Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Feld Geburtstag wird nicht übernommen

$
0
0
Beim Geburtstag wird nur das Feld Datum übernommen
Bei der Auswahl von Monat und Jahr werden die Felder nicht übernommen .

Dadurch wird das Feld rot angezeigt.

vielen Dank im Voraus

TvNow lässt sich nicht installieren

$
0
0
Hallo,
ich wollte das TVNow Addon aus dem Kodinerds Repo installieren, allerdings kommt dann ein "fehlgeschlagen". Ich nutze LE 9.26 gibt es dafür das Addon nicht?

Im LOg gibt es dazu

Quellcode

  1. 2021-04-04 10:47:19.195 T:139829547353856 ERROR: CCurlFile::Open failed with code 404 for https://raw.githubusercontent.com/kodinerds/repo/master/plugin.video.rtlnow/plugin.video.rtlnow-2.0.9.zip:
  2. 2021-04-04 10:47:19.195 T:139829547353856 ERROR: CAddonInstallJob[plugin.video.rtlnow]: failed to download special://home/addons/packages/plugin.video.rtlnow-2.0.9.zip

Hält sich jemand Notvorräte oder preppt sogar?

$
0
0
Ja Mahlzeit,
ist vielleicht nicht das nerdigste Thema, aber interessieren würde es mich schon. Hier bei uns in Essen stand diese Woche in der Zeitung, dass in allen Apotheken die Atemschutzmasken ausverkauft sind, die Großhändler ebenfalls leer gekauft wurden und die Hersteller mit der Produktion aktuell nicht nach kommen. Ein deutliches Zeichen dafür, dass Menschen sehr schnell in Panik verfallen und mir stellt sich an der Stelle die Frage, was wohl passiert und wie schnell Supermärkte leer gekauft sind, wenn eine richtige Kriese ansteht?!
Lachen würden dann all jene, die man jetzt gut und gerne als "Spinner" abstempelt, echte Prepper die auf alles vorbereitet sind, aber auch all jene, die sich zumindest im kleinen Rahmen vorbereiten.

Ich habe auf der Arbeit mal rumgefragt und nur ein müdes Lächeln geerntet. "Der Supermarkt hat genug Vorräte, da brauche ich keine" hieß all zu oft. DAs wir hier in Deutschland nicht monatelang ohne Versorgung klar kommen müssen, ist mir durchaus bewusst. Aber sollte man nicht zumindest ein paar Tage alleine und ohne Supermarkt klar kommen? Ich gehe nicht davon aus, dass die öffentliche Ordnung so zusammenbricht, dass ich mich im Wald verstecken muss oder einen Bunker brauche, auch wenn ich gerne einen hätte :D , aber ein paar Lebensmittel für schlechte Zeiten sind doch nicht verkehrt.

Da ich ein faules Stück bin und nur einmal die Woche einkaufen gehe, habe ich von Haus aus immer Lebensmittel für eine Woche im Haus. Das meiste aber gefrohren oder zumindest gekühlt. Bei Stromausfall bringt einem das wenig. Daher habe ich noch andere Lebensmittel immer auf Vorrat im Haus. Ich habe meinen Notvorrat so angelegt, dass ich ständig Dinge davon benutze bzw. esse. Also ich habe mir nur Dinge gekauft, die lange haltbar sind, man aber auch im alltäglichen Leben benötigt. So kann man sich günstig einen Notvorrat anlegen mit normaler Supermarktware und es ist immer alles "frisch" da es einen ständigen Durchlauf gibt, abgesehen von einigen Kleinigkeiten.

Hier mal eine kleine Auflistung der Dinge, die ich so auf Vorrat habe und die mich alleine über 2 Wochen bringen sollen, ggf. sogar länger:
- 10x Fertiggerichte in der Dose (Ravioli, Spaghetti, Linsensuppe und co. halt alles was man sonst auch essen würde für einen ständigen Durchlauf) Ravioli habe ich am meisten, weil man die auch kalt gut essen kann, sollte es keinen Strom geben.
- folgende Konserven je Sorte immer zwei bis vier Stück: passierte Tomaten, grüne und gelbe Bohnen im Gals, Pilze im Glas, Mais, rote Beete, Essiggurken (ewig haltbar) Tomatenmark, Kidney Bohnen, jede Menge Thunfisch natur und herzhaft mit Tomatensauce, Rotkohl, Sauerkraut, Mandarinen, Ananas, Kokosmilch (super Milchkonserve und länger haltbar als H-Milch und schmeckt auch zum Müsli in der Not), eingelegte Peperoni und eingelegten Knoblauch (beides auch ewig haltbar weil eingelegt), Blaubeeren
- zwei Dosen Dosenbrot
- Bockwurst im Glas
- Frühstücksfleisch in der Dose
. Nutella, Marmelade und Honig - alle drei Sachen werden faktisch nie schlecht. Honig ist auch in hunderten Jahren tatsächlich noch essbar, Nutella ist nur Fett und Zucker, da schimmelt auch nix und Marmelda kann schimmeln, aber alles unter dem Schimmel wäre noch essbar.
- Weiß- oder Graubrot für 5 Tage
- Kartoffelpüree als Pulver 6 Portionen
- 1kg Mehl, 1kg Zucker und 250g Salz (vakuumiert, ist auch theoretisch unendlich haltbar)
- da ich leider keinen Kaffee mehr vertrage, habe ich immer zwei Paletten Energydrink in Dosen im Keller. 48 Dosen an der Zahl. Hier tuts echt der billige für 25 € je Dose aus dem Kaufland / Lidl. Sind echt lecker
- Cola, typische Nerdgetränk oder? In Flaschen habe ich immer so 12-18 Stück im Keller, sowie mindestens 48 Dosen, da ich auch immer Dosen zur Arbeit mitnehme, auch hier die billige aus dem Kaufland
- als kleinen Luxus habe ich ein paar Dosen Schokomel im Haus. Fertiger Kakao in der Dose, auch lange haltbar aber leider auch teuer (1€ je Dose) . Aber wenn die Welt untergeht, dann schon mit Stil :D
- Butterkekse ( werden auch nie schlecht), Erdnüsse in der Dose, Zartbitter Schokolade
- Essig, Öl, Magarine je zwei Stück

- Toilettenpapier mindestens zwei Pakete (ihr glaubt nicht, wie wertvoll das wird, wenn es keines zu kaufen gibt :D )
- Küchenkrepp und Taschentücher
- Einmalhandeschuhe
- Frischhalte- und Alufolie (kann man für alles Mögliche verwenden)
- Desinfektionsmittel für die Hände, aber immer nur eine Tube
- Spühlmittel und Handseife je 5 Flaschen
- und natürlich Liquid und Nikotin zum Dampfen für mindestens 2 Monate
- Verbandszeug habe nich extra, im Notfall nehme ich das Zeug aus dem Auto
- und zu Guter letzt und extrem wichtig: Ein Dosenöffner der ohne Strom funktioniert, sonst bekommt man die Dosen nicht auf :rolleyes:

Was ich mir noch besorgt habe, sonst aber nie brauche sind Streichhölzer und Kerzen und eine nicht elektrische Zahnbürste. Die Streichölzer und die Zahnbürste habe ich eingeschweißt und im Keller liegen. Kostenpunkt keine zwei Euro aber das Gewissen ist beruhigt.

Einen Gaskocher habe ich (noch) nicht, da wollte ich mir aber immer mal einen besorgen, damit man die Lebensmittel auch kochen kann. Für meine E-Zigarette kommt noch ein Solarladegerät und für den absoluten Ausfall aller Informationssysteme ein Radio, hab nämlich keins.

Mein einziges Problem ist Wasser. Ich trinke nur Krahneberger und daher kein Wasservorrat im Haus. Klar, trinken könnte ich auch ein paar Tage Cola, aber zum Kochen eher ungeeignet. Da muss ich mir noch was überlegen
Was ich mir noch holen werde, bei Gelegenheit, ist halt ein Gaskocher, eine Taschenlampe und ein einfaches Radio, vielleicht ein Kurbelradio, dann brauche ich keine Batterien.

Alles in allem habe ich für Lebensmittel und HygieneProdukte keine 150 € ausgegeben (zzgl. Getränke) , würde damit aber locker 14 Tage alleine über die Runden kommen, vielleicht sogar 3-4 Wochen wenn man rationiert und aus dem Mehl einfaches Brot (Nahnbrot .z.b.) backen kann. Da alle Dinge auch im täglichen Leben gebraucht werden, fallen die Kosten nicht wirklich auf. Das ist zwar ganz anders, als das Bundesamt für Katastrophenschutz emfpiehlt und die Ernährung ist in dem Fall auch nicht ausgewogen, aber man kommt damit eine Zeit lang zurecht und ich muss nichts wegwerfen, da alle Sachen immer mal verzehrt und dann wieder neu aufgefüllt werden.

Wie siehts bei Euch aus? Habt ihr einen Vorrat, bewußt oder unbewußt, wie sieht der aus? Hat vielleicht sogar noch jemand die guten alten Einmachgläser im Keller, wie zu Omas Zeiten? Wenn ich mich an den Keller meine Oma erinner, die hätte ein halbes Jahr von den selbstgemachten Konserven leben können, die sie im Keller hatte. Oder ist vielleicht sogar jemand hier der richtig preppt? Ich bin gespannt

Sprachlos... :-)

$
0
0
Dauert es immer so lang, bis ein Beitrag freigeschaltet wird ?

Der Beitrag ist am 6. März 2021 geschrieben wurden und da steht immer noch, dass er durch einen Admin freigegeben werden muß.

Nvidia Shield mit Kodi Matrix führt zu Mikrorucklern (LG C9, evtl. weitere TV Modelle betroffen?)

$
0
0
Bezüglich der Ruckler in den Maven Builds hab ich mal die Shield an den TV direkt gehangen. Komisch...da ruckelt das DV Material nicht. HAb ja in der Schlafstube auch die Shield direkt am LG OLED C7 und absoulut flüssig. Nur in der Stube da geht die Shield in den AVR Denon 4500 und dann zum Oled C9 und da sind die ruckler bzw. micro ruckler. und das nicht nur bei DV MAterial. Wiederum mit der offiziellen Kodi 19 aus dem Store läufts auch da geschmeidig und ohne ruckler.
Daher muss ich in der Stube auf DV verzichten und die offizielle Version nutzen. Direkt am TV lassen ist halt blöd wegen Tonformaten. Hab da paar Filme mit DTS:X
Weiß nun auch nicht ob das nachteilig ist die Shield zum TV wegen Tonformaten ob das da mit Bitstream klappt ohne das der Ton zerhackt wird und falsch über den eArc zum Denon kommt
Hat jemand das Setup so: Shield zum TV?

Permanente Uhr und mehr...

$
0
0
Hi zusammen,

ich habe eine neue Nvidia Shield geschenkt bekommen. Da fiel mir nach einigen Jahren der Abstinenz XBMC (heute KODI) wieder ein. Installiert, eingerichtet, läuft. Jetzt zum Punkt! Damals hab ich mir Confluence so geskinnt das ich oben rechts das Datum und die Uhrzeit angezeigt wurde.Also: Samstag, 3.. April 2021 | 13:17 !Darunter ein Fortschrittsbalken der aktuellen Sendung/Videos. Links onen der Name der Sendung/Video und Enduhrzeit. Also: Tatort bis 21:45 ! Die Custom Dateien habe ich noch. Einfach mal versucht ins 720p Verzeichnis zu kopieren. Tatsächlich ist nach diversen Positionsänderungen Sendungstitel (also oben links) und Datum und Uhrzeit wieder da. Nur der Fortschrittsbalken der aktuellen Sendung funktioniert nur bei Internetvideos!? TV schaue ich über das Waipu Addon. Da wird nur ein halber unbewegter Strich angezeigt! Am liebsten würde ich eine exakte Zeitanzeige haben. Die sieht man im Playerbedienfeld. Könnnte wer Tips geben?

Ein sehr alter Screenshot von meiner Drembox

So sollte es nachher aussehen!

Cover zuweisen

$
0
0
@mod´s:

wenn der post hier falsch ist, bitte verschieben - ich hab keinen passenden Eintrag gefunden. Dankeschön.

Hallo Leute,

Ich hab einen Receiver (Typ, Marke tut nix zur Sache) - der vom Hersteller mit einem Feature versehen wurde, was sich Internetradio nennt ... jedenfalls geht das schon lange nicht mehr, weil der Bereitsteller des Services sich mit dem hersteller 8auch anderen Herstellern) streitet über Lizenzgebühren für die nutzung - selbstverständlich wie wie (fast) immer auf dem Rücken der Endverbraucher. Jedenfalls habe ich das Problem gelöst, indem ich mir auf meiner Fritzbox eine Liste mit meinen LieblingsInternetRadiostationen angelegt habe. Somit funktioniert das Feature über den Receiver wieder ! In Kodi sieht es allerdings besser aus, bzw. soll besser aussehen !

Nun dachte ich mir ich lege mir über die Skin Konfiguration in "MUSIK" ein Untermenü an mit "Internetradio" als Bezeichnung und verbinde das mit der (vorhandenen) Quelle auf der Fritz!box (UDP Quelle). Das funktioniert auch hervorragend. Sogar das Fallback, für Discart mit der jeweils aktuellen Beschriftung (Edding Nachbildung *zwinker*) des Songs aus dem Stream funktioniert mit entsprechendem Skin. Nuuuur ein Cover / Folder (in dem Fall nicht für ein Album, sondern für die Internetradiostation lässt sich nicht zuweisen.

Wie aber kann ich dem Stream (also der Radiostation) ein Cover / Folder Image zuweisen ? Auf der Fritz!Box geht das nicht, die akzeptiert nur URL´s. Über "Information" bzw Musik OSD hab ich leider auch keine Möglichkeit gefunden. Fanart kann ich über die Skineinstellung zuweisen. Hat vielleicht jemand eine Idee dafür ? Vielen Dank im Voraus.

Bei dem Skin Estuary (Standard) konnte ich der Radioquelle eine Grafik zuweisen - da wird eine Internetadresse verlangt. Testweise hab ich ein Folder Image hochgeladen und diese Adresse übernommen, nach ok öffnet sich der Einstellungsdialog für "lokale" Grafiken, dort ebenfalls das korrekte Image ausgewählt - aber es wird beides nicht übernommen bzw. angezeigt. Entweder muss ich das noch im Skin einstellen ? oder ich weiß nicht ...

Estuary Mod v2

$
0
0
Hallo, dieser Skin muss für Matrix geändert werden. Der Add-On-Browser benötigt jetzt für jedes Add-On einen Abschnitt "Versionen" im Abschnitt "Add-On-Informationen". Auf diese Weise können Sie die Addons aktualisieren.


Etwas anderes. Können Sie bitte Unterstützung für die Artist-Diashow hinzufügen? Es ist eine einfache Hinzufügung von Code zu musicvisuallization.xml. Siehe hier: github.com/pkscout/script.artistslideshow

Der Dampfer Stammtisch

$
0
0
Einfach weil wir das Thema hier immer wieder mal in irgender Form haben (meist weil wir Helden uns gern neue Hardware holen und es ein zwang ist diese zu posten) eröffne ich den Offtopic Stammtisch im Hobbykeller.

Neben meinem neu zugelegten TFV12 Prince (Cobra Edition) versuche ich mich auch erstmalig an Elli´s Aromen...

zum teste habe ich mir besorgt :

  • Walter W.
  • Waldmeister
  • Jesse P.
  • Hexentrunk
  • Caribbean Thrill
  • ne satte Ladung Menthol Kristalle

WDR Senderlogo fehlt

$
0
0
Ich hatte einige veraltete Senderlogos auf Kodi. Auf unserer VU+ und im Webif waren sie aktuell.
Weiterhin hat auf Kodi das Logo vom WDR gefehlt.
Ich habe dann /userdata/Thumbnails gelöscht.
Nach dem Neustart waren alle Logos auf Kodi aktuell, das Logo vom WDR fehlt aber immer noch.
Woran kann das liegen?

Nvidia Shield 2019 Standby und Resume

$
0
0
Hi zusammen,

ich werde aus dem Verhalten im Shield nicht schlau.

Am Shield habe ich ne 256 GB SSD hängen die nie ausgeht. Die SSD erweitert den internen Speicher. Ich habe Kodi immer am laufen. Schicke ich jetzt Kodi in den Standby ist Kodi immer noch erreichbar, z.B über das Web Interface oder die Yatse Fernbedienung. Soweit so gut.

Wenn ich nun meinen Fernseher anstelle per IR, geht der Onkyo Receiver an und auch das Shield (CEC Einstellungen IR, die Shield Optionen habe ist komplett deaktiviert) . Jetzt sieht man Kodi noch aktiv und plötzlich schließt sich Kodi und ich muss neu Kodi starten?! Warum und wie kann ich das ändern. Was ich auch nicht verstehe ist das wenn ich nur zwischen Apps hin und her switche, Netflix Amazon, Kodi, dann startet Kodi mitunter auch wieder neu?!

Das letzte mal konnte ich das in den Griff kriegen also ich so ziemlich alles deinstalliert habe was noch ne externe SSD als internen Speicher benötigt. Jetzt habe ich aber ne externe SSD mit noch ca 200 GB freien Speicher hat?!

ich versteh das Verhalten nicht.

Kann hier bitte jemand supporten?

Vielen Dank

Gruß
JuRo

Wilmaa m3u

$
0
0
Hallo, suche die aktuelle wilmaa m3u würde mich freuen wenn es einer zur Verfügung hat.

PVR IPTV

$
0
0
Hallo,

ich bin neu hier und versuche gerade bei meinem Fire TV Stick Modi einzurichten und benötige einmal Hilfe :(
Ich möchte eigentlich nur normale TV Sender empfangen wie z.B RTL, SAT 1, Kabel 1, usw.
Bei den Einstellungen Allgemein EPG und Genre verlangt er einen link für
die M3U Playlist URL und den XMLTV -URL :(
Ich bitte um Eure Hilfe :(

Danke

Ember Media Manager 1.9.x - Diskussionsthread

$
0
0
Ember Media Manager 1.9.2 x64 - Build vom 16.01.2021: Download

Ember Media Manager ist portable. Das heisst alle Einstellungen und temporären Dateien werden im Installationsverzeichnis gespeichert. Aus diesem Grund sollte die Software nicht unter "C:\Programme" installiert werden, da in diesem Vezeichnis Adminrechte benötigt werden, damit Dateien geändert werden können.

Installiert die neue Version über die alte, damit nicht mehr länger benötigte Dateien gelöscht werden und eure Einstellungen übernommen werden können!


Warum heisst die Version nun 1.9.x?
Ich möchte die seit 10 Jahren immer wieder erweiterte Kern-API endlich hinter mir/uns lassen und an der Komplettüberarbeitung weitermachen, welche seit ca. April mehr oder weniger unangetastet geblieben ist aus ... Gründen. Entgegen der bisherigen Aussage, in Ember 2.0 wird alles neu soll der aktuelle Stand in einer stabilen und evtl. auch von der Community betreuten Version als Ember 2.0 stable released werden, die Kern-API-überarbeitete Version wird dann Ember 3.0 heissen.

Roadmap für die nächsten 2 Monate bis Ember 2.0:
  • neuer TVDB Scraper für die neue kostenpflichtige TVDb-API
  • alle bekannten Bugs aus dem Bugtracker fixen, welche mit Ember 2.0 getaggt sind
  • neue Bugs fixen (wird sicher welche geben)
  • wenn möglich Videobuster.de wieder als Trailer Scraper für deutsche Trailer einbauen
  • wenn erlaubt ein Addon für Serienfans.org erstellen, welches das Tracken von Serien und neuen Episoden erlaubt (in Abklärung)
  • keine neuen Features mehr einbauen


Bekannte Bugs in 1.9.2:
  • keine


Changelog 1.9.2:
  • fixed: renamer can't rename movies/tv shows
  • fixed: TVDb only get english images, localized images are missing
  • fixed: it's not possible to restore original/preferred sub images (season images, extrafanarts and extrathumbs) in the "Select Images" dialog
  • fixed: trailer scraping / get preferred trailer (still same selection like before)
  • added: parallel YouTube trailer scraping (much faster now, thanks ralfonat)
  • changed: new release download link


Changelog 1.9.1:
  • fixed: bug with language XMLs in last release
  • fixed: DavesTrailerPage scraper crashes because of an outdated SSL/TLS version
  • fixed: with some regional settings it was not possible to get the ReleaseDate, AiredDate and Premiered from scrapers
  • fixed: the renamer does not remove leading dots in folder and dile names (ends in hidden folders and files)
  • fixed: the renamer does not use SortTitle and OriginalTile of a tv show for episode renaming
  • added: tv show "Status" mapping
  • added: Videobuster.de trailer scraper
  • added: "Language" column to Theme/Trailer select dialog
  • improved: Apple and DavesTrailerPage video informations


Changelog 1.9.0:
  • fixed: YouTube Trailer Scraper
  • fixed: DavesTrailerPage Scraper
  • fixed: "Videosourcemapping by File Extension" does not longer remove the first character if the settings dialog has been opened
  • fixed: Movie Export does not respect ordering in custom lists
  • fixed: scroll bars in Image Select dialog
  • fixed: "Sort Files into Folders" does not move all files
  • fixed: crash while getting preferred AllSeasons-Landscape
  • changed: new dialog for Trailer and Theme scraping (same dialog)
  • added: a lot (nearly all) columns to show/hide in the main media lists (use the list sorting reset buttons in the settings to get the fresh list)
  • added: Module "Mapping Manager"; adds mapping managers for "Certifications", "Countries" and "Studios" to the Tools menu
  • added: Youtube Theme Scraper (don't use it for auto-scraping, to many unusable results, instead use the "Search on YouTube" function in the dialog)
  • added: auto file backup method (corrupt settings XMLs will now be numbered each time a new XML has been needed)
  • added: flag $NOW to general pattern in Movie Export module
  • removed: Outline in OFDb scraper (better results with the build-in "use Plot as Outline" function)
  • removed: country abbreviation in IMDb scraper (can now be controlled via country mapping manager)


Changelog 2020-02-29:
  • fixed: IMDb ID can't be manually set tv show search result dialog
  • fixed: crash if a series has no seasons
  • fixed: TMDb scraper crash while movieset fallback
  • fixed: DavesTrailerPage scraper
  • fixed: Trakt.tv modules is enabled by default on new installations
  • added: collection information column in Edit Movieset dialog
  • added: filter for some generic text in IMDb scraper
  • removed: HD-Trailer.net scraper (Apple trailers only, already covered by Apple and DavesTrailerPage scrapers)


Changelog 2020-02-20:
  • fixed: IMDb scraper crash if collection is nothing


Changelog 2020-02-19:
  • fixed: YouTube
  • fixed: TVDb data scraper
  • fixed: OFDb data scraper
  • fixed: TMDb season and episode fallback to EN
  • fixed: Apple trailer scraper
  • fixed: Media File Manager
  • added: TVDb episode plot fallback to EN (has to be enabled in scraper settings)
  • added: Kodi Interface Movieset plot sync (needs Kodi 18 or higher)
  • removed: IMDb trailer scraper (because IMDb now only provides 480p trailers)
  • removed: IMDb trailer parsing in "Trailer Select" dialog
  • removed: Apple trailer parsing in "Trailer Select" dialog
  • removed: VideoBuster trailer scraper (parsing blocked by hoster)


Diskussionen zu dieser Version bitte hier führen. Der alte Thread wird in Kürze geschlossen. Danke.

Sky Ticket kommt auf FireTV / Prime auf SkyQ


Ambilight und Light to Sound AudioReactiv - WLED AudioFork

$
0
0
Ich arbeite hin und wieder am nächsten Level für mein Ambilight:
-> WLED ESP8266, Android, Hyperion Ambilight (nvidia Shield)

Da die Funktion "Light2Sound" unabhängig vom Server ist und komplett über den ESP gesteuert wird, mache ich ein neues Thema auf.
Als Basis verwende ich einen ESP32. Der wird auch empfohlen, da die komplette Zerlegung der Musik per Software im ESP erfolgt.
Das braucht Power.

Ansonsten ist es relative Standardkost. Ich werde es über Audio-Klinke (Kopfhörer) anschließen.
Mein TV unterstützt die gleichzeitige Ausgabe über Klinke und Optisch-Out.
Man kann auch komplett unabhängig werden und es über ein Microfon ansteuern.
Laut Git soll das auch nicht schlechter laufen.
kodinerds.net/index.php/Attach…05970c05a8ac363c2cfd2ef58

In Draht umgesetzt auf dem Steckbrett sieht es dann so aus:
kodinerds.net/index.php/Attach…05970c05a8ac363c2cfd2ef58

Im Video (ohne Ton) sieht man auch schon, dass es so weit funktioniert:


Und hier das Interface vom AudioWLED-Fork:


GitLink:
github.com/atuline/WLED/wiki

Das ganze funktioniert auch mit dem Ambilight zusammen. Es ist noch immer WLED. Einfaches Umschalten im WebIf.
Man ( @PvD ;) ) könnte da bestimmt auch ein Script programmieren, welches WLED umschaltet, so bald Kodi Musik wiedergibt.
Es ist nur Mono möglich. Andernfalls müßte man zwei Sets aufbauen. Vielleicht mache ich das noch für die Lautsprecher separat?
Vielleicht gehe ich auch irgendwo an den Verstärker um den Ton abzugreifen. Da bin ich mir nur noch nicht sicher, was der überhaupt gleichzeitig kann.
Der Amp ist auf jeden Fall die sinnvollste Quelle.

Ich hoffe am Sonntag etwas Freizeit zu bekommen um es komplett umzusetzen.
Wird eh wieder nichts. Aber hoffen darf ich noch.
Eine ausführliche Anleitung wird noch geschrieben. Aber ich wollte hier schon mal starten um mich selbst auch ein wenig anzutreiben.

Status: fliegender Aufbau funktioniert.

Webstream in TvHeadEnd funktioniert nicht

$
0
0
Hallo und hi,

irgendwie wollte ich heute mal wieder in der TvHeadEnd Weboberfläche Stream schauen.
Aber egal welchen Stream und welches Profil ich anklicke / ausw#ähle,
es kommt "An unknown error occured"

Ich wähle zuerst das Profil aus, i.d.R. webtv-vp8-vorbis-webm und anschließend den Kanal.-

Im Debug-Fenster kommt dann:

Quellcode

  1. 2021-04-06 08:36:47.186 subscription: 0090: "HTTP" subscribing on channel "ProSieben", weight: 100, adapter: "DVB-C #2", network: "DVB-C Netzwerk", mux: "114MHz", provider: "Unitymedia", service: "ProSieben", profile="webtv-vp8-vorbis-webm", hostname="192.168.0.100", username="admin", client="Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:86.0) Gecko/20100101 Firefox/86.0"
  2. 2021-04-06 08:36:47.258 transcode: 0004: 01:MPEG2VIDEO: ==> Using profile webtv-vp8
  3. 2021-04-06 08:36:47.258 transcode: 0004: 02:MPEG2AUDIO: ==> Using profile webtv-vorbis
  4. 2021-04-06 08:36:47.258 transcode: 0004: 03:AC3: ==> Filtered out
  5. 2021-04-06 08:36:47.258 transcode: 0004: 05:TEXTSUB: ==> Filtered out
  6. 2021-04-06 08:36:47.839 libav: AVCodecContext: v1.8.2
  7. 2021-04-06 08:36:49.274 subscription: 0090: "HTTP" unsubscribing from "ProSieben", hostname="192.168.0.100", username="admin", client="Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:86.0) Gecko/20100101 Firefox/86.0"

Und das war's
Egal ob SD oder HD Sender, egal ob ÖR oder Private :(
Und egal ob Firefox, oder Edge / Chrome

Evtl. weiß ja einer unsere TVHeadEnd Experten was dazu... z.B: @DeBaschdi :D
Kannst du mal bei dir schauen?


TVHeadEnd läuft bei mir im Docker unter Unraid,
Version: HTS Tvheadend 4.3-1950~g98a7c6cfd
kodinerds.net/index.php/Attach…867d5876eefafeead90a443c1


Und ich bin mir 1000%ig sicher, dass es mal ging.

Android Kodi Update Nightly ohne Datenverlust?

$
0
0
Hallo zusammen,

bis vor einiger Zeit habe ich das Kodi-Update über den Google-Playstore genutzt. Jetzt bin ich umgestiegen auf die Nightly-Versionen.
Wie muss ich hier bei einem Update vorgehen, ohne dass ich meinen Aufbau, Favoriten usw. überschreibe?

Besten Dank

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

BuiltIn Web-Player in TvHeadEnd funktioniert nicht

$
0
0
Hallo und hi,

irgendwie wollte ich heute mal wieder in der TvHeadEnd Weboberfläche Stream schauen.
Aber egal welchen Stream und welches Profil ich anklicke / ausw#ähle,
es kommt "An unknown error occured"

Ich wähle zuerst das Profil aus, i.d.R. webtv-vp8-vorbis-webm und anschließend den Kanal.-

Im Debug-Fenster kommt dann:

Quellcode

  1. 2021-04-06 08:36:47.186 subscription: 0090: "HTTP" subscribing on channel "ProSieben", weight: 100, adapter: "DVB-C #2", network: "DVB-C Netzwerk", mux: "114MHz", provider: "Unitymedia", service: "ProSieben", profile="webtv-vp8-vorbis-webm", hostname="192.168.0.100", username="admin", client="Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:86.0) Gecko/20100101 Firefox/86.0"
  2. 2021-04-06 08:36:47.258 transcode: 0004: 01:MPEG2VIDEO: ==> Using profile webtv-vp8
  3. 2021-04-06 08:36:47.258 transcode: 0004: 02:MPEG2AUDIO: ==> Using profile webtv-vorbis
  4. 2021-04-06 08:36:47.258 transcode: 0004: 03:AC3: ==> Filtered out
  5. 2021-04-06 08:36:47.258 transcode: 0004: 05:TEXTSUB: ==> Filtered out
  6. 2021-04-06 08:36:47.839 libav: AVCodecContext: v1.8.2
  7. 2021-04-06 08:36:49.274 subscription: 0090: "HTTP" unsubscribing from "ProSieben", hostname="192.168.0.100", username="admin", client="Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:86.0) Gecko/20100101 Firefox/86.0"

Und das war's
Egal ob SD oder HD Sender, egal ob ÖR oder Private :(
Und egal ob Firefox, oder Edge / Chrome

Evtl. weiß ja einer unsere TVHeadEnd Experten was dazu... z.B: @DeBaschdi :D
Kannst du mal bei dir schauen?


TVHeadEnd läuft bei mir im Docker unter Unraid,
Version: HTS Tvheadend 4.3-1950~g98a7c6cfd
kodinerds.net/index.php/Attach…5ba40627c32b036e38f526f40


Und ich bin mir 1000%ig sicher, dass es mal ging.


Edit: Die Profile (sowohl unter Streams als auch unter Codecs) sind alle Standard, da habe ich keines verändert oder erstellt.
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>