Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Telekom Entertain mit IPTV Simple

$
0
0
kodinerds.net/index.php/Attach…14a83c8e49388638203f30ae7 kodinerds.net/index.php/Attach…14a83c8e49388638203f30ae7 kodinerds.net/index.php/Attach…14a83c8e49388638203f30ae7 kodinerds.net/index.php/Attach…14a83c8e49388638203f30ae7

In diesem Thread geht es darum, wie man Telekom Entertain unter Kodi zum Laufen bekommt, inklusive EPG und Logos!

Eines vorneweg: Das Ganze funktioniert nur an einem Telekom-Anschluß mit aktivem Entertain!

Legen wir los ...
  1. Zuerst ladet ihr das RAR-Archiv im Anhang herunter und entpackt es. Legt die entpackten Dateien an einen Ort, wo sie dann auch bleiben werden.

  2. Installiert euch aus der KodiNerds-Repo den Rytec EPG Downloader (näheres dazu unter [RELEASE] Rytec EPG Downloader für IPTV Simple PVR Addon). In dessen Einstellungen nehmt ihr das EPG für den deutschsprachigen Raum und legt den EPG-Ordner aus meinem Paket als Download-Verzeichnis fest. Startet dann gleich einen manuellen Download ...

  3. Aktiviert den IPTV Simple Client (kodi.wiki/view/Add-on:IPTV_Simple_Client). Geht in dessen Config und legt in Form von lokalen Pfaden jeweils fest wo die Playlist / das EPG / die Logos zu finden sind.

  4. Zu guter Letzt müsst ihr in den Kodi-Einstellungen unter "Live TV" noch die TV-Funktion an sich aktivieren (ab 17.0 nicht mehr notwendig!)
Nach einem Neustart von Kodi sollte nun alles wie erhofft funktionieren.


Ein paar abschließende Worte: Ja, es sind nicht alle Sender im Paket enthalten!
Leider sind alle anderen Kanäle immer noch grundverschlüsselt (Vorgabe der Sender selbst, nicht der Telekom!) und daher nicht via Kodi empfangbar. Und von der Umgehung von Sender-Verschlüsselungen wollen wir hier erst gar nicht reden, mal davon abgesehen dass es aktuell keine solche Möglichkeit gibt!
Wenn sich für uns Kodianer neue Sender über Entertain ergeben, werde ich die auch einpflegen, versprochen!
Die ganzen Lokal-/Regional-Sender (z.B. FrankenFernsehen, rhein-main tv, münchen.tv, etc.) sind nicht in der Playlist und ich supporte die auch nicht. Gleiches gilt für die Lokalableger der Landesrundfunkanstalten (z.B. beim WDR die Ableger aus Aachen / Dortmund / Düsseldorf, etc.).
Wer die drin haben will, kann sich unter grinch.itg-em.de/entertain/artikel/multicastadressliste die passende Senderadresse raussuchen und in die Playlist eintragen.

Wenn Fehler im Paket sind, bitte melden. Ich kümmere mich dann darum!

Viel Spaß beim linearen Fernsehen! ;)

Inputstream/Decrypt von UHD Streams über kurz oder lang möglich?

$
0
0
Hallo Zusammen,

das Zusammenspiel inputstream.adaptive sowie decrypter funktioniert ja mittlerweile echt gut.
Meine Frage: Derzeit gehen ja max. 1080p streams, kann über diesen Weg - mit entsprechender HDCP 2.2 Hardware vorausgesetzt - auch ein UHD Stream z.B. von Amazon konsumiert werden?

Oder liege ich falsch und es geht sogar jetzt schon? ;)

Würde mich mal interessieren welche Möglichkeiten da noch existieren, im Idealfall könnte ich somit alles per Kodi abfackeln ohne Apps wechseln zu müssen, ich fände das recht charmant... ;=)

Dan

kodi-agile

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe kodi-agile samt inputstream.adaptive (agile-Branch) für Android selbst compiliert.
Soweit ist auch alles gut.

Wenn ich per Kodi DRM-geschützten Content abspielen möchte, dann bekomme ich nur ein Bild, das grau ist.
Tonausgabe funktioniert einwandfrei.

Getestet habe ich das mit dem 7TV-Addon aus dem kodinerds-Repo.

Hat schon jemand anderes Erfahrung mit kodi-agile unter Android gemacht?

Anbei ist noch ein Debug-Log , falls jemand mal einen Blick drauf werfen möchte.
Im Log ist das Device ein Nexus5, mit der Shield tritt aber dasselbe Problem auf.

Edit: Log entfernt

Libreelec und 4K

$
0
0
Hallo,

ich versuche seit gestern dank TV-upgrade mit meinem Wohnzimmer-Nuc (NUC5I3RYK) 4k Filme abzuspielen, aber leider ruckelts wie Sau und irgendwann bricht die Wiedergabe komplett ab.
Ziehe ich mir nen Film auf nen Stick und Stecke den direkt an den TV läuft alles bestens.
Meine Frage lautet nun, reicht mein Nuc überhaupt für 4K? Falls nicht kauf ich mir nen Neuen - Hauptsache ich kann 4K über Kodi sehen.
Hat jemand dann eventuell auch noch ne Kaufempfehlung für mich?
Danke im Voraus...

LibreELEC Krypton/Leia/Agile Odroid C2, ROCK64, Wetek.Hub, Wetek Play 2 64bit kernel mit 32bit userspace

$
0
0
Hallo,

Ich wollte hier auch mal einen Thread erstellen um etwas deutschen Support für mein community build von LE 7.90 alpha zu gegen.

Was? Wieso? Wofür?: Dadurch das wir 32bit Userpace mit dem 64bit ARM Kernel nutzen können wir so interessante Dinge wie libwidevine, libretro mit Kodi nutzen. Getestet habe ich meine Builds (bis auf das für WP2) jeweils mit Amazon Prime und inputstream.adaptive.

Warnung: Nutzung auf eigene Gefahr. Wenn dein Odroid explodiert oder dein Hamster vom Hund gefressen wird denke daran das ich nicht Schuld bin.


Mein Dank geht vor allem an @peak3d für seine genialen inputstream plugins. Er ist wirklich The Godfather of Kodi DRM. Respekt.

Images + Tar Updates: github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv/releases

Sourcecode: https://github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv

Updaten von aarch64: Die Tar's können auch zum updaten von einem puren aarch64 System verwendet werden. Es gibt jedoch einiges zu beachten:

Shell-Script

  1. touch /storage/.update/.nocompat
Außerdem müssen alle Kodi Binary Addons aus dem LE repo neuinstalliert werden. Bitte beachtet das Kodi die zip's in einer Cache zwischen speichert. Die Dateien in /storage/.kodi/addons/packages sollten also gelöscht werden. Und bitte vor dem Update Backups machen. Alle Addons aus dem offiziellen LE repo habe ich neu gebaut und alles wird von hier installiert: raybuntu.libreelec.tv/addons/

Probleme: DVB Server wie TVheadend oder VDR könnten nicht funktionieren. Soll zwar gepatched sein aber ich konnte es nicht testen.
Alle Probleme die LE alpha hat. Viele Fernbedienungen funktionieren nicht mehr richtig.

Features: Docker Addon und Spotify-webconnect Addon sind auch vorhanden.


Wie man jetzt libwidevine für ARM bekommt schreibe ich nicht. Millhouse hat ein tolles getwidevine.sh script dafür aber die Info ist sicherlich auch hier im Forum.

Addons für Amazon Prime Instant Video, SkyGo etc gibts ja auch hier. Beachtet das in der alpha 009 nur noch inputstream.adaptive vorhanden ist. inputstream.mpd + inputstream.smoothstream = inputstream.adaptive.

Sollte das Thema hier fehl am Platz sein bitte verschieben oder löschen.

Bugs bitte hier melden: github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv/issues

Backup Downloads:
Builds Mirror: mega.nz/#F!5hhyALLD!6pIE-xuLEMyajDHM1KsNcg
Addons: github.com/Raybuntu/rb-addons/releases

Bierkasse:
Bitcoin: 13M7sUBpS9uVpo4mzukV9CH8HGg7vDUC7Y
Paypal
Flattr

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

'How-To' für Emby und Emby-Addon ?

$
0
0
Hallo zusammen,

kKann man die Ausführungen im Thread Anleitung! Emby Media Server - Der Kodi-Scraper und Datenbank-Ersatz als hier auf Kodinerds verfügbares "Haupt-Tutorial" ansehen oder gibt es noch andere, z.B. eine Anleitung, die nicht 64 Seiten umfaßt ;) Vor lauter Emby-Beiträgen seh' ich hier den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Gleiche Frage für das Kodi-Addon für Emby. Hier interessiert mich vor allem, ob irgendwo eine kurze Erklärung der verschiedenen Einstellmöglichkeiten existiert ? Sicherlich sind die im zugehörigen Thread auf kodi.tv beschrieben, nur ist der Thread noch länger als der oben erwähnte.... :(

Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Diskussionsthread

$
0
0
Bitte Diskussionen zur Alpha und selber kompilierten Versionen mit aktuellen GitHub stand hier führen.

Aktuelle Alpha 23.3 x64 vom 07.03.2017: Link
Aktuelle Alpha 23.3 x86 vom 07.03.2017: Link

Commits (Changelog): Link
Hinweise: Link


HowTo: HowTo compile the latest version of Ember from SourceCode

Tutorial zur neuen Version: Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Tutorial

Wer bis jetzt noch nicht involviert war:
- Es gibt vorerst kein Changelog oder Hinweise zu neuen Einstellungen. Ihr solltet auf jeden Fall immer die Einstellungen überprüfen und im Notfall hier nachfragen.
- Die aktuellen Alpha's können die Einstellungen und Datenbanken alter 1.4.x Versionen lesen.

Wie und welche Geplanten Aufgaben habt ihr eingestellt?

$
0
0
Hi!

Mich würde mal eben von n paar Usern interessieren welche Geplanten Aufgaben ihr im Emby Server eingestellt habt und in welchen Intervallen?

Bin mir da noch etwas unschlüssig!

Danke

Vodafone IPTV

$
0
0
Hallo zusammen, ich hoffe die Frage scheint nun nicht zu blöd aber eine wirklich gute Antwort fand ich leider nicht.

Es gibt ja klassisches Kabel TV, hierfür benötige ich z.B. den AVM Fritz!WLAN Repeater DVB-C.
Nun bietet ja Vodafone auch GigaTV an welches, nach meinem Wissensstand, IPTV ist.

Ist es denn möglich dieses IPTV mit Kodi zu gucken und wenn ja, können mehrere Streams gleichzeitig genutzt werden oder reduziert Vodafone auf einen Stream?
Welche Sender könnte ich denn gucken? Auch RTL, Pro7 usw. oder nur Öffis?
Gibt es eine m3u mit den Sendern wie bei Entertain?

Dateien auf extern synchronisieren (A-K und L-Z)

$
0
0
Hallo und hi,

kann ich mit einem Tool (für WIndows) irgendwie einen Ordner synchronisieren auf eine, bzw. zwei externe HDD?
ABER: nur Dateien die mit 0* bis 9* und A* bis K* anfangen...
Und auf eine andere Festplatte L* bis Z*

:)

auf meinem Server liegen ALLE Filme in einem Ordner (omv hdd pool), da ich diese mal auf USB sichern möchte, würde ich gerne unterteilen, auf USB HDD 1 kommt eben alles von 0-9 und A-K und auf USB HDD 2 kommt L-Z
Normal benutze ich FreeFileSync um Daten zu synchronisieren...

Logitech Harmony einrichten - der einfach Weg ;)

$
0
0
Immer und immer wieder gibt es Probleme mit Leuten, die Ihre Harmony für Kodi einrichten möchten...
Viele fangen dann an, die Harmony als normale "MCE Remote" zu programmieren und stoßen schell an die Grenzen der Frustration.
Wenn es soweit ist, denken viele, Sie tun sich etwas guten und versuchen es über EventGhost, weil man da ja alles so schön Zusammenklicken kann...
Ergebnis: Nach ein paar Stunden fliegt die Harmony meist aus dem Fenster :D
Sollte dem nicht so sein, versuchen die User sich dann am Keymapping und wissen nicht, welche Taste, welches Signal sendet...
Und so entstehen etliche Threads mit Frage über Fragen ;)

Doch es geht auch viel einfacher die Harmony einzurichten und Kodi dann manuelle Tastenwünsche beizubringen...
Wie das geht hier in ein paar Bildern und kurzen Stichworten...

Also Ihr öffnet die Logitech Harmony Remote Software und klickt auf Gerät hinzufügen:


Dann kommt ihr in den Dialog, welcher euch das Gerät wählen lässt...dort gebt ihr ein--->Computer--->Microsoft--->MCE Keyboard:


Nach dem bestätigen solltet ihr folgenden Screen sehen können:


Wenn Ihr soweit seid, solltet ihr bei euren Geräten jetzt das MCE Keyboard sehen können...falls ja, machen wir uns nun an die Konfiguration über den Button Einstellungen:


Und hier kommt jetzt der tolle Effekt zum Tragen, dass wir ein MCE Keyboard und keine Remote ausgewählt haben, denn über den "Tasten anpassen" kommen wir zu folgendem Screen:


Dort könnt ihr jetzt die normalen Keyboard-Tasten vergeben und direkt auf Kodi anpassen...
Ihr könnt zum Beispiel die Taste "Play" mit "P" belegen, die Taste "OK" mit "Enter", "I" auf "Info" usw.
Das heisst, ihr könnt von dort direkt anpassen und müsst euch für die meisten Kommandos keine Gedanken ums Keymapping machen.
Wer jetzt spicken mag, welche Taste was macht, der kann hier schauen:
XBMC default Keymap für Keyboard

Wer möchte, kann jetzt natürlich noch die erweiterten Tasten konfigurieren. Ich habe bei mir die farbigen Tasten genutzt um die verschiedenen Datenbank-Bereich zu erreichen. Und diese habe ich auch bei mir im Display verlinkt:


Wenn ihr damit fertig seit und eure Tasten alle verlinkt habt und der Sync fertig ist, könnt ihr eure Harmony direkt mit Kodi benutzen und zwar OHNE Zusatzsoftware!
Ein RC6-fähiger Empfänger wird hier aber voraussgesetzt!

Wer das ganze jetzt noch ein bisschen verfeinern möchte, der kann hier gucken:
[FAQ] Keymapping

[edit]Auf vielfachen Wunsch, hier noch die kurze Erläuterung, wie man Kodi dann über die FB startet:[/edit]
Über den Eigenschaften-Dialog der Software kann man ja mit Windows Boardmitteln eine Tastenkombination vergeben, welche dann eine Applikation startet.
In der Regel sind das immer "STRG+ALT" Kombinationen. Was aber auch geht sind die F-Tasten einzeln zu belegen.
So kann man sich zum Beispiel den Kodi Start auf F7 legen und diese Taste irgendwo nach Belieben auf der Fernbedienung verbauen...



mad-max

Für weitere Informationen bzgl. Einrichtung der Aktionen, Tastenbelegung und Anpassung der Keyboard.xml gibt es den Thread [HowTo] Logitech Harmony einrichten-Bilder, Erklärungen plus Keyboard.xml

Beelink Mini MX III & LibreELEC pur. Wie gehts?

$
0
0
Hallo Ihr fleissigen Helfer,

kurze Frage:
Wie geht ein Firmware Wechsel von Android 5.1 zu LibreELEC 7.x.x ???
Ich finde leider im Netzt nichts was ich soweit verstehe, dass ich mich
da herantraue, ohne dass mr da ein Erfahrener User hilft..

Ich weiss nicht, aber ich habe dass Gefühl das Kodi unter Android nicht
so flüssig läuft, wie unter LE.

1. Wer kann mir sagen wie es geht, und evt. auch gleich verrät, wie ich
zurück zum alten System komme..?

Geht das überhaupt PUR. Ich lese nämlich immer nur etwas über
ein Dualboot wo beides geht. Ich liebäugel aber mit einem LE im
NAND (emmc) Speicher, ohne SD-Card...

2. Wie boote ich in den Recovery-Mode
3. Wie geht die "toothpick method"

Edit:
Dieses Image sollte es werden bzw. die sollte rauf auf den Beelink.:
Hier der Thread: forum.libreelec.tv/thread-524.html
Hier das Image: kszaq.libreelec.tv/s905/7.0.2.005/

[beta] [kodi 17] SkyGo Plugin

$
0
0
Hallo Liebe Kodinerds,

Wir (@libdev, @jojo) haben in den letzten Wochen ein wenig für euch gewerkelt und möchten euch nun den ersten Zwischenstand unserer Arbeit zur Verfügung stellen: Das ersehnte SkyGo Plugin.

Durch das inputstream.smoothstream Addon von mapfau wird es möglich VOD’s und auch LiveTV von skygo abzuspielen.
Dieses Addon hat seinen Weg in den Kodi-Master bereits gefunden und ist nun auf dem Weg in die verschiedenen Builds (In den Windows/Mac nightlies ist es schon enthalten).

Zu dem inputstream Addon benötigt ihr noch zwei weitere DLLs (die ssd_wv und die widevine) um die geschützten Videos abspielen zu können. Aktuelle

Die ssd_wv sowie eine Anleitung wie ihr die widevine findet und wo ihr diese beiden Dateien speichern müsst findet ihr in folgendem Thread: [Kodi 17] Aktuelle Bibliotheken für das Inputstream Addon



Kodi legt automatisch einmalig (insofern ihr den userdata Ordner nicht löscht) eine Geräteregistrierung an!

Habt ihr Eure Geräte zurückgesetzt, registriert erst wieder alle Geräte, die euch wichtig sind, damit ihr die Registrierungen nicht verliert!

Habt ihr die Folgenden Schritte genau befolgt und es spielt kein Video ab, hört bitte erst mal auf zu testen und meldet euch hier mit einem Log und welche Schritte ihr durchgeführt habt.

Wir wollen nicht, dass Ihr alle Geräte Registrierungen verschwendet und am Ende gar nicht mehr gucken könnt!



Bitte aktiviert das inputstream.smoothstream nun in euren Kodi Einstellungen!

Die Installation und das Updaten des Addons funktioniert über folgendes Repository:

Kodinerds Repo

(Im folgenden GitHub Repository findet die Sourcen skygo Plugin: plugin.video.skygo.de)

Dieses Einfach installieren, Eure Login Daten eingeben und mal schauen was sich so abspielen lässt und uns Eure Erfahrungen berichten.

Viel Spaß Damit!

Gruß
libdev, jojo

Bei Fehlern Fragen usw. bitte immer ein log mit aktiviertem Debug hinzufügen!


Dank geht schonmal jetzt an:
@don
@marriol123343
phil65

KODi + Steam in Home Streaming

$
0
0
Hallo,

ich möchte mir mein zweites Gerät für KODi anschaffen.
Zurzeit nutze ich einen Raspberry Pi 3 mit LibreElec.
Nun würde ich in einem anderen Zimmer noch ein KODi nutzen wollen, jedoch aber auch Steam in Home Streaming.
Anstatt mir noch einen Raspberry Pi 3 + einSteam Link Gerät anzuschaffen, würde ich gerne beides in einem haben.
Da dies leider nicht mit dem Raspberry Pi möglich ist (Gaming PC hat keine Nvidia Grafikkarte), wollte ich fragen ob es ein Gerät gibt das mein Problem mit KODi und Steam löst?
Schmerzgrenze liegt bei 120€
Sollte möglichst auch so wenig Strom verbrauchen wie ein Raspberry Pi 3 und mindest das können was ein Raapberry Pi 3 kann (HDMI mit CEC, LAN, WLAN, Bluetooth, Controller-Unterstützung, kleine Bauform)

Jemand einen Tipp für mich ? :)

Datenbank bereinigen mit script von WIN Pc

$
0
0
Moin,

kann man ein script ausführen um die Datenbank zu bereinigen? Finde es leider auf allen wegen sehr umständlich (bsp Labor, GUI, APP) die Datenbank zu bereinigen.
Hat hier jmd ein script schon mal geschrieben.
Im WebIF unter 16 konnte man das noch schön über die WebIF Fernbedienung durchführen.

Grüße.

Aus ZattooBoxExtBeta wird ZattooHiQ

$
0
0
Ich habe die ZattoBoxExtBeta jetzt in die stable Version umgewandelt. Die Namensänderung war nötig um Addon-Id Konflikten aus dem Weg zu gehen.
Das Plugin ZattooHiQ kann ab sofort über das KodinerdsRepo installiert werden.

Eine ausführliche Beschreibung findet Ihr im ZattooHiQ-Wiki inkl der verwendeten ActionIDs zum persönlichen anpassen der keyboard.xml

Da ich noch ein paar Ideen für das Plugin habe, werde ich diese zu erst in ZattooboxExtBeta zum Testen einbauen. So ist immer eine stabile Version vorhanden.
Neuerung in der Testversion werde ich im alten Thema vorstellen PLUGIN-Zattoo-Box-Extended



ChangeLog

===================
ZattooHiQ v1.0.0
===================

- ZattooHiQ is based on ZattooBox form Pascal Nançoz and ZattooBox Extended from Daniel Griner modify by L0RE

======================
ZattooHiQ v1.0.1 12.03.2017
======================

- Bug in Programmtabelle aufräumen behoben

====================================
ZattooHiQ v1.0.2 02.04.2017
====================================

- Bug bei keinem Programeintrag behoben
- Serienaufnahmen im EPG werden nur bei einem Abo angezeigt

====================================
ZattooHiQ v1.0.3 02.04.2017
====================================

- Anpassung für Yatse Remote

================================================
ZattooHiQ v1.1.0 27.04.2017 by GreenAir
================================================

- DASH stream (experimentell Kodi17)
- Vorschau der am meisten geschauten Kanäle
- auto-liveTV Kanalauswahl Dialog (oder letzter Kanal)
- starte auto-liveTV nur beim ersten Programmstart
- liveTV KeyMap (eigene Keys für die hidden GUI definieren)
- recall wechselt zu liveTV bei Suche in Zukunft
- synchronisiere Aufnahme Abspielposition mit Zattoo
- Kanal in OSD zu Favoriten hinzufügen/entfernen
- Fortschrittsanzeige der Sendung in OSD
- Zattoo-Neuanmeldung bei "Datenbank neu erstellen" erzwingen
- EPG Beschreibung verzögert laden
- Infos bei Start laden korrigiert

=================================================
ZattooHiQ v1.1.2 30.04.2017 by GreenAir
=================================================
- Zattoo GUI: zeige preview/list/epg Funktionen überarbeitet
- liveTv KeyMap: falsche Aktionen (EPG/Kanalliste)
- EPG: starte Touchbedienung Button hinter Bild
- EPG: kein "videowindow"

Änderungen by rolapp
---------------------------------
- BusyDialog bei Kodi start entfernt

=================================================
ZattooHiQ v1.1.3 04.05.2017
=================================================
- Absturz des plugins auf Libreelec behoben
- Fehler beim Fortschrittsbalken bei Android Kodi16 behoben
- Korrektur wenn keine 'id' beim Befehl watch_c mitgeschickt wird:
- kleinen Fehler im OSD behoben

=================================================
ZattooHiQ v1.1.4 13.05.2017 by GreenAir
=================================================
- Aufnahmen: Abspielposition sync mit zattoo überarbeitet
- Aufnahmen: 'Gesehen' umschalten in Kontextmenu
- Aufnahmen: Bookmarks funktionieren

==================================================
ZattooHiQ v1.1.5 13.05.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Bedienung im EPG angepasst am Ende der Liste jetzt scrollen statt Seitenwechsel,
Seitenwechsel funktioniert noch mit PageUp und PageDown

==================================================
ZattooHiQ v1.1.7 07.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler im OSD bei Kodi 18 behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.1.8 10.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Option nur fertige Aufnahmen anzeigen hinzugefügt

==================================================
ZattooHiQ v1.1.9 16.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler by Restart Deutschland behoben
- Restart Funktion wird nur angezeigt wenn Verfügbar
- Fehler im Auto Refresh der Programm Infos behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.2.0 16.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Restart Deutschland nochmal überarbeitet

==================================================
ZattooHiQ v1.2.1 30.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Datenbank wir bei Update automatisch aktualisiert
- Beschreibung für 'Datenbank erneuern' in 'Datenbank erneuern und Cache löschen' geändert
- Cache Dateien werden bei Kodi Start gelöscht
- kleinen Bug beim Aufbau der Kanalliste behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.2.2 30.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Timzonen - Offset für Android angepasst
- Timzonen - Offset in den Settings erweitert


==================================================
ZattooHiQ v1.2.3 06.08.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Benachrichtigung bei Progamminfo Update entfernt
- debug Option in Settings
- Zapi-URL Eingabe in Settings

==================================================
ZattooHiQ v1.3 04.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Einstellungen aus dem Haupmenu entfernt
- HiddenGUI zur Livebild Bedienung entfernt
- Keymap für Livebildbedienung hinzugefügt
- Auswahl zwichen default und User Keymap

fragen zu pvr simple client

$
0
0
haloo hab paa fragen

wenn ich kodi starte startet oben rechts so ne art aktualisierung der sender immer, ist das normal, werden die sender mit dem backend oder wie dsa heist aktualisiert oder was?

und manchmal funktionierenn manche sender nicht, dann lädt der von 5 bis 25 sec. und springt dann automatisch zurück zur senderliste, ist das normal so, kan man das nicht so einstellen das der sofort abricht oder nur sender zeigt die funktionieren?

Sender bei Kodi

$
0
0
Hallo alle zusammen,

Ich befasse mich mit Kodi seit etwa 2 Tagen und habe bereits gelernt wie ich addons installiere und Senderliste per m3u einpflegen kann.

Ich benutze den Simple IPTV Client, gestern probierte ich einen Link für Amerikanische Sender und es hat problemlos funktioniert doch leider finde ich kein M3U link für deutsche Sender inklusive Sky HD usw könnt ihr mir einige Tipps geben.
Sollte ich den Simple IPTV Client weiterhin nutzen oder gibt es bessere Alternativen ?
Kennt ihr gute und aktuelle M3u links ?

Medieninformationen unvollständig

$
0
0
Nachdem Umstieg von Synology auf OMV fehlt mir ganz unten den Filmen und Serien die Medieninformationen, welche Format, Audiospuren, Untertitelspuren usw.,
es ist nur der Pfad ersichtlich.

Wer eine Idee?
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>