Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Aeon Tajo help

$
0
0
Hallo Jungs,

vielen Dank für die Hilfe bis jetzt !

Ich benutze, wie gesagt, diesen Skin (auf einem VERO 4K):




Vier Fragen dazu hätte ich noch:


Bluray
in diesem Video wird die Titelmusik angespielt, wenn das Cover erscheint, womit bekomm ich das denn hin ?


Musik
Außerdem verschwinden die CD Cover links, wenn der Song-Text angezeigt wird, obwohl sie vorher da waren und das Jewel Case ist beim anzeigen des Textes leer) ?
Oder muß noch da noch eine bestimmte Cover-Art haben ?, (im Video bei Minute 8,57 )


DVD
Wenn ich eine DVD mit Menü abspiele (machen eigene Urlaubs-DVDs), dann ist das Hauptmenü, in das er zurückgeht, wenn eine Show abgespielt ist schwarz. Man sieht zwar die Pfeile , über die
man das Abspielen anwählen kann, aber das Menü selbst nicht.
Das Menü selbst ist , wenn ich die DVD aufrufe zu sehen, nur eben nicht, wenn er dahin zurückgeht.

Hauptmenü
Kann ich eine Einstellung vornehmen, mit der ich herbeiführe, daß beim Starten von Kodi der Menüpunkt "Filme" im Hauptmenü vorne links erscheint ? Habe es mit Menüs tauschen versucht, krieg es aber so nicht hin.

[Vorstellungsthread] Neu hier? Stell dich vor!

$
0
0
Hi Frischlinge!

Bitte stellt euch hier doch kurz vor, es bricht das Eis und jeder ist Herzlich Willkommen :love:

Name
Alter
Ort
Interessen

Und wer noch mehr wissen will: Erzählt doch mal was aus eurem Beruf...

Bleibt euch alles natürlich freigstellt!

Kodi unter Nvidia Shield TV 2017 => Fernbedienung lang halte Knopf mit Samsung FB

$
0
0
Hallo,

Ich nutze Aktuell Kodi 18.4 mit nvidia Shield Tv 2017.

Die Fernbedienung von meinen Samsung TV Q9FNG Funktioniert alles unter Kodi,nur der lang halte Knopf in der mitte leider nicht.
Der lang halte Knopf,dient dazu eine extra Menü Aufzurufen was dieser mir auch manchmal wichtig ist.

Kann man sowas unter Kodi irgendwie hinbekommen das es doch Funktioniert?

Disney+ und DRM

[kodi 18] SkyGo Plugin

$
0
0
Hallo Kodinerds,

dieses ist der neue Bereich für das SkyGo-Plugin für Kodi.

Hier zum lesen, der alte Bereich: Beta-Kodi-17-SkyGo-Plugin

Leider ist durch die letzten Änderungen von Sky und auch Google´s widevinecdm die Nutzung mit Kodi 17 nicht mehr möglich.

Die Installation und das Updaten des Addons funktioniert über die Kodinerds-Repository:
Kodiners Repo

Im folgenden GitHub Repository findet Ihr die Sourcen skygo Plugin: plugin.video.skygo.de


Das Plugin einfach über die Repo oder als .zip aus GitHub installieren, Benutzerdaten eintragen und losschauen.


Wichtg ist ein aktuelles inputstream.adaptive ab Version 2.2.27 (was in allen Kodi 18 -Leia -Nightly´s seit dem 07.09.18 enthalten ist).

Bei allen Systemen, ausser Android ist eine aktuelle widevinecdm nötig, die dank dem inputstreamhelper-plugin, automatisch beim ersten Start mit installiert wird.

Bei der Nutzung mit Android ist leider ein Gerät nötig, was PlayReady3-DRM unterstützt (z.B. Nvidia Shield, Minix U9, Amazon Fire TV 4K, ...)


Es sind nach den Änderungen durch Sky mit dem Relaise von Sky Q keine Browser-Geräte mehr in der Geräteliste von Sky zu sehen. Dort erkennt man nur noch die SkyGo-Apps.

Es wird aber für jedes Kodi-Gerät was genutzt wird, auch ein Gerät in der nicht sichtbaren Geräteliste bei Sky eingetragen.
Bitte bedenkt dieses. Das zurücksetzten der Geräteliste ist nur durch ein Anruf bei Sky möglich!


Bei Fehlern, Fragen usw. bitte immer ein Log mit aktiviertem Debug hinzufügen!

Viel Spaß Damit!

Dank geht an:
@jojo
@vdr.tuxnet
@Maven
@peak3d
@don
Natürlich allen, die mithgeholfen und dieses Projekt unterstützt haben.

Ergänzung:
Hier mal zwei Links aus dem alten Thread als kleine Hilfe, wenn man Libreelec 8 nutzt und updaten / neu installiert möchte:
Tip 1
Tip 2

Ergänzung vom 20.01.2019:

Da immer mehr Fragen bezüglich der Amazon FTV und Android Devices auftauchen, schaut einfach in diesem Link vorbei, dort sind alle kompatiblen Geräte gelistet die tauglich sind, alle anderen Amazon FTV sowie Android Devices scheiden aus, wir können hier auch nichts an der Situation ändern.

Menüpunkt Radio?

$
0
0
Hallo,

wie und welche Radiosender bekomme ich in den Menüpunkt rein?

[BETA] Kodi Metadata Editor

$
0
0
kodinerds.net/index.php/Attach…e4f92f9324af7b0d3f61e3ba6

Metadata Editor Script

Kodi script to edit basic metadata information of library items with support to automatically update the .nfo file.


Supported Kodi versions
  • Leia
  • Matrix (Untested yet, but should work out of the box.)


Where to get it
  • The most current versions are always available on my private Kodi repo
  • Once everything is 100% working it gets released on the Kodi repo


NFO Files

The updating of .nfo items is only possible for video library items, because the JSON result doesn't return any path for music entries.

Supported .nfo namings:
  • %Filename%.nfo
  • tvshow.nfo
  • movie.nfo


Script usage

Quellcode

  1. The script can be called with the context menu or RunScript() commands (useful for skinners).
  2. A library updating task can be started by starting the addon itself.
  3. Context menu entries:
  4. * `Metadata Editor` / `Open Editor` = Editor dialog or sub menu if more options are available
  5. * `Add/remove available genres` = Quickly edit the genres which the item belongs to
  6. * `Add/remove available tags` = Quickly edit the tags which the item belongs to
  7. * `Add/remove favourite tag` = Shortcut to toggle the library tags `Movie Watchlist`, `TV Show Watchlist` and `Music Video Watchlist`. Can be used to create custom splitted favourite widgets (like a watchlist).
  8. * `Update ratings` = Will update ratings by using the OMDb and TMDb API
  9. RunScript calls:
  10. * `RunScript(script.metadata.editor,dbid=$INFO[ListItem.DBID],type=$INFO[ListItem.DBType])` = opens editor
  11. * `RunScript(script.metadata.editor,action=setgenres,dbid=$INFO[ListItem.DBID],type=$INFO[ListItem.DBType])` = opens genre selector
  12. * `RunScript(script.metadata.editor,action=settags,dbid=$INFO[ListItem.DBID],type=$INFO[ListItem.DBType])` = opens tags selector
  13. * `RunScript(script.metadata.editor,action=togglefav,dbid=$INFO[ListItem.DBID],type=$INFO[ListItem.DBType])` = toggle watchlist tag
  14. * `RunScript(script.metadata.editor,action=updaterating,dbid=$INFO[ListItem.DBID],type=$INFO[ListItem.DBType])` = Updates rating for the requested item
  15. * `RunScript(script.metadata.editor,action=updaterating)` = Updates all movie and TV show ratings
  16. * `RunScript(script.metadata.editor,action=updaterating,type=movie)` = Updates all ratings for movies
  17. * `RunScript(script.metadata.editor,action=updaterating,type=tvshow)` = Updates all ratings for TV shows
Alles anzeigen

Help to translate the script into your language!

Translate on TransiFex


Donations

Free beer or money for the tip jar of my daughter is welcome and helps me to stay motivated :)
Please click here to donate

Screenshot

kodinerds.net/index.php/Attach…e4f92f9324af7b0d3f61e3ba6

Der "Ratet diesen Film"-Thread[Volume 7]

$
0
0
So, das hat sich nun erklärt - es ging @te36 um die Zuordnung der Screenshots zum richtigen Film.
Zur Lösung: 2 war der Original Terminator 1 war Terminator Genesys.
Problem war halt das er den Spielmodi nicht erklärt hat. Sowas kann man gerne machen wenn man es dann halt aber auch sagt.
Das nehm ich dann gerne in die Regeln noch mit auf.

Weiter gehts hiermit:
kodinerds.net/index.php/Attach…e4f92f9324af7b0d3f61e3ba6

Berliner Bibliotheken mit Streaming Angebot

$
0
0
Guten Tag Zusammen,
Heute habe ich diese Nachricht gelesen und sofort an Kodi gedacht.
rbb-online.de/kultur/beitrag/2…-bibliotheken-berlin.html
Leider fehlt mir das know how um ein passendes plug in umzusetzen. Kann das jemand? Mag das jemand machen? Ich fände es jedenfalls großartig und eine tolle Sache!
Grüße JamFX

Kodi 18.4 auf MacBook Pro

$
0
0
Hi Leute,

gestern aktualisierte ich auf meinem Macbook Kodi 18.2. auf 18.4.
und jetzt gerade will ich Kodi 18.4. auf meinem macbook starten und es stürzt bei jedem Startversuch ab.

Nur mal so als Info.

Die Kodiversion war nicht groß konfiguriert und hatte lediglich den tvheadend per client installiert.

Oha... nachbessern.. ich gehe erstmal zurück auf Version 18.2.

Der "Raus mit der Kohle" - Thread

$
0
0
Da im iPhone6 Thema doch recht viel gebasht wurde, will ich hier jedem eine Möglichkeit geben, sein neuestes BlinBling völlig frei von Kritik zu präsentieren.
Ist mir egal, ob ihr dem letztem Schokoriegel aus der Werbung nicht widerstehen konntet, euren Schaltknüppel vergoldet oder ne Jeans für 500€ gekauft habt.

Alles, wo sich zumindest ganz kurz das Gewissen gemeldet hatte, aber man es dann doch haben wollte, obwohl man ja auch ohne könnte.
Ob nun prollig oder einfach was aus Neugierde ... egal.

Gebashe und alles, was hier nicht reinpaßt, wird kommentarlos gelöscht.

----------------------

Mein letztes BlingBling:
Eine neue (gebrauchte) Grafikkarte für 175€.
Brauchen tu ich die wohl nicht, aber demnächst kommt ein neuer Monitor.
Muss also irgendwie sein, sagt mein "Haben Wollen Yeaper".

Umstieg von Intel NUC auf NVIDEA Shield

$
0
0
Hallo zusammen,

könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

Ich möchte in KODI die Quellen für Filme und Musik löschen. Das war unter Windows kein Problem (rechte Maustaste).
Wie mache ich das bei der NVIDEA Shield?

Danke

Wiedergabe auf Mac seit Leia 18.x hängt, stottert bei AAC Tonspuren

$
0
0
Ich schon wieder :rolleyes:

Das hier beschriebene Problem sitzt wohl deutlich tiefer als vermutet:

ZDF Mediathek Ton und Video versetzt


Ich habe das weiter analysiert. Das Problem liegt tiefer. Ich habe nun auch ein paar Spielfilme gefunden, die nicht mehr sauber laufen bzw. innehalten und versetzen.

  • Bei der Wiedergabe bleibt das Bild stehen, der Cache läuft bis auf Null runter. Dann geht die CPU Auslastung auf 100 % und der Cache wird wieder bis 100 % befüllt. Die Wiedergabe setzt weiter fort, dabei läuft der Cache wieder bis auf Null runter. Stream steht. Cache wird wieder geladen. Bei 100 % geht es weiter. Das wiederholt sich ständig (s. Video-Link unten)
  • Die gleichen Videodateien und auch die Mediatheken Streams laufen auf dem Testsystem unter Windows einwandfrei.Das taten Sie auch vorher mit der 17.1 (bei zwei Videos kann ich das sicher behaupten)
  • Beide Systeme Mac (Wohnzimmer) und Windows (Test) greifen auf die gleiche MariaDB mit den Mediendaten zu und den gleichen Files vom NAS.
  • Die Releasestände beider Systeme sind identisch (AddOns, Kodi Leia 18.4)
  • Gemeinsamkeiten der betroffenen Dateien: MP4 Container, AVC Videostream und der erste Stream ist ein AAC Audio-Stream (2.0 oder 5.1). Ist der (erste oder einzige) Audio-Stream ein AC3 Stream gibt es kein Problem.

Beispielvideo (ca. 5 MB, die Dropboxanmeldung einfach schliessen, dann kann man das direkt anschauen)


https://www.dropbox.com/s/gy213lrlf6oicp9/Img%204313-1.m4v?dl=0


Aus meiner Sicht ist irgendewas mit dem Player im Core anders als mit der 17.x auf dem Mac.

Meine Einstellungen hänge ich mal als Screenshots dazu.


Ich komme da selber nicht weiter.

Jemand Tipps? Hinweise? Ideen?

Danke!

[PreRelease] Plugin Netflix (Inputstream)

$
0
0
Hallo zusammen,

wir suchen Beta-Tester für unsere aktuellen Entwicklungen bzgl. Netflix und andere Streaming-Dienste in Kodi.
Bitte teilt uns mit warum gerade ihr das Testen solltet.
Es wäre gut, wenn ihr Kodi und addons kompilieren könnt!

Wir melden uns dann bei Euch!


UPDATE!:

Das Plugin ist mitlerweile frei auf github verfügbar: github.com/asciidisco/plugin.video.netflix
Voraussetzungen sind ein aktiviertes inputstream.adaptive Plugin und eine entsprechende widevine version in eurer Kodi Installation.

Gruß
jojo

Filme mittels ContextMenü in eine Art "Später ansehen" Liste speichern

$
0
0
Hallo Leute,

Ich suche schon recht lange nach einer Möglichkeit, Filme in einer "Schau ich dann später" Liste einzutragen.
Klar gibt es das Addon SimplePlaylists (WatchItLater) und das würde der gewünschten Sache schon sehr nahe kommen, wenn ich da nicht ein Problem damit hätte.
Laut dem Forumseintrag, soll man verschiedene Listen speichern können - Ich kann nicht einmal eine speichern.
Ich kann zwar Filme der Playlist hinzufügen und auch anzeigen - Aber wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt nochmals die Liste aufrufe sind die Einträge futsch.

Jetzt nutze ich Kodi 18.4 und würde mich freuen, wenn Jemand ein Addon wüsste, bei dem ich eine frei definierbare "Playlist" für Videos erstellen kann, bei der die Anzeige der Filme genauso einstellbar ist, wie unter Filme selbst.
Notnagellösung wäre die Möglichkeit mittels Favoriten in Kodi - aber ganz ehrlich, da ist etliches verschlafen worden.

Was nutzt Ihr so für ein Addon, damit Ihr Filme Filme aus Eurer Datenbank markieren könnt um Sie zu einen späteren Zeitpunkt anzusehen?

lg. Werner

[Vorstellung] Kodi WebView

$
0
0
______________Kodi_WebView______________

Motivation :
Spoiler anzeigen
Hallo Community,

sehr
oft und lange habe ich nach einer Weboberfläche gesucht, die mir die
Kodi SQLDatenbank grafisch Aufbereitet und in eine Webseite verpackt.
Ich
habe zwar viel gefunden und mehr probiert aber nichts was meinen
Vorstellung entsprach. Die Scripte waren zu Alt oder funktionierten
einfach nicht.

Also begann ich vor einigen Monaten im Laufe eines anderen Projekts mich mit der Kodi SQL Datenbank auseinanderzusetzen.
Ziel
war es eine Webseite zu Bauen die die Daten aus der Datenbank
automatisch holt und so Aufbereitet, das man so gut wie nichts "warten"
muss.
Und das auch noch ohne Kodi-Anbindung, so das die Seite laufen kann ohne das das Medicenter läuft.
Heute bin ich einem Punkt angekommen , wo ich euch das neue Projekt "MovieDB WebView" vorstelllen möchte.
Es befindet sich nach wie vor in der Entwicklung.


Derzeitige Features

  • MySQL und sqlite Support
  • MovieListe ( Anzahl der Filme pro Seite / Spalte anpassbar )
  • Detailansicht für Movies inkl. sets und links
  • SerienListe ( Anzahl der Serien pro Seite / Spalte anpassbar )
  • Detailansicht für Serien inkl. Episodenguide -> Season mit den jeweiligen Folgen
  • Manueller und Automatischer ( cron ) Download der Cover/ Serienbanner
  • einfache Suchfunktion
  • Originalmedien ( DVD / BluRay ... )
  • viele kleine Details die ich nicht alle Aufzählen möchte :P
  • Statistiken
  • Spotlights auf der Startseite
  • Verleihmodul
  • Multilanguage Support
  • automatische Erstellung von Thumbs
  • Editieren von Sets (Kodi, Originale) - Anzeige der dazugehörigen Filme
  • Erste Funktionen zum Bearbeiten der Kodi-Datenbank (Jahr, Laufzeit, Altersfreigabe, Studio, Drehbruch, Regisseur, Land, Genre, Rating, Vots, Plot, Tagline) - Adminhinweis beachten
  • Einzel - Massivupdate der Ratings und Vots (IMDB)
  • Löschen von Filmen (inkl. Dateien) - Adminhinweis beachten
  • Erweiterte Suchfunktionen (nach Titel, Drehbuch, Regisseur, Land, Darsteller, Jahr, Sets und Genre)
  • Entfernen von Verwaisten Einträgen aus der D (wo die Filmdatei nicht mehr existiert) - Adminhinweis beachten

Dereit in der Entwicklung


  • Film / Serien Details editierbar 80% erledigt
  • Ausbau des Verleihmoduls + Statistiken

Kompatibilität



  • Kodi 14.x ( DB Version 90 )
  • Kodi 15.x ( DB Version 93 )
  • Kodi 16.x ( DB Version 99 )
  • Kodi 17.x ( DB Version 107 )
  • Kodi 18.x ( DB Version 112 -> 116 )


Download : KodiWebView

Vorraussetzungen :
PHP5, MySql ODER sqlite

Installation und Hinweise

1. Archiv entpacken und auf den Webserver laden
2. den install Ordnern Ansufen und der Installation folgen


Original Medien werden im "Adminbereich" angelegt

Die Tabelle für die "Original Medien" wird dabei automatisch erstellt , dentsprechend was man für eine Datenbank hat.
Um die fehlenden EInträge für die "Original Medien" nach laden zu lassen, kann man

  • im Bereich Admin auf "Manuelles Update starten" klicken

  • oder die Datei include/newest.php per cronjob automatisch im Intervall ausführen lassen

Dabei werden neue Thumbs für Filme ,Serien und Originale nachgeladen ausserdem werden die "Original Medien" aktualisiert.


Bitte beachte das das Ausführen des Updates sehr lange dauern kann , ich empfele php_value max_execution_time zu Ändern zB auf 999 .

Sofern es sich um ein Update handelt im Adminbereich unter Update, das jeweile Update für die Version einmal ausführen.


Screens:

Startseite mit allen Verfügbaren Spotlights
Adminpanel [1] [2]

Verleihmodul
Globale Suche
Statistiken [1] [2]

Kodi Film Liste
Originale Film Liste
-> Kodi / Originale Film-Details [1]
- ->Bearbeitung eines Filmes

Kodi Serien-Liste 1
Kodi Serien-Liste alternative
-> Kodi Serien-Details

Genre Auswahl Liste


Bugtracker / Featurerequests :
bugtracker.redlabs.info/index.php?project=8&do=index

Ankündigung von ACE 2

$
0
0
Ankündigung von ACE 2:

[img]https://files.xbmcbrasil.net/marketing/banner_Ace2.png[/img]

xbmcbrasil.net/thread-3746.html

Übersetzte Mitteilung:

Ich freue mich, Fans darüber zu informieren, dass Ace wieder in einer neuen Haut, Ace 2, sein wird.
Klein und sehr leicht. Komplett renoviert mit einzigartigem Design.
Weitere Informationen in Kürze, bitte warten.

Mal schauen was das schönes wird...

Viele Grüße
Seger

Wo und wie kann ich in Deutschland Bingo-Lotto spielen?

$
0
0
Ich würde gerne mal Bingo-Lotto mitspielen. Wie geht das genau und wo muss ich mich da anmelden, um an diesem Lotteriespiel teilnehmen zu können? Habt ihr Infos für mich?

PVR-Addon für Zattoo (und Reseller)

$
0
0
Hallo zusammen,

da der originale Thread zu pvr.zattoo grossteils nicht mehr aktuell ist, hier ein neuer.

pvr.zattoo ist ein Kodi PVR-Addon für Zattoo und einige Reseller:

- netplus.tv
- mobiltv.quickline.com
- tvplus.m-net.de
- player.waly.tv
- meinewelt.cc
- bbv-tv.net
- vtxtv.ch
- myvisiontv.ch
- iptv.glattvision.ch
- saktv.ch
- nettv.netcologne.de
- tvonline.ewe.de
- quantum TV
- tv.salt.ch
- swb TV
- 1&1 TV

In Kodi v18 (pre-release, inkl. LibreELEC 9) ist das Addon offiziell dabei und muss deshalb nicht mehr zusätzlich installiert werden.

In Kodi v17 fehlen diverse Funktionen so dass das Addon nicht zuverlässig funktioniert und wird deshalb nicht mehr unterstützt. -> Details

Feature:
- LiveTV mit DASH oder HLS (konfigurierbar)
- Schnelles Zappen (<1 Sekunde)
- EPG
- Sender-Logos (Danke an @yattaah)
- Subtitle
- Aufnahmen inkl. "watched" Status (falls mit dem Account verfügbar)
- Nachträgliche Aufnahme vergangener Sendungen (falls mit dem Account verfügbar)
- Replay bis zu 7 Tage (falls mit dem Account verfügbar)

um alle Feature wie 7-Tage Replay (Schweiz), Sender in HD/50fps und Recordings benutzen zu können, empfehle ich einen Premium Account bei Zattoo zu lösen.

Der Quellcode: github.com/rbuehlma/pvr.zattoo

Ursprünglich wurde es von @jojo entwickelt (besten Dank für seine Vorarbeit).

LibreELEC-RPi4.arm-9.1.502 DVB-S2 mit dem Pi 4B macht Probleme bei HD

$
0
0
Hallo,

ich nutze zur Zeit einen Raspberry Pi 3B mit LibreElec und für den DVB-S2 Empfang einen PCTV Systems PCTV DVB-S2 Stick 461E. Ich wollte jetzt auf einen Pi 4B umsteigen, aber Live TV in HD macht Probleme. Es ruckelt oft, manchmal (arte HD) ist der Ton nicht synchron. Ich kann mich dunkel erinnern, dass es so ähnlich beim Pi3B war bevor ich die Videocodecs gekauft hatte. Beim Pi4B braucht man die ja "leider" nicht.

An der Kühlung kann es nicht liegen, ich hab ein Alugehäuse, mit Raspbian hatte ich den Pi schon auf 2 GHz übertaktet, ohne dass er über 60°C kam.

Ich habe LibreELEC-RPi4.arm-9.1.502 installiert.

Wenn der Pi4B wirklich 4k abspielen soll, dann müsste er doch mit HD erst recht klar kommen.

Würde mich sehr über Hilfe freuen ;)
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>