Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

UNRAID Openvpn-Server Plugin

$
0
0
Hi, ich hab das Openvpnplugin von petersm1 gemodded, die Orginalversion nutzt Layer 3 ( Routing) im TUN Device.

Meine Version Layer 2 Ethernet Bridging im TAP Device.
Zertifikate und Configfiles werden auf dem USB Stick (persistent) gespeichert, so ist es auch möglich Openvpn ohne ein gestartetes Array zu nutzen.
(Fallbeispiel Encryptet FS und Reboot vom Handy aus ect...)

Das Plugin erstellt ein Tap Device und Brückt es in die vorhandene Brücke br0

Warum hab ich das gemacht?
Ich Spiele gerne LAN Games, natürlich ist nicht jeder meiner Kumpelz in meinem Wohnzimmer... ;)
Vorteile Layer 2 :
-Broadcast geht durch
-Netbios Namensauflösung
-ect pp (Wie ein echtes Lankabel)
-Alle Clients im gleichen Subnetz wie der Server

Nachteile Layer 2 :
-Mehr Overhead

Link zum Plugin

https://raw.githubusercontent.com/DeBaschdi/openvpnserver/master/openvpn_server_x64.plg

Aber Obacht, ist nur von mir getestet und möglicherweise Felherbehaftet.
WICHTIG : Nutzer der "Orginalversion" würden beim Installieren ihren emhttp/plugins/openvpnserver Ornder Überschreiben.

script.module.youtube.dl-2021.06.06+matrix.zip, fehler bei download, mit patch

$
0
0
Hallo,

mit "script.module.youtube.dl-2021.06.06+matrix.zip" funktioniert der Download nicht mehr (das Anschauen geht noch).
Liegt wohl an der Umstellung zu Python 3.

Der attachte Patch behebt diesen Fehler.

~Markus

Genre im EPG von Sat.1 und proSieben

$
0
0
Ich sehe im EPG von Sat.1 und proSieben kein Genre/Content-Type. Also die Info ob das eine Krimi/Muscial/Drama/Sport usw. ist. Strahlen die das nicht aus oder liegt der Fehler an meinem System (tvheadend)?

TMDB TV Shows Vers. 1.4.16 - Serien Scraper arbeitet fehlerhaft!

$
0
0
Schönen Guten Abend!
Seit einigen Tagen läuft der Serien Scraper nicht mehr fehlerfrei! Es kommt zu Fehlern die in unterschiedlichen Varianten auftreten:

  1. Die Suchfunktion wird ausgeführt man sieht die Prozentanzeige der gefunden Episoden einer Serie bis 100% vollständig ablaufen. Cover und Textinformationen werden gleichfalls gefunden. In der Serien- Bibliothek (Ansicht) ist jedoch weder die Serie noch die Episoden vorhanden (s.Anlg.)
kodinerds.net/index.php/Attach…f338b5f548e7e021fd5da76f5



  1. 1 Wie in 1.0 beschrieben, es wird jedoch nur ein Teil der Episoden heruntergeladen und angezeigt.
1. 2 Suchparameter waren richtig gesetzt Prozentanzeige läuft kurz auf 100% durch übernimmt auch die Episoden in den Ordner es sind jedoch keine Text Info und Cover erstellt. Also nicht in die Bibliothek übernommen.

Im Video Ordner Dateien, habe ich versucht mit dem Kontext-Menü über "Informationen" oder "In Bibliothek aufnehmen" Episoden zu aktualisieren was auch nicht funktioniert hat.
letztendlich habe ich den Serien Datei Ordner gelöscht und die Datenbank bereinigt um eine Neuanlage der Serien vornehmen zu können. Das hatte allerdings auch keinen Erfolg da zwei Serieneinträge in der Serien Anzeige noch vorhanden sind
und ich keine Funktion habe diese zu löschen. (Letzteres bezieht wohl eher auf einen Fehler des AEON Silvo Skins)
Die Source.xml zeigt auch keinen Pfad mehr für die Serien an.

Da ich nicht viel Ahnung im Umgang mit den Skin-Feinheiten haben freue ich mich über jede Unterstützung durch euch mit Information und Hinweise auf Fehler die ich vielleicht auch selbst gemacht habe.
Vorab, Vielen Dank an Alle...!!! [ab] [ab] [ab]

Reihenfolge der Addons ändern

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze Kodi zwar schon ewig, aber irgendwie kriege ich es gerade nicht hin, die Add-Ons zu sortieren [bw]

Am liebsten wäre mir die Reihenfolge nach letzter Nutzung, aber eine manuelle Anordnung würde mir auch schon helfen. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Ich benutze den Estuary Skin.

Danke!

Neuer Media Player für Kodi

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier mit meinen Fragen richtig.
Ich hatte bisher einen RP4 und einen i3 Rechner (i3-6320) die Kodi betrieben haben. Auf beiden wurde bisher nur 1080p geschaut.
Jetzt ist Zeit auf 4K zu gehen, und damit ist auch ein neuer Beamer eingezogen (JVC NZ7).
Ich muss jetzt eine Entscheidung treffen, welche Hardware ich mir kaufe, um folgendes abzudecken:
- muss alle gängigen Formate inkl. MKV, HEVC H.264/265 10bit in 4k problemlos abspielen können
- HDR sollte an den Projektor bzw. Videoprozessor weitergegeben werden, Tonemapping würde entweder extern am Videoprozessor passieren oder direkt im Beamer (NZ7 kann Tonemapping), DV sollte wenn möglich auch können
- vom Ton her, Passthrough reicht, mein Receiver (Marantz SR7009) kann alle bisherigen Formate und deckt auch alle meine Lautsprecher (7.1.4)

Bevor jemand schreit Nvidia Shield: ich bin wirklich kein Android fan. Die Netflix-gebrandete FB ist auch nicht mein Dings. Logitech Elite ist nicht wirklich plausibel, und es gibt nix anderes gscheites. Außerdem sieht es irgendwie Mager mit Verfügbarkeit... kommt da was neues? Außerdem spricht auch was gegen Kodi am Android: meines Wissens nach fehlt an Entwicklern im Android-Bereich...

Am liebsten wäre mir weiterhin ein Rechner, damit bin ich normalerweise am flexibelsten, aber aktuell kann ich zB. HDR gar nicht auf den Beamer bekommen (aktuell LibreElec im Einsatz).
Vero 4K+ habe ich gesehen, da bin ich nur unsicher ob richtig... DV kann zB. nicht, ob HDR weitergegeben wird, weiß ich auch nicht.

Habt ihr Tipps für mich in welcher Richtung ich gehen soll?

Danke
Kosta

Nerdsletter "insert month" - so in der Art halt

$
0
0
Moin zusammen,

fuck this shit.
Anders kann ich meine persönliche Situation nicht bezeichnen.
Schwere Krankheitsfälle in der Familie, kein Ende in Sicht, und das Licht am Ende des Tunnels wurde ja eh wegen aktueller Sparmaßnahmen ausgeschaltet.
Kurzum: da bleiben sicher Narben.

Daher, ernsthaft, fuck this shit.
Während meiner Achterbahnfahrt mußte auch noch das Forum seine bisher längste, ungeplante Downtime verkraften.
Da merkt man richtig, wie erstklassig das Team hier ist.
Und wie stark doch der Kern der täglichen User aktiv ist.
Hut ab. [bt]
Wir hatten gerade erst über einen Social-Media-Auftritt gesprochen, da wurde der auch schon notwendig.
Und obwohl das alles noch nicht public war und nirgends angekündigt, waren wie aus dem Nichts über 20 User im Matrix-Chat des Forums.
Den es ohne @darkside40 nicht geben würde.
Einigen ist das Forum so wichtig, dass sie mich über ebay angeschrieben haben.
Und über etsy.
Und twitter.
Während ich zwischen zwei Krankenhäusern getingelt bin um Komapatienten zu besuchen.

Das Wort DANKE wirkt hier schon fast zu schwach.
Holy Fucking Shitton full of THANK YOU @ALL!
Paßt schon besser.

Also, back in the saddle der einfachen Ablenkungen.
Der nerdsletter ist diesen Monat sicher lückenhafter als das Gedächtnis von Scholz.
Habe irgendwann bei rund 500 nicht gelesenen Themen den Haken bei "alle als gelesen markieren" gesetzt.


Kodi

beta1


kodinerds.net/index.php/Attach…28c7d17443e82be26d021933c

Die ersten Beta-Spatzen twittern es schon von den digitalen Dächern.
Die Beta1 zum kommenden Kodi20 Release ist raus:
-> Kodi 20 Nexus Beta 1


so legal


kodinerds.net/index.php/Attach…28c7d17443e82be26d021933c

Einer etwas fragwürdigen Studie nach hat Kodi zur Förderung des legalen Streamings beigetragen.
Skeptiker mögen das als Henne-Ei Problem sehen.
Unbestritten ist Kodi jedoch das einzige Werkzeug, um möglichst alles unter einen Schirm zu bringen.
Dennoch dürfte das der erste Bericht über Kodi sein, der, so lückenhaft er auch ist,
Kodi einen wirtschaftlich positiven Effekt auf die Streaminganbieter nachsagt.
-> Kodi fördert legales streaming....


Lubuntu


kodinerds.net/index.php/Attach…28c7d17443e82be26d021933c

Wenn es unter Windows auch so viele Varianten geben würde wie unter Linux, würden alle nur noch Apple nutzen.
Aber wie immer bei Linux. Es gibt da ein Problem - es gibt ein Lösung.
Schwierigkeiten bei Installation von Kodi unter Lubuntu 22.04


Maker

M6


kodinerds.net/index.php/Attach…28c7d17443e82be26d021933c

Aus meiner Sicht gibt es nichts schöneres am 3D-Druck als sich damit Werkzeuge herzustellen.
Oder eben exakt für den Zweck erstellte Teile, die es sonst in der Form nicht zu kaufen gibt.
Dank an @Commerzpunk für den Generator für (M6) Schrauben-Anfasser


Klingeling


kodinerds.net/index.php/Attach…28c7d17443e82be26d021933c
Oh man. Da fällt mir ein sehr schräges Zitat aus der Sesamstraße ein.
Egal. Ich brauche anscheinend einen Reset.
Was man vom @horschte nicht behaupten kann. Sicherlich könnte ihm etwas SmartHome-Entzug nicht schaden,
aber dann würde er uns auch nicht mehr mit derartigen Perlen überraschen:
-> Klingel Tuning - Openhab + Alexa + Ring Intercom


Netzwerk


kodinerds.net/index.php/Attach…28c7d17443e82be26d021933c
Da hat @psychofaktory (haben wir hier viele User die mit psycho* anfangen) ein schweizer Taschenmesser an Tools zusammgesucht:
-> nützliche Online-Test-Tools


PWM


kodinerds.net/index.php/Attach…28c7d17443e82be26d021933c
Auf den Begriff "PWM" reagiere ich immer mit Abneigung. Warum nicht einfach den Strom reduzieren?
Klar, geht nicht immer. Aber will ich halt.
Wer es aber sicher deutlich besser weiß als ich, ist der @yard2 und hat da "etwas" gebastelt:
-> Automatic FAN Adjust (PWM Changer)


TV

DVB-Viewer


kodinerds.net/index.php/Attach…28c7d17443e82be26d021933c

Gefühlt ist das gerade ein Jahr her als mir das auf den Sack ging.
Zeitwahrnehmung muss auch nachjustiert werden.
Ein größeres Update von Kodi hat ein Update des DVB-Viewer Addons mit sich gebracht.
Und dann lief der TV-Teil nicht mehr. Da man (also ich) den Server nie aktualisiert hat, war der Rest schnell gemacht:
-> DVB-Viewer Meldung: 3.0x erforderlich


m3uIPTV


kodinerds.net/index.php/Attach…28c7d17443e82be26d021933c

Rein technisch betrachtet habe ich gerade einen Usernamen als Überschrift verwendet.
Aber ich muss zugeben, dass ich da nicht im Thema bin, was er da veröffentlicht hat.
Unterm Strich ist es ein IPTV Player?!
@M3U IPTV stell das Ding doch gern richtig vor im Forum :)
-> https://www.kodinerds.net/index.php/Thread/75827-M3U-IPTV-App/?pageNo=1


MagentaTV


kodinerds.net/index.php/Attach…28c7d17443e82be26d021933c

Der große Rosa-Riese und sein LIVE-TV Angebot.
Irgendwie funktioniert es seit Tag1 in Kodi. Irgendwie dann auch mal wieder nicht.
Aber mit etwas Handarbeit von @buers geht das sogar in einem Enigma-Receiver:
-> Magenta TV Playlist für Kodi (und tvheadend und Enigma2 Receiver)


EPG


kodinerds.net/index.php/Attach…28c7d17443e82be26d021933c

@DeBaschdi ist ja seit geraumer Zeit wieder zurück bei den Nerds und hat das EPG-Gebiet nie verlassen.
Das neueste ist ein Docker-Image für die EPG Erstellung:
-> [docker] NEW easyepg


------------------------------------------- ------------------------------- ------------------------------------------- -------------------------------
Finish him!
Und für diesen Nerdsletter etwas mehr akustischen Kampfgeist.
Denn Italien macht mir sorgen. Da sehe ich schon schwarze Hemden in den Straßen.

Daher:

(ich hoffe, dass die den Song demnächst als Opener verwenden)

Und wer es etwas simpler braucht (is' ja noch früh),
dem möchte ich den lieblichen Klang dieser beiden grazilen Feen ins Ohr legen:


Not one, not two but ten times more!

Kodi und Fotos

$
0
0
Hallo,

ich komme ja mehr und mehr bei meinem Kodi-Projekt voran und vor allem: Ich verstehe auch Gott sei Dank mehr und mehr :)

Nun würde ich als nächstes das Thema Bilder / Fotos angehen wollen.

Bevor ich nun lange herumexperimentiere:

Habt ihr Bilder / Fotos bei Kodi eingefügt?
Gibt es dabei so etwas wie einen inoffiziellen Standart oder Dinge, die sich als besonders gut erwiesen haben?

Mein derzeitiger Grundgedanke ist der, dass ich eigentlich gerne mehrere einzelne Ordner einfügen möchte wie z.B.
- Natur / sonstiges (welches im Standby dann auch als Bildschirmschoner fungiert)
- paar private Ordner wie z.b. Tagesausflug 12.12.2012 oder so

Hat sich bei derartigen Dingen ein Weg als besonders gut dargestellt?

Bitte gerne um Info

Kodi Matrix 19.3 stürzt bei Generierung Vorschaubilder ab

$
0
0
Hallo,
ich habe mir gerade eine Shield TV Pro 2019 zu gelegt.
Auf meinem Sony TV von 2017 mit Android TV 9 stürtzte Kodi immer wieder ab, wenn die Vorschaubilder meiner Fotos generiert wurden.
Auch die 4K Darstellung war hier lizenztechnisch nicht möglich.
Deshalb hatte ich eine Weile eine ältere Apple TV 4K und war damit ganz zufrieden. Leider schwächelte auch diese bei der ruckellosen Wiedergabe meiner 4K GoPro Videos.
Deshalb jetzt wieder der Versuch mit der Shield TV Pro (Android TV 11) und Kodi.
Die Videos werden wunderbar ruckelfrei wiedergegeben, aber leider bin ich mir der Wiedergabe meiner Fotos nicht zu frieden.
Ich habe reichlich 1000 Verzeichnisse mit Bilder (ca. 1TB) auf meiner NAS und greife per SMB zu.
Beim ersten Öffnen der Medienquelle gibt es eine größere Verzögerung, aber das ist verkraftbar.
Wenn ich aber nun ein Verzeichnis öffne, dann gibt es eine Verzögerung von ca 3 bis 5 Sekunden.
Weiterhin werden dann die Vorschaubilder in der Ansicht "Wall" generiert und hier stürzt Kodi immer wieder ab.
Was mache ich falsch?

Plex habe ich gerade kurz versucht, aber ich will nur meine eigenen Fotos und Videos ordentlich ansehen.

Danke!

Gruß Lutz

24p Inhalte juddern

$
0
0
Hi!

Ich habe das Problem, dass Filme in 24p trotz den empfohlenen Settings immer noch das typische Judder-Verhalten aufzeigen.

Mein Setup:

- LG G2 OLED
- Nvidia Shield TV Pro 2019
- Maven‘s Kodi 19.4 mit aktiviertem Dolby Vision

Beim TV habe ich die „Echtes Kino“ Funktion aktiviert, in Kodi ist die Framerate-Funktion (weiß gerade nicht wie sie genau heißt) auf „Start/Stop" gestellt. Der TV zeigt 24p an wenn der Film abgespielt wird, die Shield stellt sich auch auf 23.976 ein.

Jedoch habe ich immer noch das Problem, dass bei Kameraschwenks (egal ob langsame oder schnelle) das typische Juddern auftritt.

Woran kann das liegen?

Edit: Habe mir mal 24p Judder Videos auf YouTube angesehen und es juddert echt total wie die Sau. Hab auch die Shield mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt aber keine Besserung. Geht mir so langsam auf den Piss diese Android Kackkiste.

Smarte Heizkörper Thermostate unverschämt teuer - aktuelle Kauf Empfehlungen?

$
0
0
Hab vor ca 3 oder 4 Jahren im Haus einige Heizkörper Thermostate probeweise mit den einfachen "smarten" Eurotronic Comet umgerüstet und son progmatic USB Teil dazu gekauft, damit man am PC die Einstellung machen kann und nur auf den Thermostat kopiert. Reicht eigentlich völlig.

Kosten seinerzeit im Angebot 11,50 Euro pro Stück. Gabs auch bei Albrecht Feinkost

Plan A:
Wollte jetzt 10 Stück nachkaufen.
Hab ich was verpasst? Kaum lieferbar - Preis dann bummelig um 300 % gestiegen. Och nö

Plan B:
Eher was mit dect oder ?? Protokoll, was ich (später) so programmieren kann, daß die Steuerung lokal erfolgt und mir Iwan oder lingping nicht remote die Heizung in der Hütte steuert.

Daher Frage in die Runde : Gibts anderweitig derzeit was Brauchbares?

Sonst ist das Thema vorerst durch.

Plan C:
30 Prozent Heizenergie spare ich locker, wenn der alte Heizkörper Thermostat auf Froststufe steht, ohne smart, einfach 24/7. [bj]

Edit: Hab das nicht beobachtet, aber gibts die Dinger günstiger im Bereich des Black Friday ?

TV Headend zurück setzen

$
0
0
Moin Kodinerds'ler!

Jetzt lief mein Rapsberry Pi mit LibreELEC (Version 8.0.2) und TV Headend (Version 4.2.2-32) lange Zeit ohne Probleme - dann hat jetzt in den letzten Tagen Vodafone KD wieder mal die ganzen Sender-Adressen geändert und somit habe ich fast alle DVB-C Fernsekanäle verabschiedet.

O.K., beim Neu-Einlesen der Kanäle habe ich jetzt die Adapter-Einstellungen "überfordert", so ich ich diese zurück setzen muss, um sie neu zu konfigurieren zu können. Im Netz habe ich dazu folgendes gefunden: Man muss die entsprechende Konfigurationsdateien unter /home/hts/.hts/tvheadend/input/linuxdvb/adapters/ löschen. Zuvor TV Headend deaktivieren.

Nur leider stellt sich dieser Dateipfad bei mir so nicht dar. Ich erbitte Eure Hilfe. Danke!

Samsung TV und Nvidia Shield TV - HDMI Wechsel trotz deaktiviertem HDMI CEC

$
0
0
hallo,
eigentlich steht mein Problem schon im Betreff.
Ein Bekannter möchte die Shield und den TV über eine IR Steckdose vom Strom nehmen. seine Shield (ich glaube 2017) startet sich aber immer wenn sie strom bekommt. auch wenn er sie nicht benötigt sondern sky sehen will.
Dass sie läuft wäre nicht das Problem, allerdings wechselt der TV immer zur shield, obwohl CEC auf der shield deaktiviert ist.
auf dem Samsung TV kann ich HDMI CEC nicht deaktivieren weil sonst eine Samsung Q Soundbar über earc nicht funktioniert. (ist von Samsung so vorgeben dass HDMI CEC an sein muss)

gesteuert wird das ganze über eine logitech harmony. funktioniert auch, nur die hdmi auswahl will nicht.
hat jemand einen Tipp?
habe schon überlegt so einen hdmi Adapter zu kaufen der CEC nicht weiterleitet.

danke, lg este

Bestimmter Film lässt sich nicht scrapen

$
0
0
Hallo! ;)
Hitler - Aufstieg des Bösen (2003) lässt sich nicht scrapen. Ich probiere schon stundenlang rum - jetzt hab ich mich bei euch angemeldet.
Als Scraper hab ich:
Local information only, Team Kodi - 1.0.1
The Movie Database, Team Kodi - 5.2.6
The Movie Database Python, Team Kodi - 1.6.2 + matrix.1
Universal Movie Scraper Olympia, Team Kodi - 5.5.10
Fehler: Es kommt immer wieder die Meldung: "Bitte geben sie den Namen des Filmes ein". Egal ob ich den Namen auf Deutsch oder auf Englisch eingebe - die Meldung kommt immer und immer wieder.
Zählt der Film vielleicht als Serie?
Könnt ihr den Film scrapen? Mit welchen Einstellungen, bitte.
(Ich habe mir dann eine lokale nfo gebastelt - würde aber schon gerne wissen, warum das nicht geht).
Kann jemand helfen?
Gruß,
Praecox

Wie aktiviere ich Debug Logging? - Wo finde ich das Kodi.log? - Wie lade ich die Datei ins Forum? -Sammelthread-

$
0
0

Wie aktiviere ich Debug Dateien? Debug Dateien?">

Wofür brauche ich Debug Logs? Debug Logs?">


Debug Logs braucht man nur im Fehlerfall. Diese Logdateien geben mehr Auskunft über Fehler und Hardware, Eingaben usw. die bei normalen Logs ausgeblendet sind.
Eure Passwörter werden trotzdem automatisch ausgeblendet und ersetzt durch Platzhalter.

Vorgehensweise


Ihr finde die Option in den Einstellungen von Kodi unter Einstellungen -> System ->Logging-> Debuglog aktivieren.
kodinerds.net/index.php/Attach…1f4e19cec5dbe4dbee4285d26

Dann startet ihr Kodi am besten neu und verursacht euren ganz persönlichen Fehler und beendet Kodi. Nur dann ist die Log - Datei komplett.

Wo finde ich die Log Datei?

Das ist je nach System unterschiedlich.
Die Datei heißt kodi.log

Windows: %appdata%\Kodi\ Respektive c:\users\<Benutzername>\Appdata\Roaming\Kodi
Android: /Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/ oder bei Installation auf SD Karte: /sdcard/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/
iOS:/private/var/mobile/Library/Preferences/Kodi/
Linux: ~/.kodi/temp/kodi.logMacOS:/Users/<Benutzername>/Library/Application Support/Kodi/
Libreelec: /storage/.kodi/temp/kodi.log oder über die Netzwerkfreigabe \\LIBREELEC\Logs

Zusatzinfo


Für alle Linux Versionen gilt: Ordner mit einem . davor sind versteckt und werden so nicht angezeigt.
Bei Libreelec / Openelec sind die Logs gepackt.
Bei Windows ist der Ordner AppData versteckt.



Wie lade ich die Datei ins Forum?

Option 1 - uns lieber


Lade den Inhalt der Datei auf paste.kodi.tv hoch und stell einfach den Link ins Forum.
kodinerds.net/index.php/Attach…1f4e19cec5dbe4dbee4285d26

Option 2 - direkt ins Forum


Die Dateien könnt ihr direkt über die Dateianhänge ins Forum hochladen nachdem ihr sie auf euren PC habt.
Dazu habt hier im unteren Bereich den Reiter Dateianhänge.
Klickt darauf und ihr erhaltet folgendes Bild:
kodinerds.net/index.php/Attach…1f4e19cec5dbe4dbee4285d26

Über den Hochladen Button wählt ihr nun die Datei aus.
kodinerds.net/index.php/Attach…1f4e19cec5dbe4dbee4285d26

Wenn der Uploadevorgang beendet ist werden eure Dateien dann als Anhang gespeichert.
kodinerds.net/index.php/Attach…1f4e19cec5dbe4dbee4285d26

Option 3 - Kodi Logfile Uploader Addon


Falls Du nicht ohne Probleme an dein Log kommst gibt es im Addons -> Herunterladen -> Kodi Repository -> Programm Addons das Kodi Logfile Uploader Addon.
Dort wird die Datei dann nach starten des Addons hochgeladen und du kannst uns den Link geben.
kodinerds.net/index.php/Attach…1f4e19cec5dbe4dbee4285d26

Schlusswort

Das wars auch schon.
Dieser Thread ist eine Zusammenfassung aus dem alten Thread von MadMax und meinen eigenen.

Solltet ihr Pathsubstitution in der advancedsettings.xml benutzen müsst ihr in diesem Teil des Debug Logs User und Passwörter von Hand entfernen, bis das Team Kodi einen Bugfix eingespielt hat.


Falls ihr Verbesserungen habt - immer raus damit.

[docker] NEW easyepg

$
0
0
[ea] Es ist soweit, ein Docker für das neue easyepg [ea]
  1. Was ist easyepg ?
  2. Was ist ein Docker ?
  3. Wie installiere ich den Docker ?
  4. Wie installiere ich den Docker auf Unraid ?
  5. Wie binde ich meine .XML epg Datei in den Container von linuxserver/tvheadend ein ?
  6. Was Stell ich in Tvheadend ein (Docker)?
  7. Was mach ich wenn mein Tvheadend nicht im Docker läuft ?


Danke für eure Aufmerksamkeit :)

Telerising API - Zattoo, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Web App]

$
0
0
Hallo zusammen,

an dieser Stelle möchte ich euch die neue Version des Telerising-Skripts als Web-App vorstellen.

Mit diesem Skript wird die Einbindung der TV-Streams von Zattoo, Sky CH und/oder blue TV durch M3U-Playlisten ermöglicht. Die Konfiguration erfolgt diesmal mittels Browser.

Unterstützte Betriebssysteme/Geräte:

Windows 10 64bit (x86-64)
Ubuntu 20.04, 18.04 (x86-64)
Raspbian

Downloads: github.com/sunsettrack4/telerising-api

Installation:
1. Ordner extrahieren
2. Mittels Terminal/Eingabeaufforderung in den telerising-Ordner wechseln
3. Skript starten (Befehl unter Windows: "api.exe", Befehl unter Linux: "./api")
4. Alle weiteren Einstellungen mittels Browser konfigurieren. Bitte die Host-Adresse des Gerätes verwenden!

Den Link zur Playlist-M3U findet man im "Live TV M3U"-Tab des jeweiligen Anbieters auf der Homepage.

Viel Spaß beim Ausprobieren! :)

LG
easy4me

[Proof of Concept] [WIP] easyepg als Addon

$
0
0
Hallo zusammen,

aktuell arbeite ich an der neuen Version von easyEPG. Mit einer neuen Variante des Skripts lassen sich bereits die EPG-Daten für bis zu 14 Tage von Gracenote (TMS) beziehen. Der Anbieter pflegt eine große Datenbank mit einer Vielzahl an TV- und Radio-Kanälen aus Europa, Amerika und Australien. Für mich ist TMS quasi ein "offizielles" Rytec, daher die "lite"-Bezeichnung. Das Skript dient als Basis für die kommende Version von easyEPG (ohne "lite") mit den üblichen Quellen aus dem Web (Magenta, Horizon etc.). Wer möchte, kann das Skript als Standalone via Python oder als Kodi-Addon ausprobieren. Man wird merken, dass zahlreiche Anbieter wie Zattoo und Horizon die Gracenote API als Datenquelle nutzen. Außerdem setzen Emby und Plex für die TV EPG-Funktionen ebenfalls Gracenote ein.

Features:
  • Webinterface zur Konfiguration des Grabbers
  • Zusammenstellung einer Kanalliste, die zum Grabben genutzt wird
  • Manuelles Hinzufügen der EPG-IDs, M3U Upload-Funktion für eine schnellere Zuordnung der IDs
  • Such-Funktion für Kanäle und komplette Lineups (TMS)
  • Diverse Einstellungen (Rating Mapper, Anzahl der Tage, Bildschirmformat etc.)


To do:
  • Einbindung der üblichen Quellen aus dem Web
  • Nutzung von externen XML-Quellen
  • Nutzung von TMDb zur Aufwertung der EPG-Daten
  • Replace-Tool, um mehrere Sender innerhalb der Liste ersetzen zu können (falls ein Anbieter ausfallen sollte)
  • Support mehrerer Sprachen im Webinterface
  • ...


Docker-Version (danke an @DeBaschdi):
[docker] NEW easyepg

GitHub + Hinweise zur Installation:
github.com/sunsettrack4/script.service.easyepg-lite

Download:
github.com/sunsettrack4/script…chive/refs/heads/main.zip

Bitte beachten:
Spoiler anzeigen

Bei Aufforderung zur Eingabe des Keys den folgenden Wert nehmen.

[ea]
API-Key
n829qtk58c7ym5pxdch5smup
Source (öffentlich): mobile.twitter.com/DailyNickNews/status/1405291520962437122



Viel Spaß beim Testen wünscht

easy4me

Bild bei Genre in Rapier

$
0
0
Hallo,

vielleicht stelle ich mich zu ungeschickt an, aber wie kann man im Skin Rapier die Genre-Ordner - also im Verzeichniss Videos - mit Bildern versehen?
Geht das Individuell, oder muss man da irgendwie einen Icon-Pack installieren?

Vielen Dank im voraus [ab]

Mehrere RAR's in Unterordnern gleichzeitig entpacken

$
0
0
Hi,
ich habe bis dato immer das Programm ''Multiunpacker'' benutzt um mehrere Ordnerstrukturen gleichzeitig zu entpacken.
Da ich mein System neu aufgesetzt habe bekomme ich das Programm nicht mehr zum laufen da er immer wieder meint ich müsse Java installieren. Hab jetzt sämtliches durch wie den Installationspfad von java zu ändern.
Nix davon geht.
Kennt jemand ne Alternative oder eine andere Methode?
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>