Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

DAZN (basierend auf Eurosport-Player)

$
0
0
Aussortierung von DAZN aus dem Eurosport-Beitrag:
[Release] Eurosport Player, Laola1 TV, Sport1

---------------------------------------------------
Support Thread

Eurosport Player:
- login (premium) required
- supports livestreams and on demand videos

Laola1 TV:
- login (premium) required
- supports livestreams and on demand videos

Sport1:
- login (premium) required for sport1us and sport1+
- supports tv streams, on demand videos and radio

download:
dropbox.com/sh/rvym0om0luaxtkr/AAAkbPI7wMr0ZEc7wqI6kse7a

repository:
github.com/kodinerds/repo

Preclear nicht mehr notwendig?

$
0
0
Wie Ihr wahrscheinlich schon in ein paar anderen Threads gelesen habt habe ich mir mal wieder eine neue HDD für meinen unRaid gegönnt.
Wer unRaid kennt weiss das es normalerweise vorher einen sog, Preclear run gibt.

Dabei werden verschiedene Schreib- und Lesezyklen auf der HDD ausgeführt, diese dann in der Regel mit einer Signatur versehen und genullt damit man sie problemlos dem Array hinzufügen kann.

Als ich dann gestern ein wenig im unRaid Forum herumgesurfed bin habe ich festgestellt das der Maintainer des Preclear Disk Plugins gfjardim schon seit Juni dieses Jahres nicht mehr aktiv war. Auch in seinem Github hat sich seitdem nichts mehr getan.
In Zeiten von Corona ist das natürlich nie ein gutes Zeichen.

Ich habe mich als auf Github gemeldet aufgrund der Angst das das ganze nun unmaintained ist, dies ist scheinbar weniger schlimm. Für den Preclear gibt es inzwischen einen Docker und die Scripte dafür haben sich seit Jahren nicht geändert und setzen keine unRaid spezifischen features vorraus, so das zukünftige Updates diese wohl nicht negativ beeinflussen werden.

Eine Interessante Sache ist jedoch das der Preclear seit etlichen unRaid Versionen nicht mehr zwingend Notwendig ist. Bei Versionen vor unRaid 6.6 blockierte eine nicht mit dem preclear Script behandelte Platte beim hinzufügen das Array. Wer weiss wie lange das preclearen dauert weiss das das ein echtes Problem darstellen kann.

Das ist nicht mehr der Fall. Heute wird das Array dabei nicht blockiert, trotzdem finde zumindest ich das interessant um neue Platten einem ersten Lasttest zu unterziehen, auch wenn die DoA Rate wohl recht gering ist.

Wer sich für das Thema interessiert kann gerne den Github Thread dazu lesen: github.com/gfjardim/unRAID-plu…25#issuecomment-978175427

TVHeadend Astra 19,2 Senderliste & Logos

$
0
0
Ich möchte euch hiermit meine aktuelle Senderliste zum Download anbieten.
Das ganze ist angelehnt an den Thread von @Horschte. Vielen Dank für deine Arbeit.
Ich habe jahrelang deine Senderliste genutzt.


Senderliste
Stand: 21.04.2020
Enthalten: Sky SD/HD, HD+, FreeTV
meine eingesetzte TVH Version: HTS Tvheadend 4.3-1857~g221c29b40

Senderliste für 4.3 -> klick mich
Senderliste für 4.2 -> klick mich

1. WICHTIG!!! -> erst tvheadend 4.x.x installieren + konfigurieren, Sendersuchlauf machen und mindestens einen Kanal mappen und mit einem tag versehen



Anleitung Import unter Libreelec/Openelec


2. tvheadend-dienst in Kodi unter einstellungen -> addons -> benutzeraddons -> dienste -> tvheadend deaktivieren
3. den ordner /storage/.kodi/userdata/addon_data/service.tvheadend42/input/dvb/networks/DeineNetwork-ID/muxes und Datei config löschen
4. den ordner /storage/.kodi/userdata/addon_data/service.tvheadend42/channel löschen
5. die hier runtergeladene senderliste entpacken und den darin enthaltenen ordner "muxes" und die Datei "config" nach /storage/.kodi/userdata/addon_data/service.tvheadend42/input/dvb/networks/DeineNetwork-ID/ schieben
6. den anderen ordner "channel" aus dem download nach /storage/.kodi/userdata/addon_data/service.tvheadend42/ schieben
7. tvheadend-dienst unter einstellungen -> addons -> benutzeraddons -> dienste -> tvheadend wieder aktivieren
8. system neustarten, fertig


Anleitung Import unter allen Ubuntuablegern (bspw Kodibuntu) & Debiansystemen (bspw OpenMediaVault)

2. tvh stoppen

Quellcode

  1. sudo systemctl stop tvheadend
3. rechte setzen

Quellcode

  1. sudo chown -R DeinUsername:DeinUsername /home/hts/.hts/tvheadend/input/
  2. sudo chown -R DeinUsername:DeinUsername /home/hts/.hts/tvheadend/channel/
4. den ordner /home/hts/.hts/tvheadend/input/dvb/networks/DeineTVAdapter-ID/muxes löschen
5. den ordner /home/hts/.hts/tvheadend/channel löschen
6. Senderlistedownloaden, entpacken und den darin enthaltenen ordner "muxes" nach: /home/hts/.hts/tvheadend/input/dvb/networks/DeineTVAdapter-ID/... verschieben
7. den anderen ordner "channel" aus dem anhang nach /home/hts/.hts/tvheadend/...verschieben
8. benutzerrechte zurücksetzen

Quellcode

  1. sudo chown -R hts:hts /home/hts/.hts/tvheadend/channel/
  2. sudo chown -R hts:hts /home/hts/.hts/tvheadend/input/
9. tvh wieder starten



Quellcode

  1. sudo systemctl start tvheadend
10. ggf. neustarten, sender in kodi unter Einstellungen -> live tv -> allgemein -> "pvr datenbank zurücksetzen" neu einlesen lassen
...das wars




Senderlogos
diese stammen von @pl3Xy

ACHTUNG!!! wenn neue Senderlisten mit veränderten frequenzen importiert werden muss auch das Logopaket aktualisiert werden!!!
1. Paket runterladen Senderlogos
2. entpacken und zum Wunschspeicherort auf das Gerät verschieben
3. im tvheadend den Pfad zum Logo-Ordner angeben (im Screenshot wäre das bspw file:///home/Benutzername/Picons)

kodinerds.net/index.php/Attach…3bc7a084ade4d291d87af3ba1
kodinerds.net/index.php/Attach…3bc7a084ade4d291d87af3ba1kodinerds.net/index.php/Attach…3bc7a084ade4d291d87af3ba1kodinerds.net/index.php/Attach…3bc7a084ade4d291d87af3ba1

Wichtig!!!
Für die korrekte Darstellung der neuen Logos muss der Grafikcache von Kodi erneuert werden.
Dazu folgendes durchführen:
Die Datei /home/Benutzernahme/.kodi/userdata/Database/TexturesXX.db löschen
Den Inhalt des Verzeichnisses /home/Benutzernahme/.kodi/userdata/Thumbnails löschen (NICHT das Verzeichnis selbst)
htpc neustarten...fertig

Viel Spaß damit ...

the ratmans "ratObörsl v4"

$
0
0
um meine schmachvolle niederlage in sachen "handGamer" zu vergessen und zur selbstmotivation, meine neuesten ideen in sachen smartwallet.

das ganze ist natürlich noch weit von "fertig" oder wenigstens "getestet" entfernt. aber grundlegend gefällt mir die sache mal.
  • diesmal ist karte nr. 4 "rfid -blocker" zwar immer noch fest verbaut, aber ohne fenster, sondern als verstärkter boden für die eigentlichen karten gedacht.
  • anstelle einer schublade würd ich gerne eigene einschübe für einen einkaufstoken und meine sd/sim-karten machen. die lade ist zwar nett, aber z.b. kleingeld klimpert nur blöd rum und papiergeld verheddert sich.
  • das innenleben wird petg, der "ratPirat" pla und außen rum kommt eine möglichst weiche hülle tpu.
  • diesmal wird's keine verschraubung, sondern ich klebe alles und verstärke durch kleine plättchen und filament.
fertig:
  • grundlegende idee
  • außenhülle
  • innenleben
  • zunge zum ausschieben
  • halterung für den token
  • grundlegende aufteilung für den einfachen druck


unfertig:
  • halterung für sd/sim-karten
  • halterung für einen mini usb-stick
  • hebel für die zunge
  • weitere ideen ...
die ersten entwürfe:

kodinerds.net/index.php/Attach…2f408a92e22daf9aff630200b kodinerds.net/index.php/Attach…2f408a92e22daf9aff630200b
hier mal von oben und unten, was bisher fertig ist

kodinerds.net/index.php/Attach…2f408a92e22daf9aff630200b
das ganze als explo.

mal schauen - diesmal hetzte ich mich auch ned *g*

Fritzbox 6591 - Unitymedia - Synology DS220+ - TVHeadend Konfiguration

$
0
0
Hallo zusammen,

wie ich hier sehe, gibt es unterschiedliche Beiträge, die auch meiner Anfrage ähneln. Jedoch komme ich zu keiner Lösung. Ich besitze eine DS220+ mit TVHeadend 4.3 installiert (über Synocommunity). Derzeit nutze ich meine Fritzbox 6591 mit der Fritz TV App. Gerne würde ich zukünftig alle DVB-C Kanäle über TVHeadend laufen lassen. Als Client nutze ich den TvhClient (iOS). Mein Problem ist, das all meine Muxe auf Failed stehen. Ich bekomme gar kein Signal. In diversen Foren habe ich schon gelesen das ich pro IPTV Adapter eine eigene IP Adresse benötige. Im Anhang habe ich ein paar Bilder meiner jetzigen Konfiguration hochgeladen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank vorab und Grüße
Patrick

Kodi Apple TV 4k (2021)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich überlege mir auch einen Apple TV anzuschaffen und meine Shield zu verkaufen.

Vielleicht kann mir jemanden bei folgenden Fragen zum Apple TV weiterhelfen:

Läuft Kodi mittlerweile sauber?
ARR läuft wohl bei Netflix Prime Disney usw. sauber, richtig?
Tonformate werden Atmos, Auro UND DTS-X unterstützt?
Wie sieht es mit 3D Filmen aus?

wie Kodi einstellungen kopieren

$
0
0
Hallo alle,


Ich benutze zurzeit noch einen Fire TV 4K Stick, werde aber in Kürze aufeinen Fire Cube wechseln.
Mein Frage: Wie transferiert man am besten alle Kodi Einstellungen(inklusive Database) vom Fire Stick auf den Fire Cube ?
(mein Ansatz wäre AdbLink zu benutzen)

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

Der Dampfer Stammtisch

$
0
0
Einfach weil wir das Thema hier immer wieder mal in irgender Form haben (meist weil wir Helden uns gern neue Hardware holen und es ein zwang ist diese zu posten) eröffne ich den Offtopic Stammtisch im Hobbykeller.

Neben meinem neu zugelegten TFV12 Prince (Cobra Edition) versuche ich mich auch erstmalig an Elli´s Aromen...

zum teste habe ich mir besorgt :

  • Walter W.
  • Waldmeister
  • Jesse P.
  • Hexentrunk
  • Caribbean Thrill
  • ne satte Ladung Menthol Kristalle

FRITZ!Box 6490 / Repeater - TVHeadend Support Thread

$
0
0
Hi,

ich nutze seit heute die FRITZ!Box 6490 in Verbindung mit TVHeadend.
Nur leider habe ich das Problem dass TVH nur 2 der 4 Tuner nutzt.

Nach ein wenig googlen bin ich auf folgende Einstellung gestoßen.

Override tuner count : Force Tvheadend to see a specific number of tuners.

Some devices, notably AVM’s FRITZ!Box Cable 6490, report wrong number of tuners and this setting allows you to override that. Any value below 1 or above 32 is ignored. For now this setting requires a restart of tvheadend.


tvheadend.readthedocs.io/en/latest/webui/config_tvadapters/

Nur leider finde ich die option 'Override tuner count' nirgends :(
Hat da jemand einen Tipp für mich?


Grüße

Zugriff auf die lokale Verzeichnisstruktur beim Durchsuchen und Einbinden von Grafiken

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze Kodi 19.2 mit dem Skin Rapier auf dem Fire TV Stick. Meine Medien werden über NFS eingebunden. Das klappt prima.
In Kodi kann man ja die Ordnersysmbole (kleine Grafikgen als *.png) ändern bzw. eigene verwenden. Diese liegen ja irgendwo im Heimnetzwerk in einer gewissen Verzeichnisstruktur.
Wenn nun Kodi mich auffordert, nach diesen Symbolen zu suchen, dann erscheint da im Auswahlfenster nur "externer Speicher" und "Root Dateisystem". Andere Ebenen kann ich nicht auswählen. Diese beiden Punkte betreffen doch den lokalen Fire TV Stick, oder?
Wie schaffe ich es auf meine eigene Verzeichnisstruktur im Netzwerk zuzugreifen? Was übersehe ich? Oder welche Einstellung muss ich beachten? Wie gesagt, NFS ist eingerichtet und funzt.
Hat jemand einen Tip? Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich ausgedrückt.
Vielen Dank schon mal...
Grüße Marc

Kein Sound über Receiver möglich

$
0
0
Hallo,

ich habe einen neuen Fernseher XIAOMI Mi 55 gekauft und einen alten Receiver, Denon 1912 geschenkt bekommen.

Situation:

  • Der Receiver funktioniert mit den Lautsprechern (z.B. mit USB-Stick)
  • Der Fernseher erkennt, ob dass in der Buchse HDMI (ARC) ein Kabel angeschlossen ist und bietet mir den Anschluss zur Auswahl an
  • Der Receiver sendet ein Signal an den Fernseher, über HDMI (ARC) kann ich das Bild sehen
  • Problem: Der Fernseher gibt selber keinen Ton über diesen Anschluss aus. TV-Programme laufen über die Lautsprecher des Fernsehers. Auch Cinch-Ausgabe funktioniert nicht (weil Input).


Über die Einstellungen habe ich beim Android auch ARC und CEC angeschaltet. Aber der Receiver bekommt keinen Sound. Auch Neustarten schon versucht.

Habt ihr Tipps für mich? Das HDMI-Kabel (4k mit Ethernet, CEC) ist neu und wurde erst heute geliefert.

Installation von Webdav bzw. davfs auf openelec

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder eine Frage zu openelec. Tut mir leid aber leider bin ich momentan gezwungen openelc für meinen Kunden noch zu supporten.
Kann ich auf openelec webdav treiber z.B. davfs oder davfs2 installieren. Mit curl könnte ich z.B. "Cadaver" holen. Ich habe allerdings nur ein Cadaver für MACOS gefunden.
wie sieht die installation von cadaver oder anderen webdav treibern aus.

hat da jemand einen rat.

vielen Dank und viele grüße
Joerg [ab] [ab] [ab]

Embuary - Ein Kodi Skin für Emby Nutzer

$
0
0
Embuary Skin

Screenshots

https://imgur.com/a/r3eJYh9


Special Features
  • Vollwertige und automatische Integration von Emby Nodes und Datenbanken
  • Komplette native Einbindung von EmbyCon


Unterstützte Kodi Versionen
  • Krypton
  • Leia


Von wo installieren?


Wie kann man mich und den Skin unterstützten?


Abhängigkeiten

Quellcode

  1. <import addon="script.embuary.helper" version="0.1.4"/>
  2. <import addon="plugin.program.autocompletion" version="1.0.1"/>
  3. <import addon="script.skinshortcuts" version="1.0.17"/>
  4. <import addon="resource.images.weathericons.outline-hd" version="0.0.3"/>


Terms of use

Mit der Installation des Skins erklärt der Nutzer sich einverstanden ihn nicht in Kombination mit illegalen Addons zu nutzen. Ich bin nicht in irgendeiner Weise mit irgendwelchen verfügbaren Builds verbunden und ich gebe hierzu NULL Support.

Seit kurzem Probleme mit der Geschwindigkeit - "Sanduhr" läuft ständig.

$
0
0
Hallo,

ich habe vor kurzem mein Kabel Netzanschluss auf 1 Gb erhöht und damit die alte FRITZ!Box gegen eine neue 6660 Kabel getauscht.

Kodi betreibe ich schon seit vielen Jahren (vorher XBMC) und habe vor circa zwei Jahren auf NVIDIA Shield TV umgestellt.
Nach dem ich das Netzwerk Kabel vom Router zum Shield erneuert habe lief das problemlos.

Seit kurzem habe ich jedoch das Problem, dass vor allem 4K Filme immer wieder mit Unterbrechungen abgespielt werden.
Selbst normale Filme laufen nicht vernünftig durch.

Ich habe ein Protokoll auf der Shield mitgeschrieben weiß aber leider nicht wie ich dran komme.
Gibt es eine Möglichkeit auf dem Shield TV zuzugreifen und das Protokoll hier hochladen zu können?
Oder hat jemand einen Tipp, dass es vielleicht bekannte Probleme mit der FRITZ!Box 6660 Kabel gibt.
An der Synology 416 Play hatte ich nicht geändert.

Für Hilfe um das Problem in den Griff zu kriegen wäre ich echt dankbar.

Lieben gruß
Peter

Weihnachtsfilme gesucht!

$
0
0
Analog zu den besten Shockern die Ihr kennt, suche ich hier die besten Weihnachtsfilme! ;)

Ja ich weiß viele werden mich dafür hassen, aber ich finde es cool wenn durch diverse Weihnachtsfilme eine gewisse Stimmung aufkommt. Ich fand Weihnachten immer ziemlich goil ;)

Also ich denke einersteits an kultige, lustige Weihnachtsfilme wie "Schöne Bescherung", "Santa Clause – Eine schöne Bescherung" oder meinen absoluten Liebling "Verrückte Weihnachten", oder aber auch "böse" Weihnachtsfilme wie "Santa`s Slay", den "Grinch", "Nightmare before Christmas" oder "Bad Santa"...

Vielleicht gibts ja hier auch noch ein oder zwei die solche Filme mögen, dann wäre es super wenn ihr mir ein paar Filmtipps geben könntet.

Wie würdet ihr...

$
0
0
Wenn ihr hiervon sagen wir mal sechs Stück aus 20mm Massivholz, Fichte fertigen solltet:
kodinerds.net/index.php/Attach…944364dd2b9810107f0f9f60a

Wie würdet ihr vorgehen?
Nehmen wir 35cm an Höhe an und Radien unter 3mm.

Ich habe schon "meine" Methode. Kombi aus diversen Werkzeugen.
Aber wie würdet ihr es angehen?
Als Ausgangsdatei gäbe es auch eine Vektorvorlage, wenn es hilft ;)

kodinerds.net/index.php/Attach…944364dd2b9810107f0f9f60a
kodinerds.net/index.php/Attach…944364dd2b9810107f0f9f60a

Ember Media Manager 1.11.x - Download & Diskussionsthread

$
0
0
Ember Media Manager 1.11.1 x64 - Build vom 18.07.2021: Download

Ember Media Manager ist portable. Das heisst alle Einstellungen und temporären Dateien werden im Installationsverzeichnis gespeichert. Aus diesem Grund sollte die Software nicht unter "C:\Programme" installiert werden, da in diesem Vezeichnis Adminrechte benötigt werden, damit Dateien geändert werden können.

Installiert die neue Version über die alte, damit nicht mehr länger benötigte Dateien gelöscht werden und eure Einstellungen übernommen werden können!



Bekannte Bugs in 1.11.1:

  • genre text is still missing in main window
  • runtime is still missing in main window
  • Kodi Interface [definition=12,9]logging[/definition]/message needs some serious rework


Changelog 1.11.1:
  • fixed: Custom Scraper does not scrape episode data if tv show NFO is unchecked
  • fixed: "year" is empty if "premiered" is missing (added "year" as fallback value)
  • fixed: some lists in settings will be refilled with default values if the user removes all entries
  • fixed: datagridview is partially covered by the text box


Changelog 1.11.0:
  • added: season title blacklist for generic titles (default list contains all known generic season titles that TMDb uses). All generic season titles will be wiped from the database during database upgrade.
  • fixed: missing translations in all Edit dialogs, Custom Scraper and other places
  • fixed: issues with IMDB rating
  • fixed: "Exact matches" in IMDb search result dialog can't be selected
  • fixed: play video/trailer buttons do not work
  • fixed: inital directory for "Local Image" in Edit dialogs is not the video file containing directory
  • fixed: "Open in Explorer" in tv shows now open the tv show folder instead of the parent folder
  • fixed: invalid characters in movieset title are not replaced with "_" for Kodi Matrix file name defaults (requirement for Kodi Matrix build-in movieset image support)
  • fixed: TMDb season information is not scraped while tv show scraping
  • fixed: renamer does not replace "/" and "" in movieset title
  • fixed: database can't find existing moviesets by TMDb ID while adding new movies
  • fixed: Moviesets can't be edited (also added a better check and message if one ore more movies inside a movieset are offline)
  • changed: combined all "sort tokens" into one general setting
  • changed: default movieset fanart filename from "fanart1.jpg" to "fanart.jpg"
  • removed: "ListTitle" from database (will now be generated on-the-fly)
  • removed: XMLViewer (broken and no longer in use)
  • code: clsAPIDatabase.vb cleanup
  • code: renamed "SetTitle" to "Title" in table sets
  • code: renamed "ReleaseDate" to "premiered" in table movie
  • code: new type of List(Of String) for some settings


Diskussionen zu dieser Version bitte hier führen. Der alte Thread ist geschlossen.


Bugs bitte ausschliesslich über den Bug Tracker melden!


Für allgemeine Fragen erstellt bitte einen neuen Thread, damit alle davon profitieren können und man nicht in einem elend grossen Thread suchen muss! Dieser Thread ist dazu da, über die aktuelle Version zu diskutieren.

FireTV Cube - Kodi 19 - DTS und DTS HD Problem bei Passthrough

$
0
0
Hat noch jemand Probleme mit DTS und DTS HD mit der neuen Version?

Beim 18er hatte ich das bereits auch. Da sah es aber so aus, dass wenn ich Pause gedrückt habe, der Ton noch gut 2-3 Sekunden weiterlief und wenn ich Fortsetzen gedrückt habe, er eben wieder 2-3 Sekunden benötigt hat, bis er wieder einsetzte.
Nun bei 19er klappt das zwar mit der Pause, der Ton hält sofort mit dem Bild an und setzt auch wieder fort, aber dann hat er ständig alle 2 Sekunden einen Tonaussetzer. Ich muss den Film beenden und dann dort fortsetzen und es geht wieder normal.

DTS HD geht aktuell gar nicht, obwohl mein Denon das kann.
Scheint aber immerhin bekannt zu sein: forum.kodi.tv/showthread.php?tid=359450&page=2

Jemand das gleiche Problem bzw. eine Lösung dafür?

Playback Failed

$
0
0
Guten Morgen
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Meldung lösen kann? Bekomme diese Meldung auf meinem Android TV. Hab viel gegoogelt und hab ein paar Lösungen gefunden, die angeblich helfen sollten aber leider nicht.

Hier nochmal die genauere Meldung

Playback Failed
One or More Items Failed to Play. Check the log for more Information about this message.
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>