Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Youtube Empfehlung (nicht nur) für Handwerker


Erzwungene Untertitel ( forced subtitles )

$
0
0
Bei vielen Filmen auf BD gibt es ja erzwungene Untertitel, gerade wenn da halt mal in einer fremden Sprache gesprochen wird. Und ripping-software kann die auch erkennen, so dass man in einen RIP halt separate untertiteltracks erzeugen kann: nur-erzwungen vs. komplett.

Wenn man aber so ein BD original, e.g.: von einer ISO abspielt scheint es keine Moeglichkeit zu geben, NUR die erzwungen Untertitel anzeigen zu lassen - Odr ? Also zumindestens nicht, wenn man direkt einen M2TS stream abspielt.

Kapiert jemand wie das funktioniert ? Ist das "erzwungen" nicht im stream kodiert ? Sonst koennen die Ripper das doch nicht erkennen. Und wenn es im Stream ist, warum kann man im Kodi das dann nicht (separat) anzeigen lassen ?

Hoffentlich bin ich einfach wieder zu blind in einem der Kodi menus den richtigen Knopf zu finden.

DokuWiki - Navbar Menü Icon verschiebt sich im mobilen Browser

$
0
0
Hallo zusammen,

aufgrund zu langer Fußnoten (und welche ohne "-", sodass es zu keinem Umbruch kommt),
wird das Icon des Navbar Menüs im mobilen Browser zu weit nach rechts verschoben (siehe Bild).
Weiß jemand eine Lösung?

Nach update Sad smiley loop

$
0
0
Tja, titel sagts. Grad wurde ein Update gemacht und jetzt startet Kodi nicht mehr, nur noch der Sad Smiley loop

Es gibt ein paar discourse foren, wo das schon mal beschrieben wurde, aber die Lösungen dort funktionieren nicht.

Kann man das Update irgendwie rückgängig machen?

Oder hat sonst wer ne Lösung? (nutze Putty)

MfG

Wiedergabe auf Mac seit Leia 18.x hängt, stottert

$
0
0
Ich schon wieder :rolleyes:

Das hier beschriebene Problem sitzt wohl deutlich tiefer als vermutet:

ZDF Mediathek Ton und Video versetzt


Ich habe das weiter analysiert. Das Problem liegt tiefer. Ich habe nun auch ein paar Spielfilme gefunden, die nicht mehr sauber laufen bzw. innehalten und versetzen.

  • Bei der Wiedergabe bleibt das Bild stehen, der Cache läuft bis auf Null runter. Dann geht die CPU Auslastung auf 100 % und der Cache wird wieder bis 100 % befüllt. Die Wiedergabe setzt weiter fort, dabei läuft der Cache wieder bis auf Null runter. Stream steht. Cache wird wieder geladen. Bei 100 % geht es weiter. Das wiederholt sich ständig (s. Video-Link unten)
  • Die gleichen Videodateien und auch die Mediatheken Streams laufen auf dem Testsystem unter Windows einwandfrei.Das taten Sie auch vorher mit der 17.1 (bei zwei Videos kann ich das sicher behaupten)
  • Beide Systeme Mac (Wohnzimmer) und Windows (Test) greifen auf die gleiche MariaDB mit den Mediendaten zu und den gleichen Files vom NAS.
  • Die Releasestände beider Systeme sind identisch (AddOns, Kodi Leia 18.4)
  • Gemeinsamkeiten der betroffenen Dateien: MP4 Container, AVC Videostream und der erste Stream ist ein AAC Audio-Stream (2.0 oder 5.1). Ist der (erste oder einzige) Audio-Stream ein AC3 Stream gibt es kein Problem.

Beispielvideo (ca. 5 MB, die Dropboxanmeldung einfach schliessen, dann kann man das direkt anschauen)


https://www.dropbox.com/s/gy213lrlf6oicp9/Img%204313-1.m4v?dl=0


Aus meiner Sicht ist irgendewas mit dem Player im Core anders als mit der 17.x auf dem Mac.

Meine Einstellungen hänge ich mal als Screenshots dazu.


Ich komme da selber nicht weiter.

Jemand Tipps? Hinweise? Ideen?

Danke!

Geforce Now mit neuer Shield Pro 2019

$
0
0
Ich habe gelesen, dass mit einen neuen Shield Pro 2019 Geforce Now gleich freigeschaltet wird.

Leider bin ich nur in die Warteliste bekommen. Ist das nicht mehr Aktuell?

MfG Twicko

[Release] PVR Plugin Waipu.tv für Kodi 18/19

$
0
0
kodinerds.net/index.php/Attach…91fba230f5bac96569c70d9a5
Waipu.tv PVR Addon
Genießen Sie über 100 TV-Sender im Live-Stream





Pluginpvr.waipu
QuellcodeGithub
Aktuelle Versionsiehe hier
Changelogsiehe hier
StatusOffizielles¹ Kodi 19 Plugin - Feedback erwünscht




¹Das Plugin ist offizielles Kodi Plugin. Es steht allerdings in keiner Relation zur Exaring AG oder zu Waipu.tv, sondern wird von Freiwilligen entwickelt.



Verügbarkeit des Addons
Neben dem Addon selbst wird zum Abspielen von Streams das Plugin inputstream.adaptive sowie widevine benötigt.

Kodi 19 (Matrix):
Das Plugin sollte bereits mit Kodi ausgeliefert werden:
  • OSMC Testbuilds (gmc-19)
  • LibreELEC Testbuilds (Milhouse)


Kodi 18 (Leia):
Automatische Builds sind verfügbar (bereitgestellt von Kodi-Jenkins):
Für ARM-Basierte Geräte (Amlogic s905 , Raspberry 2/3/4 und Co):
Linux x86_64:



Funktioniert schon:
  • Abspielen der Live TV Sender
  • EPG
  • Aufnahmen abspielen/löschen/programmieren


Todo:
  • EPG caching (Kodi Feature)
  • offizielles Kodi PVR Plugin werden (ab Kodi 19 / Matrix)
  • EPG/Programm: Sommerzeit generisch fixen (Version 0.1.1)
  • Programmreihenfolge von waipu übernehmen (Version 0.1.1)
  • Piktogramme filtern
  • Nur verfügbare Sender anzeigen (Version 0.1.1)
  • Ausgeblendete Sender verstecken (Version 0.1.2)
  • Setup von widevine (Version 0.1.3)
  • Stabilität
    • Handling wenn keine gültigen Zugangsdaten/Netzwerkprobleme
    • Handling von API Recording-Responses
  • Serienaufnahme
  • Nachladen von Senderlogos prüfen
  • Durchreichen von Metadaten (Abspielen von Recordings/Channels)
  • Lizenzproxy -> Fühlt sich falsch an - sollte in inputstream.adaptive implementiert werden
  • VoD Kanäle -> Erfordert min. inputstream.adaptive 2.5.1
  • Amazon Login
  • O2 TV Support -> Bereit zum Testen (Kodi Matrix)
  • Log besser zensieren
  • FAQ schreiben
  • alle TODOs lösen ;)



Vorschau:




*Elec und Browser auf einer TV Box

$
0
0
Hallo zusammen,

mein Sohn bekommt an Weihnachten einen Fernseher mit TV Box. Ich nutze schon seit Jahren *Elec auf TV Boxen (angefangen mit openelec, über Libreeelc und nun Coreelec).

Er möchte zusätzlich auch die Option haben, im Intert zu Surfen (und ggf. Office Anwendungen zu nutzen). Meine Idee war hier auf einer TV Box (ggf. eine AmLogic S905x) *Elec und ein Linux (armbian oder Ubuntu) mit einer Desktop-Oberfläche (z.B. XFCE) zu installieren.

Hat hierzu jemand Erfahrung oder Empfehlungen? Wie wählt man hier die zu startende Distribution aus?

raspberry pi 3b durch ein neues gerät ersetzen?

$
0
0
hallo zusammen,

ich bin schon lange am überlegen, mein raspberry pi 3b, durch ein neues - anderen gerät zu ersetzen bzw. zu tauschen, da inputstream, mit video ruckeln nicht wirklich spass macht.

dabei möchte ich:
  • mein ambilight weiter nutzen können
  • meine fernbedienung (xbox one) wahlweise über lirc, weiter nutzen können
  • gigabit ethernet haben wollen
  • amazon videos flüssig, ohne ruckeln
  • und tv schauen können, wahlweise mit zattoo
  • meine filme und musik weiter nutzten können, am besten in kodi
  • evtl. spiele spielen können. zb. retro oder android (google play)
  • 4k ist mir nicht wichtig.


habt ihr für mich ein tipp, welches gerät für mich in frage kommt?
alles bis >100 € is okay. ;)

rasberry pi b3 + ?
rock pi 4 ?
odriod c2?

xxx ?

freu mich auf antworten.

ioBroker Docker unter Unraid

$
0
0
Hat hier jemand vielleicht iobroker in einem Docker unter unraid laufen?

Wenn ja, welchen habt ihr genommen?

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

Spiele PC

$
0
0
Was bräuchte man denn für einen Spiele PC, der maximal fullHD machen soll und die Inhalte zum Sofa auf eine Shield entweder zu steam link oder nvidia streamen soll. Gibt es vor und nachteile zu den beiden diensten?

Car Entertainment mit Kodi ?

$
0
0
Servus,

bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin oder eher in den Hobby-bereich verschoben werden sollte...wie dem auch sei hier mein Anliegen

Ich habe vor, an meinen Kopfstützen im Auto zwei Tabletts für die Kids anzubringen, damit diese auf längeren Fahrten etwas bespaßt werden können.
Am einfachsten fände ich es, wenn diese zB über ein Handy gesteuert werden könnten und auf beiden Tabletts das gleiche Bild kommen würde.
Also Beifahrer hat Kontrolle über die Wiedergabe der Medien auf den beiden Tabletts..dachte das geht evtl. mit YATSE oder sowas...aber wie damit zwei Kodi-Installationen steuern ???

Evtl. bin ich hier ja auch auf dem Holzweg und es gibt eine andere Lösung via App oder ähnliches...bin auf eure Erfahrungen oder Tipps gespannt

CoreELEC Amlogic

$
0
0
Download Core: github.com/CoreELEC/CoreELEC/releases
Bugs bitte melden hier: github.com/CoreELEC/CoreELEC/issues
Addons bitte aus dem Core repo laden ansonsten sind diese hier gehosted: github.com/CoreELEC/addons

Enlisches HowTo von kszaq: forum.libreelec.tv/thread/5556…-s905w-s905x-s912-device/










Original Post:

Hallo,

Ich wollte hier auch mal einen Thread erstellen um etwas deutschen Support für mein community build von LE 7.90 alpha zu gegen.

Was? Wieso? Wofür?: Dadurch das wir 32bit Userpace mit dem 64bit ARM Kernel nutzen können wir so interessante Dinge wie libwidevine, libretro mit Kodi nutzen.

Warnung: Nutzung auf eigene Gefahr. Wenn dein Odroid explodiert oder dein Hamster vom Hund gefressen wird denke daran das ich nicht Schuld bin.


Mein Dank geht vor allem an @peak3d für seine genialen inputstream plugins. Er ist wirklich The Godfather of Kodi DRM. Respekt.

Sourcecode: https://github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv

Updaten von aarch64: Die Tar's können auch zum updaten von einem puren aarch64 System verwendet werden. Es gibt jedoch einiges zu beachten:

Shell-Script

  1. touch /storage/.update/.nocompat
Außerdem müssen alle Kodi Binary Addons aus dem LE repo neuinstalliert werden. Bitte beachtet das Kodi die zip's in einer Cache zwischen speichert. Die Dateien in /storage/.kodi/addons/packages sollten also gelöscht werden. Und bitte vor dem Update Backups machen. Alle Addons aus dem offiziellen LE repo habe ich neu gebaut und alles wird von hier installiert: raybuntu.libreelec.tv/addons/


Bierkasse:
Bitcoin: 12zLUYC7JzwM7a8cQKekAvZr9kWxjzTfxm

TMDB Scraper - verzweifle

$
0
0
Hallo zusammen,

kann mir mal einer helfen? Wie schaffe ich es, dass ich beim TMDB-Scraper die Schaltfläche "manuell" erhalte? Wenn ich neue Inhalte in die Datenbank lesen möchte, und der Inhalt nicht auf Anhieb gefunden wird, dann gibt es eigentlich die Möglichkeit, es per "manuell" zu suchen, und die/den Treffer auszuwählen --> Nur erscheint diese Schaltfläche nicht immer.

Danke vielmals

Je nach "Anzahl Lautsprecher" Tonspur hat teilweise nur Hintergrundgeräusche

$
0
0
Hallo,
heute ist irgendwie mein Audio-Probleme-Tag. :D

Hab im Keller nen Atomic Pi via HDMI an einem älteren Marantz Verstärker, den wiederum an einem Epson Full HD Beamer.

Heute habe ich auf LE 9.2 Beta 2 aktualisiert - ist aber vermutlich nicht deswegen.

Da ja der neue Terminator läuft, habe ich zum Spaß mal den Terminator 1 angeworfen den ich als DVD Rip auf meiner NAS hab.
Technisch: Terminator (1984).mp4 / H264 / 720x560 / Digital 5.1 / AC3 / 5.1 / 448 kbps

Da mir der Ton seltsam vorkam hab ich mal in die Settings geschaut und gemerkt dass Kodi auf 2.0 Kanäle eingestellt ist.
Hab das auf 5.1 geändert.
Seit dem höre ich nur so Hintergrundgeräusche im Film, so wie ein Murmeln in der Bar oder mal Verkehrsgeräusche, aber keine Stimmen und keine "Action".

Egal wie ich rumkonfiguriere, das bleibt so. Auf 2.0 geht's dann wieder.

Bin ratlos, wie bekomme ich AC3 5.1 aus meinen 5.1 Lautsprechern?

Alien Chestburster Fossil

$
0
0
Dann mit eigenem Thema:
Ich habe mir auf Basis von dieser Vorlage:
thingiverse.com/thing:2682603
ein Fossil gegossen.

kodinerds.net/index.php/Attach…2b841604eedc0db2b80987d65

kodinerds.net/index.php/Attach…2b841604eedc0db2b80987d65

kodinerds.net/index.php/Attach…2b841604eedc0db2b80987d65

Sehr viele sehr kleine Experimente haben zu diesem Ergebnis geführt. Wer hätte gedacht, dass Kaffepulver mit Zement gemischt echt übelst stinkt und den Zement bröselig macht?
Oder das sich gelbes Acryl fast nicht löst während schwarz quasi beim einfüllen verflüssigt?
Tee sieht auch ganz nett aus, muss dann aber mit Sand kompensiert werden.
Kurzum: dass ist jetzt am Stück gegossen. Etwa 15cm groß.

Ein instructable habe ich auch schon fertig (da gibt es dann noch mehr Bilder):
instructables.com/id/Alien-Chestburster-Fossil/

Raspberry Pi 4B - welche Ausführung?

$
0
0
Hallo,

ich möchte von meinem Intel NUC, den ich aktuell für 3D nur unter Windows laufen lassen kann, als HTPC auf den Rasberry Pi 4B wechseln. Bei der Preissuche bin ich darüber gestolpert, dass es eine 1 GB, 2 GB und 4 GB RAM Ausführung gibt.

Welche sollte es denn für Kodi, eine externe SAT-Empfängerkarte und eventuell eine externe HDD sein? Ich schaue aktuell nur Full HD. Streaming mache ich derzeit keines, ich bin aber am Kämpfen, ob ich mir nicht Netflix holen soll - hier packt es der Raspberry Pi 4B laut c't ja scheinbar nicht, 4K-Inhalte zu decodieren/entschlüsseln, wäre für mich aber aktuell eh noch nicht relevant.

Klar ist mehr RAM immer besser, aber die Frage ist, macht es einen Unterschied, ob ich Kodi auf der 1, 2 oder 4 GB RAM Version laufen lasse?

Vielen Dank und viele Grüße

Dirk

[kodi 18] SkyGo Plugin

$
0
0
Hallo Kodinerds,

dieses ist der neue Bereich für das SkyGo-Plugin für Kodi.

Hier zum lesen, der alte Bereich: Beta-Kodi-17-SkyGo-Plugin

Leider ist durch die letzten Änderungen von Sky und auch Google´s widevinecdm die Nutzung mit Kodi 17 nicht mehr möglich.

Die Installation und das Updaten des Addons funktioniert über die Kodinerds-Repository:
Kodiners Repo

Im folgenden GitHub Repository findet Ihr die Sourcen skygo Plugin: plugin.video.skygo.de


Das Plugin einfach über die Repo oder als .zip aus GitHub installieren, Benutzerdaten eintragen und losschauen.


Wichtg ist ein aktuelles inputstream.adaptive ab Version 2.2.27 (was in allen Kodi 18 -Leia -Nightly´s seit dem 07.09.18 enthalten ist).

Bei allen Systemen, ausser Android ist eine aktuelle widevinecdm nötig, die dank dem inputstreamhelper-plugin, automatisch beim ersten Start mit installiert wird.

Bei der Nutzung mit Android ist leider ein Gerät nötig, was PlayReady3-DRM unterstützt (z.B. Nvidia Shield, Minix U9, Amazon Fire TV 4K, ...)


Es sind nach den Änderungen durch Sky mit dem Relaise von Sky Q keine Browser-Geräte mehr in der Geräteliste von Sky zu sehen. Dort erkennt man nur noch die SkyGo-Apps.

Es wird aber für jedes Kodi-Gerät was genutzt wird, auch ein Gerät in der nicht sichtbaren Geräteliste bei Sky eingetragen.
Bitte bedenkt dieses. Das zurücksetzten der Geräteliste ist nur durch ein Anruf bei Sky möglich!


Bei Fehlern, Fragen usw. bitte immer ein Log mit aktiviertem Debug hinzufügen!

Viel Spaß Damit!

Dank geht an:
@jojo
@vdr.tuxnet
@Maven
@peak3d
@don
Natürlich allen, die mithgeholfen und dieses Projekt unterstützt haben.

Ergänzung:
Hier mal zwei Links aus dem alten Thread als kleine Hilfe, wenn man Libreelec 8 nutzt und updaten / neu installiert möchte:
Tip 1
Tip 2

Ergänzung vom 20.01.2019:

Da immer mehr Fragen bezüglich der Amazon FTV und Android Devices auftauchen, schaut einfach in diesem Link vorbei, dort sind alle kompatiblen Geräte gelistet die tauglich sind, alle anderen Amazon FTV sowie Android Devices scheiden aus, wir können hier auch nichts an der Situation ändern.

Der "Ratet diesen Film"-Thread[Volume 7]

$
0
0
So, das hat sich nun erklärt - es ging @te36 um die Zuordnung der Screenshots zum richtigen Film.
Zur Lösung: 2 war der Original Terminator 1 war Terminator Genesys.
Problem war halt das er den Spielmodi nicht erklärt hat. Sowas kann man gerne machen wenn man es dann halt aber auch sagt.
Das nehm ich dann gerne in die Regeln noch mit auf.

Weiter gehts hiermit:
kodinerds.net/index.php/Attach…cea5ebeed448f57c6ebf8e5dd
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>