuary (version: 2.0.21)
  13. 08:46:42.785 T:1937240736 WARNING: JSONRPC: Could not parse type "Setting.Details.SettingList"
  14. 08:46:42.972 T:1937240736 NOTICE: Register - new keyboard device registered on application->keyboard: Tastatur (0000:0000)
  15. 08:46:42.974 T:1937240736 NOTICE: Register - new mouse device registered on application->mouse: Maus (0000:0000)
  16. 08:46:42.980 T:1937240736 NOTICE: Loading player core factory settings from special://xbmc/system/playercorefactory.xml.
  17. 08:46:44.389 T:1736430448 NOTICE: Register - new cec device registered on cec->RPI: CEC Adapter (2708:1001)
  18. 08:46:47.159 T:1768551280 ERROR: ## LibreELEC Addon ## updates::check_updates_v2 ## ERROR: (ValueError('No JSON object could be decoded',))
  19. 08:46:47.160 T:1768551280 ERROR: Traceback (most recent call last):
  20. File "/var/lib/jenkins/LE/build2/workspace/RPi2/build.LibreELEC-RPi2.arm-9.0.0/LibreELEC-settings-37e206b712a46213522a567a408382f5f082502a/.install_pkg/usr/share/kodi/addons/service.libreelec.settings/resources/lib/modules/updates.py", line 501, in check_updates_v2
  21. File "/usr/lib/python2.7/json/__init__.py", line 339, in loads
  22. File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 364, in decode
  23. File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 382, in raw_decode
  24. ValueError: No JSON object could be decoded
  25. 08:46:49.317 T:1804075888 ERROR: GetDirectory - Error getting
  26. 08:46:58.659 T:1937240736 ERROR: Previous line repeats 6 times.
  27. 08:46:58.660 T:1937240736 NOTICE: VideoPlayer::OpenFile: smb://INSTANTJUSTICE/video/Fun/Filme/Benjamin/Auf in den Westen, Lucky Luke!.mp4
  28. 08:46:58.663 T:1542689648 NOTICE: Creating InputStream
  29. 08:46:58.983 T:1542689648 NOTICE: Creating Demuxer
  30. 08:47:00.706 T:1542689648 ERROR: Read - Error( -1, 103, Software caused connection abort )
  31. 08:47:01.032 T:1542689648 ERROR: Previous line repeats 2 times.
  32. 08:47:01.033 T:1542689648 NOTICE: Opening stream: 0 source: 256
  33. 08:47:01.064 T:1542689648 NOTICE: Creating video thread
  34. 08:47:01.067 T:1542689648 NOTICE: Opening stream: 1 source: 256
  35. 08:47:01.069 T:1542689648 NOTICE: Creating audio thread
  36. 08:47:01.071 T:1542689648 ERROR: Read - Error( -1, 103, Software caused connection abort )
  37. 08:47:01.071 T:1542689648 NOTICE: CVideoPlayer::OnExit()
  38. 08:47:01.072 T:1542689648 NOTICE: VideoPlayer: eof, waiting for queues to empty
  39. 08:47:01.072 T:1542689648 NOTICE: Closing stream player 1
  40. 08:47:01.080 T:1507623792 NOTICE: thread end: OMXPlayerAudio::OnExit()
  41. 08:47:01.081 T:1542689648 NOTICE: Closing stream player 2
  42. 08:47:01.081 T:1516254064 ERROR: OMXPlayerVideo: Got MSGQ_IS_ERROR(-1) Aborting
  43. 08:47:01.081 T:1516254064 NOTICE: thread end: video_thread
  44. 08:47:01.219 T:1937240736 NOTICE: CVideoPlayer::CloseFile()
  45. 08:47:01.219 T:1937240736 NOTICE: VideoPlayer: waiting for threads to exit
  46. 08:47:01.220 T:1937240736 NOTICE: VideoPlayer: finished waiting
  47. 08:47:03.644 T:1937240736 NOTICE: VideoPlayer::OpenFile: smb://Server/Ben/Auf in den Westen, Lucky Luke!.mp4
  48. 08:47:03.645 T:1542689648 NOTICE: Creating InputStream
  49. 08:47:04.025 T:1542689648 NOTICE: Creating Demuxer
  50. 08:47:05.363 T:1542689648 ERROR: Read - Error( -1, 103, Software caused connection abort )
  51. 08:47:05.674 T:1542689648 ERROR: Previous line repeats 2 times.
  52. 08:47:05.675 T:1542689648 NOTICE: Opening stream: 0 source: 256
  53. 08:47:05.708 T:1542689648 NOTICE: Creating video thread
  54. 08:47:05.710 T:1542689648 NOTICE: Opening stream: 1 source: 256
  55. 08:47:05.713 T:1542689648 NOTICE: Creating audio thread
  56. 08:47:05.715 T:1542689648 ERROR: Read - Error( -1, 103, Software caused connection abort )
  57. 08:47:05.715 T:1542689648 NOTICE: CVideoPlayer::OnExit()
  58. 08:47:05.715 T:1542689648 NOTICE: VideoPlayer: eof, waiting for queues to empty
  59. 08:47:05.715 T:1542689648 NOTICE: Closing stream player 1
  60. 08:47:05.724 T:1507365744 NOTICE: thread end: OMXPlayerAudio::OnExit()
  61. 08:47:05.724 T:1542689648 NOTICE: Closing stream player 2
  62. 08:47:05.724 T:1516254064 ERROR: OMXPlayerVideo: Got MSGQ_IS_ERROR(-1) Aborting
  63. 08:47:05.724 T:1516254064 NOTICE: thread end: video_thread
  64. 08:47:05.889 T:1937240736 NOTICE: CVideoPlayer::CloseFile()
  65. 08:47:05.889 T:1937240736 NOTICE: VideoPlayer: waiting for threads to exit
  66. 08:47:05.889 T:1937240736 NOTICE: VideoPlayer: finished waiting
Alles anzeigen

[Beta] OSMOSIS *Streams zur DB hinzufügen

$
0
0

Neue Version ist verfügbar.



#1.3.1 Neue Funktionen

github.com/stereodruid/plugin.…blob/master/changelog.txt




ICON:
kodinerds.net/index.php/Attach…df6e6578c0b8428d6a2970d2a



Fanart:
kodinerds.net/index.php/Attach…df6e6578c0b8428d6a2970d2a


Steht in der NerdsRepo zum updaten bereit.

An dieser stelle noch mals vielen Dank an die TesterNerds :whistling: fürs testen. :thumbsup:
Danke: @breaksrmine, @Casablanca89, @Construktor, @ecazo, @Eigen, @Elux, @haltandcatchfire, @krani83, @Sagorian, @SirusX, @stereodruid, @willriker88, @XsupergurkeX
______________________________________________________________________________________________________________________
Hallo Kodinerds,

heute möchte ich euch ein Video-PlugIn vorstellen, das dem Einen oder Anderen schon bekannt sein dürfte.
PseudoLibrary wurde ursprünglich von Lunatixz ins Leben gerufen. Aufgrund anderer Projekte (Peudo-TV) hat Lunatixz vor circa einem Jahr die Entwicklung von PseudoLibrary in einer sehr frühen Phase eingestellt und in sein Archiv geschoben(hier das Original: github.com/Lunatixz/XBMC_Addon…ugin.video.pseudo.library). Leider hat Lunatixz kein großes Interesse mehr an PseudoLibrary, und ist nicht bereit mit mir zusamen zu arbeiten, also habe ich entschieden sein Projekt zu klonen und weiterzuentwickeln.
Er hat leider auch darauf bestanden das ich den Namen des Plugins ändere, also wird dieses Plugin auf OSMOSIS umgetauft.

OSMOSIS ist ein PlugIn, das es euch ermöglicht, Streams, die durch andere Addons bereitgestellt werden, zu eurer KODI-Bibliothek hinzuzufügen.

Mit OSMOSIS könnt ihr also Filme, Serien oder auch Musik in eure Bibliothek aufnehmen und sie mit einem Informationsanbieter, wie zum Beispiel IMDB, scrapen lassen.

OSMOSIS verfügt außerdem über eine neue und funktionierende Update-Funktion, die in einstellbaren Abständen nach Updates für Filme und Serien sucht und diese dann automatisch zu eurer Bibliothek hinzufügt.
Ihr braucht also nicht ständig nach neuen Episoden eurer Lieblingsserie, oder nach neuen Filmen suchen, sie sind schon in eurer Bibliothek.

Dieses Plugin befindet sich noch in der Beta-Phase, es ist also mit Fehlern zu rechnen


Allgemeine Fragen zur Bedienung, Funktionen und den Optionen von OSMOSIS , könnt ihr hier stellen.

Was kann OSMOSIS?:

OSMOSIS hat im Grunde recht wenige Funktionen. Zum Einen erstellt OSMOSIS Dateien mit der Endung '.strm', dieser Dateityp wird von KODI erkannt und als Videodatei, beziehungsweise als Playlist, behandelt, somit kann eine .strm-Datei zur Datenbank hinzugefügt werden. Danach werden von KODI alle verfügbaren Informationen zum Film oder zur Serie abgerufen und bereitgestellt.

Zum Anderen kann OSMOSIS eigenständig nach neuen Filmen, Staffeln und Episoden suchen.
Wenn etwas neues gefunden wird, fügt OSMOSIS den gefundenen Inhalt automatisch zur Datenbank hinzu. Für mich als Serienjunkie ist die Update-Funktion die wichtigste [img]http://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/thumbsup.png[/img] .

Außerdem kann OSMOSIS mit dynamischen Inhalten umgehen, also mit Streams deren Link sich ändert.

Was ist eine strm-Datei und werden die zur Datenbank hinzugefügten Inhalte heruntergeladen?

Eine strm-Datei beinhaltet im Regelfall eine Referenz zum gewünschten Inhalt.
Üblicherweise werden strms für Internetradio-Inhalte verwendet oder auch für Videoplaylists.
Im Grunde enthält eine strm, einen Link zum gewünschten Inhalt, zumindest ist das bei OSMOSIS so. Es werden also keine Video- oder Musikdateien heruntergeladen.
Die Dateigröße einer durch OSMOSIS angelegten strm liegt bei 1kb pro Datei.

Wie füge ich eine Serie oder Filme zu meiner Bibliothek hinzu?

Die Strm-Dateien werden per default im Verzeichniss '' userdata\addon_data\plugin.video.osmosis\strms'' gespeichert.
Darin findet ihr dann die Unterordner für TV-Shows, Cinema usw.
Die Ordner müssen einmalig in die DB aufgenommen und dem Inhalt entsprechend konfiguriert werden

Serien hinzufügen:
  • OSMOSIS öffnen.
  • Funktion „Video Plugin“ auswählen.
  • Video-Plugin auswählen (z.B. Amazon Prime Video)
  • Serie suchen oder zu einer Serie navigieren
  • Serie selektieren, so dass sie markiert ist. Mit 'C' auf der Tastatur das Kontextmenü öffnen.
  • Den Menüpunkt 'create strms' auswählen.
  • TV-Shows auswählen. (Für Filme 'Cinema')
  • Fertig.

Wichtig:
Einzelne Filme, Episoden oder Musikstücke können nur bedingt hinzugefügt werden.
Ich arbeite an einer solchen Funktion.
Ihr müsst also ganze Serien mit allen Staffeln hinzufügen. Bei Filmen könnt ihr Kategorien, wie zum Beispiel: Neue Filme, Meist gesehene Filme, Beliebteste Filme usw., hinzufügen.
Ihr könnt aber auch erstellte Watchlists hinzufügen.




Einstellungen:
In den Einstellungen könnt ihr unter anderen das Update verhalten und den Speicherort für die strms einstellen.

Change Log:


Download Kodinerds-Repo:
github.com/kodinerds/repo/raw/…/repository.kodinerds.zip


Oder über die Projektseite:
https://github.com/stereodruid/plugin.video.osmosis

@L0RE:
Danke für deine Unterstützung und die Aufnahme von OSMOSIS, in die KodinerdsRepo . [img]http://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/thumbsup.png[/img]

Viel Vergnügen mit OSMOSIS.

Fire TV Stick / AVM Fritz DVB-C

$
0
0
Hallo zusammen

ich habe in meinem Schlafzimmer keine Antennenbuchse.
Mein TV ist ein Samsung UE46D6200, ich habe einen Amazon Fire TV Stick und eine AVM Fritz DVB-C Repeater.
Kodi habe ich bereits auf dem Amazon Stick installiert.
Senderliste vom AVM Repeater habe ich auch.
Ich habe zuerst versucht es auf meinem Laptop einzurichten aber ich komme nicht weiter.
Könnt ihr mir dabei helfen?
Besten Dank

[Release] Telekom Sport

$
0
0
Hi zusammen,

Aktuelle Version: [img]https://camo.githubusercontent.com/3344c25ce2249fe1beb40d8bf4b462341e16a9e7/68747470733a2f2f696d672e736869656c64732e696f2f6769746875622f72656c656173652f6173636969646973636f2f706c7567696e2e766964656f2e74656c656b6f6d2d73706f72742e737667[/img]

nachdem @sw4y im Entertain thread den Wunsch nach einem Telekom Sport Plugin (telekomsport.de/) geäußert hat (Kontext: Telekom Entertain mit IPTV Simple), hab ich mich übers Wochenende der Geschichte mal angenommen.

Alles was ihr benötigen solltet, ist ein Account für: telekomsport.de/ (für die meisten Vertragsinhaber von Telekom Produkten ist das eine kostenlos buchbare Option)
Eine Möglichkeit die wenigen kostenfreien Videos (z.B. die Spielberichte aus Liga 3), wird in Zukunft auch noch kommen.

GitHub Repo: github.com/asciidisco/plugin.video.telekom-sport
Offene Punkte: github.com/asciidisco/plugin.video.telekom-sport/issues

Das Addon ist über das Kodinerds Repo zu beziehen

Getestet wird das ganze immer mit Kodi 17 & aktuellem Kodi 18. Es kann sein, das es auch auf Kodi <17 funktioniert, aber dafür kann ich keine Garantien geben & habe auch keine Testinstallation, um Fehler nachzustellen.

Feedback ist gerne genommen, bei Fehlern schau ich es mir auch asap. an, kosmetisches muss aber aus Zeitgründen hinten angestellt werden.
Viel Spaß mit dem Addon \o/

Cheers
asciidisco

Probleme mit Leia und meinem HTPC

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe aktuell auf meinem HTPC mit dem Asrock J3455itx Board, SSD und 8 GB Ram Probleme mit der Grafik
Der HTPC ist mit meinem Receiver (Pioneer VSX 330 über HDMI ACR Anschluss und Samsung UE49NU8009) verbunden.

Im Keller steht mein Server (TV und Medien) auf den ich per LAN zugreifen.

Nun zur Problematik:

Immer wieder habe ich Bildruckler beim abspielen von diversen Videos (1080p oder niedriger).
Ebenso habe ich kurze Verbindungsprobleme wenn ein Video startet. Da zeigt mir mein TV die Suche nach der Bildverbindung an. Nach paar Sekunden habe ich dann wieder mein Bild.
Des Weiteren bei einem Neustart wechselt Kodi unter ANZEIGE - AUFLÖSUNG ohne mein zu tun zu 3840x2160p obwohl ich fest 1920x1080p und 50 Hz eingestellt habe.


Meine Einstellungen in Kodi:

Erlaubte Auflösungen:
1920x1080p 60Hz, 1920x1080p 50Hz, 1920x1080p 23.98 Hz


Auflösung: 1920x1080p und 50Hz


Player / Videos

Bildwiederholfrequenz anpassen immer


PVR/TV


Standard Bildwiederholfrequenz 50Hz



Das wars erstmal.


Komischerweise hatte ich unter Kodi KRYPTON nie solche Probleme. Erst unter LEIA habe ich diese Probleme andauernd.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?

P.S. Anbei ist noch ein Debug LOG .......

kodinerds.net/index.php/Attach…d9ec7c46bd9f03db39ba1e7d8

Kodi 18.4 Blu-ray Menüführung funktioniert nur teilweise

$
0
0
Hallo,

ich benutze kodi-18.4-Leia-x64 auf dem PC und kodi-18.4-Leia-armeabi-v7a auf dem Fire TV-Stick 4k. Mit beiden möchte ich 1:1 Kopien von Blu-rays mit voller Menüführung abspielen.

Bei beiden bekomme ich beim Konfigurieren über Einstellungen -> Blu-ray Player Blu-ray-Wiedergabemodus: „Blu-ray-Menü anzeigen“ die Fehlermeldung:
„Es gab einen Fehler beim Laden von Java. Darum funktionieren BD-J Menüs derzeit nicht. BD-J Menüs benötigen ein Java Runtime Environment.“

Wähle ich die Einstellung „Vereinfachtes Menü anzeigen“ ist es hinterher ein Glücksspiel: einige Menüs funktionieren andere nicht.
Was kann ich tun um die volle Menüsteuerung zu erreichen?

Videos in nativer Auflösung und Bildwiederholrate an den TV durchreichen

$
0
0
Moin moin alle zusammen,

ich habe einen 4K TV (Panasonic TX-65GZW2004) in Verbindung mit Kodi und Nvidia Shield TV.
Ich habe noch etliches Videomaterial, das in einer Auflösung von 1280x720 Pixel und 24p/23,976p vorliegt.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob es irgendwie möglich ist, dass Kodi alle Videos immer in nativer Auflösung und Bildwiederholrate an den TV weiter reicht?
Egal ob 720p oder 1080p oder 2160p, oder auch egal ob 24p/23,976p oder 25p, 50p oder 60p - OK 25p wird eh mit 50p übertragen
Ich möchte nämlich, dass der TV sämtliche Skalierung und Interpolation der Videos übernimmt.
Ich kann in den Einstellungen bei 720p nur 60p, 59,94p und 50p wählen - 24p/23,976p steht aber leider nicht in der Liste - unter 1080p und 2160p gibt es diese Bildwiederholraten.
Gibt es da eine Möglichkeit, das automatisiert einstellen zu lassen?

Oder wenigstens, dass 720p von Kodi/Shield auf 1080p@24p/23,976p skaliert wird und den Rest der TV übernimmt.
Denn der TV ist Kodi/Shield in Sachen Skalierung und Interpolation einfach deutlich besser, darum würde ich das gerne so ausgegeben haben :)

DAZN (basierend auf Eurosport-Player)

$
0
0
Aussortierung von DAZN aus dem Eurosport-Beitrag:
[Release] Eurosport Player, Laola1 TV, Sport1

---------------------------------------------------
Support Thread

Eurosport Player:
- login (premium) required
- supports livestreams and on demand videos

Laola1 TV:
- login (premium) required
- supports livestreams and on demand videos

Sport1:
- login (premium) required for sport1us and sport1+
- supports tv streams, on demand videos and radio

download:
dropbox.com/sh/rvym0om0luaxtkr/AAAkbPI7wMr0ZEc7wqI6kse7a

repository:
github.com/kodinerds/repo

Welche Hardware für Kodi 4k und HDR 10?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe versucht mich selbst in das Thema einzulesen (LibreELEC + S905X), aber als Einsteiger gar nicht so leicht.
Derzeit nutzt ich KODI auf einem FIRE TV aus dem Jahr 2014.
Vor 8 Woche habe ich mir einen 4K TV gekauft und würde gerne KODI in 4k nutzen.

Nur was nimmt man da?

Ich hätte gerne Unterstützung für 4k, HDR 10 ... was nimmt man da am besten?

NVIDIA Shild kann das ja alles, aber ich brauche das ganze drumherum nicht. Ich will einfach nur einen guten Mediaplayer.

Habe jetzt vom Vero 4k ein paar Sachen gelesen, klingt auch ganz nett, aber gibt es nicht irgendwas in der Preisklasse bis 100€ ?

Vielen Dank für eure Hilfe

AVR Receiver schaltet auf HDMI 2 automatisch um

$
0
0
Hallo Gemeinde.
Seit 2 Tagen habe ich das Problem, dass mein Raspberry angeschlossen über HDMI2 an meinem AVR vermutlich einen Impuls aus Kodi heraus gibt und den Inputkanal von Radio/TV auf HDMI2 stellt. Der AVR Yamaha RX-V 777 hat kein Update erhalten und die aktuelle neue LibrElec Version auf dem Raspi wohl auch nicht.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

Wer hat was gespielt ? [Konsolen]

$
0
0
Der "wer hat was gespielt?" Thread für die Konsolen Gamer.

Sicher einer der ersten Stickys/Pinned Threads (@don)

Ob ihr nun über eine der Nextgen Konsolen (PS4 / XBOX One / Switch) oder ältere Semester (PS 1/2/3 NES / SNES / N64 / Wii / Wii U oder sonst was spielt ....wir würden gerne wissen was Ihr gerade spielt oder was ihr gerade gespielt habt.

Eure Meinung zu dem Game egal ob positiv oder negativ - wir wollen es wissen und eventuell darüber fachsimpeln und diskutieren. :thumbup:

Odroid N2

[Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...)

$
0
0
Hallo,
Nachdem ich drauf aufmerksam gemacht wurde das RTL , nun möglich ist zu schauen Über Kodi>=17. (Danke an dieser Stelle nochmal)

Hab ich angefangen ein Neues Plugin zu schreiben. Da ich wie bei Pro7 schon mit Bromix Code nicht so richtig zurecht komme.

Die Erste Entwicklung ist nun im Repo. Es spielt alle freien Videos Ab.

Nicht geht:
Viel

Was bis RTL was ändert nicht geht, sind US Serien,da die Verschlüsselt sind, aber die Verschlüsselung noch nicht Aktiviert ist

Neues Plugin RTLNOW

Fenster -> Heizung

$
0
0
Gibt es wirklich kein simples System, welches durch eine Reed am Fenster dem Thermostaten an der Heizung mitteilt: "regel runter, bis wieder geschlossen".
Das wäre für mich DER Grund mit Smarthome anzufangen.

Der "Ratet diesen Film"-Thread[Volume 7]

$
0
0
So, das hat sich nun erklärt - es ging @te36 um die Zuordnung der Screenshots zum richtigen Film.
Zur Lösung: 2 war der Original Terminator 1 war Terminator Genesys.
Problem war halt das er den Spielmodi nicht erklärt hat. Sowas kann man gerne machen wenn man es dann halt aber auch sagt.
Das nehm ich dann gerne in die Regeln noch mit auf.

Weiter gehts hiermit:
kodinerds.net/index.php/Attach…873121d090abbcb7358a41c94

CoreELEC Amlogic

$
0
0
Download Core: github.com/CoreELEC/CoreELEC/releases
Bugs bitte melden hier: github.com/CoreELEC/CoreELEC/issues
Addons bitte aus dem Core repo laden ansonsten sind diese hier gehosted: github.com/CoreELEC/addons

Enlisches HowTo von kszaq: forum.libreelec.tv/thread/5556…-s905w-s905x-s912-device/










Original Post:

Hallo,

Ich wollte hier auch mal einen Thread erstellen um etwas deutschen Support für mein community build von LE 7.90 alpha zu gegen.

Was? Wieso? Wofür?: Dadurch das wir 32bit Userpace mit dem 64bit ARM Kernel nutzen können wir so interessante Dinge wie libwidevine, libretro mit Kodi nutzen.

Warnung: Nutzung auf eigene Gefahr. Wenn dein Odroid explodiert oder dein Hamster vom Hund gefressen wird denke daran das ich nicht Schuld bin.


Mein Dank geht vor allem an @peak3d für seine genialen inputstream plugins. Er ist wirklich The Godfather of Kodi DRM. Respekt.

Sourcecode: https://github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv

Updaten von aarch64: Die Tar's können auch zum updaten von einem puren aarch64 System verwendet werden. Es gibt jedoch einiges zu beachten:

Shell-Script

  1. touch /storage/.update/.nocompat
Außerdem müssen alle Kodi Binary Addons aus dem LE repo neuinstalliert werden. Bitte beachtet das Kodi die zip's in einer Cache zwischen speichert. Die Dateien in /storage/.kodi/addons/packages sollten also gelöscht werden. Und bitte vor dem Update Backups machen. Alle Addons aus dem offiziellen LE repo habe ich neu gebaut und alles wird von hier installiert: raybuntu.libreelec.tv/addons/


Bierkasse:
Bitcoin: 12zLUYC7JzwM7a8cQKekAvZr9kWxjzTfxm
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>