Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

[RELEASE] fernsehserien.de Scraper

$
0
0
Hi,

hiermit möchte ich euch pünktlich zu Weihnachten meinen fernsehserien.de Scraper vorstellen.

Viele Worte will ich darüber nicht verlieren. Ich denke jeder weiß, was gemeint ist.

Es hat mich immer genervt, dass für einige Serien manuelle Anpassungen nötig sind, da TVDB sich ausschließlich an US Erstausstrahlungen hält. Hilft uns hier in Deutschland leider nicht immer weiter... Daher habe ich mich entschlossen, mich in die Thematik einzulesen und selber etwas zu basteln.

Würde mich über euer Feedback freuen. Falls es Probleme oder Änderungswünsche gibt, einfach melden.

Sollte der Test positiv verlaufen, wird das Addon im offiziellen Repository (so hoffe ich) zur Verfügung gestellt.


Changelog:

1.3.3
-Scraper optimiert/verschiedene Bugs behoben
-unnötige Strings in den Einstellungen entfernt

1.3.2
-Scraping Verhalten weiter verbessert

1.3.1
-Bugfix: Bei einigen Serien wurde der Titel nicht richtig gescraped
-Scraper Optimierung

1.3.0
-Bei einigen Serien war keine eindeutige IMDb-ID auf fernsehserien.de hinterlegt. Daher wird die ID nun alternativ über die IMDb-Suche gezogen.
-Bugfix: Nochmals einige scraping Bugs behoben.

1.2.0
-XBMC/Kodi User wurden von fernsehserien.de ausgesperrt. Durch das Ändern des User Agents sind die Abfragen nun wieder möglich.
-Bugfix: Alle von mir bekannten scraping Bugs wurden behoben.

1.1.1
-Bugfix: Bei Episoden ohne eindeutiger Staffelnummer wurde fälschlicherweise die Episodennummer als Staffelnummer ausgelesen.

1.1.0
-Scrapen von Serien ohne eindeutige Staffelzuordnung nun möglich. Dateiname muss S01E## beinhalten.
-Bug beim Scrapen von Episoden ohne bekannten deutschen Titel behoben
-Bewertung wird nun standardmäßig von IMDb bezogen. Entsprechende Option entfernt.
-Genre wird nun von IMDb bezogen
-Scrape zusätzlich Serien-Banner von fernsehserien.de. Wird automatisch gewählt, falls kein Banner bei TMDB gefunden wird.

1.0.0
-Initial release

AeonMQ7 Error CImageLoader::DoWork

$
0
0
Hallo,

im Logfile habe ich immer fol. Fehlermeldungen:

6:40:12 T:2272 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/studios/Network Movie.png
17:05:23 T:2344 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/studios/
17:05:23 T:2344 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/videocodec/
17:05:23 T:2344 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/videoresolution/
17:05:23 T:2344 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/aspectratio/
17:05:23 T:2344 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/audiocodec/
17:05:24 T:2344 ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting
17:05:27 T:1904 ERROR: Previous line repeats 1 times.
17:05:27 T:1904 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/videocodec/
17:05:27 T:1904 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/videoresolution/
17:05:27 T:1904 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/aspectratio/
17:05:27 T:1904 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/audiocodec/
17:06:40 T:4912 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/studios/
17:06:40 T:4912 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/videocodec/
17:06:40 T:5680 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/aspectratio/
17:06:40 T:5680 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/audiocodec/
17:06:40 T:5680 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/recordlabel/
17:06:40 T:4912 ERROR: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for resource://resource.images.mediaicons.coloured/videoresolution/
17:39:58 T:2652 ERROR: DXGI_ERROR_INVALID_CALL


Die Mediaicons sind aber installiert. Auch die Anzeige dieser funktioniert.
Weiß jemand damit was anzufangen?

Auch Probleme mit Videoabbrüchen (aber anders)

$
0
0
Hallo zusammen,

ähnlich wie ich in anderen Threads gelesen habe, habe auch ich Probleme damit, dass Videos kurzzeitig aussetzen oder ganz abbrechen. Bei einem Abbruch komme ich wieder in die Filmeliste, also das letzte Menü, aus dem ich den Film gestartet habe.

Insgesamt ist es bei mir aber glaub ich etwas anders. Daher fange ich mal von vorn an.

Ich nutze ein Intel NUC (nuc5i3ryh?) mit 8GB Ram und Windows 10 Pro. WIndows 10 erst seit kurzem, die Probleme sind aber auch schon bei Win7 Pro gewesen. Dazu Kodi 16.1 Jarvis mit AeonMQ6 Isengard. Das Intel NUC ist per SMB mit einer Synology DS415+ verbunden (über DLAN, ca. 250MBit). Auf der anderen Seite ist das NUC direkt per HDMI Kabel am TV.

Das Problem taucht sporadisch auf, also nicht immer an der gleichen Stelle im Video. Aber es scheint ausschließlich bei SD Videos vorzukommen. Z.B. wenn ich die alten Enterprise Folgen schaue. Dafür aber ca.10-15 mal pro Folge. Also in Summe total nervig und es macht mich mittlerweile echt wütend.

Die Einstellungen Bildwiederholrate anpassen und Video synchroniesieren (heißen so ähnlich) habe ich alles schon ausprobiert.

Ein Log aus der Win7 Zeit könnt ihr hier anschauen: dirch.im-ruhrpott.eu/kodi.log
oder hier herunter laden: dirch.im-ruhrpott.eu/kodi.zip

Das Debug Log wurde beim Film Gänsehaut geschrieben.

Ich hoffe total, dass mir jemand helfen kann. Mich macht das echt fertig.

HTPCWatcher...Kontrolliere Shell, Fokus,Emus und mehr

$
0
0
Dies ist ein Universaltool und kann auch mit anderen Programmen / Mediacentern genutzt werden !
Es wurde Anfangs dazu geschrieben um ein Konsolenfeeling am HTPC zu haben. Mittlerweile hat es sich zu einem All
In One Tool entwickelt ! Viel Spass Damit !



Funktionsweise:
Das Programm überwacht die eingetragenen Prozesse im Hintergrund und führt dann je nach Zustand nach einer gewissen Logik, die jeweiligen Aktionen aus. 4 Programmteile arbeiten dabei unabhängig und tauschen ständig Informationen mit dem Hauptprogramm aus.
Nur so konnte ich es schaffen, das das Programm alle Funktionen gleichzeitig ausführt. Wems interresiert, kanns ja mal probiern


Installation:
-Entpacke das Watcherpackage in das hierfür vorgesehene Verzeichniss und starte es

-Es werden nun im Appdataordner Standartverzeichnisse und Einstellungen angelegt

-Stell nun im Hauptmenü einen Joystick ein und kalibriere diesen (falls Vorhanden)

-stelle die Tastenfunktionen im Menü ein, welche Du benutzen möchtest

-Wähle rechts den Menüpunkt an mit welchem Plugin Du das Starterprogramm benutzt

-Wenn Du XBMC,Frodo oder Kodi benutzt:
klicke auf lade Programme aus ADVL oder RCB (je nachdem was für ein Plugin Du benutzt)
ADVL = ADVANCED LAUNCHER
RCB = ROM COLLECTION BROWSER

-Wenn Du den DVBViewer benutzt klicke auf Programm hinzufügen
Es erscheint nun das neue Programm bzw der Emulator in der Liste
Du kannst so viele Programme hinzufügen wie Du willst

-Wähle nun eine Schliessmethode für die jeweiligen Programme ! (Button)
Achtung ! Eine falsche Schliessmethode kann zu eigenartigen Effekten führen !

-Du Hast nun alle wichtigen Punkte erledigt. Klicke auf Prozessüberwachung aktivieren !

-Der Watcher wechselt nun in den Standbymode

-Ab sofort werden die eingetragenen Prozesse überwacht ! Wenn Du nun aus dem
DVBiewer z.b mittels Myprogram oder aus Kodi herraus mit dem Advanced
Launcher ein eingetragenes Programm startest, erkennt das der Watcher
und lädt alle Einstellungen die Du dem Programm zugewiesen hast ! Somit
kommst Du dann z.b mit der zugewiesenen Zurücktaste bequem zurück zum
Mediacenter, hast JoytoKeyfunktionalität oder Du stellst eineandere
Priorität für den Prozess ein usw. Aber die Liste der Features siehst
Du ja unten




Features:
-Es wird ein schwarzes Fenster erzeugt
beim Start vom Mediacenter / Emufrontend um irgendwelche Fenster und die
Maus zu überdecken ! Es kann eingestellt werden ob und wie lange dies
angezeigt wird !

-die Schliessmethode des Mediacenters (Starterprogramm) kann eingestellt werden !

- Wenn das Emufront startet, endet der
DVBViewer Kodi oder sonstiges Mediacenter und umgekehrt. Das Emufrontend kann auch über das Myprogram (DVBV) Plugin angewählt werden.

-Der Mausspeed ist in der Steuerungszuweisung einstellbar

-Die Verzögerung der Schleife, womit all die Funktionen gesteuert werden, sobald ein Prozess erkannt wurde, ist einstellbar !

-Windowsexplorer kann automatisch nach DVBViewerstart beendet werden !

-DVBViewer kann nach Hypernate / Standby automatisch neu gestartet werden

-Guidebutton belegbar (Knopf in der Mitte für 360 Gamepad)

-DVBViewer kann mit einem Klick als Shell eingerichtet werden. Hierbei kann man einstellen wann

und welche Programme mit der Shell geladen werden !

-Windowsexplorer wird, nachdem DVBViewer im Shellmodus beendet wurde, automatisch gestartet !

-DVBViewer kann resistent im Vordergrund gehalten werden (Fokus)

-Der zu startende Prozess(Programm) kann im Vordergrund gehalten werden

-DVBViewer kann mit der Zurücktaste (Universaltaste) gestartet / beendet werden !

-Es kann ein Prioritätsleistungslevel bei jeder Anwendung zugeordnet werden um besonders Leistungshungrige Emulatoren wie z.b Dolphin zu beglücken. Somit erhält das Programm die Maximale Leistung !

-Die Anzahl der CPUKerne die das Programm nutzt ist einstellbar !
In Verbindung mit dem Prioritätslevel sind Programme somit von der Leistung her sehr gut dosierbar.

-Sicherung des Spielstandsverzeichnisses der Emulatoren möglich

-alle Programme (RCB / ADVL) können mit einer Taste auf dem Joypad beendet werden. Die Zeit bis diese auslöst ist einstellbar !

-Alle Tasten des Joypads können mit einer oder mehreren Tastaturtasten
sowie Mausfunktionen belegt werden !

-Steuerung kann importiert oder exportiert werden

-es gibt ein Debuggingsystem für die Fehlersuche

-virtuelle Tastatur einbindbar (Steuerungszuweisung)

-es kann die Tastatur oder das Gamepad als Eingabe gewählt werden.

Das Hauptfenster:




Joytokey Funktionalität (Gamepad kann genutzt werden für Tastatureingaben) :



Startprogramm einstellen:



Tastenverhalten einstellen:



Shell einstellen:




Fokus einstellen:


Wer hilft mir bei AEON MQ6. ( auch gegen Bezahlung)

$
0
0
Hi Experten :)
Ein paar Fragen hätte ich an euch in punkto KODI.

Auf meinem VDR lief als skin Confluence das mir allerdings nicht zusagte.

Ich hab folgenden skin gefunden der mir ganz gut zusagt: AEON MQ6

Natürlich hab ich bei den Einstellungen schon einiges probiert aber ich bekomm das nich so richtig zum Laufen wie ich es benötigen würde.

Im grpßen und ganzen brauche ich nur folgende Punkte zum Auswählen:

Filme
Serien
Dokus
Konzerte
Diverses

Musik (mp3 usw)
Bilder
Wetter
Einstellungen
Radio
Beenden (das es wieder auf fernsehen zurückschaltet)

Ich habe das ganze schon mal farbmässig eingestellt das es passen würde aber da enden meine Fähigkeiten schon...

Das einzige das mich extrem nervt und das ich nicht zum Laufen bekomme ist der Zugriff zu den richtigen Ordnern am NAS.
Filme und Serien funktioniert obwohl bei Filme auch alle Konzerte angezeigt werden.
Serien zeigt es mir zwar alle an aber wenn ich mehrere Staffeln in dem Ordner habe wie zum Beispiel bei Big Bang Theory zeigt es mir nur eine Staffel an und dann nicht alle Folgen davon....
Bei Konzerte zeigt es mir zB. gar nichts an obwohl einige am NAS korrekt abgespeichert wurden.

Einstellungen am scrapper laut Forum hier brachten auch nicht das gewünschte Ergebnis.

Wie gesagt mir gefällt halt die Darstellung der Filme und des Inhalts bei dem skin extrem gut :)

Kennt sich da jemand aus und könntest mir da helfen und den skin "umzubauen"?
lG Hannes

Libreelec Enter funktioniert nicht

$
0
0
Guten Tag,

ich versuche gerade krampfhaft in die Einstellungen über die Oberfläche zu kommen, aber irgendwie funktioniert es nicht über die Fernbedienung meines AVR (Yamaha V473) und auch nicht über Yatse. Bei der Installation bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen: linuxundich.de/raspberry-pi/am…nput-stream-und-widevine/

Desweiteren habe ich das letzte Image von Milhouse installiert. Bs dahin funktioniert alles. Eigenartiger Weise konnte ich die erste Einrichtung noch mit Enter absolvieren. Scheinbar verwendet das Milhouse Release andere Einstellungen? Gibt es vielleicht einen Trick? Bitte geht nicht zu hart mit mir ins Gericht, in Sachen Kodi und Libreelec bin ich absoluter Noob. Gruß

[Release] TV-Widget 'German Telecast Offers'

$
0
0
Durch die Zusammenarbeit mit @tdoe und der damit verbundenen Modulariserung/Optimierung des Programmcodes ist es relativ leicht, durch Austauschen des Scrapers und einiger Änderungen an Widget und Infofenster neuen oder auch anderen Content zu generieren.

Als Ergebnis seht Ihr hier ein TV-Widget namens "German Telecast Offers", welches die TV-Highlights des aktuellen Tages mit einigen zusätzlichen Informationen darstellt. Der signifikante Unterschied zu den TVHighlights ist die Ausrichtung auf Sendungen im Free TV und damit die fehlende Abhängigkeit vom PayTV. Gescrapt wird im Gegensatz zu TVHighlights von rtv.de, die vorwiegend den FreeTV-Sektor bedient. Wer also kein PayTV hat oder dessen Empfangsmöglichkeiten z.B. auf DVB-T beschränkt sind, ist mit dieser Alternative sicherlich gut bedient.

Das Widget muss in den Confluence-Skin eingebunden werden. Wie das geht, steht in der README.txt im Ordner 'integration' des Plugins. Keine Angst, das ist keine Raketenwissenschaft.

error on dvdnav_open

$
0
0
Hallo Miteinander,

ich habe folgendes Thema:

Ich kann keine DVD auf dem RPi3 abspielen.

Es läuft Libreelec 7.0.2 und die beiden Lizenzen sind auch aktiv. Der Speicher ist korrekt eingeteilt.

Hier das LogFile:

20:05:57 31.879944 T:1568207776 NOTICE: Creating InputStream
20:05:57 31.880352 T:1568207776 INFO: msg: libdvdnav: Using dvdnav version 4.2.1
20:05:57 31.880417 T:1568207776 INFO: msg: libdvdread: Can't stat
20:05:57 31.880516 T:1568207776 INFO: msg: libdvdread: Could not open
20:05:57 31.880550 T:1568207776 DEBUG: msg: libdvdnav: vm: failed to open/read the DVD
20:05:57 31.880589 T:1568207776 ERROR: Error on dvdnav_open
20:05:57 31.880619 T:1568207776 ERROR: CDVDPlayer::OpenInputStream - error opening []
20:05:57 31.880650 T:1568207776 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit()
20:05:57 31.880709 T:1568207776 DEBUG: OnPlayBackStopped: play state was 1, starting 1
20:05:57 31.880754 T:1568207776 DEBUG: Thread DVDPlayer 1568207776 terminating
20:05:57 31.880795 T:1963016192 DEBUG: OnPlayBackStopped: play state was 3, starting 0
20:05:57 31.881027 T:1963016192 DEBUG: CAnnouncementManager - Announcement: OnStop from xbmc
20:05:57 31.881107 T:1963016192 DEBUG: GOT ANNOUNCEMENT, type: 1, from xbmc, message OnStop
20:05:57 31.881237 T:1963016192 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [iso9660://VIDEO_TS/VIDEO_TS.IFO]
20:05:57 31.881275 T:1963016192 DEBUG: Playlist Player: no more playable items... aborting playback
20:05:57 31.885643 T:1963016192 NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
20:05:57 31.885744 T:1963016192 NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit
20:05:57 31.885790 T:1963016192 NOTICE: DVDPlayer: finished waiting

Ich habe jetzt fast alle Such Ergebnisse durch und komme nicht weiter.

Habt Ihr eine Idee?

Bildstörungen an Schnittstellen von TV-Aufnahmen

$
0
0
Hallo an die Fachleute,

ich habe diverse HDTV-Sendungen im ERSTEN per Satellitenreceiver auf Festplatte aufgezeichnet, mit Videoredo TV-Suite framegenau von der Werbung befreit, verlustfrei wieder als ts-file gespeichert und will diese mit KODI abspielen.
Aus Zeit- und Qualitätsgründen möchte ich mir eine Neucodierung der kompletten Aufzeichnungen ersparen.
Mein System ist die Zotac ZBOX CI323 mit LibreELEC 7.0.2 (SSD + 8 GB RAM).
Unter Video-Einstellungen/Beschleunigung sind alle Punkte aktiviert und beim Abspielen liegt die CPU-Auslastung meist zwischen 5 bis max 20%.

Allerdings treten an den Schnittstellen, an denen die Werbeblöcke entfernt wurden, mitunter für 10 bis 15 frames starke Bildstörungen auf. Bei einigen Aufzeichnungen bleibt das Bild sogar komplett in einer Endlosschleife stehen und nur der Ton läuft noch weiter. Speichere ich die Dateien nach dem Entfernen der Werbung statt im ts- im mkv-Format, treten die Bildfehler unverändert auf.

Nach diversen Versuchen habe ich folgendes herausgefunden:
Deaktiviere ich in KODI unter Video-Einstellungen/Beschleunigung den Punkt „VAAPI-Renderverfahren bevorzugen“, laufen die Aufzeichnungen an den Schnittstellen problemlos durch und weisen auch keine Bildstörungen auf. Gleichzeitig steigt jedoch die CPU-Auslastung auf 30 bis 60%, da nun das Rendern auf Softwarebasis erfolgt.


Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder ist damit zu rechnen, dass bei künftigen LibreELEC-Versionen neuere Versionen der VAAPI-Schnittstelle verwendet werden, die besser mit den Schnittstellen klarkommen?


Einen Screeshot über die Grafik-Infos habe ich im Anhang beigefügt.


Danke für Eure Einschätzung.


Viele Grüße

jacky_smith

inputstream.*/Amazon Prime/Skygo für ANDROID

$
0
0
Würde gern wissen, ob schon jemand an einen skygo plugin für Android arbeitet?

Selfsat (IP>TV) - Kodi

$
0
0
Guten Tag die Spezialisten :)
ich möchte gerne meine aktuelle Multimedia-konstellation umwerfen und alles auf Kodi spezialisieren.

Und zwar möchte ich mir eine SelfsatIP 36 Sat>ip Schüssel zuelgen und hieraus direkt an Kodi streamen.
Kodi sollte dann auf einem Odroid C2, Android-Tablet, Win10 Notebook und diversen Raspi laufen.
Zusätzlich möchte ich allerdings Osacam - bzw. newcamd etc nutzen.

Gibt es einen PVR Client für Kodi, der direkt mit newcamd umgehen kann?
Also ohne direkten Server wie Tvheadend...


Mfg

Keine Netzlaufwerke sichtbar

$
0
0
Hallo zusammen,

nutze Ember jetzt schon sehr lange und bin total begeistert. Leider hat sich aber nach dem Upgrade auf WIN10 64 und update auf die Beta 1.4.7.2 irgendein Fehler eingeschlichen. Ich sehe im Ember keine Netzlaufwerke mehr. Im Datei-Explorer von Windows werden sie dargestellt und im Auswahlfenster im Ember sind sie nicht vorhanden. Woran kann das liegen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Cybertooth

[Release] Eurosport Player, Laola1 TV, Sport1, TennisTV

Fire TV Kodi verschwunden

$
0
0
hi,

seit kurzem ist bei mir Kodi aus den APPs und aus aktuell verschwunden.
Hat amazon wieder irgendwo dran rumgedoktort?
gibts schon einen workaround?


mfg

Repo Lost&Found

$
0
0
Hallo, ich dachte ich mach mal nen Neuen Thread auf Es gibt immer wieder Obdachlose Plugins die ein Zuhause brauchen.

Erklärung:
Die manchmal schon jemand haben der ein Patch erstellt hat. aber immer noch keine bleibe haben...
Ich hab jetzt mal dafür ein Repo erstellt um denen ein Zuhause zu geben. Es sind auch neue Plugins die hier auch ein zuhaue gefunden haben
Gemeintained wird es von mir und skatulskijean.
Andere Sind aber auch willkommen, solange sie sich an die regeln wie Kodinerds halten sprich. Plugins mit Illegalen Streams wie früher mal kino.to sind nicht willkommen und werden abgeschoben.
Wenn noch jemand mit github auskennt und mehr machen möchte, würde ich auch das Team Vergrößern. Es sollte so sein das sich viele um die Plugins kümmern können, so das es nicht so passieren kann wie bei Addonscriptor. Ich werde auch versuchen später noch nen einfachere Weg zu Bauen als umständlich über Github neuen Addons zu Pflegen.

hat jemand ein Plugin das ein zuhause sucht:

Für neue Plugins
1. Keine Plugins die Illegale Streams darstellen wie früher kino.to

2.Willst du es selber Pflegen (setzt wissen von Github vorraus,wieman damit umgeht?

3. Wenn Nein
Willst du als Author genannt werden, manche mögen das nicht? (im Plugin angezeigt)?

4. Wenn 2) Nein Willst du das ich es auch auf kodi.tv reinstelle
Wenn du willst das ichs auf kodi.tv mit aktualisiere. muss ich als Author (Maintainer) drin stehen.
"You acknowledge that you are the maintainer of your add-on. " (Nein Ich will nicht den Lob ernten)
Ich sehe das dann als Teamarbeit.
Ich bin auch froh wenn irgend ein von mir gefixt es Addon jemand im Team dann verbessert


Also Bisheriger Stand. Migriert sind


PluginameAuthorPatch vonOfficial ReleaseBeschreibung
1Live-tombstoneNeinMusik Plugin von 1live
plugin.video.7tvBromixJinNeinMediathek der Kirchgruppen Sender
plugin.video.ardmediathek_deAddonScriptorDEmembrane/L0RENeinMediaTekPlugin von ARD
plugin.video.ampyaL0RENeinUmsetzung des Pupat Nachfolger Ampya
atv_atAddonScriptorDEphincNeinMediaTekPlugin von ATV
plugin.video.bundesliega3L0RENeinLive Streams der 3. Bundesliega
plugin.video.aodL0RENeinAnime on Demand Plugin
plugin.video.animexxL0RENeinVideo der Onlinecomunity Animexx.de
plugin.video.arte_tvPur3NeinMediatek von Arte
plugin.video.br3L0REJaMediatek von Bayrischen Fernsehen
plugin.video.chefkoch_deAddonScriptorDEmcflayNeinVideos der Seite Chefkoch.de
plugin.video.disneychannel_deAddonScriptorDEL0RE/tombstoneJaMediathek von Disney Channel
plugin.video.dfb_tvPur3NeinVideos des DVB
plugin.video.euronewsAddonScriptorL0REneinMediathek von Euronews
plugin.video.eurosportPUR3neinMediathek von eurosport
plugin.video.dmax_deAddonScriptorDEmcflayneinMediathek von Dmax
plugin.video.doku5.comSLIXneinDoku Archive
plugin.video.filmstarts_deAddonScriptorDEL0REneinTrailer von Kinofilmen
plugin.video.giga_deAddonScriptorDEL0REneinVideos der Seite giga.de
plugin.video.filmstarts_deAddonScriptorDEL0REnein
Kika+AddonScriptorDEtombstoneneinMediatek von Kika
plugin.video.kicker_tvPur3nein
KikanienchentombstoneneinDie Videos von Kinanienchen.de
plugin.video.mediathekenAddonScriptorDEL0REneinWork in Progress
plugin.video.mtv_deAddonScriptorDEL0REjaMusik und Serien von MTV
plugin.video.n24_deAddonScriptorDEPBHLneinMediatek von N24
plugin.video.nick_deAddonScriptorDEL0REjaMediatek von Nicolodion
plugin.video.nowtv.de.pBromixskatulskijean&L0REneinMediatek von RTL/RTL2/VOX/NTV/RTL Nitro/SuperRTL
(Gepatchte Version bis skatulskijean eine Neues Plugin Fertig hat)
plugin.video.onlinetvrecorder_comshellsharkL0REneinVideo Abruf von aufnamen von onlinevideorecorder
plugin.video.servustv_comAddonScriptorDEL0REjaMediathek von Servus TV
plugin.video.ran_dePUR3neinMediatek von RAN
plugin.video.sesamstrasse_deAddonScriptorDEPur3neinDie Letzten Videos von Sesamstrasse
plugin.video.sky_mediathekPur3neinMediatek von Sky
plugin.video.spiegel_tvAddonScriptorDEL0REjaVideos von SPiegel TV
plugin.video.tele5_deAddonScriptorDEfds97AVVSNeinMediatek von Tele5
plugin.video.tvtoday_deAddonScriptorDEL0RENeinBest of Mediatheken von tvtoday
plugin.video.wdrL0REneinMediathe von WDR, da in der ARD Mediatek nicht alles drin ist
plugin.video.welt_der_wunderAddonScriptorDEL0REjaMediathek von Welt der Wunder
repository.lost-and-foundL0REneinDIeses Repo
script.screensaver.animexxL0REjaBidlschrimschoner für Fanarts (Anime)
service.subtitles.subcentral_deL0REjaUntertitel von Subcentral.de (geht momentan indem man einen Knopf Belegt ) da kein echtes Untertitel Plugin
Work in Progress
service.subtitles.tv4userL0REjaDeutsch und englische Untertitel aus dem Forum board.tv4user.de
YoutubeMusic
( plugin.video.spotitube)
AddonScriptorDEskatulskijeanneinPlay music videos via Youtube (Youtube Music)
YoutubeBromixKolifanesneinYoutube
You TVL0REneinSPIELT Tv aufnahmen von youtv
You TV DownloaderL0REneinLäd Aufnahmen von youTV (Archive down und löscht sie aus dem Archieve
plugin.video.vevo_tvAddonScriptorDEskatulskijeannein
plugin.video.zdf_de_liteAddonScriptorDEL0REneinWird von Membrane Gepflegt, dient nur zur Umstellung auf Membrane Addon
plugin.video.tivi_deAddonScriptorDEL0REneinZDF tivi Mediathek
plugin.video.zattoo_comPUR3neinLive tv von Zattoo




DIE URL ist : github.com/kodinerds/repo/raw/…sitory.lost-and-found.zip
Git adresse: github.com/kodinerds/repo


Für Leute die mein Altes Repo Hatten, das neue ist im Repo enthalten und kann über das neue geladen werden.
Werd noch ne Zeiptlan beide Parallel Pflegen. ich hoffe das wir so drum rum kommen das jeder sein eigens machen muss


Für Leute die mitmachen wollen

Anleitung für Git unter Windows
Spoiler anzeigen

V0.1 Da ich selber mit Linux Arbeite, kann es noch Fehler beinhalten werde das immer weiter verbessern

1. Vorraussetzung
a) Man Brauch Git für Windows, Einfach unter
git-for-windows.github.io/
instalieren.(Einfach alles Default Lassen)

b) Grafische unterstützung:
tortoisegit.org/
Instalieren (Einfach alles Default Lassen)

2. Nun muss man sich das repo holen

z.b.
c:\ im explorer anschaun
Rechtklick
(Jetzt gibt es den Menu Punkt "Git Clone")
URL: github.com/kodinerds/repo
Directory: Wo dus hinhaben willst
Und o.k
Jetzt hat man das Repo auf der Platte

Mögliche Tätigkeiten:

a) Um Aktualsieren:
In das Verzeichnis von dem Repo gehen
Rechtklick Git Sync (dan schaut ehr op im Repo was neues gibt)
Sollte man immer machen bevor man anfängt zu arbeiten

b) um etwas neues dazu zu tun
1. Man ändert Files,oder tut was neues dazu, wie in windows immer
2. Rechtklick --> Tortois git--> Add (Fast Ganz unten) (Dann Select ALl auswählen)
3. Unten den Knopf Commit drücken
(Beim Erstenmalfragt will er das man ne email adrese hinterlegt
4. Unten den Knopf Push drücken
(Er fragtnach dem Github user und password)

c) löschen eines files (Achtung nicht direkt im Filebrowser löschen)
Rechtklick auf das File, tortoise git
(Delete anklicken)
Danach git commit to Master
Unten noch Git Push Klicken

d) Fals irgend was nicht gescheit mehr geht. Vertzeichnis löschen und mit 2) Anfangen

Danach muss das plugins.xml im Hauptverzeichnis neu erstellt werden. Dazu muss ich noch ne Doku schreiben

LibreELEC (Jarvis) v7.0.2 MR

$
0
0
LibreELEC ( Jarvis ) v7.0.2 Final


Die 7.0.2 Version basiert auf Jarvis 16.1.


Bevor es zu Fragen kommt - ein Update von OpenELEC zu LibreELEC ist problemlos möglich!

Von diesem Punkt an sind die einzigen Änderungen, die wir in dem 7.0 Zweig erlauben Bugfixes für Fehler oder größere Sicherheitsprobleme.
Das LibreELEC Team glaub nicht daran, das man alles updaten muss was möglich ist in einer Stabilen Version, ohne es vorher ausreichend testen zu können.
Das wurde bereits über Jahre hinweg bei unserem Mutterprojekt gezeigt das es nicht funktioniert.

Für die stabile Version verfolgen wir den Ansatz: "wenn es funktioniert, repariere es nicht".
Unser Ziel ist es ein möglichst stabiles System zu haben, auf dem der Benutzer ohne Bedenken ein Update einspielen kann und ohne befürchten zu müssen, dass danach nie dagewesene Fehler auftauchen.

Addons:
Zu den bestehenden Addons bieten wir diese neuen an:
Chromium (mit Netflix und Amazon Prime Unterstützung), Hyperion, Docker, Tvheadend 4.0, Tvheadend 4.2 (mit Transcoding) <- jetzt wirklich (ab Beta2)
weitere sind in Vorbereitung

Wiki:
Unser Wiki ist noch im Aufbau. Es werden gerade alle Dokumentationen neu erstellt um eine aktuelle und vernünftige Grundlage zu haben.


Unterstütze Plattformen:
Generic (normale PCs, ION, HTPC ...)
RPi1/2/3 und Pi Zero
iMX6
WeTek_Core
WeTek_Play

Die bekannten inoffizielle LibreELEC Varianten Erweiterte DVB Treiber (TBS...), Virtual, AppleTV, Amlogic S805 und RetroPlayer gibts im Forum zum Downloaden!



=== zu den Downloads ===



Bei Fragen, Problemen oder anderem entweder hier einfach darunter schreiben (wo "nur" ich bin) oder im Offiziellen Forum.

Rasp 3 und die Hitze

$
0
0
Hossa zusammen,

ich habe schon mal das Forum durchsucht aber keine wirklich konkrete Antwort gefunden bzw. wollte mich noch mal vergewissern.

Ich habe bisher einen Rasp 1 in Betrieb und würde nun ganz gerne auf den 3er upgraden aber ich lese immer wieder, dass dieser wohl im Betrieb
sehr heiß wird. Welches Gehäuse bzw. welches Kühlkonzept eigent sich nun am Besten für den Rasp? Ich bin bisher auf das offizielle Kodi Gehäuse
gestossten ansonsten nur auf irgendwelche 0815 Gehäuse mit evtl. Kühlkörper aufkleben.

Die Beebox ist zwar noch interessant aber für meine Bedürfnisse vermutlich zu overpowerd. Eigentlich gehts mir nur um Kodi (Librelec) + ggf.
ein paar alte NES, SNES, Amiga Spiele emulieren.

Hilfe für Neulinge/Kodi Anleitung & Einstellungen/GooglePlay,FireTV

$
0
0
Ich möchte mit meinem Post jenen helfen die neu sind auf dem Gebiet Kodi. Wem die Anleitung gefällt, bitte einmal auf "Gefällt mir" klicken, als Feedback & Danke.

Ihr findet hier eine Anleitung übersichtlich und verständlich aufbereitet damit Ihr Euch mit Kodi zurechtfindet.
Themen sind. z.b advancedsettings, Log File, Grundeinstellungen, wie man Repos/Addons installiert, IPTV, .m3u Liste Erstellung, was ist eine .py datei, Datenübertragung(zum FireTV/Stick) usw
Addons/Komplette Anleitung auf Anfrage

Verbesserungsvorschläge für die Anleitung & Neue Themen werden gerne angenommen.

Link zur Anleitung: Hilfe für Neulinge/Kodi Anleitung

Link zur Anleitung Kodi 17: Hilfe für Neulinge/Anleitung Kodi 17


Aktualisiert am 01.August 2016

(NEU: Kodi 17 Anleitung)

Anleitung wie man GooglePlayDienste/Google Playstore auf FireTV & FireOS installiert
Auf FireTV: kodinerds.net/index.php/Attach…ac24b5dcd583fdf57040f8e74

Auf FireOS: kodinerds.net/index.php/Attach…ac24b5dcd583fdf57040f8e74

Thema: legales IPTV OTR vs. YouTV OnlineTVRecorder

Anleitung Fire TV: kodinerds.net/index.php/Attach…ac24b5dcd583fdf57040f8e74

FireTV UPDATE Blocken (Englisch): kodinerds.net/index.php/Attach…ac24b5dcd583fdf57040f8e74

Kodi auf FireTV Homescreen unter Aktuell anzeigen: Kodi auf FireTV Homescreen unter Aktuell

Tipps:
FireTV Fernbedienung wird nicht mehr erkannt:

Wenn Eure Fernbedienung auf einmal nicht meher erkannt wird und das neue Verbinden nicht funktioniert, dann hilft folgendes: Batterien aus der Fernbedienung entfernen, FireTV neu starten, wenn FireTV komplett hochgefahren ist Batterien wieder in die Fernbedienung einlegen - Verbindung zur Fernbedienung wird wieder hergestellt.

Amazon Videos werden nicht angezeigt/kein abspielen möglich. WLAN Einstellung/Kontoanmeldung korrekt. Musik geht:

Wenn Ihr diese Problem habt, dann liegt das daran, dass Ihr auf Eurem Benutzerkonto noch kein Land eingestellt habt.
Das geht wie folgt:
1. auf amazon.de mit Eurem Konto anmelden
2. Dann auf Amazon
Mein Konto
Inhalte und Geräte
Einstellungen
Ländereinstellungen (hier Euer Land einstellen)
Digitale-Zahlungseinstellungen (wenn es bisher noch immer nicht geht, dass auch ausfüllen, ist für die In-App.Käufe)

Das war's, jetzt sollte alles laufen. Eventuell am FireTV Konto Synchronisieren

YouTube Playlisten als strm speichern

$
0
0
Hi,

ich suche nach einer Möglichkeit Videos einer YouTube Playlist als einzelne strm zu speichern (damit ich anhand des "Gesehen"-Status meinen Fortschritt ablesen kann), am Besten natürlich mit vernünftigen Namen, damit man es wieder identifizieren kann. Falls nachträglich zu der Playlist noch Einträge dazu kamen, würde ich diese auch gerne ins Kodi bekommen.

Mein Einsatzziel ist es unterschiedliche YouTube Playlisten (Lets Plays, Docu-Serien, Lern Serien, etc.) irgendwie ins Kodi zu bekommen, sodass ich es bequem darüber gucken kann, mein Fortschritt automatisch mitgespeichert wird (Wo war ich letztes mal stehen geblieben? Folge 37 oder 49?) und am Besten natürlich auch zum Ende offen, d.h. wenn neue dazu kommen, dass ich dort weiter gucken kann.

MfG
mezen

[beta] [kodi 17] SkyGo Plugin

$
0
0
Hallo Liebe Kodinerds,

Wir (@libdev, @jojo) haben in den letzten Wochen ein wenig für euch gewerkelt und möchten euch nun den ersten Zwischenstand unserer Arbeit zur Verfügung stellen: Das ersehnte SkyGo Plugin.

Durch das inputstream.smoothstream Addon von mapfau wird es möglich VOD’s und auch LiveTV von skygo abzuspielen.
Dieses Addon hat seinen Weg in den Kodi-Master bereits gefunden und ist nun auf dem Weg in die verschiedenen Builds (In den Windows/Mac nightlies ist es schon enthalten).

Zu dem inputstream Addon benötigt ihr noch zwei weitere DLLs (die ssd_wv und die widevine) um die geschützten Videos abspielen zu können. Aktuelle

Die ssd_wv sowie eine Anleitung wie ihr die widevine findet und wo ihr diese beiden Dateien speichern müsst findet ihr in folgendem Thread: [Kodi 17] Aktuelle Bibliotheken für das Inputstream Addon



Kodi legt automatisch einmalig (insofern ihr den userdata Ordner nicht löscht) eine Geräteregistrierung an!

Habt ihr Eure Geräte zurückgesetzt, registriert erst wieder alle Geräte, die euch wichtig sind, damit ihr die Registrierungen nicht verliert!

Habt ihr die Folgenden Schritte genau befolgt und es spielt kein Video ab, hört bitte erst mal auf zu testen und meldet euch hier mit einem Log und welche Schritte ihr durchgeführt habt.

Wir wollen nicht, dass Ihr alle Geräte Registrierungen verschwendet und am Ende gar nicht mehr gucken könnt!



Bitte aktiviert das inputstream.smoothstream nun in euren Kodi Einstellungen!

Die Installation und das Updaten des Addons funktioniert über folgendes Repository:

raw.githubusercontent.com/trum…tory.johtru.com-1.0.0.zip

(Im folgenden GitHub Repository findet die Sourcen skygo Plugin: https://github.com/trummerjo/plugin.video.skygo)

Dieses Einfach installieren, Eure Login Daten eingeben und mal schauen was sich so abspielen lässt und uns Eure Erfahrungen berichten.

Viel Spaß Damit!

Gruß
libdev, jojo

Bei Fehlern Fragen usw. bitte immer ein log mit aktiviertem Debug hinzufügen!


Dank geht schonmal jetzt an:
@don
@marriol123343
phil65
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>