Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Funkrolladen per Smarthome zentral steuern, wie ?

$
0
0
Hallo Com,

ich versuche mich gerade daran, meine Funkrolläden zentral über ein Display zu steuern. Ich hätte ein Tablet übrig, vllt geht auch was anderes. Es sind Funkmotoren die auf 433,92 MHz laufen. Dazu habe ich momentan 3 Funkschalter 4 Kanal mit Zeitsteuerung im Haus verteilt. Ich hätte das nun aber gerne zentral. Wie könnte ich das anstellen, ich habe mal ein wenig herum geschaut aber die großen Hersteller solcher Automationen unterstützen wohl diese Frequenz nicht. Wie würdet ihr vorgehen und realisieren ? Ich würde gern auch noch einen Sonnensensor mit anschließen, der quasi den Rollladen bei Sonneneinstrahlung auf eine gewisse Höhe herunterfahren lässt und wenn die Einstrahlung nachlässt wieder hochfährt. Gerade jetzt im Sommer interessant, das die Sonnenseite dann immer automatisch geschützt wird.

Grüße,

[PreRelease] Plugin Netflix (Inputstream)

$
0
0
Hallo zusammen,

wir suchen Beta-Tester für unsere aktuellen Entwicklungen bzgl. Netflix und andere Streaming-Dienste in Kodi.
Bitte teilt uns mit warum gerade ihr das Testen solltet.
Es wäre gut, wenn ihr Kodi und addons kompilieren könnt!

Wir melden uns dann bei Euch!


UPDATE!:

Das Plugin ist mitlerweile frei auf github verfügbar: github.com/asciidisco/plugin.video.netflix
Voraussetzungen sind ein aktiviertes inputstream.adaptive Plugin und eine entsprechende widevine version in eurer Kodi Installation.

Gruß
jojo

PVR-Addon für teleboy.ch

$
0
0
Hallo Zusammen,

aufbauend auf dem Zattoo PVR Addon habe ich eines für teleboy.ch entwickelt. Aktuell ist ein Account bei teleboy.ch zwingend erforderlich.

Feature:
- LiveTV
- EPG
- Aufnahmen
- Replay-TV (nur vom Abo)

Source: github.com/rbuehlma/pvr.teleboy/tree/zattoo_dash
Auch für dieses Addon wird meine gepatchte Version von Kodi benötigt: github.com/rbuehlma/xbmc/tree/zattoo_dash

Alles Nötige für Ubuntu (17.04 und 16.04 auf x64) befindet sich in meiner Signatur.

In Kodi v17 fehlen diverse Funktionen so dass das Addon nicht zuverlässig funktioniert und wird deshalb nicht mehr unterstützt.

Update: pvr.teleboy ist jetzt offiziell bei Kodi v18 dabei.


Viel Spass beim Testen.

Videoguide: DVBViewer installieren/einrichten in Verbindung mit Kodi 17[Free TV]

$
0
0
Teil 1:

Teil 2:


Fragen zu dem Guide können hier gestellt werden.

Einstieg in die Elektrotechnik

$
0
0
Da ich auf der Arbeit gebeten wurde ein Lötprojekt zu übernehmen (kleine triviale arbeiten) habe ich mir überlegt die Gelegenheit zu nutzen, mich noch etwas in die Materie einzuarbeiten, da man ja doch das ein oder andere Projekt realisieren könnte, das es so nicht von der Stange gibt. Die ganz einfachen Grundlagen sind mir einigermaßen bekannt (die Physik also ohmsche Gesetz etc., Aufbau eines Stromkreises verschiedene Arten von bauteilen)

Daher meine Frage, hat da jemand ein paar Tips für den Einstieg bzgl. Literatur/ Quellen oder auch was die Ausrüstung angeht? Ich wäre für Tips dazu sehr dankbar.

Kodi durchsucht immer "title" bei Local Information only

$
0
0
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob dieses Thema besser hier her oder ins Pi-Forum gehört- daher erst mal sorry, falls ich zunächst verkehrt bin.
Ich habe Kodi auf einem PI3 laufen. Meine Filme snd auf einer USB-Platte, die direkt am Pi hängt.
Habe zur Einrichtung der Bibli die Laufwerke entsprechend gekennzeichnet und lass bei der Aktualisierung immer auf "Local information only" prüfen, da ich die nfo-Dateien zum Film inkl. jpg's auch auf der Platte habe.
Vor kurzem musste ich Kodi neu aufsetzen, bilde mir aber ein, wieder alles so eingerichtet zu haben, wie es wa - bis auf ein Thema:
Seit dem durchsucht das System bei der Aktualisierung der Bibilothek immer nach "title". Ich weiß nicht, wo das herkommt, oder wo konkret gesucht wird.
Auf jeden Fall dauert dieser Part recht lange.

Hoffe, ich habe das Verständlich genug ausgedrückt und jemand kann mir helfen.
Danke schon mal

L0REs Blog

$
0
0
Ich hab ja doch einige Plugins, deshalb dachte ich ich verscuhe mal Log zu führen. Damit der eine oder Andere auch mit bekommt, was sich tut

TMDB gibt keine Infos mehr

$
0
0
Hi nerds,
ich habe mir vor ein paar Tagen einen Raspberry 3+ mit LibreElec und Kodi gegönnt.

Serien-DB - check
Filme-DB - halber check.

Die Filmedurchsuchung bricht bei mir immer an derselben Stelle ab und ich bekomme die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Server hergestellt werden konnte.

Prinzipiell derselbe Fehler wie hier: The Movie Database keine Verbindung zum Server mehr möglich ! Was tun?
nur dass ich das aktuelle LibreElec und TMDB 5.1.3 benutze. Und wie gesagt,die Hälfte der Filme wurde gut erkannt.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

log: paste.ubuntu.com/p/q5FDkF4q5F/

LG

Mkaysen

CoreElec Images selbst erstellen

$
0
0
Ich bin da ein Anfänger von, will es aber selbst probieren, denke aber auch das hier ein oder anderer es auch machen möchte..

Daher brauchen ich mal zur erst ein paar infos..

Welches System wird benötigt, Windows oder Linux?
Wenn Windows, gibt es da tools für oder läuft das alles über "cmd"?

Linux: Gibt es vorgefertigte scripts für Pi3, S905, S912, Rockchip boxen?
Linux: Welche programme fürs building werden benötigt?

ich denke der @Computerbastler18 kann hier bestimmt was zu beitragen..

Bqeel M9Cmax und logitech harmony companion

$
0
0
Hallo an alle ich selbst habe diese BOX

Smart TV Box Bqeel M9Cmax Android 6.0 TV Box mit Mini Wireless Tastatur / S905X CPU / 2GB + 16GB / Android 6.0 Betriebssystem / LAN / HDMI / USB (SONDERANGEBOT)

amazon.de/gp/product/B06XTDB6N…age_o05_s00?ie=UTF8&psc=1

Nun meine frage ich möchte mir universal FB zulegen bis so 80-100 euro dachte dabei an diese

logitech harmony companion
amazon.de/Logitech-Harmony-Com…h+harmony+companion&psc=1

Kann mir jemand sagen ob man meine box damit bedienen kann.

Danke im vorraus

Flashen einer Android TV Box mit S905/S905x Chip auf Libreelec/CoreELEC und wieder zurück

$
0
0
Flashen einer Android TV Box mit S905/S905x Chip auf Libreelec…



Was wird benötigt:



Images zum aufspielen


Wie gehts weiter?
  • -Zahnstocher
  • -Zuerst wird der USB Stick oder die SD Karte mit dem USB/SD tool vorbereitet. Wie das geht, ist auf der Seite ober beschrieben.
  • -Dann stecken wir den Stick oder die Karte in die TV BOX.
  • -Jetzt wird es etwas kniffelig. Es muß herausgefunden werden, wo sich der Reset Knopf befindet. Dieser ist versteckt entweder im Audioklinkenport, dem Lan Anschluss oder dem Optischen Anschluss. Dazu einfach mit dem Zahnstocher in das Loch und versuchen einen Schalter zu drücken. Wenn man einen kleinen Klick spürt, hat man ihn gefunden!
  • -Jetzt wird der Stromanschluss abgesteckt. Mit Zahnstocher den Schalter betätigen, und bei gedrücktem Zustand den Stromschalter wieder einstecken. Wir lassen erst los, wenn auf dem TV das Libreelec Symbol erscheint .
Addons



Jetzt hat man das schlimmste schon geschafft! Es wird nun vom Stick oder der Karte das Libreelec gebootet. Wenn man aber keine halben Sachen machen will, schreibt man das Ganze noch in den internen Speicher, da reagiert die Box dann auch richtig schnell!!

Dafür muss man bei der Einrichtung einfach SSH Zugriff aktivieren und dann später vom PC aus sich einloggen. +
User: root
password: libreelec
Der Befehl der alles dann in die Wege leitet heißt: „installtointernal“.

So nun habt ihr es geschafft, eure ursprüngliche AndroidBox läuft nun mit Libreelec!

Weitere Infos

"Snickers" hat die S912 Boxen getestet und hat dabei festgestellt, das diese nicht komplett unterstützt werden (Hardware)!
Momentan also ein klares NICHT BENUTZEN!!

Außerdem sollen die S905w Boxen auch mit den S905x Images laufen. Selbst getestet habe ich das aber nicht! Also ohne Gewähr!

Boxen die mit Libreelec laufen:

- ABOX-A1 (inkl. Wifi)
- Antsir D6 bzw Dolamee D6 (Baugleich) (inkl. Wifi und Bluetooth)
- NEXBOX A5 (inkl. Wifi und Bluetooth)
- und viele weitere ...
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Zurück zu Android:

Dazu braucht ihr eine Micro SD oder eine SD Karte, je nach dem was eure Box hat. USB Stick geht leider nicht.

Dann natürlich noch ein Firmware Image, evt werdet ihr dort fündig : ismallrt.com/category/firmware-guides/

und den Bootcardmaker. kodinerds.net/index.php/Attach…-BootcardMakerUpdate-rar/


Images für eure Boxen:

Hier mal von meiner Antsir D6 bzw Dolamee D6 (Baugleich):

D6 1GB+8GB
https://mega.nz/#!c1x1gCBL!sAC1a9HQ1Crsh...7KHyTyj6HY

D6 2GB+8GB
https://mega.nz/#!ZxhjXY7b!Qy0RMoh5PZ19B...pFL3W-rSe8

--------

NEXBOX A5 - A5(1G+16G) und A5(2G+16G)
ismallrt.com/download-firmware-for-nexbox-a5-here/

---------

ABOX GooBang Doo 1GB Ram+8GB ROM
drive.google.com/file/d/0B9kZR…qeWhEUWs/view?usp=sharing

(Wenn einer noch eine Firmware seiner Box hat, bitte hier posten, dann könnte man die zusammentragen!!)


Jetzt die SD Karte in Fat32 formatieren und anschließend den Bootcardmanager drüber laufen lassen. Wundert euch nicht, das geht recht schnell ;)
Jetzt einfach die Firmware auf die Karte kopieren. Sollten drei files sein. eine .ini eine .img und eine .bin.

Jetzt Karte in die Box und mit Zahnstocher neu starten. Jetzt solltet ihr den Android Roboter auf dem Bildschirm sehen, und eure Firmware wird geschrieben!!



  • ACHTUNG!! Ab Version 8.90.06 kann man nicht mehr auf dem internen speicher installieren!! Das Ergebniss ist dann, dass die Box nicht mehr bootet, und sie neu bespielt werden muß ...





Bei Anmerkungen oder Verbesserungen einfach bescheid geben!!



Achja, Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)



Greets Anta

Edit der Moderation:

DonTrafo schrieb:

Da immer wieder die Frage auftaucht welche DeviceTree man braucht hier mal eine kleine Auflistung:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
p212 - für Amlogic S905X

p218 - für Amlogic S905W

p200/p201 - für Amlogic S905

p231 - für Amlogic S905D

q200/q201 - für Amlogic S912 (q200=1Gbit_Ethernet / q201=100MBit_Ethernet)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Release YoutubeMusic patched

$
0
0
Da ja ASDE hier nicht anzutreffen ist und auch auf PM keine Antwort kommt habe ich mal das YoutubeMusic addon von ihm wieder lauffähig gemacht .
Die ID des Addons ist Gleich geblieben und als Autor steht auch weiterhin ASDE drin .
Habe mich nur im Changelog verewigt.
Wenn weiter keinerlei Rückmeldungen von ASDE kommen werde ich das Addon dann irgendwann neu schreiben und eine neue Addon ID vergeben.

Grundlage für die Patches war dabei die Version 1.0.5 seines Addons.

Changelog:
1.0.6 by skatulskijean
- Fix Youtube Video_ID access
- Fix officialcharts.com regex
- Remove officialcharts.com Catalogue and Scottish since no more aviable

1.0.7 by skatulskijean
-Fix Beatport (regex)
-Fix Hype Maschine(acess Genres and Files)


Download über Lost and found repo:

github.com/kodinerds/repo/raw/…sitory.lost-and-found.zip






Have Fun


Gruß Jan

Geforce 1030 und HDR

$
0
0
Ich wollte mal anfragen, wie man bei dieser GraKa den 10-Bit Modus aktiviert? Hab schon diverse Treiberversionen durchprobiert, aber immer nur 8Bit.
UHD als solches ist kein Problem. Falls von Interesse TV ist ein LG 65 UH 7709. Ich bin kurz davor den HTPC als NAS laufen zu lassen, und mir ne Shield zu holen.

Grüße Thomas

Neuer HTPC für 4K soll her!

$
0
0
Hallo Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanke mir in den nächsten Wochen einen neuen TV zuzulegen.
Aktuell habe ich zwei Modelle in Aussicht:
LG 65UK7550LLA oder Philips 65OLED873\12
LG hab ich in Natura noch nicht gesehen, der Philips sprengt bisher alles dagewesenen, natürlich auch im Preis!

Aber nun zum Eigentlichen.

Der neue TV wird nur genutzt um über den HTPC mit externen WD-Platte Filme und Serien zu schauen und zwar:
MKV's als 1080p-Rip, als 1080p REMUX oder natürlich als HEVC-Rip bzw als HEVC-REMUX.
Sprich H.264\h.265

Jetzt die Frage ich kaufe mir u.a. in den nächsten Wochen einen neuen PC nämlich den hier:
NUC8i7BEH

Diesen wird es auch als i3 und i5 geben.

Welcher packt es den ohne Probleme HEVC-REMUX abzuspielen???

Reichen 8GB RAM oder sollten es 16GB RAM sein???

Funktioniert dies mit OpenELEC 8....???



Danke euch für jeden Tipp\Rat


Besten Dank & Grüße



Zaphir

License Keys bereits aktiviert bei frisch installiertem libreelec?

$
0
0
Hallo, ich habe mir für meinen RPI die 2 Lizenzschlüssel gekauft und die auch schon bei einer vorherigen Installation auf dem gleichen PI aktiviert. Da ich aber nochmal von vorne anfangen wollte, habe ich mit dem Libreelec USB Creator eine SD Karte frisch mit LIbreelec betankt und die Erstinstallation durchlaufen lassen. Und jetzt bin ich verwirrt: Bevor ich die config.txt angepasst hatte, habe ich mal interessehalber mich via SSH eingelogt und habe die Testbefehle eingegeben die mir zeigen ob die Codecs aktiviert sind. Das Ergebnis hat mich überrascht:

Quellcode

  1. LibreELEC:~ # vcgencmd codec_enabled MPG2
  2. MPG2=enabled
  3. LibreELEC:~ # vcgencmd codec_enabled WVC1
  4. WVC1=enabled
Wie kann das sein? Ich kann mir nur vorstellen, das wenn auf dem PI schon mal Libreelec installiert und die Lizenzschlüssel schon mal in der config.txt waren diese irgendwie auf dem PI irgendwo direkt gespeichert (evtl. auf einem Chip "eingebrannt") werden. Oder hat wer eine andere Lösung für dieses "Phänomen"?

Probleme mit Auto Box Sets

$
0
0
Moin moin zusammen,

ich wollte mal kurz in die Runde fragen ob andere ggf. auch Probleme mit dem Auto Box Sets Plugin haben?

Ich hatte am Wochenende mein Emby neu aufgesetzt und seitdem will er mit keine Filmsammlungen mehr erstellen, warum auch immer. An der Ordnerstruktur etc. wurde nichts geändert und in den Metadaten schreibt er auch absolut sauber die entsprechende Collection ID von TheMovieDB rein (bspw. 300 Filmreihe = 125570).

Wenn ich ins Log schaue von Emby dann steht dort auch drin das er Sammlungen findet, hierzu startet er requests etc. und meldet es als erfolgreich abgeschlossen.
So sieht es dann aber auf der Web-Oberfläche aus:

kodinerds.net/index.php/Attach…ff0b5ec0b521f33b69be59270 kodinerds.net/index.php/Attach…ff0b5ec0b521f33b69be59270

pastebin.com/W9J7J470

Bei diesem Log-Auszug habe ich mal das Debug-Logging aktiviert und wie man sieht findet er ja alles.

Vielleicht jemand ne Idee?

Edit:
Wenn ich mir im config-Ordner mal die Inhalte anschaue sind auch alle Filmreihen vorhanden. Ist vielleicht an der erstellten collection.xml was faul?
Hier mal das Beispiel für Iron Man

XML-Quellcode

  1. <?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
  2. <Item>
  3. <ContentRating>FSK-12</ContentRating>
  4. <Added>3/11/18 1:49:11 PM</Added>
  5. <LockData>false</LockData>
  6. <Overview>Eine auf dem gleichnamigen Marvel Comic Charakter beruhende Superhelden Filmserie und Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU). Tony Stark (Iron Man), ein Unternehmer und Top-Ingenieur benutzt ein elektrisch betriebenes Exoskelett um Feinde zu bekämpfen. Unterstützt wird er dabei von seiner persönlichen Assistentin und Angebetenen Pepper Potts.</Overview>
  7. <LocalTitle>Iron Man Filmreihe</LocalTitle>
  8. <DisplayOrder>PremiereDate</DisplayOrder>
  9. <TmdbId>131292</TmdbId>
  10. <CollectionItems>
  11. <CollectionItem>
  12. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  13. </CollectionItem>
  14. <CollectionItem>
  15. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  16. </CollectionItem>
  17. <CollectionItem>
  18. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  19. </CollectionItem>
  20. <CollectionItem>
  21. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  22. </CollectionItem>
  23. <CollectionItem>
  24. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  25. </CollectionItem>
  26. <CollectionItem>
  27. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  28. </CollectionItem>
  29. <CollectionItem>
  30. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  31. </CollectionItem>
  32. <CollectionItem>
  33. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  34. </CollectionItem>
  35. <CollectionItem>
  36. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  37. </CollectionItem>
  38. <CollectionItem>
  39. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  40. </CollectionItem>
  41. <CollectionItem>
  42. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  43. </CollectionItem>
  44. <CollectionItem>
  45. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  46. </CollectionItem>
  47. <CollectionItem>
  48. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  49. </CollectionItem>
  50. <CollectionItem>
  51. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  52. </CollectionItem>
  53. <CollectionItem>
  54. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  55. </CollectionItem>
  56. <CollectionItem>
  57. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  58. </CollectionItem>
  59. <CollectionItem>
  60. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  61. </CollectionItem>
  62. <CollectionItem>
  63. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  64. </CollectionItem>
  65. <CollectionItem>
  66. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  67. </CollectionItem>
  68. <CollectionItem>
  69. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  70. </CollectionItem>
  71. <CollectionItem>
  72. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  73. </CollectionItem>
  74. <CollectionItem>
  75. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  76. </CollectionItem>
  77. <CollectionItem>
  78. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  79. </CollectionItem>
  80. <CollectionItem>
  81. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  82. </CollectionItem>
  83. <CollectionItem>
  84. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  85. </CollectionItem>
  86. <CollectionItem>
  87. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  88. </CollectionItem>
  89. <CollectionItem>
  90. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  91. </CollectionItem>
  92. <CollectionItem>
  93. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  94. </CollectionItem>
  95. <CollectionItem>
  96. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  97. </CollectionItem>
  98. <CollectionItem>
  99. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  100. </CollectionItem>
  101. <CollectionItem>
  102. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  103. </CollectionItem>
  104. <CollectionItem>
  105. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  106. </CollectionItem>
  107. <CollectionItem>
  108. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  109. </CollectionItem>
  110. <CollectionItem>
  111. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  112. </CollectionItem>
  113. <CollectionItem>
  114. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  115. </CollectionItem>
  116. <CollectionItem>
  117. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  118. </CollectionItem>
  119. <CollectionItem>
  120. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  121. </CollectionItem>
  122. <CollectionItem>
  123. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  124. </CollectionItem>
  125. <CollectionItem>
  126. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  127. </CollectionItem>
  128. <CollectionItem>
  129. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  130. </CollectionItem>
  131. <CollectionItem>
  132. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  133. </CollectionItem>
  134. <CollectionItem>
  135. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  136. </CollectionItem>
  137. <CollectionItem>
  138. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  139. </CollectionItem>
  140. <CollectionItem>
  141. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  142. </CollectionItem>
  143. <CollectionItem>
  144. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  145. </CollectionItem>
  146. <CollectionItem>
  147. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  148. </CollectionItem>
  149. <CollectionItem>
  150. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  151. </CollectionItem>
  152. <CollectionItem>
  153. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  154. </CollectionItem>
  155. <CollectionItem>
  156. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  157. </CollectionItem>
  158. <CollectionItem>
  159. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  160. </CollectionItem>
  161. <CollectionItem>
  162. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  163. </CollectionItem>
  164. <CollectionItem>
  165. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  166. </CollectionItem>
  167. <CollectionItem>
  168. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  169. </CollectionItem>
  170. <CollectionItem>
  171. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  172. </CollectionItem>
  173. <CollectionItem>
  174. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  175. </CollectionItem>
  176. <CollectionItem>
  177. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  178. </CollectionItem>
  179. <CollectionItem>
  180. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  181. </CollectionItem>
  182. <CollectionItem>
  183. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  184. </CollectionItem>
  185. <CollectionItem>
  186. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  187. </CollectionItem>
  188. <CollectionItem>
  189. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  190. </CollectionItem>
  191. <CollectionItem>
  192. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  193. </CollectionItem>
  194. <CollectionItem>
  195. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  196. </CollectionItem>
  197. <CollectionItem>
  198. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  199. </CollectionItem>
  200. <CollectionItem>
  201. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  202. </CollectionItem>
  203. <CollectionItem>
  204. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  205. </CollectionItem>
  206. <CollectionItem>
  207. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  208. </CollectionItem>
  209. <CollectionItem>
  210. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  211. </CollectionItem>
  212. <CollectionItem>
  213. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  214. </CollectionItem>
  215. <CollectionItem>
  216. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  217. </CollectionItem>
  218. <CollectionItem>
  219. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  220. </CollectionItem>
  221. <CollectionItem>
  222. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  223. </CollectionItem>
  224. <CollectionItem>
  225. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  226. </CollectionItem>
  227. <CollectionItem>
  228. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man (2008)/Iron Man (2008).mkv</Path>
  229. </CollectionItem>
  230. <CollectionItem>
  231. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 2 (2010)/Iron Man 2 (2010).mkv</Path>
  232. </CollectionItem>
  233. <CollectionItem>
  234. <Path>/Medien/Filme/Marvel Collection/Iron Man 3 (2013)/Iron Man 3 (2013).mkv</Path>
  235. </CollectionItem>
  236. </CollectionItems>
  237. <Shares />
  238. </Item>
Alles anzeigen
@McStarfighter erkennst du vielleicht was hier faul ist?

Sat>IP client mit Raspberry Pi und KODI

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte in meinem Neubau das TV-Signal über Sat>IP verteilen. HIerfür soll auf dem Dach eine Selfsat werkeln, die ja bereits Sat>IP Streams auf das Netzwerk schickt.
Festinstallierte TV-Ausgabegeräte (Beamer und Bildschirme) sollen mit Raspberry Pis an das TV-Signal kommen.

Mein bisheriges Studium hat ergeben, dass es mit einem KODI-Plugin hierfür bereits eine "einfache" Lösung gibt, mit der man TV-Signale anzeigen kann aber ohne EPG-Daten, und auch ohne Aufnahme-Funktionalität. Komfortabler soll es mit einem Backend gehen, zB tvheadend. Nun bin ich durchaus gewillt mich in die Themen reinzufrickeln, aber grundsätzlich ziemliches Greenhorn im Bereich Linux & Co.

Was ist aktueller "Stand der Technik", was brauche ich, um
- wie gesagt an einem x-beliebigem "Screen" (mit HDMI-Eingabe) TV-Signale anzeigen zu lassen inkl. EPG-Information
- Videoaufnahme / Time-Shift machen zu können
- das ganze möglich einheitlich und einfach vom Sofa aus (FB) bedienen zu können

Mein bisheriger Stand ist:
- überall einen Raspberry Pi hinhängen (mit KODI drauf)
- als FB einen Rii MX3 Klon (nightprogrammer.org/reviews/be…bedienung-raspberry-kodi/)

Wie geht das nun mit tvheadend? Muss ich dafür einen PC als Server laufen lassen, oder reicht ein zusätzlicher Raspberry?
Und wo ist das ganze möglichst idiotensicher erklärt?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Niko

Untertitelspur einfügen?

$
0
0
Hallo,

wie kann ich bei Kodi auf dem Fire TV die Untertitel aus einer Datei hinzufügen?
Ich hab einen Film, in diesem Fall Die Mumie (den mit Brendan Fraser), der als Dateiname Die Mumie 1.avi heißt. Die Untertiteldatei mit den Untertiteln für die ägyptisch-sprachigen Teile heißt Die Mumie 1.srt

Ich hab in den Kodieinstellungen eingestellt, dass UT eingeblendet werden sollen, klappt aber nicht. Wenn ich direkt im Film Untertitel hinzufügen will, findet er die nicht.

Da geh ich auf Einstellungen -> Audio- und Untertitel-Einstellungen, da seh ich bei Untertitel "Unbekannt - (Extern) (1/1)" Wenn ich auf Untertitel suchen klicke, passiert gar nichts, das Rädchen dreht sich nur minutenlang.

Wenn ich auf Untertitel suchen gehe, dann passiert auch nichts. Unten rechts steht aber "Lokaler Untertitel verfügbar"

Wie kann ich das sonst noch machen? Unter Plex funktioniert das problemlos.

Tutorial AutoSuspend/Standby TVHeadend unter OMV 3.X ohne AutoShutdown PLUGIN

$
0
0
Damit TVHeadend nach einem Standby wieder funktioniert, müssen Module entladen und nach dem Wecken wieder geladen werden.
In einigen Tutorials ist auch immer die Rede vom "autoshutdown plugin" in OMV 3.x, dass aber leider bei fast allen nicht funktioniert in Verbindung mit dem
Script von "CvH" das ich hier vorstelle. Nach langen 3 Wochen habe ich nun endlich die Lösung für mich gefunden, die euch nun jetzt teilen und vorstellen möchte.


Im 1. Teil erkläre ich euch wir ihr die Treiber sauber entlädt und wieder ladet von euren TVKarten oder TV-USB Sticks. Dies ist Vorrausetzung damit TVHeadend
nach einem "hibernate/suspend" wieder funktioniert.


Im 2. Teil zeige ich euch ein Script, das eure NAS ohne Probleme in den "hibernate/suspend" fährt und per WOL wieder aufweckt. Dazu kann dieses Script
auch mit programmierten Aufnahmen umgehen. Heißt, es fährt hoch bei Aufnahme und wieder runter wenn sie beendet ist.
Dieses Script ersetzt so mit 2 (Autoshutdown plugin und eins für Aufnahmen)



Teil 1


Entladen und beladen der Treiber mit Hilfe eines Scripts vor dem Suspend in
" /etc/systemd/system/dvb-sleep.service"




Mein Beispiel-Script sieht wie folgt aus:
________________________________________________________________________________________________________________________

Spoiler anzeigen

Description=Restart tvheadend and dvb
Before=sleep.target
StopWhenUnneeded=yes
[Service]
Type=oneshot
RemainAfterExit=yes
ExecStart=/bin/systemctl stop tvheadend.service ; /sbin/modprobe -r cx23885 m88ds3103 si2168 altera_ci si2157 cx2341x
ExecStop=/sbin/modprobe cx23885 m88ds3103 si2168 altera_ci si2157 cx2341x ; /bin/systemctl start tvheadend.service
[Install]
WantedBy=sleep.target

__________________________________________________________________________________________________________________________


Kurze Erklärung zum Script was es macht:



Mit /bin/systemctl stop tvheadend stoppen wir TVHeadend, damit danach ohne Probleme das Modul entladet werden kann.


Danach wird mit " modprobe -r cx23885 m88ds3103 si2168 altera_ci si2157 cx2341x " das entladen.

Für die TV Karte Hauppauge Quad Tuner die ich benutze sind es folgende Module:

cx23885 m88ds3103 si2168 altera_ci si2157 cx2341x


__________________________________________________________________________________________________________________________



Die richtigen Module für eure TVKarte/TV-USB Stick finden!!


Welche Module bei euch geladen sind und welche entladet werden sollen müsst ihr selbst herausfinden.
Das mach ihr so:


Logt euch mit dem Programm "putty" per ssh auf eure NAS ein.
Mit #lsmod werden alle eure geladenen Module angezeigt.


Welches Modul für eure TVKarte/USB Stick zuständig ist, könnt ihr bei Google nachschauen.
In meinem Fall war es eine Hauppauge Quad DVB-C Karte. Eingabe in Google: "Hauppauge Quad DVB-C Linux Modul/e" und mit ein bisschen lesen habe ich sie dann gefunden, die mit dem Ergebnis von #lsmod übereinstimmten.



Hierbei müsst ihr einfach probieren, probieren und nochmals probieren. Bei manchen reicht ein und bei anderen mehrere Module zu entladen.
Vor allem bei mehreren Modulen ist auch die Reihenfolge wichtig. Also einfach ausprobieren.


Wichtig bei diesen Schritten ist, dass ihr so vorgeht im Terminal über putty:

#systemctl stop tvheadend (TVHeadend wird gestoppt)
#modprobe -r "Modul Modul Modul" (Modul(e) wird entladen)
#systemctl start tvheadend (TVHeadend wird gestartet)


Prüft dann im TVHeadend WebGUI nach jedem entladen ob alles noch geht (TV abspielen bzw. Adapter noch aktiv).
Wenn ja, war es entweder das falsche Modul oder bei mehreren die falsche Reihenfolge.
Dann stoppt ihr wieder tvheadend und ladet nochmals die Module wie folgt, so dass alles wieder auf Anfang gestellt wird.


#modprobe -a "Modul Modul Modul" (Modul(e) wird geladen)
#systemctl start tvheadend (TVHeadend wird gestartet)


Diesen Prozess müsst ihr ggf. mehrmals machen bis ihr eure richtigen Module gefunden habt.
________________________________________________________________________________________________________________________________


Wenn ihr soweit alle Module habt erstellen wir das Script über das Terminal wie folgt:


#sudo nano /etc/systemd/system/dvb-sleep.service (Editor geht auf und gebt dort euer Script ein)


Beispiel-Script:


Spoiler anzeigen

Description=Restart tvheadend and dvb
Before=sleep.target
StopWhenUnneeded=yes
[Service]
Type=oneshot
RemainAfterExit=yes
ExecStart=/bin/systemctl stop tvheadend.service ; /sbin/modprobe -r cx23885
ExecStop=/sbin/modprobe cx23885 ; /bin/systemctl start tvheadend.service
[Install]
WantedBy=sleep.target



Bitte Beispiel-Script mit euren Modulen anpassen.


Danach mit STRG-Shift-O speichern und ENTER. Danach Editor mit STRG-Shift-X schließen


Dann Script ausführbar auf den Server machen mit:


#sudo systemctl enable dvb-sleep.service



Ende Teil 1

Musik-Tipps

$
0
0
Wir hatten hier ja schonmal ne kleine Gesprächsrunde über Musik:

Mein Metal-Herz wurde gekränkt: Lulu

Das ganz möchte ich nochmal aufgreifen und die Möglichkeit geben, dass man hier seine Musik-Tipps mal loswerden kann...
Dabei soll das ganze nicht Genre gebunden sein...

Habe am Wochenende nämlich mir ein Hammer Album zugelegt, was ich den Metal/Rock Freunden hier nicht vorenthalten will...

Mike Portnoy, Ex Dream Theater Drummer, ist wohl dem ein oder anderen ein Begriff...Er hat jetzt ein neues Projekt an den Start gebracht...
Das ganze nennt sich "Adrenaline Mob" und geht richtig vorwärts...Freunde der harten Saiten werden sich freuen...

Adrenaline Mob - Omerta (Amazon)

Und hier noch ein kleiner Ausblick auf das was einen erwartet:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=5RLYyDKLUYo[/video]

Was habt ihr so für Geheimtipps?
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>