Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

TV Mosaic (ehemals DVBLink)

$
0
0
Hallo zusammen,

in meinem anderen Thread hatte ich mich ja mit einem eventuellen Umstieg von DVBLink beschäftigt.
Heute bin ich umgestiegen - das dies aber "hausintern" passiert, war so nicht abzusehen...
Nachdem @tehax die ersten positiven Signale betr. TV Mosaic gesendet hat und sich auch einige bekannte Kodi(LibreELEC)-Gesichter (awiouy, marcelveldt) im TV Mosaic Forum tummeln und sich ebenso positiv geäußert haben, bin ich heute mal auf TV Mosaic umgestiegen (noch läuft es paralell zu DVBLink).
Auch meine ersten Eindrücke sind positiv!
Deutlich übersichtlicherer Aufbau, bisher absolut stabile und zuverlässige Funktion (auf all meinen Geräten), dank API 5.8.0 scheinbar auch endlich vernünftiges Timeshifting möglich, "Zombie-Streams" werden wohl nun durch einen Timeout-Mechanismus verhindert und der jeweilige Tuner wird wieder freigeben, ordentlich funktionierende iOS-App etc.
Hatte die Jungs heute auch mit einem TV Adviser-Problem angeschrieben und das Ticket wurde innerhalb von 20 Minuten beantwortet und nach weiteren 20 Minuten war mein Problem behoben - also auch betr. Support kann ich Positives vermelden.
Ich werde hier weiter meine Erfahrungen zum Besten geben und lade andere TV Mosaic-Nutzer gerne zu weiteren Feedbacks und einem Erfahrungsaustausch ein!

Frohe Ostern!
debutanker

Tvheadend Profile

$
0
0
Hallo

Ich habe wieder mal ein Problem, und hoffe, wie so oft das mir hier geholfen wird.

Ich habe, dank neuerer Hilfe ,Tvheadend auf OMV Docker am laufen alles soweit OK .
Jetzt kommt mein Problem ich bekomme einfach keine vor und Nachlaufzeit hin.
Im Aufnahmeprofil alles richtig eingestellt.
Beim Benutzer auch das richtige Profil angewählt .

Was kann ich noch Probieren?

Tonaussetzer bei allen Quellen (Kodi 18 / Win 7)

$
0
0
Moin zusammen,


Ich bin kürzlich auf Windows 7 umgestiegen zusammen mit Kodi 18.4, kommend von WIndows 10.
Bevor die Fragen kommen: Windows 7, da ich an diesem Rechner auch einige ältere Games spiele.

Zum Problem
Egal ob Filme in allen Formaten, Musik oder Live TV, ich bekomme immer wieder Tonaussetzter. Mal kurz hintereinander, mal nur zwischendurch. Mir ist keine Gesetzmäßigkeit aufgefallen
Ich habe schon einiges gelesen und getestet, aber alle bisherigen Tips, wie z.B. ohne Passthrough arbeiten oder mit der Bildsynchronisation arbeiten brachten keinen Fortschritt. Auch eine komplette Neunstallation brachte keinen Effekt.

Hier mal ein Stück des Logs

Quellcode

  1. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_channels : FL, FR
  2. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_sampleRates : 192000,96000,48000,44100
  3. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_dataFormats : AE_FMT_S24NE4MSB,AE_FMT_S16NE,AE_FMT_S16LE,AE_FMT_S16BE,AE_FMT_RAW
  4. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_streamTypes : STREAM_TYPE_DTSHD_CORE,STREAM_TYPE_DTS_2048,STREAM_TYPE_DTS_1024,STREAM_TYPE_DTS_512,STREAM_TYPE_AC3
  5. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: Device 3
  6. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_deviceName : {46222904-6FD6-40C1-9EA6-AE4142B2ADD3}
  7. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_displayName : Speakers - Lautsprecher (Realtek High Definition Audio)
  8. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_displayNameExtra: WASAPI: Lautsprecher (Realtek High Definition Audio)
  9. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_deviceType : AE_DEVTYPE_PCM
  10. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_channels : FL, FR
  11. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_sampleRates : 192000,96000,48000,44100
  12. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_dataFormats : AE_FMT_S24NE4MSB,AE_FMT_S16NE,AE_FMT_S16LE,AE_FMT_S16BE,AE_FMT_RAW
  13. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_streamTypes : STREAM_TYPE_DTSHD_CORE,STREAM_TYPE_DTS_2048,STREAM_TYPE_DTS_1024,STREAM_TYPE_DTS_512,STREAM_TYPE_AC3
  14. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: Device 4
  15. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_deviceName : default
  16. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_displayName : default
  17. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_displayNameExtra:
  18. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_deviceType : AE_DEVTYPE_PCM
  19. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_channels : FL, FR
  20. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_sampleRates : 192000,96000,48000,44100
  21. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_dataFormats : AE_FMT_S24NE4MSB,AE_FMT_S16NE,AE_FMT_S16LE,AE_FMT_S16BE,AE_FMT_RAW
  22. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_streamTypes : STREAM_TYPE_DTSHD_CORE,STREAM_TYPE_DTS_2048,STREAM_TYPE_DTS_1024,STREAM_TYPE_DTS_512,STREAM_TYPE_AC3
  23. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: Device 5
  24. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_deviceName : {9A00098C-D61C-4774-AA47-E76DA4A34E8F}
  25. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_displayName : HDMI - 5 - TX-NR414 (2- AMD High Definition Audio Device)
  26. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_displayNameExtra: WASAPI: 5 - TX-NR414 (2- AMD High Definition Audio Device)
  27. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_deviceType : AE_DEVTYPE_HDMI
  28. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_channels : FL, FR, FC, LFE, BL, BR
  29. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_sampleRates : 192000,176400,96000,88200,48000,44100,32000
  30. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_dataFormats : AE_FMT_S24NE4MSB,AE_FMT_S16NE,AE_FMT_S16LE,AE_FMT_S16BE,AE_FMT_RAW
  31. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_streamTypes : STREAM_TYPE_DTSHD_CORE,STREAM_TYPE_DTS_2048,STREAM_TYPE_DTS_1024,STREAM_TYPE_DTS_512,STREAM_TYPE_AC3,STREAM_TYPE_DTSHD,STREAM_TYPE_DTSHD_MA,STREAM_TYPE_TRUEHD,STREAM_TYPE_EAC3,STREAM_TYPE_DTSHD_CORE,STREAM_TYPE_DTS_2048,STREAM_TYPE_DTS_1024,STREAM_TYPE_DTS_512,STREAM_TYPE_AC3
  32. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: Device 6
  33. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_deviceName : default
  34. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_displayName : default
  35. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_displayNameExtra:
  36. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_deviceType : AE_DEVTYPE_HDMI
  37. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_channels : FL, FR, FC, LFE, BL, BR
  38. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_sampleRates : 192000,176400,96000,88200,48000,44100,32000
  39. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_dataFormats : AE_FMT_S24NE4MSB,AE_FMT_S16NE,AE_FMT_S16LE,AE_FMT_S16BE,AE_FMT_RAW
  40. 2019-12-18 18:15:51.125 T:5828 NOTICE: m_streamTypes : STREAM_TYPE_DTSHD_CORE,STREAM_TYPE_DTS_2048,STREAM_TYPE_DTS_1024,STREAM_TYPE_DTS_512,STREAM_TYPE_AC3,STREAM_TYPE_DTSHD,STREAM_TYPE_DTSHD_MA,STREAM_TYPE_TRUEHD,STREAM_TYPE_EAC3,STREAM_TYPE_DTSHD_CORE,STREAM_TYPE_DTS_2048,STREAM_TYPE_DTS_1024,STREAM_TYPE_DTS_512,STREAM_TYPE_AC3
  41. 2019-12-18 18:15:51.125 T:3348 INFO: CActiveAESink::OpenSink - initialize sink
  42. 2019-12-18 18:15:51.126 T:3348 DEBUG: CActiveAESink::OpenSink - trying to open device DIRECTSOUND:{9A00098C-D61C-4774-AA47-E76DA4A34E8F}
  43. 2019-12-18 18:15:51.128 T:3348 DEBUG: CAESinkDirectSound::Initialize: Using Window handle: 0x5047e
  44. 2019-12-18 18:15:51.130 T:3348 DEBUG: CAESinkDirectSound::Initialize: secondary buffer created
  45. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: CAESinkDirectSound::Initialize: Initializing DirectSound with the following parameters:
  46. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Audio Device : 5 - TX-NR414 (2- AMD High Definition Audio Device)
  47. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Sample Rate : 48000
  48. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Sample Format : AE_FMT_FLOAT
  49. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Bits Per Sample : 32
  50. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Valid Bits/Samp : 32
  51. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Channel Count : 2
  52. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Block Align : 8
  53. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Avg. Bytes Sec : 384000
  54. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Samples/Block : 32
  55. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Format cBSize : 22
  56. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Channel Layout : FL, FR
  57. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Channel Mask : 3
  58. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Frames : 720
  59. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Frame Size : 8
  60. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: CActiveAESink::OpenSink - DIRECTSOUND Initialized:
  61. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Output Device : HDMI - 5 - TX-NR414 (2- AMD High Definition Audio Device)
  62. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Sample Rate : 48000
  63. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Sample Format : AE_FMT_FLOAT
  64. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Channel Count : 2
  65. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Channel Layout: FL, FR
  66. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Frames : 720
  67. 2019-12-18 18:15:51.131 T:3348 DEBUG: Frame Size : 8
  68. 2019-12-18 18:15:51.131 T:5828 DEBUG: CActiveAE::ClearDiscardedBuffers - buffer pool deleted
  69. 2019-12-18 18:15:51.131 T:5828 DEBUG: Previous line repeats 3 times.
  70. 2019-12-18 18:15:51.132 T:5828 WARNING: ActiveAE - large audio sync error: -1120955.112595
  71. 2019-12-18 18:15:51.134 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{215ba293-1989-448c-af70-fd9474fb65f0} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  72. 2019-12-18 18:15:51.146 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{22eeeae2-05f5-4a79-8442-a871e8b3d54c} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  73. 2019-12-18 18:15:51.159 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{242d919a-395a-4348-95ea-659cae3c6aa5} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  74. 2019-12-18 18:15:51.170 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{27ffdaf3-e25a-4962-b2f9-4cd8ad64086d} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  75. 2019-12-18 18:15:51.180 T:3348 DEBUG: CAESinkDirectSound::CheckPlayStatus: Resuming Playback
  76. 2019-12-18 18:15:51.182 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{2ea783bb-0929-4a89-98ec-345aa77640f6} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  77. 2019-12-18 18:15:51.192 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{4d96628f-be20-4f4c-aee1-8ffa5fda9fca} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  78. 2019-12-18 18:15:51.201 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{506134d4-1b29-47e1-86bd-05b31f5687c4} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  79. 2019-12-18 18:15:51.211 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{53561b2b-f790-49e9-b4fd-cd4e388ba32e} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  80. 2019-12-18 18:15:51.222 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{55e3d252-be77-4b77-bb8a-30f97303dd22} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  81. 2019-12-18 18:15:51.234 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{620bc7b4-a347-406e-9ac0-3ae742fc9d8a} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  82. 2019-12-18 18:15:51.244 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{68c7933d-604c-4cb4-9b4b-0837423cada7} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  83. 2019-12-18 18:15:51.254 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{7d2c151d-35b9-469f-8f24-08da0c036fb9} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  84. 2019-12-18 18:15:51.266 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{92269e68-0748-4586-9ca6-d88b5fc2ff7a} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  85. 2019-12-18 18:15:51.276 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{9748da6a-68b4-47b1-88fb-94027b8f2dbe} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  86. 2019-12-18 18:15:51.289 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{be1b3903-9e07-457d-9331-7a7ac8fab814} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  87. 2019-12-18 18:15:51.300 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.1.00000000}.{c489f2e7-d310-4619-b515-43d5e2b91c89} is (24dbb0fc-9311-4b3d-9cf0-18ff155639d4)#3
  88. 2019-12-18 18:15:52.141 T:5828 DEBUG: ActiveAE::SyncStream - average error -364.392548 above threshold of 200.000000
  89. 2019-12-18 18:15:52.161 T:5328 DEBUG: CMMNotificationClient::OnPropertyValueChanged: Changed device property of {0.0.0.00000000}.{9a00098c-d61c-4774-aa47-e76da4a34e8f} is (9855c4cd-df8c-449c-a181-8191b68bd06c)#0
  90. 2019-12-18 18:15:52.276 T:5828 DEBUG: ActiveAE::SyncStream - average error -19.392548 below threshold of 30.000000
Alles anzeigen
WARNING: ActiveAE - large audio sync error: -1120955.112595
Dieser Fehler scheint immer bei Tonaussetzern aufzutauchen.

Habe mir die Videos mal über einen normalen Media Player angeschaut, dort konnte ich die Fehler nicht feststellen.

Habt ihr vielleicht noch ideen?

Grüße
Christoph

Nerdsletter 11|19

$
0
0
Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie den monatlichen Nerdsletter mit Bitte um Prüfung und Freigabe.
Bitte beachten Sie, dass wir für hier überlesene Informationen keine weitere Hilfestellungen leisten können.
RTFNL

Monetäre Angelegenheiten bitte ich direkt über diesen Link abzuwickeln:
-> AMAZON



Punkt 1: Metadata

kodinerds.net/index.php/Attach…55009aaee0b314d2fd0c60520

Herr @sualfred gibt bekannt, dass jener eine Art Script/Addon entwickelt haben will,
welches ein einfaches manipulieren von Metadaten direkt innerhalb von Kodi ermöglichen soll.

-> [WIP] Kodi Metadata Editor



Punkt 2: Regal

@TehTux , seines Zeichens Avater verdreher, schrieb unlängst eine Abhandlung zur Erstellung einen Regals, welches über OpenHub Befehle akzeptiert.
Ein Bild und/oder Video ist uns eingangs erwähnter Tux noch schuldig.
-> [Projekt] Beleuchtetes Regal



Punkt 3: IPTV

kodinerds.net/index.php/Attach…55009aaee0b314d2fd0c60520

Ursprung dieser Liste scheint im Landkreis Emsland, Städtedreieck Lingen, Rheine Nordhorn, genauer @Emsbuerener zu liegen.
Eine Verifizierung konnte nicht ins Detail durchgeführt werden.
Die zur Verfügung gestellten Information in Form von sehr gepflegten IPTV-Listen wissen wir zu schätzen:
-> Kodinerds IPTV - Fertige Liste mit freien IPTV-Kanälen



Punkt 4: Werbung eliminieren
Ein unter dem Pseudonym @horschte aktiver User ist noch immer an der Operation "OpenHub kann alles" tätig.
Sein neuester Streich ist eine Integration des Einnahmen durch Werbung vernichtendes Pi-Hole Moduls in selbiges OH:
-> Pi-hole - Openhab Integration



Punkt 5: Kodi 18.5 | LibreELEC

kodinerds.net/index.php/Attach…55009aaee0b314d2fd0c60520

Die Gruppierungen rund um Kodi und LibreELEC schleusen bereits wieder ungefragt sogenannte "Updates" in Endgeräte unbedarfter User.
Mit Folgen wie höhere Stabilität und Funktionen ist zu rechnen.
-> Kodi 18.5 Leia ist nun fertig
-> LibreElec 9.2



Punkt 6: Manipulation durch Licht
Vermutlich von langer Hand geplant, gibt es günstige Möglichkeiten ein rundumleuchten für den heimischen Fernsehapparat im Eigenbau.
Die von Herrn @BJ1 in Kurzfassung erstellte Anleitung läßt uns vermuten, dass jener unter einer Decke mit dem Vertrieb steht.
Dieser probiert durch Manipulation der LED-Frequenzen unseren Willen zu brechen und dafür zu sorgen, dass wir alle nur noch Weihnachtsmänner von Lindt kaufen.
Lindt - ebay - BJ1 ... die Achse des Bösen.
-> Einkaufsliste für DIY Ambilight



--------------------- --------------------- --------------------- --------------------- --------------------- --------------------- --------------------- --------------------- ---------------------
Diese Nachricht vernichtet sich nicht von selbst. Der Lindt Weihnachtsmann neben mir hingegen augenscheinlich schon.

Mit freundlichen Grüßen von der Front, mit der K120 im Anschlag,
don

Haussteuerung Neubau

$
0
0
Moin,

ich habe vor im nächsten Jahr zum zweiten Mal (nach 2012) ein Haus zu bauen. Hat sich einfach so ergeben :whistling:

Beim ersten Bau habe ich mir um das Thema Haussteuerung / Elektrik wenige bis gar keine Gedanken gemacht und eine "einfache" / normale Elektroinstallation gewählt.

Schon zwar jedes Zimmer ordentlich verkabelt / abgesichert, Leerrohre und Leerdosen für nachträgliche Erweiterungen gesetzt, Multimedia-mäßig auch alles doppelt, dreifach in Leerrohren etc...

Aber halt alles konventionell zu schalten, nix mit Automatisierung oder so.

Und was soll ich sagen - jetzt knapp 7 Jahre später nervt mich das schon mittelschwer :S

Gerade jetzt zur Weihnachtszeit wo die bessere Hälfte alles wieder in ein Lichterkettenmeer gehüllt hat.
Gefühlt brauch ich abends ne Ewigkeit um den ganzen Kram auch wieder auszuschalten :D


Deswegen soll das im neuen Haus auch anders laufen, wünsche ich mir.

Ich bin komplett neu auf dem Gebiet und versuche gerade, mir mal einen Überblick über Technik und Möglichkeiten zu verschaffen, um dann zu gucken, was für uns Sinn macht & realisierbar ist.

Würde mich freuen, wenn der ein oder andere vielleicht ein paar Tipps für mich hat, oder Erfahrungen mit eigenen Projekten oder Anlagen teilen kann.

Was ich mir (vorerst) vorstelle:

- Variable und individuelle Licht- und Steckdosensteuerung (wobei mit Sicherheit nicht jede Steckdose schaltbar sein muss), sowohl mit Tastern als auch Sensoren (Bewegungsmelder z.b).
- Variable Rolladensteuerung, auch wieder mittels Taster und Sensoren (Dunkelheit, Wärme, etc)
- Heizungssteuerung über Sensoren

Grob also erstmal alles, was mir im aktuellen Haus abends noch viel Arbeit verschafft :D

Ich lege eher weniger Wert darauf, dass alles über eine Art Interface oder übers Tablet gesteuert werden kann oder werden muss.
Ist für mich nice to have, mehr aber auch nicht.
Ich muss auch nicht zwingend alles mögliche von unterwegs schalten können.

Es geht denke ich wirklich eher in Richtung Automatisierung & nicht in Richtung Smart-Home.

Wobei ich mich da wie gesagt auch wirklich auf Neuland bewege und für alles offen bin.

Was mich auch interessieren würde - wie habt ihr sowas baulich umgesetzt?
Alles direkt unter Putz verkabelt?
Alles in Leerrohren?
Jeden Verbraucher einzeln verkabelt?
Reserven gelegt?

Sowas halt.

Vielleicht gibts hier ja den ein oder anderen, der Lust hat, sich da etwas drüber auszutauschen.


Grüße

Shield 2019 Pro und Logitech, plötzlich Fehler

$
0
0
Mir ist an/mit meiner 2019er Shield etwas aufgefallen: Erst in der Magenta APP, und nun auch bei DAZN geht die ok= Enter Taste nicht mehr!
Hat bei der 2017er immer geklappt, um in einer App eine Auswahl zu bestätigen, nun passiert nix mehr. Änderungen habe ich nicht bewusst vorgenommen, nur die Logi neu per BT gepairt!
Hat das noch jemand, der eine Harmony benutzt? Geht über BT!

[Release] Hyperion Controller Service

$
0
0
Der Hyperion Controller Service ist ein Dienst, der verschiedene Funktionen rund um Ambilight zur Verfügung stellt. Ambilight, Farben und Effekte lassen sich für verschiedene Szenarien (Abspielen und Pausieren von Video oder Audio, Anzeige während der Navigation im Menü oder bei aktiviertem Screensaver) einfach im Setup des Addons einrichten, ebenso die Möglichkeit, das Verhalten von Hyperion beim Starten und Stoppen des Systems einzustellen. Darüber hinaus lässt sich Ambilight per Knopfdruck auf der Fernbedienung ganz einfach aus- und auch wieder einschalten. Neben dem eigentlichen Ambilight stehen 3 frei wählbare statische Farben sowie 3 Effekte aus der Hyperion Effektpalette für diverse Szenarien zur Auswahl.

Zur Kommunikation mit dem Hyperion-Server nutzt das Addon JSON-RPC über das Websocket-Protokoll.

Das Addon besitzt eine Funktion zum Testen der Farben und Effekte im Setup. Über das Menü Programme im Addon-Menü lässt sich zudem das Ambilight aus- und auch wieder einschalten. Für die direkte Programmierung eines Buttons auf einer Fernbedienung kann der Service über den Befehl

Quellcode

  1. <MyKey>RunScript("script.service.hypercon,action=toggle")</MyKey>
eingebunden werden.

Das Addon ist ab sofort über mein Repo saXBMC (siehe Signatur) verfügbar.

Neuer potenter, aber effizienter Heimserver

$
0
0
Hallo zusammen, ich plane den Bau eines neuen Heimservers, es soll mein eigenes Weihnachtsgeschenk werden :)

Ich erstelle dafür einen Thread, um Erfahrungen weiterzugeben, denn er soll potent, aber dennoch energieeffizient (spaarsam) arbeiten, insbesondere im Idle.


Aufgabengebiet :
-TVH Server
-Emby Server
-Nextcloud
-Webserver (mehrere)
-Freepbx (Telefonanlage)
-Game VM für Steamlink. (Client wäre Nvidia Shield)
-+ kleinkrams

Der Server wird in einem Rack Gehäuse zusammen gebaut, welches in einen 19" 15U Schrank soll.

Gehäuse :
Silverstone SST-CS350B

kodinerds.net/index.php/Attach…03ce4960bf1f1a70e91db77ee
Netzteil:
460 Watt LC-Power LC6460GP4 Modular 80+ Gold

Mainboard :
Fujitsu D3644-B Intel C246


CPU:

Core i3 8100T


RAM:

2X 16GB Samsung M391A2K43BB1-CRC bulk DDR4-2400 ECC DIMM CL17 Single


GPU:

4GB ZOTAC GeForce GTX 1650 Low Profile Aktiv PCIe 3.0 x16


SSD:

512GB Samsung 970 Pro M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D MLC NAND (MZ-V7P512BW)


Als Betriebssystem möchte ich mich für Unraid entscheiden, installiert auf einem Trekstor I.GEAR 64GB SSD-Stick, positioniert auf dem USB-Port direkt auf dem Mainboard.

kodinerds.net/index.php/Attach…03ce4960bf1f1a70e91db77ee


Für den SSD Cache möchte ich die 512 GB Samsung nutzen, für die Parity eine vorhandene 6TB WD-RED, für das ARRAY hätte ich noch 3x4TB WD-RED aus dem "alten" Server.


Prinzipiell möchte ich die Docker auf der SSD haben, sowie auch eine/mehrere VM´s.


Wer Tips / Anmerkungen /Anregungen ect hat, her damit :)

Raspberry Pi 4B + Libeelec 9.2.0 bei 1080p keine flüssige Wiedergabe

$
0
0
In der Ankündigung des LibreELEC-Teams zu Leia 9.2.0 hieß es "In this initial release 1080p playback behaviour and performance on the 4B are broadly on-par with the previous 3B/3B+ model, except for HEVC media which is now hardware decoded and massively improved."
Ich habe daraufhin meinen Raspi 2 durch einen 4B mit 4GB ersetzt, damit ich endlich auch h265 abspielen kann. Es geht mir nur um FullHD und entsprechend läuft der Raspi auch auf 1920x1080. Alles ist wie beim Raspi 32 konfiguriert - bei 24p-Material schaltet der TV auf 24p um.
Nun musste ich leider feststellen, dass die Wiedergabe beim Raspi 4 ungenießbar ist. Es ist noch kein richtiges Ruckeln, eher würde ich von nicht ganz flüssiger Wiedergabe sprechen. Bei schnellen Bewegungen sieht es irgendwie komisch aus. Mir fiel auch auf, dass es beim Scrollen im Menü manchmal zu leichten Zeilenverschiebungen kommt. Laufschrift in Filmen wird ebenfalls oft mit Ausreißern dargestellt.
Jemand im vdrportal-Forum hat das Verhalten bestätigt: "Libreelec 9.2 auf RPI4 ruckelt und daher derzeit völlig unbrauchbar." Nun scheint es bei einigen (den meisten?) aber ja sauber zu laufen, sonst hätte das LibreELEC-Team sicher nicht so eine Ankündigung gemacht. Hier schreibt jemand, dass er zwei Raspi 4 hat, von denen nur einer Probleme machte. Kann es sein, dass ich einen defekten Raspi habe? Meiner stammt von Amazon. Gibt es beim 4er Modell auch noch Qualitätsunterschiede zwischen Made in China und Made in UK?

Was könnte ich noch probieren? Welche Logs wären hilfreich?

USB IR-Empfänger-Einschalter, meldet sich wie der Flirc als Tastatur an

$
0
0
* Anschluss an USB Pfostenstecker (intern) oder USB Buchse (extern)
* meldet sich als Tastatur an
* IR-Protokolle: Sony, NEC, APPLE, Samsung, Kaseikyo, JVC, Matsushita, DENON, Sharp, RC5, RC6, IR60, Grundig, Siemens Gigaset, Nokia, RCMM
* PC mit Fernbedienung Einschalten (5V über USB oder vom Netzteil zugeführt)
* Software für Linux und Windows
* Einfaches Anlernen der Tasten.
* Hat sich bei vielen Anwendern bewährt.

Bilder altes Modell:
kodinerds.net/index.php/Attach…931027ba3e99f1045c985325b
kodinerds.net/index.php/Attach…931027ba3e99f1045c985325b

Bilder neues Modell:kodinerds.net/index.php/Attach…931027ba3e99f1045c985325b
kodinerds.net/index.php/Attach…931027ba3e99f1045c985325b
kodinerds.net/index.php/Attach…931027ba3e99f1045c985325b

Bilder Bausatz:
kodinerds.net/index.php/Attach…931027ba3e99f1045c985325b
kodinerds.net/index.php/Attach…931027ba3e99f1045c985325b
Bilder vom Löten

Bestellung über PM.
Verkaufsthread im VDR-Portal
Software

Mikrotik Router Problem mit Kodi

$
0
0
Hallo Leute

Hat von euch jemand Kodi (auf Computer und Firestick) mit einem Mikrotik hAP ac am laufen ich habe volgendes Problem.

Ich verwende Kodi auf meinem PC und auf 4 FireSticks (alle über Netzwerkabel angeschlossen) ich habe alle mit einer Zentralen SQL Datenbank auf
meinem Qnap verbunden und das hat bis zum Umstellen auf Mikrotik auch ohne Problem funktioniert.

Wenn ich jetzt Kodi vom PC oder FireStick Starte dauert es schon einmal ewig (30sec bis 1 Minute) bis Kodi startet und anschließend beim Laden der
Film Vorschau und Informationen das gleich, die HD Filme selbst laufen ohne ruckeln.

Gibt es da etwas was ich bei Mikrotik einstellen bzw. beachten muß ?

Bin da etwas ratlos und mit dem Mikrotick Geräten
2x MikroTik hAP-ac ,
1x Mikrotik cAP ac,
1xMikrotik wAP ac
1x MikroTik hEX S (als Switch und POE)

auch etwas überfordert (beim einrichten hatte ich Gott sei Dank Hilfe).

Im Forum habe ich diesbezüglich leider nichts gefunden.

Sollten noch Informationen benötigt werden versuche ich euch diese auch zur verfügung zu stellen bin aber leider kein Hero was das alles betrift.

lg
Flasch

Zugriff mit Kodi@Raspi4 auf Telestar Digibit Twin

$
0
0
Ich habe die Suchfunktion und Google an sich schon bemüht, aber ich werde aus dem, was ich da so finde, einfach nicht schlau.
Ich habe einen Telestar Digibit Twin im Netzwerk hängen. Der funktioniert auch und mit TVMosaic auf meinem Samsungtablet kann ich auch auf die Streams zugreifen.
Jetzt möchte ich einfach mit einem Raspberry 4 und Kodi TV schauen. "Normales" IP-TV, wo sich der Simple PVR Client das Bild aus dem Internet holt, bekomme ich hin,
aber auf den Telestar bekomme ich irgendwie keinen Zugriff.

Ich brauche kein EPG oder PVR, einfach nur Bild und Ton vom Satellit..

RaspPi4 LibreElec SMBv3

$
0
0
Servus zusammen,

ich habe einen Rpi4 (4gb) mit LibreElec 9.2.0 am laufen (Bootloader und USB3-FW-Update unter LibreElec ist gemacht), habe eine SQL-DB am laufen auf einem Rpi2.
Als NAS hält eine FritzBox 7490 mit einer 4GB-USB3-HDD her, welche mit EXT2 Formattiert ist.

Die Datenbanken auf der SQL wurden allesamt erstellt, wie auf der Fritze das offizielle 7.12 OS am laufen ist: Nur SMBv1 am laufen.

Da sich der Support für SMBv3 ankündigt, spielte ich die jüngste Labor-FW auf --> Kein Zugriff mehr auf die Inhalte möglich, egal was ich einstelle im Kodi (SMB-Min bzw. SMB-Max alle kombinationen ausprobiert)... Wenn ich das ganze vom Laptop mit Win10 und Kodi (18.5 - identische Konfig) mache, klappt alles.

Konfig-XML und Logfile ix.io/240F sind im Anhang

Einer nen Rat?

Next Level Überwachung

$
0
0
golem.de/news/internetdienste-…r-kommen-1912-145549.html

Kurzum soll den Ermittlern ohne richterlichen Beschluss Zugriff auf Passwortgeschützte Bereiche gegeben werden.
Pauschal.
Ab "100.000" Kunden (ich setze das mit 100.000 registrierten Usern gleich), muss dem Entwurf nach eine digitale Schnittstelle für die Behörden eingerichtet werden.
"Über das Auskunftsersuchen und die Auskunftserteilung haben die Verpflichteten gegenüber den Betroffenen sowie Dritten Stillschweigen zu wahren"

Sehr sehr harter Stoff.

Ich muss wohl doch bald alle meine emails ins Ausland verlegen.
Und das Forum bei weiterem Wachstum ausmisten. Sprich: user löschen, die laaaange nicht mehr online waren.
Das wäre meine erste Konsequenz daraus, wenn es so umgesetzt werden sollte.
Wir reden hier von einem pauschalem Zugriff ohne Rückfrage. Ein totaler Albtraum in meinen Augen.

PVR-Addon für teleboy.ch

$
0
0
Hallo Zusammen,

aufbauend auf dem Zattoo PVR Addon habe ich eines für teleboy.ch entwickelt. Aktuell ist ein Account bei teleboy.ch zwingend erforderlich.

Feature:
- LiveTV
- EPG
- Aufnahmen
- Replay-TV (nur vom Abo)
- Dolby 5.1

Source: github.com/rbuehlma/pvr.teleboy/tree/zattoo_dash

Wenn es ein Problem mit einem Addon gibt, lohnt es sich oft mindestens die letzten 20 Posts zu lesen. Falls dort das Problem noch nicht bekannt ist, bitte ein komplettes Debug-Log anhängen. Posts über Fehler ohne Debug-Log werden von mir meist ignoriert.

In Kodi v17 fehlen diverse Funktionen so dass das Addon nicht zuverlässig funktioniert und wird deshalb nicht mehr unterstützt.

Update: pvr.teleboy ist jetzt offiziell bei Kodi v18 dabei.

Update: Dieses Addon funktioniert nur wenn das Addon inputstream.adaptive aktiv ist.


Viel Spass beim Testen.

[Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...)

$
0
0
Hallo,
Nachdem ich drauf aufmerksam gemacht wurde das RTL , nun möglich ist zu schauen Über Kodi>=17. (Danke an dieser Stelle nochmal)

Hab ich angefangen ein Neues Plugin zu schreiben. Da ich wie bei Pro7 schon mit Bromix Code nicht so richtig zurecht komme.

Die Erste Entwicklung ist nun im Repo. Es spielt alle freien Videos Ab.

Nicht geht:
Viel

Was bis RTL was ändert nicht geht, sind US Serien,da die Verschlüsselt sind, aber die Verschlüsselung noch nicht Aktiviert ist

Neues Plugin RTLNOW

Shield 2015/2017 Experience Upgrade 8.0/8.0.1

$
0
0
Hallo Kodinerds,


Shield Experience Upgrade 8.0.1 ist verfügbar.

Update (10/2/19): Today we just released software upgrade 8.0.1 which is a big step towards resolving the 4K streaming issue on select apps. We expect most apps will resume 4K soon via upcoming server-side updates. Movies Anywhere is the first to update and now plays 4K. We’ll keep updating this thread as the remaining apps return to 4K.

Bugs Fixed:

  • System:
    • - Redesigns Volume UI for android P
    • - Resolves occasional video playback issues
    • - Fixes bug with IR volume control when accessibility features enabled
    • - Resolves system navigation sound lower than android O
    • - Resolves “Drive address format is not valid” message seen when connecting to NAS
    • - Resolves USB DAC issue where audio volume would be set low after reboot/DAC hotplug
    • - Resolves issue where side loaded apps appear as system apps
  • Display:
    • -“Match content color space” feature now displays correct format
    • - Fixes bug where “Match content color space” would not work when display set to Rec709 by default
    • - Resolves issue playing VC1 content
  • Storage:
    • - Resolves Sdcard/InternalStorage accessibility issue when adopting storage
    • - Resolves issue where storage is reported as full when using NVIDIA share after adopting storage
  • Network:
    • - Improves 4K streaming issues when network connected over Wifi
    • - Resolves rare Wi-Fi disconnect issue
    • - Fixes bug where manual DNS entries would not be saved
  • Accessories:
    • - Improves IR control reliability on some Denon and Sony receivers
    • - Improves SHIELD Remote App connection and control issues
    • - Resolves SHIELD Controller 2017 OTA stability issues
    • - Fixes issue where forgotten SHIELD accessories still appear in SHIELD accessory list
    • - Resolves automatic centering issues on some controllers
    • - Adds support for STRQUA G20 keymapping
    • - Resolves mouse issues in PUBG Mobile on SHIELD
  • Misc:
    • - Fixes Google Play Store crashes issue
    • - Restores option to set default launcherOpen
  • Known Issues:
    • - YouTube 5.1 PCM audio not available
    • - Launcher app Icons appear zoomed/cropped
    • - Unable to re-enable location services being disabled
    • - TV loses sync HDMI sync to SHIELD during modesets (power on, wake from sleep, refresh/resolution changes)
    • - HD Audio dropouts
    • - USB DAC passthrough not working in Kodi
    • - Rare Netflix stutter issue
    • - Disconnect when connecting to SHIELD from PC
    • - Failure during 2015 Controller firmware update






Shield Experience Upgrade 8.0


Spoiler anzeigen

8.0 ist verfügbar.


Our latest SHIELD Experience upgrade is now rolling out. This new release updates your SHIELD with the latest version of Android “P”, along with a collection of great enhancements. Check out our release notes to see new and upgraded apps.


Newest Enhancements:

System
  • Updates "Display and Sounds" advanced setting into two easier to navigate menus
  • Adds ability to access all apps view while "NVIDIA Share" is enabled (long press home while Share is active)
  • Increases volume dynamic range for USB and Bluetooth connected headsets
  • Adds "Disconnect Bluetooth accessories" option to quick settings
  • Adds fan mode options (Cool/Quiet) in Settings > System
  • Adds option to turn off USB power when SHIELD enters sleep mode
  • Adds IR power control options to customize on/off functionality
  • Automatically sets fixed volume output when volume control set to IR or HDMI-CEC
  • Adds rooting feature preventing incorrect images from being flashed to SHIELD
  • Adds optimization phase to SHIELD Experience upgrade, improving system performance immediately after upgrade is applied


Network
  • Adds option to connect to 2.4GHz or 5GHz Wi-Fi network when SSID name is shared (Settings > Network & Internet > Wi-Fi Band)


Video/Display
  • Adds option to match content color space (Settings > Display & Sound > Advanced display settings). Feature formerly in developer options
  • Adds additional refresh rates for 720p resolutions for apps supporting refresh rate switching
  • Adds option to set display to current “safe mode” setting when restarting in safe mode
  • Adds support for all display supported resolutions in “Custom display modes”


SHIELD TV app
  • Improves pairing with Bluetooth assisted discovery
  • Improved latency and performance
  • IP pairing now always available as an option
  • Adds user feedback feature
  • Minor updates to UI


Bug Fixes:

System

  • Fixes bug where focus snaps to top after pressing "back" button
  • Resolves issue where network [definition=12,2]debugging[/definition] UI was incorrectly reporting status
  • Fixes issue where HDMI-CEC would wake SHIELD even if disabled
  • Resolves channel detection issues with Hauppauge USB tuners
  • Resolves issue where networking [definition=12,2]debugging[/definition] status in developer settings was reporting incorrect info
  • Fixes rare occurrences of USB drives being ejected.
Audio
  • Fixes bug where volume would not be restored when using Google Assistant and CEC volume is enabled


Network
  • Resolves low bandwidth issue when streaming from high latency network
  • Improves Wi-Fi disconnect issues that require restart to recover.
  • Resolves unstable network issues when not connected directly to router


Video/Display
  • Resolves Rec. 709 color space issue when undefined by content.
  • Resolves issue where 4K YouTube videos always play at Rec. 2020 color space
  • Fixed bug where cropped HDR content would not enable HDR playback in Emby
Accessories
  • Fixes bug where SHIELD remote with IR blaster may not work after firmware upgrade
  • Fixes issue where SHIELD Controller 2015 would not pair after factory reset
  • Resolves Netflix playback issues when some Bose headphones are paired to SHIELD
Known Issues
  • "OK Google" hotword detection may not function immediately after pairing SHIELD Controller (reboot SHIELD to resolve issue)
  • SHIELD Pro: Display may go blank during accessory pairing after factory reset
  • Blank screen observed when connecting RII Mini X1 keyboard USB receiver
  • Rare occurrence where private listening does not enable when inserting headphones in SHIELD remote 2015



HotFix Update #1 und #2
  • Multiple Streaming apps failing to play for small number of users, netflix errors 116/115.
  • The match content color space displaying incorrect format.
  • Can't set the default launcher.
  • VC1 playback not working.
  • Volume UI with android P too bright, takes too long to disappear.
  • Some controllers joysticks snap back to the center at the end of joystick travel. (Was in First HotFIx image)
  • IR volume control not working when anything is turned on in accessibility
  • When using Adoped storage, sdcard/InternalStorage not accessible.
  • SHIELD Remote App connection issues & d-pad not working
  • SHIELD Controller 2017 fails OTA with "accessory disconnected" error.
Third HotFix (32.5.205.63):
  • - Wifi throughput issues causing 4k streaming, etc issues
  • - Wifi disconnect issues requiring a reboot to resolve
  • - Some controllers joysticks snap back to the center at the end of joystick travel (Fully resolved)
  • - Match content colorspace not working when SHIELD display configured to Rec709 default
  • - TV loses sync on modesets (power on, wake from sleep, refresh/resolution changes) Note: Some, but possibly not all cases of this resolved- While using adopted stroage NVIDIA share feature reports storage full when the storage is not full
  • - Mouse Pointer appears in PubG
  • - Not able to save DNS entry
  • - Added [definition=10,0]keymap[/definition] file for STRQUA G20 remote
  • - Forgotten SHIELD accessories still show in SHIELD accessory list
  • - Google Playstore crashes on startup
  • - Side loaded apps appear in system apps under settings - apps
  • - SHIELD Remote App failing to connect
  • - SHIELD Remote App settings button does not dismiss settings menu on second push
Fourth HotFix (32.5.205.74)
  • - Shield Experience changes to resolve issue mentioned at: nvidia.com/en-us/geforce/forum…back-issue-updated-92019/ Note that Server side changes are also needed and they will be happening over the next week or so.
  • - Resolves issue where navigation sounds were too quiet.
  • - Resolves “Drive address format is not valid” message seen when connecting to NAS
  • - Resolves USB DAC issue where audio volume would be set low after reboot
  • - Improves IR control reliability on some Denon and Sony receivers
    • For the issue with Streaming apps failing to play, please:
    • 1. Install the ota.
    • 2. Start anyone of the streaming apps that failed to play for you.
    • 3. Restart SHIELD.
    • 4. Start the streaming app again.
    • #2 should fail and then schedule a cleanup of the corrupt secure storage files at the next reboot (#3) and then #4 should work.
A few things to note:
1. There is no way to roll back from the HotFix or anyway for that matter without following the rooting/developer images process.
2. There is no way to leave the HotFix process once you join it.
3. HotFix images are not fully certified and will not be ever. The next official release will have all certifications. The only negative side affect we've noticed from this so far is that HD Homerun DRM channels will not work with the HotFix image so if that feature is important to you, please avoid the HotFix image.
4. Plex Media Server has a bug now if you have moved your metadata to external storage during an OTA the server may not work after the OTA. This is not a bug in the OTA, it is a bug in Plex Media server and Plex is working to resolve it. If you can't afford for this to happen, please do not sign up for the HotFix.



Please join the test image by filling out your SHIELD serial number here:




Quelle: Nvidia
Quelle: Nvidia

Kleines HiFi System zusammensuchen

$
0
0
Tag zusammen,

ich soll für meine Schwiegereltern ein kleines 2.x HiFi-System zusammenstellen.
Dort steht jetzt eine Kompaktanlage, die so schlecht ist, dass die noch nie benutzt wurde.

Gebraucht wird nur CD und Radio. 300 bis 400€ komplett.

Da bin ich schnell bei Auna gelandet.
Scheint denen aber zu groß zu sein, was Auna an LS anbietet.
Auch wenn ich sage, dass 20cm breite nicht wirklich breit ist. Das ist nicht mal ne DINA4 Seite.

Kann evtl einer etwas schmales an LS empfehlen?
Sicherlich muss dann noch ein kleiner Aktivbass hinzu.
Und bei max 400 wird es eh knapp für LS, Amp, CD, UKW.

Alternativ habe ich schon an eine gebrauchte Bose Wave gedacht. Aber so recht will ich mich damit nicht anfreunden.

Vorschläge sind willkommen.

Hardware Empfehlung - Need your help ;)

$
0
0
Lieber Kodi-Nerds,

ich möchte gerne einen Ersatz für meinen HTPC (1080p) mit LibreElec anschaffen.
Und würde gerne an euren Erfahrungen und Ideen partizipieren ;)


Hardware aktuell ->

Anzeigegerät -> philips fernseher 55pus7181/12 (philips.de/c-p/55PUS7181_12/7000-series)
HTPC (DIY) -> AMD Athlon 5350 4x 2.05GHz / 4GB RAM / 8GB SATA DOM SSD / Mainboard MSI AM1I / Slotin BluRay LW / Gehäuse MS-Tech MC-80 B - LibreElec
LiveTV & PVR -> MLD - MiniDVBLinux Distribution (als VM auf Server) 3 x Sundtek MediaTV Pro III (DVB-C)
NAS & Speicher für Recordings und MP4-Inhalte -> QNAP TS-453 Pro - x64 - 8 GB RAM - 4 x GBit LAN
Server -> esxi 5.5 - Intel NUC BOXD54250WYKH2 - 16GB RAM- 120 GB msata Cache - 250 GB SSD Storage

(Umzug auf Docker ist in Arbeit)


Anforderungen ->

- Aufnahmen (DVB-C) in SD & HD abspielen (Deinterlacing?)
- LiveTV (DVB-C) in SD & HD abspielen (Deinterlacing?)
- AmazonPrime Video abspielen (sollte kein Problem sein)
- ggf. Netflix Video abspielen (sollte kein Problem sein)
- lokale Medien abspielen - ausschließlich mp4 in guter Qualität (1K,2K, bald auch 4K)
- Bilder am TV anschauen (sollte kein Problem sein)
- Gigabit-LAN am Gerät
- gute und einfache Fernbedienung (kann auch separat angeschafft werden)
- flüssiges UI - ich gebe zu ich bin etwas ungeduldig [img]https://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/wink.png[/img]

Ob Windows- oder Linux-Unterbau ist nicht wichtig :thumbup:



Nun zu meiner 'einfachen' oder zumindest kurzen Frage ->

Welches Gerät wäre das idealste für mein Setup und meine Anforderungen?
(Im Shield-Unterzweig habe ich bereits gefragt - diese kommt auch in Frage)


Vielen Dank
Lars

LibreElec läuft nicht auf Amd 200GE

$
0
0
Hallo
Hab mir einen neuen HTPC zusammengebastelt mit einer AMD 200GE CPU. Das neuste Image genommen; LibreELEC-Generic.x86_64-8.2.5.img.gz,
Installation läuft problemlos durch..

Beim Start dann diese Meldung: failed to start xorg, is your gpu supported?
Dann kommen eine Menge Meldungen und immer wieder der genannte Text. Durch Recerchen im Web habe ich herrausgefunden das der Kernel von der Generic wohl zu alt ist. Der von der Beta sollte funktionieren ...

Die Beta LibreELEC (Leia) v8.95.3 BETA versucht zu installieren, selbst das funktioniert nicht, hier kommt nicht mal mehr ein Text, der Bildschirm bleibt dunkel. Eine Möglichkeit wäre noch ein Milhouse Build, aber da brauche ich wohl ein funktionierendes LE das zumindest hochfährt.

Was kann man tun ?
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>