Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Kodi beendet sich oft während Nutzung einer anderen App

$
0
0
Nach dem mit den Maven Builds Kodi echt top läuft, ist ein letztens Problem übrig geblieben:

Auf meinen 2017er Shields ist Kodi oft beendet, wenn ich von z.B. Netflix zurück möchte und muss sich dann erst wieder hochfahren.

Ich habe gelesen, dass es bei den 2019er nicht mehr so sein soll. Kann das wer bestätigen oder gibts auch für die 2017er eine Lösung?

Mein Repo für verschiedene Videoaddons

IMDB Ratings im Emby

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hab über die Suche leider nichts finden können.

Ist es möglich sich in Emby die Rating von ImDb anzeigen zu lassen ? Für mich sind diese aussagekräftiger.

Tlc.de funktioniert nicht mehr

$
0
0
Hallo liebe Nerds,
Und noch einen schönen letzten Weihnachtsfeiertag.
Meine Frau hat gestern mit Entsetzen festgestellt das ihr geliebtes Tlc.de Addon_data nicht mehr geht da die App anscheinend komplett erneuert wurde.
Vielleicht findet sich ja ein Dev unter euch der sich dem Addon annehmen könnte. @L0RE hat ja auch schon einmal das DMAX Addon neu geschrieben sonst würde dieses jetzt auch nicht mehr funktionieren. Und ich befürchte das bei TLC auch nur noch neu schreiben helfen wird.

Ich danke euch schon mal im voraus für eure Mühen. Und wünsche euch noch ein schönes RestWeihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß
Papandy

Netzwerk adapter auf off gestellt. Wie geht der wieder an?

$
0
0
HI Leute,

wie der Titel schon sagt, hatte ich einen von zwei WLan adapter auf off gestellt, nachdem die Verbindung in ein Wifi erfolgreich klappte.

Ich brauche ja nur einen von zwei Wifi Adaptern,

Jedenfalls kann ich den zweiten nun aber nicht mehr aktivieren!?

Im LibreElec Forum hatte ich das Thema auch mal angesprochen aber ohne Erfolg.
Die vermeintliche Lösung sollte sein, dass man einfach wieder die Verbindung herstellen soll. Das klappt aber nicht.

Wie geht das?!

LG

[Release] ZAPPN TV

$
0
0
Mein erstes Kodi Addon, kann also ein paar Fehler haben.

Bietet zugriff auf den Kontent aus der zappn.tv Android App.

Benötigt mindestens Kodi 17, für DRM Inhalte wie die Livestreams und einige Videos wird Kodi 18 benötigt. Unterstützt nicht die neueste Version von Kodi 19, wegen fehlender Abhängigkeiten

Bietet Zugriff auf die Live Streams von:
  • ORF 1
  • ORF 2 (nur Österreich)
  • ORF 3 (nur Österreich)
  • ORF Sport+ (nur Österreich)
  • PULS 4 (nur Österreich)
  • PULS24 / POPUP TV (nur Österreich)
  • ATV (nur Österreich)
  • ATV2 (nur Österreich)
  • Kabel Eins
  • Kabel Eins Doku
  • Prosieben
  • Prosieben Maxx
  • Sat.1
  • Sat.1 Gold
  • Sixx
  • ServusTV Österreich (nur Österreich)
  • SchauTV (nur Österreich)
  • RIC (nur Österreich)
  • CineplexxTV (nur Österreich)
  • KronehitTV (nur Österreich)
Sowie die Mediatheken von:
  • PULS 4
  • ATV
  • Prosieben
  • Sat.1
  • Kabel Eins
  • Sixx
  • Prosieben Maxx
  • Sat.1 Gold
  • Kabel Eins Doku


Das Addon verwendet Inpuputstream Adaptive zum wiedergeben der Videos.
Die Live Streams sowie einige Videos der Mediatheken sind DRM geschützt, benötigen deshalb widevinecdm. Auf Android sollte, auf unterstützten Geräten, auch PlayReady funktionieren, muss in den Einstellungen eingestellt werden.

Das Addon unterstützt den Inputstream Helper, welcher widevinecdm automatisch Installieren sollte.

Sourcecode: github.com/fayer3/plugin.video.zappntv

Release: github.com/fayer3/plugin.video.zappntv/releases
Auch im Kodinerds Repo verfügbar, oder in meinem repo github.com/fayer3/fayer3-kodi-repository/releases

Änderungen:
Spoiler anzeigen

Änderungen in Version 1.0.1:
  • Features von realvito hinzugefügt:Directories (Folder+Not Folder) auf setcontent- tvshows gesetzt (so hat man mehr verschiedene Ansichten in jedem Skin)
    • fanart für Episoden hinzugefügt (da der thumb in dieser Sektion gross genug ist)
    • thumb und fanart für Clips, Bonus und Ganze Folgen repariert
    • Mediathek: bei den jeweiligen Sendungen - Plot mit letztem Eintragsdatum hinzugefügt
    • Mediathek: bei den Episoden der Sendungen - Austrahlungsdatum im Plot hinzugefügt
    • Deine Sortiermethode nur noch bei den Episoden eingesetzt und zus. Auswahl = Standard, Name, Dauer, Datum
    • dementsprechend die Übersetzungen angepasst
  • Kodi Favoriten repariert, Ordner und Videos können jetzt mit Vorschaubild zu den Kodi Favoriten hinzugefügt werden
  • Icons für Livestreams aus Deutschland und Schweiz hinzugefügt
Änderungen in Version 1.0.2:
  • Kategorien mit Blidern repariert
  • Erste Version des TV Programms
Änderungen in Version 1.1.0:
  • Vollständiges TV Programm Hinzugefügt
  • Kodi Versions check für DRM Hinzugefügt
    • DRM Inhalt kann nur mit Kodi Version > 18.0 und inputstream.adaptive > 2.2.2 wiedergegeben werden
  • support für wiedergabe ohne inputstream.adaptive
    Auswahl zwischen folgenden Formaten:
    • dash (mit inputstream.adaptive)
    • hls (mit inputstream.adaptive)
    • hls
    • video (niedrigere Qualität)
  • Abhängigkeit von inputstream.adaptive entfernt, wird jetzt vor der Wiedergabe installiert
  • Fehlschlag von Wiedergabe repariert, Wiedergabe geschieht nun nur einmal
  • extrahieren von Staffel- und Folgennummer aus Videotitle (danke an Maven85)
  • Option zum entfernen der Staffel- und Folgennummer aus dem Videotitel
  • benutze thumbnail als poster Bild
Änderungen in Version 1.2.0:
  • Möglichkeit hinzugefügt, Serien über Rechtsklick zu favoriten hinzuzufügen
  • Suche auf Betriebsystemen mit Multiprozess unterstützung beschleunigt (alles außer Android
Änderungen 1.2.2:
  • Pfade für neue plugin routing addon version angepasst, zerstört leider alte gespeicherte Favoriten, diese müssen neu hinzugefügt werden.
Änderungen 1.2.3:
  • hinzufügen von Favoriten repariert
Änderungen 1.2.4:
  • Neue Sender Hinzugefügt, alle nur aus Österreich ansehbar
    • ServusTV Österreich
    • SchauTV
    • RIC
    • CineplexxTV
    • KronehitTV
  • Abspielen von livestreams mit Python3 repariert.


Änderungen 1.2.5:
  • Livestream Abschnitt behoben, wenn ein Stream kein Tv Programm hat.
Änderungen 1.3.0:
  • update auf neue API
  • Bei Favoriten von älteren Versionen wird ein "Legacy" Hinweis angezeigt. Solange die alte Api noch funktioniert, und die Sendung dort vorhanden war, wird ein Link auf die neue Api erstellt.
Änderungen 1.3.1:

  • fehler mit single Threading behoben
  • Abhängigkeiten minimum Version hinzugefügt, behebt vielleicht automatische Installation
Änderungen 1.3.2:
  • Livestreams von ORF III und ORF Sport+ hinzugefügt
  • alternatives DRM Format für widevine ist nun standardmäßig deaktiviert, weil es scheinbar nicht mehr verfügbar ist.
    • Ist es dennoch aktiviert, wird versucht es abzurufen, bei Fehlschlag wird auf das standard Format zurückgegriffen.
  • Versuch Playready Support zu repariert.
    • Auswahl zwishen DASH und SmoothStreaming. SmoothStreaming hat zwar die bessere Qualität, funktioniert momentan aber nicht.
  • Fehler mit Python 3.5 behoben
Änderungen 1.3.3:
  • Start/Verfügbarkeitsdatum repariert, wenn es mehrere Ausstrahlungen gab
Änderungen 1.3.4:
  • Einstellung hinzugefügt, um immer den Puls4 Key bei abfragen aus der Mediathek zu verwenden. Zum zeitpunkt des releases dieser Version bekommt man somit Videos mit höherer Auflösung
  • Einstellung hinzugefügt, um Videos wie der Webplayer auf der prosiebenmaxx Webseite abzurufen. Dies ist langsamer, resultiert aber manchmal mit höher Aufgelösten Videos

HEVC H.265 - CPU Encoding - Performance, Qualität und Tippw

$
0
0
Guten Morgen :)
Ich hoff es gibt noch keinen Thread hierfür - ich habe zumindest keinen gefunden - und der Bereich ist hier richitg.

Es geht um das große Thema H.265 / HEVC encoding. Speziell nur um das Thema CPU encoding
Wie sind eure Erfahrungen? Ich möchte hier ein paar Daten und Infos Sammeln für alle, die in das Thema einsteigen möchten und ihre Sammlung ggf. auch umstellen möchte auf H.265.

Welche Tools / Software nutzt ihr, welche Einstellungen sind "wirklich Sinnvoll" für die möglichst originale / Beste Qualität? Auch gerne ein paar gesammelte Infos zum Thema Sound hierzu :)
Ich habe mit einem I7 7700k ein wenig getestet und bin auf knapp 22FPS mit Hoher Qualität gekommen - dauert dementsprechend lange einen Film zu wandeln, mir persönlich zu lange und die CPU verbrät dabei ordentlich Strom. Wie ist der Stand heute? Nutzt es bereits wer aktiv?
Mein persönliches ZIel / Wunsch ist es einen Serverli zusammen zu basteln, der das ganze auch übernimmt, nur will ich mit der CPU noch in einem Humane Bereich bleiben was Preis & Stromverbrauch angeht ...

Software

Der wohl bekannteste Wandler ist wohl Handbrake

Handbrake unterstützt seit geraumer Zeit bereits H.265 und nutzt hierfür auch Intels Quick Sync, welche CPU dafür geeignet ist hat Edius übersichtlich dargestellt

Festplatte fährt nicht in Standby

$
0
0
Hallo zusammen,
ich bin neu in der Welt von emby. Ich nutze OMV 5 auf einem Pi und über docker emby. Ich weiß, dass ist kein optimales Setup, aber ich wollte mich Schritt für Schritt an einen eigenen Server heranwagen und Erfahrung sammeln.

Eigentlich läuft emby auch gut, nur funktioniert der Spin off der Festplatte nicht mehr. Irgendwie wird dauernd darauf zugegriffen. Wenn ich den Server pausiere, fährt die Platte in den Standby. Ich habe auch jellyfin zum Vergleich installiert, mit gleichem Ergebnis. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich, woran das liegen kann.

NEREUS für Kodi

$
0
0
Hallo zusammen,

einige kennen mich vielleicht noch vom Team MediaPortal. Ich bin dort der MP2-Designer seit einigen Jahren und habe alle Skins entworfen.
Mit der nächsten Version von MediaPortal 2 wird auch mein neuer Skin NEREUS inbegriffen sein. Einen kleinen Einblick habt ihr hier.

Leider bin ich durch meine neue Hardware nun auch abhängig von Android und teilweise auf Kodi angewiesen. Als MP2 Entwickler ein Konkurenzprodukt einzusetzen tut weh :/
Aber MP2 wird wohl immer windows-basiert sein, weswegen ich mich entschieden habe mich auch mit Kodi auseinander zu setzen.

Mein erstes Projekt wird es sein, Nereus für Kodi umzusetzen, da mir die vorhandenen Kodi-Skins noch nicht so ganz zusagen.
Ich habe bereits in 1,5 Tagen einiges hinbekommen, aber könnte hin und wieder Fragen haben. Gibt es hier Leute, die sich in xml auskennen und im besten Fall bereits mal selbst einen Skin erstellt haben und mir mal mit Rat zur Seit stehen könnten? :)
Ich habe auch direkt ein erstes Problem und zwar funktioniert die Slide-Animation des Homemenüs bei Unfocus nicht. Es scheint, dass eine Visibility Animation die andere überschreibt. Reversible ist bereits auf "false" gestellt. Ich hänge meinen Prototypen einfach mal an, wäre super, wenn jemand mal drauf schauen kann :thumbsup:

Github repository created here

kodinerds.net/index.php/Attach…4d159de66d89618a3dd9c4508 kodinerds.net/index.php/Attach…4d159de66d89618a3dd9c4508 kodinerds.net/index.php/Attach…4d159de66d89618a3dd9c4508 kodinerds.net/index.php/Attach…4d159de66d89618a3dd9c4508 kodinerds.net/index.php/Attach…4d159de66d89618a3dd9c4508

Kodi Sony Tv Externe Festplatte

$
0
0
Guten Abend Liebe Kodis,ich bin neu also nicht für die Fragen hassen :).Ich hab’s zuerst per Fritzbox versucht.Aber dafür ist die Verbindung zu schlecht
jetzt habe ich die Externe Festplatte direkt per usb an den Tv angeschlossen,und er findet sie direkt.

Aber ich versuche Verzweifelt es hin zubekommen das ich die Festplatte als Medien Quelle Einrichten kann.Damit ich die Kino Ansicht habe.

Datei Manager/Quelle hinzufügen/durchsuchen/externer Speicher

dann kommt das Bild Alarms
android ect

Aber wenn ich die Festplatte am Pc Anschließe finde ich diese Ordner nicht.Ich wäre Mega dankbar für Euro Hilfe.Lg aus Berlin

Updateproblem: skin helper service benötigt aktuelle cherry.py

$
0
0
Hallo der skin aeon mq8 benutzt das addon skinhelper service.
das wurde jetzt auch schon upgedatet.
Beim Neustart kommt jetzt die Abhängigkeit zu cherry.py kann nicht erfüllt werden.

wie löse ich das Problem?

[Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...)

$
0
0
Hallo,
Nachdem ich drauf aufmerksam gemacht wurde das RTL , nun möglich ist zu schauen Über Kodi>=17. (Danke an dieser Stelle nochmal)

Hab ich angefangen ein Neues Plugin zu schreiben. Da ich wie bei Pro7 schon mit Bromix Code nicht so richtig zurecht komme.

Die Erste Entwicklung ist nun im Repo. Es spielt alle freien Videos Ab.

Nicht geht:
Viel

Was bis RTL was ändert nicht geht, sind US Serien,da die Verschlüsselt sind, aber die Verschlüsselung noch nicht Aktiviert ist

Neues Plugin RTLNOW

Aufnahme mit enigma2 Box

$
0
0
Hallo Leute!

Ich hab Kodi jetzt auch installiert auf meiner AX HD51 und es läuft eigentlich ganz gut.

Es ist halt sehr umfangreich, und ich blicke mich da noch nicht so ganz durch.

Meine Frage:

Kann ich da jetzt irgendwelche Sendungen von IPTV aufzeichnen oder auch Filme von Stremingseitenrunterladen?

Sollte das mit einem PVR Addon funktionieren?

Was muss man da genau installieren?

Wenn ich auf die rote Taste drücke kommt die Fehlermeldung „Kein PVR-Addon aktiviert“

Kann da einer helfen?

extra Hörbücher (audiobook) Rubrik einbinden Addon

$
0
0
Hi folks,

habe auf mein Server ein Hörbuchverzeichnis.

Das sind einmal von Audible, m4b sowie mp3 Dateien drin. Jetzt wollte ich gerne im Hauptmenü eine Hörbuch Rubrik anlegen.
Wie bei Musik möcht ich gerne diese aufrufen können.

Könnt Ihr mir Tips geben wie ich sowas am besten machen kann. Gibt es möglicherweise auch ein ADDON dafür.

Danke für Eure Hilfe im voraus.

Gruß
CandyAndy

PVR-Addon für teleboy.ch

$
0
0
Hallo Zusammen,

aufbauend auf dem Zattoo PVR Addon habe ich eines für teleboy.ch entwickelt. Ein Account inkl. Abo bei teleboy.ch ist erforderlich (gratis Account geht nicht).

Feature:
- LiveTV
- EPG
- Aufnahmen
- Replay-TV (nur vom Abo)
- Dolby 5.1

Source: https://github.com/rbuehlma/pvr.teleboy/

Wenn es ein Problem mit einem Addon gibt, lohnt es sich oft mindestens die letzten 20 Posts zu lesen. Falls dort das Problem noch nicht bekannt ist, bitte ein komplettes Debug-Log anhängen. Posts über Fehler ohne Debug-Log werden von mir meist ignoriert.

Update: pvr.teleboy ist jetzt offiziell bei Kodi v18 dabei.

Update: Dieses Addon funktioniert nur wenn das Addon inputstream.adaptive aktiv ist.


Viel Spass beim Testen.

Filmtipps im freien TV - Anstehende Sendetermine

$
0
0
Hi an alle,

vorhin durch Zufall gesehen, heute Nacht läuft Oblivion, ein Sci-Fi mit Tom Cruise UND Morgan Freeman.

zdf.de/filme/internationale-filme/oblivion-136.html

Die Bewertung ist über Durchschnitt:
themoviedb.org/movie/75612-oblivion?language=de-DE

Kenne den Film noch nicht, mein Timer in TVHeadend ist schon programmiert. :)

Vielleicht kann man ja dieses Posting in Zukunft für anstehende interessante Filme der freien Sender (ohne Private) nutzen. Ich habe es vorhin auch nur durch einen Zufall entdeckt.


Grüße


Emsbürener

[Beta] OSMOSIS *Streams zur DB hinzufügen

$
0
0

Neue Version ist verfügbar.



#1.3.1 Neue Funktionen

github.com/stereodruid/plugin.…blob/master/changelog.txt




ICON:
kodinerds.net/index.php/Attach…5502f9ff9c09a826676043c81



Fanart:
kodinerds.net/index.php/Attach…5502f9ff9c09a826676043c81


Steht in der NerdsRepo zum updaten bereit.

An dieser stelle noch mals vielen Dank an die TesterNerds :whistling: fürs testen. :thumbsup:
Danke: @breaksrmine, @Casablanca89, @Construktor, @ecazo, @Eigen, @Elux, @haltandcatchfire, @krani83, @Sagorian, @SirusX, @stereodruid, @willriker88, @XsupergurkeX
______________________________________________________________________________________________________________________
Hallo Kodinerds,

heute möchte ich euch ein Video-PlugIn vorstellen, das dem Einen oder Anderen schon bekannt sein dürfte.
PseudoLibrary wurde ursprünglich von Lunatixz ins Leben gerufen. Aufgrund anderer Projekte (Peudo-TV) hat Lunatixz vor circa einem Jahr die Entwicklung von PseudoLibrary in einer sehr frühen Phase eingestellt und in sein Archiv geschoben(hier das Original: github.com/Lunatixz/XBMC_Addon…ugin.video.pseudo.library). Leider hat Lunatixz kein großes Interesse mehr an PseudoLibrary, und ist nicht bereit mit mir zusamen zu arbeiten, also habe ich entschieden sein Projekt zu klonen und weiterzuentwickeln.
Er hat leider auch darauf bestanden das ich den Namen des Plugins ändere, also wird dieses Plugin auf OSMOSIS umgetauft.

OSMOSIS ist ein PlugIn, das es euch ermöglicht, Streams, die durch andere Addons bereitgestellt werden, zu eurer KODI-Bibliothek hinzuzufügen.

Mit OSMOSIS könnt ihr also Filme, Serien oder auch Musik in eure Bibliothek aufnehmen und sie mit einem Informationsanbieter, wie zum Beispiel IMDB, scrapen lassen.

OSMOSIS verfügt außerdem über eine neue und funktionierende Update-Funktion, die in einstellbaren Abständen nach Updates für Filme und Serien sucht und diese dann automatisch zu eurer Bibliothek hinzufügt.
Ihr braucht also nicht ständig nach neuen Episoden eurer Lieblingsserie, oder nach neuen Filmen suchen, sie sind schon in eurer Bibliothek.

Dieses Plugin befindet sich noch in der Beta-Phase, es ist also mit Fehlern zu rechnen


Allgemeine Fragen zur Bedienung, Funktionen und den Optionen von OSMOSIS , könnt ihr hier stellen.

Was kann OSMOSIS?:

OSMOSIS hat im Grunde recht wenige Funktionen. Zum Einen erstellt OSMOSIS Dateien mit der Endung '.strm', dieser Dateityp wird von KODI erkannt und als Videodatei, beziehungsweise als Playlist, behandelt, somit kann eine .strm-Datei zur Datenbank hinzugefügt werden. Danach werden von KODI alle verfügbaren Informationen zum Film oder zur Serie abgerufen und bereitgestellt.

Zum Anderen kann OSMOSIS eigenständig nach neuen Filmen, Staffeln und Episoden suchen.
Wenn etwas neues gefunden wird, fügt OSMOSIS den gefundenen Inhalt automatisch zur Datenbank hinzu. Für mich als Serienjunkie ist die Update-Funktion die wichtigste [img]http://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/thumbsup.png[/img] .

Außerdem kann OSMOSIS mit dynamischen Inhalten umgehen, also mit Streams deren Link sich ändert.

Was ist eine strm-Datei und werden die zur Datenbank hinzugefügten Inhalte heruntergeladen?

Eine strm-Datei beinhaltet im Regelfall eine Referenz zum gewünschten Inhalt.
Üblicherweise werden strms für Internetradio-Inhalte verwendet oder auch für Videoplaylists.
Im Grunde enthält eine strm, einen Link zum gewünschten Inhalt, zumindest ist das bei OSMOSIS so. Es werden also keine Video- oder Musikdateien heruntergeladen.
Die Dateigröße einer durch OSMOSIS angelegten strm liegt bei 1kb pro Datei.

Wie füge ich eine Serie oder Filme zu meiner Bibliothek hinzu?

Die Strm-Dateien werden per default im Verzeichniss '' userdata\addon_data\plugin.video.osmosis\strms'' gespeichert.
Darin findet ihr dann die Unterordner für TV-Shows, Cinema usw.
Die Ordner müssen einmalig in die DB aufgenommen und dem Inhalt entsprechend konfiguriert werden

Serien hinzufügen:
  • OSMOSIS öffnen.
  • Funktion „Video Plugin“ auswählen.
  • Video-Plugin auswählen (z.B. Amazon Prime Video)
  • Serie suchen oder zu einer Serie navigieren
  • Serie selektieren, so dass sie markiert ist. Mit 'C' auf der Tastatur das Kontextmenü öffnen.
  • Den Menüpunkt 'create strms' auswählen.
  • TV-Shows auswählen. (Für Filme 'Cinema')
  • Fertig.

Wichtig:
Einzelne Filme, Episoden oder Musikstücke können nur bedingt hinzugefügt werden.
Ich arbeite an einer solchen Funktion.
Ihr müsst also ganze Serien mit allen Staffeln hinzufügen. Bei Filmen könnt ihr Kategorien, wie zum Beispiel: Neue Filme, Meist gesehene Filme, Beliebteste Filme usw., hinzufügen.
Ihr könnt aber auch erstellte Watchlists hinzufügen.




Einstellungen:
In den Einstellungen könnt ihr unter anderen das Update verhalten und den Speicherort für die strms einstellen.

Change Log:


Download Kodinerds-Repo:
github.com/kodinerds/repo/raw/…/repository.kodinerds.zip


Oder über die Projektseite:
https://github.com/stereodruid/plugin.video.osmosis

@L0RE:
Danke für deine Unterstützung und die Aufnahme von OSMOSIS, in die KodinerdsRepo . [img]http://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/thumbsup.png[/img]

Viel Vergnügen mit OSMOSIS.

nvidia shield 2019 pro: prime video App spielt kein 4k (uhd Material mehr)

$
0
0
Hallo weiß jemand Rat?
Habe gestern festgestellt das meine prime video app kein 4k Material mehr spielt. Es kommt dann immer die Fehlermeldung: Sorry es ist etwas schief gelaufen, versuchen sie es nochmal oder schauen sie unter amazon.com/videohelp.
Hatte erst an Bandbreiten reduzierung wg corona gedacht, aber habe dann die primevideo app auf meinem LG TV probiert da läuft es wunderbar.
Kodi und disney+ spielen auch wunderbar 4k hdr.... Material.
Habe dann noch eine 4k Serie auf dem Handy abgespielt und via chromecast übertragen auch das funktioniert wunderbar.
Es muss also definitiv an der app auf der nvidia shield liegen, hat jemand ein ähnliches Problem?
prime video Version 5.23
Versuche mal die app zu deinstallieren und neu zu installieren, mal sehen ob das hilft.
hat leider nicht geholfen, selbes Problem

[PreRelease]7TV LiveStreams / Live-TV

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Addon begonnen, über welches man die zu Pro7 gehörenden Sender live anschauen kann.

Das ganze setzt das Inputstream Adaptive inkl. widevine Lib vorraus.

Was funktioniert:
  • LiveTV für die Sender Pro7, SAT1, SAT1Gold, Pro7MAXX, Kabel1, Kabel1 Doku, SIXX


Was ist noch offen/ergänze ich demnächst:
  • DMAX und TLC (vermutlich erstmal nicht möglich da die Seiten keine Livestreams bieten und auch eine andere Struktur aufweisen)
  • Sender-Icons
  • Fehlerhandling/Loging
  • Aufrufbar über IPTV Simple PVR Client machen um hier z.B. EPG nutzen zu können


Technisch läuft das ganze über die Webseiten der Sender (also z.B. "https://prosieben.de/livestream"). Das Addon benötigt im Gegensatz zur Webseite keinen Login.
Qualität ist nur SD, HD ist soweit ich es herausgefunden habe nicht verfügbar.

Installation ist jetzt auch über mein Repo möglich.

Für Feedback und Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich immer offen.

[PreRelease] Plugin Netflix (Inputstream)

$
0
0
Hallo zusammen,

wir suchen Beta-Tester für unsere aktuellen Entwicklungen bzgl. Netflix und andere Streaming-Dienste in Kodi.
Bitte teilt uns mit warum gerade ihr das Testen solltet.
Es wäre gut, wenn ihr Kodi und addons kompilieren könnt!

Wir melden uns dann bei Euch!


UPDATE!:

Das Plugin ist mitlerweile frei auf github verfügbar: github.com/asciidisco/plugin.video.netflix
Voraussetzungen sind ein aktiviertes inputstream.adaptive Plugin und eine entsprechende widevine version in eurer Kodi Installation.

Gruß
jojo
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>