Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

MediaElch - MediaManager for Mac/Linux/Win

$
0
0
Hallo,
bin über das XBMC-Forum auf das kleine,nette Tool gestoßen.

Features
MediaElch is your Media Manager for handling Movies and TV Shows in XBMC.
It is designed to gather information from various movie databases on the internet and store these information directly to XBMCs database or in nfo files. MediaElch is also downloading movie posters, backdrops, fan arts and pictures of the actors.
Just add a folder containing your movies and start getting the information you want.
Summary
  • Edit Movies and TV Shows
  • Download information from internet databases
  • Multiple Scrapers supported
  • Compatible with XBMC v11 “Eden”
  • Can handle NFO (xml) files, SQLite and MySQL Databases
  • Cross Platform (Mac OS X, Linux, Windows)
Upcoming/Planned Features
  • Support for Concerts (maybe also music videos)
  • Support for Banners
  • Full database export
  • Maybe support other MediaCenters
Infos gibt es unter:
forum.xbmc.org/showthread.php?tid=136333
mediaelch.kvibes.net/

Folgende Scraper werden unterstützt:
The Movie DB, The TV DB, OFDb, Cinefacts and Videobuster

Das Project ist noch sehr neu und wird hoffentlich schnell weiterentwickelt. Jedem sollte klar sein, das es Anfangs noch Probleme geben kann.

Ich hab das Tool mal fix laufen lassen und im Groben und Ganzen funktioniert es schon

Hat Jemand Erfahrungen damit (DIY Ambilight)?

[RELEASE] KN Video Event Service und Video Event Server

$
0
0
Aufgrund immer wiederkehrender Anfragen nach Addons für spezielle Sport-, aber auch Konzert-Events (Wacköööhn) und basierend auf dieser Idee gibt es jetzt für alle Event-Streamer einen zentralen Service, der Streaming-Links zu solchen Events bündelt und in Form eines Video-Addons bzw. -Plugins bereit stellt.

kodinerds.net/index.php/Attach…e378b2b52aeead6380e9f02ec

Der Server und das Plugin sind ein Community-Projekt, das heißt:

  • IHR (die Kodinerds Community) stellt interessante Events + dazu gehörende Eckdaten (Datum, Start/Ende, Streamlink, ...) auf den Server
  • der Eventserver ist unter https://events.kodinerds.net zu erreichen, Ihr loggt Euch mit den Login-Daten hier aus dem Kodinerds-Forum ein
  • zum Erstellen der Events gibt es eine Eingabemaske, in der alle relevanten Daten eingetragen werden. Pflichtfelder sind Event-Datum, Event-Titel (z.B. Wacken 2020) und das Genre (Sport, Rock, EM, ...). Alle anderen Felder können auch nachträglich noch vom Ersteller nachgetragen werden, insbesondere Streaming-URLs stehen ja meistens erst recht kurzfristig zur Verfügung.
  • Icon und Poster sind obligatorisch, wird dort nichts angegeben, werden ein Standard-Icon (das da oben) und ein Standardposter verwendet. Ansonsten dürft Ihr bspw. die Google-Bildersuche bemühen und entsprechende Links eintragen. Urheberrechte beachten!
  • nur der Ersteller eines Events darf dieses auch nachträglich ändern und natürlich auch wieder löschen. Der Admin (ich) darf alles.
  • ALLE Mitglieder der Kodinerds-Community dürfen Events auf den Server laden
  • als Streamformate/URLs funktionieren z.Zt. M3U (z.B. Magenta oder andere Streaminganbieter) und Youtube.
  • Der Upload von Stream-URLs, die das Konsumieren von illegal/widerrechtlich erworbenen oder kostenpflichtig bereitgestellten Content ermöglichen, ist strikt untersagt. Das betrifft auch Streams mit expliziten sexuellen Inhalten. Es gelten die Verhaltensregeln der Kodinerds Community.
Zum Abspielen der Angebote des Servers gibt es als Gegenstück für Kodi das "KN Video Event Service" Addon (bzw. Plugin) - zu beziehen über das Kodinerds Repository. Dieses findet Ihr nach der Installation unter den Video-Addons. Am besten ist es, wenn Ihr das Addon direkt aus dem Kodinerds Repo installiert, dann bekommt Ihr auch die Updates mit: Addons - > Aus Repository installieren -> Kodinerds Addon Repo (7.0.0) -> Video Addons ->KN Video Event Service

Danksagung

Besonderer Dank an dieser Stelle gebührt @TehTux, der eine große Hilfe bei der Lösung einiger kniffliger Dinge war und nebenbei noch etliche Bugs gefixt hat, sowie @rolapp, der sich wie immer um die Administration auf der Serverseite gekümmert hat.

Wacken kann kommen!


YOUTUBE.DL Datetime Fix:

Da das verwendete Modul script.module.youtube.dl in einigen Addons einen Fehler erzeugt und infolgedessen keine Youtube-Streams gefunden werden, gibt es hier die gefixten Versionen für Leia und Matrix. Ein Pull-Request an den Maintainer ist gestellt.

Pornhub

$
0
0
Hallo Leute,

kann irgendjemand noch über den Raspberry mit Kodi noch Pornhub die Videos schauen?
Egal, ob ich über "Ultimate Whitecream" oder "Videodevil" auf Pornhub zugreife, das Einzige, was noch angezeigt wird, sind die Vorschaubilder. Aber die Videos werden nicht mehr abgespielt. Die Videos werden nicht gefunden, kommt als Grund.

Ist das vielleicht schon bekannt oder gibt es schon eine Lösung?

Gruß
markot

Maven's Kodi-Builds für Android

$
0
0
Wie auch @Onkel-W (kodinerds.net/index.php/Thread…-Builds-f%C3%BCr-Android/) biete ich hier meine Android-Builds zum Download an.

Im Gegensatz zum anderen Thread habe ich in meinen Builds Anpassungen vorgenommen, die dort nicht vorhanden sind.
Dies betrifft in der Regel aber nur Geräte mit Android TV.


Paketname: net.kodinerds.maven.kodi


Anpassungen Kodi:


Links:


PS: Man darf Wünsche für Builds äußern, ist nur die Frage, ob ich denen nachkomme ;)

DAZN (basierend auf Eurosport-Player)

$
0
0
Aussortierung von DAZN aus dem Eurosport-Beitrag:
[Release] Eurosport Player, Laola1 TV, Sport1

---------------------------------------------------
Support Thread

Eurosport Player:
- login (premium) required
- supports livestreams and on demand videos

Laola1 TV:
- login (premium) required
- supports livestreams and on demand videos

Sport1:
- login (premium) required for sport1us and sport1+
- supports tv streams, on demand videos and radio

download:
dropbox.com/sh/rvym0om0luaxtkr/AAAkbPI7wMr0ZEc7wqI6kse7a

repository:
github.com/kodinerds/repo

unRaid S3 Sleep Plugin - darkside40 Edition

$
0
0
Moin Leute,
so lange habe ich mich drum gedrückt, nun habe ich es getan. Ich habe das Dynamix S3 Sleep Plugin ordentlich quasi geforked, gepatched, ein neues Logo eingefügt (ggf. Browser Cache leeren) und neu verpackt.

Für alle die die Geschichte nicht kennen warum ich das getan habe:
Im März 2018 wurde das Plugin vom derzeitigen Maintainer um einen weiteren Check ergänzt welcher den Plattenstatus überprüft. Dazu wurde das Tool hdparm verwendet, dies funktioniert aber nicht zuverlässig, zumindest nicht bei mir und einigen anderen Nutzern hier im Forum und in der unRaid Community.

Ich habe daraufhin den entsprechenden Teil wieder rausgeworfen so das der HDD check auf Version 3.0.4 des Sleep Scripts basiert, und der funktioniert bei mir seit 1 1/2 Jahren wunderbar.
Leider hat sich seitdem am original Plugin nichts geändert obwohl ich mehrfach angeregt habe das ganze zu fixen, auch auf die Probleme andere User mit dem Plugin geht der Author im original Thread nicht mehr ein: forums.unraid.net/topic/34889-dynamix-v6-plugins/

Lange Rede kurzer sinn sinn für mich hat dieses vorgehen nun zwei Vorteile:
1. Ich muss mich nicht mehr damit rumärgern irgendwas händisch umzukopieren um meine Version des Plugins zu laden
2. Ich muss keinen schiss haben das ich mir aus versehen eine kaputte Version installiere.

Für alle die meine gepatchte Version des Plugins verwenden wollen hier eine kleine Anleitung (ist nicht im CA Plugin enthalten):

Neuinstallation:
Einfach in die unRaid Webgui gehen Plugins-> Install Plugin und dort folgende URL eingeben raw.githubusercontent.com/bjoe…IDv6/dynamix.s3.sleep.plg
Install drücken, danach unter Settings -> Sleep Settings das Plugin nach den eigenen Vorstellungen konfigurieren. Fertig.

Wechsel vom Original Plugin:
Hier hat man zwei Möglichkeiten entweder man deinstalliert das alte Plugin, installiert das gepatchte und richtet dieses dann neu ein
oder man geht folgenderweise vor:
1. Sleep Plugin in seiner Settings page auf disabled setzen
2. Per SSH auf den unRaid einloggen und die Datei /boot/config/plugins/dynamix.s3.sleep/dynamix.s3.sleep.cfg wegsichern
3. Das alte Plugin unter dem Plugins Tab deinstallieren
4. Das neue Plugin mit folgender URL installieren: raw.githubusercontent.com/bjoe…IDv6/dynamix.s3.sleep.plg
5. Config zurückspielen
6. ggf. Browser Cache löschen (neues Icon)
7. Sleep Plugin in seiner Settings page auf wieder aktivieren

Wenn es Fragen gibt einfach posten.

Edit: 12.04.2020:
Es gibt inzwischen ein Beta Repo, da kommen dann neue Funktionen und Fixes für die Leute rein die testen wollen:
Das Plugin muss dafür deinstalliert werden (vorher Config sichern) und dann mit folgender PLG wieder installiert werden:

raw.githubusercontent.com/bjoe…IDv6/dynamix.s3.sleep.plg

[ReRelease] YouTube

$
0
0
Hallo liebe Community,

da Bromix ende 2015 sich leider dazu entschlossen hat seine Arbeit am YouTube-Addon zu beenden (Sei es ihm vergönnt),
haben der User jdf76 aus dem Kodi-Forum und ich uns entschlossen das Plugin weiterleben zu lassen.
Zwischenzeitlich haben wir schon ein paar Änderungen am Plugin vorgenommen und sind jeder Zeit bereit die Vorschläge der User in die Tat um zu setzen.

In diesem Thread versuche ich euch auf dem laufenden zu halten.

[img]https://raw.githubusercontent.com/jdf76/plugin.video.youtube/master/icon.png[/img]

Letzte Version: 5.2.2

Letzte Version im official Kodi-Repo: 5.2.1

--> Download <--

--> Alle Releases <--

--> Repository <--


Kontakt könnt ihr aufnehmen unter
  • ytplugin [at] datanet [dot] ws
  • Hier im Forum
  • Im Orginalforum (link im Plugin)
Wenn jemand an einer Mitarbeit interessiert ist, meldet euch einfach. Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung.

Change Log:
5.2.2 (2016-05-28)
[upd] Insert old API-Keys from Bromix because of Quota-Exceed-Error
[add] Dutch strings (thanks to Guilouz)
[upd] French strings (thanks to royreinders)
[upd] Greek strings (thanks to Twilight0)

5.2.1 (2016-05-12)
[add] Additional "Recommend for You" section (thanks to anxdpanic)

5.2.0 (2016-05-11)
[upd] APi-Changer - First login delete old Credentials - New Login Required! Sorry :)

5.1.20.7 (2016-05-03)
Workaround for the Quota Exceed-Error.
[add] API-Changer for a Pool of 6 API-Keys

[add] Auto-Reauthenticate with Pool-Key on "Quota Exceed" error
[add] "Use own API"-Button
[hint] The Message "Invalid Credentials" after Update could be fixed with deleting the Userdata-Settings.xml
[add] add Recommendations to main listing when logged in [anxdpanic]

5.1.20.6 (2016-04-04)
[add] Greek Translation by twilight0
[upd] Italian translation by DjDiabolik
[fix] Typos in German translation by philippbeckmann
[fix] Typos in addon.xml -- jdf
[upd] Reworked main page just a little bit. took out donation work since it's no longer maintained by bromix.
[fix] Sorting Method by DateAdded in MySubscriptions by h0d3nt3u3f3l
[upd] Insert Track number to sort at for playslists by h0d3nt3uf3l

5.1.20.5 (2016-03-20)
[upd] Ignore if '.apps.googleusercontent.com' entered in API Id string in add-on settings

5.1.20.4 (2016-03-05)
[add] API Key in add-on settings
[upd] All string.po for new API Key functionality. New entries in language string.po files not translated from English.

5.1.20.3 (2016-03-04)
[fix] All Key changed with YouTube TV

5.1.20.2 (2016-03-04)
[fix] Live streams itag 91 patch
[add] Kodi 17 Krypton support. Patch by Uukrul

5.1.20 (2016-02-25)
[fix] Final fix for APIs [bromix]

5.1.16 (2015-12-24)
[fix] reverted search order by date [bromix]


Aktuelle Ankündigungen zu Events, die im Live Stream verfügbar sind

Entertain IPTV - TV-Streams für Telekom EntertainTV

$
0
0

Einleitung


Entertain IPTV ist eine Sammlung von Streamlinks, die ausschließlich für Telekom-Kunden mit gebuchter Option EntertainTV zugänglich sind.
Dieses Angebot stellt ein Parallelangebot zu Kodinerds IPTV mit frei empfangbaren Streams für TV- und Radiosendern dar.


Neuigkeiten


13.09.2017 - Veröffentlichung


Das neue Angebot Entertain IPTV erweitert nun die Listen der frei empfangbaren Streams. Dieses Angebot bietet alle aus dem Angebot Kodinerds IPTV bekannten Funktionen, darunter auch die Kategorisierung in inhaltliche Gruppen für TV- und Radiosender.

Weitere Informationen zum großen Update finden sich im Thread von Kodinerds IPTV im Update-Post.


Inhalt


Stand: 11.09.2017



Beschreibung / Erklärung


Alle Listen werden auf GitHub (hier) aktuell gehalten, auch die aktuelle To-Do Liste (hier) für neue Kanäle, Updates und Fixes findet sich dort.

Die Listen sind unterteilt in verschiedene Typen, hier gibt es folgende Typen:
  • kodi - Für den optimalen Empfang in Kodi, mit Kategorien für TV-Kanäle. Zu benutzen mit beiden Versionen des PVR IPTV Simple Client.
  • clean - Basisliste mit Kategorisierung nach Land. Zum Beispiel für den VLC media player optimal.
  • pipe - Liste mit Streams für das PVR-Backend Tvheadend. Streams setzen ffmpeg voraus, installiert unter /usr/bin/ffmpeg.
Hinweis: Die Listen kodi, clean und pipe sind inhaltlich identisch.

Jede der Listen ist unterteilt in eine Struktur, die dem Benutzer ein individuelles Angebot ermöglichen soll. Dabei gilt folgende Struktur:

- [typ] - beinhaltet alle TV-Sender

- - [typ]_tv - beinhaltet nur TV-Sender

- - - [typ]_tv_main - nur deutsche Hauptsender
- - - [typ]_tv_mainregional - nur deutsche Regionalsender von RTL und SAT.1
- - - [typ]_tv_regional - nur deutsche Regionalsender
- - - [typ]_tv_local - nur deutsche Lokalsender

Hinweis: Alle Unterlisten zusammen beinhalten jeweils den gesamten Inhalt der Oberliste.

Alle Listen sind dazu gedacht, als Link in den jeweiligen Client einzubinden. Dies ermöglicht automatische Updates für neue Kanäle und Fixes. Jedoch kann natürlich jede Liste heruntergeladen und als lokale Datei eingebunden werden. Dies verhindert zwar automatische Updates, ermöglicht aber, die jeweilige Liste an eigene Bedürfnisse anzupassen.

In Kodi ist es außerdem möglich, die Fernsehsender mit EPG zu befüllen. Dazu wird das Addon Rytec EPG Downloader aus dem Kodinerds Repo benötigt. Eine Anleitung zur Einrichtung des Addons findet sich weiter unten.
Für einen noch größeren Funktionsumfang empfiehlt es sich, die Listen in ein PVR-Backend zu integrieren. Dies ermöglicht beispielsweise das Aufnehmen von Sendungen, wie man es mit einem normalen Recceiver gewohnt ist. Getestet wurde die Liste (Typ pipe) unter Tvheadend, auch hierzu gibt es weiter unten eine Anleitung.


Installation


Kodi: PVR IPTV Simple Client


Spoiler anzeigen

Bei mehrere Listen, oder aber für parallele Nutzung des Angebots Kodinerds IPTV, wird das Addon PVR IPTV Simple Client - Multiple Playlists empfohlen!

Video-Anleitung
(von @SkyBird1980)



Hinweis: Diese Video-Anleitung bezieht sich auf das Angebot Kodinerds IPTV, funktioniert aber ebenfalls für dieses Angebot! Einzig der im Video angegebene Link muss mit den passenden Links aus diesem Angebot ausgetauscht werden.



Text-Anleitung
(aktuelle Anleitung siehe Video-Anleitung!)

Aktualisierung folgt!


Kodi: PVR IPTV Simple Client - Multiple Playlists


Spoiler anzeigen

Video-Anleitung
(von @SkyBird1980)



Hinweis: Diese Video-Anleitung bezieht sich auf das Angebot Kodinerds IPTV, funktioniert aber ebenfalls für [i]dieses Angebot![/i]


Text-Anleitung
(aktuelle Anleitung siehe Video-Anleitung!)

Aktualisierung folgt!


VLC media player


Spoiler anzeigen

  1. Je nach gewünschtem Inhalt einen der Links zu den Listen kopieren oder enstprechende Datei herunterladen
  2. VLC media player starten
    • Bei heruntergeladener Datei: Medien > Datei öffnen ... > .m3u-Datei suchen und auf Öffnen klicken
    • Bei kopiertem Link: Medien > Netzwerkstream öffnen ... > Kopierten Link einfügen und auf Wiedergabe klicken
  3. Fertig


Tvheadend


Spoiler anzeigen

  1. Voraussetzungen
    • Tvheadend installieren (aktuelle Version: Stable/Release 4.2.x)
      • Hinweis: Benötigter Netzwerktyp IPTV Automatisches Netzwerk exisitiert erst seit bestimmtem Build der 4.1.x-Version. Falls nicht vorhanden, bitte updaten.
    • ffmpeg installieren
      • Hinweis: Liste ist für den Pfad /usr/bin/ffmpeg ausgelegt. Wenn eigener Pfad anders ist, ffmpeg dort neu installieren oder .m3u-Datei herunterladen und anpassen.
  2. Je nach gewünschtem Inhalt einen der Links zu den Listen kopieren oder enstprechende Datei herunterladen
    • Hinweis: Mehrere Netzwerke des Typs IPTV Automatisches Netzwerk sind möglich
  3. Tvheadend-Webinterface unter [SERVER-IP]:9981 im Browser öffnen
  4. Konfiguration > DVB-Inputs > Netzwerke öffnen
    • Auf Hinzufügen klicken
    • Typ: IPTV Automatisches Netzwerk
    • Einstellungen
      • Netzwerkname: Frei wählbar
      • URL: Einen der oben kopierten Links einfügen oder Datei herunterladen und mit Pfad file:///pfad/zur/datei.m3u einbinden
    • Speichern klicken
    • Jetzt sollten sich die neuen Kanäle in der Suchwarteschlange befinden und unter # Muxe die Anzahl der neu gefundenen Kanäle angezeigt werden.
  5. Konfiguration > DVB-Inputs > Muxes öffnen
    • Anzeigen der neuen Muxes der IPTV-Kanäle (Filter lässt sich bei Netzwerk auf das neue Netzwerk einstellen)
    • Suchstatus der neuen Kanäle überprüfen
      • Kanäle sollten OK anzeigen
      • Bei FEHLER Muxes auswählen und Suchstatus auf AUSSTEHEND ändern, dann Speichern.
      • Hinweis: Einzelne Fernsehsender funktionieren nicht unter Tvheadend, diese dann nach mehrmaligen Testen ignorieren.
    • Alle gefundenen Kanäle sollten jetzt als Service eingetragen sein.
  6. Konfiguration > DVB-Inputs > Services öffnen
    • Anzeigen der neuen Services der IPTV-Kanäle (Filter lässt sich bei Netzwerk auf das neue Netzwerk einstellen)
    • Auf Ausgewählte zuordnen > Gewählte Services zuordnen / Alle Services zuordnen klicken
    • Einstellungen:
      • Ggf. Verfügbarkeit testen deaktivieren, falls einige Kanäle nicht gefunden werden.
      • Gleiche Namen zusammenführen ermöglicht, dass Kanäle aus verschiedenen Netzwerken nicht doppelt angezeigt werden und sich so auf zwei Netzwerke beziehen.
      • Tag-Einstellungen sind frei nach Belieben wählbar.
  7. Konfiguration > Kanal / EPG > Kanäle öffnen
    • Kanäle können in dieser Ansicht angepasst werden
      • Aktivieren/Deaktivieren der neuen Kanäle
      • Kanalnummern anpassen
      • Namen anpassen
  8. EPG für neue Sender hinzufügen
    • Beim Zusammenführen der Kanäle mit bestehenden Services aus DVB-S/T2/C-Netzwerken erhalten diese automatisch bereits existierende EPG-Daten.
    • Alternativ kann auf verschiedene Dienste wie WebGrab+Plus oder epgData (kommerziell) zurückgegriffen werden.
  9. Fertig


Links zu den Listen


"kodi" - für PVR IPTV Simple Client mit Inhaltskategorien (Kodi)


Spoiler anzeigen

Diese Listen benötigen eine der hier aufgeführten Konfigurationen, um korrekt dargestellt zu werden. Sollte keine dieser Konfigurationen vorliegen, muss Kodi bzw. das Addon entsprechende aktualisiert werden. Alternativ kann auf die Liste clean zurückgegriffen werden. Diese funktioniert ebenfalls in Kodi - mit allen Konfigurationen aus Kodi und Addon. Allerdings bietet diese nur die Unterteilung der Sender in Länder.


- bit.ly/et-kodi

- - bit.ly/et-kodi-tv

- - - bit.ly/et-kodi-tv-main
- - - bit.ly/et-kodi-tv-mainregional
- - - bit.ly/et-kodi-tv-regional
- - - bit.ly/et-kodi-tv-local


"clean" - Basisliste mit EntertainTV-Kanälen (VLC media player)




"pipe" - für Integration in PVR-Backend (Tvheadend)


Spoiler anzeigen

Folgende Links müssen mit dem Zusatz http://... in Tvheadend eingefügt werden, dies funktioniert mit Rechtsklick - Link kopieren. Ohne den Zusatz kann Tvheadend diese Links nicht lesen.

- bit.ly/et-pipe

- - bit.ly/et-pipe-tv

- - - bit.ly/et-pipe-tv-main
- - - bit.ly/et-pipe-tv-mainregional
- - - bit.ly/et-pipe-tv-regional
- - - bit.ly/et-pipe-tv-local


Bekannte Fehler


Kodi + PVR IPTV Simple Client (- Multiple Playlists) speichert manuelle Senderreihenfolge nicht.
Um eine manuelle Senderreihenfolge festzulegen, muss unter Einstellungen > PVR & TV die Option Kanalreihenfolge der Backend(s) deaktiviert werden.

Es lassen sich keine Streams empfangen, auch nicht mit dem VLC media player.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Kunden des Pakets EntertainTV der Telekom. Ohne dieses Paket lassen sich die Sender daher keinesfalls empfangen. Es sollte also sichergestellt werden, dass wirklich ein Anschluss der Telekom mit gebuchter Option EntertainTV vorliegt.

Tvheadend zeigt bei Netzwerken keine Möglichkeit für "IPTV Automatisches Netzwerk" an.
Die Möglichkeit, ein Netzwerk der Kategorie IPTV Automatisches Netzwerk hinzuzufügen, wurde erst in der aktiven Entwicklung von Tvheadend 4.1.x hinzugefügt. Sollte diese Konfiguration also nicht vorhanden sein, muss Tvheadend v zumal bereits eine neue stable-Version 4.2.x veröffentlicht wurde. Da Version 4.3.x aktuell entwickelt wird, sollte auf jeden Fall 4.2.x stable/release gewählt werden! Weitere Informationen zu einem Update gibt es hier.


Mithelfen


Wer mithelfen möchte, dieses Angebot aktuell zu halten und zu erweitern, ist herzlich eingeladen dies zu tun. Bei Fehlern kann hier gerne ein neues Ticket erstellt werden. Dies hilft uns, stets einen Überblick zu behalten. Wer neue und Streams findet kann dies ebenfalls gerne hier tun, oder aber einfach ein Pull Request mit bereits angepasstem Inhalt erstellen.
Gerne dürft ihr auch nicht-vollständige Streams hinzufügen, bei denen beispielsweise Logos oder andere Kleinigkeiten fehlen. Diese können dann gemeinsam ausgebessert werden. Zudem könnt ihr bei Probleme natürlich hier im Forum posten, auch hier versuchen wir dann zu helfen.

Sollte der Weg über GitHub zu umständlich sein, sind neue Streams und Verbesserungsvorschläge natürlich auch hier gern gesehen.


Weiterführende Links


Ip zerworfen

$
0
0
Moin,

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder [ai]

Ich habe den Internetanbieter gewechselt.
Das Internet geht neu über die TV-Dose.

d.H. ich habe eine Arris-Box, diese leitet das Internet weiter an die Fritzbox.

Controlpanel:
Arrisbox: 192.168.0.1 --> Fritzbox 192.168.188.1

OMV lief über statische IP auf 192.168.0.16

Leider war ich unvorsichtig und habe die IP folgendermassen geändert:
192.168.188.16
Standardgateway blieb gleich auf192.168.0.1
Das habe ich so geändert: Laptop<->LAN<->OMVSever (durch IPv4 ändern vom Laptop)

Nun habe ich kein Zugriff mehr und weiss nicht wie ich wieder zugreifen kann zum das ganze z.B. auf DHCP zu ändern [bm]

Hoffe da weiss jemand weiter...

MagentaTV auf der Shield?

$
0
0
Hallo allerseits,

hat schon jemand die MagentaTV App der Telekom auf der Shield zum laufen gebracht?

Ich habe zwar per Sideload mehrere Versionen installiert bekommen, scheitere aber beim Start an der Erteilung etwaiger Berechtigungen:( Ein offizieller Support für Android TV steht meines Wissens aus, warum auch immer ?( Neuerdings gibt es die App zwar für den FireTV Stick, aber der ist nun mal nicht die Shield :)

Vielleicht stehe ich mit meinem Anliegen die MagentaTV App auf die Shield zu bringen ja nicht alleine da!?

Gruß,
Zoidberg.3000

streamen von Musik im LAN

$
0
0
Hallo,
da ich kaum Ahnung von Kodi habe, muss ich mal eine Grundsatzfrage stellen. Ich möchte von meinem NAS über meinen "Kodi-PC" Musik auf UPnP Lautsprecher streamen. Es funktioniert mit dem Windows Media Player, es funktioniert auch mit BubbleUPnp von dem smartphone und Tablet aber nie mit Kodi bei mir, obwohl die Lautsprecher unter "abspielen mit:" aufgelistet sind. Ich habe auch in der Firewall kodi freigeschaltet. Kann Kodi das nicht oder was könnte bei mir falsch eingestellt sein?

Volker

[Release] MediathekViewWeb.de

$
0
0
Als Alternative für die Addons der öffentlich-rechtlichen Mediatheken von sarbes habe ich eins für die Website MediathekViewWeb.de geschrieben. Die Suche ist sehr schnell und genau, außerdem ist zusätzlich noch die ORF und SRF Mediathek verfügbar. Es gibt zwar bereits ein offizielles Kodi Addon von mediathekview, allerdings muss die Datenbank bei jedem Start aktualisiert werden. Vorallem auf einem Raspberry Pi dauert das sehr lange. Bei diesem Addon ist keine Aktualisierung nötig, die Daten werden direkt von der mediathekviewweb api entgegengenommen.

Das Addon kann über die Kodinerds Repo heruntergeladen werden. Darüber wird es auch automatisch aktualisiert.
Ansonsten ist das Addon auch bei Github zu finden.

Momentan ist der Content von folgenden Sendern über das Addon zu finden:

Spoiler anzeigen

ARD
ZDF
BR
NDR
DW
ORF
ARTE.FR
ARTE.DE
WDR
SR
RBB
KiKA
SWR
HR
3Sat
MDR
ZDF-tivi
SRF
PHOENIX
SRF.Podcast

omv update - Docker

$
0
0
Hallo zusammen,

ich will in den nächsten Tagen mein OMV 3 updaten.
Da der normale update weg bei mir in die Hose gegangen ist. Zum Glück gibt es ja Clonezilla :)
Also hab ich mir gedacht. Nimm einfach eine Andere SSD und installiere OMV 5 darauf neu.
Das geht ja auch wunderbar. Doch nun komme ich zu einem Problem, wo ich nicht weiß, wie das sauber geht.
Und zwar habe ich nextcloud und eine Minecraftserver im Docker laufen. Wie bekomme ich das am besten umgezogen.
Reicht es, wenn ich das im neuen System neu installiere und dort dann einfach wieder den Data und Config ordner des alten Containers nehme ?


Oder geht das anders ? Vielen Dank.....

Shield + Kodi: Wiedergabe von mkv mit Dolby Vision?

$
0
0
Hallo zusammen,

mal eine Frage in die Runde: Ich lese derzeit immer mehr, dass es wohl nicht mehr lange dauern wird, bis es möglich sein wird, mkv mit Dolby Vision zu erzeugen, also das volle Programm in mkv bereitzustellen inkl. HDR10+, DV und Atmos. Glaubt man den einschlägigen Foren, wird es nur noch wenige Wochen dauern, bis es soweit ist, dass das Ganze theoretisch gehen wird und die mkv Spezifikationen entsprechend angepasst werden.

Was müsste denn noch passieren, damit man die Dateien dann auch per Kodi abspielen kann? Wäre dazu die Shield 19 Pro notwendig? Diese unterstützt ja schon mal DV, dann müsste es doch "nur" noch in Kodi integriert werden, oder?


Update 04.12.2020:
Hier noch ein Link zum Kodi Forum mit weiteren Infos: forum.kodi.tv/showthread.php?t…59&pid=2975374#pid2975374

Ember Media Manager 1.5.x - Diskussionsthread

$
0
0
Ember Media Manager 1.5.0 x64 - Build vom 29.02.2020: Download

Das ist NICHT die lang erwartete neue Version sondern nur ein Build, welcher die gröbsten Bugs beheben soll! Ausser den im Changelog genannten Änderungen wurde NICHTS gefixt oder verbessert!

Installiert die neue Version über die alte, damit nicht mehr länger benötigte Dateien gelöscht werden und eure Einstellungen übernommen werden können!


Changelog 2020-02-29:
  • fixed: IMDb ID can't be manually set tv show search result dialog
  • fixed: crash if a series has no seasons
  • fixed: TMDb scraper crash while movieset fallback
  • fixed: DavesTrailerPage scraper
  • fixed: Trakt.tv modules is enabled by default on new installations
  • added: collection information column in Edit Movieset dialog
  • added: filter for some generic text in IMDb scraper
  • removed: HD-Trailer.net scraper (Apple trailers only, already covered by Apple and DavesTrailerPage scrapers)
Changelog 2020-02-20:
  • fixed: IMDb scraper crash if collection is nothing
Changelog 2020-02-19:
  • fixed: YouTube
  • fixed: TVDb data scraper
  • fixed: OFDb data scraper
  • fixed: TMDb season and episode fallback to EN
  • fixed: Apple trailer scraper
  • fixed: Media File Manager
  • added: TVDb episode plot fallback to EN (has to be enabled in scraper settings)
  • added: Kodi Interface Movieset plot sync (needs Kodi 18 or higher)
  • removed: IMDb trailer scraper (because IMDb now only provides 480p trailers)
  • removed: IMDb trailer parsing in "Trailer Select" dialog
  • removed: Apple trailer parsing in "Trailer Select" dialog
  • removed: VideoBuster trailer scraper (parsing blocked by hoster)



Diskussionen zu dieser Version bitte hier führen. Der alte Thread wird in Kürze geschlossen. Danke.

Suche Programm OCR Untertitel

$
0
0
Hallo,

Habe 2 Aufnahmen von selben Film und Quelle....

Problem :
  • Aufnahme 1 ist synchron und ohne Untertitel
  • Aufnahme 2 ist unsynchron aber mit Untertitel
Film: Rocky Horror picutre Show - Lets do the Tine Warp again.....

Wie kann ich den eingebrannten Untertitel (Deutsch) Rippen oder rausbekommen.....

Nvidia Shield Pro 2019 - Perfekte Einstellungen.

$
0
0
Hallo @All,

Habe Nvidia Shield Pro 2019 Bestellt,eigentlich war nicht gewollt da ich auch mit der 2017er Modell zufrieden war.

Mein Cousin wollte unbedingt meine Shield 2017 Abkaufen,und so kamm ich dazu die Shield 2019 Pro zu kaufen,diese war sogar im Angebot vei Amazon.

nun zu meine Frage...

Wegen Upscaling,muss man da bestimmte Einstellungen vornehmen damit es sauber Funktioniert?

Sind weitere Einstellungen vorzunehmen?

Die Shield Pro wird mit Kodi 18.9 benutzt,hier werden von 1080p bis zu 2160p/4K Filme Abgespielt.

Ich schaue damit nur Filme,Netflix/Amazon usw. Sind mir nicht so wichtig.

[Release] OTRStream - Plugin für OTR (www.onlinetvrecorder.com)

$
0
0
Hi,

ich stelle hier mal das Plugin für OnlineTvRecorder vor. OnlineTvRecorder (OTR) ist die universelle Mediathek des Fernsehens aus Deutschland, USA, UK, Österreich, Schweiz u.v.m.. Alle Filme und Shows von über 100 TV-Sendern können gratis angesehen oder heruntergeladen werden. Das Plugin konzentriert sich darauf, die Streams bequem anzuzeigen. Ein Download ist zur Zeit nicht vorgesehen.

Download:
Mark's Repro

ZIP installieren (ggf. Sicherheitseinstellungen freigeben)
Danch kann das Plugin "otrstream" aktiviert werden

Falls noch nicht angemeldet, bitte hier einen User erstellen:

onlinetvrecorder Webseite

Das Plugin muss vor der Benutzung noch konfiguriert werden. Auf jeden Fall sollten die Account Daten eingeben werden (EMAIL/ Passwort) Es geht auch als Free-User, allerdings kann man dann nicht alle Funktionen nutzen.
Optional kann man Suchmasken eingeben, wenn mann z.B. öfters "Tatort" sucht.

Aktuelle Version ist 1.0.34

Wer mir einen Kaffee ausgeben möchte, gerne hier:
Paypal

Im Moment gibt es folgende Funktionen:

Live TV
Aktuelle Film Angebote einsehen
Top Genre Listen einsehen
Zugand zu den Top Listen
Eigene Top Listen (1-4)
Aufnahmen einsehen
Suchen nach Titeln
Suche nach Title und/oder Sender und/oder Datum
Suche speichert automatisch die letzen Suchbegriffe
Benutzer Status anzeigen
Filme als Stream ansehen
Support für Premium und Free-User
Serien Information und Datum/Zeit Anzeige
Kontext Menu zum Plugin Start
Warnung wenn der Abruf kostenpflichtig ist (einstellbar)
3 Suchmasken fest hinterlegen
Zur nächsten/letzten Sendung springen
Dekodierungen anzeigen und danach suchen
Online Serien / Movies (nur Premium)

Highlights
kodinerds.net/index.php/Attach…b81d7387a768c2e7f017742f4

Auswahl des Streams
kodinerds.net/index.php/Attach…b81d7387a768c2e7f017742f4

Genre Übersicht
kodinerds.net/index.php/Attach…b81d7387a768c2e7f017742f4

Einstellungen
kodinerds.net/index.php/Attach…b81d7387a768c2e7f017742f4

kodinerds.net/index.php/Attach…b81d7387a768c2e7f017742f4

kodinerds.net/index.php/Attach…b81d7387a768c2e7f017742f4

kodinerds.net/index.php/Attach…b81d7387a768c2e7f017742f4
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>