Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Bollithek

$
0
0
Neue Mediathek für
zeeone.de
Online im Repo

Würde Mich freuen wenn jemand nen Logo Für mich hätte und für Feedback bin ich wie immer Dankbar


Viele Grüße
L0RE

Welche Android TV Box?

$
0
0
Hey Ho,
Da ich bei der Maße an unterschiedlichen Android TV Boxen nicht Durchblicke, brauche ich Mal eure Hilfe.
Meine Anforderungen an die Box sind:
KODi soll flüssig laufen bzw. Coreelec
X265 sollte Flüssig abgespielt werden per USB Festplatte
WLAN sollte vorhanden sein.
Preis darf gerne bis 100€ sein.
Welcher AmLogic passt dafür am besten? S905x2?
Falls ihr mir weiter helfen könnt würde ich mich freuen

Kodi auf der Shield friert unregelmäßig ein (bei Streaming-Addons und Netzwerkwiedergabe)

$
0
0
Hi,

bei mir friert Kodi 18.2 auf der Shield in unregelmäßigen Abständen ein.
Liegt das evtl. daran, dass ich Kodi nie beende? Ist es ratsam, Kodi zu beenden? Nutze eine Harmony und beim Beenden der Shield-Aktion könnte ich ja einbauen, dass ein Tastendruck simuliert wird, der Kodi beendet. Bislang wird nur Shield-Off durchgeführt, aber dadurch bleibt Kodi ja im Hintergrund.
Es ist bei mir sowohl bei Streaming-Addons als auch bei der Wiedergabe von Dateien aus dem Netzwerk aufgetreten.

Log-Datei habe ich nicht, weil das wirklich in überhaupt keiner Regelmäßigkeit auftritt und mich diese Log-Anzeige dauerhaft stören würde, aber höchstens einmal pro Tag (nutze die Shield ca. 2-3h pro Tag) und dann meist gleich zu Beginn der Nutzung.
Kann man diese Meldung, dass Log aktiv ist, auch ausblenden?

TVHeadend fehlende Aufnahmen importieren?

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe, nachdem ich nun ewig im Netz und in diesem Forum gesucht habe, mich entschlossen mich hier anzumelden und nachzufragen.

Folgende Situation: Ich nutze seit einigen Jahren einen HP Proliant Microserver. Darauf läuft omv und tvheadend. Seit Jahren bin ich damit sehr zufrieden. Alles funktioniert. Aber, heute morgen musste unser Stromversorger wegen Wartungsarbeiten den Strom geplant abschalten. Also hab ich den Server vorher heruntergefahren. Als der Strom wieder da war, wieder hoch gefahren...dann ging omv, aber der tvheadend nicht mehr. Kodi auf TV und Handy bekamen keine Verbindung mehr. Per Webbrowser kam ich auch nicht in die webansicht x.x.x.x:9981 ergab nur: err_connection_refused.

Ok, nach einigem hin und her hab ich zunächst ein Backup des Zustandes gemacht und dann ein (leider einige Monate altes) Backup des Systems aufgespielt. Nun geht alles wieder, aber die seit dem monatealten Backup gemachten Aufnahmen sind zwar noch auf der Festplatte, tauchen in der Ansicht bei Recordings in tvheadend und in Kodi nicht auf. Gibt es eine Möglichkeit, die doch wahrscheinlich dahinterliegende Datenbank mit den Einträgen zu den Aufnahmen zu importieren? Backup habe ich ja.

Leider bin ich gerade ratlos, wonach ich suchen soll. Habt ihr da Tipps für mich. Was mich wundert, vor einigen Monaten ist mal die Sicherung rausgeflogen, also Strom ohne Runterfahren des Servers weg. Danach funktionierte alle klaglos. Nun habe ich ihn runtergefahren (natürlich ohne vorher ein Backup zu ziehen
und dann wieder gestartet. Ich dachte, ich ändere ja nix. Geregelt aus und wieder einschalten sollte doch kein Problem sein....falsch gedacht.

Viele Grüße,
Troeter

Atomic Pi - ein LibreELEC Client?

$
0
0
Guten Morgen,

ist der Atomic Pi ein geeigneter LE Client?

Meine persönlichen Anforderungen sind:

* Volle Treiberunterstützung für CPU, GPU, Sound via HDMI, Bluetooth und WLAN
* H265 Material Hardware-Unterstützung @1080p (mehr als gerippte BRs hab ich z. Zt. nicht)

Die Daten sehen sehr sehr gut aus, ich bin aber kein Profi.

dlidirect.com/products/atomic-pi

en.wikichip.org/wiki/intel/atom_x5/x5-z8350

Vor allem bekommt man ja ein fertiges Board in x86 Technik mit 2 GB RAM und 16GB eMMC für $35,87 + $5.49 - AmazonGlobal Standard Shipping. Sind ja grade mal ~$42 8o

Man muss ein bisschen an der Stromversorgung basteln und es gibt kein Gehäuse. Aber immerhin ne Druckvorlage für 3D Druck ist beim Hersteller verlinkt.

Hat jemand Erfahrung oder Tipps? Ich bin drauf und dran zu bestellen, eine Sammelbestellung macht ja nur begrenze Sinn, aber wenn alles passt und Interesse besteht....

Kodi, FireTV Stick & 4K

$
0
0
Hallo,

das Thema ist sicher kein neues, aber ich habe mir jetzt ca. eine Woche im Internet einen Wolf gesucht und alles Mögliche hin und her probiert und komme zu keiner Lösung.
Sollte ich die Beantwortung des Problems hier übersehen habe, bitte ich das zu entschuldigen. :whistling:

Ich benutze Kodi Leia mit Estuary Mod V2 als Skin über meinen FireTV Stick 4K. Dieser hängt direkt am HDMI-Eingang meines Samsung KS 8090.

Das sind meine Einstellungen in Kodi:

kodinerds.net/index.php/Attach…83f7b647eda6abe16f7ef6b52 kodinerds.net/index.php/Attach…83f7b647eda6abe16f7ef6b52


Wenn ich Kodi neu starte und direkt ein 4K HDR Video abspielen will, ist das immer stark entsättigt und blass. Dann drücke ich Stop, gehe in die Einstellungen und ändere die Bildwiederholrate ab, gehe zurück ins Hauptmenü und dann wieder zurück zur Bildwiederholrate, stelle die wieder auf 60 und starte dann den 4K HDR Film neu. Und dann wird er korrekt angezeigt, die Farben stimmen dann (ob tatsächlich ein HDR Video wiedergegeben wird, zeigt mir mein TV hier leider nicht an, das sehe ich nur, wenn ich als Quelle nicht den FireTV Stick 4K, sondern direkt das Synology-NAS nehme und den Film von dort starte; dann wird er direkt mit korrekten Farben dargestellt und mein TV zeigt mir auch an, dass ein HDR Video abgespielt wird).

Verlasse ich Kodi dann und starte es erneut ohne den Stick vom Strom zu nehmen, ich starte lediglich die App Kodi neu), haben sich die Einstellungen natürlich nicht verändert (immer noch eine Bildwiederholrate von 60), aber das Bild von 4K HDR Filmen ist wieder entsättigt und blass und ich muss wieder das gleiche Spiel von vorne beginnen, damit das 4K HDR Video korrekt abgespielt wird.

4K HDR funktioniert ja an sich, nur kann es doch eigentlich nicht richtig sein, dass ich das bei jedem Start von Kodi manuell hin und her schalten muss. Was mache ich falsch bzw. welche Einstellung stimmt nicht?

Für Tipps bin ich wirklich dankbar, irgendwie bekomme ich das nicht hin! ;)

Falsche Musik-Interpreten angezeigt

$
0
0
Guten Abend

Kodi zeigt mir zuviele Musik-Interpreten an und ich finde nicht heraus warum. Irgendwelche Temp-Dateien in Windows, muss ja fast..
Folgendes habe ich gemacht:

Ich habe Kodi deinstalliert:
kodinerds.net/index.php/Attach…83f7b647eda6abe16f7ef6b52

Danach wieder installiert:
kodinerds.net/index.php/Attach…83f7b647eda6abe16f7ef6b52

Musikquelle angegeben und Infos nur von Lokal:
kodinerds.net/index.php/Attach…83f7b647eda6abe16f7ef6b52

Auf Musik/Interpreten, es werden 27 angezeigt, sollten aber nur 5 sein:
kodinerds.net/index.php/Attach…83f7b647eda6abe16f7ef6b52

Also mal schauen was Mp3tag zu der Quelle sagt: sieht nach 5 aus
kodinerds.net/index.php/Attach…83f7b647eda6abe16f7ef6b52

Und Picard: ebenfalls 5
kodinerds.net/index.php/Attach…83f7b647eda6abe16f7ef6b52

Woher sind die restlichen Einträge?

Habe später noch Fragen zum CD-ART-Manager sollte also passen in Addons Beitrag. Danke schonmal.

Skript für Zattoo Live TV und EPG mit tvHeadend [BETA] [v0.5.4 | 2019/05/11]

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe ein einfaches Shell-Skript entwickelt, mit dem man die Zattoo Live-Streams via tvHeadend schauen kann.
Ein Grabber für die Kanal-Icons und für die EPG-Daten ist ebenfalls enthalten.
Die Features kann man mithilfe des Optionsmenüs beim Starten des Skripts aktivieren oder deaktivieren.

Getestet unter Linux / Debian

Benötigte zusätzliche Programme: phantomjs, uni2ascii, libxml2-utils, ffmpeg, dialog, perl, perl-doc, CPAN + JSON-Modul für CPAN, ggf. VLC

Bitte beachten: Die HD-Streams der großen Privatsender (RTL, ProSieben etc.) sind mit diesem Skript nur bei Zattoo Schweiz abrufbar!

Tester gesucht für die finale Skript-Version!

Neue Features:
* Unterstützung für Zattoo-Reseller wie z.B. 1&1 TV
* Live TV mit VLC am Linux Desktop-Rechner anschauen und aufzeichnen
* Terminal-GUI mit benutzerfreundlicher Bedienung
* Option zur schnellen Erstellung eines vereinfachten EPG-Guides (Simple EPG)
* Zugriff auf die PVR-Cloud von Zattoo (mit Download-Funktion)

===========================================


Zur Installation:
  1. im Home-Verzeichnis den Ordner "ztvh" erstellen
  2. ZIP-Archiv herunterladen, entpacken und die Skript-Dateien im Ordner "ztvh" ablegen
  3. die Berechtigungen für das Ausführen der Skripts erteilen: "sudo chmod a+x ~/ztvh/*" und "sudo chmod a+x ~/ztvh"
  4. das Skript ausführen: "bash ~/ztvh/ztvh.sh"
  5. die Berechtigungen für das Ausführen der neu erstellten Skripts erteilen: "sudo chmod a+x ~/ztvh/chpipe/*"


Es werden folgende Dateien beim Ausführen des Skripts im Ordner "ztvh" erstellt:
  • channels.m3u - Senderliste
  • favorites.m3u - Senderliste (Favoriten)
  • chpipe/*.sh - Kanäle (Shell-Skripts!)
  • logos/*.png - Kanalbilder
  • zattoo_fullepg.xml - EPG
  • zattoo_ext_fullepg.xml - EPG (GitHub)


Downloads:
github.com/sunsettrack4/zattoo_tvh/releases

Source-Code:
github.com/sunsettrack4/zattoo_tvh

EPG XML TV:
Zattoo Schweiz
Zattoo Deutschland

Screenshots (Kodi):

kodinerds.net/index.php/Attach…83f7b647eda6abe16f7ef6b52 kodinerds.net/index.php/Attach…83f7b647eda6abe16f7ef6b52 kodinerds.net/index.php/Attach…83f7b647eda6abe16f7ef6b52


Ihr könnt meine Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen: Spendenlink (PayPal)


Danke + LG
easy4me

Dateien sicher austauschen über das Internet

$
0
0
Gude,
bisher habe das im Betreff genannte immer noch über einen sftp Server gemacht, der als VM in meiner DMZ lief. Nun hat mein unraid leider seine VMs verloren. Daher denke ich drüber nach, ob ein FTP noch das Mittel der Wahl ist, oder ob so was wie Nextcloud in einem docker nicht das bessere wäre.

Wie stellt ihr Dateien anderen zur Verfügung, oder stellt dritten Speicherplatz bereit?

Gibt es Vor und Nachteile von Clouds gegenüber einem FTP?

Bin gespannt auf eure Meinungen!

Amazon VOD auf Hauptbildschirm als eigener Punkt

$
0
0
Hallo,
ich würde gerne das Amazon VOD Addon als eigenen Hauptpunkt im Hauptmenü haben, allerdings bekomme ich das nicht hin. Hab zwar gesehen das es in den Rapir einstellungen einen Punkt gibt wo man anscheint neue Hauptmenü Punkte erstellen kann, wie ich da aber das Addon rein bekomme hab ich noch nicht verstanden.
Vieleicht kann mir das einer kurz erklären!?

Danke

Es werden nicht überall Hintergrundbilder angezeigt

$
0
0
Hi,
ich habe in den Rapir einstellungen für die Hauptkategorieren Hintergrundbilder eingestellt, für Videos,Filme, Serien, Musik und TV habe ich Fanart angezeigt, diese werden aber nur bei Videos, Filmen und Serien angezeigt, nicht aber bei TV und Musik, was muss ich da machen?

Bei der Kategorie Bilder habe ich Mehrfach angegeben und einen Pfad auf meine Bilder auf meinem Server gelegt, allerdings wird dort dann nur ein Schwarzes Hintergrundbild angezeigt, woran könnte das liegen?

Danke

Aktuell im Kino und demnächst im Kino

$
0
0
Hallo,
Wenn ich im Kodi Hauptmenü auf Videos Wechsel werden auf dem hauptbildschirm ja auch Filme die aktuell und demnächst im Kino laufen angezeigt, wenn ich diese anklicke dauert es „ewig“( ca 1-2 Minuten) bis sich dann ein neues Menü öffnet indem ich z.b den Trailer abspielen kann, wieso dauert das so lange und kann man das beschleunigen? Die Trailer sind dann auch in Englisch, kann man die auf Deutsch umstellen?

Nutze CoreElec Nightly auf einer Wetek play 2 mit Rapir als Skin

Danke

Musikvideos werden aus der DB nicht angespielt

$
0
0
hallo,
Och habe LE komplett neu installiert und eingerichtet, grundsätzlich läuft auch alles, nur bei den Musikvideos werden teilweise Videos nicht angespielt und Doppelt dargestellt. Das Doppelt dargestellt liegt wahrscheinlich daran das es zu einem Konzert (ein ordner) zwei DVD‘s gibt!?
Kann man das nicht wie bei den filmkollektionen lösen?

Die Videos die nicht angespielt werden sind DVD‘s, wenn ich die über /Datein/ abspiele und die entsprechende .ts auswähle funktioniert es , nur nicht über Musikvideos direkt, was kann ich da machen?

Danke

Pre- und Post-Padding bei Recordings

$
0
0
Hallo,

Ich habe beim Default-Recording-Profil ein Pre- und Postpadding aktiviert.

PrePadding habe ich auf 5 Minuten gestellt und laut Beschreibung sollte TVHeadend da noch 30 Sekunden ontop für das Einschalten dazunehmen.

Wenn ich nun ein Recording ansehe, egal ob am iOS oder tvOS (Apple TV) oder auch über das Webinterface und VLC-Player, dann startet die Wiedergabe bei 5:30 was ja dem Pre-Padding entspricht. Ich habe aber keine Ahnung, wie ich diese 5:30 Minuten auch anzeigen kann, wenn z.b. ein Film etwas früher gestartet ist. Ich kann da einfach nicht vorspringen...

Viele Grüße
Johannes

Zweiter/Neuer HTPC

$
0
0
Hi,
ich habe hier letztes Jahre schonmal gefragt und aufgrund der Empfehlung eine WetekPlay2 gekauft, auf der ich Libreelec betreibe.
Grundsätzlich funktioniert auch alles weitestgehen, allerdings ist die Performence teilweise etwas schwierig und der Tuner und die Umschaltzeiten erhöhen nicht grade den WAF.

Da ich eh noch einen 2 HTPC brauche, frag ich hier nochmal nach einer Empfehlung.
Folgendes muß funktionieren:

  • Film Wiedergabe via smb/NFS in FHD ggf. UHD
  • Hevec 264 ggf. für die zukunftsfähigkeit 265
  • Mehrerer Tuner, damit ich sowohl die Umschaltzeiten verbessern, wie auch das ich den HTPC als TV Server für 3 Fernseher nutzen kann
  • Geräuchs "lose" sollte er sein.
  • Kompakt
  • HDMI CEC, damit darüber auch der Fernseher gesteuert werden kann.
  • ich möchte die nächsten 5-10 Jahre :) Ruhe haben



Ich hoffe ich hab nichts vergessen

Danke

Unter Musik werden keine Interpreten Fanarts angezeigt

$
0
0
Hallo,
ich habe in den Rapir einstellungen unter Musik eingestellt das FanArts angezeigt werden sollen bei Musik VWiedergabe .
Allerdings wird mir im Hintergrund nichts angezeigt, nur links unten kleine Das CD Cover und eine drehende CD.

Log anbei

[Release] PVR Plugin Waipu.tv für Kodi 18/19

$
0
0
kodinerds.net/index.php/Attach…2675fde3c980a87e7563f00bf
Waipu.tv PVR Addon
Genießen Sie 90 TV-Sender im Live-Stream



Pluginpvr.waipu
QuellcodeGithub
Aktuelle Versionsiehe hier
Changelogsiehe hier
StatusOffizielles¹ Kodi 19 Plugin - Feedback erwünscht

¹Das Plugin ist offizielles Kodi Plugin. Es steht allerdings in keiner Relation zur Exaring AG oder zu Waipu.tv, sondern wird von Freiwilligen entwickelt.


Endanwendern wird aktuell die Verwendung des Python Plugins empfohlen: siehe hier!


Verügbarkeit des Addons
Neben dem Addon selbst wird zum Abspielen von Streams das Plugin inputstream.adaptive sowie widevine benötigt.

Kodi 19 (Matrix):
Das Plugin sollte bereits mit Kodi ausgeliefert werden:
  • OSMC Testbuilds (gmc-19)
  • LibreELEC Testbuilds (Milhouse)


Kodi 18 (Leia):
Automatische Builds sind verfügbar (bereitgestellt von Kodi-Jenkins):
Für ARM-Basierte Geräte (Amlogic s905 , Raspberry 2/3 und Co):



Funktioniert schon:
  • Abspielen der Live TV Sender
  • EPG
  • Aufnahmen abspielen/löschen/programmieren


Todo:
  • EPG caching (Kodi Feature)
  • offizielles Kodi PVR Plugin werden (ab Kodi 19 / Matrix)
  • EPG/Programm: Sommerzeit generisch fixen (Version 0.1.1)
  • Programmreihenfolge von waipu übernehmen (Version 0.1.1)
  • Piktogramme filtern
  • Nur verfügbare Sender anzeigen (Version 0.1.1)
  • Ausgeblendete Sender verstecken (Version 0.1.2)
  • Setup von widevine (Testweise in Leia Version 0.1.3)
  • Stabilität
    • Handling wenn keine gültigen Zugangsdaten/Netzwerkprobleme
    • Handling von API Recording-Responses
  • Serienaufnahme
  • Nachladen von Senderlogos prüfen
  • Durchreichen von Metadaten (Abspielen von Recordings/Channels)



Vorschau:


Eine, um sie alle zu knechten ... Fernbedienungen

$
0
0
Wir haben ja schon einen guten Beitrag über Keyboards im Wohnzimmer.
Aber der Großteil wird den HTPC-Fuhrpark im Wohnzimmer sicherlich noch altmodisch mit einer Infrarotfernbedienung steuern.

Um das ganze ein wenig zu strukturieren, fang ich mal mit meiner an:

Fernbedienung: One-For-All: URC 7960
Typ/Technik: Universalfernbedienung / IR
Einrichtung: Codes und IR-Kopierfunktion
[img]http://farm3.static.flickr.com/2453/5770953691_3c5fa2f1b1_b.jpg[/img]

Eingerichtete Geräte:
  • XBMC/HTPC in Kombination mit einem Artic-Schalter
  • SAT-Receiver: CoolstreamZee
  • Verstärker: Pioneer VSX-920
  • TV: Panasonic TH-37PX80E


WAF:
extrem hoch, da simpel zu bedienen (nicht mehr als nötig) und optisch durchaus ansprechend.

Extras:
Um die Fernbedienung auch mit den Geräten in den Schränken verwenden zu könnnen, verwende ich noch einen IR-Repeater von Marmitek.

Nachteile:
Es kommt vor, dass man die FB falschherum in der Hand hält. Und da die Tasten nicht leuchten (nur der Ring in der Mitte), muss man im Dunkeln wissen, wo was ist.

Kosten:
20 Euro

-----------------------------------------------

Jetzt konnte ich doch nicht wiederstehen und hab mir den Nachfolger, die URC 7962 gegönnt 8)
Fernbedienung: One-For-All: URC 7962
Typ/Technik: Universalfernbedienung / IR
Einrichtung: Codes und IR-Kopierfunktion
[img]http://1.bp.blogspot.com/-M43gzCKfHLM/TvJMZM0UCdI/AAAAAAAABAc/sQ2l6gfl6ZQ/s1600/SCM+backlight+small.jpg[/img]

Vorteile gegenüber dem Vorgänger:
  • Etwas höheres Gewicht und Hecklastig. Dadurch hält man die automatisch korrekt.
  • Komplett beleuchtetes Tastenfeld.
  • Mikroschalter unter jeder Tasten (wobei das Klicken gewöhnungsbedürftig ist)
  • Oberfläche jetzt durchgehend gleich gefärbt (man sieht quasi keine Fingerabdrücke mehr)
  • Motion-Funktion wie bei der Wii (hab ich aber deaktiviert ... ist irgendwie unsinnig)
  • Buchstaben sind unter die Zahlen gedruckt. Prima bei der Texteingabe mittels Multitap.

Kosten:
30 euro

Ist es den Wechsel wert gewesen?
Für mich, weil ich am meisten eine Hintergrundbeleuchtung vermißte, ja.
Wer aber von einem "Klicken" schnell genervt ist ... Finger weg.

[PreRelease] Plugin Netflix (Inputstream)

$
0
0
Hallo zusammen,

wir suchen Beta-Tester für unsere aktuellen Entwicklungen bzgl. Netflix und andere Streaming-Dienste in Kodi.
Bitte teilt uns mit warum gerade ihr das Testen solltet.
Es wäre gut, wenn ihr Kodi und addons kompilieren könnt!

Wir melden uns dann bei Euch!


UPDATE!:

Das Plugin ist mitlerweile frei auf github verfügbar: github.com/asciidisco/plugin.video.netflix
Voraussetzungen sind ein aktiviertes inputstream.adaptive Plugin und eine entsprechende widevine version in eurer Kodi Installation.

Gruß
jojo

TV Mosaic (ehemals DVBLink)

$
0
0
Hallo zusammen,

in meinem anderen Thread hatte ich mich ja mit einem eventuellen Umstieg von DVBLink beschäftigt.
Heute bin ich umgestiegen - das dies aber "hausintern" passiert, war so nicht abzusehen...
Nachdem @tehax die ersten positiven Signale betr. TV Mosaic gesendet hat und sich auch einige bekannte Kodi(LibreELEC)-Gesichter (awiouy, marcelveldt) im TV Mosaic Forum tummeln und sich ebenso positiv geäußert haben, bin ich heute mal auf TV Mosaic umgestiegen (noch läuft es paralell zu DVBLink).
Auch meine ersten Eindrücke sind positiv!
Deutlich übersichtlicherer Aufbau, bisher absolut stabile und zuverlässige Funktion (auf all meinen Geräten), dank API 5.8.0 scheinbar auch endlich vernünftiges Timeshifting möglich, "Zombie-Streams" werden wohl nun durch einen Timeout-Mechanismus verhindert und der jeweilige Tuner wird wieder freigeben, ordentlich funktionierende iOS-App etc.
Hatte die Jungs heute auch mit einem TV Adviser-Problem angeschrieben und das Ticket wurde innerhalb von 20 Minuten beantwortet und nach weiteren 20 Minuten war mein Problem behoben - also auch betr. Support kann ich Positives vermelden.
Ich werde hier weiter meine Erfahrungen zum Besten geben und lade andere TV Mosaic-Nutzer gerne zu weiteren Feedbacks und einem Erfahrungsaustausch ein!

Frohe Ostern!
debutanker
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>