Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

PVR-Addon für Zattoo (und Reseller)

$
0
0
Hallo zusammen,

da der originale Thread zu pvr.zattoo grossteils nicht mehr aktuell ist, hier ein neuer.

pvr.zattoo ist ein Kodi PVR-Addon für Zattoo und einige Reseller:

- netplus.tv
- mobiltv.quickline.com
- tvplus.m-net.de
- player.waly.tv
- meinewelt.cc
- bbv-tv.net
- vtxtv.ch
- myvisiontv.ch
- iptv.glattvision.ch
- saktv.ch
- nettv.netcologne.de
- tvonline.ewe.de
- quantum TV
- tv.salt.ch
- swb TV
- 1&1 TV

Ab Kodi v18 ist das Addon offiziell dabei und muss deshalb nicht mehr zusätzlich installiert werden.

Feature:- LiveTV mit DASH oder HLS (konfigurierbar)
- Schnelles Zappen (<1 Sekunde)
- EPG
- Sender-Logos (Danke an @yattaah)
- Subtitle
- Aufnahmen inkl. "watched" Status (falls mit dem Account verfügbar)
- Nachträgliche Aufnahme vergangener Sendungen (falls mit dem Account verfügbar)
- Replay bis zu 7 Tage (falls mit dem Account verfügbar)
- Dolby 5.1 (nur mit DASH)

In einigen Länder (z.B. DE) wird für HD-Streams widevine benötigt. Dazu den Stream-Type auf dash_widevine stellen und inputstream.adaptive für widevine konfigurieren.

um alle Feature wie 7-Tage Replay (Schweiz), Sender in HD/50fps und Recordings benutzen zu können, empfehle ich einen Premium Account bei Zattoo zu lösen.

Der Quellcode: github.com/rbuehlma/pvr.zattoo

Wenn es ein Problem mit einem Addon gibt, lohnt es sich oft mindestens die letzten 20 Posts zu lesen. Falls dort das Problem noch nicht bekannt ist, bitte ein komplettes Debug-Log anhängen. Posts über Fehler ohne Debug-Log werden von mir meist ignoriert.

Ursprünglich wurde es von @jojo entwickelt (besten Dank für seine Vorarbeit).

Metadaten vom Emby-Synologyserver sichern für neuinstallation der NAS

$
0
0
Hallo zusammen,

habe bei der erstinstallation meiner Synology NAS Play bissl quark produziert in meiner Unwissenheit [bm] mit der Volumen etc....
Daher wurde mir angeraten die Syno nochmal neu aufzusetzten da eine Festplatte ihr ende prophezeit hat und ich das Volumen nicht reparieren kann.
Jetzt werden natuerlich meine ganzen Medien nichtmehr an der selben stelle liegen wie vorher .
Gibts es aber eine Moeglichkeit meinte Metadaten die ich teils haendisch schon eingepflegt habe zu sichern wenn ich das neue System habe und meine Bibliothek erneut scanne das diese verwnedet werden ?

Mir wurde USB Copy oder Hyper Backup umpfohlen fuer Backups auf der Synology innerhalb vom DSM , aber wo die Metaden sitzen weis ich leider nicht.

Koennt ihr mir helfen ob ein Backup der Metadaten ueberhaupt etwas bringen wuerde dass z.b. Covers, Infotexte etc alles noch da waerern ?

Danke fuer Infos

Matrix und Iso

$
0
0
Hallo zusammen,

filme welcje als ISO vorliegen werden nicht richtig angezeigt. Er zeigt mir anstelle 4k UHD das apple Trailer symbol an. Wie kann ich dies ändern?

[Release] PVR Plugin Waipu.tv für Kodi 19

$
0
0
kodinerds.net/index.php/Attach…34809adf4598284e4a285d6d9
Waipu.tv PVR Addon
Genießen Sie über 100 TV-Sender im Live-Stream


Pluginpvr.waipu
QuellcodeGithub
Aktuelle Versionsiehe hier
Changelogsiehe hier
StatusOffizielles¹ Kodi 19 Plugin - Feedback erwünscht

¹Das Plugin ist offizielles Kodi Plugin. Es steht allerdings in keiner Relation zur Exaring AG oder zu Waipu.tv, sondern wird von Freiwilligen entwickelt.


Info

Aufgrund von Änderungen an Widevine (seitens Google), funktioniert die Installation über das Inputstreamhelper Addon manchmal nicht. Bitte sicherstelle, dass mindestens Version 0.5.3 des Inputstream-Helper Addons installiert ist, bevor Widevine neu installiert wird!


Verfügbarkeit des Addons
Neben dem Addon selbst wird zum Abspielen von Streams das Plugin inputstream.adaptive sowie widevine benötigt.

Kodi 19 (Matrix)
Spoiler anzeigen

Das Plugin sollte bereits mit Kodi ausgeliefert werden:



Kodi 18 (Leia) (0.2.x): - KEIN SUPPORT bei Problemen!
Spoiler anzeigen

Automatische Builds sind verfügbar (bereitgestellt von Kodi-Jenkins):



Kodi 18 (Leia): (1.4.X-Backported, O2) - KEIN SUPPORT bei Problemen!
Spoiler anzeigen

Automatische Builds sind verfügbar (bereitgestellt von Kodi-Jenkins):



Funktioniert schon:
  • Abspielen der Live TV Sender
  • EPG
  • Aufnahmen abspielen/löschen/programmieren


Todo:
  • EPG caching (Kodi Feature)
  • offizielles Kodi PVR Plugin werden (ab Kodi 19 / Matrix)
  • EPG/Programm: Sommerzeit generisch fixen (Version 0.1.1)
  • Programmreihenfolge von waipu übernehmen (Version 0.1.1)
  • Piktogramme filtern
  • Nur verfügbare Sender anzeigen (Version 0.1.1)
  • Ausgeblendete Sender verstecken (Version 0.1.2)
  • Setup von widevine (Version 0.1.3)
  • Stabilität
    • Handling wenn keine gültigen Zugangsdaten/Netzwerkprobleme
    • Handling von API Recording-Responses
  • Serienaufnahme
  • Nachladen von Senderlogos prüfen
  • Durchreichen von Metadaten (Abspielen von Recordings/Channels)
  • Lizenzproxy -> Fühlt sich falsch an - sollte in inputstream.adaptive implementiert werden
  • VoD Kanäle -> (Version 1.4.0 [Matrix])
  • Waipu Favoriten übernehmen -> (Version 1.3.1 [Matrix])
  • Amazon Login - aktuell nicht geplant
  • O2 TV Support -> (Version 1.3.0 [Matrix])
  • Log besser zensieren
  • FAQ schreiben
  • alle TODOs lösen ;)



Vorschau:

Unter Ubuntu Filme in gleichnamige Ordner verschieben

$
0
0
ich habe hier sehr viele Filme die ich bisher in einem einzigen Ordner gespeichert hatte.

Nun möchte ich das ganze etwas ordnen und neu aufbauen und will alle Filme in einen extra Unterordner haben.

Gibt es für Ubuntu (liebend gerne auch im Terminal)
einen entsprechenden Befehl oder Script)
wo bei einem Film (zB. Teminator (1984).avi) den gleichnamigen Ordner erstellt und diese Datei dann in diesen Ordner verschiebt?

also dasErgebnis sollte dann so aussehen: zB. /home/user/server/kodi/Filme/Terminator (1984)/Terminator (1984).avi

Quelle wäre /home/user/server/kodi/Movies (dort sind alle Filme derzeit gespeichert

[Pre-Release] Joyn VOD/Live

$
0
0
Mein erste Video-Addon - also bitte seid gnädig bzgl. Bugs :)
Da alle Inhalte DRM-geschützt sind, wird zwingend kodi >= 18, inputstream.adaptive und widevine benötigt (wird über inputstream helper gecheckt)

Es sind alle Mediatheken und Livestreams verfügbar, die derzeit auch über Joyn abrufbar sind. Es ist ein Pre-Release und kommt daher erstmal mit einer ziemlich spartanischen GUI, das kann und wird sich aber ändern (Integration EPG für LiveTV, Suche, Genres ....) - für das reine abrufen von Streams aber mehr als ausreichend.
Auflösung:
VOD: Fast alles 1920x1080p@25fps
Live:
ARD* 1280x720p@25fps
ZDF* 1920x1080p@25fps
private: 764x432p@25fps

Bekannte Probleme:
In den ersten 5-10 Sekunden (manchmal???) kein Ton bei bei Live-Streams (wahrscheinlich ein Problem von inputstream adaptive) - teilweise gefixt ab 2.3.0
Es werden keine/falsche Bilder bei Staffeln angezeigt.


Habe gerade ein neues release erstellt:

Neue Funktionen - 0.0.3.2


- EPG
Habe so weit in einem Video-Addon möglich EPG Daten für LiveTV
integriert - leider sind hier die Möglichkeiten beschränkt, viele Sachen
lassen sich nur in einem PVR-Addon umsetzen. Während des anschauen
eines Streams werden sich die Infos zum Video nicht aktualisieren, auch
wenn eine neue Sendung begonnen hat. Nach dem Stoppen eines Live-Streams
wird die Liste immer aktualisiert, so dass dort die aktuellen Programme
erscheinen. In der nächsten Version werde ich (versuchen) uEPG zu
integriren: github.com/Lunatixz/KODI_Addon…master/script.module.uepg.


- Rubriken
Man kann jetzt auch nach den nach den Rubriken, wie sie auf der
Website sind filtern ... Die Abfrage der Rubrikeninhalte ist u.U. etwas slow -
hängt mit der an der Stelle etwas eigenartigen API zusammen - werde ich
in der nächsten Version fixen


- Suche:
Funktion sollte klar sein - es wird nur in VOD Sendungen gesucht ... ansonsten
sind es einfach zu viele matches und die Ergebnisse werden (sehr)
unübersichtlich


Ansonsten habe ich (versucht) das ganze Artwork etwas zu pimpen und
vereinheitlichen. ich -> dev, deshalb keine allzu großen Erwartungen
;)


neue Version 0.0.4.4:
- Watchlist (a.k.a. Favoriten) hinzugefügt - man sowohl ganze Mediatheken, Rubriken, Serien als auch Staffeln hinzufügen
- Beim Addon-Start sieht man jetzt die letzen 3 (über Settings änderbar) Staffeln, aus denen man ein Video gesehen hat ('last seen')
- EPG Ansicht über uEPG (leider etwas langsam auf SoC-Devices)
- Videos können jeztz auch nach Veröffentlichungsdatum, Episodennumer und Länge sortiert werden
- tausend kleine Fixes und Verbesserungen - Danke an @realvito

neue Version 1.0.0
- automatische Erkennung des Landes / Vorbereitung der Unterstützung weiterer Länder
- leeren des Caches aus den Addon-Einstellungen
- Öffnen der Einstellungen von inputstream.adapive und uEPG aus den Einstellungen des Addons
- inputstreamhelper version >= 0.3.5 wird benötigt

neue Version 1.1.1
- Limitierug der maximalen Episoden je Staffel gefixt
- Hinzufügen von Rukriken mit Umlauten gefixt
- Schauspieler bei Staffeln/Episoden hinzugefügt (sofern in den Daten vorhanden)
- neue Option, um Inhalte aus der Watchlist nicht bei den zuletzt gesehen Staffeln anzuzeigen
- Standard-Layout überarbeitet (in dieser Version nur komplett umgesetzt für Esturay -> pull requests are welcome :))
- Für jeden Ordner-Type kann das Layout in den Addon-Setting gesetzt werden
- Setzen der Reihenfolge von Staffeln/Episoden wie auf der Website (kann in den Addon-Setting geändert werden)
- Darstellung des Inhalts im Titel jedes Ordners

neue Version 1.1.2
- Hotfix: API-Anpassung

neue Version 1.1.3
- kleine Änderung seitens Joyn

neue Version 1.1.4
- erneute Änderung von Joyn, Fallback implementiert

neue Version 1.9.6 [Test-Version}
- GraphQL API implementiert
- Python3-Support repariert

neue Version 2.0.0
- Anzeige von Empfehlungen
- Option direkt die Folgen anzuzeigen ,wenn nur eine Staffel existiert

neue Version 2.0.6
- Support für PlayReady DRM (nur Android)
- Proxy-Einstellungen
- "Joyn-Platform"-Einstellung
- Datum > 2038 auf 32-bit Systemen gefixt
- Unterstützung für Filme
- ein paar Performance-Verbesserungen (Caching/SimpleJson statt json aus der stdLib)

neue Version 2.0.7
- Änderungen von Joyn adaptiert

neue Version 2.0.8
- Workaround, falls ip-api.com request fehlschlägt

neue Version 2.2.0
- Unterstützung Plus+
- Unterstützung Joyn-Merkliste
- etc ;)

neue Version 2.2.1
Postion nach hinzufügen Joyn-Bookmarks gefixt

neue Version 2.2.2
- Postion nach hinzufügen Joyn-Bookmarks-Fix gefixt (funktioniert auf manchen Systemen nicht)
- Kein Fehler mehr, wenn Zugriff auf ip-api.com fehlschlägt (erneut gefixt)
- Disclaimer hinzugefügt

neue Version 2.3.0
- Serverseitges setzen der Resume-Postion
- Anmeldedaten speichern
- Option: Kategorien im Hauptmenu anzeigen
- Audio-Sync-Fehler bei Live-Streams teilweise gefixt
- Anzeigen der Inhalte basierend auf aktuellem Abo

neue Version 2.3.1
- Performance auf SOC-Devices deutlich verbessert
- Wiedergabe auf OSX gefixt
- Lokales MPD auf Windows gefixt

neue Version 2.3.1.1
- Hotfix: Website geändert

neue Version 2.3.1.2
- lizensbasierte Anzeige gefixt
- installation von uEPG optional / bei Bedarf (nur Leia)
- andere kleine Fixes

neue Version 2.3.1.3
- DST fix
- Anpassung an neue Python API

Weiter Änderungen: github.com/knaerzche/plugin.vi…blob/master/changelog.txt

Download - Leia: github.com/knaerzche/plugin.vi…n.video.joyn-2.3.1.10.zip
Matrix: github.com/knaerzche/plugin.vi…oyn-2.3.1.10+matrix.1.zip
Source: github.com/knaerzche/plugin.video.joyn

Ab sofort auch übers kodinerds repo verfügbar!

"Stockende" Streams: Liegt sehr wahrscheinlich an der eigenen Leitung bzw. an einer Überlastung seitens Joyn (zut Prime Time ist die Seite teilweise nicht mehr aufrufbar) - Abhilfe: Bei den Settings von inputstream.adaptive "Stream Selection" auf manual setzen ... dann startet das Video immer mit der niedrigsten Qualität - während der Wiedergabe kann man in den Video Settings eine höhere Qualitäten in einstellen .... muss man sich irgendwie "rantasten".
Auf ARM-Geräten kann es auch an der neuen Widevine-Library liegen, die offensichtlich etwas mehr Resourcen braucht. Workaround: in den Settings von inputstream-adaptive geringe Auflösung einstellen.

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

Farbfehler beim Abspielen von Streams (z. B. Netflix oder Amazon Prime Video)

$
0
0
Hallo liebes Forum,

bin neu in der Raspberry-PI und Kodi-Gemeinde und habe bisher einiges selbstständig einrichten können. Leider habe ich seit vorgestern nun aber ein Problem wo ich einfach über Google oder Selbsthilfe nicht auf eine Lösung komme. Ich habe den Beitrag nochmal hier reingesetzt da ich denke, dass er eventuell im anderen Forum falsch einkategorisiert war.

Erstmal zu meinem Setup:
- Raspberry PI 4 2GB
- Betriebssystem: Raspian Buster ohne recommended Software, aber mit Desktopoberfläche
- Installiert: Retropie auf Raspian oben drauf, Steamlink sowie Kodi (inkl. die Add-Ons um Netflix über Kodi zu schauen)

Problem:
Bei manchen Serien und Filmen welche ich über die Kodi-Erweiterung für Netflix und Prime Video anschauen kann, tauchen Farbfehler auf. Es sieht nach einem Schwarz-Weiß Bild aus mit bunten Farbfehlern bzw. Verwischungen dazwischen (siehe Foto im Dateianhang). Schwierig zu beschreiben. Am besten das Foto anschauen. Folgende Anleitung habe ich zum Einrichten von Netflix verwendet: pimylifeup.com/raspberry-pi-netflix/

Kennt jemand dieses Problem und hat eventuell eine Lösung oder eine Idee wo ich mich mal dran versuchen könnte? Ich bin da vollkommen überfragt und habe keine Ahnung wie ich das Bild wieder klar bekomme.

Der Fehler tritt nicht bei jedem Film auf. Ein großer Teil funktioniert einwandfrei.

Ich bin am verzweifeln. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe die Ihr für mich habt [img]https://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/smile.png[/img]

Grüße
Christian aka Rambod

Maven's Kodi-Builds für Android

$
0
0
Wie auch @Onkel-W (kodinerds.net/index.php/Thread…-Builds-f%C3%BCr-Android/) biete ich hier meine Android-Builds zum Download an.

Im Gegensatz zum anderen Thread habe ich in meinen Builds Anpassungen vorgenommen, die dort nicht vorhanden sind.
Dies betrifft in der Regel aber nur Geräte mit Android TV.


Paketname:
net.kodinerds.maven.kodi (Leia + Matrix)

net.kodinerds.maven.kodi20 (master)

net.kodinerds.maven.kodi.firetv (Matrix-FireTV)
net.kodinerds.maven.kodi20.firetv (master-FireTV)



Anpassungen Kodi:


Links:


PS: Man darf Wünsche für Builds äußern, ist nur die Frage, ob ich denen nachkomme ;)

Aus ZattooBoxExtBeta wird ZattooHiQ

$
0
0
Ich habe die ZattoBoxExtBeta jetzt in die stable Version umgewandelt. Die Namensänderung war nötig um Addon-Id Konflikten aus dem Weg zu gehen.
Das Plugin ZattooHiQ kann ab sofort über das KodinerdsRepo installiert werden.

Eine ausführliche Beschreibung findet Ihr im ZattooHiQ-Wiki inkl der verwendeten ActionIDs zum persönlichen anpassen der keyboard.xml

Da ich noch ein paar Ideen für das Plugin habe, werde ich diese zu erst in ZattooboxExtBeta zum Testen einbauen. So ist immer eine stabile Version vorhanden.
Neuerung in der Testversion werde ich im alten Thema vorstellen PLUGIN-Zattoo-Box-Extended



ChangeLog

===================
ZattooHiQ v1.0.0
===================

- ZattooHiQ is based on ZattooBox form Pascal Nançoz and ZattooBox Extended from Daniel Griner modify by L0RE

======================
ZattooHiQ v1.0.1 12.03.2017
======================

- Bug in Programmtabelle aufräumen behoben

====================================
ZattooHiQ v1.0.2 02.04.2017
====================================

- Bug bei keinem Programeintrag behoben
- Serienaufnahmen im EPG werden nur bei einem Abo angezeigt

====================================
ZattooHiQ v1.0.3 02.04.2017
====================================

- Anpassung für Yatse Remote

================================================
ZattooHiQ v1.1.0 27.04.2017 by GreenAir
================================================

- DASH stream (experimentell Kodi17)
- Vorschau der am meisten geschauten Kanäle
- auto-liveTV Kanalauswahl Dialog (oder letzter Kanal)
- starte auto-liveTV nur beim ersten Programmstart
- liveTV KeyMap (eigene Keys für die hidden GUI definieren)
- recall wechselt zu liveTV bei Suche in Zukunft
- synchronisiere Aufnahme Abspielposition mit Zattoo
- Kanal in OSD zu Favoriten hinzufügen/entfernen
- Fortschrittsanzeige der Sendung in OSD
- Zattoo-Neuanmeldung bei "Datenbank neu erstellen" erzwingen
- EPG Beschreibung verzögert laden
- Infos bei Start laden korrigiert

=================================================
ZattooHiQ v1.1.2 30.04.2017 by GreenAir
=================================================
- Zattoo GUI: zeige preview/list/epg Funktionen überarbeitet
- liveTv KeyMap: falsche Aktionen (EPG/Kanalliste)
- EPG: starte Touchbedienung Button hinter Bild
- EPG: kein "videowindow"

Änderungen by rolapp
---------------------------------
- BusyDialog bei Kodi start entfernt

=================================================
ZattooHiQ v1.1.3 04.05.2017
=================================================
- Absturz des plugins auf Libreelec behoben
- Fehler beim Fortschrittsbalken bei Android Kodi16 behoben
- Korrektur wenn keine 'id' beim Befehl watch_c mitgeschickt wird:
- kleinen Fehler im OSD behoben

=================================================
ZattooHiQ v1.1.4 13.05.2017 by GreenAir
=================================================
- Aufnahmen: Abspielposition sync mit zattoo überarbeitet
- Aufnahmen: 'Gesehen' umschalten in Kontextmenu
- Aufnahmen: Bookmarks funktionieren

==================================================
ZattooHiQ v1.1.5 13.05.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Bedienung im EPG angepasst am Ende der Liste jetzt scrollen statt Seitenwechsel,
Seitenwechsel funktioniert noch mit PageUp und PageDown

==================================================
ZattooHiQ v1.1.7 07.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler im OSD bei Kodi 18 behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.1.8 10.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Option nur fertige Aufnahmen anzeigen hinzugefügt

==================================================
ZattooHiQ v1.1.9 16.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler by Restart Deutschland behoben
- Restart Funktion wird nur angezeigt wenn Verfügbar
- Fehler im Auto Refresh der Programm Infos behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.2.0 16.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Restart Deutschland nochmal überarbeitet

==================================================
ZattooHiQ v1.2.1 30.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Datenbank wir bei Update automatisch aktualisiert
- Beschreibung für 'Datenbank erneuern' in 'Datenbank erneuern und Cache löschen' geändert
- Cache Dateien werden bei Kodi Start gelöscht
- kleinen Bug beim Aufbau der Kanalliste behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.2.2 30.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Timzonen - Offset für Android angepasst
- Timzonen - Offset in den Settings erweitert


==================================================
ZattooHiQ v1.2.3 06.08.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Benachrichtigung bei Progamminfo Update entfernt
- debug Option in Settings
- Zapi-URL Eingabe in Settings

==================================================
ZattooHiQ v1.3 04.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Einstellungen aus dem Haupmenu entfernt
- HiddenGUI zur Livebild Bedienung entfernt
- Keymap für Livebildbedienung hinzugefügt
- Auswahl zwichen default und User Keymap

==================================================
ZattooHiQ v1.3.3 28.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Keymap überarbeitet defaultKeymap unterstützt jetzt Numpad, Kore und Yatze
- eigene Keymap kann in Einstellungen ausgewählt werden
- 5 min Skip bei recall geht wieder
- Touch OSD geht wieder

==================================================
ZattooHiQ v1.3.4 28.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler beim Abspielen der Aufnahmen aus der library behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.3.6 05.11.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Zeitzonenproblem ist gelöst

==================================================
ZattooHiQ v1.3.7 06.11.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler beim Übermitteln der Pos an Zattoo behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.4.0 10.02.2018 GreenAir
==================================================
- fix EPG Problem

==================================================
ZattooHiQ v1.4.1 22.02.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Problem mit diversern Remotecontrols behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.4.3 25.02.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Problem mit den Zifferntasten im Livebild behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.4.5 05.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Problem mit EPG in Kodi 18 Aplpha behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.5 07.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Reseller hintzgefügt
- Einstellungen überarbeitet (Accountdaten werde angezeigt)
- EPG überarbeitet (Recall und Aufnahmen für deutschen Account

==================================================
ZattooHiQ v1.5.4 15.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- div Startprobleme behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.6 25.03.2018 Steffen Rolapp
==================================================
- Kategorien zum Hauptmenu hinzugefügt
- Umschalten von Favouriten und Allen in der Kanalliste
- Anzeige von Darsteller und Regiseur im OSD
- Suche überarbeitet

Film-Sets-Cover Ordner auf NAS

$
0
0
Abend, würde gerne die Film-Sets Cover ebenfalls auf meiner NAS speichern.

Allerdings gibt mir die Auswahl nur
internet Speicher
NFS
Root Dateisystem
und SMB vor.

Smb bleibt er leer, findet meine NAS nicht. Hatte er auch noch nie, hab halt meine Quellen manuell angegeben.

NFS findet er die Ordner, die freigegeben sind, aber kann nicht auf Unterordner gehen.

Habe auch versucht kodi mal neu zu installieren. Ohne Wiederherstellung der Einstellungen, aber das gleiche "Fehler" Bild

Wie bekomme ich den Ordner weggelagert?
Gibt es eine Möglichkeit über die advancedsetting?

Vielem Dank

Kodi startet ständig neu, bei Wiedergabe

$
0
0
Hallo,


ich habe jetzt auf Kodi 19.1 (Libreelec auf NUC) geupdatet. Nachdem alles aktuell war, lief es Problemlos. Seit gestern, startet Kodi neu, wenn ich ein Video von einem USB Stick oder USB Gerät wiedergeben möchte.
Die Datenbank liegt auf der NAS, die ist zu der Zeit aber aus, Ist die NAS an, geht es. Es müsste also mit der Datenbank zu tun haben.

Leider habe ich über die Suche nichts gefunden. Der Cache ist leer. Datenbankdatei hab ich noch nicht gelöscht.

Vielen Dank für die Hilfe.

LG

Arctic: Zephyr - Reloaded

$
0
0
Ich möchte Euch meinen Skin Arctic: Zephyr - Reloaded vorstellen. Dieser Skin basiert auf dem Skin Arctic: Zephyr für Kodi Krypton von jurialmunkey. Ich habe den Skin vor etwa 2 Jahren für Leia nutzbar gemacht und viele Änderungen vorgenommen und den Skin somit an meine Bedürfnisse angepasst. Mit der Veröffentlichung des Mods im Kodi Forum kam es dann auch zu einigen Feature Anfragen, welche ich persönlich auch toll fand und vieles umsetzen konnte. Seitdem habe ich mehrmals Änderungen, Anpassungen und Optimierungen vorgenommen, viele Ansichten eingefügt und das Design verändert. Man erkennt aber noch klar, dass es sich um einen Skin der Arctic: Zephyr Reihe handelt. Die grundlegende Design-Sprache habe ich erhalten, so wie es jurialmunkey beschrieben hat: Klar, minimalistisch, elegant, einfach und leicht.

Letztendlich wurde es mit dem Release von Kodi Matrix Zeit, einen Namen für die neue Version des Skins zu finden: Arctic: Zephyr - Reloaded. Seitdem arbeite ich so gut wie täglich an dem Skin und versuche diesen zu verbessern. Viel Code musste ich neu schreiben oder optimieren, da ich ab und zu noch auf schreckliche Code-Abschnitte aus meinen Anfängen stoße. Es gibt noch viel zu tun :)


Links


Installation

Die Installation ist z.b. möglich aus dem Kodi-repo :) Oder man lädt die aktuellste Zip-Datei von Github. Auch eine Installation aus meinem Repo ist möglich.


Screenshots

kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1 kodinerds.net/index.php/Attach…4f86c8dda5b15fa6f4bfdb5d1


Bei Fragen, Feedback oder Problemen gern hier schreiben :)

Musik / Musik-Video ordentlich in Datenbank

$
0
0
Hallo,
meine Filme und TV-Shows sind jetzt alle schön, nun wollte ich mich endlich mal um meine Musik und Musik-Videos kümmern.
Scraper in Kodi wollte ich eigentlich nicht nutzen. Alle Infos sollen von lokalen nfo-Files kommen.

Hab da aber noch ein paar Problemchen.

Wie bekomme ich aus der Musikdatenbank die überschüssigen Artists raus? Hab schon die Musik-Quelle entfernt und wieder neu eingelesen, aber da werden immer noch irgendwelche Artists angezeigt von alten mp3-Files, die ich früher mal eingelesen hatte und jetzt nicht mehr existieren.

Irgendwie blick ich das nicht mit den Artists. Der Artist-Information-Folder ist nur für Artists von mp3-Dateien und nicht für Artists für Musik-Videos? Wo speicher ich denn für Musik-Videos das Artist-nfo, vor allem bei Videos, wo es mehrere Artists gibt. Irgendwie will ich auch als Artist-Separator mehr als " feat. " einstellen. Bei mp3 funktioniert das, bei Videos nicht (obwohl ich meine, das hätte schon mal funktioniert).

Viele Grüße

Matrix und Popup menü

$
0
0
Hallo zusammen,

ich konnte unter Kodi 18 immer bei Blurayy Iso mit menü das entsprechende Menü während der Wiedergabe aufrufen. Geht das unter 19 nicht mehr?

[ERLEDIGT ]alexa und harmony - falsches gerät wird gestartet

$
0
0
huhu,

ich habe mir neuerdings sky zugelegt. bekam also einen sky q receiver. habe nun alles eingerichtet und es funktionier soweit auch alles. vorher hatte ich iptv und hab über meine shield geschaut.
folgendermaßen ist es nun, wenn ich den tv starte...ich sage, alexa, schalte fernseher an und dann startet das alles so:

1) ambilight geht an
2) tv geht an und wählt hdmi 2 (wegen arc)
3) avr geht an wählt wohl den hdmi steckplatz, der die shield ist
4) shield geht an

nun wähle ich auf meiner harmony "fernsehen", dann switcht der avr auf den hdmi platz, in dem der sky q receiver steckt, wartet 5 sek und drückt die zurück taste - somit wird das menü geschlossen und seh direkt den letzten sender im vollbild.


naja, ich möchte aber nun, dass eben nicht die shield startet, sondern der sky receiver und dann meine aktion dürchführt. aber wo stelle ich das denn nun ein? ist das eine einstellung bei alexa, beim avr oder doch iwo in der harmony app bzw. im programm?
ich finde irgendwie dazu nichts. :(


lg

TVHeadend verliert Signal / keine Verbindung

$
0
0
Moin,

Konfig : Synology mit TVHeadend, Fritzbox 6490, Abspieler Rasp 4 Kodi Matrix

nachdem ich erfolgreich bestimmt 2 Jahre TVHeadend am laufen habe und alles reibungslos funktionierte, stellte ich vor ca. 4 Wochen fest, das TVHeadend keine Verbindung mehr zu den Streams herstellen konnte.
Manchmal nach einem Neustart der Fritzbox ging es für ca. 30-60 Minuten, dann wieder Signal weg.
Selbst ein Routertausch half nicht. Ich habe nach allen möglichen Fehlerquellen geschaut, gegoogelt, Neuinstalliert, probiert....

Als ich es heute früh tatsächlich schaffte - keine Ahnung wie - wieder einen Suchlauf hinzubekommen und alle Sender wieder funktionierten, war meine Hoffnung groß, das es so blieb.

PUSTEKUCHEN !!!

Nach ca. 2 Stunden verlor TVHeadend die Verbindung zu den Streams...

Die Streams von der Fritzbox kann ich dann per VLC auch nicht abspielen

Fehlermeldung

VLC kann die Medienadresse 'rtsp://192.168.178.1:554/?avm=1&freq=442&bw=8&msys=dvbc&mtype=256qam&sr=6900&specinv=1&pids=0,16,17,18,20,109,2301,2302,2304,2306' nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.

live555 error: SETUP of'video/MP2T' failed 500 Internal Server Error
live555 error: Nothing to play for rtsp://192.168.178.1:554/?avm=1&freq=402&bw=8&msys=dvbc&mtype=256qam&sr=6900&specinv=1&pids=0,16,17,18,20,104,881,882,884,886
satip error: Failed to setup RTSP session

Nun benötige ich eure Schwarmintelligenz :) Vielleicht hat jemand eine Idee

Gruß shotandblog aka papadernerd

kodinerds.net/index.php/Attach…2bae63f3725f3d8f8484879d4kodinerds.net/index.php/Attach…2bae63f3725f3d8f8484879d4

Sat-IP(DD Octopus NET SL SX8 ) als alternative zur TV Karte (DD Max S8)

$
0
0
Hallo ihrs,

in meinem Media Rechner werkelt seit einiger Zeit eine DD Max S8 im Unicable Betrieb mit allen 8 Tunern für Unicable.
Das ganze nutze ich unter Libreelec mit Tvheadend 4.2.8-36.
Alle Aufnahmen landen automatisch auf einem NAS.

Nun scheint die Karte langsam zu spinnen und ab und an den Dienst einzustellen.
Deswegen stelle ich mir die Frage ob es vielleicht sinnvoller sein könnte die MaxS8 durch eine Octopus Net zu ersetzen.

Den TvHeadend Server würde ich dann direkt auf das NAS in einen Docker werfen, das läuft eh 24/7.

Nur, ich zweifele etwas
a) Aufgrund des Preises der Octopus
b) ob die Übernahme der Einstellungen von dem alten TVHeadend Server auf den neuen so leicht funktionert

Aktuell besteht noch kein zwingender Handlungsbedarf, da die Max bisher nur alle paar Wochen rumspinnt, aber ich versuche lieber vorher schon Ideen einzuholen,
als nachher unter Zugzwang einfach kaufen zu "müssen".

Ideen?
Meinungen?
Vorschläge?

Absturz beim Fortsetzen von H.265 Videos

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass H.265 Videos Kodi zum Absturz bringen, wenn ich sie fortsetze. Starte ich es von Anfang an, dann läuft es ohne Probleme. Wenn ich dann auf Stop gehe und irgendwann dann fortsetze, dann verabschiedet sich Kodi und landet im Windows.

Kennt das Problem jemand?

CPU Last hoch / Icons verändert

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe grad ein bisschen Angst was hier grad abgeht.
Seit 2 Tagen stelle ich hohe oder erhöhte CPU Last auf fast allen Kernen fest und finde keine Ursache.
Die Auslastung springt wie wild, unterschiedliche Kerne sind dann aber immer mal wieder bis Anschlag ausgelastet.
kodinerds.net/index.php/Attach…e4689695cdc9c8b6470cb3ad3


Dann ist mir plötzlich aufgefallen, dass das Symbol welches ich meinem unRAID gegeben hatte (eigentlich ein PC Tower Symbol) plötzlich anders aussieht!
kodinerds.net/index.php/Attach…e4689695cdc9c8b6470cb3ad3


Und dann, zu meinem großen Schrecken, sind auch alle Symbole der Docker Symbole weg bzw. durch Fragezeichen ersetzt!

kodinerds.net/index.php/Attach…e4689695cdc9c8b6470cb3ad3

Was ist denn jetzt schon wieder kaputt?
Stirbt da was? Habe ich unRAID zu wenig Geld gezahlt? Ist das System gehackt? Hab grad echt wieder ein schlechtes Gefühl bei unRAID. Oh weia. [bc]
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>