Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

kodi installieren auf einem Android Smart TV. Ist das möglich, macht das Sinn?

$
0
0
Moin zusammen,

habe für einen Bekannten eine Shield aufgesetzt, die bei ihm einwandfrei rennt. Nun möchte er in einem anderen Raum einen TV aufstellen und da kam mir die Idee, ein Smart TV hinzustellen. Ich habe mir schon einiges an gelesen, z.B. dass Sony das Aufspielen von kodi unterbindet. Ich habe bei einem anderen Bekannten ein Curved 4K TV von Samsung (Modell gerade nicht bekannt) gesehen, der definitiv mit Android startet. Da frage ich mich nun, ob es möglich ist, dort kodi zu installieren um sich da die Shield zu sparen. Kann ja einiges gegen sprechen. Zum Einen, ob es überhaupt möglich ist und ob die Performance dieser TV für einen flüssigen Betrieb ausreicht.

Gruß in die Runde

Friedel

Keine thumbs und sonstige zentralen Einstellungen

$
0
0
Hallo, seit der neuen Libreelec Version werden irgendwie meine zentralen XML Dateien die ich in der Advencedsettings definiert habe nicht mehr gelesen. Gibt es da Änderungen?

LG

Embuary - Ein Kodi Skin für Emby Nutzer

$
0
0
Embuary Skin

Screenshots

https://imgur.com/a/r3eJYh9


Special Features
  • Vollwertige und automatische Integration von Emby Nodes und Datenbanken
  • Komplette native Einbindung von EmbyCon


Unterstützte Kodi Versionen
  • Krypton
  • Leia


Von wo installieren?


Wie kann man mich und den Skin unterstützten?


Abhängigkeiten

Quellcode

  1. <import addon="script.embuary.helper" version="0.1.4"/>
  2. <import addon="plugin.program.autocompletion" version="1.0.1"/>
  3. <import addon="script.skinshortcuts" version="1.0.17"/>
  4. <import addon="resource.images.weathericons.outline-hd" version="0.0.3"/>


Terms of use

Mit der Installation des Skins erklärt der Nutzer sich einverstanden ihn nicht in Kombination mit illegalen Addons zu nutzen. Ich bin nicht in irgendeiner Weise mit irgendwelchen verfügbaren Builds verbunden und ich gebe hierzu NULL Support.

Bilder DiaSchau/Slideshow extrem langsam

$
0
0
Hallo,

ich habe ein kleines Problem: ich habe OSMC / Kodi 17 Krypton auf meinem Raspberry 2a Installiert. Menü und Funktion sind normal und zügig.
Nur wenn ich in einem Bilderordner die Diaschau (auch Rekusiv) starte wird diese extrem langsam abgespielt.. keine Bewegung erkennbar und das Bild wird anstatt 5 Sekunden fast 30 Sekunden angezeigt.

Habt Ihr das auch? könnt ihr das mal prüfen?
Bilderordner ist über CIFS oder lokal eingebunden.

MEM und CPU sind fast idle

Unter Kodi 16 habe ich keinerlei Probleme.


Grüßle aus dem Schwabenland...


Pascal

PS: Dieses Verhalten habe ich auch unter LibreELEC Kodi 17....

Diskussion : SHIELD TV der All-in-One Thread, häufigste Fragen, Probleme und Lösungen

Kodi (Nightly) / Raspi3+ / WLAN Probleme

$
0
0
Liebe Gemeinde,
zunächst Kompliment an die Community, wo ich bisher alle Probleme ohne eigenen Beitrag lösen konnte. Das spricht für sich.

Nachdem ich nun bereits 3 Bekannte für die Kodi-Welt begeistern konnte, treibt mich Bekannter #4 in die Verzweiflung:

Ich bekomme seinen RasPi3+ über WLAN einfach nicht ans laufen. Die bisherigen liefen alle über LAN.
Ich glaubte (wie so oft) das Problem sitzt vor dem Pi und nich wirklich drin ;) bis ich selber versucht habe ihn per WLAN ans laufen zu bringen.

Nach Google-Recherche und Maßnahmen wie:
- 5ghz abstellen
- niedrigerer Funkkanal
bekam ich immerhin eine Verbindung. Leider aber meist nur kurzfristig. Nach spätestens 5 min aber endete es im Absturz/ Freeze. Und...diese Maßnahmen will ich selbst den besten Bekannten nicht zumuten.

Eine Kabelverbindung kommt hier leider auch nicht in Betracht.

Leider habe ich keine lösungsansätze finden können und bevor ich wild drauf los teste:


- Bekomme ich das mit WLAN Sticks besser in den Griff? Gibt es Empfehlungen?

Notfalls muss ich über einen weiteren Router (o.ä.) das WLAN verbinden und von da über Kabel an den PI. Aber schön ist das nicht :wacko:

Freue mich über Lösungsansätze!

Danke & Gruß

Ubuntu 18.04 - Finde im Netzwerk den Ubuntu PC nicht?

$
0
0
hi,

hab noch mal eine frage zu meinem ubuntu pc. ich habe hier nachgelesen, aber irgendwie komme ich nicht weiter und hoffe auf rat. ;)
also, ich habe ubuntu auf meinem minipc. dort habe ich samba installiert und auch freigaben eingerichtet.
außerdem hängen da diverse hdds dran, die ebenfalls gemounted (fstab) und eingebunden und auch freigegeben sind.

wenn ich in windows 10 nun ein netzlaufwerk einrichte geht das. aber wenn ich im netzwerk schaue, sehe ich den ubuntu pc nicht.

gibt es da irgendwas besonderes, was ich einstellen muss, damit das funktioniert?
habe mal meine smb.conf angehängt. vllt. hilft es ja :)


mfg

SkyGo Addon auf "H96 max plus" läuft nicht mehr

$
0
0
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und bitte daher um Nachsicht in jeder Hinsicht! ;)

Wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt, habe ich ein Problem mit meiner Android-TV-Box.
Die Box ist ca. 2 Monate alt und das Addon lief von Anfang an problemlos!
Ich habe alles nach Anleitung installiert und die "skygo.py" entsprechend bearbeitet.
Bis gestern Nachmittag (ca. 17 Uhr) lief alles problemlos, danach war Schluss.
Ich hab dann das Addon gelöscht und nochmal neu installiert und auch die SkyGo-Geräteliste überprüft (ein Platz frei).
Leider startet kein einziger Stream mehr, egal auf welchem "Kanal".
Ich bitte daher dringend um Hilfe!!!
Danke schon mal im Voraus.

Ambilight boblight Hyperion unter Rockchip 3399. Rockpy

$
0
0
Hi,

Habe meinen rockpy am laufen und will mein ambilight jetzt nö h anschließen. Hatte bisher eine Lösung mit arduino und boblight. Aber irgendwie bekomme ich keine Verbindung zu meinem arduino. Ich bekomme einfach nicht raus welches device es sein soll hab schon alle Nummern ttyusb von 0-10 durch, aber leider nichts... Jemand ne Idee? Oder sollte ich lieber auf Hyperion umsteigen? Der rockpy hat ja auch gpio Ports.

Kodi auf dem iPad

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe Kodi (18.1) auf einem iPad Air (Ios 12.1.4) mittel Cydia Impactor (ohne speziellen Dev Account) installiert und bin im internen Netzwerk völlig zufrieden das alles so funktioniert wie es sollte.
Nun aber das "Problem"... Ich nutze Kodi auf dem iPad auch gerne wenn ich beruflich unterwegs bin. Da ich leider nur die 16GB Variante habe, so habe ich mir s.g. WiFi-Storage Geräte gekauft.
Zuerst hatte ich von Intenso die Memory2Move Festplatte. Darauf lagen diverse Filme die ich mittels iPad-Kodi-SMB Freigabe mir habe anschauen können,(andere Protokolle laufen auf der M2M leider nicht).

Irgenwann, ich meine ab dem IOS 11 update (hatte erst recht spät gewechselt deshalb kann ich das gar nicht so genau sagen) fing dann der Ärger an.
Wenn ich einen Film sah, brach dieser nach etwa 5 bis 7 Minuten ab, oder Kodi startete den nächsten Titel (sofern im Ordner vorhanden).
Da ich nun eine Weile beruflich nicht so oft unterwegs war, hatte ich dem damals keine grosse Beachtung geschenkt.

Nun aber nutze ich es wieder häufiger, oder besser gesagt, möchte ich es wieder häufiger nutzen... aber beschriebener Fehler blieb bestehen. Pünktlich zwischen 5 bis 7 Minuten bricht ein Filmab oder springt zum nächsten Titel vor.
Da ich einen Defekt bei der Memory2Move nicht auschließen könnte, habe ich mir zum Testen noch den ASUS TravelAir AC gekauft. Dort haber ich exakt den selben Fehler, was mich zu dem Schluß bringt das der Fehler irgendwo in der Kombination iPad und Kodi zu suchen ist.
Auch wenn ich nicht so extrem viel Ahnung von der Materie habe, so vermute ich, dass das Problem evtl. im Bereich SMB zu suchen ist. Kann aber auch totaler Quatsch sein.
Habe halt schon ein wenig "gegooglt". Und da kam so zieimlich alles schon dabei raus, inkl einer kaputten Zylinderkopfdichtung ;)

Vielleicht hat ja irgendwer von euch etwas ähnliches schon mal erlebt und/oder kennt sogar eine Lösung für mich.
Das aktuelle LOG habe ich diesem Text mal angehangen.

Ansonsten euch Allen noch einen schönen Sonntag.
LG
Oz

Osmosis, Emby und mehrere Clients

$
0
0
Hallo!
Ich schilder mal, was ich gerne machen möchte:
- Ich habe eine Nvidia Shield, da läuft der Emby-Server.
- Dieselbe Shield wird im Wohnzimmer auch als Kodi-Client verwendet.
- in diesem Kodi lasse ich mir von dem Osmosis-Addon strm-Dateien generieren. Diese werden von Emby dann in die Bibliotheken eingelesen und können auch abgespielt werden.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, damit ich auf einem Kodi-Client im selben Netzwerk genau diese strm-Dateien auch abspielen kann? Die strm-Dateien liegen auf der Shield in einem Ordner, der im Netzwerk freigegeben ist.

Anbei mal das Log von meinem ersten Versuch, der nicht geklappt hat. Bevor ich weiter rumprobiere, kann mir vielleicht schon jemand sagen, ob ich in die falsche Richtung stolpere :/

The easyEPG Project // Rytec-Alternative | EPG XMLTV-Dateien zum Download

$
0
0
Hallo zusammen,

in diesem Thread stelle ich euch mein Projekt vor. Ich möchte ausführliche und zuverlässige EPG-Informationen barrierefrei und kostenlos allen Nutzern zur Verfügung stellen.
Die wichtigsten Sender sollen aus verschiedenen Quellen mit EPG-Daten versorgt werden.

Ich betreibe einen Server zur schnellen und zuverlässigen Erstellung der XMLTV-Dateien. Ihr könnt meine Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen, indem ihr auf den folgenden Button klickt:
Spendenlink: paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=…d_button_id=N2JR5ULXTRS8Y

Zudem könnt ihr jederzeit euer Feedback (auch anonym) über das folgende Formular an mich schicken:
Feedback-Link: goo.gl/forms/xCf5pWzjeuiqGLxt1

Bitte beachtet bei Problemen und Fragen den FAQ-Abschnitt im unteren Teil dieses Posts. Gerne könnt ihr auch in diesem Thread alle Fragen stellen, die im FAQ nicht beantwortet werden.

Die Dateien enthalten folgende Informationen für bis zu 14 Tage (täglich aktualisiert):

  • Titel der Sendung
  • Untertitel
  • Kategorie/Genre (DVB-Format für tvHeadend)
  • Vollständige Beschreibung der Sendung
  • Datum (Jahr)
  • Regisseur + Schauspieler
  • Staffel + Episode
  • Bildvorschau
  • Altersfreigabe


================================

TO DO:

1. IPTV-/EPG-Dienste mit eigenen Scripts zum Portfolio hinzufügen:
  • Zattoo DE (done)
  • Zattoo CH (done)
  • Wilmaa CH (done)
  • Horizon/UPC
  • Swisscom
  • tvPlayer UK (done)
  • FreeSat UK
  • tvSpielfilm
  • Waipu TV
  • und weitere... (ggf. via WebGrabPlus)
2. Zusammenfassung aller EPG-Dienste in einer XML-Datei:
  • easyEPG - beinhaltet bislang Zattoo DE und Zattoo CH
3. Vervollständigung der Zattoo-Daten durch andere EPG-Quellen


=================================

Namen der Spender:

progunshooter
steff
hoerstelix
(+ weitere)

=================================


Downloads + Senderlisten mit entsprechenden EPG IDs zum Anpassen in der M3U-Datei

Hier sind die Links zu den einzelnen Dateien (komprimiert im .gz-Format).
Die EPG IDs jedes Senders könnt ihr der Senderliste im Spoiler entnehmen.


  • Zattoo Deutschland (161 Sender) - Download GZ: bit.ly/2Mxpi6C (ca. 8 MB)
  • Zattoo Schweiz (303 Sender) - Download GZ: bit.ly/2FP9Kuk (ca. 13 MB)
  • Horizon Deutschland (249 Sender) - Download XZ: bit.ly/2GZMwkR (ca. 3 MB)


Weitere EPG-Dateien sind auf der Projekt-Seite abrufbar:
github.com/sunsettrack4/xmltv_epg

Spoiler anzeigen


SendernameEPG ID
1-2-3 TV HD123.tv.de
20 Mediaset20Mediaset.it
24HCanal24Horas.es
3+ HD3plus.ch
3Sat HD3sat.de
4+ HD4plus.ch
4Music TV4MusicTV.ae
4Seven4Seven.uk
5+ HD5plus.ch
5SELECTMy5.uk
5SpikeSpike.uk
5USAFiveUSA.uk
6ter6ter.fr
AliceAlice.it
Al Jazeera English HDAlJazeera.nws
Anixe HDAnixeHD.de
AnixeAnixe.de
ARD-alphaARD-alpha.de
ARTE [fr] HDARTE.fr
ARTE HDARTE.de
auto motor und sport Channel HDAutoMotorSport.de
Baden TV SüdBadenTVSud.de
Baden TVBadenTV.de
BBC ArabicBBCArabic.net
BBC Four HDBBC4.uk
BBC News HDBBCNews.nws
BBC One HDBBC1London.uk
BBC ParliamentBBCParliament.uk
BBC Two HDBBC2.uk
BBC World News HDBBCWorldNews.nws
beCuriousTVBeCuriousTV.ch
BFM TVBFMTV.fr
Bibel TV HDBibelTV.de
Bloomberg TVBloomberg.nws
Blue HustlerBlueHustler.ero
BN-TV HDBNTV.hr
BoingBoing.it
Booster TVBoosterTV.ch
Box UpfrontBoxUpfront.uk.uk
BR Fernsehen Nord HDBRNord.de
BR Fernsehen Süd HDBR.de
BVNBVN.be
C8 Suisse HDC8.fr
Canal9Canal9.ch
Canal Alpha NE HDCanalAlpha.ch
Canale 5Canale5.it
Canale ItaliaCanaleItalia.it
CartoonitoCartoonito.it
CBBC HDCBBC.uk
CBeebiesCBeebies.uk
CGTNCGTN.cn
ChallengeChallenge.uk
Channel 4 HDChannel4.uk
Channel 55Channel55.ch
Channel 5 HDChannel5.uk
Chart Show TVChartShowTV.uk
Chérie 25Cherie25.fr
CieloCielo.it
Cine SonyCineSonyItalia.it
Class TV ModaClassTVModa.it
Clubland TVClublandTV.uk
CMC - Croatian Music ChannelCMC.hr
CNBC EuropeCNBC.nws
CNEWS HDCNews.fr
CNN International HDCNN.nws
CNNMoney Switzerland HDCNNMoney.ch
CNN TÜRKCNN.tr
Comedy Central CH HDComedyCentral/VIVA.ch
Comedy Central HDComedyCentral/VIVA.de
CSTAR HDCStar.fr
Das Erste HDARD.de
DaveDave.uk
DELUXE MUSICDeLuxeMusic.de
Der Aktionär TV HDDAF.de
Deutsches Musik FernsehenDeutschesMusikFernsehen.de
Deutsche Welle ArabicDeutscheWelleAR.de
Deutsche Welle [en]DeutscheWelleEN.de
Deutsche Welle SpanishDeutscheWelleES.de
Deutsche WelleDeutscheWelleDE.de
Disney Channeldisneychannel.de
DMAX ItaliaDMAX.it
DMAXDMax.de
DM SatDMSat.hr
DramaDrama.uk
dream TÜRKDreamTurk.tr
E4E4.uk
eoTV HDeoTV.de
Euro DEuroD.bg
EuroNews [en] HDEuronews.nws
Euronews [fr]EuronewsFR.nws
Euronews [ger]EuronewsDE.nws
Euronews [it]EuronewsIT.nws
Eurosport 1Eurosport1.de
Euro StarEUROSTAR.il
Fashion TV HDFashionTV.eu
Film 4Film4.uk
Fix&FoxiFixFoxi.de
FocusFocus.it
Food NetworkFoodNetwork.uk
France 24 HD [en]France24.fr
France 24 HD [fr]France24fr.fr
France 2 HDFrance2.fr
France 3 HDFrance3.fr
France 4 HDFrance4.fr
France 5 HDFrance5.fr
France InfoFranceinfo.fr
France Ô HDFranceO.fr
FreeSportsFreeSports.uk
FrisbeeFrisbee.it
Fuel TV HDFuelTV.pt
GialloGiallo.it
GloboTVGlobo.pt
GOD ChannelGODChannel.eu
GoldStar TVGoldstarTV.de
GoTVgo.tv
Gulli HDGulli.fr
Gute Laune TV HDGuteLauneTV.de
Haber Türk TV31.HaberTURK.digiturk.com.tr
Halk TVHalkTV.tr
Health.tvHealthTV.de
HeimatkanalHeimatkanal.de
HR HDHR.de
HRT 1HRTTV1.hr
HRT 4HRT4.hr
HRT 5HRT5.hr
HSE24 Extra HDHSE24Extra.de
HSE 24 HDHSE24.de
HSE24 TrendHSE24Trend.de
Hustler TVHustlerHD.ero
i24 News [en]i24News.en.nws
i24 News [fr]i24News.fr
IrisIris.it
Italia 1Italia1.it
Italia 2Italia2.it
ITV 1 HDITV1London.uk
ITV 2ITV2.uk
ITV 3ITV3.uk
ITV 4ITV4.uk
ITVBeITVBe.uk
ITVNiTVN.pl
Jukebox HDJukebox.de
K2K2.it
Kabel 1 DokuKabelEinsDoku.de
Kabel eins CLASSICSKabelEinsClassic.de
kabel eins Deutschland HDKabel.de
kabel eins HDKabel.ch
Kanal 7 AvrupaKanal7.tr
Kanal9Kanal9.ch
Kika HDKika.de
Kinowelt TVKinowelt.de
Kiss TVKissTV.uk
KTOKTO.fr
K-TVKTV.de
Kuriakos TV HDKURIAKOSTV.pt
La5LA5.it
La 7 dLa7d.it
La 7La7.it
LaTeleLaTele.ch
LCI HDLCI.fr
Leman BleuLemanBleu.ch
L'Equipe 21EquipeTV.fr
M6 Suisse HDM6.fr
MarcopoloMarcopolo.it
MDR SACHSEN-ANHALT HDMDRS-Anhalt.de
MDR SACHSEN HDMDRSachsen.de
MDR THÜRINGEN HDMDRThuringen.de
More 4More4.uk
Motorvision TVMotorVision.de
MTV GermanyMTVGermany.de
MTV HDMTV.ch
N24 DokuN24Doku.de
NASA TVNASA.us
NDR Hamburg HDndr.de
NDR Mecklenburg-Vorpommern HDndrmv.de
NDR Niedersachsen HDndrnds.de
NDR Schleswig-Holstein HDndrsh.de
NETVIETNetViet.vn
Nick HDNickelodeon.de
Nick Schweiz HDNickelodeon.ch
NITRO HDRTLNitro.ch
NITRORTLNitro.de
NOVENove.it
Now 90sChilledTV.uk
NRJ 12 HDNRJ12.fr
NRWisionnrwision.de
n-tv Schweiz HDntv.ch
n-tvntv.de
ONE HDOne.de
ORF1 HDORF1.at
ORF 2 EuropeORF2Europe.at
ORF2 HDORF2.at
Paramount Channel ItalyParamountChannel.it
Paramount NetworkParamount.uk
PBS AmericaPBS.uk
Pearl.tvPearlTV.de
Perwy kanalChannel1Rus.il
Phoenix HDphoenix.de
PickPickTV.uk
Pink ExtraPinkExtra.si
Pink FilmPinkFilm.rs
Pink FolkPinkFolk1.rs
Pink KidsPINKKids.rs
Pink KidsPinkLive.rs
Pink MusicPinkMusic.si
Pink PlusPINKPlus.hr
Pink RealityPinkReality.rs
Pink SerijePinkSerije.rs
Pink WorldPinkWorld.rs
Planet HDPLANET.de
PowerTürk TVPowerTurk.tr
Private TVPrivateTV.ero
Pro7 Deutschland HDPro7.de
Pro7 Schweiz HDPro7.ch
ProSieben FUN HDProSiebenFun.de
ProSieben MAXX HDProSiebenMaxx.de
Puls 8 HDPuls8.ch
QS24QS24.ch
QVC 2 HDQVCPlus.de
QVC HDQVC.de
QVC Style HDQVCBeauty.de
R1R1.rs
R9 Österreich HDR9Osterreich.at
Radio Bremen TVRadioBremen.de
Rai 4Rai4.it
Rai 5Rai5.it
Rai Due HDRai2.it
Rai GulpRaiGulp.it
Rai MovieRaiMovie.it
RAI NewsRaiNews.it
Rai PremiumRaiPremium.it
Rai ScuolaRaiScuola.it
Rai Sport + HDRaiSportPlus.it
Rai SportRaiSport.it
Rai StoriaRaiStoria.it
Rai Tre HDRai3.it
Rai Uno HDRai1.it
Rai YoyoRaiYoyo.it
rbb Berlin HDrbbBerlin.de
RCK.TV HDRCKTV.de
Real TimeRealTime.it
Record NewsRecordNews.pt
RecordTVtvrecord.pt
Rete 4Rete4.it
RiCRiC.de
RMC DécouverteRMCdecouverte.fr
RMC StoryNumero23.fr
Rocket Beans TVRocketBeans.de
Romance TVRomance.de
Rouge TVRougeTV.ch
RSI La1 HDRSILa1.ch
RSI La2 HDRSILa2.ch
RT DocRTDocumentary.pl
RTL 102.5RTL102.5TV.it
RTL2 DeutschlandRTL2.de
RTL DeutschlandRTL.de
RTL HDRTL.ch
RTL II HDRTL2.ch
RTLplusRTLPlus.de
RTP3RTP3.pt
RTP InternacionalRTPi.pt
RTR PlanetaRTRPlaneta.pl
RTS deux HDRTSDeux.ch
RTS SatRTSSAT.rs
RTS un HDRTSUn.ch
S1 HDS1.ch
S4C HDS4C.uk
Saarland Fernsehen 1Saarland1.de
Sat.1 Deutschland HDSat1.de
Sat.1 emotionsSat1Comedy.de
SAT.1 Gold HDSat1Gold.de
Sat.1 Schweiz HDSat1.ch
Servus TV HDServusHD.de
Show Turk15.Show TV.digiturk.com.tr
Sixx HDSixx.de
Sixx Schweiz HDSixx.ch
Sky NewsSkyNews.uk
Sky Sport News HDSkySportNewsHD.de
Sky TG24SkyTG24.it
SONLifeSonlife.uk
Sonnenklar TVSonnenKlar.de
Spiegel TV WissenSpiegelTV.de
Spike ItaliaSpike.it
Sport1 HDSport1HD.de
Sport1+ HDSPORT1Plus.de
Sport1 US HDSport1US.de
Sportdigital HDsportdigital.de
SRF 1 HDSRF1.ch
SR Fernsehen HDSRFernsehen.de
SRF info HDSRFinfo.ch
SRF info HDSRFinfo.nws
SRF zwei HDSRF2.ch
Star TVStarTV.ch
Stingray CMusicCMusic.eu
Super RTL DeutschlandSuperRTL.de
Super RTL Schweiz HDSuperRTL.ch
Super!Super!.it
Swiss 1 HDSwiss1.ch
SWR BW HDSWR.de
SWR RP HDSWR-rp.de
tagesschau24 HDtagesschau24.de
Tele 1 HDTele1.ch
TELE 5 HDTele5.de
TeleBärnTeleBaern.ch
TeleBaselTeleBasel.ch
TeleBielingueTeleBielingue.ch
Teleclub Zoom HDTCZoom.ch
Tele M1TeleM1.ch
Telepace HDTelepace.it
TeleSüdostschweiz HDTSO.ch
TeleTicinoTeleTicino.ch
Tele TopTeleTop.ch
TelezüriTeleZuri.ch
TF1 HDTF1.fr
TF1 Séries FilmsTF1SeriesFilms.fr
TFXTFX.fr
TIMMTimm.de
TLCTLC.de
TM3FamilyTV.de
TMCTMC.fr
TOGGO plusTOGGOplus.de
Travel ChannelTravelChannel.uk
TRT 1TRT1.tr
TV24TV24.ch
TV25TV25.ch
TV5 Monde FBSTV5MondeFBS.fr
TV5 MondeTV5MondeEurope.fr
TV8 IntTV8.tr
TV8Tv8.it
TVETVE.sp
TVM3TVM3.ch
TVN24TVN24.pl
TVOTVO.ch
UniNettuno University TVUNINETTUNOUniversityTV.it
VISIT-X.tvVisitX.de
Vox DeutschlandVox.de
VOX HDVox.ch
W9 SuisseW9.fr
WDR Aachen HDWDRAachen.de
WDR Bielefeld HDWDRBielefeld.de
WDR Bonn HDWDRBonn.de
WDR Dortmund HDWDRDortmund.de
WDR Duisburg HDWDRDuisburg.de
WDR Düsseldorf HDWDRDuesseldorf.de
WDR Essen HDWDREssen.de
WDR Köln HDWDR.de
WDR Muenster HDWDRMuenster.de
WDR Siegen HDWDRSiegen.de
WDR Wuppertal HDWDRWuppertal.de
Welt der WunderWeltDerWunder.de
WELTWELT.de
wetter.com TVWetterfernsehen.de
wetter.tvWetterfernsehen.ch
YesterdayYesterday.uk
ZDF HDZDF.de
ZDFinfo HDZDFinfo.de
ZDFneo HDZDFneo.de
Zee.One HDZeeOne.de






Problembehebung / FAQ

Problem: "Bei mir werden nicht alle Sender mit Daten versorgt, wichtige Sender wie ARD, ZDF, RTL fehlen!"

Lösung: Es ist wichtig, dass die Senderliste (in der Regel ist es eine M3U-Datei) die EPG-IDs enthält und dass diese IDs mit denen in der XMLTV-Datei übereinstimmen. Die IDs sind oben im Spoiler genannt :)


easy4me schrieb:

Beispiel in der M3U - der String ist fett unterstrichen:

#EXTINF:0001 tvg-id="ORF1.at" group-title="Unterhaltung" tvg-logo="http://images.zattic.com/logos/a28d9a013faa19631caf/black/210x120.png", ORF1 HD
streams.wilmaa.com/m3u8/get?channelId=orf_1_hd&profile=64

Diese EPG-IDs müssen mit den IDs übereinstimmen, die in der XML-Datei genannt sind.

Beispiel in der XML-Datei (easyEPG-Hauptdatei):

<channel id="ORF1.at">
<display-name>ORF eins HD</display-name>
</channel>

Wenn die IDs nicht übereinstimmen, werden die Daten in der Regel nicht korrekt zugeordnet!


Frage: "Wie halte ich meine EPG-Daten auf dem neuesten Stand?"

Antwort 1: Kodi-Nutzer, die das IPTV Simple-Addon nutzen, müssen nur die Download URL (mit http:// davor) eingeben. Kodi aktualisiert die Daten bei jedem Neustart und in einem regelmäßigen Intervall automatisch und entpackt die komprimierten Dateien eigenständig.

Antwort 2: tvHeadend-Nutzer haben mehrere Möglichkeiten, wie sie die EPG-Daten in ihr TV-Setup integrieren. Ich nutze den externen EPG-Grabber, welcher die Daten mittels einer Socket-Datei aufnimmt. Man benötigt in dem Fall einen CronJob, der die Dateien automatisch herunterlädt, entpackt und an tvHeadend übergibt.

Hier ist ein Beispielscript eines Users für das automatische Herunterladen und Entpacken der Datei (danke an @cbg):

cbg schrieb:

Schritt 1)
Man nehme irgendein Linux PC:
a) Das erste Skript erstellen ( ausführbar macheen und ggf. Berechtigungen entsprechend setzen )



Quellcode

  1. #!/bin/sh
  2. wget https://raw.githubusercontent.com/sunsettrack4/xmltv_epg/master/zattoo-epg-de.gz
  3. sleep 1
  4. gunzip zattoo-epg-de.gz
  5. sleep 1
  6. mv zattoo-epg-de guide.xml
  7. sleep 1
  8. mv guide.xml /media/tvguide/
  9. sleep 1
  10. scp /media/tvguide/guide.xml root@Libreelec-Headend-Server-IP:/storage/downloads/
  11. sleep 1
  12. rm zattoo-epg-de.gz.*
Alles anzeigen

Schritt 2)
SSH-Zugriff des Linux PC's zum Headend-Raspi erlauben:


Auf dem Linux-Pc mit dem obigen Skript:
ssh-copy-id <Libreelec-Headend-Server>


Schritt 3)
Auf dem Linux PC, der das EPG laden soll; Crontab erstellen, der das Skript ausführt:


Beispiel:
* * */2 * * /root/epg-loader.sh >/dev/null 2>&1


Schritt 4)
Man muss das Skript nun einmal machen lassen oder einfach ein paar Tage warten und am Wochende, wenn man mal Zeit hat,
den TV-Headend Server administrieren. Da muss man nun einfach die EPG-Quellen bei dein einzelnen Services neu zuordnen.



Hier ist der CronJob, den man für die automatischen Updates anlegt (ggf. muss der Dateiname noch angepasst werden):

easy4me schrieb:

Ich habe mittels "sudo crontab -e" die folgenden Befehle bei meinem RPi3 eingetragen:


Quellcode

  1. 5 12 * * * cat /home/pi/ztvh/zattoo_fullepg.xml | socat - UNIX-CONNECT:/home/hts/.hts/tvheadend/epggrab/xmltv.sock
  2. 10 12 * * * cat /home/pi/ztvh/zattoo_fullepg.xml | socat - UNIX-CONNECT:/home/hts/.hts/tvheadend/epggrab/xmltv.sock

Das Update wird zweimal hintereinander durchgeführt, damit tvHeadend bei der Aktualisierung die Zeiten korrekt übernimmt. Gegebenenfalls müssen die Verzeichnisse noch angepasst werden.




Screenshot (Kodi):

kodinerds.net/index.php/Attach…f511186a95bbdcb28a65b7931

Flashen einer Android TV Box mit S905/S905x Chip auf Libreelec/CoreELEC und wieder zurück

$
0
0
Flashen einer Android TV Box mit S905/S905x Chip auf Libreelec…



Was wird benötigt:



Images zum aufspielen


Wie gehts weiter?
  • -Zahnstocher
  • -Zuerst wird der USB Stick oder die SD Karte mit dem USB/SD tool vorbereitet. Wie das geht, ist auf der Seite ober beschrieben.
  • -Dann stecken wir den Stick oder die Karte in die TV BOX.
  • -Jetzt wird es etwas kniffelig. Es muß herausgefunden werden, wo sich der Reset Knopf befindet. Dieser ist versteckt entweder im Audioklinkenport, dem Lan Anschluss oder dem Optischen Anschluss. Dazu einfach mit dem Zahnstocher in das Loch und versuchen einen Schalter zu drücken. Wenn man einen kleinen Klick spürt, hat man ihn gefunden!
  • -Jetzt wird der Stromanschluss abgesteckt. Mit Zahnstocher den Schalter betätigen, und bei gedrücktem Zustand den Stromschalter wieder einstecken. Wir lassen erst los, wenn auf dem TV das Libreelec Symbol erscheint .
Addons



Jetzt hat man das schlimmste schon geschafft! Es wird nun vom Stick oder der Karte das Libreelec gebootet. Wenn man aber keine halben Sachen machen will, schreibt man das Ganze noch in den internen Speicher, da reagiert die Box dann auch richtig schnell!!

Dafür muss man bei der Einrichtung einfach SSH Zugriff aktivieren und dann später vom PC aus sich einloggen. +
User: root
password: libreelec
Der Befehl der alles dann in die Wege leitet heißt: „installtointernal“.

So nun habt ihr es geschafft, eure ursprüngliche AndroidBox läuft nun mit Libreelec!

Weitere Infos

"Snickers" hat die S912 Boxen getestet und hat dabei festgestellt, das diese nicht komplett unterstützt werden (Hardware)!
Momentan also ein klares NICHT BENUTZEN!!

Außerdem sollen die S905w Boxen auch mit den S905x Images laufen. Selbst getestet habe ich das aber nicht! Also ohne Gewähr!

Boxen die mit Libreelec laufen:

- ABOX-A1 (inkl. Wifi)
- Antsir D6 bzw Dolamee D6 (Baugleich) (inkl. Wifi und Bluetooth)
- NEXBOX A5 (inkl. Wifi und Bluetooth)
- und viele weitere ...
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Zurück zu Android:

Dazu braucht ihr eine Micro SD oder eine SD Karte, je nach dem was eure Box hat. USB Stick geht leider nicht.

Dann natürlich noch ein Firmware Image, evt werdet ihr dort fündig : ismallrt.com/category/firmware-guides/

und den Bootcardmaker. kodinerds.net/index.php/Attach…-BootcardMakerUpdate-rar/


Images für eure Boxen:

Hier mal von meiner Antsir D6 bzw Dolamee D6 (Baugleich):

D6 1GB+8GB
https://mega.nz/#!c1x1gCBL!sAC1a9HQ1Crsh...7KHyTyj6HY

D6 2GB+8GB
https://mega.nz/#!ZxhjXY7b!Qy0RMoh5PZ19B...pFL3W-rSe8

--------

NEXBOX A5 - A5(1G+16G) und A5(2G+16G)
ismallrt.com/download-firmware-for-nexbox-a5-here/

---------

ABOX GooBang Doo 1GB Ram+8GB ROM
drive.google.com/file/d/0B9kZR…qeWhEUWs/view?usp=sharing

(Wenn einer noch eine Firmware seiner Box hat, bitte hier posten, dann könnte man die zusammentragen!!)


Jetzt die SD Karte in Fat32 formatieren und anschließend den Bootcardmanager drüber laufen lassen. Wundert euch nicht, das geht recht schnell ;)
Jetzt einfach die Firmware auf die Karte kopieren. Sollten drei files sein. eine .ini eine .img und eine .bin.

Jetzt Karte in die Box und mit Zahnstocher neu starten. Jetzt solltet ihr den Android Roboter auf dem Bildschirm sehen, und eure Firmware wird geschrieben!!



  • ACHTUNG!! Ab Version 8.90.06 kann man nicht mehr auf dem internen speicher installieren!! Das Ergebniss ist dann, dass die Box nicht mehr bootet, und sie neu bespielt werden muß ...





Bei Anmerkungen oder Verbesserungen einfach bescheid geben!!



Achja, Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)



Greets Anta

Edit der Moderation:

DonTrafo schrieb:

Da immer wieder die Frage auftaucht welche DeviceTree man braucht hier mal eine kleine Auflistung:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
p212 - für Amlogic S905X

p218 - für Amlogic S905W

p200/p201 - für Amlogic S905

p231 - für Amlogic S905D

q200/q201 - für Amlogic S912 (q200=1Gbit_Ethernet / q201=100MBit_Ethernet)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Komplettumstieg auf Emby --> Dateien nachträglich umbenennen

$
0
0
Hallo.
Ich versuche gerade den Komplettumstieg auf Emby. Also alles von Emby erledigen lassen und keine extra Tools wie Filebot oder TMM zu verwenden.

Ein "Problem" konnte ich aber bisher nicht lösen, ich versuch es mal zu erklären, vielleicht hat jemand eine Idee.
Und zwar nutze ich für Serien zum Scrapen TMDB, da die Leute bei TVDB so langsam am Rad drehen und immer mehr Serien sperren, so dass man dort keine Infos in anderen Sprachen, wie deutsch einpflegen kann, was ich selbst sehr oft getan habe.

Das Auto Organize Plugin nutzt für Serien aber nun mal TVDB und benennt dann die Datei mit dem englischen Titel, wenn es keinen deutschen gibt. So glaube ich das verstanden zu haben. Der Scraper für die Datenbank (TMDB) findet aber alle Angaben in deutsch, weil dort vorhanden. Somit habe ich die gewünschten Angaben in deutsch, die Dateien selbst haben aber den englischen Titel im Namen.

Meine Frage wäre, wie kann ich das über Emby nachträglich umbenennen lassen?

Brainstorming "einmal täglich" Rule

$
0
0
vielleicht hat einer von euch eine idee wie man "einmal täglich rules" optimieren könnte.
szenario: ich möchte beim ersten mal öffnen des fensters am tag eine alexa ansage über die aktuelle aussentemperatur und wetterverhältnisse haben (alexa tts ließt mir was aus meinem weather binding vor).
um das umzusetzen hab ich nen dummy switch Once_per_Day_Switch angelegt, der wird 4 uhr per cron auf on gesetzt.
wenn ein fester geöffnet wird, dann erzählt mir alexa was übers wetter und in der rule wird der dummy auf off gesetzt.
die rule sieht so aus.

Brainfuck-Quellcode

  1. rule "once per day switch aktivieren"
  2. when
  3. Time cron "0 0 4 * * ?"
  4. then
  5. Once_per_Day_Switch.postUpdate(ON)
  6. end
  7. rule "wetteransage"
  8. when
  9. Item SZ_Fenster changed to OPEN
  10. then
  11. val TEMP = Wetter_gerundet_Temperatur.state.toString
  12. val WETTER = Wetter_Heute.state
  13. if(now.getHourOfDay() >6 && now.getHourOfDay() <11 && Once_per_Day_Switch.state == ON) {
  14. Alexa_SZ_TTS.sendCommand("Die Außentemperatur beträgt" + TEMP + "Grad Celsius. Der Wetterbericht sagt für heute" + WETTER + "vorraus.")
  15. Once_per_Day_Switch.postUpdate(OFF)
  16. }
  17. end
Alles anzeigen
grundsätzlich passt das schon.... aber da ich für "einmal täglich" rules mehrere einsatzzwecke hätte, wäre das ne menge was in die rules datei käme.
jemand ideen für optimierungen oder andere lösungsansätze?

Musiktitel bei vorheriger Position fortsetzen

$
0
0
Hallo erstmal!
Bin neu in dem Forum und hoffe jemand kann mir vielleicht einen guten Tipp bei folgendem Problem geben:

Ich hätte gerne bei Musiktiteln die Funktionen "gesehen" und "bei ... fortsetzen" wie es sie auch bei Videodateien gibt (oder etwas vergleichbares)

Hintergrund ist, dass ich ziemelich viele Mixtapes höre, die ich auf der Festplatte gespeichert habe. Jedes mal eine Notiz machen, welche ich bis an welcher Stelle schon einmal gehört habe ist ziemlich lästig und eigentlich sollte es ja rein vom Programmieraufwand überhaupt kein großer Akt sein so etwas hin zu bekommen. Eine Lösung zu diesem (etwas speziellen) Thema hab ich noch nicht gefunden.
Weder in Foren noch mit Addons noch mit Änderungen der advancedsettings konnte ich irgendetwas erreichen, was zufriedenstellend wäre.
Jedes Mixtape zu einer Videodatei zu machen wäre zwar möglich, jedoch fällt dann die Musikvisualisierung weg, die Dateigröße geht rauf und der Aufwand ist doch etwas übertrieben, denke ich.

Wäre super, wenn jemand vielleicht ein Addon kennt oder eine andere Idee hat.

Ich nutze Kodi 15.1 - Isengard unter Windows 7, von daher ist man da ja auch ziemlich flexibel, was die Optionen angeht.

Danke schonmal im Voraus! ;)

[RELEASE] Kodi-Addon-ARDundZDF

$
0
0
Download: github.com/rols1/Kodi-Addon-ARDundZDF/releases/latest
Beschreibung: github.com/rols1/Kodi-Addon-ARDundZDF/blob/master/README.md
Plex-Forum: forums.plex.tv/t/rel-ardundzdf/309751

Vorsichtshalber (Auslaufen der Plugin-Unterstützung) habe ich inzwischen mein Plex-Plugin zu Kodi migriert. So kann ich gelassen einem Ende der Plugins entgegen sehen.

Wer mag, kann das Addon gerne mit nutzen. Fehlerhinweise und Vorschlage sind sehr willkommen.

Bisher verwalte ich das Addon noch in meinem bisherigen öffentlichen Plugin-Repository auf Github.
Support leiste ich weiter für beide Versionen. Die unterschiedlichen Versionsstände haben lediglich programmtechnische Gründe.
Getestet unter Linux (openSUSE) + Windows7.

INSTALLATION:


Die Menüstruktur ist unverändert. TV-Live, Live-Aufnahme, EPG, Downloads, Podcasts und Update-Modul funktionieren wie gewohnt.
Leider verdaut der Kodi-Player die meisten Radiosender (noch) nicht

Kodibedingte Änderungen an der Oberfläche:
  • Die Symbole in einem Menü (Verzeichnisliste) können nicht alle gleichzeitig angezeigt werden.
  • Ein Element wird einzeilig und mit Ordnersymbol dargestellt - Das dazugehörige Icon wird am linken Rand gezeigt (s. Bild)
  • Für die bis zu 2 zusätzlichen Info-Zeilen in Plex zeige ich im Kodi-Addon zusätzliche Buttons mit eingerücktem Text (Bsp.: _____Info zum Video). Edit: die zwei Buttons entfallen - die Texte werden - kodi-üblich - unter dem Icon angezeigt.
  • Untertitel (abschaltbar): falls verfügbar, lädt das Addon sie autom. vor Start eines Videos herunter und zeigt eine Info. Um sie zu nutzen, müssen sie leider manuell aus dem Addon-Verzeichnis ../resources/data/subtitles ausgewählt werden. Falls im Kodi-Menü Einstellungen als benutzerdefiniertes Verzeichnis bereits das subtitle-Verzeichnis voreingestellt wurde, wird esbei der manuellen Auswahl direkt geöffnet. Bildfolge: Kodi-Menü Einstellungen, Addon-Info Untertitel geladen, Addon Auswahl 1, Addon Auswahl 2, Addon Auswahl 3

  • ZDFarabic: um die arabische Schrift korrekt darzustellen, ist in Kodis Benutzeroberfläche/Skins/Schriftarten Ariel-basiert einzustellen.


Diese Einstellungen sind neu:
  • Debugging: Das Plugin-Logging kann hier abgeschaltet werden (Voreinstellung EIN)
  • Cache: für Untertitel und Bildersammlungen unterhält das Addon einen eigenen Cache. Die Aufbewahrungdauer lässt sich einstellen (1, 10, 30 Tage).


kodinerds.net/index.php/Attach…683c5842f441d55582867e145

Sourcepath in MariaDB ändern.

$
0
0
Hallo zusammen,

ich würde wiedermal eure Hilfe brauchen. Ich hab aktuell 3 Kodis (2x Libreelec und 1x Windows) mit einer zentralen Datenbank (Mariadb) am laufen. Das alles funktioniert wunderbar.
Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, dass ich mein NAS neu strukturiere (baue ein vernünftiges RAID auf. bisher liegen meine ganzen Serien und Filme auf 5 einzelnen HDDs), sprich die Sourceverzeichnisse ändern sich.

Wie kann ich meine MariaDB sql Datenbank "migrieren", ohne sämtliche Informationen (z.B. Filme gesehen oder nicht) zu verlieren? Habe irgendwie niergends eine Anleitung gefunden die mir weiterhilft.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Neue Amlogic S905X2/S905D2/S922 TV-Boxen

WiFi LED Binding

$
0
0
openhab.org/v2.4/addons/bindings/wifiled/

Ich hab mir gestern Abend einen Magic Home RGBW Controller bestellt. Nutzt das jemand mit dem Binding zusammen? Wenn ja, welche Vor- und Nachteile hat es gegenüber der Tasmota Firmware mit Nutzung über MQTT?

Ich werde das Ding, sobald es da ist (vermutlich morgen), mal mit der originalen Firmware und dem WiFi LED Binding testen und anschließend auch berichten.
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>