Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

M3U Gigablue in TVH

$
0
0
Hi,

hatte gestern schon ein Thema in VDR aufgemacht um zu erkennen, dass ich TVH benötige. :D

Derzeit habe ich die M3U von der Giga in TVH importiert. Die M3U sieht bei mir so aus (auszug)

Quellcode

  1. #EXTM3U
  2. #EXTVLCOPT--http-reconnect=true
  3. #EXTINF:-1,Das Erste HD
  4. #EXTVLCOPT:program=10301
  5. http://192.168.2.101:8001/1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:
  6. #EXTINF:-1,ZDF HD
  7. #EXTVLCOPT:program=11110
  8. http://192.168.2.101:8001/1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:
  9. #EXTINF:-1,SWR BW HD
  10. #EXTVLCOPT:program=10303
  11. http://192.168.2.101:8001/1:0:19:283F:3FB:1:C00000:0:0:0:
  12. #EXTINF:-1,Comedy Central/VIVA
  13. #EXTVLCOPT:program=28676
  14. http://192.168.2.101:8001/1:0:1:7004:436:1:C00000:0:0:0:
  15. #EXTINF:-1,SPORT1 HD
  16. #EXTVLCOPT:program=5505
  17. http://192.168.2.101:8001/1:0:19:1581:41F:1:C00000:0:0:0:
  18. #EXTINF:-1,n-tv HD
  19. #EXTVLCOPT:program=61204
  20. http://192.168.2.101:8001/1:0:19:EF14:421:1:C00000:0:0:0:
  21. #EXTINF:-1,RTL HD
  22. #EXTVLCOPT:program=61200
  23. http://192.168.2.101:8001/1:0:19:EF10:421:1:C00000:0:0:0:
  24. #EXTINF:-1,SAT.1 HD
  25. #EXTVLCOPT:program=61300
  26. http://192.168.2.101:8001/1:0:19:EF74:3F9:1:C00000:0:0:0:
  27. #EXTINF:-1,ProSieben HD
  28. #EXTVLCOPT:program=61301
  29. http://192.168.2.101:8001/1:0:19:EF75:3F9:1:C00000:0:0:0:
  30. #EXTINF:-1,kabel eins HD
  31. #EXTVLCOPT:program=61302
  32. http://192.168.2.101:8001/1:0:19:EF76:3F9:1:C00000:0:0:0:
Alles anzeigen
In TVH wurden auch die 95 Kanäle gefunden jedoch ohne oder nur teils mit Status "OK"



Was wäre jetzt der nächste Schritt bzw. wie muss ich die Tabelle anpassen.
Danke

Transcodieren auf einem anderen Rechner ausführen lassen

$
0
0
Hi.
Teste gerade den emby-server auf meinem FreeBSD NAS. (nas4free) um von aussen streamen zu können.

Nun habe ich mein NAS damals nicht als Decodierstation geplant, dementsprechend schwach ist es beim umwandeln der Videodateien. Geht ja auch alles nur per Software-Umwandlung. Ich hab ein asrock itx Mainboard mit 4 CPU Kernen (1600).
Upload sind stabile 10Mbit/s.

Videos mit einer Bitrate von unter 2000 gehen problemlos abzuspielen. Diese werden auch nicht umgewandelt.
Sobald aber der Transcoder (ffmpeg) ran muss kommt der Rechner an seine Grenzen.

Nun habe ich überlegt ob ich irgendwie die Hardwaredecodierung nutzen könnte und zb. eine Grafikkarte einbaue. Aber welche? Kostet wieder extra. Wird das funktionieren? etc.

Nun läuft in meinem Netzwerk noch ein Linuxrechner 24/7. Auf dem soll aber nicht der emby-server laufen!
Der könnte aber vielleicht das transcodieren übernehmen.

Per ssh Befehl geht das, aber kann ich das dem emby-server beibringen?
Kennt sich da jemand aus oder hat Tipps, Ideen die ich mal testen könnte?

bg

Nachbau Siedler von Catan

$
0
0
Hallo Hobbybaster,

über die Feiertage hat mein älterer Sohn das Brettspeil Siedler von Catan für sich/uns neu entdeckt.
Das wir schon immer Fan von diesem Spiel mit all seinen erweiterungen waren, habe ich mir überlegt
unsere etwas in die Jahre gekommene Version des Spiels (1. Version mit Holzfiguren), neues Leben ein
zu hauchen und etwas mit meinem Sohn zusammen zu machen.
Nach etwas Überlegung sind wir überein gekommen, die Hexfelder aus Sperrholz zu fertigen und mit den
entsprechenden "Rohstoffen" zu bekleben.
Um die Sechseckfelder miteinander zu verbinden damit diese nicht ständig verutschen... Ich habe dabei an
Magnete gedacht, bin mir aber nun nicht mehr sicher ob das auf grund de Polarisation funktioniert, es müsste
ja jede der 6 Seiten an jeder Seite eines anderen Hexfeldes haften bleiben...

Hätte da jemand eine Idee dazu?

Projekt: Tee-odohr

$
0
0
In der make: stand mal ein Projekt "Teeodohr". Ein 3D-Druck-Hase, welcher Tee zubereitet.



Ich trinke nicht mal Tee, aber das Projekt finde ich einfach schön. Daher, mit etwas mehr Schick, etwas anderer Software und Technik, bastel ich da gerade etwas nach.
Die Gelegenheit wird genutzt, um Sculpting in Fusion 360 zu lernen. Bin da auch schon recht weit. Hat aber auch viele Stunden gedauert. So 10 Stunden sind schon locker weg.
Am Ende will ich nicht 3 LEDs verwenden, sondern 5 oder mehr. Und optisch alles irgendwie anders machen.

Mein aktueller Stand in Fusion:

kodinerds.net/index.php/Attach…327c76a9ac82aa9f0447fcee6

kodinerds.net/index.php/Attach…327c76a9ac82aa9f0447fcee6 kodinerds.net/index.php/Attach…327c76a9ac82aa9f0447fcee6kodinerds.net/index.php/Attach…327c76a9ac82aa9f0447fcee6
kodinerds.net/index.php/Attach…327c76a9ac82aa9f0447fcee6kodinerds.net/index.php/Attach…327c76a9ac82aa9f0447fcee6

kodinerds.net/index.php/Attach…327c76a9ac82aa9f0447fcee6

Problematisch könnte jetzt die Bewegung des Ohrs werden. Noch habe ich keinen Plan, wie ich es umsetze. Aber auch keinen Zeitdruck.
Ich stelle mir vor, dass der später auf einem Podest sitzt, Zaun rundherum und Blumen.
Zwei der Pfosten evtl als Taster und die Blumen irgendwie als Zeitanzeiger.
Startmelodie bin ich noch nicht durch. Aber vermutlich die ersten Töne des Imperial March. Wie es sich gehört.

Apple TV 4K mit Kodi und DTS HD ... Ton nutzen möglich?

$
0
0
Hallo,

Auf YouTube findet man schon einige Videos bei denen Kodi auf der neuen Apple TV 4K läuft.

Nun habe ich mich hier ein wenig umgeschaut und scheinbar gibt es noch viele Probleme.
Z.B., dass man alle 7 Tage Kodi neu installieren muss und die Installation nicht besonders einfach sein soll.

Gibt es da schon eine Weiterentwicklung?
Oder wäre Plex eine Alternative?

Wichtig wäre mir als Ersatz meiner Z-Box die ich zur Zeit noch nutze, dass ich auch weiterhin DTS HD Ton hören kann.

Vielleicht geht das ja doch schon.

Lieben Gruß aus Hamburg
Peter

LibreELEC Krypton/Leia/Agile Odroid C2, ROCK64, Wetek.Hub, Wetek Play 2 64bit kernel mit 32bit userspace

$
0
0
Hallo,

Ich wollte hier auch mal einen Thread erstellen um etwas deutschen Support für mein community build von LE 7.90 alpha zu gegen.

Was? Wieso? Wofür?: Dadurch das wir 32bit Userpace mit dem 64bit ARM Kernel nutzen können wir so interessante Dinge wie libwidevine, libretro mit Kodi nutzen. Getestet habe ich meine Builds (bis auf das für WP2) jeweils mit Amazon Prime und inputstream.adaptive.

Warnung: Nutzung auf eigene Gefahr. Wenn dein Odroid explodiert oder dein Hamster vom Hund gefressen wird denke daran das ich nicht Schuld bin.


Mein Dank geht vor allem an @peak3d für seine genialen inputstream plugins. Er ist wirklich The Godfather of Kodi DRM. Respekt.

Images + Tar Updates: github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv/releases

Sourcecode: https://github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv

Updaten von aarch64: Die Tar's können auch zum updaten von einem puren aarch64 System verwendet werden. Es gibt jedoch einiges zu beachten:

Shell-Script

  1. touch /storage/.update/.nocompat
Außerdem müssen alle Kodi Binary Addons aus dem LE repo neuinstalliert werden. Bitte beachtet das Kodi die zip's in einer Cache zwischen speichert. Die Dateien in /storage/.kodi/addons/packages sollten also gelöscht werden. Und bitte vor dem Update Backups machen. Alle Addons aus dem offiziellen LE repo habe ich neu gebaut und alles wird von hier installiert: raybuntu.libreelec.tv/addons/

Features: Docker Addon und Spotify-webconnect Addon sind auch vorhanden.


Wie man jetzt libwidevine für ARM bekommt schreibe ich nicht. Millhouse hat ein tolles getwidevine.sh script dafür aber die Info ist sicherlich auch hier im Forum.

Addons für Amazon Prime Instant Video, SkyGo etc gibts ja auch hier. Beachtet das in der alpha 009 nur noch inputstream.adaptive vorhanden ist. inputstream.mpd + inputstream.smoothstream = inputstream.adaptive.

Sollte das Thema hier fehl am Platz sein bitte verschieben oder löschen.

Bugs bitte hier melden: github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv/issues

Backup Downloads:
Addons: github.com/Raybuntu/rb-addons/releases

Bierkasse:
Bitcoin: 13M7sUBpS9uVpo4mzukV9CH8HGg7vDUC7Y
Paypal
Flattr

Kodi Apple TV 4k NAS Synology, 4k Material Ruckelt

$
0
0
hallo Com.,

Wie schon die Überschrift hergibt, ruckeln bei mir 4k filme über Kodi auf dem Apple TV 4k...Ich habe mein NAS (Synology) eingebunden!

Wenn ich die Filme über Infuse schaue ist alles Top!

Ich würde aber gerne Kodi nutzen...schon alleine wegen den ganzen Film infos :)

hat jemand vllt eine Idee? Vllt das NAS auf ein anderes Dateiformat?

Beste grüsse

[HOWTO] Atric IR-WakupUSB + MCE Fernbedienung (OneForAll URC 7960 ) + Eventghost

$
0
0
Hallo,

hier mal ein HowTo für meine oben genannte Konfiguration.
Evenghost war für mich immer total undurchsichtig, aber ich konnte mich eines besseren belehren lassen und bin inzwischen von den Möglichkeiten, die einem durch dieses Programm offen stehen recht begeistert. Und wie immer, wenn man ersteinmal weiß wie, dann ist es ganz einfach. ;)

Die Anleitung wie ihr euren Atric IR-WakeupUSB installiert entnehmt bitte der sehr guten Anleitung des Herstellers. atric.de/IR-Einschalter/index.php
Wenn alles installiert ist und das Konfigurationstool IR-WakeupUSB von der CD installiert ist kanns losgehen.

Atric konfigurieren:

Zuerst guckt ihr im Gerätemanager ob und unter welchem Anschluß die Geräte installiert wurden. Bei mir COM1 und COM3.


Dann öffnet ihr das Konfigurationstool von Atric.
Sollte dann so aussehen:

Klickt auf "Fernbedienung" und dann auf "Online suchen":

In der folgenden Auswahl sucht ihr euch die passende Fernbedienung raus. In meinem Fall die URC7960:


Nun kann schon der erste Test stattfinden, indem ihr "PC ein-/ausschalten" auswählt.
Folgendes Fenster erscheint:


Wählt "Hinzufügen" aus und klickt auf "Code empfangen" und drückt eine Taste auf eurer Fernbedienung.
Danach sollte das Fenster so aussehen. Eure Optionen müsst ihr noch entsprechend setzen.
Ich wähle nur "Einschalten" da mir das "Ausschalten" zu brachial geht. Ausschalten realisiere ich dann über Eventghost.

"Speichern".

So sollte es dann aussehen:

"Schließen". Fertig.
Das Konfigurationstool kann nun geschlossen werden.

.. weiter gehts im nächsten Post mit Eventghost.

Windows - Kodi 18 Alpha (Master-Builder) - InputStream Adaptive

$
0
0
Habe da mal eine Frage:

Warum wird eigentlich InputStream Aadaptive immer als inkompatibel gemeldet...also somit automatisch deaktiviert bei den neueren Win32 Master-Buildern?

Die Version vom 24.05.2017 funktioniert noch mit InputStream Adaptive 1.0.10 von peak3d

KodiSetup-20170523-c239aec7fa-master-x86.exe

Emby Backup ohne Premiere

$
0
0
Guten Tag,

ich habe auf meinem Synology NAS Emby laufen und möchte nun regelmäßig ein Backup davon machen.
Gibt es eine Möglichkeit Emby ohne Premiere zu backupen? Mir geht es hauptsächlich um die Watchlist, wenn ich aber alles sichern kann um so lieber.
Ich meine das Programm muss ja irgendwo auf der Nas gespeichert sein, dann sollte es doch auch möglich sein diesen Speicherort zu sichern oder?
Ich komme ohne Premiere sehr gut aus und möchte mir nicht extra deswegen Premiere holen.

Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Danke schon einmal!

Gruß

Wetek Play 2 ein Fehlkauf

$
0
0
Hallo,

ich habe mir eine WP2-Box gekauft und bin sehr unzufrieden und suche daher Rat.

Ich hatte damals in der alten Wohnung kein Fernsehempfang, Kodi über mein Pi 3 und Netflix sowie Youtube über meine PS4. In der neuen Wohnung liegt nun DVB-S2, mit dem Pi geht kein X265 und die PS4 hat ein unschönes TV-Menü und ist ein Stromfresser. Daher wollte ich mir die WP2-Box holen um all das in einer Box abzudecken und noch BeatX eine Alternative zu Dance Dance Revolution als App zu spielen.

Meine Probleme:
-Die App ist schlecht.
-Mit WeOs funktioniert Netflix nicht.
-Mit der Custom Rom von ricardopvz muss ich TVHeadend verwenden, wozu ich keine Einsteigerfreundliche Anleitung zum einrichten gefunden habe
-Die Box geht dauernd beim nutzen meiner Fernsehfernbedienung an obwohl ich HDMICEC ausgeschaltet habe
-Beim Einschalten der Steckdosenleiste geht die Box auch direkt an und nicht in Standby
-Die Drittherstellerfernbedienung kann die Box nicht einschalten
-Die beiliegende Fernbedienung reagiert nicht gut auf die Custom-Rom
-Bei der Youtube-App ist Voice-Input nicht ausschaltbar
-Das Menü gefällt mir nicht

Wenn ich jetzt Libreelec statt Android verwende:
-Gibt es irgendwo eine einsteigerfreundliche Anleitung für TV Headend
-Kann ich damit Youtube, Netflix, Kodi und DVB-S2 problemlos und flüssig verwenden?

Wenn nicht würde ich mir überlegen die Box zu verkaufen. Nur was ist die Alternative? Bald kommt ein neuer Fernseher und der wird ja DVB-S2-Receiver, Netflix und Youtube sowieso in den Smart-TV-Funktionen haben. Kann der Pi3 inzwischen X265? Wenn nicht, was wäre die sonstige Alternative? Gibt es eine günstige und bequeme Alternativen für Kodi und DVB-S2 in einer Box oder einem Stick?

Nerd-Witze

$
0
0
Hi Nerds,

Ich hab heute einen Nerd-Witz gelesen und gedacht, der passt gut hier ins Forum :D. Habe aber keinen Witz-Thread gefunden und gedacht, da könnte man doch einen eröffnen.

Gesucht sind Nerd-, Informatiker-, PC-, Technik- oder ähnliche Witze die halt zu uns Nerds passen ;)

Hier der Witz:

Man kann 10 Arten von Menschen unterscheiden. Es gibt diejenigen, die die binären Zahlen verstehen und dann gibt es diejenigen, die es nicht tun.

Audio-Aussetzer nach drei, vier Filmen

$
0
0
Hallo,

der Titel verrät schon mein Problem: Nach drei, vier Filmen oder Videos treten Audio-Aussetzer auf.
Unregelmäßig, alle 10 bis 20 Sekunden. Vielleicht drei Sekunden lang.

Neustart behebt das Problem - bis dann wieder drei, vier - manchmal fünf - Filme gesehen wurden.

Ich habe schon verschiedene Puffereinstellungen ausprobiert, mit selbigem Ergebnis.
Pi's habe ich auch schon ausgetauscht - gleiches Ergebnis.

Weiß nicht mehr weiter...


Für Tipps und Hilfe schon vorab ganz herzlichen Dank,

Andi


PS: Pi 3, LibreElec 8.2.1, Kodi 17.6, Aeon Nox

Vavoo m3u auslesen

$
0
0
Hallo erstmal,

vor zwei Tagen hat mir mein Vater die vavoo app gezeigt die ihm seine Freunde heruntergeladen haben und verwunderlicherweise lief alles einigermassen gut, vorallem die livestreams. Habe die app auch ausprobiert mit vavoo.to als quelle und alles läuft soweit. Aber die app an sich gefällt mir nicht, also wollte ich versuchen die m3u herauszufinden welche benutzt wird um sie woanders zu verwenden. Allerdings ist mir dies nicht gelungen.

Hat jemand von euch vielleicht eine ahnung wie man die m3u, und den link für epg usw auslesen kann?

Danke schoneimal für die antworten, und erster post hier :)

Fernseher schaltet sich ungewollt ein

$
0
0
Folgende Situation: Ich lasse meinen PI3 immer eingeschaltet. Der Fernseher und die Soundbar befinden sich im Standbymodus. Alle Geräte sind mit HDMI-CEC verbunden. Nach einiger Zeit schalten sich der Fernseher als auch die Soundbar ein.
Ich habe schon alle Einstellungen im Kodi-HDMI CEC Menü durch. Nichts brachte Besserung. Klar, man könnte den PI3 an eine Schaltsteckdose hängen und bei Nichtbenutzung vom Strom nehmen. Aber geht es auch anders? Wie geht Ihr da vor, oder hat jemand eine Idee weshalb sich der Fernseher einschaltet?

PVR Confluence Kanaleingabefenster - verschwunden

$
0
0
Hallo,

ich nutze eigentlich immer Confluence und habe diesen Skin auch bei meinen Eltern/Schwiegereltern im Einsatz.
Im PVR bereich konnte man immer eine Zahl per Fernbedienung eingeben und es erschien ein Overlay-Fenster in dem man diese Zahl/diesen Kanal sah. Nach einer Zeit wurde umgeschalten.

Da ich nicht oft TV schaue ist mir das nicht aufgefallen, aber das Fenster scheint ersatzlos weg zu sein? Gab es ein Update bei Confluence, oder ist das auf eine allgemeine Überarbeitung des PVR Bereichs zurückzuführen ?

UNRAID Fragen

$
0
0
Moin @all,

ich habe hier mal einiges zusammengestellt was einiges an Informationen für diese super Betriebssystem gegeben hat!

Hier gibt es eine Übersicht und Links für die verfügbare Docker Container die man entweder durch einfügen der Links oder durch das hinzufügen von dem Community Applications bekommt.

1. nützliche Apps
2. Gui bearbeiten
3. Krusader Dateibrowser
4. Docker Probleme beheben
5. Automatischer Download von Unraid Bannern und VM Icons
6. Wie ersetze ich eine defekte HDD (mit Parity Drive)

Schlangenöl

$
0
0
Tach zusammen,

ich bin ja eher der Skeptiker und Aufklärer.
Um so mehr amüsieren mich Dinge wie Flatearther und Co.

Vorab: wer an Dinge glaubt, die hier ins Lächerliche gezogen werden, sollte sich einfach dem Thema fernhalten.
Hier wird niemand persönlich angesprochen, also fühlt euch auch nicht angesprochen.

---------
Fundstück des Tages: "Earthing"

Zum entspannten Schlafen empfiehlt sich ein Bio-Baumwolllaken, was mit Silberfäden durchzogen ist.
Mit einem Metalladapter wird das Laken mit der Erdung der Steckdose verbunden (alternativ ein Erdungsstab direkt im Boden vor dem Haus).
"Erdungsstab - zur Benutzung direkt in der Erde - €9,00"

inner-chi.de/earthing-heilendes-erden/

------------------------

Immer mit Cinema Vision starten ist das möglich?

$
0
0
Hi Leute,

Ich würde gerne immer wenn ich einen Film abspiele direkt mit dem Cinema Vision Plugin starten wollen ist das möglich?

Der Hintergrund ist, das Ich gerne über das Kodi Remote Plugin direkt den Film starten möchte aber eben gleich mit dem Cinema Vision Plugin (und den dafür angelegten Szenen).

Habe das bei Youtube gesehen , nur nutzte dieser das Cinema Experience Plugin

Könnt Ihr mir da helfen?

Link wo man das sieht:

Eine, um sie alle zu knechten ... Fernbedienungen

$
0
0
Wir haben ja schon einen guten Beitrag über Keyboards im Wohnzimmer.
Aber der Großteil wird den HTPC-Fuhrpark im Wohnzimmer sicherlich noch altmodisch mit einer Infrarotfernbedienung steuern.

Um das ganze ein wenig zu strukturieren, fang ich mal mit meiner an:

Fernbedienung: One-For-All: URC 7960
Typ/Technik: Universalfernbedienung / IR
Einrichtung: Codes und IR-Kopierfunktion


Eingerichtete Geräte:
  • XBMC/HTPC in Kombination mit einem Artic-Schalter
  • SAT-Receiver: CoolstreamZee
  • Verstärker: Pioneer VSX-920
  • TV: Panasonic TH-37PX80E


WAF:
extrem hoch, da simpel zu bedienen (nicht mehr als nötig) und optisch durchaus ansprechend.

Extras:
Um die Fernbedienung auch mit den Geräten in den Schränken verwenden zu könnnen, verwende ich noch einen IR-Repeater von Marmitek.

Nachteile:
Es kommt vor, dass man die FB falschherum in der Hand hält. Und da die Tasten nicht leuchten (nur der Ring in der Mitte), muss man im Dunkeln wissen, wo was ist.

Kosten:
20 Euro

-----------------------------------------------

Jetzt konnte ich doch nicht wiederstehen und hab mir den Nachfolger, die URC 7962 gegönnt 8)
Fernbedienung: One-For-All: URC 7962
Typ/Technik: Universalfernbedienung / IR
Einrichtung: Codes und IR-Kopierfunktion


Vorteile gegenüber dem Vorgänger:
  • Etwas höheres Gewicht und Hecklastig. Dadurch hält man die automatisch korrekt.
  • Komplett beleuchtetes Tastenfeld.
  • Mikroschalter unter jeder Tasten (wobei das Klicken gewöhnungsbedürftig ist)
  • Oberfläche jetzt durchgehend gleich gefärbt (man sieht quasi keine Fingerabdrücke mehr)
  • Motion-Funktion wie bei der Wii (hab ich aber deaktiviert ... ist irgendwie unsinnig)
  • Buchstaben sind unter die Zahlen gedruckt. Prima bei der Texteingabe mittels Multitap.

Kosten:
30 euro

Ist es den Wechsel wert gewesen?
Für mich, weil ich am meisten eine Hintergrundbeleuchtung vermißte, ja.
Wer aber von einem "Klicken" schnell genervt ist ... Finger weg.
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>