Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Fortsetzungspunkte löschen

$
0
0
Moin,
Emby zeigt mir mehrere Fortsetzungspunkte von Filmen und Serien an die ich ab dem Punkt weiter schauen könnte aber nicht mehr möchte.
Kann ich die irgendwie von Hand löschen?

LG

Prime ruckelt ständig, Standbild, Abbruch des Videos usw. (Nur Prime)

$
0
0
Hallo Com,

ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit der Prime App auf der Shield. Die Shield ist auf dem neusten Update, Prime sollte auch aktuell sein. Starte ich nun eine Serie oder einen Film, hab ich die ganze Zeit laggs und Ruckler, Teilweise auch Standbild für 1-3 Sekunden. Ab und an, wenn es zuviel wird, bricht der Stream komplett ab, ich bekomme eine Fehlermeldung und lande im Auswahlmenü. Den Fehler bekomme ich leider nicht mehr so zusammen, aber ich solle wohl irgendwie die Verbindung zu meinem TV prüfen. Dachte erst es liegt vllt am Dreamscreen, den habe ich gestern mal abgesteckt und die Shield wieder direkt an den AVR gesteckt, selbe Problem. Also viel der DS schon mal raus. So nun weiß ich nicht weiter. Was könnte das sein, wird die Shield zu alt, ist die 2017 Version glaub ich. Alles andere funktioniert wunderbar. Emby, Kodi, Netflix, YT, JOYN und viele andere Streaming Apps mehr.

Einzig und allein Prime macht so Probleme, aber egal bei welcher Serie oder bei welchem Film.

Grüße,

firetv cube kein dolby digital mit Kodi

$
0
0
moin

hab vorgestern den Cube bekommen.
An sich recht fix das Teil.
Schaltet auch den Pioneer AVR und den LG zuverlässig ein/aus.
Wenn ich netflix oder Amazon Prime nutze, hab ich über den AVR auch Dolby Digital plus

In Kodi oder MrMc nur Stereoton bei liveTV über TVHeadend client/addon. Völlig egal, was ich beim cube oder in Kodi für Audio einstelle.

Komisch . Hab wirklich alle Generationen von fire TVs. Aber das hatte ich noch nie.

Geht euch das auch so ?
Gibts eine Kodi Version, wo live TV mit Dolby Digital funktioniert und bei Prime/netflix weiterhin DD+ verfügbar bleibt ?

VAAPI Hardwareunterstützung macht Probleme mit TS-Streams der ARD

$
0
0
Also ich habe schon vor einigen LE-Versionen berichtet, dass es Probleme gibt mit TS-Streams (vorrangig von ARD-SAT-Transpondern "Das Erste", "RBB" usw.) Mit dem neuen LE 9.2 besteht das Problem immernoch.
Wenn ich eine ARD-Aufnahme habe und in der hinundherspringe (mit Cursortasten immer mal ein paar Minuten/Sekunden vor und zurück) stockt die Wiedergabe. Das Video wird dann nur noch mit Rucklern und Hängern abgespielt. Manchmal wird es ganz schwarz oder Kodi (nicht LE) stürzt sogar ab und startet neu. Das Problem besteht unter Windows und Kodi nicht.
Ich habe etwas getestet: Sobald ich die VAAPI-Hardwareunterstützung komplett rausnehme kommt es nicht mehr zu dem Problem. Also liegt es wohl daran. Aber ich möchte die CPU nicht auf 65 % laufen haben.
Kann sich das jemand mal ansehen? Das Problem zieht sich nun schon Jahre hin und Aufnahmen von ARD-Sendern habe ich viele.
Ich kann ein 1-GB-Testfile zur Verfügung stellen damit man den Fehler reproduzieren kann.

VPN-Router

$
0
0
Hi Leute,
beschäftige mich derzeit mit der Thematik VPN und würde mir gerne einen Client-fähigen Router anschaffen.

Ich habe von dem Vilfo gelesen
vilfo.com/

Kennt den jemand? Macht auf den ersten Blick einen super Eindruck wie ich finde.


Die Alternative wäre ein Router von Asus.

Einen Eigenbau (oder flushen eines fähigen routers) möchte ich nicht.

kennt ihr euch mit dem Thema aus?

Gruß
pauabaer

Unterforen SmartHome Systeme

$
0
0
Mahlzeit liebe SmartHome Nutzer.
Da das Thema SmartHome auch hier im Kodinerds Forum stetig wächst (sicher auch dadurch bedingt, dass sich beide Systeme prima kombinieren lassen), werden bei Bedarf Unterforen eingerichtet.
So wird in Zukunft bessere Übersichtlichkeit gewahrt und jeder kann einfacher die Foren im Auge behalten, die Ihn wirklich interessieren.

Ein Openhab Bereich wurde schon eröffnet, wenn FHEM, ioBroker, HASS Nutzer Redebedarf haben, dann mögen sie sich hier melden und es wird ein eigenes Unterforum erstellt.

Ich bitte euch in Zukunft dann auch ein wenig auf die Ordnung zu achten, damit wir nicht mehr solche chaotischen Threads wie diesen hier SmartHome - Erfahrungen und verwendete Geräte fabrizieren....jaja ich weiß, hab selber dort mitgemacht :whistling:

Datenbank wird zu groß auf dem Stick - alternative?

$
0
0
Hallo, zuerst, ich habe realtiv wenig Ahnung, also gleich vorab ... bitte für dusselige, politiker und auch mich ;)

Gegeben ist:
Synologyy DS215j diese hält reichlich Filme aus Jahren der Sammelleidenschaft.
(Ich nehme u.a. mit Onlinerekorder Filme auf und speichere sie ab)

Ohne die Serien ist der derzeitige Stand lt. Kodi bei 3414 Filmen.

Kodi ist auf Fire TV Stick installiert. Außer der YouTV App die recht klein ist, sonst nichts bemerkenswertes.

Problem:

Kodi hat es bei der letzen Suche incl, der Bereinigung geschafft, nur noch 500 MB frei zu halten. Konsequenz, fire tv mekert, dass Speicherplatz zu wenig wird.
Ich habe dann mal geforscht und mich mit Totalcommander bis zum Verzeichnis userdata und den darunter liegenden Daten gehangelt.
Die Datenmenge entspringt den runter gelandenen Bilder von den Künstlern und den Filmen.
Händisch erst mal gelöscht, neue Suche angestoßen aber das ist nur eine Frage der Zeit, bis wieder dicht.

Frage:

Welche Alternativen hätte ich?

Im Haus haben wir 2 TV mit jeweils fire TV stick.
Gerne würde ich es sehen, dass die sich syncronisiern, ohne den mühsehligen Suchlauf noch mal zu machen.

Ausprobiert habe ich nun mal emby. Ehrlich, überzeugt mich nicht. Unüberschaubar geöffnet, dauernd im Betrieb (NAS geht seit Tagen nicht in Schalfmodus). Arge Vermutung, dass hier Dauerzugriffe existieren.
Die Suchfunktion ist unterirdisch, gemessen an dem, was Kodi leistet.


Tja, das sind sie meine Problemchen, ..... Hat jemand Vorschläge?

3D Drucker: Anycubic i3 Mega

$
0
0
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, in die 3D-Drucker Gemeinde einzutreten.
Bei mir wären es weniger Objekte zum hinstellen (Figuren etc.), sondern primär maßhaltige Bauteile für meine kleinen Bastelprojekte.
Halterungen, Rahmen, Aufnahmen, Gewinde etc.
Oder auch mal als Schablone für ein anderes Material.
Ein wenig habe ich mich eingelesen und bin mir nur sicher, dass ich mehr als 1 bis 2 Materialien verarbeiten will.
Erfahrung habe ich noch keine in 3D - nur in 2D Vektor.

Erfahrungen und Warnhinweise?

Ideale Datenhaltung? NAS Fire TV?

$
0
0
Hi, nachdem ich etwas rumexperimentiert habe, alles noch mal von Anfang an:

Reichlich Filme aus TV Aufnahmen und eingescannte DVD´s liegen auf NAS DS215j.

Im Hause nutzen wir fire TV Sticks.

(wie man Kodi da drauf installiert, habe sogar ich hin bekommen ;- ))

Frage, da es nicht toll ist, auf jeden Stick an den TV´s die Daten zu halten, weil die Scans dann doch zu lange dauern und das berichtigen doch aufwendig, welche Lösung bietet sich an.
Ausprobiert habe ich zeitweilig den Emby Server. Im Prinzip nicht schlecht, aber....
Die Darstellung auf Stick nicht so konfortabel. Die App für amazon entgegen der ersten Darstellung kostenpflichtig. (ist nur Trial und läuft ab)
Daten werden wohl auch irgendwie nach Außen gesendet. Geht gar nicht, sind auch private Filme mit drauf!

Frage: ist es bei der Leistung der Geräte möglich, Kodi irgendwie zentral laufen zu lassen (zumindest die Daten? Es ist wirklich einfacher, die am Web zu editieren und zu berichtigen)

Welchen Weg würdet ihr vorschlagen?
Bei der Kodi App finde ich es absolut toll, dass man nach Genre mal eben sortieren kann und innerhalb dessen noch nach Jahren oder Bewertungen. Dann gleich links den Inhalt sieht. cool, das macht die Auswahl dann doch einfacher.

Tja, hier rein gestellt, da ich ehrlich keine Ahnung habe, wo es wirklich rein passt.

Retroarch aus Libreelec starten

$
0
0
Ist es möglich Retroarch aus Libreelec heraus zu starten?

Mein Ziel ist es aus einem fertig konfigurierten Libreelec auf dem Rpi 3 Retro Games zu starten und zu spielen. Ich habe einige unvollständige Anleitungen im Netz gefunden, so Retroarch als addon installiert wird. Leider startet das ganze nicht so das ich immerwieder in Kodi lande.

Kann jemand mehr dazu sagen, ob und wie es möglich ist?

JSON-RPC: Array mit Bilder-URLs zum Abspielen an Kodi übergeben

$
0
0
Frohe Weihnachten!

Ich bastele gerade etwas mit Node-Red.

Im Flow wird mir ein Array mit Online-URLs von Bildern erstellt, die mein Node-Red einzeln zur von mir priorisierten Kodi-Instanz (falls Kodi in mehreren Räumen läuft) sendet.

Grob umschrieben: Node-Red bekommt von mir z.B. die URL der Gallerie "flickr.com/photos/davidgutierrez/albums/72157628496183947" oder sonstigen Foto-Diensten, extrahiert dann im Flow die Bilder-URLs in ein Array ["https://live.staticflickr.com/65535/49192797536_75d61f2b74_k.jpg","https://live.staticflickr.com/65535/49178152657_3308458e11_k.jpg","https://live.staticflickr.com/65535/49163577671_af6f2030c7_k.jpg",...]

Das Array wird in einzelne Nachrichten aufgeteilt, die mit einer Begrenzung von 1 Nachricht pro 5 Sekunden mittels Player.Open via JSON-RPC Befehl an Kodi weitergereicht werden.

Im Prinzip funktioniert das alles auch. Der Nachteil: Beim Bildwechsel ist immer für kurze Zeit die Kodi-UI zu sehen wodurch das Ganze dann etwas unrund wirkt.
Mir wäre es lieber, wenn ich gleich das ganze Array für eine ordentliche "handelsübliche" Kodi-Slideshow übergeben könnte, so wie bei der Slideshow mit den lokal in Ordnern gespeicherten Bildern. Was ich schon probiert habe, ist die Bilder mit Playlist.Add zu einer Playliste hinzuzufügen und diese dann mit Playlist.Open zu starten.
Da Kodi aber scheinbar nicht so wirklich Bilder-Playlists unterstützt, rattert es die Bilder damit einfach unmittelbar ohne Pausen und Übergangseffekte hintereinander ab.

Also meine eigentliche Frage ist:

Ist es möglich, via JSON-RPC eine normale Kodi-Slideshow mit Online-Bildern zu bewerkstelligen, ohne dass die Bilder vorher lokal heruntergeladen werden müssen?

Eigentlich machen ja Addons, wie 500px so was in der Art. Nur leider sind meine Python- oder generell Programmiersprachenkentnisse sehr limitiert, als das ich die Lösung aus deren Sourcen ausfindig machen könnte.

Vielen Dank im Voraus und weiterhin schöne Feiertage!
Gruß, Stefan.

Auflösung unter Kodi nicht einstellbar

$
0
0
Hallo zusammen!

Ich dachte mir ich versuche es mal mit Android und Kodi, nachdem ich jahrelang Windows genuzt hatte.

Nun habe ich aber das Problem das ich auf der Orbsmart S86 uner Android 9 im Kodi keine Auflösung einsellen kann. Die Box ist am 4k Sony TV angeschlossen und in den Einsellungen im Kodi steht fix 1080 50Hz.
In den Einstellungen der Box selbst unter Android kann ich alle möglichen Auflösungen einstellen.

Bin ich nur zu doof und es geht soweiso nicht, da Kodi hier die Auflösung aus dem Andoird übernimmt?

Hab zwar schon gesucht, auch in Google, aber einfach keine brauchbare Antwort gefunden....

btw: Frohe Weihnachten noch ;)

Edit: Mit Kodi 18 und 19 versucht, geht bei beiden nicht...

easyEPG Grabber // WebGrab++ Alternative [v0.4.2 | 2019/12/15]

$
0
0
Hallo zusammen,

an dieser Stelle möchte ich Euch mein Tool zum Grabben von EPG-Daten präsentieren. Das Open-Source-Projekt dient zur Bereitstellung eines Linux-Programms, mit dem EPG-Daten aus unterschiedlichen offiziellen Quellen (IPTV-Provider, Kabelnetzbetreiber etc.) heruntergeladen und zu einer XML-Datei umgewandelt werden können. Anschließend ist die Datei mit allen gängigen Systemen und Apps kompatibel und beinhaltet zahlreiche Informationen zu den TV-Sendungen, darunter:
  • Sendungstitel
  • Untertitel / Episodentitel
  • Beschreibungstext
  • Bilder
  • Darsteller / Regisseure
  • Erscheinungsdatum / -land
  • Genre
  • Bewertung


Das Tool bietet zahlreiche Features, um eine vollständige Senderliste mit umfangreichen Sendungsinformationen bereitzustellen. Die Vorteile liegen auf der Hand:
  • Schnellstmöglicher Download der EPG-Daten (abhängig von der genutzten Quelle)
  • Kombination mehrerer EPG-Quellen zur Erstellung einer einzigen, vollständigen XML-Datei
  • XMLTV-Format mit Kompatibilität für die meisten Systeme und Apps
  • Importierung von XML-Dateien aus externen Quellen (lokal von WebGrab++ oder im Web aus öffentlichen Quellen)
  • Nutzung zusätzlicher Skripts nach Erstellung der XML-Dateien zur nachträglichen/weiterführenden Bearbeitung
  • Automatische Aktualisierung der XML-Dateien (via crontab)


Zurzeit werden über 1000+ Sender aus über 10 Ländern unterstützt, dafür werden momentan die folgenden Anbieter verwendet:
  • Horizon (DE, AT, CH, NL, PL, IE, SK, CZ, HU, RO)
  • Zattoo (DE, CH)
  • Magenta TV (DE)
  • WaipuTV (DE)
  • Swisscom (CH)
  • Radiotimes (UK)
  • tvPlayer (UK)
Jetzt neu:
  • TV-Spielfilm (DE)
  • Vodafone (DE)


Weitere Infos gibt es auf meiner Webseite: telerising.de

Danke + LG
easy4me

Picons und TVHeadend

$
0
0
Hallo,

kann mir jemand erklären wir die Picons mit TVHeadend funktionieren (technischer Ablauf).

Ich schreibe an einem TVHeadend-Plugin für Emby und würde dort gerne picons unterstützen. Leider fehlt mit das Wissen wie das Ganze funtioniert.
Meine naive Vorstellung:

- tvheadend schickt als channel icon etas in der Art: picon://abcdef.png
- Emby kann nur mit http-icons umgehen also muss ich die obige URL in http://<tvheadend-server>:<port>/<???>/abcdef.png umwandeln

Stimmt das so und was muss bei ??? rein?


Gruß Tolotos

HILFE! - Unvollständiger Bildschirm nach Ace2-Installation!

$
0
0
Hallo zusammen,
ich nutze Kodi auf einem Pi, der am TV hängt - also nicht am Rechner uns steuere dies über Yatse oder meine TV-FB.
Bis gestern nutzte ich noch den Aeon MQ8-Skin und habe zum testen den Ace2-Skin geladen.
Konnte in diesem auch sämtliche Einstellungen vornehmen etc. - schien gut zu laufen.

Heute fehlt jedoch die Hälfte der Inhalte auf dem Bildschirm..
Ich komme jedoch in das Home-Menu (ohne Hintergrund-Bildschirm) und in das Film bzw. Serien-Menü - wo mir aber nichts angezeigt wird.
Ich kann jedoch hoch und runter steuern - Kodi gibt also laute von sich - es ist aber so, als wäre schwarze Schrift auf schwarzem Grund - ich navigiere also blind. Und kann auch einen Film starten (ich weiß nur nicht,welchen, da hierzu keine Infos angezeigt werden).

Ebenso werden mir die Kacheln beim Einstellungs-Menü angezeigt - Jedoch bleibt nach der Auswahl des Punkts "Erscheinung" auch alles schwarz

Würde ja gerne den Skin wieder wechseln - aber ich bräuchte quasi die genaue Schrittfolge, da ich nicht sehe, was ich betätige...

Kennt jemand das Phänomen und kann mir helfen?

Shield TV - Emulation von Mario Kart verbessen

$
0
0
Moin, ich versuche einige unserer Lieblings-Klassiker auf der Shield ans laufen zu bekommen.

Mario Kart Double-Dash z.B. , läuft mit Dolphin im 1 Spielermodus recht stabil mit 50 fps. 2 Spieler schwankt zwischen 40 und 50 fps.
Leider ist 3 Spieler dann bei 30 bis 40, mit furchtbar ruckelndem Ton.

Hab bereits einige Einstellungen ausprobiert. Vulkan API, kleinste interne Auflösung, alle "aufhübscher" aus.

Hat evtl. jemand einen Tipp wie ich da noch was rauskitzeln kann?
Vermute RetroArch wird's nicht besser können, da gleicher Core?

Wechsel auf neuen Samsung TV - nun keine "rechte Maustaste" mehr bzw. Steuerung Kodi nicht mehr 100 % möglich

$
0
0
Hallo,

habe zu Weihnachten mein TV etwas vergrößert durch Austausch. Davor hatte ich nen 3 Jahre alten Samsung und nun einen NEuen Samsung.

Nunmehr ist die Funktion der "rechten Maustaste" nicht mehr über die Fernbedienung (CEC-Adapter) erreichbar. Dachte mir ich nutze einfach die alte Fernbedienung weiter, aber durch den neuen Fernseher scheint das Signal auch hier anders übersetzt zu werden. Jetzt ist die entsprechende Taste nur noch eine 2. Rücktaste.
Für die Menüführung nicht so dramatisch kann man sich hinhangeln über die Menüführung, aber bspw. im Dataimanager kann man nun nicht mehr Dateien verändern (löschen, kopieren, umbenennen, usw.) oder in den Film-Zusammenstellungen kann man nicht mehr Filme zuordnen.

Kennt jemand diese Problematik, oder gibt es hierfür eine Möglichkeit der Anpassung? Hab durch Eingabe CEC im Forum nichts passendes gefunden.

PS4 und FIFA20

$
0
0
Hallo,

ich hab meinem Sohn zu Weihnachten eine PS4 pro mit FIFA20 geschenkt.
Jetzt bekommen wir es um verrecken nicht hin gegeneinander zu spielen.

Wir möchten einfach nur lokal auf der PS4 gegeneinander spielen, jeder sucht sich eine Mannschaft aus und dann geht es
los. Bei FIFA19 auf der PS3 war das noch möglich...

Hat jemand einen Tipp für mich?

Metadaten für Episoden NEU einlesen und aktualisieren

$
0
0
Versuche schon seit einigen EMM Versionen meine Metadaten der Serien neu einzulesen....... leider klappt das nicht.

Ich habe einige Serien als ISO's gerippt, Bp: 24_S1E01E02E03E04_[DVD].iso

Wenn ich nun Serien auswähle und über: Benutzerdefinierter Scraper das Updaten starte - siehe Screenshot....


kodinerds.net/index.php/Attach…c39bae18b1113706f53b2d2be


werkelt EMM zwar scheinbar, die Metadaten (Laufzeit, Spreachen,.... der DVD) werden aber nicht eingelesen.

Wenn ich eine Episode einzeln auswähle & bei Metadaten auf "Aktualisieren" klicke, funktioniert es.

Da werde ich allerdings "alt" :)

Gibt es Abhilfe?

11553 oder 11552.75 - Sender werden in Channels nicht angezeigt

$
0
0
Hallo,

bin ziemlich neu was Tvheadend berieft und versuche mich rein zu wurschteln.
Ich mache meine Listen mit dreamboxEDIT und verwende die Listen von:
programmlisten-update.de/programmlisten/enigma-2-receiver/

Nun sehe ich alle diese Sender nicht in Channels:
lyngsat.com/muxes/Astra-1L_Europe-Ku_11553-H.html

kodinerds.net/index.php/Attach…8795295b3155215dcda67a30b

Das Bouquet hat 22 aber es werden nur 15 gefunden:

kodinerds.net/index.php/Attach…8795295b3155215dcda67a30b

Mir ist nun aufgefallen das diese aber in DVB Inputs > Services vorhanden sind. Allerdings mit 11552.75H:

kodinerds.net/index.php/Attach…8795295b3155215dcda67a30b
Also laut der LyncSat Seite müsste es ja 11553 sein und so ist es auch in dreamboxEDIT eingetragen.
Was ist denn da nun richtig?
Klicke ich auf play in Services dann laufen die Sender auch.
Liegt da der scann von Tvheadend daneben?
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>