Ich wollte hie mal eine kleine Anleitung posten wie man nextcloud in Kodi einbindet.
Als erstes binden wir Nextcloud als Netzlaufwerk ein.
Unter Einstellungen -> Dateimanager -> Quelle hinzufügen
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
hier jetzt auf Durchsuchen
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
hier auf Netzwerkfreigabe hinzufügen
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
hier jetzt die Nextcloud daten eingaben
Protokoll muss auf WebDav(https) eingestellt werden
Serveradresse ist die ServerUrl ohne https und Unterverzeichnisse z.B. 'serverurl.de'
Remotepfad sind jetzt das Unterverzeichnis von nextloud + remeote.php/webdav/ z.B '/nextcloud/remote.php/webdav'
Die Genaue Url findet Ihr in Nextcloud -> Dateien -> Einstellungen
Unter Remotepfad tragt Ihr alles ein was nach dem Ersten '/' kommt. Die Serveradresse ist dann alles zwischen 'https://' und dem ersten '/'
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
Einfach noch mit zweimal Ok Speichern.
Das ganze sieht im Dateimanager bei mir so aus
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
Den Namen webdav kann man beim speichern anpassen.
Jetzt kann man im Dateimanager seine Nextcloud Instanz durchsuchen.
Das wird aber so keiner wirklich wollen.
Für Bilder hinzufügen gehen wir unter Einstellungen -> Medien -> Bibliothek -> Bilder hinzufügen..
hier kommt uns ein bekannte Eingabe Maske
Hier wieder auf durchsuchen
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
Unsere zuvor angelegte Netzwerkfreigabe auswählen. Jetzt wichtig nicht rechts den OK Button benutzen, sondern ok der Fernbedienung bzw Enter auf der Tastatur
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
Jetzt kann das entsprechende Unter-Verzeichnis in Nextcloud auswählen.
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
Einfach noch zweimal OK und das war es schon. Unter Bilder steht jetzt unser Nextcloud Bilderordner zur Verfügung.
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Als erstes binden wir Nextcloud als Netzlaufwerk ein.
Unter Einstellungen -> Dateimanager -> Quelle hinzufügen
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
hier jetzt auf Durchsuchen
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
hier auf Netzwerkfreigabe hinzufügen
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
hier jetzt die Nextcloud daten eingaben
Protokoll muss auf WebDav(https) eingestellt werden
Serveradresse ist die ServerUrl ohne https und Unterverzeichnisse z.B. 'serverurl.de'
Remotepfad sind jetzt das Unterverzeichnis von nextloud + remeote.php/webdav/ z.B '/nextcloud/remote.php/webdav'
Die Genaue Url findet Ihr in Nextcloud -> Dateien -> Einstellungen
Unter Remotepfad tragt Ihr alles ein was nach dem Ersten '/' kommt. Die Serveradresse ist dann alles zwischen 'https://' und dem ersten '/'
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
Einfach noch mit zweimal Ok Speichern.
Das ganze sieht im Dateimanager bei mir so aus
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
Den Namen webdav kann man beim speichern anpassen.
Jetzt kann man im Dateimanager seine Nextcloud Instanz durchsuchen.
Das wird aber so keiner wirklich wollen.
Für Bilder hinzufügen gehen wir unter Einstellungen -> Medien -> Bibliothek -> Bilder hinzufügen..
hier kommt uns ein bekannte Eingabe Maske
Hier wieder auf durchsuchen
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
Unsere zuvor angelegte Netzwerkfreigabe auswählen. Jetzt wichtig nicht rechts den OK Button benutzen, sondern ok der Fernbedienung bzw Enter auf der Tastatur
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
Jetzt kann das entsprechende Unter-Verzeichnis in Nextcloud auswählen.
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
Einfach noch zweimal OK und das war es schon. Unter Bilder steht jetzt unser Nextcloud Bilderordner zur Verfügung.
kodinerds.net/index.php/Attach…1b9260e75161e0c09c9b8efa6
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.