Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Streamingabbrüche lokale Dateien

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe 2 Kodi Systeme. 1x Librelec auf dem Odroid C2 per Lan am Router und eine Androidbox via 5 ghz am Router.

Wenn ich nun Filme (diverse Formate) vom Android Handy (Huawei Nova2) auf e
ine der Kodiboxen streamen möchte, klappt das wunderbar. Jedoch bricht jeder Film mindestens 4-5x ab. Es ruckelt kurz, dann lande ich im Kodi Hauptmenü. Musd nach neustart des streams immer wieder an die Stelle spulen. Immer so nach 15-30 Minuten. SD / HD egal.

Nutze Yatse Vollversion zum Streamen an die Boxen.
Router ist 3 meter sichtbare Luftlinie entfernt. Speedtest immer 130 Mbit Download ohne Abbrüche.

Wenn ich direkt an meinen TV streame, dass selbe Ph
änomen. Nur das sich der TV die Stelle merkt.

Jetzt kommt das komische. Wenn ich über Chromecast gehe, habe ich Null Abbrüche. Nur das hat mit zuviele Anfälligkeiten... Manchmal findet er den Chromecast nicht usw...

Was denkt Ihr? In Griff zu bekommen?


[RELEASE] PVR Recording & Power Manager

$
0
0
Das TVHeadend Power & Recording Management ist tot, hoch lebe der PVR Recording & Power Manager

Mit Krypton haben die JSON-RPCs in Richtung PVR ordentlich Aufwind erfahren. Der PVR springt aus dem Schattendasein und endlich wird es möglich, dank umfangreicher Funktionen auch diese Schnittstelle innerhalb von Kodi ordentlich zu bedienen. Bis jetzt waren zumindest für das TVHeadend Backend propitäre Schnittstellen (status.xml) erforderlich, die ein Auslesen der Timer und damit ein Agieren des TVH Managers ermöglichten.

Das alles ist jetzt Geschichte, denn der PVR RP Manager bedient nicht nur Systeme mit TVHeadend als Backend, sondern eigentlich jedes Backend, welches per PVR-Plugin die notwendigen Informationen bereitstellen kann. Damit kommt z.B. die große Gruppe der VDR-Nutzer mit ins Boot, aber auch andere Backends sollten mit dem Addon funktionieren. Die Limitierung auf 'Linux only' fällt ebenfalls weg. Auch neu ist die Unterstützung für den Y.A.R.D.2 - mit dem Entwickler stehe ich z.Zt. in Kontakt.

Das TVH Powermanagement war 2012 mein erstes Addon und der Einstieg hier ins Forum. Nach nunmehr 5 Jahren wird er als PVR RP weitergeführt.

Der hier vorgestellte PVR Recording & Power Manager hat (mehr oder weniger) Beta-Status - daher ist er auch noch nicht in den Repos. Ungetestet sind:

- Funktion unter Windows
- YARD2

Der TVH-Manager wurde vollumfänglich integriert, wer vorher den TVH-Manager genutzt hat, kommt auch mit dem PVR-Manager klar. Bitte die README beachten, hier gibt es einige Änderungen.

Das Addon macht natürlich nur dann Sinn, wenn sich PVR-Backend und Kodi auf der gleichen Maschine befinden, d.h. wenn der HTPC ein Standalone-System mit integriertem PVR-Backend (und eingebauter/angesteckter Empfangskarte) ist. Für Client/Server-Strukturen gibt es Skripte (siehe auch hier), die ein Aufwachen des Servers zu einem geplanten Aufnahmezeitpunkt veranlassen, sofern dieser nicht ohnehin 24/7 durchläuft.

Das Addon könnt Ihr über mein Repo saXBMC beziehen (siehe Signatur).

Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Diskussionsthread

$
0
0
Bitte Diskussionen zur Alpha und selber kompilierten Versionen mit aktuellen GitHub stand hier führen.

Aktuelle Alpha 23.3 x64 vom 07.03.2017: Link
Aktuelle Alpha 23.3 x86 vom 07.03.2017: Link
Commits (Changelog): Link

Daily Builds von Komplex: Link


Hinweise: Link


HowTo: HowTo compile the latest version of Ember from SourceCode

Tutorial zur neuen Version: Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Tutorial

Wer bis jetzt noch nicht involviert war:
- Es gibt vorerst kein Changelog oder Hinweise zu neuen Einstellungen. Ihr solltet auf jeden Fall immer die Einstellungen überprüfen und im Notfall hier nachfragen.
- Die aktuellen Alpha's können die Einstellungen und Datenbanken alter 1.4.x Versionen lesen.

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

[OMV4] Frage zu Snapraid / Freigabenberechtigungen

$
0
0
Hi,

wie ich woanders schon erwähnt habe, experimentiere ich derzeit mit OMV(4), UnionFS und Snapraid in einer VM.

Nach ein paar Experimenten hätte ich da ein paar Fragen:

1.) Wo stelle ich ein, wie oft SnapRaid die Paritäten aktualisiert? Die einzige Einstellung die ich dazu finde, ist die Scrub-Frequency, ich bräuchte aber eine zur Sync-Frequency

2.) Ist es möglich, für Unterordner einer Freigabe andere Berechtigungen zu vergeben, wie für den eigentlichen Freigabeordner? Hintergrund: Ich plane mit einer Freigabe namens "Medienarchiv", mit den Unterordnern "Serien", "Filme" und "ToOrganize". Ein normaler Benutzer soll im Medienarchiv nur lesen können, außer im Ordner "ToOrganize", da soll er auch Schreibrechte haben. (Dieser Ordner soll dann vom Emby-AutoOrganizer überwacht werden).

3.) Wenn ich mit Windows auf die Freigaben zugreife, muss ich mich erstmal einloggen. Das tue ich mit dem normalen Benutzer, der kaum Schreibrechte hat (Sicherheit, somit haben Cryptotrojaner & Co keine, bwz. weniger Chancen). Weil ich mich natürlich nicht jedesmal einloggen muss, speichere ich natürlich die Zugangsdaten, und Windows merkt sich diese. Hin und wieder muss ich aber natürlich trotzdem schreibend zugreifen, um irgendwas geradezubiegen oder ähnliches. Wenn ich dann versuche, schreibend auf die Freigabe zuzugreifen, bekomme ich nur eine Fehlermeldung, aber mir wird nirgendwo angeboten, mich mit einem anderen Benutzer anzumelden. Gibt es die Möglichkeit, sich temporär mit einem anderen Benutzer auf der Freigabe anzumelden und Windows "vergisst" das dann nach einiger Zeit wieder und greift wieder auf den Standardnutzer zurück?

Bilder DiaSchau/Slideshow extrem langsam

$
0
0
Hallo,

ich habe ein kleines Problem: ich habe OSMC / Kodi 17 Krypton auf meinem Raspberry 2a Installiert. Menü und Funktion sind normal und zügig.
Nur wenn ich in einem Bilderordner die Diaschau (auch Rekusiv) starte wird diese extrem langsam abgespielt.. keine Bewegung erkennbar und das Bild wird anstatt 5 Sekunden fast 30 Sekunden angezeigt.

Habt Ihr das auch? könnt ihr das mal prüfen?
Bilderordner ist über CIFS oder lokal eingebunden.

MEM und CPU sind fast idle

Unter Kodi 16 habe ich keinerlei Probleme.


Grüßle aus dem Schwabenland...


Pascal

PS: Dieses Verhalten habe ich auch unter LibreELEC Kodi 17....

Nvidia Shield TV (Alles zum NVIDIA Monster)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe besagtes "Monster" seit gestern. Und direkt erst mal Kodi drauf geworfen.
Ich muss sagen ich bin begeistert, sowohl vom Gerät (und der Peripherie) selbst also auch von der Software und der Performance generell!

Kodi rennt sowas von, einfach genial!
Alles auf dieser Kiste rennt einfach los, egal was man anklickt oder öffnet.

Habe die Box zusammen mit der Remote gekauft, alles extrem wertig!

Ganz klare Kaufempfehlung für Leute die eine Box wollen die kompromisslos Leistung bringt!
(alternate.de/NVIDIA/Shield-And…Base/html/product/1228215)

Grüße,
jaytee

CoreELEC Amlogic, Rockchip

$
0
0
Download Core: github.com/CoreELEC/CoreELEC/releases
Bugs bitte melden hier: github.com/CoreELEC/CoreELEC/issues
Addons bitte aus dem Core repo laden ansonsten sind diese hier gehosted: github.com/CoreELEC/addons

Enlisches HowTo von kszaq: forum.libreelec.tv/thread/5556…-s905w-s905x-s912-device/










Original Post:

Hallo,

Ich wollte hier auch mal einen Thread erstellen um etwas deutschen Support für mein community build von LE 7.90 alpha zu gegen.

Was? Wieso? Wofür?: Dadurch das wir 32bit Userpace mit dem 64bit ARM Kernel nutzen können wir so interessante Dinge wie libwidevine, libretro mit Kodi nutzen.

Warnung: Nutzung auf eigene Gefahr. Wenn dein Odroid explodiert oder dein Hamster vom Hund gefressen wird denke daran das ich nicht Schuld bin.


Mein Dank geht vor allem an @peak3d für seine genialen inputstream plugins. Er ist wirklich The Godfather of Kodi DRM. Respekt.

Sourcecode: https://github.com/Raybuntu/LibreELEC.tv

Updaten von aarch64: Die Tar's können auch zum updaten von einem puren aarch64 System verwendet werden. Es gibt jedoch einiges zu beachten:

Shell-Script

  1. touch /storage/.update/.nocompat
Außerdem müssen alle Kodi Binary Addons aus dem LE repo neuinstalliert werden. Bitte beachtet das Kodi die zip's in einer Cache zwischen speichert. Die Dateien in /storage/.kodi/addons/packages sollten also gelöscht werden. Und bitte vor dem Update Backups machen. Alle Addons aus dem offiziellen LE repo habe ich neu gebaut und alles wird von hier installiert: raybuntu.libreelec.tv/addons/


Bierkasse:
Bitcoin: 12zLUYC7JzwM7a8cQKekAvZr9kWxjzTfxm

Wetek play reset der Installation

$
0
0
Hallo Gemeine,

auf meiner Wetek 2 ist librelec (im NAND,Version 8.2.5) installiert und per AS.xml ist sie mit der Biblithek auf meiner NAS (Synology DS214play) verbunden.
Tagelang kann es gut gehen, dass die Bibliotheken geladen werden und alles reibungslos läuft.
Sporadisch verhält sich die Wetek dann auf einmal, als wäre sie komplett neu installiert, AS.xml ist im Userordener nicht mehr vorhanden und Bibliothek wird nicht mehr geladen?
Hat jemand eine Idee, worann das liegen kann?

Vilen Dank für die Hilfe!!!

Nerd-Witze

$
0
0
Hi Nerds,

Ich hab heute einen Nerd-Witz gelesen und gedacht, der passt gut hier ins Forum :D. Habe aber keinen Witz-Thread gefunden und gedacht, da könnte man doch einen eröffnen.

Gesucht sind Nerd-, Informatiker-, PC-, Technik- oder ähnliche Witze die halt zu uns Nerds passen ;)

Hier der Witz:

Man kann 10 Arten von Menschen unterscheiden. Es gibt diejenigen, die die binären Zahlen verstehen und dann gibt es diejenigen, die es nicht tun.

VPN in Kodi? Wie?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze ein VPN von Perfect Privacy auf dem PC.

Dieses möchte ich auch auf/bei Kodi nutzen.

Es gibt bei PP zwar eine Anleitung bzgl. Android, aber ich komme nicht klar.

Was muss ich auf Kodi alles installieren und einstellen, damit ich das VPN von PP nutzen kann?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

KODI Netflix addon mit downloadoption

$
0
0
Guten Tag,

ich wohne in einer sehr ländlichen Region mit schlechtem Internet. Aus diesem Grund kann ich netflix oft nicht nutzen. Über die Android App gibt es die Möglichkeiten Filme / Serien zu downloaden. Leider geht das mit der Fire TV app nicht. Gibts es für Kodi ein Netflix addon mit download Funktionalität ?

Oder kennt jemand eine andere Option für mich ?

Hardware:
Raspberry 3
Fire TV

Vielen Dank im vorraus !

12€ DVB-T2/C USB Stick gefällig (via Amazon)?

$
0
0
Und zwar es geh um diesen Stick hier amazon.de/dp/B00E97HVJI/ Xbox One Digital TV Tuner - derzeit 11,50€ per Prime.

Seit vorgestern gibt es nun einen Treiber für Linux. Ich hab derzeit weder den Stick noch die Möglichkeit T2/C zu empfangen dementsprechend kann ich es auch nicht testen - erste Berichte sehen aber sehr gut aus.

Falls da jemand mutig ist und das testen will würde ich ein LibreELEC Image bauen. Das wäre mit Abstand billigste Stick der auch richtig gut verfügbar ist - ein klasse Alternative wenn der klappt.

Images: cvh.libreelec.tv/Test/xbox/

edit:
kodinerds.net/index.php/Attach…cd2049804fb768447c32e46c4kodinerds.net/index.php/Attach…cd2049804fb768447c32e46c4kodinerds.net/index.php/Attach…cd2049804fb768447c32e46c4
edit 05.08.
ab LibreELEC-RPi2.arm-8.1-xbox-dvb-driver-mb-1.2.img.gz geht der Stick in LE :)

Was ist eure Lieblingsserie? Serientalk/Empfehlungen

$
0
0
Was wäre das tollste MediaCenter ohne entsprechenden Inhalt.
Deshalb mal die Frage an euch, was ist eure Lieblingsserie?

Lieblingsserie:
Also für mich ist das mit Abstand LOST. :thumbsup:

Kommentar:
Die Spannung die von Folge zu Folge bei mir inne war, werde ich nie vergessen. Das hat leider keine erneute Serie geschafft.
Aktuell schaue ich Game of Thrones, bin bei der 8 Folge. Insgesamt auch eine echt nette Serie, allerdings nichts was mich vom Hocker haut.

Bin gespannt, welche Diskussion durch die verschiedenen Geschmäcker entstehen wird 8)
Eventuell kommt man so ja noch auf das eine oder andere Schmanckerl, was man sonst nicht entdeckt hätte.

Gruß Sascha

SPOILER bitte in eine Klappbox packen:

[expander]Am Ende treffen alle auf den großen Rosa Elefanten und der Friede ist mit allen...[/expander]

Fehlermeldung: Das NULL -Objekt kann nicht in einen Werttyp konvertiert werden.

$
0
0
Hallo zusammen.
Ich bräuchte eine Hilfestellung.
Ich habe bis dato den Ember Media Manager 1.3.0.20 genutzt.
Jetzt habe ich den Ember Media Manager BETA 1.4.8.0-alpha21neu in ein eigenes Verzeichnis installiert und neu eingelesen.

Es existieren mehrere Festplatten mit folgender Verzeichnis Struktur:

(als Beispiel)


01_Anime
01_AnimeSerien
01_Dokus
01_Filme
01_Musikvideo
01_Serien

In diesen Verzeichnissen sind die empfohlenen Namensgebungs- Strukturen untergebracht. (Verzeichnissnamen bei Filmen und Serien. Entsprechende Serienfolgen Nummerierung, usw.)

Ich habe ein Problem beim Einlesen (und rescrappen) bei der Serie "Person of Interrest".
Die erste Folge der ersten Staffel hat den folgenden Namen:
"Person of Interest - S01E01 - Reese & Finch.mkv"


So war sie in der "Ember Media Manager 1.3.0.20" gescrapt und in der Datenbank abgespeichert.

Beim (Neu) Einlesen in die Version "Ember Media Manager BETA 1.4.8.0-alpha21" kommt folgende Fehlermeldung:


"Das NULL -Objekt kann nicht in einen Wettyp konvertiert werden."


und der "Ember Media Manager BETA 1.4.8.0-alpha21" schließt sich.


Ich habe das Sonderzeichen "&" durch "and" ersetzt, die alte nfo gelöscht, und nochmals eingelesen.

Danach wird die Folge als "Person Of Interest S01E01" gefunden und aufgeführt.

Beim rescrappen der Einzelfolge passiert gar nichts.

Wenn ich die ganze Serie rescrappe, passiert der gleiche Fehler wieder:


"Das NULL -Objekt kann nicht in einen Wettyp konvertiert werden."

Wie gesagt, bei der Version "Ember Media Manager 1.3.0.20" war die Folge ganz normal eingebunden.


Ich hoffe, einer von Euch kann mir helfen.

Ich habe zu wenig Verständnis vom programmieren und den Internas des "Ember Media Mangers".


(Ein tolles Programm. Ein herzliches Danke Schön an alle, die sich hier schon so viele Jahre dafür engagieren.

ich ziehe meinen Hut vor Euch.)


Mit lieben Grüßen

Gimegivya

pvr.hts fehlt bei kodi leia @intel nuc und installation schlägt fehl

$
0
0
hi,

habe gestern meinen nuc bekommen und heute mal kodi installiert. habe wie immer zum schluss dann mein livetv einrichten wollen. wenn ich in kodi auf benutzer addons geh und dann auf die pvr liste, sind ziemlich viele addons drin, blos hts fehlt?

habe dann von meinem windows pc das addon und nochmal aus addon_data jeweils die ordner auf den nuc gezogen und rein kopiert. aber das addon taucht nirgends auf.
habe dann versucht von github die master zu ziehen. habe dann das entpackt und dann nur den ordner pvr.hts gezippt und dann versucht über install from zip das addon nach zu installieren, aber das schlägt fehl.

wie bekomme ich denn dieses addon nun installiert?



mfg


//edit: achja, ich nutze kodi nicht als app, sondern die version, die man selbst installieren muss. mit normalem setup halt.

[Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...)

$
0
0
Hallo,
Nachdem ich drauf aufmerksam gemacht wurde das RTL , nun möglich ist zu schauen Über Kodi>=17. (Danke an dieser Stelle nochmal)

Hab ich angefangen ein Neues Plugin zu schreiben. Da ich wie bei Pro7 schon mit Bromix Code nicht so richtig zurecht komme.

Die Erste Entwicklung ist nun im Repo. Es spielt alle freien Videos Ab.

Nicht geht:
Viel

Was bis RTL was ändert nicht geht, sind US Serien,da die Verschlüsselt sind, aber die Verschlüsselung noch nicht Aktiviert ist

Neues Plugin RTLNOW

Meine Serien werden nicht richtig Angezeigt

$
0
0
Hallo,
ich versuche seit 2 Tagen meine Serien in Ember einzulesen.Und bekomme immer nur dieses Bild am Ende Angezeigt:
Ich weiß nicht wo ich vieleicht einen Hacken falsch gesetzt habe.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Sherlock

Amazon VOD auf Hauptbildschirm als eigener Punkt

$
0
0
Hallo,
ich würde gerne das Amazon VOD Addon als eigenen Hauptpunkt im Hauptmenü haben, allerdings bekomme ich das nicht hin. Hab zwar gesehen das es in den Rapir einstellungen einen Punkt gibt wo man anscheint neue Hauptmenü Punkte erstellen kann, wie ich da aber das Addon rein bekomme hab ich noch nicht verstanden.
Vieleicht kann mir das einer kurz erklären!?

Danke

Telestar DigibitTwin und Kodi

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich bin absolut neu in der KODi Welt und benötige Mal eure Hilfe ob mein Vorhaben möglich ist und falls ja würde ich mich sehr über Tipps und Tricks freuen :)

Also meine Ausgangslage
Ich habe einen Raspberry 3 mit KODi aufgesetzt. Der Pi wird für Ambilight benutzt (Hyperion) welches aktuell nur mit YouTube funktioniert. Später möchte ich hier gerne noch mit einem Video Grabber etc eine PS4 anschließen.

Ich habe eine SAT Anlage mit einen 8er Multischalter an dem ist auch ein Telestar DigibitTwin angeschlossen. Ich kann also mit meinem iPad oder iPhone/Android Handy Zuhause TV schauen. (2 Clients)
Jetzt würde ich gerne mein Signal vom Sat IP DigibitTwin zum Raspberry schicken und darüber TV schauen.

Das ist aktuell die einzige Möglichkeit das Ambilight auch bei den normalen TV Programmen funktioniert.

Fürs normale Hartz4 TV natürlich nicht notwendig aber für Filme auf Pro7 etc ganz nett :)

Ist das möglich ? Würde mich wirklich über Hilfe freuen.

Gruss
Stefan
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>