Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Kodi 17 Inputsream Fire TV

$
0
0
Ich Blicke nicht mehr durch....

Man liest das Kodi 17 mit Inputstream auf Android nicht laufen soll....
Es gibt aber Kodi 17 für Android....
Geht jetzt nur der Inputstream nicht ...

Weil ich aktuell Kodi auf einem Fire TV betreibe.

Über eine verständliche Stellungsnahme würde ich mich freuen.

Kodi auf nVidia Shield und Synology NAS (-> MariaDB, keine Music Fanarts obwohl Skin Settings korrekt und CDArt installiert, Log file anbei)

$
0
0
Hallo allerseits,

wie o. g. nutze ich die aktuelle Kodi App für meine nVidia Shield TV box. Auf meinem Synology NAS läuft die MariaDB. Die gemeinsamen Ordner für Musik, Videos, etc. sind über die NAS verschlüsselt. Der Zugriff in Kodi erfolgt über Maria DB und SMB. Ich kann die Musik- und Videodaten auch abrufen und abspielen. Auch die Fanarts der Filme werden dargestellt. Innerhalb des Musik Menüs werden auch Album Cover angezeigt. Die Musik Fanarts werden aber nur schwarz dargestellt, obwohl CDArts installiert und aktviert ist und für einige Alben / Interpreten auch Fanarts gespeichert wurden.

Anmerkung: Der Thumbs folder ist nicht verschlüsselt. Könnte ggf. die Verschlüsselung das Problem sein? Bevor den Weg über MariaDB gegeangen bin, konnte ich auch nicht per smb auf meine Ordner zugreifen ("operation not permitted"). Über MariaDB konnte ich dann auf die Ordner zugreifen und sie in die Kodi Bibliothek einlesen.

Das Log-File ist anbei. Nachdem ich nun zig Foren und Beiträge gelesen habe, weiß ich nicht weiter.

Habt ihr noch eine Spur für mich.

Besten Dank!

Mark

Problem mit 7TV Addon 3.0.0 von bromix

$
0
0
Seit heute ist eine neue offizielle App-Version des 7TV Plugins verfügbar, sodass folgender Hinweis beim Abspielen von Videos mit dem 7TV Addon für Kodi von bromix erscheint.

TV Headend Astra 19,2 Senderliste & Logos

$
0
0
Ursprungsthread Profi für TV Headend gesucht
Der Übersicht halber eröffne ich mal ein neues Thema....vlt pinnt das mal ein Mod an (ich übernehme auch in Zukunft die Pflege).


Senderliste

1. WICHTIG!!! -> erst tvheadend 3.9/4.x installieren + konfigurieren, sendersuchlauf machen und mindestens einen kanal mappen und mit einem tag versehen

2. tvh stoppen
(ACHTUNG!!!)
bei der verwendung von libreelec können die schritte 2-3, 8-9 übersprungen werden.
es muss lediglich der tvheadend-dienst als erstes unter einstellungen -> addons -> benutzeraddons -> dienste -> tvheadend deaktiviert werden und nach dem kompletten vorgang wieder aktiviert werden.
der pfad zu den tvheadend daten ist unter libreelec /storage/.kodi/userdata/addon_data/service.tvheadend42

Quellcode

  1. sudo stop tvheadend
3. rechte setzen (die ordnerstruktur hat sich ab tvh 3.9 etwas geändert)

Quellcode

  1. sudo chown -R DeinKodiname:DeinKodiname /home/hts/.hts/tvheadend/channel/

Quellcode

  1. sudo chown -R DeinKodiname:DeinKodiname /home/hts/.hts/tvheadend/input/
4. den ordner /home/hts/.hts/tvheadend/input/dvb/networks/DeineTVAdapter-ID/muxes löschen
5. den ordner /home/hts/.hts/tvheadend/channel löschen
6. Senderliste runterladen und den darin enthaltenen ordner "muxes" nach:
/home/hts/.hts/tvheadend/input/dvb/networks/DeineTVAdapter-ID/... verschieben
7. den anderen ordner "channel" aus dem anhang nach /home/hts/.hts/tvheadend/...verschieben
8. benutzerrechte zurücksetzen

Quellcode

  1. sudo chown -R hts:hts /home/hts/.hts/tvheadend/channel/

Quellcode

  1. sudo chown -R hts:hts /home/hts/.hts/tvheadend/input/
9. tvh wieder starten

Quellcode

  1. sudo start tvheadend
10. wer kein hd+/sky hd nutzt muss im tvheadend webif unter "konfiguration"->"channels/epg"->"channels" die deaktivierten sd sender wieder aktivieren.

11. ggf. neustarten, sender in kodi unter Einstellungen -> live tv -> allgemein -> "pvr datenbank zurücksetzen" neu einlesen lassen
...das wars


Senderlogos

ACHTUNG!!! wenn neue senderlisten mit veränderten frequenzen importiert werden muss auch das logopaket aktualisiert werden!!!
1. paket runterladen Senderlogos
2. zum wunschspeicherort auf dem htpc verschieben und erst dort entpacken lassen...bspw via winscp->untar (wichtig wegen der enthaltenen symlinks da es sonst wahrscheinlich zu einer fehlermeldung kommt)
3. im tvheadend den pfad zum logo-ordner angeben (im screenshot wäre das bspw file:///home/Benutzername/Picons)
kodinerds.net/index.php/Attach…bcc5ec242b09914bada360699

kodinerds.net/index.php/Attach…bcc5ec242b09914bada360699

Wichtig!!!
Für die korrekte Darstellung der neuen Logos muss der Grafikcache von Kodi erneuert werden.
Dazu folgendes durchführen:
Die Datei /home/Benutzernahme/.kodi/userdata/Database/TexturesXX.db löschen
Den Inhalt des Verzeichnisses /home/Benutzernahme/.kodi/userdata/Thumbnails löschen (NICHT das Verzeichnis selbst)
htpc neustarten...fertig
viel spass damit...

Takeshi's Castle ähnliche Sendung

$
0
0
Hallo,

ich habe ein kleines Problem,
und zwar kann ich mich an eine Sendung erinnern, weiß jedoch deren Namen nicht mehr und kann sie auch nicht finden.

Es war eine Serie die Takeshi's Castle ähnlich war.
Ich bin der Meinung dass es vorwiegend Abends oder Nachts auf Nick oder Comedy Central lief.
Der Stil war eher Orange, wenn ich das so beschreiben darf. Also Planen auf Bergen etc. waren Orange.

Ich weiß dass die Spieler dort zb. 10 Eier Zerschlagen mussten um das gekochte Ei zu finden oder zb. Luftballons die mit grünem Zeug gefüllt waren und über Ihnen hangen Zerplatzen lassen mussten um den richtigen zu finden.
Am ende mussten alle einen rutschigen Berg hoch laufen der mit der eben genannten Plane ausgelegt war.
Es waren immer 2er Teams die dort antraten.

Der Kommentator war einfach super!

Weiß einer von euch welche Sendung das war?


Grüße

Mediamanager -Die Qual der Wahl

$
0
0
Hey, ich habe zuhause ein Synology für meine Filmesammlung,
diese bearbeite ich vorher von Hand mit WDTVHubgen (das Programm benennt die Filmdatei um, erstellt zieht sich die ein Cover -jpg- und die Metadaten -xml- aus dem Netz),
schiebe sie dann auf das NAS und anschließend greife ich über mein Samsung SmartTV via DS Video auf meine Filme zu.

Das funktioniert soweit, wobei mir DS Video zwischendurch schonmal die ein oder andere Serie durcheinander haut.

Nur möchte ich nun auch gerne mit KODI auf die Filme zugreifen und mal langsam von WDTVHubgen wegkommen, da ich das nur benutze weil ich früher mal ein WDTVLive hatte.

Nun hab ich ja die Qual der Wahl: EmberMediaManger, MediaElch, Tiny. Emby

Hab schonmal so ein bisschen was gelesen, aber vom Prinzip her machen die ja eigentlich alle das selbe oder? Wobei Emby jetzt sogar eine eigene Synology App hat.

Kann hier jemand eins besonders empfehlen für meine vorhaben? Ich vermute mal hier gibt es ne ganze Menge "EmberMediaManger"-Anhänger oder?
Also mir ist es wichtig, dass ich kein Wochenende brauch um alles einstellen zu müssen. Mit wenigen Klicks zum Ziel quasi.

LG
Dicken

Video ruckelt und stockt

$
0
0
Hallo zusammen, ich habe eim Rassberry pi3 mit obenelec drauf, und streame Filme über Kodi von einer SynologyDS 215, Das Problem ist die Filme laufen, aber ruckeln und Stocken laufen nicht flüssig, Ton setzt auch ab und zu aus, oder kommen versetzt zum Bild. Ist es einen Einstellungssache in Kodi, wie ich das Stocken vermeiden kann, oder kann es an der Verbinmdung liegen? Ich habe den Rassberry direkt an den Router gehängt ruckelt, eigentlich wollte ich es über eine Powerline anschließen.

Kann mir jemand nen Tip geben

Danke

Repo Lost&Found

$
0
0
Hallo, ich dachte ich mach mal nen Neuen Thread auf Es gibt immer wieder Obdachlose Plugins die ein Zuhause brauchen.

Erklärung:
Die manchmal schon jemand haben der ein Patch erstellt hat. aber immer noch keine bleibe haben...
Ich hab jetzt mal dafür ein Repo erstellt um denen ein Zuhause zu geben. Es sind auch neue Plugins die hier auch ein zuhaue gefunden haben
Gemeintained wird es von mir und skatulskijean.
Andere Sind aber auch willkommen, solange sie sich an die regeln wie Kodinerds halten sprich. Plugins mit Illegalen Streams wie früher mal kino.to sind nicht willkommen und werden abgeschoben.
Wenn noch jemand mit github auskennt und mehr machen möchte, würde ich auch das Team Vergrößern. Es sollte so sein das sich viele um die Plugins kümmern können, so das es nicht so passieren kann wie bei Addonscriptor. Ich werde auch versuchen später noch nen einfachere Weg zu Bauen als umständlich über Github neuen Addons zu Pflegen.

hat jemand ein Plugin das ein zuhause sucht:

Für neue Plugins
1. Keine Plugins die Illegale Streams darstellen wie früher kino.to

2.Willst du es selber Pflegen (setzt wissen von Github vorraus,wieman damit umgeht?

3. Wenn Nein
Willst du als Author genannt werden, manche mögen das nicht? (im Plugin angezeigt)?

4. Wenn 2) Nein Willst du das ich es auch auf kodi.tv reinstelle
Wenn du willst das ichs auf kodi.tv mit aktualisiere. muss ich als Author (Maintainer) drin stehen.
"You acknowledge that you are the maintainer of your add-on. " (Nein Ich will nicht den Lob ernten)
Ich sehe das dann als Teamarbeit.
Ich bin auch froh wenn irgend ein von mir gefixt es Addon jemand im Team dann verbessert


Also Bisheriger Stand. Migriert sind


PluginameAuthorPatch vonOfficial ReleaseBeschreibung
1Live-tombstoneNeinMusik Plugin von 1live
plugin.video.7tvBromixJinNeinMediathek der Kirchgruppen Sender
plugin.video.ardmediathek_deAddonScriptorDEmembrane/L0RENeinMediaTekPlugin von ARD
plugin.video.ampyaL0RENeinUmsetzung des Pupat Nachfolger Ampya
atv_atAddonScriptorDEphincNeinMediaTekPlugin von ATV
plugin.video.bundesliega3L0RENeinLive Streams der 3. Bundesliega
plugin.video.aodL0RENeinAnime on Demand Plugin
plugin.video.animexxL0RENeinVideo der Onlinecomunity Animexx.de
plugin.video.arte_tvPur3NeinMediatek von Arte
plugin.video.br3L0REJaMediatek von Bayrischen Fernsehen
plugin.video.chefkoch_deAddonScriptorDEmcflayNeinVideos der Seite Chefkoch.de
plugin.video.disneychannel_deAddonScriptorDEL0RE/tombstoneJaMediathek von Disney Channel
plugin.video.dfb_tvPur3NeinVideos des DVB
plugin.video.euronewsAddonScriptorL0REneinMediathek von Euronews
plugin.video.eurosportPUR3neinMediathek von eurosport
plugin.video.dmax_deAddonScriptorDEmcflayneinMediathek von Dmax
plugin.video.doku5.comSLIXneinDoku Archive
plugin.video.filmstarts_deAddonScriptorDEL0REneinTrailer von Kinofilmen
plugin.video.giga_deAddonScriptorDEL0REneinVideos der Seite giga.de
plugin.video.filmstarts_deAddonScriptorDEL0REnein
Kika+AddonScriptorDEtombstoneneinMediatek von Kika
plugin.video.kicker_tvPur3nein
KikanienchentombstoneneinDie Videos von Kinanienchen.de
plugin.video.mediathekenAddonScriptorDEL0REneinWork in Progress
plugin.video.mtv_deAddonScriptorDEL0REjaMusik und Serien von MTV
plugin.video.n24_deAddonScriptorDEPBHLneinMediatek von N24
plugin.video.nick_deAddonScriptorDEL0REjaMediatek von Nicolodion
plugin.video.nowtv.de.pBromixskatulskijean&L0REneinMediatek von RTL/RTL2/VOX/NTV/RTL Nitro/SuperRTL
(Gepatchte Version bis skatulskijean eine Neues Plugin Fertig hat)
plugin.video.onlinetvrecorder_comshellsharkL0REneinVideo Abruf von aufnamen von onlinevideorecorder
plugin.video.servustv_comAddonScriptorDEL0REjaMediathek von Servus TV
plugin.video.ran_dePUR3neinMediatek von RAN
plugin.video.sesamstrasse_deAddonScriptorDEPur3neinDie Letzten Videos von Sesamstrasse
plugin.video.sky_mediathekPur3neinMediatek von Sky
plugin.video.spiegel_tvAddonScriptorDEL0REjaVideos von SPiegel TV
plugin.video.tele5_deAddonScriptorDEfds97AVVSNeinMediatek von Tele5
plugin.video.tvtoday_deAddonScriptorDEL0RENeinBest of Mediatheken von tvtoday
plugin.video.wdrL0REneinMediathe von WDR, da in der ARD Mediatek nicht alles drin ist
plugin.video.welt_der_wunderAddonScriptorDEL0REjaMediathek von Welt der Wunder
repository.lost-and-foundL0REneinDIeses Repo
script.screensaver.animexxL0REjaBidlschrimschoner für Fanarts (Anime)
service.subtitles.subcentral_deL0REjaUntertitel von Subcentral.de (geht momentan indem man einen Knopf Belegt ) da kein echtes Untertitel Plugin
Work in Progress
service.subtitles.tv4userL0REjaDeutsch und englische Untertitel aus dem Forum board.tv4user.de
YoutubeMusic
( plugin.video.spotitube)
AddonScriptorDEskatulskijeanneinPlay music videos via Youtube (Youtube Music)
YoutubeBromixKolifanesneinYoutube
You TVL0REneinSPIELT Tv aufnahmen von youtv
You TV DownloaderL0REneinLäd Aufnahmen von youTV (Archive down und löscht sie aus dem Archieve
plugin.video.vevo_tvAddonScriptorDEskatulskijeannein
plugin.video.zdf_de_liteAddonScriptorDEL0REneinWird von Membrane Gepflegt, dient nur zur Umstellung auf Membrane Addon
plugin.video.tivi_deAddonScriptorDEL0REneinZDF tivi Mediathek
plugin.video.zattoo_comPUR3neinLive tv von Zattoo




DIE URL ist : github.com/kodinerds/repo/raw/…sitory.lost-and-found.zip
Git adresse: github.com/kodinerds/repo


Für Leute die mein Altes Repo Hatten, das neue ist im Repo enthalten und kann über das neue geladen werden.
Werd noch ne Zeiptlan beide Parallel Pflegen. ich hoffe das wir so drum rum kommen das jeder sein eigens machen muss


Für Leute die mitmachen wollen

Anleitung für Git unter Windows
Spoiler anzeigen

V0.1 Da ich selber mit Linux Arbeite, kann es noch Fehler beinhalten werde das immer weiter verbessern

1. Vorraussetzung
a) Man Brauch Git für Windows, Einfach unter
git-for-windows.github.io/
instalieren.(Einfach alles Default Lassen)

b) Grafische unterstützung:
tortoisegit.org/
Instalieren (Einfach alles Default Lassen)

2. Nun muss man sich das repo holen

z.b.
c:\ im explorer anschaun
Rechtklick
(Jetzt gibt es den Menu Punkt "Git Clone")
URL: github.com/kodinerds/repo
Directory: Wo dus hinhaben willst
Und o.k
Jetzt hat man das Repo auf der Platte

Mögliche Tätigkeiten:

a) Um Aktualsieren:
In das Verzeichnis von dem Repo gehen
Rechtklick Git Sync (dan schaut ehr op im Repo was neues gibt)
Sollte man immer machen bevor man anfängt zu arbeiten

b) um etwas neues dazu zu tun
1. Man ändert Files,oder tut was neues dazu, wie in windows immer
2. Rechtklick --> Tortois git--> Add (Fast Ganz unten) (Dann Select ALl auswählen)
3. Unten den Knopf Commit drücken
(Beim Erstenmalfragt will er das man ne email adrese hinterlegt
4. Unten den Knopf Push drücken
(Er fragtnach dem Github user und password)

c) löschen eines files (Achtung nicht direkt im Filebrowser löschen)
Rechtklick auf das File, tortoise git
(Delete anklicken)
Danach git commit to Master
Unten noch Git Push Klicken

d) Fals irgend was nicht gescheit mehr geht. Vertzeichnis löschen und mit 2) Anfangen

Danach muss das plugins.xml im Hauptverzeichnis neu erstellt werden. Dazu muss ich noch ne Doku schreiben

[Diskussion] zu Inputstream AddOns fuer den Kodi [17] VideoPlayer

$
0
0
Diskussion zu:

[Kodi 17] Inputstream AddOns fuer den Kodi [17] VideoPlayer, aktuelle Git builds



Hier kann alles rein - Fragen/Anmerkungen/Verbesserungen/Alternativen/Probleme...

Wer bei Problemen schnelle Hilfe wünscht, sollte ein Log anhängen/brauchbare Informationen angeben.


Bisherige Inputstream Addons und Support-Threads:
Zu neuen Projekten könnt ihr euch hier informieren oder anfragen: inputstream.* - was kommt als Nächstes? Projekt-Vorschläge/Diskussionen
Gibt es das auch für Android? Nein: inputstream.*/Amazon Prime/Skygo für ANDROID

Kodi mit Medien in der Wolke

$
0
0
Hey,

ich suche Andere die auch folgendes Setup fahren und vielleicht Interesse am Austausch von Erfahrungen haben.

Vor einigen Jahren habe ich mir einen N54L mit 5 Festplatten geholt. 2015 stand dieses System auf dem Prüfstand und ich musste mich entscheiden -> Lasse ich die Hardware langsam kaputt gehen und tausche die Festplatten noch ggf. aus oder verkaufe ich den kleinen Server und wechsle das Konzept wie ich meine Daten vorhalte und auf welchen Clients ich setze.

Fallen im alten System einzelne Komponenten aus, muss ich tlw. 100 € und mehr in die Hand nehmen. Fallen 2 Festplatten kurz hintereinander aus ist mein tolles Raid dahin. Die Daten sind mir zwar nicht soooo wichtig, aber es würde Zeit kosten die fehlenden Medien zu ersetzen. Die Geräte haben auch viel Strom verbraucht und den ganzen Tag kaum etwas gemacht. Die Clients liefen durch fehlendes /buggy Wake on USB meist 24/7 ;(

Ich entschied mich für letzteres und verkaufte den Server und die Festplatten für gutes Geld :)

Mein altes Konzept war

Server ZFS Filesystem + Datenbank
N54L 8GB Ram
13 TB HDD im Raid
120 GB SSD

2x Client fürs Wohn- und Schlafzimmer
Intel Haswell Celerons
2GB Ram
Antec HTPC Gehäuse
60 GB SSD

Stromverbrauch: ~100 Watt, ~13 TB Speicherplatz

Dies sollte nun ausgetauscht werden durch ein neues System.

Dies sollte:

  • kostengünstig sein und alle Teile sollen auch noch in Jahren zur Verfügung stehen. Festplatten sah ich hier immer als großes Problem.
  • Nur noch einen kleinen Teil an Daten lokal vorhalten können und die Mediendateien vollständig in der Cloud unterzubringen.
  • Alle Daten verschlüsseln können.
  • (eventuell auch HD Streams transcoden können.)



Ich verkaufte also einen Client und den Server. Im anderen Client tauschte ich den CPU gegen einen I5 aus der Haswell Reihe mit 65 TDP. Dadurch erhielt ich AES Support und VT-D. Außerdem kaufte ich 16GB Ram ( 4 GB würden aber reichen habe ich festgestellt ). Mein Gehäuse kann max 65 W TDP CPU´s aufnehmen, sonst hätte ich einen normalen I5 genommen.

Intel Haswell Intel Core i5-4590S
16 GB Ram
Asrock ITX Mainboard
ITX Gehäuse
60 gb SSD

als Clients werden jetzt Raspberry Pi´s verwendet. Diese sind günstig, lautlos und zuverlässig.

Software

Für das neue Konzept brauchte ich eine Menge Software und einen externen Cloudspeicherdienst.

Cloudspeicher 2016

Amazon Unlimited Cloud aus den USA - 60$ im Jahr für unbegrenzten Speicherplatz.
Hubic - langsamer Cloud Speicher aus Europa.
Microsoft One Drive - guter Cloud Speicher, leider schlechte Linux Integration.
der Rest war mir zu teuer.

Ich habe alle getestet. Hubic fiel durch seine Geschwindigkeit raus, Microsoft OneDrive hatte leider keine Möglichkeit die Daten nur entfernt als FUSE Mount vorzuhalten aber Amazon ... hat da ein knaller Angebot. Ich teste seit 2 Monaten einen unlimited Cloud Speicher von Amazon.com. Dort erhalte ich unbegrenzten Speicherplatz und kann diesen mit meinem Unitymedia Anschluss in hoher Geschwindigkeit nutzen. Laut Reddit gibt es Nutzer mit 50TB und mehr. Sie laden tlw. mit mehreren hundert mBit Geschwindigkeit ihre Daten in die Cloud.

Ich halte also alle Daten auf der Amazoncloud vor. In Kurzform habe ich einen Ordner /media/, dieser zeigt auf /data/enc.local und /data/enc.acd, welche wiederum entschlüsselte encfs Ordner der Verschlüsselten Versionen in /data/.enc.acd und /data/.enc.local sind. Das sind 3 Schichten. Die Schicht welche ich mir anschaue /media/. Diesen Ordner lasse ich von Kodi einscannen und lagere auch andere Daten dort. /data/enc.acd und /data/.enc.acd ist der Cloudteil des Ordners /media/. die Ordner mit dem Suffix .local sind lokale Versionen dieser Ordner. Dadurch kann ich auch einen lokalen Cache vorhalten und speichere / lese doch in der Cloud wenn ich das möchte.

Hier ist der letzte Absatz in mehren Blogposts erklärt:

amc.ovh/2015/08/14/mounting-up…loud-drive-encrypted.html

Kodi

Ab hier ist alles wie bisher. Ich erstelle Samba3 Freigaben, erstelle eine Datenbank mit Docker und einen Kodi Headless Server mit Docker. Lese die Daten in /media/Serien usw. ein.

Wichtig war das ich das caching für "lokale" Dateien aktiviert habe.

XML-Quellcode

  1. <advancedsettings>
  2. <useddsfanart>false</useddsfanart>
  3. <samba>
  4. <clienttimeout>3</clienttimeout>
  5. </samba>
  6. <network>
  7. <disableipv6>true</disableipv6>
  8. <buffermode>1</buffermode>
  9. <cachemembuffersize>1507286400</cachemembuffersize>
  10. <readbufferfactor>20</readbufferfactor>
  11. </network>
  12. <videodatabase>
  13. <type>mysql</type>
  14. <host>hostname</host>
  15. <port>3306</port>
  16. <user>kodi</user>
  17. <pass>PW</pass>
  18. </videodatabase>
  19. <videolibrary>
  20. <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
  21. </videolibrary>
  22. </advancedsettings>
Alles anzeigen

Zattoo PVR Client

$
0
0
Guten Tag Zusammen,

ich möchte euch hier einen PVR Client für Zattoo zu Verfügung stellen.

Ich war mit den halbgaren Lösungen um auf die Live Streams von Zattoo zugreifen zu können nicht zufrieden. Daher habe ich mich entschieden ein richtiges PVR Addon zu schreiben. Somit ist es möglich die ganz normale LiveTV Funktion von Kodi zu verwenden.

Da PVR Clients nicht in Python geschrieben werden können, sondern in C++, ist es leider notwendig die Plugins für jede Plattform zu kompilieren.
Repositories in denen das Plugin enthalten ist, findet ihr für jedes System hier im Anhang.

Ihr benötigt mindestens Kodi Jarvis (Openelec 7)!

Die aktuellen Sourcen findet ihr wie gewohnt auf Github: github.com/trummerjo/pvr.zattoo

Ich hoffev, dass ein paar Leute das hier testen können und ein wenig Feedback geben können!

Gruß jojo


Changelog:


0.0.3 / 16.03.2016

  • Favoriten werden nun geladen
  • Es werden nun so viele EPG Daten im vorraus geladen wie in Kodi eingestellt

0.0.2
  • Neues Logo (thx @PUR3)
  • Erste Version eines Senders die mit dem Abo des Nutzers empfangbar ist wird verwendet (thx @PUR3)
  • Abgeschwächtes EPG 3 Stunden im Vorraus
  • Senderlogos
  • Verwaltung nur noch in den Repositories.

0.0.1
  • Erste Version
  • Login und Laden der verfügbaren Kanäle
  • Abspielen eines Senders

Hyperion Installation

$
0
0
Hallo,

ich würde gerne mal wissen ob die Daten des Hyperion addons abgelegt werden. Hintergrund der Frage ist das ich mittels des Addon Managers Hyperion installiert habe aber auf der Festplatte unter userdata\addondata keine Einträge finde. Das Hyperion addon erscheint im libreelec unter addons allerdings ist der config button nicht zu betätigen.

Danke

Beelink Mini MX III & LibreELEC pur. Wie gehts?

$
0
0
Hallo Ihr fleissigen Helfer,

kurze Frage:
Wie geht ein Firmware Wechsel von Android 5.1 zu LibreELEC 7.x.x ???
Ich finde leider im Netzt nichts was ich soweit verstehe, dass ich mich
da herantraue, ohne dass mr da ein Erfahrener User hilft..

Ich weiss nicht, aber ich habe dass Gefühl das Kodi unter Android nicht
so flüssig läuft, wie unter LE.

1. Wer kann mir sagen wie es geht, und evt. auch gleich verrät, wie ich
zurück zum alten System komme..?

Geht das überhaupt PUR. Ich lese nämlich immer nur etwas über
ein Dualboot wo beides geht. Ich liebäugel aber mit einem LE im
NAND (emmc) Speicher, ohne SD-Card...

2. Wie boote ich in den Recovery-Mode
3. Wie geht die "toothpick method"

Edit:
Dieses Image sollte es werden bzw. die sollte rauf auf den Beelink.:
Hier der Thread: forum.libreelec.tv/thread-524.html
Hier das Image: kszaq.libreelec.tv/s905/7.0.2.005/

[RELEASE] Ran.de 2.0

$
0
0






Hier nun ein neues, komplett überarbeitetes ran.de Video-Addon.
Ran bietet regelmäßig Sportstreams an, sie haben die Online-Stream-Rechte an Tennis, Boxen und NFL.
Die Livestreams funktionieren in Deutschland sowie ein Server in DACH.
Im Plugin-Menü lässt sich die gewüschte Videoqualität einstellen.
Es wurde nun auch die komplette Mediathek und meine pro7sat1media HD Funktion hinzugefügt.
In Bild 3 stellt die angezeigte Zeit neben einem Stream, der live ist, die verbleibende Zeit dar.

Update:
v 2.0.0 - Komplette Integration der API, die 50 neuesten Videos aus allen Kategorien, Livestreams nun immer mit richtigen Daten und auch Vorschau der nächsten Übertragungen
v 2.0.1 - Fixed Duration-Anzeige
v 2.0.2 - Übersetzungen integriert, stable version
v 2.1.0 - Videos wieder abspielbar, Livestream-Reihenfolge umgekehrt, Code-Cleanup
v 2.2.0 - Videos wieder abspielbar, bessere Sichten

Download

Welche Live-Konzerte oder Festivals habt Ihr besucht / werdet Ihr demnächst besuchen?

$
0
0
Wenn @don die Idee schon gut findet - hier ist der passende Thread dazu!

Tobt euch aus :)

Konzerte war ich die letzten Jahre u. A. bei Joe Cocker, Bryan Adams, Bon Jovi, Katie Melua, P!nk, JBO (mehrmals), Seeed, Sunrise Avenue, Unheilig, Ich+Ich, Silbermond, Raemonn (Die meisten auf dem Coburger HUK Open Air Sommer).

Festivals: Rock im Park (Nürnberg), Metal Franconia (Dettelbach), Tollwood (München), Sinnflut (Erding), ...

---

Mein letztes Konzert war:

J.B.O. -
Albumvorstellung "11"

Location: Serenadenhof Nürnberch (direkt am schönen Dutzendteich gelegen)
Einlass 1830h, Beginn 1930h

Während der Anreise hatte sich die ca. 80% Regenwahrscheinlichkeit schon zwei- dreimal bewahrheitet aber in Nürnberg angekommen war schönstes Wetter - was auch den ganzen Abend lang hielt.

Den Anfang machte "Liederchaot" Atze Bauer, der zum Ende hin schon mal bisschen die härtere Gangart einlegte - super Übergang zum Main Act.

Dann kam schließlich die rosa Armee Fraktion (inklusive zweier extra angestellter "Bühnenfuzzies") ins Spiel und brauchte nicht lange, bis die anwesenden Feierwütigen in ihrem Element waren. J.B.O. zündeten ein rockiges, kurzweiliges Feuerwerk aus vielen alten Titeln, gemischt mit ein paar Liedern aus ihrem neuen Album, sodass gute Stimmung durchgehend garantiert war.

Gegen 2200h - nach einigen Doppel-Zugaben ("Nürnberch - könnd ihr noch!?" - JAAAAA - "Könnd ihr a zweimal?!" - JAAAAAAAAAAAAAA - "Gut, denn wecher emm Lied geh mer doch ned auf die Bühne!") - war dann Schluss. Schade, denn die Stimmung war gerade die letzten Lieder über echt klasse

Alles in Allem ein toller Abend mit viel guter Musik und einer Menge toller Leute in Feierstimmung

Einziger Wermutstropfen: Es gab kein Kitzmann Bier im Ausschank - nur rehcuT (bzw. Zirndorfer Keller als Alternative).

---

Mein letztes Festival:

SUMMER BLAST 2016
Location: Coburg BGS Gelände

Leider musste der Headliner (We Butter The Bread With Butter) am Freitag absagen - aber trotzdem war super Stimmung und ein paar tolle Nachwuchsbands durften zeigen, was sie draufhaben!
Nächstes Jahr bin ich bestimmt wieder am Start :)

---

Was steht als nächstes bei mir an? Hm... Vermutlich Summer Breeze 2016 - wenn ich jemand finde, der mitkommt :)

[AEON Nox] Probleme mit Local Info Scraper

$
0
0
Hi Leute,

habe auf meinem RPi3 Model B KODI 16 drauf. Als Skin habe ich mich jetzt für den AEON Nox Silvio MOD entschieden.

Wenn ich meine Filme, Serien und Konzerte hinzufügen und mit den Scrapern scannen will, muss ich immer einen Online Scraper verwenden, weil ich sonst keine Filme und Serien angezeigt bekomme. Wenn ich den Local Info Scraper auswähle, wird mir der Film/die Serie erst gar nicht unter Filme oder Serien angezeigt. Problematisch wird das Ganze dann, wenn der Online Scraper den Film (oder Konzert) erst gar nicht findet oder es mehrere Ergebnisse gibt und er dann automatisch wahllos eins ausucht.

Wenn ich dann im Nachgang den Ordner mit dem Film manuell mit Menü Taste "c" auswähle und den "Inhalt wechseln will", dann kann ich auf Local Info umstellen und anschließend ist der Film/die Serie wieder "weg"!

Vorher auf dem WIndows PC und dem AEON MQ6 Skin hatte ich mit dem Local Info Scraper keine Probleme, da hat er alle Dateien anstandslos bearbeitet und zugeordnet.

Habe meine Dateien alle mit Media Elch getaggt. DIe einzelnen Dateien im Ordner sind Folgende:

film.mkv
film.nfo
clearart.png
logo.png
disc.png
film-banner.jpg
film-fanart.jpg
film-landscape.jpg


film-poster.jpg
sowie die Ordner:
.actors
extrafanart

extrathumbs

Jemand ne Idee, was ich einstellen muss/kann?!

[RELEASE] Rytec EPG Downloader für IPTV Simple PVR Addon

$
0
0
hi,
wer aufmerksam den iptv simple thread verfolgt hat und selber die rytec epg links genutzt hat, weiß, dass alle links aufgrund von massiven anfragen entfernt wurden.
nach absprache mit doglover(rytec) habe ich ein kodi service addon geschrieben, welches die neuen links erst nach 3 tagen neu herunterläd und auch mehrere mirror verwendet.
ich denke das sollte ausreichen, da das xmltv daten für 6 tage enthält.

Bitte nutzt dieses addon nur, wenn ihr es auch wirklich braucht!

download:
dropbox.com/sh/d98stl4i7gtu94q/AADwfdNtpEHbLNsbjozswotca

start:
das addon startet direkt mit kodi und aktualisiert die epg datei aller 3 tage.
damit die datei geladen werden kann, müsst ihr in den addon einstellungen den download pfad und den aktivierungs code* angeben.
achtung: ihr bekommt nur bei fehlern eine antwort.
*
danach ändert ihr noch in den iptv simple epg einstellungen den ort auf lokalen pfad und geht zu dem ordner, den ihr vorher beim service addon eingestellt habt und wählt die xmltv gz aus. kodi neu starten - fertig - teilweise ist ein weiterer neustart oder das resetten der pvr datenbank von nöten

sollte mal irgendetwas schief gehen(zb kurzzeitig keine internetverbindung), könnt ihr in dein einstellungen die datei auch manuell laden. bitte nutzt dies nur im äußersten notfall und nur maximal einmal am tag.

ps: damit das epg auch angezeigt wird, müsst ihr natürlich wieder in eurer m3u für die tvg-id die passende channel id eintragen
vuplus-community.net/rytec/rytec.channels.xml.gz

hinweis:
solltet ihr mehrere clients in einem netzwerk haben, ladet die datei am besten nur über einen clienten herunter und speichert diese zb auf euer nas oder cloud ab, wo alle geräte zugriff haben.

links:
kodi.wiki/view/Add-on:IPTV_Simple_Client
IPTV Simple PVR-addon mit XMLTV EPG

Anfänger Fragen zu guten 4K Einstellungen auf der Shield

$
0
0
Hey

gestern kam endlich mein 4K Receiver und ich konnte somit die 4K Schleife schließen. Nun hab ich aber noch ein paar allgemeine Fragen zu 4K der Shield etc.

Das meiste Material liegt in 1080p vor - wenn ich jetzt die Shield auf 4K stelle, findet dann noch ein hoch skalieren des Materials vor? Wenn ja müsste das dann ja von der Shield übernommen werden.
Gibt es evtl auch eine Einstellung, die nur auf 4K hoch geht, wenn auch 4K Material anliegt?

Und gibt es Einstellungen die man machen sollte, die besser als die Standard Settings sind?

Grüße

Serienordner mit Infos/Cover

$
0
0
Hi,

habe mir einen Ordner angelegt "1. Serien"
Das erstens davor damit der Ordner an oberster Stelle erscheint.

Wie kann ich per Harmony-Fernbedienung jetzt einstellen das die Infos und Cover angezeigt werden. Habe eine Anleitung gefunden, aber da steht:
"Wir müssen den Ordner auswählen indem sich alle Serien befinden. Bei diesem Ordner öffnen wir das Kontextmenü (Taste C bei Tastatur) und wählen den Punkt “Inhalt festlegen” aus."

Wie komme ich per Harmony in das Menü ? Oder gibt's anderen Weg ?

Systems :
Kodi 16.02 Jarvis
LibreElec 7.02

Gruß

[PLUGIN] Zattoo Box Extended

$
0
0


Ich habe das offizielle "inoffizielle Zattoo Plugin" von Pascal Nançoz (Zattoo Box) für meinen persönlichen Gebrauch erweitert.

Auf der Suche nach Kodi/Zattoo Informationen bin ich auf Kodinerds gelandet und habe das Plugin in ein paar Threads zur Verfügung gestellt.
Aus den Rückmeldungen schliesse ich dass es auch bei andern funktioniert, deshalb habe ich nun eine Repo dafür aufgesetzt:
goo.gl/F0fdZY



Neu in V1.5.0beta:


Neu in V1.5.2beta:







-------------------------------------------------------
ZattooBox Extended v1.5.2beta (29-Mar-16)
-------------------------------------------------------
- Recordings: library integration
- Recordings: color code (red:future, orange:running, green:done)
- Recordings: corerct information
- OSD: chanellist+preview options
- performance optimisation
- lots of internal changes

-------------------------------------------------------
ZattooBox Extended v1.5.1beta (24-Mar-16)
-------------------------------------------------------
- setting: start liveTV on opening addon
- setting: alwas play show in epg
- OSD: record show
- OSD: make plot font bigger and add some dark background
- OSD: added missing images
- OSD: recall is default action
- EPG: option to record liveTV/past shows
- EPG: long-press jumps removed (4:prev day, 6:next day)
- Recordings: context menu for deleting
- Preview: add channel-nrs
- fixed some error on keymap action in liveTV

-------------------------------------------------------
ZattooBox Extended v1.5.0beta (22-Mar-16)
-------------------------------------------------------
- teletext
- removed service and keymap hack
- hidden gui on live-TV to intercept keys
- live OSD (show info, replay show, teletext, epg)
- change channel by inputing channel-nr
- don't restart playing channel on select
- highlight current channel in preview
- scrolling title in preview
- load program from db on preview page load
- (image refresh in preview)
- play stream even if program not found in db
- on replay: start 5min earlier and jump to 5min
- play srf-1 and load db on openening


-------------------------------------------------------
ZattooBox Extended v1.0.0 (17-Jan-16)
-------------------------------------------------------
- first "official" public release
- load program on open, not on show program
- scrolling programtitles
- error message if no stream is found (missing bitrates)
- remove not available bitrates (how did I find available bitrates???)
- obey max bandwidth setting for recordings
- obey default audio setting for recordings
- show- and episode-title on TVShow recordings
- resume partially played recordings
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>