Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Kodi und MariaDB

$
0
0
Hi zusammen,

ich nutze Kodi schon einige Jahre und bin mega zufrieden damit. Ich hab mir jetzt allerdings noch einen Fire TV geholt. Ich will meine 2 Installationen möglichst auf gleichem Stand halten. Meine konfig hier ist folgende:
WHS 2011 als Datengrab mit Netzweekfreigaben, ein Fire TV Stick als Client, eine Nvidia Shield als Client und eine Installation auf einem Laptop mit Windows.
Folgendes Problem hab ich nun. Ich hab auf dem WHS MariaDB installiert, einen User Kodi eingerichtet und ihm globale Rechte gegeben. Die Firewall lässt den Zugriff auf MariaDB zu.
Meine Filme liegen alle in einem Ordner auf der Netzfreigabe.
Ich starte mit einer neuen Installation am Laptop. Die advancedsettings.xml hab ich nach folgender Anleitung angepasst:
Gemeinsam genutzte MySQL Datenbank und Thumbnails auf einer QNAP - NAS

Mein Problem ist jetzt, dass ich über Videos Pfad hinzufügen zwar das Netzlaufwerk finde, aber nachdem ich dem Ordner dann das Thema Filme zuweisen und den Media scrabber einrichte einfach nichts passiert.
Hat jemand Ideen was schief läuft?

Danke schonmal

So richtig legale m3u?

Kanäle sortieren, EPG, Favoriten - wie handhabt ihr das?

$
0
0
Vor Jahren hatte ich mir im DVBViewer eine eigene Senderliste angelegt. Diese Liste veraltete mit der Zeit, also habe ich beim letzten Update mir auch die neue Senderliste installiert.
Jetzt hab ich über 4000 verschiedene Sender. :S

Momentan habe ich im DVBViewer noch keine Favoriten festgelegt, im RS ist "Nur Transponder mit Favoriten empfangen" nicht aktiv. Dadurch ist die EPG-db natürlich richtig groß. Aber nur so kann ich ja heraus finden, welches deutsch-sprachige, interessante und sichtbare Sender sind.

Wie bekommt ihr die schiere Masse an Sendern und vor allem EPG-Daten in den Griff? Momentan stürzt mir Kodi 16.1 immer wieder ab, wenn ich durch das EPG-Fenster scrolle.
Wie legt ihr fest, welche Sender in Kodi angezeigt bekommt?
Ist es besser eine eigenen Senderliste anzulegen.
Eine Favoritenliste im DVBViewer anzulegen und im add-on zu aktivieren?

Rasp 3 und die Hitze

$
0
0
Hossa zusammen,

ich habe schon mal das Forum durchsucht aber keine wirklich konkrete Antwort gefunden bzw. wollte mich noch mal vergewissern.

Ich habe bisher einen Rasp 1 in Betrieb und würde nun ganz gerne auf den 3er upgraden aber ich lese immer wieder, dass dieser wohl im Betrieb
sehr heiß wird. Welches Gehäuse bzw. welches Kühlkonzept eigent sich nun am Besten für den Rasp? Ich bin bisher auf das offizielle Kodi Gehäuse
gestossten ansonsten nur auf irgendwelche 0815 Gehäuse mit evtl. Kühlkörper aufkleben.

Die Beebox ist zwar noch interessant aber für meine Bedürfnisse vermutlich zu overpowerd. Eigentlich gehts mir nur um Kodi (Librelec) + ggf.
ein paar alte NES, SNES, Amiga Spiele emulieren.

Kodi auf 2 oder mehr Clients

$
0
0
Hallo zusammen.

Ich hab hier Kodi auf 2 Geräten laufen. Einmal eine Box im Wohnzimmer, die andere im Schlafzimmer.

Nun gucke ich z.B. eine Serie im Wohnzimmer. Die Box registriert nun, welche Folgen ich gesehen habe und falls dem so ist, bei welchem Timestamp einer Folge ich stehen geblieben bin. Nun gehe ich ins Schlafzimmer und möchte genau den Stand wieder sehen. Wie kann ich einrichten, dass die gesehenen Folgen und der Timestamp im Schlafzimmer übernommen werden?

2 epg Dateien einfügen ?

$
0
0
Hallo mich würde interessieren ob es möglich ist 2 epg.xml dateien in simple iptv einzufügen ,sodass ich beide anzeigen kann in der TV guide . (Einmal für deutsches Fernsehen und dann für holländischen TV. )
Danke für eure Antwort

Grüße aus den käseland

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

Aeon Nox Fernsehkanäle

$
0
0
Hallo,
Ich unter Kodi 16 unter Aeon Nox im iptv meine Fernsehkanäle gruppiert.
Ist es möglich eine dieser Gruppen zu den Favoriten zu bekommen oder ins Untermenü vom TV im Homescreen?
Wo werden die Kanäle eigentlich gespeichert , gibts da eine xml?

[Release] Youtv

$
0
0
Ich hab mal Angefangen für youtv ein Plugin zu schreiben. Es steht noch ganz am Anfang,
Aber es ist zum Zeigen das es geht

Vieles fehlt noch
1. Suche
2. Datum auswählen
3. Noch nicht gelaufenen Sendungen ausblenden
4. Sortieren,

Also Bitte gerne Wünsche äußern Was alles gebraucht wird

Krypton Alpha 3

[beta] [kodi 17] SkyGo Plugin

$
0
0
Hallo Liebe Kodinerds,

Wir (@libdev, @jojo) haben in den letzten Wochen ein wenig für euch gewerkelt und möchten euch nun den ersten Zwischenstand unserer Arbeit zur Verfügung stellen: Das ersehnte SkyGo Plugin.

Durch das inputstream.smoothstream Addon von mapfau wird es möglich VOD’s und auch LiveTV von skygo abzuspielen.
Dieses Addon hat seinen Weg in den Kodi-Master bereits gefunden und ist nun auf dem Weg in die verschiedenen Builds (In den Windows/Mac nightlies ist es schon enthalten).

Zu dem inputstream Addon benötigt ihr noch zwei weitere DLLs (die ssd_wv und die widevine) um die geschützten Videos abspielen zu können. Aktuelle

Die ssd_wv sowie eine Anleitung wie ihr die widevine findet und wo ihr diese beiden Dateien speichern müsst findet ihr in folgendem Thread: [Kodi 17] Aktuelle Bibliotheken für das Inputstream Addon



Kodi legt automatisch einmalig (insofern ihr den userdata Ordner nicht löscht) eine Geräteregistrierung an!

Habt ihr Eure Geräte zurückgesetzt, registriert erst wieder alle Geräte, die euch wichtig sind, damit ihr die Registrierungen nicht verliert!

Habt ihr die Folgenden Schritte genau befolgt und es spielt kein Video ab, hört bitte erst mal auf zu testen und meldet euch hier mit einem Log und welche Schritte ihr durchgeführt habt.

Wir wollen nicht, dass Ihr alle Geräte Registrierungen verschwendet und am Ende gar nicht mehr gucken könnt!



Bitte aktiviert das inputstream.smoothstream nun in euren Kodi Einstellungen!

Die Installation und das Updaten des Addons funktioniert über folgendes Repository:

raw.githubusercontent.com/trum…tory.johtru.com-1.0.0.zip

(Im folgenden GitHub Repository findet die Sourcen skygo Plugin: https://github.com/trummerjo/plugin.video.skygo)

Dieses Einfach installieren, Eure Login Daten eingeben und mal schauen was sich so abspielen lässt und uns Eure Erfahrungen berichten.

Viel Spaß Damit!

Gruß
libdev, jojo

Bei Fehlern Fragen usw. bitte immer ein log mit aktiviertem Debug hinzufügen!


Dank geht schonmal jetzt an:
@don
@marriol123343
phil65

UPnP Anzeige auf dem Client

$
0
0
Hallo,

ich habe gerade meinen Kodi Server per UPnP im Netzwerk freigegeben, das klappt auch alles soweit und ich kann mit dem Client darauf zugreifen.
Was ich jetzt nur gerne hätte, wäre das mir auf dem Startbildschirm des Clients auch gleich Serien und Filme angezeigt wird. Aktuell muss ich immer auf Video und mich ewig durchs Menü klicken, dauert natürlich viel zu lange. Bestimmt gibt es dazu schon irgendwo was, aber da das Thema sehr umfangreich ist, habe ich es leider nicht gefunden. Also wenn mir jemand schnell die Lösung oder einen Verweis auf das richtige Thema geben kann, wäre ich ihm sehr zu Dank verpflichtet!
Schönen Tag noch :)
Miliano

Bluetooth Audio RasPi 3 & libreelec

$
0
0
Hallo zusammen,

ich versuche mein Smartphone via Bluetooth mit dem RasPi zu verbinden, was problemlos funktioniert.
Nun möchte ich das Audiosignal auf einem am RasPi per AudioOut angeschlossenen Lautsprecher ausgeben was nicht funktioniert.

Existieren diesbzgl. bekannte Einschränkungen auf dem RasPi? ?(

Kodi Hardware für Film wiedergabe

$
0
0
Hi, ich überlege mir eine Kodi "Maschine" für die Wiedergabe von Filmen welche auf meinen Windows Server liegen über lan wiederzugeben.
Heute mache ich das über meine VU + Reciver, allerdings kommen diese bei aktuellen Videos und verschiedenen Codecs nicht mehr klar, daher die Überlegung das über Kodi zu machen.

Allerdings brauch ich dafür ja dann auch die entsprechende Hardware, die leise, schnell und günstig sein sollte;-)
Hatte schon mal an einen Pie oder ein Cubieboard gedacht, oder was könnt ihr mir empfehlen?

Eine weitere Überlegung , die ich aber nicht primär brauche ist natürlich das ablösen der VU+, sprich das ich über Kodi dann auch Fernsehen sehn kann. Hab Kabel, wäre das auch möglich?

Danke schon mal für Tipps


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

[AEON Nox] Probleme mit Local Info Scraper

$
0
0
Hi Leute,

habe auf meinem RPi3 Model B KODI 16 drauf. Als Skin habe ich mich jetzt für den AEON Nox Silvio MOD entschieden.

Wenn ich meine Filme, Serien und Konzerte hinzufügen und mit den Scrapern scannen will, muss ich immer einen Online Scraper verwenden, weil ich sonst keine Filme und Serien angezeigt bekomme. Wenn ich den Local Info Scraper auswähle, wird mir der Film/die Serie erst gar nicht unter Filme oder Serien angezeigt. Problematisch wird das Ganze dann, wenn der Online Scraper den Film (oder Konzert) erst gar nicht findet oder es mehrere Ergebnisse gibt und er dann automatisch wahllos eins ausucht.

Wenn ich dann im Nachgang den Ordner mit dem Film manuell mit Menü Taste "c" auswähle und den "Inhalt wechseln will", dann kann ich auf Local Info umstellen und anschließend ist der Film/die Serie wieder "weg"!

Vorher auf dem WIndows PC und dem AEON MQ6 Skin hatte ich mit dem Local Info Scraper keine Probleme, da hat er alle Dateien anstandslos bearbeitet und zugeordnet.

Habe meine Dateien alle mit Media Elch getaggt. DIe einzelnen Dateien im Ordner sind Folgende:

film.mkv
film.nfo
clearart.png
logo.png
disc.png
film-banner.jpg
film-fanart.jpg
film-landscape.jpg


film-poster.jpg
sowie die Ordner:
.actors
extrafanart

extrathumbs

Jemand ne Idee, was ich einstellen muss/kann?!

Bluray wiedergabe in openelec mit makemkv???

$
0
0
gibt es eine möglichkeit bluray bei openelec abzuspielen??
ich habe das makemkv plugin installiert aber blurays kann ich nicht abspielen!!!
ich brauch bestimmt noch was für makemkv oder??
wenn ja was und wohin damit???
bin jetzt so weit mit openelec gekommen jetzt muss nur noch die ori.blurays laufen.

Kore für Kodi geht nach Wechsel von OpenElec zu LibreElec nicht mehr

$
0
0
Hallo Freunde,
ich hab Kodi auf meinem Pi2 am Fernseher. Ich hatte Probleme mit OpenElec
und hab deswegen auf LibreElec gewechsel. Jetzt läuft alles einwandfrei.
Das Einzige was nicht mehr geht, ist die Fernbedienung Kore via Smartphone.
Im Display steht immer noch OpenElec und es wird versucht eine Verbindung aufzubauen.
Die korrekte IP für den Pi wird zwar angezeigt, aber es verbindet nicht.
Im Kodi ist die Einstellung "Fernbedienung" aktiv.
Auch nach Deinstallation und Neuinstallation von Kore ändert sich da nichts.
Ich kann zwar mit der TV-Ferbedienung die einfachen Funktionen verwenden,
aber ich komme damit nicht überall hin.
Übrigens es geht auch mit Yatse nicht.
Könnte es sein, dass LibreElec vielleicht nicht kompatibel ist
oder muss man da noch irgendwo was einstellen?

Kodi alle privaten Sender emfangen

$
0
0
Guten Tag
Ich versuch schon eine Weile die privaten Sender ProSieben sat1 und rtl auf meinem kodi zum laufen zu bringen aber alle Internet links die ich bisher gelesen habe gingen einfach nicht kann mir einer sagen wie ich die zum laufen bringen kann? :rolleyes:
Mfg

UPnP Client

$
0
0
Kann mir jemand einen brauchbaren UPnP Client für Windwos 7 nennen?
Kodi - läuft nicht, Grafikkarte zu alt ... was ich ja immer noch für einen Witz halte!
VLC - findet den Server, aber kann damit nichts anfangen
Windows Media Player - kommt mit der Ordnerstrukur gar nicht klar
MediaMonkey - nicht gerade übersichtlich, hab noch nicht a mal gefunden, wie ich UPnP einbinde - Server erstellen 3 Klicks, aber auf einen zugreifen???

So, jetzt gebt mir doch mal nen Tip, über ein brauchbares Programm :D

So langsam weiß ich nicht mehr, was der Vorteil von UPnP zur normalen Freigabe ist!?!? :(

Unter Win10 (Home) Kodi als Shell einrichten

$
0
0
Hallo,

möchte meinen Win10 (Home) HTPC direkt in Kodi starten lassen.
Es gibt ja einige Programme und How To´s, nur blicke ich da irgendwie nicht ganz durch welches da die einfachste Möglichkeit ist.

Hab 2 Win User, mich als Admin und einen Kodi User (mit Passwort), benötige die Win Oberfläche nur sehr selten.

Was könnt ihr als einfache Lösung vorschlagen?

DANKE!

error on dvdnav_open

$
0
0
Hallo Miteinander,

ich habe folgendes Thema:

Ich kann keine DVD auf dem RPi3 abspielen.

Es läuft Libreelec 7.0.2 und die beiden Lizenzen sind auch aktiv. Der Speicher ist korrekt eingeteilt.

Hier das LogFile:

20:05:57 31.879944 T:1568207776 NOTICE: Creating InputStream
20:05:57 31.880352 T:1568207776 INFO: msg: libdvdnav: Using dvdnav version 4.2.1
20:05:57 31.880417 T:1568207776 INFO: msg: libdvdread: Can't stat
20:05:57 31.880516 T:1568207776 INFO: msg: libdvdread: Could not open
20:05:57 31.880550 T:1568207776 DEBUG: msg: libdvdnav: vm: failed to open/read the DVD
20:05:57 31.880589 T:1568207776 ERROR: Error on dvdnav_open
20:05:57 31.880619 T:1568207776 ERROR: CDVDPlayer::OpenInputStream - error opening []
20:05:57 31.880650 T:1568207776 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit()
20:05:57 31.880709 T:1568207776 DEBUG: OnPlayBackStopped: play state was 1, starting 1
20:05:57 31.880754 T:1568207776 DEBUG: Thread DVDPlayer 1568207776 terminating
20:05:57 31.880795 T:1963016192 DEBUG: OnPlayBackStopped: play state was 3, starting 0
20:05:57 31.881027 T:1963016192 DEBUG: CAnnouncementManager - Announcement: OnStop from xbmc
20:05:57 31.881107 T:1963016192 DEBUG: GOT ANNOUNCEMENT, type: 1, from xbmc, message OnStop
20:05:57 31.881237 T:1963016192 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [iso9660://VIDEO_TS/VIDEO_TS.IFO]
20:05:57 31.881275 T:1963016192 DEBUG: Playlist Player: no more playable items... aborting playback
20:05:57 31.885643 T:1963016192 NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
20:05:57 31.885744 T:1963016192 NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit
20:05:57 31.885790 T:1963016192 NOTICE: DVDPlayer: finished waiting

Ich habe jetzt fast alle Such Ergebnisse durch und komme nicht weiter.

Habt Ihr eine Idee?
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>