Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Forum Beef / Offtopic Bereinigungen / Trollsport

$
0
0
Kotzt euch abseits der topics hier weiter aus!

Noch nie gespielt unter. Kodi, wie anfangen?

$
0
0
Hi, ich hab bis jetzt kodi unter LE nur zum liveTV, Filme und Musik genutzt, jetzt dachte ich ich könnte ja mal ein paar Klassiker spielen, was muss ich dafür machen. Also welches addon installieren und woher bekomme ich die Spiele? Z. B. Snes usw.
Also von Anfang bis Ende......
Welche Controller könnt ihr empfehlen? Le läuft bei mir auf einem kleinen "normalen" Intel pc

Danke

Keine Aufnahmefunktion in Kodi mit DVBViewer

$
0
0
Hallo liebe Forum,

bisher habe ich durch stilles mitlesen schon viel dazulernen können. Vielen Dank dafür. Leider habe ich ein Problem mit der Aufnahmefunktion.

Ich habe Kodi 18.5, DVBViewer 6.1.6.1 sowie sowie Media Server 2.1.6.1 unter Win10 im Einsatz. Habe alles laut Stefan Grossmanns Tutorial in youtube konfiguriert und passt soweit auch alles.
Einzig, Ich kann nicht aufnehmen. Direkt über den DVBViewer geht das und die dort gestarteten Aufnahmen werden in Kodi angezeigt und abgespielt.
Hoffe, ich bin im richtigen Thread und bin für einen Tipp dankbar.

Gruß Beweissmaterial

Lautstärkeverhalten nach Beenden von Spielen

$
0
0
Hallo,

ich starte meien Spiele über AEL. Jedes mal, wenn ich das Spiel beende und zurück zu Kodi komme sehe ich dann die interen Lautstärkenanzeige von Kodi. Und diese wandert dann ganz langsam von voller Lautstärke auf 0 (dauert etwa 5 Minuten)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und wie bekomme ich das los. Oder was kann das sein.

Ausgeschlossen ist mittlerweile die Fernbedienung oder auch die EMulatoren selbst (Ich nutze nur native Emualtoren kein Libretro o.ä.)

Danke im voraus.

NAS/Server - Betriebssystem und Gehäuse

$
0
0
Hi,

ich starte mal wieder einen NAS-Eigenbau Beitrag, da ich denke, dass jedes Projekt seine Eigenheiten hat und ich daher kein anderes Thema Hijacken wollte.

Bei mir so langsam der Festplattenplatz knapp und daher spiele ich mit dem Gedanken, meinen derzeitigen Server etwas umzugestalten.

Zuerst einmal das Thema Gehäuse:
Ich möchte meine alten Platten (3x4Tb) weiter nutzen und dann mit zwei oder drei 10Tb Festplatten aufstocken. Das bedeutet, dass ich mindestens Platz für sechs Platten benötige. Ich würde aber gerne etwas Puffer haben und möchte daher mindestens Platz für acht Platten haben. Ins Auge fiel mir bis jetzt das Fractal Design Node 804. Falls jemand dazu Erfahrungen hat oder Alternativen kennt, die einen ähnlichen Formfaktor haben, würde ich mich über Feedback freuen.

Nun das weitaus wichtigere Thema, das Betriebssystem:
Ich bin jemand der gerne alles unter Kontrolle hat und auch Sachen abseits von Docker etc. nutzt. Bis jetzt habe ich mich daher nicht wirklich mit Unraid beschäftigt, mir gefällt das Raid Prinzip aber. Mein System derzeit basiert auf Debian und ich nutze einige Docker, aber einige Anwendungen sind auch direkt installiert. Ich würde es ehrlich gesagt auch gerne weiter so halten und bin von Unraid daher nicht überzeugt. Ich möchte ungern alles auf Docker aufbauen.

Daher ein paar Fragen:
1. Kennt jemand Möglichkeiten ein Datei-/Raidsystem ähnlich Unraid unter Debian (oder anderer Distribution) einzurichten? Hat jemand Erfahrungen mit Snapraid?
2. Die einzigen Möglichkeiten unter Unraid Dienste laufen zu lassen sind über Docker oder VMs, korrekt?
3. Sollte es Unraid werden, wie ist das mit dem USB Stick? Ist der kaputt, kann ich einfach einen neuen nehmen und Unraid darauf installieren und wieder loslegen?


Vielen Dank fürs Feedback
kingbuzzzo

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

Verbraucher Rule Notifikation Problem

$
0
0
HI

hab mein Trockner mit nem POW eingebunden in OH2 damit ich eine Benachrichtigung bekomm wenn er fertig ist:


Java-Quellcode

  1. import java.util.concurrent.locks.ReentrantLock
  2. val String filename = "trockner_neu.rules"
  3. var ReentrantLock finishLock = new ReentrantLock()
  4. val Number MODE_OFF = 0
  5. val Number MODE_STANDBY = 1
  6. val Number MODE_ACTIVE = 2
  7. val Number MODE_FINISHED = 3
  8. rule "Trockner Überwachung: Init"
  9. when
  10. System started
  11. then
  12. createTimer(now.plusSeconds(170)) [|
  13. if (WK_Trockner_OpState == NULL) WK_Trockner_OpState.postUpdate(MODE_OFF)
  14. // if (WK_Trockner_OpState == NULL) WK_Trockner_OpState.postUpdate(MODE_OFF)
  15. ]
  16. end
  17. /**
  18. * Trockner
  19. * Aus: 0,05 - 0,07 W
  20. * Standby/Fertig: 4,3W
  21. * Aktiv: bis 2300W (bisher gesehener Mindestwert 4,55W)
  22. */
  23. rule "Trockner Überwachung: Verbrauchszuordnung"
  24. when
  25. Item WK_Trockner_Power changed
  26. then
  27. //logInfo(filename, "Trockner Überwachung: Verbrauchszuordnung")
  28. if (WK_Trockner_Power.state < 2.1) WK_Trockner_OpState.postUpdate(MODE_OFF)
  29. else if (WK_Trockner_Power.state > 50) WK_Trockner_OpState.postUpdate(MODE_ACTIVE)
  30. else if (WK_Trockner_Power.state < 20) {
  31. if (WK_Trockner_OpState.state == MODE_OFF) WK_Trockner_OpState.postUpdate(MODE_STANDBY)
  32. else if (WK_Trockner_OpState.state == MODE_ACTIVE) {
  33. finishLock.lock()
  34. try {
  35. // Debounce for 30 seconds
  36. Thread::sleep(30000)
  37. if (WK_Trockner_Power.state < 20) WK_Trockner_OpState.postUpdate(MODE_FINISHED)
  38. } finally {
  39. finishLock.unlock()
  40. }
  41. }
  42. }
  43. end
  44. rule "Trockner Überwachung: Benachrichtigung"
  45. when
  46. Item WK_Trockner_OpState changed
  47. then
  48. if (WK_Trockner_OpState.state == MODE_FINISHED) {
  49. pushover("xxxxx", "xxxxx", "Trockner: Fertig !")
  50. }
  51. end
Alles anzeigen
Das Problem an dem Trockner im vergleich zur Wama ist das er wenn er fertig ist und man ihn nicht aus macht. Er immer wieder anstartet und die Wäsche dreht bzw. die Trommel.

Das heist das er auch immer wieder über meine angegebene "fertig" Lastgrenze schießt und wieder darunter geht. Somit sendet er auch ab "fertig" alle paar min eine Pushbenachrichtigung bis man Ihn aus macht.

Kann man das verhindern ? Also sagen einmal senden und schluss ?

FireTV 4K Stick + Kodi + Dolby Atmos

$
0
0
Guten Morgen ihr Nerds :)

ich erstelle ein neues Thema weil es einfach ein für mich undurchsichtiges Thema geworden ist!

Erstmal zu meiner Ausgangslage:

Ich nutze den FireTV Stick 4K sowie die FireTV Box 4K mit Kodi 18.4!
Bisher war immer alles Super und ich habe, und hatte auch nie wirklich Probleme, bis ich mir einen 4K TV und ein dazu passendes Sourround System gekauft habe. :D
Thema Dolby Atmos

Jetzt zu meinem Problem und meinen Fragen:
Ist es möglich, über den Stick oder die Box + Kodi, keinen PCM Stream sondern das Tonformat Atmos auf meinen Receiver zu bringen?
Passthrough ist natürlich aktiviert, und auch das mein Receiver ein 7.1 receiver ist (wobei er mehr kann) bei Dolby und DTS ist auch ein Haken drin.

Ich habe bisher viele Beiträge gelesen und bin kein stück schlauer 8| :/
Die einen Sagen der FireTV kann es nicht, (was ich nicht glaube) denn Prime serien werden in OV mit Dolby Atmos angeboten und das Funktioniert auch :/
Dann gibt es welche die Sagen ich muss einen anderen Player installieren ?? ich glaube der hieß MKPlayer ? das habe ich aber nicht getan!
Und dann sind da noch ein paar verschwörungstheorien das die Mayas und die Freimaurer versuchen über Amazon die Weltherrschaft an sich zu reißen ?( :thumbsup: *P

Spaß beiseite, ich blicke nicht mehr durch und hoffe das hier ein paar leute sind, die mir evtl. einen Tipp geben könnten!

Meine Fragen konkret:
Ist es möglich, Atmos über Kodi und dem FireTV an meinen Receiver zu bringen ? Wenn ja, wie ?(
Wenn es nicht möglich ist, mit welcher alternative könnte ich es hinbekommen ? Nvidia ? billig Androidbox ? gibt es da empfehlungen von Euch ?
Über mein Notebook + Kodi per HDMI am Receiver klappt alles 1A ich kann in Kodi meinen Receiver sogar auswählen und Dolby Atmos genießen [img]https://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/biggrin.png[/img]
Aber jedesmal ein Notebook anschließen damit ich mal nen Film in Atmos sehen kann ist jetzt nicht so das gelbe vom ei :(


Vielen Dank schonmal für die Antworten :)


Liebe Grüße

Lokale Multiplayer-Spiele gesucht

$
0
0
Nabend. Hab meine Spielekiste nun erstmal mit echter Hardware realisiert und soweit eingerichtet. Jetzt bin ich auf der Suche nach guten Spielen die man im besten
Fall mit 3+ Spielern spielen kann, ggfs. auch 2 Spieler Perlen.

Was wir schon gespielt haben/spielen:

Mario Party
Mario Kart
Trine Reihe ( Echt Klasse mit den Kids )
Sonic All Star Racing
FIFA
WWE
Worms
Atomic Bomberman ( Alt, aber bewährt. )

Gesucht sind Spiele die unter Windows oder einem Emu laufen. Dürfen auch Spiele für Erwachsene sein, aber ich würde eine Freigabe unter 18 bevorzugen.
Bin bei der Zockerei seit einigen Jahren ein wenig raus.

Suche Online Schach

$
0
0
Also ... ich will mit meinem Vater Schach spielen.
Wir haben das jetzt sehr lange über Fotos und Telegram gemacht, aber da dauert eine Partie ewig, da ich es nicht von überall aus spielen kann, bzw nur sehr umständlich.
Ich suche also ein Online Schach, welches ich idealerweise über den Browser gegen meinen Vater spielen kann.
Ich will das von zu Hause, der Arbeit, dem Tablet, dem Smartphone und von mir aus mit dem Opera-Browser auf der Wii spielen und fortführen können.
Also egal von wo einloggen und weiterspielen.
So kostenfrei wie möglich. Es darf eigentlich nichts kosten. Außer etwas Zeit.
Wichtig ist auch, dass die Session nicht nach ein paar Tagen Inaktivität gelöscht wird o.ä.

Kennt da jemand etwas?

Youtube Addon anmelden nicht möglich

$
0
0
Hi,
ich habe heute mein RPI4 4GB mit LibreELEC 9.2.0 (RPI4 Version) eingerichtet, jedoch kann ich mich nicht im Youtube Addon anmelden. Normalerweise muss man ja 2 mal einen
Code bei Google eingeben jedoch kommt nach dem 2 mal immer, "Die Anmeldung mit Google ist für diese App vorübergehend deaktiviert. Die Verwendung von Google Log-in wurde
für diese App noch nicht bestätigt."

Woran liegt das und was kann ich dagegen tun.

Danke im voraus

P.s. Auf meinem RPI3 mit LibreELEC 9.2.0 und unter Windows 10 mit Kodi 18.5 funktioniert Youtube ohne Probleme.

Kodi - The movie db eigene Titel verwenden

$
0
0
Hallo,
Ich habe mir vor Kurzem Kodi installiert und habe meine Filme mit TMdb verknüpft, soweit läuft auch alles, jedoch hätte ich gerne anstatt der Filmtiteln von TMdb, die meiner lokalen Dateien.
Kann mir jemand sagen, ob so etwas möglich ist?
Mit freundlichen Grüßen
Computerjo

Mein Repo für verschiedene Videoaddons

covid-19 - Coronavirus. Panikmache oder berechtigte Angst?

$
0
0
Moin zusammen....

wie seht ihr das mit dem Corona-Virus? Ist die Rede von einer drohenden "Pandemie" von Jens Spahn völlig überzogen, oder sollte man wirklich nicht so sorglos mit dem Thema umgehen wie bisher?
Ich frage nicht ganz unbegründet... wir wollen mit 2 Familien und insgesamt 7 Kindern Ende Juni ins Disneyland Paris. Sollte man, angesichts der Verantwortung, die man seinen Kindern gegenüber trägt, lieber ausfallen lassen?

Wie seht ihr das ganze Thema?

P.S.: ich bestelle gerade schon nix mehr bei Wish, sicher totaler Blödsinn aber habe echt kein gutes Gefühl dabei momentan.

Pony

YouTube Videos herunterladen

$
0
0
Hallo zusammen,

wie ladet ihr YouTube-Videos herunter?
In Chrome war das früher z.B. mit Video DownloadHelper möglich, geht aber aktuell nicht mehr.
Gibt es da alternative Erweiterungen, wo das noch funktioniert (unter Chrome) oder würdet ihr irgendwelche Seiten nehmen, bei denen man den YouTube-Link einfügen muss (wenn ja welche).

Brauche einmal Rat von einem Fachmann (Thema Kathrein LNB / Digibit)

$
0
0
Hallo Leute
nachdem mir damals mit TVHeadend unter Synology und der Digibit R1 hier so Klasse geholfen wurde benötige ich nun einmal Rat von eimen Fachmann für dieses Sateliten-Thema:
Der TVH läuft aus einer Synology DS218+, ist die Syno-Cummunity Version

Ich habe eine Kathrein Schüssel mit einer UAS 484 LNB, bislang hatte ich eine der Kabel in die Digibit gesteckt und hatte alle Sender ohne Probleme
Damit ich mit TVH mehr wie einenn Sender gleichzeitig aufnehmen kann, habe ich einen Kathrein EXR 158 Multiswitch gekauft. Daran angeschlossen sind drei Fernseher per SAT-Kabel und die Digibit R1 mit vier Kabel.
Zwei der Fernseher sind Panasonic. Beide haben mit dem Sendersuchlauf alle FTA Sender, also die ÖR in HD, die privaten sowohl in SD wie auch in HD

Die TVH bekommt je nach Einstellung der Digibit nur HD Sender oder SD-Sender
Ich hatte die LNB in der Digibit als Quad eingestellt, dann gibt es nur HD, stelle ich die LNB auf Quattro, bekommen ich die privaten SD-Sender. Aber nicht alle

Habe ich evtl. ein Problem mit der Schüsselausrichtung und die Fernseher sind etwas toleranter?

Oder muss ich in der Digibit oder TVH irgendwas anderes einstellen

Ich habe testweise TVH unter Kodi auf einem Pi aufgesetzt, das Ergebnis ist nicht anders

Falls keiner eine Idee hat werde ich die UAS 484 einmal gegen eine hier rumliegende UniCable LNB austauschen, denn momentan bin ich ratlos.

Nerd-Witze

$
0
0
Hi Nerds,

Ich hab heute einen Nerd-Witz gelesen und gedacht, der passt gut hier ins Forum :D. Habe aber keinen Witz-Thread gefunden und gedacht, da könnte man doch einen eröffnen.

Gesucht sind Nerd-, Informatiker-, PC-, Technik- oder ähnliche Witze die halt zu uns Nerds passen ;)

Hier der Witz:

Man kann 10 Arten von Menschen unterscheiden. Es gibt diejenigen, die die binären Zahlen verstehen und dann gibt es diejenigen, die es nicht tun.

TV Mosaic (ehemals DVBLink)

$
0
0
Hallo zusammen,

in meinem anderen Thread hatte ich mich ja mit einem eventuellen Umstieg von DVBLink beschäftigt.
Heute bin ich umgestiegen - das dies aber "hausintern" passiert, war so nicht abzusehen...
Nachdem @tehax die ersten positiven Signale betr. TV Mosaic gesendet hat und sich auch einige bekannte Kodi(LibreELEC)-Gesichter (awiouy, marcelveldt) im TV Mosaic Forum tummeln und sich ebenso positiv geäußert haben, bin ich heute mal auf TV Mosaic umgestiegen (noch läuft es paralell zu DVBLink).
Auch meine ersten Eindrücke sind positiv!
Deutlich übersichtlicherer Aufbau, bisher absolut stabile und zuverlässige Funktion (auf all meinen Geräten), dank API 5.8.0 scheinbar auch endlich vernünftiges Timeshifting möglich, "Zombie-Streams" werden wohl nun durch einen Timeout-Mechanismus verhindert und der jeweilige Tuner wird wieder freigeben, ordentlich funktionierende iOS-App etc.
Hatte die Jungs heute auch mit einem TV Adviser-Problem angeschrieben und das Ticket wurde innerhalb von 20 Minuten beantwortet und nach weiteren 20 Minuten war mein Problem behoben - also auch betr. Support kann ich Positives vermelden.
Ich werde hier weiter meine Erfahrungen zum Besten geben und lade andere TV Mosaic-Nutzer gerne zu weiteren Feedbacks und einem Erfahrungsaustausch ein!

Frohe Ostern!
debutanker

[HowTo] Papierloses Heim mit Paperless inkl. OCR

$
0
0
Hi,

auf vielfachen Wunsch wollte ich ein kleines How To zum Thema Paperless schreiben.
Ich habe mehrere Stunden damit verbracht das an den Start zu bekommen. Es sieht von außen betrachtet recht trivial aus. Aber der Weg dahin war nicht gerade einfach...

Warum ?


Ich bin ein Schludri was Dokumentenmanagement daheim angeht - besonders wenn es darum geht den ganzen Mist zu sortieren und abzuheften. Zusätzlich nimmt, wenn man das dann echt mal tut, das ganze Zeig großen Platz weg. Die dicken Leitz Ordner stapeln sich und wenn man dann doch mal was sucht findet man es nicht oder ist ewig beschäftigt.

Deshalb !


Ich will ein Papierloses Heim, mit einem extrem einfachen Workflow (will mir ja nicht schon wieder Arbeit machen), anständiger Suche und Datensicherheit.

Was brauch ich ?


Eigentlich nicht viel: (es geht natürlich auch ohne Docker aber meine Infrastruktur ist eben so ausgelegt und dieses HowTo basiert darauf)

  • Docker Host (mit Compose von Vorteil)
  • Nextcloud (+ die "externer Speicher" App)
    • SmartPhone mit der App "Scanbot" oder
    • ein Netzwerkscanner mit der Möglichkeit auf WEBdav oder ähnliches direkt zu Scannen.


Software !


Ich nutze für die Umsetzung das recht alte Projekt "Paperless" es besteht aus 2 Instanzen. Ein Webserver der die Dokumente darstellt und in dem man Sortieren/Suchen etc kann und ein Consumer, der die Dokumente aufbereitet und verarbeitet.

Workflow ?


Ich bekomm einen Brief mach ihn auf, überflieg ihn kurz, hol mein Handy raus und scanne ihn mit der "Scanbot" App (nicht Pro), vergebe einen Namen und Speicher Ihn (Workflow erstellt in der App das die Datei auf Nextcloud gespeichert wird)

Der Rest Magic :

Der Consumer erkennt "oh ein neuer Brief" den lese ich mal.

Scannt ihn / lässt eine Worterkennung drüber laufen, bereitet Ihn auf und wenn fertig gibt er es weiter an den Server

Dieser legt das Dokument im Webfrontend an. Hier kann man es nun anschauen, runterladen oder eben danach Suchen (auch Inhalte des Dokuments dank OCR)



....
....
....
..TBA

MagentaTV auf der Shield?

$
0
0
Hallo allerseits,

hat schon jemand die MagentaTV App der Telekom auf der Shield zum laufen gebracht?

Ich habe zwar per Sideload mehrere Versionen installiert bekommen, scheitere aber beim Start an der Erteilung etwaiger Berechtigungen:( Ein offizieller Support für Android TV steht meines Wissens aus, warum auch immer ?( Neuerdings gibt es die App zwar für den FireTV Stick, aber der ist nun mal nicht die Shield :)

Vielleicht stehe ich mit meinem Anliegen die MagentaTV App auf die Shield zu bringen ja nicht alleine da!?

Gruß,
Zoidberg.3000
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>